HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
das.ohr
Inventar |
21:50
![]() |
#15654
erstellt: 28. Mrz 2010, ||||||
hmm, die asymetrische Schallverteilung (Rundstrahlverhalten) kann ich nicht nachvollziehen, wozu das gut sein soll ... aus dem Bauch heraus hätte ich sie seitenverkehrt aufgestellt! Frank [Beitrag von das.ohr am 28. Mrz 2010, 21:57 bearbeitet] |
|||||||
TomBe*
Inventar |
08:27
![]() |
#15655
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
Moin moin, @R-Type sehr schön alles... nur ein paar Kleinigkeiten...was ist das für ein dickes Kabel, das da hinten rumläuft? ![]() Sind die LS dafür konzipiert, so weit im Raum zu stehen und wo kann man mehr darüber erfahren. ![]() ![]() ![]() Wie dein Höreindruck ist, wenn die LS zur Rückwand gedreht sind, wäre auch interessant ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
BioZelle
Stammgast |
08:43
![]() |
#15656
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
@BourbonChild Die Argenta haben es mir irgendwie angetan, leider konnte ich sie bis jetzt noch nirgends hören. Irgendwie gefällt mir die optische Erscheinung. "Was ist es? Ein Klotz? Ein Sicherungskasten? Nein! Ein Lautsprecher!" ![]() @R-Type Die Halterung für den TV finde ich klasse. Könntest du dazu bitte noch eine kleine Bauanleitung zusammenkritzeln? Die Marantzgeräte sehen einfach toll aus, mMn mitunter das schickeste was man auf dem Markt so findet. Allerdings würde ich sie in schwarz bevorzugen. Ich muss aber zugeben, dass es mir auf dauer bei dir wohl zu kahl aussehen würde. Da fehlt noch etwas grün ![]() Gruß BioZelle |
|||||||
Hendrik_B.
Inventar |
09:54
![]() |
#15658
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
@ R-Type: Wow wie immer ein Traum, nur was ist mit dem Empire passiert? Du wolltest ja statt des vorschgeschrieben HS200 Moduls/Sam2 ja nochmal was anderes Ausprobiern, hat das nicht hingehauen? Nicht falsch verstehen (ich bin 100% Visaton-Fanboy^^), aber ich kann mir nur schwer vorstellen dass die neuen Visatöner/Scanspeak LS eine ähnliche Präsenz haben wie das Empire, stichwort ER4, oder dem 30er im geschlossenen gehäuse. Ich irre mich natürlich gerne! Ansonsten wirklich top verarbeitete LS und zu den Maräntzen muss ich ja nix sagen ![]() ![]() Ps: Marantz geräte gehören Silber! ![]() |
|||||||
_ES_
Administrator |
12:42
![]() |
#15659
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
Mahlzeit.. ![]()
Ich auch nicht, klingt aber und dann ist mir das auch egal. ![]()
Monitor Black&White LS1202 für die LS, NF1202XLR für den Player..
Das ist ja das schöne, ich habe akustisch kaum ein nennenswertes Problem, im Gegensatz zu anderen, wo es nicht so "kahl" aussieht. Die Boxen sind dafür nicht speziell konzipiert, es ist eine Angewohnheit von mir, möglichst maximales Stereoerlebnis rauszukitzeln. Und dazu gehört zwingend "Luft" nach allen Seiten. Das das den Boxen zugute kommt, weil sie ihr BR-Rohr hinten haben, ist ein netter Nebeneffekt..
