HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
xplo
Ist häufiger hier |
#31208 erstellt: 28. Mai 2015, 09:31 | |||
Teils kaufe ich, teils wandele ich die CDs um. Kaufmöglichkeiten sind mir nur folgende bekannt:
Ansonsten schönes schlichtes Setup! Die Wand wäre mir allerdings etwas zu kahl. Oder fährt da von oben noch eine Leinwand runter? [Beitrag von xplo am 28. Mai 2015, 09:32 bearbeitet] |
||||
mckott
Stammgast |
#31209 erstellt: 28. Mai 2015, 09:35 | |||
Moin Tabularaser 2, also HD Musik bekommst man mittlerweile ne Menge. Da gibt es Qobuz, HDTracks, Linn oder auch HiResAudio. Du kannst auch folgende Suchmaschine benutzen um nach Alben zu suchen: http://www.findhdmusic.com/ Servus Stephan |
||||
|
||||
Copythat
Stammgast |
#31210 erstellt: 28. Mai 2015, 15:11 | |||
Also bei b&w gibt es als besitzer ne menge umsonst... bei sos [Beitrag von Copythat am 28. Mai 2015, 15:55 bearbeitet] |
||||
tom202
Stammgast |
#31211 erstellt: 28. Mai 2015, 15:35 | |||
In dem Raum befinden sich vier weiße R100 - zwei vorne, zwei hinten. Die Lautsprecher hatte ich an den weißen Wänden installiert, bevor der Wunsch aufkam, die vordere Wand rot zu streichen. Ich hatte im Vorfeld auch darüber nachgedacht, wie die weißen Lautsprecher vor der roten Wand wohl aussehen werden. Nun bin ich sehr happy mit dem Ergebnis. Das Rot ist in Wirklichkeit übrigens deutlich dunkler und nicht so "quietschig" wie auf den Fotos. Ich nehme an, Du meintest die Leinwand. |
||||
tom202
Stammgast |
#31212 erstellt: 28. Mai 2015, 15:41 | |||
Bei wichtigen Alben kaufe ich die Tonträger und übertrage sie dann in das FLAC-Format. Der Tonträger verschwindet anschließend im Schrank. Wenn ich nur einzelne Titel besitzen möchte, kaufe ich bei iTunes ein. Musik, Foto und Video befinden sich bei mir auf einem Netzwerkserver. |
||||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#31213 erstellt: 28. Mai 2015, 19:48 | |||
@ all vielen Dank für die Infos zu HD Aufnahmen, werde mal schauen, was ich so alles finde... Die Lösung mit dem optischen Kabel musste solange her, bis in der neuen Wohnung endlich W-Lan möglich war. Die Bilder sind kurze Zeit nach dem Einzug entstanden. Über dem Verstärker snd jetzt zwei Bilder, der TV ist von 42 auf 55" gewachsen und derzeit suche ich noch für den Rear Bereich ein schickes Motiv für ein Akustikbild Habe einen Airplay renderer und sonst vieles auf der Synology liegen... und es darf auch mal ganz simpel gestreamt werden über deezer, so schlecht finde ich es nämlich nicht |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31214 erstellt: 28. Mai 2015, 21:12 | |||
Über HD-Musik wurden genug Bezugsquellen genannt. Wenn auch Musik in 16/44,1 ausreicht gibt es noch Amazon...JPC. Amazon bietet mitunter dazu (oder auch nur) den mp3-Download...meist in VBR V0. Da hat man es sofort. Habe dort noch nie schlechte Quali erwischt. Ich für meinen Teil bin von Highres Musik abgekommen...konnte keinen Unterschied ausmachen. Und...es gibt auch Musik zum kostenlosen Download... In Flac sowie auch mp3. Aber leider nur sehr begrenzt. Für mich ist auch Spotify ne gute Alternative. Kostest mich 10 Steine im Monat und ich habe fast alles zum Streamen. |
||||
appice
Stammgast |
#31215 erstellt: 29. Mai 2015, 10:24 | |||
Aranor
Ist häufiger hier |
#31218 erstellt: 29. Mai 2015, 16:40 | |||
