HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hal-9.000
Inventar |
#7415 erstellt: 08. Mrz 2007, 12:15 | |||||
Mein Beitrag klingt vllt. etwas harscher als er sein sollte, aber "geschmackliche Entgleisungen" etc. finde ich nunmal daneben. Seine Bleibe wird auch nicht jedem gefallen und jetzt wo er den Schnabel verhältnismäßig weit aufgerissen hat und die Messlatte daher ziemlich hoch liegt, wird er sich sicher scheuen ein Bild seiner eigenen Anlage incl. der Umgebung hier reinzustellen ... PS: Ich habe keine Bilder über meiner Anlage und auch kein Eiche-Rustikal |
||||||
Ungaro
Inventar |
#7416 erstellt: 08. Mrz 2007, 12:25 | |||||
|
||||||
mamü
Inventar |
#7417 erstellt: 08. Mrz 2007, 16:56 | |||||
Hallo Anton, das brauchst du aber nicht immer zu betonen. Das wissen wir doch. Gruß |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7418 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:02 | |||||
|
||||||
superfranz
Gesperrt |
#7419 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:16 | |||||
Ja, hast nen schönen Raum, besonders der Fußboden ist sehr gelungen. Ist der Ofen neu ? das Abzugsrohr ist beigeputzt. Gruß franzl |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7420 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:27 | |||||
Danke, meine Kniescheiben habe ich noch Wochen gespürt.
Nein, ist nicht neu. Aber ich mußte auf Anraten unseres Kaminkehrers eine Brandschutzplatte einsetzen, und die ist leider so groß. Und da ich diese Wand dieses Jahr noch in Angriff nehmen möchte, habe ich mir aufwändiges tapezieren und streichen in diesem Bereich gespart. |
||||||
superfranz
Gesperrt |
#7421 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:56 | |||||
Apropos Kaminkehrer, ich kannte da auch mal so einen, der meinte ich bräuchte einen neuen Kamineinsatz aus Edelstahl zwecks Abgasminderung. ...die Firma die die Renovierung ausführte vermittelte er spontan !!! ...da sag noch einer Schornsteigfeger hätten kein Herz ( Knete ). ...seitdem spielt meine HiFi-Anlage entschlackter. Gruß franzl |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7422 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:37 | |||||
ich denke, daß oftmals vernachlässigt wird, die Boxen entsprechend der Raumgröße auszulegen. Sind die Boxen im Vergleich zum Raum zu klein, klingts nicht. Sie die Boxen überdimensioniert, dann klingst auch nicht. So zumindest meine Erfahrungen.
[Beitrag von -DELL- am 08. Mrz 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7423 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:39 | |||||
. .... Renaissance est arrivé ! |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7424 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:41 | |||||
Hi Axel, die sehen aber lecker aus, hm wäre auch was für mich Infinity verseuchten |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7425 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:06 | |||||
Ich finde auch, dass die Ren' schöne Proportionen haben, die breite Schallwand ist ja heute fast out bei dem ganzen schmalen Alugeraffel Schon toll, was man selbst nach 11 Jahren noch an Schönheit bekommen kann, wenn einer auf seinen Kram aufpasst. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7426 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:12 | |||||
Sehr schön, die Dinger. Vom Design eigentlich schöner. als die Kappa-Flundern. Vielleicht finde ich noch ein Eckchen für so was, bin aber eigentlich infinitymäßig versorgt |
||||||
superfranz
Gesperrt |
#7427 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:15 | |||||
Immer noch sehr schöne Speaker! Apropos breite Schallwand, die breite Schallwand ist einem stetigen Abstrahlverhalten sehr! zweckdienlich. Gruß franzl |
||||||
hal-9.000
Inventar |
#7428 erstellt: 09. Mrz 2007, 08:31 | |||||
Autor Beitrag #7397 und #7412 [Beitrag von hal-9.000 am 09. Mrz 2007, 08:32 bearbeitet] |
