HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Melzman
Inventar |
12:30
![]() |
#21568
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Ok...1:0 für dich ![]() |
||
Hendrik_B.
Inventar |
12:38
![]() |
#21569
erstellt: 23. Mrz 2012, |
@ Buschichbraun: Also ich kann dir die XTZs auch nur ans Herz legen. Im Endeffekt hätte ich auch nur eine benötigt, aber ich wollte einfach jeder Basseinheit meiner Lautsprecher einen eigenen Endstufenkanal zukommen lassen... ![]() Und ja es sieht ganz prima aus die fetten schwarzen Viecher ![]() Wow ich hab mir grad mal die Aurum Cantus Volla angeguckt... Hübsches Teil, das Bändchen kommt mir bekannt, vor. Allerdings ist es bei näherer Betrachtung doch kein Fountek, vielleicht sogar was eigenes. @ Bleiente: Vielen Dank! ![]()
Das hast du aber sehr wohlwollend formuliert ![]() Ich hab den Dual mit DC Fix beklebt, vorher hatte er son denkwürdiges Holzfuniert was nicht zum Rest passen wollte. Im Sommer bastel ich dem ne neue Zage oder so, mal gucken. ![]() @ Chevy: Großartige Sammlung, tolle Elektronik. Mein Tip: Fernseher an die Wand, diese komischen Eumel wech, (ich hab den Center gar nicht gesehen, aber melzman hat wohl bessere Augen als ich ![]() Dann vielleicht sowas: ![]() lg |
||
|
||
CHEVY64COMP
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#21570
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Hallo Leute würde Ich ja liebend gerne tun aber habe dann ein massives Platzproblem da ich schräge Wände habe muss Ich die Anlage so stellen da Ich sonst mit den Infinitys nicht mehr auskomme ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
17:26
![]() |
#21571
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Das stimmt natürlich, aber eigentlich reicht mein A100 D3 schon völlig aus, um meine Empire zu "sprengen"! Allerdings würde es mich schon reizen, mir eine "Phalanx des Terrors" aufzubauen. ![]() |
||
einweg
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#21572
erstellt: 23. Mrz 2012, |
five-years
Inventar |
21:33
![]() |
#21573
erstellt: 23. Mrz 2012, |
@einweg TOP Anlage und ein schönes Board...... LG Andreas ![]() |
||
Spezialized
Inventar |
21:35
![]() |
#21574
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Fein, Fein, Fein hast Du da, sehr schön! Aber die Kühe ![]() ![]() Gibst Du denen auch Namen?? ![]() ![]() [Beitrag von Spezialized am 23. Mrz 2012, 21:36 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
22:03
![]() |
#21575
erstellt: 23. Mrz 2012, |
@ einwg, schicke Lautsprecher und was ist das denn für ein toller Plattenspieler den du da hast? Also mir gefällt deine Anlage, sieht wirklich gut aus. ![]() |
||
einweg
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#21576
erstellt: 23. Mrz 2012, |
moin, danke fürs Lob javascript:insert(' ![]() Blink-2702: Das ist ein Transrotor Panda auf einer 30 mm Plexiglasplatte und nem gepimpten Rega-Arm. Der Panda ist verhältnismäßig selten. Spezialized: och, ich leb aufm Land, ob ich nun aus dem Fenster guck oder auf meine Anlage.... Überall Kühe.... fg jens |
||
Lawyer
Inventar |
23:20
![]() |
#21577
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Hallo Blink, hat er doch unter den Bildern hingeschrieben -> Transrotor Panda Hallo Einweg, die Aurum bzw. fast alles mit dem BG20 scheint recht beliebt zu sein. Deine ist eine der ersten Aurums, die ich ohne diese "Kerbe" zwischen HT-Horn und dem BB sehe. Gefällt mir dennoch ganz gut. Aber ein wenig "modifiziert" hast du sie, oder ? Ich nehme mal an, das BR Rohr geht bei deiner nach hinten raus. Bei mir steht momentan die Nada an. Mit Glück kommt morgen der TMT + die Weiche, den HT hab ich schon hier. Gruß Christian [Beitrag von Lawyer am 23. Mrz 2012, 23:23 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
