HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#22659
erstellt: 29. Jun 2012, |
Aufgrund dessen, dass ich mir heute eine neue Spigelreflex gekauft habe, hier nochmals 2 Bilder. ![]() P.S. Muss der Moderations-Status wirklich sein? ![]() |
||
_ES_
Administrator |
21:51
![]() |
#22660
erstellt: 29. Jun 2012, |
Hallo, Ja, muss- vor allem bei solch schrägen Bildern... ![]() |
||
|
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#22661
erstellt: 29. Jun 2012, |
Okay, die Letzten für diesen Monat. Versprochen! ![]() P.S. Diese sind auch nicht so schräg... ![]() |
||
Atze1801
Inventar |
10:46
![]() |
#22662
erstellt: 30. Jun 2012, |
@ osfriese und Horus..... Würde die Boxen gerne freier stellen....jaaaaa nur: WOHIN ![]() Der Fernseher hängt nicht an der Wand weil das ne vorgesetzte Rigips wand ist und ich dem Teil nicht wirklich traue das der Fernseher hängenbleibt...... |
||
XTJ7
Stammgast |
11:33
![]() |
#22663
erstellt: 30. Jun 2012, |
Gibt extra Rigips Dübel, da kannst du ganze Küchenschränke dran aufhängen. Kein Problem ![]() |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#22664
erstellt: 30. Jun 2012, |
Immer wieder, was für tolle Boxen, alleine die optische Präsenz ist zum niederknien, die stands dazu, wie aus einem Guss! Für Rigipswände gibt es alles was man braucht um seinen Flatscreen anzubimmsen. Vielleicht hast du ja nen 102" Flat? ![]() ![]() |
||
Atze1801
Inventar |
12:47
![]() |
#22665
erstellt: 30. Jun 2012, |
Ja... den Dingern trau ich nicht... Hab nu erstmal umgebaut.... den Woofer weg .... schränke zusammen ... mehr platz rechts und links für die boxen..... Radio an ...laufen lassen .... BESSER.... Platte auf den Teller ... und es knackt einmal laut .... nu spielt bei der linken Box nur der hochtöner .... Bässe und mitten ... tot... ![]() ![]() ![]() |
||
HiFi-Pizza
Stammgast |
18:22
![]() |
#22666
erstellt: 30. Jun 2012, |
Na, morgen darfste dann ja schon wieder! ![]() |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#22667
erstellt: 30. Jun 2012, |
Gordenfreemann
Inventar |
18:47
![]() |
#22668
erstellt: 30. Jun 2012, |
Darüber kann ich mich jetzt nicht gerade freuen, erzähl uns das mal morgen ![]() Aber ich sehe gerne dein Setup, und hoffe mit jedem neuen Bild auf einen schöneren Teppich ![]() |
||
Star_Soldier
Inventar |
20:08
![]() |
#22669
erstellt: 30. Jun 2012, |
So viele schöne Anlagen, dann mal was aus der Schmuddelecke. Zweitanlage im Arbeitszimmer, im Hochregal gestapelt. Von Rechts nach Links, Oben nach Unten. Cambridge Audio Azur 340r / AVR Technics SL-P 555 / CDP Pioneer DV606D (US-Modell) / DVD Player Yamaha TX - 492 RDS / Tuner Yamaha MDX - 595 / MiniDisc Player ![]() |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#22670
erstellt: 30. Jun 2012, |
Diese Geräte stehen zwar woanders (Arbeitszimmer/Bibliothek), aber aus ästhetischen Gründen der Photogenität habe ich sie in das "Wohnzimmerrack" reingestellt. polnische Produktion aus den 70-ern 2 mal Radmor 5100 Quasi-Quadro Receiver 2 mal Radmor 5102 Quasi-Quadro Receiver 2 mal Radmor 5122 AM-Tuner 4 Tonsil Lautsprecherboxen Zg-25c ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von tomek75 am 30. Jun 2012, 20:10 bearbeitet] |
||
Solution-Design
Stammgast |
22:41
![]() |
#22671
erstellt: 30. Jun 2012, |
Liegt es nur an "schräg", oder passt da was nicht mit dem Stereo-Dreieck? ![]() [Beitrag von Solution-Design am 30. Jun 2012, 22:42 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
06:25
![]() |
#22672
erstellt: 01. Jul 2012, |
Hehe, das Rack strebe ich auch an ![]() |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#22673