Hey Appice! Das sieht man doch gerne - Noch eine Klonwall! Ich mag die "um die Ecke" Aufstellung bei dir echt gerne! Hier meine bescheidene Ecke: Der Sessel wird natürlich zum Musihören ins Stereodreieck gerückt. (Hab leider nur die Handykamera und extra nicht alles geputzt/aufgeräumt ) [Beitrag von Aranor am 29. Mai 2015, 16:41 bearbeitet] |
||||
Öderland
Stammgast |
#31220 erstellt: 29. Mai 2015, 17:06 | |||
Hallo, die habe ich auch irgendwo rumstehen, scheint mir so als wenn ich die größeren RP 200 habe. Wie machen die sich nach all den Jahren ?? Gru öderland [Beitrag von Öderland am 29. Mai 2015, 17:19 bearbeitet] |
||||
LP12
Inventar |
#31221 erstellt: 29. Mai 2015, 17:20 | |||
Hi, bei mir ist das ganze dann doch optisch sehr unspektakulär, klingt aber sehr gut. Und ja - das ist unser Fernseher. Mit der Kabelage muss ich mir noch was einfallen lassen … [Beitrag von LP12 am 29. Mai 2015, 17:47 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
#31222 erstellt: 29. Mai 2015, 17:47 | |||
@ appice Ein Raum voll Musik , wunderbar.. Welche JBL Modelle sind das rechts? |
||||
appice
Stammgast |
#31223 erstellt: 29. Mai 2015, 18:26 | |||
Ich bin froh, dass ich mir nicht so einen Fetzen auf die Holzdielen legen muss, damit es gut klingt. |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31224 erstellt: 29. Mai 2015, 21:38 | |||
Wieso...??? Da liegt doch einer.... |
||||
Blink-2702
Inventar |
#31225 erstellt: 29. Mai 2015, 21:42 | |||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31226 erstellt: 29. Mai 2015, 22:21 | |||
Vllt solltest du die Tonträger in Regale einsortieren...wie schnell ist man auf einen drauf getreten... |
||||
_ES_
Administrator |
#31227 erstellt: 29. Mai 2015, 22:22 | |||
Hi,
Ein guter Hinweis, den ich mir immer wünschen würde- also entweder direkte Nennung im Post oder eben dieser Hinweis. Ansonsten gibt es immer wieder unnötige Rückfragen dazu. Ich will jetzt auch mal wieder hier, ein bisschen hat sich ja was getan: Finale Aufstellung, mit gestapelten Absorbern hinter den Boxen, die anderen 4 sind an der Wand hinter dem Sofa. Was sieht man: Audimax, frisch in Weiß lackiert, Verstärker ASR Emitter , Player ist der famose Pioneer BDP-LX88.....einer für alles, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Fernseher hat eine Yamaha Soundbar bekommen, eine absolute Aufwertung. Neues Rack ist aber Pflicht und wird bald angegangen. Weitere Ansichten: Im Moment freue ich mich wieder auf die Wochenenden, wo ich Musik hören kann... R-Type [Beitrag von _ES_ am 29. Mai 2015, 22:24 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
#31228 erstellt: 29. Mai 2015, 22:34 | |||
Die LS sehen sehr männlich aus, hätte ich gerne gehört. Porsche Cayenne der LS. Du hast aber viele Bücher [Beitrag von ebajka am 29. Mai 2015, 22:58 bearbeitet] |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31229 erstellt: 29. Mai 2015, 22:39 | |||
Die Audimax sehen beeindruckend und sauber lackiert aus. Wenn die genauso klingen.... Wäre mir nur das Wochenende zu wenig. Stehen die ohne irgendwelche Füße/Spikes auf dem Fußboden? |
||||
_ES_
Administrator |
#31230 erstellt: 29. Mai 2015, 23:00 | |||
Hi,
Tun sie auch, also für meine Ohren und ich habe sie schon so lange, wie keine andere Box vor ihr (schaut mal in diesen Thread nach, von ihr dürften diverse Bilder drin sein, von 2011 an)...die Lackierung ist so quasi die Besiegelung unserer "Partnerschaft"... Gleichwohl ich konstatieren muss, das die Audimax (164x30x52cm) für diese Stube eigentlich zu groß sind ( 6,5m x 4,5m (max. Maße), Hörabstand knapp 2,8m). Es wird jedoch nicht die letzte Stube sein...