||||||
Funrider68
Ist häufiger hier |
#7429 erstellt: 09. Mrz 2007, 16:24 | |||||
@ L Sound Die 90er sind bestimmt wunderbare Lautsprecher - Glückwunsch zu dem Kauf. Du wirst es bestimmt nicht bereuen. Allerdings spielen sie am besten mit einem angemessenem Amp. Bin auch schon seid Jahren stolzer besitzer eines 80er Renaissance Paares und habe es bis heute nie bereut [img=http://img99.imageshack.us/img99/7523/dsc00166vi5.th.jpg] Uwe |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7430 erstellt: 09. Mrz 2007, 20:03 | |||||
Ich wußte gar nicht, daß es hier eine Meßlatte gibt. Welche wäre das denn? |
||||||
lolking
Inventar |
#7431 erstellt: 09. Mrz 2007, 20:07 | |||||
Ich glaube unser Bassoldie ist verstärkerseitig mit den dicken Parasoundendstufen bestens versorgt |
||||||
superfranz
Gesperrt |
#7432 erstellt: 09. Mrz 2007, 20:17 | |||||
...die Messlatte des guten Geschmacks ? ...oder die akustischen Qualitäten des Hör-Raumes ? Ersteres ist sch..egal, letztgenanntes eher selten anzutreffen ( weil mit Arbeit verbunden ). franzl |
||||||
tobitobsen
Inventar |
#7433 erstellt: 09. Mrz 2007, 21:09 | |||||
Ich dachte dieser Thread heißt " Bilder Eurer Anlagen" und nicht " Bilder Eurer Hörräume" Der Akustik- und Voodooprügel lauert überall |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7434 erstellt: 09. Mrz 2007, 21:27 | |||||
Ob Voodoo oder nicht - ich habe mal in diesen Thread kurz reingeschaut und gebe ehrlich gesagt nichts auf die Meinungen, die dort hin und her zerrissen werden. Vor allem von den Gegnern. Ausschlaggebend für mich ist rein nur mein eigener Geschmack und mein Hörempfinden. Mir muß es gefallen, nicht anderen die weder mein Haus noch meine Anlage kennen. Meßlatte - da legt sich wohl jeder seine eigene in Verbindung zu seiner Anlage und dessen Klang in Verbindung der Räumlichkeiten, in denen sie spielt. Hörvergleiche dürften dabei äußerst selten sein, so daß also nur Bilder sprechen können.
Erstes ist wirklich Ansichtssache des Einzelnen, zweites liegt im Auge des Betrachters. Unter einem Hör-Raum verstehe ich eigens für den Zweck des Musikgenusses eingerichtete Räumlichkeiten und kein Kinderzimmer mit 80er-Jahre Teppichboden und Beschallungskomponenten oder ein vollgestellter Kellerraum mit hochwertiger Musikelektronik. Und klar ist das mit Arbeit verbunden. Man möchte ja auch was besonderes und nicht alltägliches haben. Auch ich habe Fotots von unseren Räumlichkeiten nebst Anlage veröffentlicht, aber es ist kein Hörraum, sondern unser Wohnzimmer |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7435 erstellt: 09. Mrz 2007, 21:41 | |||||
Hi Uwe, na, deine Ren' 80 passen ja wie Faust auf Auge zu deinen Möbeln. Ebenfalls Glückwunsch! Ich betreibe die Ren' 90 mit einem 1,2 kW Amp (6 Kanäle á 200W RMS @ 4 Ohm). Das reicht denke ich. Ab 14:00h am Volumesteller der Vorstufe fangen die Ren's an leicht zu verzerren. Der "normale" Betrieb liegt aber bei ca. 10:00h, es sind also genug Reserven da. Außerdem kommen ja noch der Sub und die Decken-LS dazu, was nochmals etwas Druck von den Ren's nimmt. Schau doch mal in den Infinity LS-Thread rein, dort kann mehr diskutiert werden als hier im Bilderthread. |
||||||
hal-9.000
Inventar |
#7436 erstellt: 09. Mrz 2007, 22:57 | |||||
Dein Post war nicht ernst gemeint, oder? Du kannst Fragen stellen Lies einfach nochmal im Zusammenhang, sollte sich eigentlich jedem erschließen, was ich sagen wollte ... |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7437 erstellt: 10. Mrz 2007, 08:40 | |||||
superfranz
Gesperrt |
#7438 erstellt: 10. Mrz 2007, 08:46 | |||||
Ohweiaaa , jetzt ist die Meßlatte gaaanz weiiiiiiiiit oooobeeeeeeeeen! Camillo, die Aufstellung, ...die Subs müssen in die Mitte ( am besten einer vorne und einer hinten ). ...tolle Anlage franzl |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#7439 erstellt: 10. Mrz 2007, 08:55 | |||||
