HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
terr1ne
Stammgast |
13:49
![]() |
#3201
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Umlackieren ![]() |
||||
wynton
Stammgast |
14:29
![]() |
#3202
erstellt: 17. Jul 2005, |||
@cinema so ich hab sie 20cm von der Rückwand abgerückt, *g* die Frau des Hauses hat es so gerade toleriert. Und es ist tatsächlich so, der Bass klingt um einiges sauberer und neigt nicht mehr zum Dröhnen. Thanks und Gruß wyn |
||||
|
||||
The_FlowerKing
Stammgast |
14:32
![]() |
#3203
erstellt: 17. Jul 2005, |||
lies dir im hifi-wissen mal durch, was genau auch den nachhall verringert. mit deinen bildern an der wand liegst du nämlich völlig daneben ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#3204
erstellt: 17. Jul 2005, |||
![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
14:42
![]() |
#3205
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Der Philips TV war in gewisser Weise ein Kompromiss. Hatte letztes Jahr im April aufgerüstet. Vorher stand in der 32m² Stube ein 32cm TV (jetzt in der Schlafstube)! Ich wollte ursprünglich einen Plasma - vernünftige Geräte haben damals aber noch über 5000€ gekostet und waren nicht HDTV-ready. Das war mir dann zu blöd. Als Übergangslösung hab ich mir den Philips geholt (keine 1000€). Der hatte IMHO das beste Preisleistungsverhältnis zu diesem Zeitpunkt. Hab mich aber inzwischen an den Klotz gewöhnt, macht ein prima Bild, hab noch keinen besseren TV gesehen. Ein neuer TV kommt dann, wenn Plasma oder LCD in der großen HDTV Auflösung unter 2000€ kosten und das kann wohl noch ein Eckchen dauern ![]() Ein Beamer kommt mir nicht in die Stube. Das wäre was für ein Extra Heimkinozimmer, wofür ich den Platz nicht habe. Viel tragischer finde ich, dass ich die Boxen aus raumtechnischen Gründen (Türen, Fenster, Schränke etc.) nicht optimal stellen kann. Und bei dem Sub habe ich mich etwas in der Größe verschätzt - habe einfach nach Super ![]() ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 17. Jul 2005, 14:49 bearbeitet] |
||||
ukw
Inventar |
15:42
![]() |
#3206
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Sind 3 Wege Lautsprecher dran. Ansteuerung über digitale Weiche (aktiv)
nein, sind doch keine Class A Verstärker. Nur beim Einschalten muss ich aufpassen. Wenn ich alle 3 Verstärker gleichzeitig schalte (über die Netzleiste) wird das Licht dunkel und fliegt die Sicherung ![]() Im Betrieb vielleicht 100 Watt per Amp - es sei denn ich drehe auf ![]()
Zum einen Sammelleidenschaft. Zum anderen: Wenn Du einen guten Mitteltonbereich hast, darf der Hochton nicht schlechter sein. Im Bass brauche ich viel Leistung. Drei Wege - drei Verstärker. Warum dann nicht dreimal KA 907 - es heißt je schließlich auch TRIO KENWOOD ![]()
Ist kein Problem. Die Behringer lasse ich mittlerweile auf "Full Pull" laufen (kurz vorm Clipping) Lautstärke über die 3 wundervollen Leitplastikpotis des KA 907 justieren (sehr exakt nach Skala möglich. Abweichung der Potis unter 0,05 dB!!!) und mit der Fernbedienung am digitalen Ausgang des Philips Wechslers bequem vom Sessel/Schreibtisch oder Barhocker aus. Früher habe ich zusätzlich mit der Muting Taste im KA 907 um -20 dB geschaltet. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#3207
erstellt: 17. Jul 2005, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
MuMpeL
Stammgast |
16:21
![]() |
#3208
erstellt: 17. Jul 2005, |||