Im Moment ja, ein Sockel mit gedrehten Alu-Füßen ist aber in der Mache...
Jo, etwa 2000.. R-Type [Beitrag von _ES_ am 29. Mai 2015, 23:01 bearbeitet] |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31231 erstellt: 29. Mai 2015, 23:07 | |||
Alle gelesen....??? Mir wurde das irgendwann (so bei ca. 300) zuviel. Kein Platz. Darum alles auf FP/NAS. Und....habe noch nicht alles gelesen...keine Zeit... Warte auf mein Rentnerdasein.... |
||||
_ES_
Administrator |
#31232 erstellt: 29. Mai 2015, 23:14 | |||
Aber sicher doch, mindestens einmal nach dem Kauf.... Ich habe seit 1996 keine einzige mehr veräußert, entsprechend ist es gewachsen. Rippen will ich sie aber auch, ist letztlich komfortabler, als dauernd aufspringen, passende Scheibe raussuchen, etc....nur die SACDs, die bleiben davon unberührt. Aber das führt hier zu weit. |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31233 erstellt: 29. Mai 2015, 23:45 | |||
|
||||
Kenny2k5
Ist häufiger hier |
#31234 erstellt: 30. Mai 2015, 06:49 | |||
Hallo Zusammen, ich lese hier schon seit Jahren mit und muss sagen: Danke für die tollen Anlagen, Bilder und Ideen, die hier jeder an jeden weitergibt Hier mal mein Anfang vor 3 Jahren in die HIFI Welt, bis zum aktuellen Status: Ich war echt davon überzeugt, dass THX und ne Menge Watt auch perfekten Klang erzeugen Nach viel Recherche und einigen Wochen Probehören habe ich mich dann aber für etwas Größeres entschieden: Der Plan war auf 5.1 auszubauen und dass die Wohnung wächst. Voller Elan und nach dem Motto: besser zu groß als zu klein und eine Anlage für den Rest des Lebens. MIttlerweile höre ich nur noch Stereo und überlege, ob ich die Lautsprecher nicht doch überdimensioniert sind für 20m². Ohne Audessey ist der Raum ein absolut dumpfes Trümmerfeld. Und der Hochton der Klipsch fängt an zu nerven. Hier mal ein Bild vom Hörplatz: Ich weiß noch nicht wie es weitergeht, aber ich denke bald kommt wieder was Neues und diesmal kleiner und feiner. Aktuell spiele ich auch mit dem Gedanken in (Bass-)Absorber und Diffusoren zu investieren oder vll. doch ein Sub für Filme. Dafür muss aber mal wieder eine kreative Flasche her Über jedes Feedback (außer Kabel sauber verlegen ), würde ich mich freuen bzw. Tipps, wie man mehr aus dem Raum rausholen kann. Beste Grüße, Kenny |
||||
cbv
Inventar |
#31235 erstellt: 30. Mai 2015, 06:49 | |||
Dass der TT da oben drauf nicht mittig steht würde mich wahnsinnig machen... [Beitrag von _ES_ am 30. Mai 2015, 20:49 bearbeitet] |
||||
Öderland
Stammgast |
#31236 erstellt: 30. Mai 2015, 07:37 | |||
Meine Erstanlage aktuell bestehend aus Thorens TD 318 mit Nagaoka OS300MP (super Abtastverhalten), Proton AM 200 Amplifier, Quadral Aurum Megan VIII (in Einspielphase) und Rotel RCD 930 AX, Musical Fidelity V90LSP Phonopre für den Technics SL-QD3 mit Technics MC 310 ( steht weiter links und nicht im Bild ) Platten sowie Schoki und anderer Kram im Regal. Am Thorensplattentellerrand noch eine rötliche Fata Morgana öderland [Beitrag von Öderland am 30. Mai 2015, 10:34 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
