HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
13:39
![]() |
#19679
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Für alle die, die es schnell haben möchten: LS: MB Quart Alexxa S-One Sub: Nubert AW-440 Amp: Denon PMA 1500AE CD 1: Sony CDP-XB 930 CD 2: Sony CDP-X 202 ES (wird selten benutzt, aber ich mag seine Präzision) LP: Thorens TD 320 MK.III (TA: Denon DL 160) MC: Kenwood KX 9010 LS-Kabel: Kimber 4PR NF-Kabel: Supra EFF-1 (am 930er) Sub-Kabel: Oehlbach Rack: Empire Irgendwann sollen noch ein neuer D/A- Wandler und eine verbesserte Netzverkabelung folgen. Aber wie es bei mir so ist: Software geht vor! |
||||
five-years
Inventar |
16:35
![]() |
#19680
erstellt: 22. Aug 2011, |||
|
||||
lukas77
Stammgast |
17:48
![]() |
#19681
erstellt: 22. Aug 2011, |||
WeisserRabe
Inventar |
18:10
![]() |
#19682
erstellt: 22. Aug 2011, |||
die hätt ich auch gern, mir gefällt das design
![]() |
||||
Horus
Inventar |
18:14
![]() |
#19683
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Zu PS. 1: Ich kenne den Film nicht wirklich ... Zu PS. 2: ... bin mir aber sicher, daß er älter als der Fernseher ist! ![]() Schöne Anlage, gratuliere! Wenn Du mal Zeit hast, schreib doch mal was zu deinen Höreindrücken. |
||||
Moe78
Inventar |
18:58
![]() |
#19684
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Natürlich "Manche mögen's heiß"! Klassiker. ![]() |
||||
lukas77
Stammgast |
20:25
![]() |
#19685
erstellt: 22. Aug 2011, |||
100 Punkte, sehr gut, setzen. ![]() Einer meiner Lieblingsoldies (1959 von Billy Wilder) Grüße lukas |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#19686
erstellt: 22. Aug 2011, |||
@five-years Mensch, du lieferst hier aber auch sehr feine Aufnahmen! Diese Detail-Aufnahmen sollte es viel öfter geben. ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
23:09
![]() |
#19687
erstellt: 22. Aug 2011, |||
Keine gute Quali, besseres kommt, wenn meine Cam ausm Urlaub wieder da ist. ![]() |
||||
XorLophaX
Inventar |
05:15
![]() |
#19688
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Ganz meiner Meinung!! ![]() Welche Cams nutzt ihr für die Fotos? |
||||
peter1070
Stammgast |
09:39
![]() |
#19689
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Dir kann gehoflen werden, gibt es wieder als 8200er-Serie ![]() ![]() Peter [Beitrag von peter1070 am 23. Aug 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
dubwoofer
Stammgast |
10:51
![]() |
#19690
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Laut den Bildinformationen von five-years ist es eine Canon DIGITAL IXUS 65. Wundert mich allerdings. Wirklich sehr gute Qualität für ne Kompakte. Wenn ich endlich mal nen neuen Amp habe mache ich mal ein paar Fotos mit der EOS 550D von meinem kleinen Bruder ![]() Obwohl ich bezeifel, dass da qualitativ was besseres rauskommt. Das fotographische Geschick muss eben auch stimmen. LG |
||||
Esche
Inventar |
13:11
![]() |
#19692
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Alex-Hawk
Inventar |
15:02
![]() |
#19693
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Du betreibst ja wirklich einen extremen Aufwand. Coole Sache. ![]() |
||||
Horus
Inventar |
15:52
![]() |
#19694
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Ist das jetzt ein Studio, ein Labor oder tatsächlich ein "Zuhause"? [Beitrag von Horus am 23. Aug 2011, 19:28 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:36
![]() |
#19695
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Offensichtlich ein Hörzimmer... |
||||
hifi_raptor
Inventar |
19:08
![]() |
#19696
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Hi Ralf ob die angestrebten Ovators "besser" sind oder mehr Hörerlebnis bringen weiß ich erst wenn ich die Ovators mal ein We bei mir im Wohnzimmer gehört habe. Bisher habe ich die Ovators nur bei Vorführungen an teuren Naim Komponenten gehört. Das hat mich durch aus beeindruckt. Aber wie gesagt ohne Test bei mir zu Hause würde ich nie Boxen kaufen wollen, auch wenn naim drauf steht. ![]() Ob's dann auch Esche gefällt.............. ![]() Gruß |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:24
![]() |
#19697
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Mensch Esche, willst du nicht wenigstens etwas für eine gute Akustik tun ![]() ![]() Aber im Ernst: Gefällt mir sehr gut, auch optisch. Welche Komponenten sind den genau im Einsatz (erkenne eine MEG 100 ![]() |
||||
Esche
Inventar |
20:06
![]() |
#19698
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Abend, danke für die rückmeldung und ja, es muss dort keiner schlafen, es darf ausschließlich laut gehört werden.