emmm ja die sicherung fliegt und 3,2kw was soll ich dazu noch sagen kenn das aber auch wenn ich meinen technics an habe und am laptop rumspiele und einer macht unserer geile 900Watt oldie mikrowelle an dann machts auch klick im kasten. jaja da hört ihrs ich hab auch über 1kw wenn auch nur mit mikrowelle ![]() |
||||
The_FlowerKing
Stammgast |
16:40
![]() |
#3209
erstellt: 17. Jul 2005, |||
ich bin glücklich, dass meine anlage bei gehobener lautstärke grade mal 150watt verbrät ![]() edit: 140 ![]() [Beitrag von The_FlowerKing am 17. Jul 2005, 16:41 bearbeitet] |
||||
MuMpeL
Stammgast |
16:42
![]() |
#3210
erstellt: 17. Jul 2005, |||
ja der technics verschluckt auch nur seine 230 Watt das Geht schon nur habsch noch nie Boxen gehabt die mir wirklich gefallen haben liegt wohl auch an meinem kleinen Geldbeutel zur Zeit ausserdem bau ich lieber selber bin daher jetzt immer bei Visaton kucken was mir so zusagen würde. |
||||
The_FlowerKing
Stammgast |
16:44
![]() |
#3211
erstellt: 17. Jul 2005, |||
du solltest mal nachmessen, wieviel er wirklich verbrät, nicht nach dem datenblatt gehen ![]() beispiel: mein thx-sub hat eine 300watt-endstufe. wieviel zieht er bei gehobenem pegel? lumpige 18 ![]() |
||||
Naumax
Stammgast |
16:52
![]() |
#3212
erstellt: 17. Jul 2005, |||
wie kann man das messen? |
||||
uncledoc
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#3213
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Mit einem Verbrauchsmessgerät. Wird zwischen Verbraucher (z. B. Verstärker oder Sub) geklemmt und dann an die Steckdose angeschlossen. Gibt es bei Conrad etc. Gruß Thomas |
||||
MuMpeL
Stammgast |
17:36
![]() |
#3214
erstellt: 17. Jul 2005, |||
hmmm jetzt wirds interessant ^^ was kostet denn so nen messgerät könnte ich gut gebrauchen |
||||
Naumax
Stammgast |
17:44
![]() |
#3215
erstellt: 17. Jul 2005, |||
12,95€ bei ![]() [Beitrag von Naumax am 17. Jul 2005, 17:46 bearbeitet] |
||||
Flash
Stammgast |
17:46
![]() |
#3216
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Hallo zusammen, Bei mir hat sich vor ein paar Wochen auch etwas neues eingeschlichen... Der Vincent CD-S6 musste einem Naim CD5i weichen. (Alle die mit dem CD-S6 zufrieden sind sollten sich besser nicht den CD5i anhören! Sonst steht er am gleichen Abend noch bei ebay! ![]() ![]() ![]() (Bild ist leider etwas unscharf geraten. :-( ) Hier nochmal die komplette Kette: ![]() ![]() Viele Grüße Sebastian |
||||
MuMpeL
Stammgast |
19:26
![]() |
#3217
erstellt: 17. Jul 2005, |||
also der Händler hat schon mal schöne sachen da werd ich mich mal einwenig genauer umschauen. |
||||
KoenigZucker
Inventar |
21:20
![]() |
#3218
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Wirklich so schlimm? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir einen CD-S6 anzuschaffen, da der erste Höreindruck schon recht beeindruckend war... Wo liegt der Naim denn preislich? |
||||
terr1ne
Stammgast |
21:36
![]() |
#3219
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Naim CD5i uvp. 1200eur Naim Nait 5i (Vollverstaerker) uvp. 1000eur |
||||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
22:23
![]() |
#3220
erstellt: 17. Jul 2005, |||
und Straßenpreise? |
||||
Michi00
Stammgast |
23:35
![]() |
#3221