@Camillo Was mir positiv auffällt: Ein m.E. wunderbarer Lautsprecher Was mir OPTISCH negativ auffällt: Basis mindestens 50....80cm zu eng! Tieftonsäulen doch etwas zu sehr in die Ecken geschoben. Aufstellung der Geräte, sowie die "Bretter" sind einer RS-1 unwürdig Geräte nicht stapeln....Nicht etwa aus klanglichen Gründen, sondern aus Gründen der "Ästhetik" Gesamtbild "auflockern". [Beitrag von -scope- am 10. Mrz 2007, 09:18 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#7440 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:00 | |||||
Hi, in diesem Fohrum hat man sich weitgehend auf die Schreibweise "Akkustik" geeinigt. Bitte demnächst daran halten....Danke |
||||||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
#7441 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:09 | |||||
ist das hier ernstgemeint mit AKKustik? Wer hat sich hier geeinigt? Falls Ja: Man spricht A-kustik und nicht Ak-kustik. Oder gibt es schon wieder oder eine spezielle auf hifi gemünzte Rechtschreib-Reform? Also meine Akustik ist ganz passabel. Dietrich |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7442 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:13 | |||||
danke franzl, das sind aber keine Subs, sondern waren die Centerspeaker. Die sind aber jetzt auch nicht mehr nötig. |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7443 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:46 | |||||
schade, daß Dein Raum viel zu klein zu sein scheint. Da werden diese schönen Teile ihre Klankraft nie richtig entfalten können. Jetzt hilft wohl nur noch eines: in eine viel größere Wohnung umziehen oder Wände rausreißen |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7444 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:48 | |||||
der Raum ist 4x9Meter, ich denke das reicht. Der Klang ist sehr gut, so weit ich das beurteilen kann |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7445 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:57 | |||||
Hi scope, mit dem Brettern geb ich Dir Recht, das ist aber in Arbeit. Werde mir ein Rack aus 4cm dicken Stein bauen, dann kommt die Anlage in die andere Seite vom Zimmer, da rechts ein Kaminvorspung ist den ich auf der anderen Seite nicht habe. Das bringt ca 30 cm. |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7446 erstellt: 10. Mrz 2007, 09:58 | |||||
sieht gar nicht so groß aus. Mach mal Rundumsicht Aber Du mußt selbst zugeben: sieht schon arg eingezwängt aus [Beitrag von -DELL- am 10. Mrz 2007, 10:00 bearbeitet] |
||||||
vinylfreak01
Hat sich gelöscht |
#7447 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:28 | |||||
so stelle mal ein neues Bild meiner Anlage ein [IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img243.imageshack.us/img243/7227/anlageneuyv0.th.jpg[/IMG]]Anlage neu na irgendwie bekomme ich kein kleines Vorschaubild hin. Gruß Lothar |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7448 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:31 | |||||
Esche
Inventar |
#7449 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:38 | |||||
eigener hörraum ? gr |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7450 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:42 | |||||
klar, man gönnt sich ja sonst nichts |
||||||
rockfan47
Stammgast |
#7451 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:54 | |||||
Hallo, hier der Link zu dem Foto meiner Analogen Anlage, Surroundset im Profil. http://img410.imageshack.us/my.php?image=analogkomplwq7.jpg Gruß.....Rockfan47 |
||||||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#7452 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:58 | |||||
@ vinylfreak01 das sieht dochg sehr stimmig und ansprechend aus... |
||||||
lolking
Inventar |
