HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Horus
Inventar |
07:53
![]() |
#22151
erstellt: 13. Mai 2012, |
Moin, durch die Beleuchtung sieht's futuristisch aus! Wenn Du uns jetzt noch sagst, was wir da sehen, wären wir dir echt dankbar! Und wenn Du das alles in dein Profil aufnehmen würdest, könntest Du dir Nachfragen in Zukunft ersparen! ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
10:57
![]() |
#22152
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hat dann aber nix mit gutem Klang zu tun! ![]() ![]() Thaddäus, klappt die Anbindung der Mivoc mit dem Bass? Hast du mal versucht, den Kanal der Mivoc zu verschließen? Hast du noch ein paar Infos zum Subwoofer? Ist das der ![]() |
||
|
||
Hendrix88
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#22153
erstellt: 13. Mai 2012, |
@Thaddäus Geile beleuchtung sieht aus wie in nem science fiction raum wenn du jetzt ne platte von Eloy auflegst hebst du ab ![]() ![]() Sub ist ein 38er??? |
||
*Thaddäus*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#22154
erstellt: 13. Mai 2012, |
AAlso ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
18:31
![]() |
#22155
erstellt: 13. Mai 2012, |
@Blink-2702: vielen Dank, das freut mich sehr ![]() @Fhtagn!: das sind FE166E im Spawn Hiro Gehäuse @knollito: nur 2 Farben wäre doch langweilig ![]() die LS sind an den Seiten Mahagoni Rot, allerdings bekommt Buche Multiplex beim Beizen ohnehin eine andere Farbe als Fichte, deshalb hab ich die Steher des Racks in Nuss gebeizt (wobei ich das bei 3 Stück nochmal machen musste, weil mir die Beize ausging, und das zweite Fläschchen das ich kaufte einen Tick anders war) sprich den selben Farbton hätte ich ohnehin nicht treffen können und es gefällt mir so ganz gut, nur mit dem Bild muss ich mir noch was überlegen, das wird jetzt leider zur Hälfte verdeckt und hier das versprochene Bild mit Beleuchtung: ![]() [Beitrag von WeisserRabe am 13. Mai 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
freibürger
Inventar |
09:03
![]() |
#22156
erstellt: 14. Mai 2012, |
Es war wohl gemeint den Bassreflexkanal, oder ist es bei der Mivoc ne Transmissionline, zu schließen, damit sie nicht mehr so tief runter spielen. Oft klappt so die Ankopplung des Subs besser. Gruß aus FR Peter [Beitrag von freibürger am 14. Mai 2012, 11:05 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#22157
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hatte mir auch mal ein SPAWN überlegt....ist dann aber an Faulheit gescheitert und ich bin bei einem simpel gestrickten FAST gelandet, um an Bässe zu kommen. Wie ist das SPAWN-Gehäuse denn so? |
||
OrtAeonFluxx
Stammgast |
12:40
![]() |
#22158
erstellt: 14. Mai 2012, |
Sieht klasse aus, nur was macht man mit gefühlten 20 Geräten im Rack ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#22159
erstellt: 14. Mai 2012, |
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#22160
erstellt: 14. Mai 2012, |
@Weisser Rabe: schöne Anlage und sehr schöner Hintergrund ![]() Hier mal mein aktueller Stand, "back to the roots": ![]() Nach verschiedenen Verstärkern und Lautsprechern (Klipsch Heresy III und Adam A5X) bin ich wieder bei meinen RF-82 gelandet (waren im Partyraum untergebracht, der jetzt erstmal von den Adams beschallt wird). Traurig, wieviel Lehrgeld es kosten kann, bis man merkt dass man schon zufrieden war ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:53
![]() |
#22161
erstellt: 14. Mai 2012, |