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Naja dann halt ich auch mal: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider hab ich kein komplettes Bild machen können weil die dinger auf 8m2 stehen... ![]() ![]() ![]() Kann ma kan stärkeren Verstärker hinstellen, naja als Lehrling verdient man halt nicht so viel..... ![]() Plattenspieler könnt ich auch nen brauchen.... ![]() mfg Michi |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
02:36
![]() |
#3222
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Hallo, nein der Vincent ist schon ein richtig guter, nur hat er leichte Probleme mit manchen CDs, einige werden sehr langsam unter Murren und manche garnicht eingelesen, da haben die Techniker von Vincent noch was zu tun, ansonsten hört sich der CDP sehr gut an, klingt unheimlich warm, kraftvoll und dynamisch ![]() Der Naim dürfte den gleichen Preis veranschlagen, klingt natürlicher und spritziger, allerdings hat er eine schlechte Ausstattung /was natürlich die Qualität nicht schmälert), klingt recht homogen in der Stimmenwiedergabe, allerdings auch hier, schlechte Scheiben hören sich auch schlecht an ![]() Ist eine Entscheidungssache, meine Wahl bei den beiden, wäre auch der Naim ![]() |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
03:04
![]() |
#3223
erstellt: 18. Jul 2005, |||
@ Michi00, mein lieber Schwan, Deine Konfig./Aufstellung ist dafür prädestiniert die Komponenten auf kleinsten Raum zu ferchen ![]() hauptsache der Tequila geht nicht kaputt, klebt immer so unangenehm ![]() ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
06:18
![]() |
#3224
erstellt: 18. Jul 2005, |||
@The_FlowerKing ... ja für Stereo komplett AVM ... V3 Vorstufe, M3 Mono´s und ´nen CDP - den CD2 ... taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 18. Jul 2005, 06:33 bearbeitet] |
||||
hal-9.000
Inventar |
06:32
![]() |
#3225
erstellt: 18. Jul 2005, |||
@Michi00 Bude reinigen wird da wohl auch zum Kraftakt... ![]() ![]() |
||||
terr1ne
Stammgast |
07:19
![]() |
#3226
erstellt: 18. Jul 2005, |||
@0815 Kansnte dir doch selbst ausrechnen. Nimm nen gebrauchten (die dinger sind fast unverwustbar) und bezahlst vielleicht 200-400 weniger. Haendler machen dir sicher auch nen gutes angebot. @cinema04 Wieso sollte ein schlechter ausgestatteter Player die Quallitaet mindern? Eigentlich ist doch genau das Gegenteil der Fall. Umso weniger Schnickschnack ein Player zu durchwandern hat, umso 'reiner' ist das Signal. A/V-Receiver werden zB noch lange brauchen um so gut wie Stereoverstaerker zu klingen, da einfach zuviele Bauteile mit einbegriffen sind. Ich konnte bei Vorfuehrungen keinerlei Schwaechen im CD-lesen feststellen. Alles wurde geschluckt. Die Naims klingen fuer mich persoenlich allerdings zu flach. Die Musik hat keine richtige Tiefe und der Bass ist mir ein wenig zu unkontrolliert aber dafuer sehr tief. Einen Warmen Klang wie von einem Vincent ist ueberhaupt nicht mein Fall, wo wir auch wieder bei 0815 waehren. Einfach mal zu einem Haendler (oder mehreren) und vorfuehren lassen. terrine |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#3227
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() habe ich was anderes geschrieben??? ![]() |
||||
terr1ne
Stammgast |
07:25
![]() |
#3228
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Huch hab ich das 'NICHT' ueberlesen? Ist einfach zu frueh am Montag...brauch noch Pause...sry |
||||
Michi00
Stammgast |
09:12
![]() |
#3229
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Tequilla is leida leer.. ![]() S' reinigen ist höchst anstrengend... ![]() Ich weis ja das es krank is, aber ich hab die kappa um (inkl. reparatur der sicken) um 300€ kriegt, und die vor+end kombi hat auch 300er kostet.... ![]() ![]() Michi |