#31237 erstellt: 30. Mai 2015, 07:59 | |||
@ LP12 gefällt mir sehr gut...,auch mit dem Fernseher. @ Blink 2702 feine Anlage..,die Kudos Speaker muß ich mir auch nochmal anhören.... @ R-Type Endlich fertig...,sehen richtig gut aus in weiß. Und der Pioneer ist wirklich der Hammer. |
||||
fencingline
Ist häufiger hier |
#31238 erstellt: 30. Mai 2015, 08:29 | |||
Hallo zusammen Endlich auch Bilder von meiner Wohnwand mit einem Samsung 48" Full HD Flat Smart TV H6620 Serie 6 Fernseher und einer Onkyo Anlage bestehend aus folgenden Komponenten: Onkyo A-9050 Verstärker Onkyo T-4070 Tuner Onkyo C-7070 CD-Player Die Lautsprecher Magnat Needle Alu Super Tower werde ich im Frühling 2016 durch Magnat Quantum 807 in weiss Hochglanz, passend zur Wohnwand, ersetzen. Ich lege keinen Wert auf absolutes High End, denke aber, dass ich dann doch eine recht ordentliche Anlage mit entsprechender Nachhaltigkeit habe. LG FCL |
||||
Horus
Inventar |
#31239 erstellt: 30. Mai 2015, 10:33 | |||
Das Zimmer inkl. Anlage gefällt mir sehr gut! Es ist, glaube ich, das erste Mal, dass ich die kleinen Naim-LS hier im Forum sehe. Sind die nicht sogar für eine wandnahe Aufstellung konzipiert? Aber ... der Fernseher geht ja mal gar nicht! Nicht, dass ich ein TV-Junkie wäre, mitnichten .... ich denke da eher an meine armen alten Augen !!! |
||||
appice
Stammgast |
#31240 erstellt: 30. Mai 2015, 10:53 | |||
Hi Aranor, Glückwunsch zur Klonwall! Da hast du bestimmt richtig Druck in der Bude, zumal deine noch dichter zur Rückwand stehen. An einer Transe laufen sie ebenfalls sehr gut, ich schalte manchmal auch auf meine Mitsubishis um. Dann kann sie richtig laut. Schließlich ist sie ja letztendlich für Pegel gebaut. Dein "Rockerzimmer" gefällt mir, erinnert mich an unangepasste Zeiten meiner Jugend. Gruß appice |
||||
Big_Määääc
Inventar |
#31241 erstellt: 30. Mai 2015, 11:59 | |||
Öderland
Stammgast |
#31242 erstellt: 30. Mai 2015, 14:24 | |||
LP12
Inventar |
#31243 erstellt: 30. Mai 2015, 14:44 | |||
Hi, dankeschön. Ja die IBL so nah an die Wand, wie es geht. Ich finde, der Fernseher passt optisch sehr gut zum Rest und seine Oberkante schließt genau mit Oberkante der LS ab. Und das Bild von dem ollen Ding ist sehr gut! Nur : beim Fußballgucken muss ich den Spielstand im Internet nachschauen . Den kann man von der Couch aus nicht erkennen ... |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#31244 erstellt: 30. Mai 2015, 15:44 | |||
Es gibt da sogenannte Fernsehlupen... Oder einfach nicht mehr Fußball schauen - Blatter wird eh bald alles ruiniert haben... |
||||
*Urol*
Inventar |
#31245 erstellt: 30. Mai 2015, 16:18 | |||