Es sind an lautsprechern alles selbstbauten zu stehen. Rechts u. links außen, die kleinen monitore sind meine " mess-Dummies ", da ich alles digital vollaktiv fahre und immer erst mal teste, bevor ich am teuren treiber filter ![]() Z.z darf die kleine an eine FIR weiche von K&H nuckeln. Im raum sind 6 bassmodule aufgestellt, im bild sind nur die vorderen zu sehen. Peter was heißt ovator, focal ist aktuell ![]() Vg. |
||||
WeisserRabe
Inventar |
21:25
![]() |
#19699
erstellt: 23. Aug 2011, |||
DBA längs und quer? |
||||
Horus
Inventar |
21:30
![]() |
#19700
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Esche
Inventar |
08:34
![]() |
#19701
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Genau phasen und delay versetzt ![]() Vg. |
||||
boep
Inventar |
12:03
![]() |
#19702
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Gefällt mir gut die brachiale Optik der vielen Diffusoren. ![]() Sind die selbst gebaut oder wo bekommt man die? Ich brauch noch Diffusoren um meine Basotect Optimierung zum LEDE ausbauen zu können. ![]() |
||||
Wal0mat
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#19703
erstellt: 24. Aug 2011, |||
Damit höre ich ![]() Ampdesign PP 25, NAD 1300, NAD 5100, NAD 4100 und IPod ![]() Die Top Lautpsrecher sind selbstgemacht und beinhalten Visaton Chassis (kommen demnächst neu), die Subs sind ELAC 111.2 |
||||
Esche
Inventar |
18:50
![]() |
#19704
erstellt: 24. Aug 2011, |||
DIY'S Vg. |
||||
WeisserRabe
Inventar |
19:05
![]() |
#19705
erstellt: 24. Aug 2011, |||
erinnern irgendwie an Star Trek/Star Wars |
||||
five-years
Inventar |
00:13
![]() |
#19706
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Schöne kleine Röhre zusammen gebaut. ![]() ![]() |
||||
OnkelBose
Inventar |
07:53
![]() |
#19707
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Nette Konfig, Wal0mat. Quasi teilaktiv mit den ELAC Sub´s ![]() |
||||
Wal0mat
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#19708
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Danke,
klein ist gut ![]()
So war es gedacht, damit hab ich den Tiefton besser unter Kontrolle - die Alternative wären Standlautsprecher gewesen |
||||
bassgott
Inventar |
15:32
![]() |
#19709
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Esche
Inventar |
16:19
![]() |
#19710
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Im frontsystem beyma 12 B100 R aktiv auf 30 Hz -3db entzerrt sonst cb bässe peerless. Vg. [Beitrag von Esche am 25. Aug 2011, 16:36 bearbeitet] |
||||
hifi_raptor
Inventar |
18:13
![]() |
#19711
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Hi HiFi(ologen) @Ralf also den Artikel kannte ich noch nicht, aber ich fand ihn eigentlich besser als alle anderen die ich gelesen habe bisher. Die 400underter klingen schon ein wenig anders als die große Schwester, die ich mir wohl nie leisten kann. Aber Test ist eine Sache und zuhause hören, mit eigener Musik und eigenen Komponenten, eine andere Sache. @Frank wer ist bitte Focal ![]() Und solange es Naim Ovators oder T&A Criterion gibt......... ![]() Ich melde mich rechtzeitig zu einer Hörsession bei Dir an, ich habe auch genügend Musi in 96/24. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, oder besser meine Ohren. Gruß Peter |
||||
wummew
Inventar |
19:33
![]() |
#19712
erstellt: 25. Aug 2011, |||
Nachdem ich mich nun vor ein paar Wochen für ein Paar Magnat Quantum 1005 entschieden hatte, mußte noch ein passender Verstärker oder AV-Receiver her. Letztlich sollte es dann für den Stereo-Betrieb doch ein extra Verstärker werden. Die vergangenen Tage hatte ich dann den bereits gezeigten harman/kardon HK980, den Arcam FMJ A28 und den (alten) Grundig Fine Arts A-905 hier. ![]() ![]() Und am Ende zog dann dieser Verstärker an den beiden anderen vorbei: ![]() ![]() Was damals für umgerechnet 500,00 EUR auf den Markt gebracht wurde, erstaunt mich doch sehr. Lediglich die Halterung der Frontklappe läßt etwas zu wünschen übrig, aber ansonsten ist der Grundig absolut massiv gebaut. Die Bässe scheinen zwar mit zunehmender Lautstärker ein wenig "weich" oder "ungenau" zu werden, und die Höhen werden bei Partylautstärken jenseits von Gut und Böse irgendwann zischelig - aber insgesamt verbreitet der Klang in der Summe einfach enorm viel Spaß! Da bekommt man geradezu Lust, noch mehr von diesen alten (gut erhaltenen) Verstärkern aus der Bucht zu fischen und einfach mal anzuschließen. ![]() |