||||
hal-9.000
Inventar |
09:17
![]() |
#3230
erstellt: 18. Jul 2005, |||
hab ich mir ja gedacht... ![]()
ist ja quasi geschenkt... |
||||
Michi00
Stammgast |
09:23
![]() |
#3231
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Quasi? Es ist geschenkt!! Die dinger gehn hier wie die Hölle!! ![]() Am Wo hab ichs mit an bekannten mit kappa9 zamghängt (in an andern Raum).... 6x30er Basshefen... ![]() ![]() Meine ham an echt schwachen bass *gg* mfg michi |
||||
terr1ne
Stammgast |
09:25
![]() |
#3232
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Und wann ziehste um, um die Groesse der Box mit der Umgebung zu harmonisieren? ![]() |
||||
Michi00
Stammgast |
09:29
![]() |
#3233
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Muss ich noch ca. 2 jahre warten... Die Boxen wahrn in den sein Haus weil die bässe in reparatur waren, und ich kan platz ghabt hab... naja wies dann fertig wahren wollt ma mal den unterschied zwischen 7er und 9er ausprobieren.... er is gewaltig!!! mfg michi |
||||
TrottWar
Gesperrt |
09:35
![]() |
#3234
erstellt: 18. Jul 2005, |||
300€ für die Infinity? Man, so ein Glück möcht ich mal haben... ![]() |
||||
MH
Inventar |
09:35
![]() |
#3235
erstellt: 18. Jul 2005, |||
die 9er ist nicht nur größer und bassgewaltiger sondern klingt auch besser. Gruß MH |
||||
Michi00
Stammgast |
09:38
![]() |
#3236
erstellt: 18. Jul 2005, |||
ich hab die kappa in an secound hand gschäft kauft, und mit hinige sicken könnens ned viel verlangen.. ![]() ich weis ![]() mfg michi |
||||
terr1ne
Stammgast |
09:41
![]() |
#3237
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ach red nich. Packste die halt erstmal als rears in dein Zimmer ![]() |
||||
TrottWar
Gesperrt |
09:42
![]() |
#3238
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Auch, wenn's OT ist: woran erkennt man die kaputten Sicken, ist das dann bröselig? Und wie und vorallem wo und zu welchem Preis kriegt man die gerichtet? Ich liebäugel nämlich auch mit gebrauchten Kappas, wenn ich die nur nicht über Ebay angeboten bekommen würde. Ich glaub nämlich, da tummeln sich fast ausnahmslos Leichen... |
||||
Michi00
Stammgast |
09:42
![]() |
#3239
erstellt: 18. Jul 2005, |||
kein platz, aber wenn ich auszieh... ![]() ![]() ![]() mfg michi |
||||
Michi00
Stammgast |
09:46
![]() |
#3240
erstellt: 18. Jul 2005, |||
naja wennst denn fingernagel in die sicke (dort wos innen am lautsprecher verklebt is) reindrückst, darf kein starker abdruck zurückbleiben sonst musst das in den nächsten 2-5 jahren richten lassen... naja ich habs bei mcl (vertragspartner von harman/kardon) um 300er richten lassen (ich habs wenn conection um 200er kriegt) ich schätz das in D auch ca soviel kostet... mfg michi [Beitrag von Michi00 am 18. Jul 2005, 09:53 bearbeitet] |
||||
hal-9.000
Inventar |
09:48
![]() |
#3241
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ab und zu bieten dort auch einige Werkstätten einen Reparaturservice für Boxen an, die kannst' mal anmailen oder anrufen. Ansonsten würde ich mal bei der einen oder anderen HiFi-Zeitschrift im Anzeigenteil durchblättern, obs da entsprechende Angebote gibt, ansonsten hier mal im Forum (Lautsprecher) eine Anfrage starten, bist bestimmt nicht der Einzigste. |
||||
GandRalf
Inventar |
09:48
![]() |
#3242