Das heißt, der TL-Kanal der Mivoc-Lautsprecher, strahlt Bass bis weit in den Übertragungsbereich des Subwoofers ab (auch wenn sie evtl. vom Verstärker begrenzt werden). Ein harmonisches Zusammenspiel ist nahezu ausgeschlossen, weshalb es sinnvoller wäre, den Kanal abzudichten (das große Loch unter den Chassis). So bekommst du ein geschlossenes Gehäuse, welches die Übertragung automatisch nach unten begrenzt und der Sub kann ohne die Störungen der Hauptlautsprecher spielen. Wenn die LS ohnehin immer mit Sub laufen, hättest du dir also auch das große Geäuse der Mivoc sparen können, jetzt aber schon egal! ![]() Einfach mal zwei kleine Kissen oder ähnliches reinstopfen und testen. Wenns dir mit offenem Kanal dann doch besser gefallen sollte, ist ja ach alles ok. ![]() |
||
Jahresprogramm
Inventar |
18:54
![]() |
#22162
erstellt: 14. Mai 2012, |
einweg
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#22163
erstellt: 14. Mai 2012, |
Hi Forumianer, hier ein update meiner Anlage, mal eben schnell aus der Hüfte fotografiert.... Die KuT Aurum haben nun richtige Füsse , der Hochton erstrahlt in Blattgold (bei mir geht die Sonne dann auf , wenn die Abendsonne meine Boxen anstrahlt) und mein Jugendtraum ist eingezogen. Ein Mc 6900. Tolles Dings das. Wie der mit jeder einzelnen Note vorsichtig umgeht , sie sorgsam verpackt und diese dann souverän wieder zu Gehör bringt ,ist echt ganz großer Sport ! An der Verbesserung der Bildqualität arbeite ich, versprochen ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
20:59
![]() |
#22164
erstellt: 14. Mai 2012, |
Schnieke Anlage einweg, aber was hat es mit den Kühen auf sich ![]() |
||
WeisserRabe
Inventar |
21:08
![]() |
#22165
erstellt: 14. Mai 2012, |
@Rookie1982: ist chinesisch, der Cousin meiner Frau hat uns das geschenkt (wurde extra für uns gemalt) @Bastelwut: schwer, groß und klanglich ein Traum, zum Bauen sollte man sich aber eine oder zwei 2m Zwingen und ne Lamellofräse besorgen, dann gehts leichter @OrtAeonFluxx: naja, links unten ist der Sony 300fach CD-Wechsler, daneben ein kleiner Telefunken Vollverstärker (an dem hängen die Greencones, das Uher Tape und der Marantz) darüber (wieder von links nach rechts) das Uher Tapedeck, daneben ein Marantz CD-Player (den ich vermutlich irgendwann verkaufen werde, weil Plastikbomber und der Vorbesitzer war Raucher) noch eins drüber ist die Rotel Vor- End- Kombi an der der Rest hängt, noch eins drüber der NAD SACD-Player und der Telefunken Tuner und ganz oben die Akai Bandmaschine und der Philips Plattenspieler samt NAD phono pre wenn man mp3s und Netzwerk Player verabscheut braucht man eben ein paar mehr Sachen um sich die komplette Musik Sammlung anhören zu können ![]() |
||
SFI
Inventar |
04:04
![]() |
#22166
erstellt: 15. Mai 2012, |
Moin, sehr schöne Anlage Frank, die Seitenwangen der Stands scheinen mit denen der Magnat fast identisch zu sein, schöne Arbeit. Die Kombi Magnat/Accuphase habe ich bisweilen auch noch NIE gesehen. ![]() |
||
outofsightdd
Inventar |
08:41
![]() |
#22168
erstellt: 15. Mai 2012, |
Gemessen an dem Aufwand für Elektronik, Wandler und vor allem Kabel sind die Lautsprecher ja auch fast geschenkt. Beim Neukauf eines Accuphase werden da normalerweise ganz andere Lautsprecher-Preisklassen dazu gestellt. @frank_aus_n: Die Profile an der Wand hätten auch kürzer sein dürfen und der Accuphase würde tiefer hängen, oder Squeezbox und Wandler höher oder für das Netzteil ein weiterer Regalboden... im "Rack" kann man optisch noch mehr rausholen. Aufstellung der Lautsprecher und Farbgebung des Ensembles gefallen mir aber. @Jahresprogramm: Understatement konsequent umgesetzt. Wirklich toll. Da muss man nicht die Augen zu machen zum genießen. |
||
knollito
Inventar |
09:00
![]() |
#22169
erstellt: 15. Mai 2012, |