#7453 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:13 | |||||
@ don_camillo: Du solltest mal versuchen die Positionen der Bässe und der Hauptlautsprecher zu tauschen. Ansonsten: |
||||||
BBS13126
Inventar |
#7454 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:14 | |||||
@ vinylfreak: Gefällt mir sehr gut. Dieses Flache Regal...einfach schön anzusehen. Behältst du deine Lautsprecher oder möchtest du die Surround LS auch on Mordaunt Short holen? Sind ja nicht so teuer. |
||||||
lolking
Inventar |
#7455 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:15 | |||||
Sieht sehr gut aus, lediglich die großen Rollen unter den Racks würden mich stören. Hast du Probleme mit Hall in dem Raum? |
||||||
Esche
Inventar |
#7456 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:28 | |||||
mensch dann gönn den speakern doch etwas mehr raum, kannst du sie nicht weiter in den raum ziehen, du sitzt im moment viel zu weit weg, die magnetos sind doch nicht weiter als 1,5m auseinander gr |
||||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7457 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:45 | |||||
Dann dürfte aber die Tür an dem rechten Bassturm anhauen. |
||||||
-DELL-
Stammgast |
#7458 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:47 | |||||
Aha, ein Denon DP47F-Kollege Was für einen Tonabnehmer hast Du drauf? Beim Link für das Vorschaubild fehlte eine eckige Klammer. [Beitrag von -DELL- am 10. Mrz 2007, 11:50 bearbeitet] |
||||||
Esche
Inventar |
#7459 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:49 | |||||
ja die tür muss weg entweder einen vorhang statt der tür, oder alles um 180 grad drehen gr |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#7460 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:54 | |||||
vinylfreak01 schön,...Rollen sind immer gut! ..diese Schilder an der Wand sind allerdings grauenhaft,...warum hängt man sowas auf? |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7461 erstellt: 10. Mrz 2007, 15:02 | |||||
les doch mal die Seite davor, da habe ich bereits beschrieben das ich auf die andere Seite umziehe |
||||||
BeastyBoy
Inventar |
#7462 erstellt: 10. Mrz 2007, 15:20 | |||||
zum Glück kann man Vulkane ja prima in Ecken stellen |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#7463 erstellt: 10. Mrz 2007, 15:34 | |||||
@Don Ich würde die Lautsprecher an die lange Wand stellen und auf die Rears verzichten. Diesen Büroschreibtisch würde ich der Wohlfahrt überlassen. |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#7464 erstellt: 10. Mrz 2007, 15:54 | |||||
Hi, Bei 4 Metern Raumbreite wird das m.E. ein zu knapper Hörabstand. Wenn man nur 50 cm Wandabstand der LS annimmt, und das Sofa fast an die Wand schiebt, dann bleiben knapp 3 bis 3,5 Meter zu diesem grossen Lautsprecher übrig. Das ist etwas zu wenig...Das Klangbild könnte "zerfallen" wenn ich so einen schönen Raum übrig hätte, dann würde ich erstmal all diese zusammengewürfelten Möbelstücke, Tisch, PC und die RS2 entfernen. Die RS1 würde ich mit gut 1 Meter Wandabstand da aufstellen wo die RS2 jetzt steht. Gerne auch 1,5 Meter...ist ja genug da . Auf der gegenüberliegenden Seite ein grosses, offenes Wandregal für Tonträger aller Art, 2 Meter davor ein Schönes 2 sitzer Sofa (schmal) aufstellen. Dann -da es ein Hörraum ist- eventuell noch diverse Akustikelemente installieren, und die Anlage vielleicht in Höhe der Sitzpos auf einer Seite montieren. Die Endverstärker könnte man auch zwischen den LS positionieren 6 bis 8 Meter asymmetrische NF Leitung sind absolut problemlos. Tja...So hat jeder seine Vorstellungen [Beitrag von -scope- am 10. Mrz 2007, 16:01 bearbeitet] |
||||||
don_camillo
Inventar |
#7465 erstellt: 10. Mrz 2007, 16:14 | |||||
nur zur Info, der hat 10.000 DM gekostet!! Aber der muss raus, ich geb euch Recht. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666