23:41
![]() |
#21578
erstellt: 23. Mrz 2012, |
rebourne
Stammgast |
23:49
![]() |
#21579
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Hi, nach ein bissl umstellen und mit der neuen Kamera rumprobieren, wollte ich meine Pointos mal so richtig in Szene, besonders toll finde ich ja das Furnier... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rebourne am 23. Mrz 2012, 23:50 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
09:09
![]() |
#21580
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Wunderbar. Die Exclusive sind wirklich gelungene Skulpturen ![]() [Beitrag von Marlowe_ am 24. Mrz 2012, 09:09 bearbeitet] |
||
cds23
Stammgast |
10:23
![]() |
#21581
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Sehr schöne Lautsprecher! ![]() |
||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#21582
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Und sehr schön Fotografiert. ![]() |
||
DjMicha63
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#21583
erstellt: 24. Mrz 2012, |
zuyvox
Inventar |
21:16
![]() |
#21584
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Siamac, wieso stellst du dir eine Attrappe in die Wohnung? |
||
lens2310
Inventar |
21:55
![]() |
#21585
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Siamac, Die Lautsprecher sind der Hammer. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:37
![]() |
#21586
erstellt: 24. Mrz 2012, |
rebourne
Stammgast |
23:50
![]() |
#21587
erstellt: 24. Mrz 2012, |
@R-Type... sieht wirklich sehr sehr toll aus.. mehr brauchts doch da wirklich nicht mehr oder? |
||
Blink-2702
Inventar |
00:14
![]() |
#21588
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@ R- Type, tolle Anlage, gefällt mir wirklich sehr gut. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#21589
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Schade, dass die Box nicht aus einem Gehäuse besteht und so der Bass von dem gesamten Volumen profitieren würde. Es wäre interessant, wie stark der Unterschied sein würde und dann noch geschlossen. Allerdings habe ich keine Ahnung wie die sich anhören, ansehen lassen sie sich jedenfalls sehr gut. |
||
olsound
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#21590
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Ah Leute, schön, dass es noch Menschen gibt, die wirklich Wert auf Musik legen und dabei dran denken: "das Auge hört mit" ![]() Hier mal eine Ansicht meiner "kleinen" Anlage. Die "große" steht im Keller, da wegen scheidungsbedingtem Umzug kein Platz. ![]() Für mich ist räumliche Wiedergabe sehr wichtig, da ich mit einer leichten Hörbeeinträchtigung zur Welt gekommen bin (rechts höre ich nur 60 %). Daher auch der Einsatz der vielen Prozessoren / Klangverbieger. War gar nicht so einfach, in der kleinen Wohnung auf ein ausgewogenes, neutrales und räumliches Klangbild zu kommen. Aber ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Da gibt es dann auch das ein ode andere Aha-Erlebnis, wenn wieder jemand da steht und ganz erstaunt fragt: "Und das kommt alles aus den Winz-Lautsprechern?". Die Subs sind recht unauffällig, aber klangstark positioniert. Na ja, irgendwann werde ich schon mal wieder in eine größere Wohnung kommen. Grüße aus Bayern P.S.: Bevor ich es vergesse: ich bin ein miserabler Fotograf. Im Original steht das natürlich gerade. Olsound [Beitrag von _ES_ am 25. Mrz 2012, 01:38 bearbeitet] |
||
Hendrik_B.