Jo, kommt noch... ![]()
Die grössten Geräte von Marantz gibt es nicht in schwarz, Ausnahme die "Black Pearl" Edition von der 15er Reihe- Das wiederum sind aber auch nicht die grössten... ![]()
Ich war mit der Gesamtsituation unzufrieden.. ![]() Gerade im Bass hatte ich mir durch 4 18er, 2 30er, sowie elektr. Korrekturen mehr erhofft- Fürs Geld war das am Ende zuwenig. Diese hier passen nun besser in meine 28qm und haben auch einen "besseren" Bass, trockener, druckvoller und das ohne Spielereien... ![]() Am ER4 kommt man nicht vorbei, die hier verbauten Scans stehen ihm aber kaum nach, somit überwiegten die Vorteile. Diese Boxen gibt es so nicht mehr, da der HT nicht mehr hergestellt wird. |
|||||||
TomBe*
Inventar |
13:02
![]() |
#15660
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
Aaaah jetzt ja ![]() ![]() |
|||||||
freibürger
Inventar |
13:48
![]() |
#15661
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
Kantenbeugungseffekte treten bei asymetrischer HT Montage nicht mehr schmalbandig auf, was zu Verfärbungen führen könnte, sondern verteilen sich auf einen größeren Frequenzbereich. |
|||||||
_ES_
Administrator |
13:48
![]() |
#15662
erstellt: 29. Mrz 2010, ||||||
Jo: Durch die Schräge bedingt, kann ich meinen TV nicht an die Wand nageln, wollte aber auch nur ein Board haben, wo auch meine Komponenten ihren Platz finden. Also kam mir die Idee mit dem "freischwebenden" TV darüber. Da ich nicht am board rumbohren wollte, musste es eine selbsthaltende Konstruktion sein. Ich suchte mir Alu-Profile aus, 2 44x24mm und 2 die etwas geringere Abmaße haben, damit ich sie in den grösseren reinschieben konnte, um auf die gewünschte Höhe zu gelangen. In meinem Fall waren das 120cm, deswegen die zweiten, dünneren dazu, die Profile gibt es nur bis 100cm.. Für die Füße reichte eins (100cm), was ich in der Mitte durchtrennte. Bei der Befestigung miteinander, habe ich die Füße nach vorne hin deutlich länger gelassen, um der Kippgefahr zu begegnen. Die Schraubbefestigungen unten habe ich mit M5 realisiert, 4 Punkte sorgen für die notwendige Stabilität. Das Lochbild vom TV ist genormt, 400x400mm, entsprechend habe ich die Bohrungen an den Profilen getätigt. Als Verstrebung nahm ich simples Alublech, 3mm stark und verschraubte es ebenfalls mit M5. Das ganze habe ich beim Baumarkt gekauft und es hat keine 60Euro gekostet.. ![]() Ein paar Bilder mehr: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Profile : 2 Stück 44x24mm, 100cm lang 2 Stück etwas schmaler (komm an die nicht ran zum nachmessen), 100cm lang 1 Stück Vierkantprofil mit auslaufender Fläche, 100cm M5 Schrauben, Scheiben und Muttern M6 Schrauben und Scheiben für die Verbindung zum TV. [Beitrag von _ES_ am 29. Mrz 2010, 13:53 bearbeitet] |
|||||||
_ES_
Administrator |
21:29
![]() |
#15663
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
TomBe*
Inventar |
21:56
![]() |
#15664
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
TML nich gut? |
|||||||
_ES_
Administrator |
22:08
![]() |
#15665
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
TML ![]() Hatte ich nie, nur BR und einmal (Empire) geschlossen.. |
|||||||
TomBe*
Inventar |
22:16
![]() |
#15666
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
Die Boxen auf dem 2. Bild (von links) ist BR? War das DIY? |
|||||||
_ES_
Administrator |
22:18
![]() |
#15667
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
Jawoll, Bass-Reflex muss nicht zwanghaft ein Rohr sein. Die Visaton Vox hat das übrigens auch, jedoch nach hinten weg.. Alles ist DIY, bis auf die aktuellen.. ![]() |
|||||||
TomBe*
Inventar |
22:20
![]() |
#15668
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||||
Ah jetzt ja. Danke und gut N8 |
|||||||
freibürger
Inventar |
08:09
![]() |
#15669