@Rookie1982 Der Hitachi und die beiden Bandmaschinen machen sich besonders gut im Bild. @einweg Mit dem McIntosh 6900 hast Du Dir ein wirklich gelungenes Gerät gegönnt, viel Spaß damit ![]() @frank_aus_n Möchtest Du bei Deinen Wandregalen noch eine dritte Plattform ergänzen? Andernfalls würde ich die Träger kürzen und sowohl zwischen den bestehenden Ebenen wie auch oben als Abschluß Holzplatten aufbringen, die mit den Ebenen farblich identisch sind. Dann wirkt das ganze wie ein durchgehendes Wandrack und insgesamt wertiger und wohnlicher. |
||
zuyvox
Inventar |
09:10
![]() |
#22170
erstellt: 15. Mai 2012, |
Alter Schwede. Ein Paar Sahneschnitten habt ihr da!! ![]() ![]() ![]() Ich wüsste gar nicht, wo ich zuerst Probehören sollte...?!?!? Die SB Mivoc sollen ja für den Preis der Hammer sein. Dann die Breitbänder Die Accu Magnat Kombi... Und dann noch die I.Q... ICH GEH AB!! ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
09:13
![]() |
#22171
erstellt: 15. Mai 2012, |
@frank ich kann mir kaum vorstellen das die Magnat Quantum 1003 gegen deine alten kudos bzw s400 klanglich bestehen? hast du schon einen hörbericht geschrieben, wie du zu dem wechsel von deinen alten stand auf die kompakten magnat , die doch in einer ganz anderen anderen preisklasse angesiedelt sind, gekommen bist? oder ging es um eine budget umverteilung, von den ls auf den accuphase? beste grüße ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#22172
erstellt: 15. Mai 2012, |
Toll....ok...Plastikdreher sind nicht mein Ding, aber das ist natürlich WIRKLICH Geschmackssache. Aber die Aurum sind mir auch schon in der KuT ins Auge gestochen und über einen gediegenen MC geht für mich eh wenig *neid* ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#22173
erstellt: 15. Mai 2012, |
Die magnat accu kombi geht echt gut. Die 1000er quantum serie hat auch nichts mit den anderen magnats gemein. Immerhin kosten die kleinen 1200€ und werden auch nicht in den läden verramscht. Die squeezebox steht da unten am besten, da sie ja von werk aus nach hinten gewinkelt ist. Würde ich sie nach oben stellen, wäre das display sehr schlecht ablesbar vom hörplatz aus. Mfg |
||
KoiFanatic66
Stammgast |
11:53
![]() |
#22174
erstellt: 15. Mai 2012, |
@ frank Hübsche minimalistische Anlage. Was mich nur stört ist sichtbare Lagerung mittels des Schienensystems an der Wand. Da könntest du selbst mit einem schlichten IK...-Regal noch gewinnen. |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#22175
erstellt: 15. Mai 2012, |
Aber klanglich ist die entkopplung vom fußboden so besser als mit jedem rack. hatte diverse hier, zb auch das naim fraim, keines war so gut wie die lösung an der wand. und da es mir um klang und nicht um optik geht, ist es so am besten. |
||
disco_stu1
Inventar |
16:36
![]() |
#22176
erstellt: 15. Mai 2012, |
Aber Hand aufs Herz, sind die Magnat wirklich besser als die s400 ? |
||
Stang302
Stammgast |
17:45
![]() |
#22177
erstellt: 15. Mai 2012, |
@frank_aus_n Deine Anlage entspricht vom Konzept her auch genau meinen Vorstellungen, wo ich früher oder später hin möchte. Lieber weniger und hochwertiger als alles-erschlagende Gerätschaften und riesen Boxenbauten. Ich finds sehr gut, das bei dir ein schönes Gerät im Zentrum steht (der Accuphase) und die restlichen Geräte eher im Hintergrund arbeiten. Sehr konsequent aufs nötigste beschränkt. @einweg Die Lautsprecher find ich einfach geil! ![]() Wirkt alles zusammen auch sehr freundlich! Die Kühe machens nen bisschen "ulkig", aber passt irgendwie zum Rest. Beste Grüße Thomas [Beitrag von Stang302 am 15. Mai 2012, 17:48 bearbeitet] |
||
Jenny4
Stammgast |
19:05
![]() |
#22178
erstellt: 15. Mai 2012, |
frank aus n schrieb:
Das issn Wort, das würd mich auch überzeugen, ich mach beim Hören eh schnell die Augen zu! ![]() |
||
bellarossa
Stammgast |
19:18
![]() |
#22179
erstellt: 15. Mai 2012, |
Nachdem hier am laufenden Band so viel tolle Anlagen und Hörräume zu bestaunen sind, gebe ich auch mal meine neueren Updates zum Besten.. ...optisch hat sich nichts dramatisches getan, aber meinen bisherigen Vorverstärker (Restek Vector) habe ich gegen den aktuellen Editor getauscht und das Ganze um einen externen DA-Wandler ergänzt (Restek MDAC+, das schwarze Gerät mit Tuner im Display). Über den läuft jetzt der Ton von Squeezebox Touch, DVD, Sat und Blue Ray. ![]() ![]() Da die neue Vorstufe leider keine Phono-Stufe hat, steht demnächst noch ein Besuch bei Restek in Fuldabrück an, um diese implantieren zu lassen. Bevor es wieder eine Rüge wg. fehlender Anlagenbeschreibung gibt: Diese findet man auf Seite 388 in diesem Thread, Beitrag 19830. highfidele Grüsse, Peter [Beitrag von bellarossa am 15. Mai 2012, 19:39 bearbeitet] |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#22180
erstellt: 15. Mai 2012, |
Ja sind sie. Die ovator liegen verpackt im flur. Habe die naims nach einer woche magnat nochmal angeschlossen und nach 2 alben wirder eingepackt. Umverteilt werden muß da kein budget. Alles bis 5000€ macht meine frau so mit. |
||
Osyrys77
Inventar |
06:50
![]() |
#22181
erstellt: 16. Mai 2012, |
Halllo Frank, alles sieht sehr stimming aus. Gefällt mir ausgesprochen gut! ![]() Bezüglich:
Habe ich hier irgendwo einen Dreher übersehen? ![]() |
||
trxhool
Inventar |
07:36
![]() |
#22182
erstellt: 16. Mai 2012, |
Warum schreibst du sie nicht einfach in dein Profil (wo sie hingehört), dann braucht man nicht danach suchen. Ausserdem kannst du dann Änderungen schneller einpflegen. Gruss TRXHooL |
||
knollito
Inventar |
08:27
![]() |
#22183
erstellt: 16. Mai 2012, |
Sehr gute und empfehlendswerte Komponenten! ![]() |
||
Yaso-Kuul
Stammgast |
08:31
![]() |
#22184
erstellt: 16. Mai 2012, |
Ein Rack kann ja auch selbst ins Schwingen geraten... Wäre für mich das einzig relevante/nachvollziehbare... Ich sehe allerdings nichts, was ein massives Rack zum Schwingen bringen könnte.... |
||
disco_stu1
Inventar |
09:10
![]() |
#22185
erstellt: 16. Mai 2012, |
@bellea eine wunderschöne anlage mit einem wunderschönen rack. würde mich über noch mehr fotos freuen. lch finde die monos echt klasse! ein schön illuminiertes vu meter fehlt mit irgendwie noch. evtl tausche ich meinen supernait gegen einen mcintosh...mal sehen. hattest du auch ein großes aha erlebniss mit dem externen dac ? war zumindest in meinem fall so ![]() ist das rack selbst gezimmert? [Beitrag von disco_stu1 am 16. Mai 2012, 09:12 bearbeitet] |
||
Jahresprogramm
Inventar |
21:46
![]() |
#22186
erstellt: 16. Mai 2012, |
@bellarossa, wunderschöne Geräte. Ich stelle fest, ich entwickel eine Schwäche für Restek... ![]() Grüße Alexander [Beitrag von Jahresprogramm am 17. Mai 2012, 08:17 bearbeitet] |
||
bellarossa
Stammgast |
00:36
![]() |
#22187
erstellt: 17. Mai 2012, |
@knollito, disco_stu1 und Alexander ....... ich danke euch für die anerkennenden Worte. ![]() @disco_stu1 mehr Fotos vom ganzen Equipment gibt´s in der Galerie: eins meiner beiden Bilder aufmachen und dort bei Autor: "bellarossa" anklicken, dann müsste man alle sehen können. (allerdings auch die älteren, nicht ganz aktuellen Fotos) Was das Rack betrifft, ja ist Eigenbau. Mit dem DAC experimentiere ich noch rum, die Squeezebox bringt er deutlich nach vorne, bei DVD und Blueray hab ich es noch nicht ausgiebig getestet. @trxhool ![]() |
||
knollito
Inventar |
08:16
![]() |
#22188
erstellt: 17. Mai 2012, |