erstellt: 01. Jul 2012, |
Das Rack gibt es im Dänischen Bettenlager "Jysk" - Eiche massiv - ist aber mit 250 Euro kein Schnäppchen. |
||
m00
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#22674
erstellt: 01. Jul 2012, |
Nennt sich aktuell HiFi-Schrank »Royal Oak« (XL) und kostet im SSV 229 ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
08:23
![]() |
#22675
erstellt: 01. Jul 2012, |
Ich weiß. Ich warte, bis es im Angebot ist. |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#22676
erstellt: 01. Jul 2012, |
Exakt dieses Rack. Dann ist es mit 229 Euro in der BRD günstiger. |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#22677
erstellt: 01. Jul 2012, |
Schnäppchen sieht man meistens an, das es schnäppchen sind. Dieser sieht schon sehr, sehr wertig aus. Könnte mir gefallen. ![]() |
||
Horus
Inventar |
09:44
![]() |
#22678
erstellt: 01. Jul 2012, |
Wenn es sich wirklich massive Eiche handeln sollte, dann ist das durchaus sehr preiswert!!! |
||
Hüb'
Moderator |
11:03
![]() |
#22679
erstellt: 01. Jul 2012, |
Bilder bitte, danke! :) |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#22680
erstellt: 01. Jul 2012, |
Die Bilder mit einem MacBook geschossen. Da ist die Qualität nicht besonders, aber bitte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles wie meine Freunde sagen "potthässlich" aber "extremely british" bis auf den Dreher und die kleinen Franzosen. [Beitrag von tomek75 am 01. Jul 2012, 11:29 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
17:48
![]() |
#22681
erstellt: 01. Jul 2012, |
Also ich kann deine Freunde schon etwas verstehen. Die Modelle von NAD sind okay. Ich finde jedoch deren Haptik nicht passend. Und der kleine ist ein Rega oder? Der Rega Brio? Wie dem auch sei, das schöne an britischen Anlagen ist eben, dass sie so schön Zeitlos sind. Die Modelle sehen in 20 Jahren noch "normal" aus. Ich mag das. |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#22682
erstellt: 01. Jul 2012, |
Nein, es ist kein Rega. Die vier Bausteine oben sind von Arcam. Das mit der Haptik der NAD stört mich weniger. Habe dicke Hornhaut auf den Fingern ![]() [Beitrag von tomek75 am 01. Jul 2012, 18:28 bearbeitet] |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#22683
erstellt: 01. Jul 2012, |
![]() ![]() ![]() |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#22684
erstellt: 01. Jul 2012, |
Einen Radmor 5102-TE und den dazu passenden Equalizer habe ich noch im Keller. Klanglich identisch mit den Vorgängern 5100, 5102, die Sparmassnahmen der 80-er Jahre waren bei dem TE vor allem in der Optik bemerkbar - einäugiger Bandit. Zdrowie wasze w gardlo nasze. [Beitrag von tomek75 am 01. Jul 2012, 19:16 bearbeitet] |
||
Vlasto
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#22685
erstellt: 02. Jul 2012, |
manolo_TT
Inventar |
11:21
![]() |
#22686
erstellt: 02. Jul 2012, |
i like the colors, the yellow-green-combination makes the room quiet friendly and a nice contrast to the darker speakers |
||
-mm19-
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#22687
erstellt: 02. Jul 2012, |
Thats right his living room looks very friendly ![]() I can see a Yamaha A-S700 Stereo Amplifier but can you tell us what are the other appliances. [Beitrag von -mm19- am 02. Jul 2012, 12:39 bearbeitet] |
||
Star_Soldier
Inventar |
13:23
![]() |
#22688
erstellt: 02. Jul 2012, |
Ich würde mal auf NAD tippen. |
||
nicknackman007
Inventar |
13:30
![]() |
#22689
erstellt: 02. Jul 2012, |
Etalon
Stammgast |
13:31
![]() |
#22690
erstellt: 02. Jul 2012, |
Es dürften alles Geräte von NAD sein. Gruß Stephan |