Kleines sentimentales Update meines Musikzimmers: Über 50 Jahre altes Bild meines verstorbenen Großvaters. Hatte die Wand dafür extra die seit Einzug 2013 freigehalten. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem passenden Teppich. Habe leider größere Akustikprobleme im Tieftonbereich (läuft praktisch nur 2.0, den Sub habe ich so gut wie nie an) in Form von Bassauslöschung am Hörplatz durch Moden und möchte mir keine größeren Akustikelemente in die Ecken stellen. Wenn einer einen Optik-tauglichen Tipp hat: Immer her damit [Beitrag von *Urol* am 30. Mai 2015, 16:27 bearbeitet] |
||||
master-psi
Stammgast |
#31246 erstellt: 30. Mai 2015, 18:43 | |||
Hi,
ich kann Dir das "Anti-Mode DC 2.0" empfehlen.......mich hat es glücklich gemacht |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#31247 erstellt: 30. Mai 2015, 18:57 | |||
Ich würde mir vielleicht einen Receiver mit XT32 holen,wenn keine absorber,etc....nicht im Zimmer sein sollen. Nur ne Idee,da Ich gesehen habe das ein Rotel älterer art dort im einsatz ist. |
||||
delocke01
Ist häufiger hier |
#31248 erstellt: 30. Mai 2015, 20:20 | |||
@LP12: IBLs, sehr schön! Davor ein Nait 3? edit Bildzitat entfernt. [Beitrag von _ES_ am 30. Mai 2015, 20:47 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#31249 erstellt: 30. Mai 2015, 20:31 | |||
@*Urol* Sehr geschmackvoll. |
||||
LP12
Inventar |
#31250 erstellt: 30. Mai 2015, 21:14 | |||
Si! Alles aus 1995 - Naim basic : CD3/LP12, Nait3 und IBL. Funktioniert gut - obwohl in Naimkreisen öfter behauptet wird, dass die IBl unter 72/HiCap/140 nicht gehen. Alles ein Mal gekauft und geblieben. |
||||
alex1611
Inventar |
#31251 erstellt: 30. Mai 2015, 21:32 | |||
@*Urol* eines meiner absoluten Lieblingszimmer hier im Forum! Hat Stil und setzt sich von der breiten Masse deutlich ab [Beitrag von alex1611 am 30. Mai 2015, 22:13 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#31252 erstellt: 30. Mai 2015, 21:38 | |||
@urol....aller erste Sahne |
||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#31253 erstellt: 30. Mai 2015, 23:42 | |||
Wie wäre es denn mal mit ner Raumsimulation mit dem Hunecke-Rechner?! Dann weißt du schon mal, wo der Sub gut steht....und wo du am besten hörst [Beitrag von RM1955 am 30. Mai 2015, 23:45 bearbeitet] |
||||
chro
Inventar |
#31254 erstellt: 31. Mai 2015, 06:26 | |||
Ein nicht ganz günstiges, aber wohl sehr gutes Mittel st ein Bag End E-Trap Er kümmert sich um die ersten Moden. Dadurch das er die Moden wegsaugt, ist dies auch besser als z.B: ein Antimode. Die Nachhallzeit wird verbessert usw, usf. Gegen die Auslöschungen würde ich dann mal die Aufstellung und Hörposition anpassen. Auch ist es möglich z.B: Rockwool, oder andere geeignete Dämmungsmaterialien in eine schöne Stoffsäule zu packen. Diese dann passend in eine (zwei) Ecke (n). Da wäre aber ein Thread im Akustikberreich sinnvoller, da es ja hier um Bilder geht Und das es nicht ganz leer ist, hier ein aktuelles Experiment [Beitrag von chro am 31. Mai 2015, 06:38 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
#31255 erstellt: 31. Mai 2015, 08:08 | |||