Steht das Motorrad immer hinter Sofa? ... das von draußen durchs Fenster fotografierte Foto hat was und verrät: Ein Mann und seine liebsten Hobbys: Anlage, Bike, Sofa ![]() |
||
marlonohifi
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#22189
erstellt: 17. Mai 2012, |
[Beitrag von Passat am 17. Mai 2012, 12:56 bearbeitet] |
||
knollito
Inventar |
12:58
![]() |
#22190
erstellt: 17. Mai 2012, |
So kahl, kühl und uneinladend die Wand wirkt, vor der sie steht: die Anlage ist ebenso schön anzuschauen wie gut im Klang Das macht schon Spaß ![]() [Beitrag von knollito am 18. Mai 2012, 09:06 bearbeitet] |
||
disco_stu1
Inventar |
13:04
![]() |
#22191
erstellt: 17. Mai 2012, |
wow sind das thiel ? bin leider noch dazu gekommen welche zu hören und bei so viel platz würde ich evtl noch ein stück von der wand wegziehen [Beitrag von disco_stu1 am 17. Mai 2012, 13:05 bearbeitet] |
||
schpongo
Stammgast |
14:08
![]() |
#22192
erstellt: 17. Mai 2012, |
Osyrys77
Inventar |
17:41
![]() |
#22193
erstellt: 17. Mai 2012, |
@marlonohifi: Wunderschöne Komponenten und Speaker! ![]() ![]() Die Wirkung der Speaker geht leider, durch die etwas gequetschte Aufstellung verloren. So wie es auf dem 3ten bzw. letzten Bild aussieht ist da noch etwas Platz links vom linken Frontspeaker. Den rechten würde ich so stehen lassen und das Sideboard in mindestens 20cm Abstand zum rechten Lautsprecher hinstellen, sprich weiter nach links schieben, den linken Speaker dann dementsprechend auch positionieren. Das Gesamtbild wäre wahrscheinlich nicht ganz so kobig und die wunderschönen Lautsprecher würden mehr zur Geltung kommen. Aber wie gesagt, tolle Komponenten! |
||
Plimse
Stammgast |
19:30
![]() |
#22194
erstellt: 17. Mai 2012, |
Jahresprogramm
Inventar |
05:45
![]() |
#22195
erstellt: 18. Mai 2012, |
Hallo marlonohifi, WOW, der Kontrast ist beim Rack, Anlage und bei den LS mit Dunkel zu Hell sehr stimmig. Wenn Du nur noch die Komponenten benennen könntest... Grüße Alexander PS: Die Treppe nach Oben mit der Sichtbetonwange finde ich der Oberhammer. |
||
JoDeKo
Inventar |
08:48
![]() |
#22196
erstellt: 18. Mai 2012, |
Hola,
yup, dürften die 840er von Cambrige sein - Pre. 2 x Endstufe und CDP, oder? Wie heißen die Boxen? Saludos Cuauhtemoc |
||
Blink-2702
Inventar |
08:58
![]() |
#22197
erstellt: 18. Mai 2012, |
@ Pilmse, toll deine Anlage, aber erzähl doch mal, was das alles ist, also welche Geräte, sprich Marke und Modell ![]() |
||
oneforall
Stammgast |
13:31
![]() |
#22198
erstellt: 18. Mai 2012, |
@schpongo das Blaupunktteil hat sogar ne HIFI Taste, also genau das richtige Feature um hier im Forum mitzureden. ![]() |
||
Hubert789
Inventar |
15:40
![]() |
#22199
erstellt: 18. Mai 2012, |
Thiel CS 2.3. Allerdings sehen die passiven Membranen ein klein bisschen komisch aus. Dachte, die wären bei der 2.3 richtig rund und nicht an den Seiten so ein bisschen begrenzt. Grüße Hubert |
||
Jahresprogramm
Inventar |
17:39
![]() |
#22200
erstellt: 18. Mai 2012, |
Hi, @oneforall,
Ich kann einfach nicht anders - Das ist keine Taste, sondern ein echter männlicher Knopf, wo sich die Weiber von damals Ihre Fingernägel zum bersten gebracht haben. ![]() @schpongo, eine wunderschöne Rarität. In diesem Zustand sehr selten. Gratuliere! Grüße Alexander [Beitrag von Jahresprogramm am 18. Mai 2012, 17:40 bearbeitet] |
||
Horus
Inventar |
17:49
![]() |
#22201
erstellt: 18. Mai 2012, |
Das nennt sich: oval ... ![]() ![]() |
||
declaration
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#22202
erstellt: 19. Mai 2012, |
Hallo hier mal ein Update aus dem ![]() Jetzt mit Rack und einem kleinen Schmankerl (3 Ebene von unten) ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.949