Inventar |
01:38
![]() |
#21592
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Wow, die Audimax sind wirklich klasse geworden, endlich hast du ihnen ein Gehäuse gegeben was ihnen gebührt. ![]() ![]() Sehr schön, auch der schicke marantz Verstärker. Ich nehme mal an dass dir die Vincents nicht fehlen, oder? Lg |
||
_ES_
Administrator |
01:44
![]() |
#21593
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hi, Joa...die Gehäuse kommen aber irgendwann mal neu- dieses Outfit ist quick&dirty mit Carbonfolie und folierten 3mm MDF gemacht worden.. Nö, die Vincents vermisse ich nicht. ![]()
Die Boxen haben jeweils ihr eigenes, optimales Volumen. Würde den Bässen das komplette Volumen (164x30x52cm) zur Verfügung stehen, wäre die Abstimmung nicht mehr richtig. Geschlossen wäre allerdings auch eine Alternative, wenn man dann aktiv entzerrt. [Beitrag von _ES_ am 25. Mrz 2012, 01:45 bearbeitet] |
||
Petersilie99
Hat sich gelöscht |
02:01
![]() |
#21594
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@olsound Deine kleine Anlage gefällt mir wiklich gut ![]() Ein wahrer Aufschrei gegen dieses dekadente *überall stehen neue Geräte, die sich klanglich nicht von alten unterscheiden...auf Granitbasen* |
||
Siamac
Inventar |
09:09
![]() |
#21595
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Der DVD-737 ist keine richtige Attrappe, wird aber nicht benutzt, steht nur wegen der passenden Optik zum Receiver da. Als CD-Player ist er für mich nutzlos, da er keine Volume Regelung hat. Für den Plasma braucht man ein Gerät mit HDMI Ausgang, um ein gutes Bild zu bekommen. Der Slimline DV-696HDMI steht versteckt unter dem CD-Player - würde optisch gar nicht passen - nur zur Info. @R-Type, tolle Komponenten + tolle Boxen. Wie wäre es noch mit einer Plattenspielerergänzung? Aber reichlich Musik ist ja schon vorhanden. ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Mrz 2012, 09:13 bearbeitet] |
||
Blink-2702
Inventar |
09:10
![]() |
#21596
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@ Olosound, so soll eine Anlage aussehen, sieht wirklich super schön aus und ich schließe mich Petersille99 an. Da kommt wirklich ein WOW- Effekt auf. |
||
olsound
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#21597
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@Petersilie. Danke für deine nette Beurteilung. Klar gibt es heute auch noch hochwertige Sachen, doch im Großen und Ganzen ist alles nur noch für das Auge. Billig produziert - oft genug unter Ausbeutung und Kinderarbeit - und schnell kaputt. Früher führte uns das bloße Tragen eines Kopfhörers das staubkörnchenhafte unserer Existenz vor Augen. Heute läuft man mit einem MP3-Player rum den man oft suchen muss, weil man ihn verlegt hat. Dazu Micker-Hörer mit grauenhaftem Klang, die auch noch nur unter Schmerzen in die Ohren zu kriegen sind. Hauptsache modern.Bei den alten Geräten konnte man noch einiges selber machen - wenn man es konnte. Wenn nicht, hatte man einen Freund oder Händler, der das hinkriegte. Heute wird weggeworfen und neuer Schrott angeschafft. Obwohl das nur meine "kleine Anlage" ist, wie ich sie liebevoll nenne: geschenkt bekommen habe ich sie auch nicht. Qualität hat zu allen Zeiten Geld gekostet. Das Equipment ist alles Mittel- bis Oberklasse, doch die vom Feinsten. Unverwüstlich, robust und klangstark. Nimm bloß mal das Tonband. Das ist von 1968. Das nehme ich nur noch selten in Betrieb, habe auch nicht mehr viele Bänder. Aber wenn dann die richtigen Leute da sind und ein uraltes Disco- oder Country-Band aufgelegt wird, ist Stimmung garantiert. Bei dem Uher sind mir vor ein paar Jahren etliche Kondesatoren durchgebrannt. 2 Stunden Arbeit, Ersatzteile für nicht mal € 5,-- und jetzt läuft es wieder wie am ersten Tag. Oder der Biphon-Processor von JVC. Der ist von 1978. Hab ich von meinem ersten Gehalt gekauft. Hatte einen werksseitig eingebauten Fehler. Wenn man den "Binaural Equalizer" auf "On" stellt - den braucht man nur bei entsprechend kodierten Platten und von denen gibt es so gut wie keine - und dann wieder zurück, kommt erst mal kein Ton. Einmal "Tape Monitor" von "on" auf "off" und alles ist wieder paletti. Ansonsten seit einem Dritteljahrhundert störungsfreier Betrieb. Das soll mir mal einer mit einem MP3-Player zeigen... Ich bin ja auch am suchen nach einer besseren, größeren Wohngelegenheit. Dann kann ich vielleicht mal wieder meinen Accuphase-Amp und die anderern Zuckerstückchen in Betrieb nehmen. Bis dahin Grüße aus Bayern Olsound |