||||
BladeZ
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#19713
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Hier mal meine Sachen: ![]() ![]() ![]() ![]() Zu sehen ist ein Panasonic 50S10E, ein Jamo S 606 5.0 System unterstützt von einem Energy V10, Onkyo 608 (mittlerweile ersetzt durch einen Pioneer VSX-1025), ein Kathrein USF-903 und ein LG-BD 390. Und es macht ja dermaßen Spaß! Ich bin oberglücklich mit meinen Entscheidungen. ![]() ![]() Die Jamos klingen im Stereo einfach nur wunderbar. Tolle Höhen, brachiale! Bässe und fundierte Mitten. Der Subwoofer unterstützt in Filmen gewaltig, bis die Bude wackelt. |
||||
Tom_Hagen
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#19714
erstellt: 26. Aug 2011, |||
MKIILP
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#19715
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Ouh, die Vector 22 hatte ich damals in meinem ersten Surround Set aus einem "Guss". Front Vector 55, Rear 4x Vector 22 und den Vector Center. Wenn ich mich recht entsinne hatten sie einen Keramikhochtöner und waren vom P/L Verhältnis damals ganz gut. Mittlerweile stehen sie in der Gartenhütte vom Freund und beschallen uns beim Grillen/Feiern usw. |
||||
nnnm
Stammgast |
18:08
![]() |
#19716
erstellt: 26. Aug 2011, |||
@Esche toller Hörraum! Solch ein Aufwand gefällt mir, weil alles überlegt und mit Hingabe aufgebaut worden ist- das sieht man. Die Sub's stehen direkt an den Satelliten, wird hier der Schall an den Kanten nicht zu stark reflektiert, so dass der Mittelton beeinträchtigt wird? Wahrscheinlich ist ein anderer Platz für die Sub's auch nicht machbar, weil der Raum es so vorgibt. Würde das gerne live erleben. LG |
||||
Bergamo
Stammgast |
19:55
![]() |
#19717
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Abend, hier mal paar schnell gemachte Bilder ... so höre ich also momentan... Denke es gibt nicht besonderes dazu zu sagen, freu mich auf eure Kommentare! Eines nur: das mit Glanzstoff umhüllte große Gebilde hinter dem Rack ist eine selbstgebaute Absorberwand. Es verstecken sich insgesamt 2m² Basotect (10cm dick mit etwas extra Wandabstand) darin. Muss noch Bilder vom Zusammenbau raussuchen. Gruß und schönen Abend, Roland. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Tom_Hagen
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#19718
erstellt: 26. Aug 2011, |||
@MKIILP: richtig, einen solchen haben die vectoren. haben mir auch immer gute dienste erwiesen (gefühlte tausendmal mit umgezogen und diverse Partys beschallt)... bin ihren sound aber mittlerweile überdrüssig. freue mich auf das was kommt! ![]() Edit: Bezug hergestellt. [Beitrag von _ES_ am 26. Aug 2011, 20:12 bearbeitet] |
||||
Opium²
Inventar |
20:38
![]() |
#19719
erstellt: 26. Aug 2011, |||
@hifisüchtig: Gefällt mir echt gut, schön minimalistisch mit ausgewählten Komponenten. Denke durch die bedachte Akustik spielt das Ensemble auf höhrem Niveau als so manch teurere Anlage ![]() Auf welche aktivLs willst du umsteigen? |
||||
Esche
Inventar |
20:39
![]() |
#19720
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Abend,
Das frontsystem ist eine drei wege konstruktion und der basstreiber wurde auf 1/3 raumhöhe und an dieser stelle positioniert, um den raum weitaus problemfrei anzuregen. Den rest besorgen seine wooferkollegen. Der hochtöner strahlt auf ein kurzes radialhorn und hat somit seine eigene schallwand. Der mitteltöner bildet mit dem bass eine " große " schallwand, wobei hier erstens bei unkritischen 250Hz getrennt wird und die schallwand des satelitten alleine schon breit genug wäre. Zweitens arbeitet der mitteltöner auch auf eine kleine schallführung. (Zweites bild) Sicherheitshalber hat die große deckelfläche des bassmodules ein basokrönchen bekommen, ruhiger schlafen halt ![]() Also gar kein problem für den mittelton. ![]() Wenn du mal im süden bist komm einfach vorbei ![]() [Beitrag von Esche am 26. Aug 2011, 21:14 bearbeitet] |