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Hast ja deine Basspotenz um einiges "downgesized". Gruß Peter |
|||||||
knollito
Inventar |
09:00
![]() |
#15670
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Bei den deutlichen Evolutionsschritten darf man gespannt sein, wie es nach der nächsten großen räumlichen Veränderung aussieht. ![]() |
|||||||
Opium²
Inventar |
10:36
![]() |
#15671
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
@ R-Type: Erst mal echt tolle anlage, vor allem die neunen MArantz sind echt glamourööös ![]() Was hat dich dazu bewegt die MiDus zur Empire umzubauen(eventuell aktiv?)...un wie war der eventuelle fortschritt ![]() Hatte ja nicht gedacht das jemand von 'Eton und ER4 auf Visaton umsteigt, wie schlagen sie sich im Vergleich? gruß [Beitrag von Opium² am 31. Mrz 2010, 11:54 bearbeitet] |
|||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#15672
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Ist schon Geil, was man aus so´ner Bude machen kann. Bist du mittlerweile Verheiratet, oder wie erklärt sich der geschmackliche Aufstieg nicht nur deiner Anlage? Die Couchgarnitur samt Tisch von damals ist ja wohl unterste Kategorie. ![]() |
|||||||
xTr3Me
Inventar |
13:15
![]() |
#15673
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Wieso musste denn die Holzdecke raus? Fand die deutlich gemütlicher. |
|||||||
Bolek15
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#15674
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
@R-type: Ich stelle mir die Frage, was dich bewegt hat, von ASR Emitter(?) auf Marantz zu wechseln? |
|||||||
_ES_
Administrator |
18:35
![]() |
#15675
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Nur was die Maße betrifft- z.Zt. habe ich den besten Bass hier im Raum, druckvoll und sauber...images/smilies/insane.gif
All in...die midus waren zu potent für 28 qm und nicht wirklich neutral, die Empire hat mit 2 30er Aktivbässen, Korrektur, sowie 4 18er TMT nix "gerissen", die Vox dröhnte mir die Bude zu( bis ich ein probates Mittel dagegen fand, aber da war sie nicht mehr meine)..ER4 ist super, aber manchmal nicht das Mittel der Wahl-vor allem wenn es auch mal etwas "pfeffrig" sein darf.
Geld, schlicht mehr Geld.. ![]()
Der PM 11 klingt wie die neuen Emmis, die ich mir aber nicht leisten kann (und will).. ![]()
Grösser, auf alle Fälle grösser..;)
a. Machte die Bude tierisch duster.. b. Stube wurde von Grund auf isoliert, netter Nebeneffekt, sie wurde dadurch größer... P.S.: Einen habe ich noch: ![]() ![]() AVM A2 mit Sony SCD 940 QS (sehr verkannt, imho ) und Visaton Concorde MK II ![]() [Beitrag von _ES_ am 31. Mrz 2010, 21:09 bearbeitet] |
|||||||
Opium²
Inventar |
21:21
![]() |
#15676
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
JEtzt hat sich der feine Mann ein paar concorde gebat ich glaubs nich ![]() Bald hast du echt alle Referenz DIY-LS durch ![]() Aber sitmmt, 28m² ist einfach zu klein für die Etons, schätze mal die Visaton regt durch ihre TT-Verteilung oben und unten den Raum wesentlich besser an. gruß |
|||||||
_ES_
Administrator |
21:24
![]() |
#15677
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||||
Die Concorde hatte ich 2007, inkl. heissen Chat im Visaton-Forum, weil für meine Begriffe vieeeel zu kühl.. ![]() Was aber stimmt, in den letzten 20 jahren (17-37) hatte ich sie alle... ![]()
In Bezug auf die aktuellen ( AL130x2 plus Scan), waren die Augen grösser als der Verstand, wohl wahr.. [Beitrag von _ES_ am 31. Mrz 2010, 21:26 bearbeitet] |
|||||||
knollito
Inventar |
07:29
![]() |
#15678
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Wobei ich das nicht unbedingt unterschreiben würde. Tonal gibt es da schon noch Unterschiede und qualitativ spielen die neuen Emitter - zumal in der Akku-Variante - auch in einer höheren Liga.