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Vorsicht mit der Wortwahl!!! Nicht jeder versteht, daß du den Fingernagel meinst! ![]() Wenn da jemand an eine noch intakte Sicke mit ´nem Zimmermannsnagel rangeht.... ![]() ![]() |
||||
terr1ne
Stammgast |
09:51
![]() |
#3243
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ich korigier ungerne, vorallem weil ich selbst viele Rechtschreibfehler produzieren....aber... einzigste gibt es nicht. Einzige hoegstens. Das Wort kannste besitzt nunmal keinen Superlativ...sprich man kann es nicht steigern ![]() |
||||
Michi00
Stammgast |
09:51
![]() |
#3244
erstellt: 18. Jul 2005, |||
äh ja... mfg michi |
||||
hal-9.000
Inventar |
09:56
![]() |
#3245
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ich denke - es weiß aber jeder was ich meinte... ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 18. Jul 2005, 09:57 bearbeitet] |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#3246
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Setzen 6 ![]() |
||||
TrottWar
Gesperrt |
11:09
![]() |
#3247
erstellt: 18. Jul 2005, |||
BTT please ![]() Und ein Dankeschön an die Antworten von meinem OT, ich weiß, ich bin nicht besser ![]() ![]() ![]() |
||||
Flash
Stammgast |
14:45
![]() |
#3248
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Hallo König Zucker, Wo der Naim Preislich liegt ist ja schon gesagt worden. Straßenpreis kannst du den Listenpreis nehmen, mit maximal 50€ weniger. Naim ist da relativ streng. Ausstattung ist beim Naim auch nicht weniger als beim Vincent. Gut, der Naim hat keine Röhrenbeleuchtung, keinen Digitalausgang und keine Metallfernbedienung. Allerdings hat er eine Eigenschaft, die alles mehr als wieder gut macht. Er klingt und das verdammt gut und auch bei höheren Pegeln! Der "warme" klang des Vincent hat sich bei höheren Pegeln IMHO in einen total überspitzten Klang verwandelt. Würde allen Empfehlen, die mit einem Vincent Liebäugeln sich im vergleich einen CD5i anzuhören. Viele Grüße Sebastian |
||||
hal-9.000
Inventar |
16:00
![]() |
#3249
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Sorry für off topic, aber:
Was meinst Du mit höheren Pegeln "Dynamic" oder "Frequenz"? Ist doch der CD-Player gemeint. Die Lautstärke kann es dann nicht sein, die regelt man am Verstärker... ![]() |
||||
djsouth2004
Stammgast |
17:14
![]() |
#3250
erstellt: 18. Jul 2005, |||
so nun werde ich auch mal meine anlage hier reinstellen,also ich finde für mich ist das schon ordentlich(bin erst 15 jahre). ausser der fu*k dvd player regt mich auf aber er wird jetzt bald gegen ein yamaha getauscht.... achja die 4 plus x und den av 700 muss ich noch anschliessen dann werde ich neue fotos machen.......... nagut ich zeige euch dann mal die fotos...... HIER MAL MEIN CANTON AS 20 ![]() ![]() DANN MAL MEINE CANTON NESTOR 705 ![]() ![]() DANN DAS FU*K DVD TEIL ![]() ![]() DANN MAL MEINE FLIESEN DIE ICH SEIT HEUTE HABE.... ![]() ![]() UND MEIN YAMAHA RX V 440 RDS ![]() ![]() NAGUT HOFFE IHR SEIT NICHT SO HART ZU MIR ABER EHRLICH GESAGT BIN ICH NOCH LAIE AUF DEM GEBIET HIFI...... ABER WIE GESAGT MIT 15 JAHREN IST DAS SCHON OK..... [Beitrag von djsouth2004 am 18. Jul 2005, 17:21 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:28
![]() |
#3251
erstellt: 18. Jul 2005, |||
hmm bringt die fließe was? dachte das muss mind. 3 cm dick sein...für 15 ist das doch ok =) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.166