||
Vlasto
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#22691
erstellt: 02. Jul 2012, |
thanx manolo_TT, -mm19- , as some guys mentioned, it's just NAD combination, in rack there are: - preamp NAD 160, - power ramp NAD 216, - CDP NAD 541i and on the rack is borrowed older integrated NAD 317 for comparison, there is no Yamaha. - speakers Canton Vento 807DC |
||
lens2310
Inventar |
19:36
![]() |
#22692
erstellt: 02. Jul 2012, |
Was ist das fürn Teil im 3. Foto von unten ? |
||
Gordenfreemann
Inventar |
19:45
![]() |
#22693
erstellt: 02. Jul 2012, |
It has been something of IKEA-Style, but i like the bright warm room. I thing the color of the couch didn't fit to the rest. |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#22694
erstellt: 02. Jul 2012, |
mpc
Stammgast |
22:09
![]() |
#22695
erstellt: 02. Jul 2012, |
Was ist das für ein Board? Sieht verdächtig nach Arbeitsplatten aus ![]() Gefällt mir aber gut, nur die Voodoo-Cinch Kabel an der Squeezebox finde ich ein wenig zu viel ![]() Alibi: ![]() [Beitrag von mpc am 02. Jul 2012, 22:12 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:19
![]() |
#22696
erstellt: 02. Jul 2012, |
Steht im Profil - ist ein 213er |
||
nicknackman007
Inventar |
04:12
![]() |
#22697
erstellt: 03. Jul 2012, |
Das 3. Bild von unten---LOGITECH Squeezebox Touch Wlan. Der Accu ist der E 213. Es sind 3 Lowboards (zusammen 3,5m lang). Ist aus einer Möbelserie von Skanbo massive Kernbuche. Die Kabel sind aus längst vergangen Tagen ( Burmester lila ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 03. Jul 2012, 08:12 bearbeitet] |
||
tookii
Stammgast |
11:13
![]() |
#22698
erstellt: 03. Jul 2012, |
@ nichnackman007, Das Lowboard und der Accuphase gefallen mir sehr gut ![]() Welches gerät ist für dein Cinema Vergnügen zuständig, der Pioneer Oder das Soundbar? Gruß Thomas |
||
scirocco790
Stammgast |
11:21
![]() |
#22699
erstellt: 03. Jul 2012, |
Ein paar (möglichst dicke) Voodoo-Cinchkabel sind doch was für die Seele... ![]() Sieht doch schick aus! |
||
nicknackman007
Inventar |
12:20
![]() |
#22700
erstellt: 03. Jul 2012, |
Der Soundprojektor wird nur fürs TV genutzt und manchmal nen 0815 Film über den Dune. Wenn's wichtig wird natürlich über AVR und Dyn's. ![]() |
||
wuchst
Stammgast |
14:28
![]() |
#22701
erstellt: 04. Jul 2012, |
Das mit dem Wandboard sieht super aus. Wenn ich recht sehe, sehe ich unten ein Hersteller-Logo. Hätte mich sonst interessiert, wo man gut eine solche Holzplatte in der Größe her bekommt und wie der Rest gelöst ist. Wären ein paar Aufnahmen aus der Nähe möglich? |
||
Hendrix88
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#22702
erstellt: 04. Jul 2012, |
Hendrix88
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#22703
erstellt: 04. Jul 2012, |
@nicknackman007 ein Wunderschöner verstärker der accupase ![]() meinen Glückwunsch ![]() |
||
Faderlezz
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#22704
erstellt: 04. Jul 2012, |
Platten in der Größe solltest du ohne Probleme, in guter Qualität, beim Schreiner kriegen. Multiplexplatten z.B. werden ungefähr in der Größe geliefert. Ansonsten schaut mir das nach Parkett aus. Ich würde so eine Wand auch mit Parkett machen (auf eine MDF- oder Spanplatte kleben). Schaut gut aus und ist günstig. Musst dir halt nur was für die Kanten überlegen. Ist da aber mit den CD-Regalen sehr schön gelöst. LG |
||
mty55
Inventar |
08:26
![]() |
#22705
erstellt: 06. Jul 2012, |