Vielen Dank für die netten Kommentare. Das freut mich wirklich Ich fühl mich auch sehr wohl dort. Zu den Vorschlägen: @ master-psi: Das Antimode ist sehr interessant. Da hast Du Recht, ich habe mir gerade auch eins für mein Heimkino zugelegt, um die Bassüberhöhung v.a. in der 2. Reihe zu bekämpfen. Allerdings ist es m.M.n. bei den Geräten so, daß sie hauptsächlich Raummoden "kappen", also Bassüberhöhungen reduzieren. Bassenken anzuheben gelingt ihnen eher nicht und genau DAS ist mein Problem. Wobei so ein Bassloch durch 2 aufeinandertreffende Wellen natürlich auch reduziert wird, wenn die eine Welle/Raummode reduziert wird. Hast Du denn das Gerät im Stereobetrieb OHNE SW eingestzt? @ musikliebhaber: Wäre eigentlich ne Idee. Ich könnte ja mal meinen Denon X4000 da anschließen und probieren...(obwohl ich den Rotel echt gerne weiter nutzen würde . Ich mag es einfach, wenn das Licht kurz dunkel wird, wenn ich ihn einschalte ) @RM1955: Ist eigentlich ne gute Idee. Ich hab das früher auch schon mal gemacht, um die Moden zu berechnen und auch viel mit der Aufstellung der LS experimentiert, aber innerhalb eines halbwegs "wohnlichen" Radius bringt das kaum eine Besserung. Ich müsste mit dem Sessel fast bis an die Rückwand, um aus dem Baßloch zu kommen und dort klingt alles andere schrecklich verwaschen und undifferenziert Das ist am Hörplatz nicht so. Der SW spielt wir gesagt keine Rolle. Den schalte ich nur mal dazu, wenn es rumsen soll oder ich ihn vorführe (1-2mal/Jahr). Beim normalen Musikhören läuft der nie mit! |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#31258 erstellt: 31. Mai 2015, 09:36 | |||
Und deinen Rotel kenne Ich,der macht bei Musik höllisch Spaß! |
||||
_ES_
Administrator |
#31259 erstellt: 31. Mai 2015, 10:28 | |||
Hi,
Kannst Du bitte im Akustik-Bereich einen Thread dazu aufmachen, ggfs auf Deinen Post hier hinweisen... Das wird sonst zuviel für einen Bilder-Thread, so interessant und vor allem wichtig die Thematik ist. Alleine deswegen wäre es schon zu schade, es hier nur kurz anzureißen.. R-Type |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#31260 erstellt: 31. Mai 2015, 10:40 | |||
Hast recht ! |
||||
*Urol*
Inventar |
#31261 erstellt: 31. Mai 2015, 11:41 | |||
alles klar,alles vielen Dank. Hatte ich demnächst sowieso vor edit Vollzitat gekürzt. [Beitrag von _ES_ am 31. Mai 2015, 21:04 bearbeitet] |
||||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
#31262 erstellt: 31. Mai 2015, 17:16 | |||
Hatte hier nicht jemand eine Link zum konvertieren einer CD in Flac gepostet? Ich habe jetzt X Male das ganze durchgelesen und kann diesen Link einfach nicht finden.... Freue mich auf Hilfe Daniel |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
#31263 erstellt: 31. Mai 2015, 17:39 | |||
Ich hatte mal wieder Lust auf Röhrenglühen und hab mir wieder einen Dynavox VR70E2 geholt. Den Letzten hatte ich vor 5 Jahren verkauft und seitdem irgendwie das Glühen vermisst Den anderen Verstärker (Realistic SA-1500) benutze ich jetzt nur noch für Platten (muss mir noch einen Umschalter besorgen). |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681