Die Holzvertäfelung zu entfernen, war aus meiner Sicht ein richtiger Schritt. Holzvertäfelungen wirken meist beider und irgendwann ist man sie auch über (in den 70 und Anfang der Achtziger, war das ganze Haus, das meine Eltern damals bewohnten komplett vertäfelt ... schlimm; was war das für eine Wohltat, als die ganzen Paneelen von den Wänden verschwanden). Etwas ganz anderes sind schön und stimmig integrierte Holzbalken, die Akzente setzen und tatsächlich zeitlose Gemütlichkeit verbreiten, ohne muffig oder bieder zu wirken. [Beitrag von Ungaro am 01. Apr 2010, 07:50 bearbeitet] |
|||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#15679
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Du bist also der Meinung, dass entweder die Marantze oder die Emitter "gesoundet" sind (tonale Unterschiede) und die Marantze sich hörbare Übertragungsfehler (qualitativ) leisten? Ich würde mich sehr wundern, wenn dem wirklich so wäre... Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 01. Apr 2010, 08:15 bearbeitet] |
|||||||
freibürger
Inventar |
08:16
![]() |
#15680
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Nochmal OT:
Vor allem wirken Holzdecken wie undefinierte Plattenabsorber, können dadurch Frequenzgangeinbrüche verursachen. Sie sind deshalb aus akustischen Erwägungen abzulehnen. |
|||||||
-Puma77-
Inventar |
12:47
![]() |
#15681
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
TomBe*
Inventar |
14:02
![]() |
#15682
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Hi, deine Anlage macht so einen unschuldigen, fast schon biederen Eindruck aber das täuscht wohl gewaltig. Würd ich gern mal hören. Läuft der gezeigte VS auch bei Filmen? (Mehrkanal abgeschaft!?) ![]() |
|||||||
nice2hear
Inventar |
18:39
![]() |
#15683
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
oh, wunderschöne klassische KEF XQ ones ![]() |
|||||||
-Puma77-
Inventar |
18:46
![]() |
#15684
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Hi, der Yamaha RX V 3800 samt KEF Surround-LS sind nun verkauft. Der Magnat RV 1 samt Pro Ject Dreher und Kef XQ 1 machen mich einfach glücklich (-er) ![]() Der Bass, der nun aber in meinem Zimmer "steht", ist alles andere "unschuldig". Wuchtig ist wohl der passenden Begriff. Die Stimme des Sängers von Paul Kalkbrenners Album "Berlin Calling" -Sky and Sand- ist so authentisch, dass er bei geschlossenen Augen vor mir stehen und singen könnte. Wirklich beeindruckend. [Beitrag von -Puma77- am 02. Apr 2010, 11:35 bearbeitet] |
|||||||
Opium²
Inventar |
22:50
![]() |
#15685
erstellt: 01. Apr 2010, ||||||
Ist ja interessant, seit wann singt denn paul kalkbrenner auf seinem album??maximal hat er ein paar vocals eingebaut, aber das ist doch nicht seine eigene stimme ;)! gruß |
|||||||
BioZelle
Stammgast |
10:48
![]() |
#15686
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
@R-Type Danke für den Baubericht und die Bilder. Dass es die großen Marantzgeräte nicht in schwarz gibt finde ich irgendwie schade, die würden doch so gut aussehen in schwarz ![]() Gruß BioZelle |
|||||||
five-years
Inventar |
12:32
![]() |
#15687
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Wu
Inventar |
13:13
![]() |
#15688
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Tja, nur schade, dass man für die schwarz verkleideten 15er fast den doppelten Preis hinlegen darf ![]() |
|||||||
five-years
Inventar |
13:28
![]() |
#15689
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Zeppelin03
Stammgast |
19:46
![]() |
#15690
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Zeppelin03
Stammgast |
19:53
![]() |
#15691
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Moonlight3
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#15692
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