@Hendrix ehrliches Feedback? Hmm... die Aufnahmen sind unscharf, man sieht das deutlich am Sony Emblem. versuch mal aus weiterer Entfernung mit Zoom zu fotografieren. Statt die 80€ für die Sony dsc-w510 Kamera rauszuhauen hättest Du besser ne gebrauchte Canon G3 oder so gekauft - die hat auch nen ordentlichen Sensor... ist zwar schon ewig alt - macht aber immer noch vieel bessere Bilder als so Taschenknipsen Wenn noch möglich würd ich did Sony zurückgeben. Bei Amazon sind auch so einige unzufrieden damit. Allgemein: lieber kleinere Auflösung (Zur Relation: 2 Megapixel reichen für alles was Du nicht auf A3 ausdrucken willst) dafür aber keine jpg komprimierung. Und: ganz grob gesagt: je weniger Megapixel die Kamera hat desto besser ist sie (beim gleichen Preis) Mehr Megapixel = weniger Platz pro Pixel aufm Sensor = schlechtere Bildqualität. Aber gut, erzähl das mal einer der Marketingabteilung die im Mediamarkt Prospekt Riesenüberschriften mit unrelevanten Infos propagieren will... Anlage: lustiges Sammelsurium - wenn ich mir den EQ anschaue scheinst Du ja dezent auf Bass zu stehen... hoffentlich kann der Amp das auch und verzerrt Dir nicht die Boxen kaputt... Den Verstärker find ich extrem geil! Als nächsten Schritt würd ich das ganze Klimbim rausschmeißen und einen ordentlichen CD Player dranmachen (wobei der Sony nen soliden Eindruck macht - aber optisch würd was klassischers besser passen) bzw. nen HifiPC und einen guten DAC - da kommt schon noch was schönes bei raus! Die Boxen: da kannst Du den Frequenzweichen sicherlich noch ein schönes Gehäuse verpassen - aber ich mags wenn Leute sich selbst dran trauen und sich was ordentliches machen statt Schrott teuer zu kaufen ![]() |
||
Hendrik_B.
Inventar |
11:10
![]() |
#22706
erstellt: 06. Jul 2012, |
Kann man so direkt nicht sagen. Den Hörnern muss, wenn sie denn ich den tiefen Frequenzkeller vordringen sollen, ein bisschen unter die Arme gegriffen werden, aber der Rest der EQ abstimmung erschliesst sich mir auch nicht so ganz... ![]() Ich hoffe du nimmst das Deckchen von der Endstufe damit du sie nicht n Hitztod sterben lässt, aber ich vermute mal das isn Katzenkratzschutz oder so ![]() [Beitrag von Hendrik_B. am 06. Jul 2012, 11:19 bearbeitet] |
||
Hendrix88
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#22707
erstellt: 06. Jul 2012, |
Erstmal danke für die antworten Das mit der Kamera werd ich mir merken! ![]() Mit dem Equalizer muss ich euch enttäuschen er ist angeschlossen ,aber wird fast nie benutzt ich will den Technics Klang nicht verfälschen! Ausserdem ist der EQ von meinem dad müsste um die 25 jahre alt sein ! Benutzt habe ich ihn vorher aber seit den eckhörnern brauch ich ihn nicht wirklich aber abgeben oder verstauben lassen will ich ihn auch nicht wobei wir beim Thema sind..... die Tücher habe ich vergessen runter zu nehmen sie dienen nur dem staubschutz und werden bei betrieb natürlich runter genommen !!! Zu warm würde der Amp aber nicht werden da nicht mehr wie 0.1Watt Leistung benötigt wird ....Sonst Fällt der Nachbar ausm Bett ![]() Zum Cd Player ....ja es gibt sicherlich edlere ,aber dieser war mein aller erster CD Player und er tut seine Arbeit sehr gut und passt klanglich wirklich gut ins Paket... also warum das Risiko eingehen mit neuem unzufrieden zu werden !?! Ein Gehäuse für die Weichen wäre noch ne Idee aber aus Plexiglas ,man(n) soll sie ja noch sehen! Danke nochma für die Meinungen und Kritiken ![]() ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
07:03
![]() |
#22708
erstellt: 07. Jul 2012, |
Weils kein Risiko ist! ![]() |
||
Siamac
Inventar |
14:00
![]() |
#22709
erstellt: 07. Jul 2012, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.250