||
freibürger
Inventar |
14:20
![]() |
#21598
erstellt: 25. Mrz 2012, |
B1zzzY
Neuling |
14:45
![]() |
#21599
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Lawyer
Inventar |
14:49
![]() |
#21600
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hallo freibürger, das sieht klasse aus ![]() Die Bässe in deinen LS sehen mir stark nach Visaton TIW aus, richtig ? Ich finde es klasse, das du dich auch um die Raumakustik kümmerst. Das ganze dürfte wohl sehr sehr gut klingen. Wärst du so freundlich und stellst noch 2-3 Bilder mehr vom Raum ein ? Gruß Christian |
||
olsound
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#21601
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@freibürger. Kann mixh Lawyer nur anschließen: die LS sind ja richtig Klasse. Und der Rest: aufs Wesentliche reduziert. Schlicht, aber elegant. Egal wie: die ganze Sache soll doch Spaß machen. Grüße aus Bayern Olsound |
||
olsound
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#21602
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@blink2702. Auch dir ein Danke dafür, dass du ein Auge dafür hast, wie gute Wiedergabe auch noch optisch gut arrangiert werden kann. Oft liege ich einfach so da, höre eine Scheibe meiner bevorzugten Musik (Psychedelics) und versinke in den sanft glühenden Anzeigen; in einem Meer aus silbrigen Klängen. Schön, dass es Leute wie euch gibt, die das verstehen. ![]() Grüße aus Bayern Olsound |
||
Horus
Inventar |
16:35
![]() |
#21603
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Wenn wir jetzt noch wüssten, was wir da sehen ....... ![]() |
||
freibürger
Inventar |
19:08
![]() |
#21604
erstellt: 25. Mrz 2012, |
@Lawyer und olsound Danke für die Blumen! Der Basstreiber ist ![]() Für mehr Bilder war ich heute zu faul..... ![]() Gruß aus FR Peter |
||
UniversumFan82
Inventar |
21:06
![]() |
#21606
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Moin, hier mal mein Zeugs vom Hörplatz aus gesehen, anklicken für Großbild: ![]() Yamaha A-S1000 (Verstärker) Yamaha T-S1000 (Tuner) Universum System HiFi 7500SL Dreher F2010 DD Quartz Sync mit AT13EaV / Acutex 415 STR Yamaha CD-S1000 (SACD-Player) Onkyo DV-SP405 (DVD-Player) Dynavox TPR-43 PreAmp (Röhre) am Main Direct des A-S1000 für Universum System HiFi 7500SL Dreher F2010 DD Quartz Sync mit AT13EaV / Acutex 412 STR Sony CDP-XE370 CD-Player Standboxen Paradigm Studio 100 V4 230/350W LS-Kabel MyCableLSCF440Erotica ![]() LCD-TV LG 32" und TrekStor SatCorder Neptune Classic alle Cinch-Kabel PremiumBlue, Strom Beipackstrippen Das Rack hat nach grober Zeichnung am Biertisch ein Techniker aus meiner Firma gebastelt, erster Versuch, er wollte es mal ausprobieren. ![]() Das Regalbrett an der Wand kommt demnächst noch weg. Gruß und ![]() Manfred |
||
B1zzzY
Neuling |
22:24
![]() |
#21607
erstellt: 25. Mrz 2012, |
oh, sorry :-) Harman/Kardon HK980 und die Canton GLE 470.2 |
||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#21608
erstellt: 26. Mrz 2012, |
@freibürger Sieht schön aus ![]() Aber wo ist denn da der Plattenspieler abgeblieben? Grüssle Klaus |
||
freibürger
Inventar |
14:23
![]() |
#21609
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Hallo Klaus, der ist natürlich noch da steht rechts, im Rack mit Vorstufe und DAC. Da sieht es nicht so vorzeigbar aus. VV ist immer noch Baustelle, und das Rack kann ich nicht mehr sehen. Sobald sich da was tut kommen Bilder. Gruß Peter |
||
manolo_TT
Inventar |
19:08
![]() |
#21610
erstellt: 26. Mrz 2012, |
mroemer1
Inventar |
20:08
![]() |
#21611