klangeindrücke? Ich bin kurz davor mir die nuBox 381 zu holen. Aber die Entscheidung wird erst in 1er woche getroffen und meine unsicherheit bei der ls-wahl gewinnt zurzeit immer mehr an gehör ^^ |
|||||||
Zeppelin03
Stammgast |
20:23
![]() |
#15693
erstellt: 02. Apr 2010, ||||||
Hallo Moonlight3, die nuBox 381 mit ABL ist eine super Kompaktbox mit tollem Bassfundament nur der Hochtonbereich ist etwas anstrengend und nicht so Detailreich . Die nuJubilee 35 mit ATM dagegen spielt sehr Räumlich und Detailreich, das Bassfundament ist sehr druckvoll für eine Kompaktbox. Ich finde beide Kompaktboxen genial, nur die nuJubilee 35 hat Klanglich das gewisse etwas, was der nuBox 381 fehlt. [Beitrag von Zeppelin03 am 02. Apr 2010, 20:25 bearbeitet] |
|||||||
nice2hear
Inventar |
19:02
![]() |
#15694
erstellt: 03. Apr 2010, ||||||
after dark ![]() ![]() Frohe Ostern allen Forum-Fans ![]() |
|||||||
-Puma77-
Inventar |
22:56
![]() |
#15695
erstellt: 03. Apr 2010, ||||||
nice2hear, cooles Bild! |
|||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#15696
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#15697
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Sehr schön und stimmig (bis auf die furchtbaren Türstopper auf dem Gerät... ![]() Gruß Jürgen |
|||||||
Siamac
Inventar |
13:37
![]() |
#15698
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Top Anlage Chris, besonders die Boxen. ![]() Wie funktioniert das nochmal mit dem Bildschirm? ![]() |
|||||||
jecklin_freak
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#15699
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Liebe Freunde, hier mal Bilder von meiner Anlage. Sieht zwar unspektakulär aus, macht aber trotzdem Spass. ![]() ![]() Bin eben Elektrostatenfan. Gruss Jecklin [Beitrag von jecklin_freak am 04. Apr 2010, 17:22 bearbeitet] |
|||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#15700
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Danke! Der Bildschirm ist ein 15" Touchscreen der eigentlich für ein POS Kassensystem gedacht ist. Ich steuere damit meinen HTPC mit Windows Mediacenter ohne Mouse und Keyboard. Ich hab viele MP`3s und Flac`s in sehr guter Qualität und seit mein Rechner an meinem DAC hängt hört sich das alles sehr gut an. Werd den Screen wohl demnächst in meinen Couchtsch einlassen, damit ich vom Sofa aus bedienen kann. Das mit den Türstoppern hatten wir schonmal ![]() Ich benutze Sie in Verbindung mit Vier Oehlbach Absorbern unter den Gerätefüssen um das Gehäuse des Players zu beruhigen und um zu verhindern dass Er bei Livepegel Bässen springt. Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 05. Apr 2010, 05:03 bearbeitet] |
|||||||
-Puma77-
Inventar |
19:30
![]() |
#15701
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Feiner Röhrenamp ![]() |
|||||||
_ES_
Administrator |
19:32
![]() |
#15702
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Allemal besser, als sich eine Betonplatte raufzulegen. Und nein, das ist kein Voodoo... ![]() |
|||||||
Ungaro
Inventar |
21:37
![]() |
#15703
erstellt: 04. Apr 2010, ||||||
Sind das die Martin Logan Source Lautsprecher? Bist Du zufrieden damit? Will meine Mosaic dieses Jahr auch gegen die Source tauschen! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
knollito
Inventar |
08:28
![]() |
#15704
erstellt: 05. Apr 2010, ||||||
Stimmt! @jecklin_freak Da habe ich hier schon weitaus bescheidenere Anlagen gesehen. ![]() |
|||||||
mgki
Inventar |
09:02
![]() |
#15705
erstellt: 05. Apr 2010, ||||||
Mal ein kleines Update von mir. Habe mich in letzter Zeit mal der MP3-Wiedergabe über meine Hifi-Anlage gewidmet. Das ganze sollte möglichst einfach und kostengünstig werden. Nachdem ich schon einige Zeit den WD TV mit einem 8" TFT nutze,kam vorgestern der Cambridge DacMagic dazu. So kann man auch MP3s ganz gut hören... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Stefan |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238