||||
Bergamo
Stammgast |
21:17
![]() |
#19721
erstellt: 26. Aug 2011, |||
Hi Opium, vielen Dank! ![]() Um ehrlich zu sein, raumakustisch gesehen ist da noch einiges zu tun... aber dank sorgfältiger Positionierung und kurzem Hörabstand ist das in der Tat schon besser als so manche Anlage welche ich bisher gehört habe. Egal was die anderen mir gesagt haben ... ![]() Ich hoffe die Abacus A10 (der aufstrebende "Geheimtipp" könnte man ja schon sagen ![]() Wenn nicht, dann wohl das größere Modell, gibt ja auch bald ne neue APC24 von Abacus. Ist aber auch gleich ca. doppelt so teuer... das wäre dann bei Gefallen schon etwas für laaaange Zeit! Alternativ bin ich sehr an der KS Digital ADM30 interessiert, die könnte mir doch glatt gefallen denke ich / lese ich. (preislich momentan viel weiter weg....) Ich muss mich jetzt noch durch das Modell / die Modelle hören. Gruß |
||||
green_pi
Stammgast |
00:01
![]() |
#19722
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Hr.Wagner
Inventar |
07:45
![]() |
#19723
erstellt: 27. Aug 2011, |||
@green Das ist doch nicht dein ernst die Fische in dem runden Glas lassen zu wollen und dann noch auf dem Bass??? Wunder dich nicht wenn die in 1 Woche oben schwimmen ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
07:50
![]() |
#19724
erstellt: 27. Aug 2011, |||
lohnt sich, kann ich Dir versichern ... Gruß taubeOhren |
||||
Giustolisi
Inventar |
08:12
![]() |
#19725
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Ich hoffe du weist wie groß Goldfische werden. Unter 200 Liter brauchst du da gar nicht anfangen, weil die so viel Dreck machen und auch recht groß werden. In so einem kleinen Glas kann man aber Zwerggarnelen halten, wenn man für Filtrierung sorgt und die Wasserwerte im Auge behält. Ohne Filter gibts nen Nitritpeak und alles schwimmt mit dem Bauch nach oben. ist zwar off topic, zum wohle der Tierchen schreibe ich das hier aber trotzdem. Die Lautsprecher im Hintergrund würde ich etwas freier aufstellen, die Eckaufstellung tut denen bestimmt nicht gut. Rechts sieht man auch ein Möbelstück, das die Schallwellen wunderbar reflektiert. Ich würde noch etwas an der Aufstellung arbeiten. [Beitrag von Giustolisi am 27. Aug 2011, 08:15 bearbeitet] |
||||
OnkelBose
Inventar |
08:24
![]() |
#19726
erstellt: 27. Aug 2011, |||
So, wie vor ein paar Wochen versprochen ein paar Bilder der Anlage von einem Freund, den ich gestern kurz besucht hatte. Die Aufstellung ist noch nicht ganz perfekt da zuerst die Fassade am neuen Haus und das Drumherum auch noch ausstehen. Es sind momentan die Vincent 991 Monos dran, das Furnier der Audimaxx muss auch noch warten. Zugespielt wird über die Hifiakademievorstufe entweder vom Transrotor ZET 1 oder dem Marantz CD 16 oder Sony Esprit XA 5 ES. Die Jungson Endstufen können zum Vergleich kurzerhand umgestöpselt werden. Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry für die schlechten Handybilder, beim nächsten Besuch nehme ich die Lumix TZ-10 mit. |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
11:53
![]() |
#19727
erstellt: 27. Aug 2011, |||
N paar Fragen, Seas Excel, Visaton TIW und vermutlich NeoPro 5i, das ist doch die Audimaxx, oder? Was sind denn das für Jungson Endstufen? ![]() Hast auf jeden Fall viele nette Freunde und bekannte mit schönen Musikanlagen! ![]() |
||||
five-years
Inventar |
16:26
![]() |
#19728
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Gordenfreemann
Inventar |
16:43
![]() |
#19729
erstellt: 27. Aug 2011, |||
@OnkelBose: Sind das nicht die von r-type ![]() Auf die Gefahr hin, dass ich dies bereits gefragt habe: Sind das je drei einzelne Gehäuse gestapelt oder ein Ganzes? Bei ersterem: Wackelt das nicht, bei der Größe? |
||||
_ES_
Administrator |
17:21
![]() |
#19730
erstellt: 27. Aug 2011, |||
Hallo, Meine sind das nicht- aber es sind Audimax, nur mit BR-Schächten statt Rohren. Wer hat die denn mit einem Aufkleber verschandelt? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.806