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Bilder von meinem letzten Update, so bleibt es jetzt endgültig. Leider noch vom Handy, meine Kamera kommt die Tage, dann mach ich nochmal ordentliche Bilder und ja ich weiß, ich muß dringend Staubwischen und der wellige Teppich fliegt auch bald raus. ![]() Die blauen Dinger untendrunter sind im Moment noch nötig um meine Minikatze auszubremsen, aber auch diese verschwinden sobald die kleine freche Ratte nicht mehr unter das Rack passt. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 26. Mrz 2012, 20:14 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
22:05
![]() |
#21612
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Micha, was soll denn der Spielzeug LS da machen, oder ist das der Einschaltknopf für die Amis? |
||
m00hk00h
Inventar |
22:50
![]() |
#21613
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Wenn ich es nicht besser wüsste, sagte ich das ist ein Sunfire HRS 8 Subwoofer. m00h |
||
Siamac
Inventar |
23:01
![]() |
#21614
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Ganz tolle Komponenten ![]() Ich würde die Mini-Lautsprecher + Subwoofer verbannen und einen kleinen Umschalter für STEREO / SURROUND nutzen. z. B. Dynavox AMP-S ca. 70,- Euro. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
23:05
![]() |
#21615
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Das sagen sie alle.... ![]() "Das ist jetzt garantiert das letzte Gerät. Ich bin zufrieden." ![]() Haakon |
||
_ES_
Administrator |
23:07
![]() |
#21616
erstellt: 26. Mrz 2012, |
Würde ich nie sagen, bis auf die Boxen.. ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
06:51
![]() |
#21617
erstellt: 27. Mrz 2012, |
@stoffels-freetime Von wegen Spielzeug LS, unterschätz meinen Mini Sub mal lieber nicht. ![]() @m00hk00h Du weißt es besser und liegst fast richtig, es ist ein Sunfire, aber nicht der HRS-8, sondern sein technisch baugleicher Vorgänger D-8. ![]() @Siamac Die Mini LS ersetzen zur Zeit die gruseligen LS meines TVs, sie fliegen die Tage aber raus bzw. kommen dann an den PC. Der Sub gehört übrigens nicht zu den Mini LS sondern zu den Maxi LS. ![]() @Fhtagn! Ja stimmt, aber das muß mann sich ja einreden. ![]() @R-Type Ich sag es auch nie wieder. ![]() Thanks an alle! ![]() [Beitrag von mroemer1 am 27. Mrz 2012, 07:27 bearbeitet] |
||
Hendrik_B.
Inventar |
11:12
![]() |
#21618
erstellt: 27. Mrz 2012, |
![]() Aber das Gehäuse ist geschlossen, oder? Oh oh böses kleines Katzenviech, wenn die bei den Mcintosh beigeht, würd ich die in der nächsten Regentonne versenken... ![]() Nicht falsch verstehen, ich mag Katzen aber irgendwo muss man ja sehen wo man bleibt ^^ ![]() ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
11:24
![]() |
#21619
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Ich habe 3 Katzen, die gehen normalerweise überhaupt nicht an die Anlage ran, aber bei Babykatzen muß mann eben aufpassen, die klettern halt eben überall drunter und rein. ![]() Zum Sub: Ja er ist geschlossen, er passt sicher nicht absolut perfekt, aber durchaus recht gut zur Heresy, er spielt straff, trocken und erstaunlich "schnell" bei richtiger Auf- und Einstellung. Tests sind zwar meißt nicht mehr als ein grober Anhalt aber tendenziell sollten sie schon einen vagen Eindruck vermitteln können: ![]() [Beitrag von mroemer1 am 27. Mrz 2012, 11:31 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
14:09
![]() |
#21620
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Hier mal wieder ein paar Bilder von unserem Wohnzimmer: (Grad frisch Fenster geputzt und Staub gewischt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eher Schnappschüsse als Bilder, aber mit der Kompaktkamera meiner besseren Hälfte ist nicht mehr drin. Neu ist der Cambridge Azur 540P, nachdem mein Vater den NAD PP2 übernommen hat. Sonst ist und bleibt techisch alles beim Alten, der letzte "große" Schritt war die Integration des MiniDSP in meinem PreAmp - nach einem nochmaligen stundenlangen Messmarathon bin ich aktuell sehr zufrieden. In Zukunft wäre eine PC-Integration zur digitalen Korrektur mit DRC reizvoll, aber das hat Zeit. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.147