HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
#7211 erstellt: 07. Feb 2007, 00:24 | |||
Ich glaube ich muss dem nichts mehr hinzufügen... Dennis |
||||
stewi007
Stammgast |
#7212 erstellt: 07. Feb 2007, 00:32 | |||
|
||||
Haichen
Inventar |
#7213 erstellt: 07. Feb 2007, 11:13 | |||
Hai stewi007 ! Jou, feine Sachen das ! |
||||
hal-9.000
Inventar |
#7214 erstellt: 07. Feb 2007, 11:14 | |||
Chic - Das Design gefällt mir ausgesprochen gut |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#7216 erstellt: 10. Feb 2007, 16:35 | |||
Klingt bestimmt ganz gut zusammen. Nur das Navigieren bei DVD Audios ist ein bissel schwer ohne bildschirm! gruß luke |
||||
Vvampy
Ist häufiger hier |
#7217 erstellt: 10. Feb 2007, 17:15 | |||
Andi1987
Inventar |
#7218 erstellt: 10. Feb 2007, 17:21 | |||
bei mir kamen heute die neuen boxenständer für die rears.... sonderanfertigung vom schreiner in buche massiv http://www.rgm-online.de/andi/s1.jpg |
||||
storkstork
Stammgast |
#7219 erstellt: 10. Feb 2007, 17:29 | |||
hab 2 neue tuner. von ebay. 1, bzw 2 euro das stück. der obere ist ein sony st 212 der untere ein uher eg 726 [Beitrag von storkstork am 10. Feb 2007, 17:33 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#7220 erstellt: 10. Feb 2007, 17:36 | |||
..wer hat auf dem Sony-Tuner denn Schlittschuh gefahren? |
||||
Bestdidofan
Inventar |
#7222 erstellt: 10. Feb 2007, 17:44 | |||
Ja, sieht echt bitter aus! Bestdidofan |
||||
storkstork
Stammgast |
#7223 erstellt: 10. Feb 2007, 17:47 | |||
stimmt schon, optisch nicht der optimalzustand, die lämpchen glühen glaub ich auch nicht mehr alle so hell wie einst. aber für 1 euro bin ich damit zufrieden. er klingt sogar ganz gut, zumindest besser als der uher, irgentwie etwas wärmer,satter,voller. der uher klingt etwas hell und kalt. |
||||
Funrider68
Ist häufiger hier |
#7224 erstellt: 11. Feb 2007, 16:53 | |||
... hier mal Bilder von meiner Anlage - Infinity Kappa 80 Renaissance - 2x Mono Vincent SP-997 - Amp Cambridge Azur 640 A - CD Cambridge Azur 640 C - DAB Cambridge Azur 640 T - Loewe Individual Selection 32 - Black + White 1102 Bi-Wiring - Oehlbach NF 14 http://img165.imageshack.us/img165/909/cimg0071lj2.jpg http://img267.imageshack.us/img267/2874/cimg0072vn1.jpg http://img201.imageshack.us/img201/1202/cimg0073gb0.jpg http://img178.imageshack.us/img178/1690/cimg0074qa1.jpg http://img127.imageshack.us/img127/4154/cimg0075cs8.jpg http://img292.imageshack.us/img292/9026/cimg0068kv6.th.jpg Ich bitte um Kritik, positiv oder auch negativ. Gruss, Uwe |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#7225 erstellt: 11. Feb 2007, 17:02 | |||
...der Fernseher steht etwas hoch, oder? |
||||
Ungaro
Inventar |
#7226 erstellt: 11. Feb 2007, 17:06 | |||
Und ich würde die schöne Monoblöcke nicht so verstecken! Schöne Grüsse Anton |
||||
Funrider68
Ist häufiger hier |
#7227 erstellt: 11. Feb 2007, 18:28 | |||
@Anton Wenn ich die beiden auf das Sideboard stelle, dann, so finde ich, sieht das alles ein wenig überladen aus. |
||||
Ungaro
Inventar |
#7228 erstellt: 11. Feb 2007, 19:18 | |||
Aber vielleicht daneben bisschen nach vorne gezogen! Schöne Grüsse Anton |
||||
S3V3N
Hat sich gelöscht |
#7229 erstellt: 11. Feb 2007, 20:06 | |||
-HiFi-
Inventar |
#7230 erstellt: 11. Feb 2007, 20:31 | |||
Sehr schicke Anlage. Besonders die LS sind sehr schön! |
||||
hal-9.000
Inventar |
#7231 erstellt: 11. Feb 2007, 21:51 | |||
ja, da sind Sachen dabei, auf die ich auch sehr stolz wäre |
||||
speedhinrich
Inventar |
#7232 erstellt: 11. Feb 2007, 22:21 | |||
Ja, schöne Anlage, tolle Komponenten. Der Meridian G08 steht auch auf meiner Wunschliste. Hat der Unison auch genug Power für höhere Pegel? |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#7233 erstellt: 12. Feb 2007, 01:58 | |||
Jepp. Hab den Player ja auch. Bei einigen DVD Audios, ist das aber schon doof, weil die nicht imemr dirket starten! @S3V3N Unison und Meridian, eine Kombi die ich schon oft gehört habe und sehr mag! Die Sonus Faber leider aber noch nie gehört! Jetzt wo du tolle Komponeten hast solltest du an der Raumakustik feilen, damit auch das volle Potenzial aus der anlage erschöpft wird! Gruß luke [Beitrag von ExtendedDVDWatcher am 12. Feb 2007, 01:59 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#7234 erstellt: 12. Feb 2007, 09:26 | |||
@ s3v3n: echt sauschick. Sonus Faber baut wirklich die mit Abstand schönsten LS der Welt nur eins frag ich mich: sind das die Amati, oder die Cremona? Weil in schwarz weiß kann ich die irgendwie nicht unterscheiden, sehen sich zu ähnlich (auch wenn die Amati ne ganze Klasse besser ist ) fehlt wirklich nur noch ne gute Akustik, damit der Klang genauso gut wird, wie die Optik |
||||
Esche
Inventar |
#7235 erstellt: 12. Feb 2007, 10:25 | |||
nuke ist die kleine, die cremona. immer schön zu erkennen am ht, bei der amati eine 28er revelator von scan speak, die cremona arbeitet mit einem ringradiat von vifa. optisch sehr ansprechend zur akustik habe ich die gleiche meinung wie die beiden. noch ein tipp, der radiat bündelt sehr stark auf achse, außerhalb fällt der ht bei diesem ls um bis zu 9db bei etwa 7 khz ab. also umbedingt komplett auf dich einwinkeln, sonst kommts zum höhenverlust. gr |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#7236 erstellt: 12. Feb 2007, 10:35 | |||
also die Amati hat laut Hersteller ebenfalls einen 25er Ringradiator, genauso wie die Cremona, und auch optisch kann ich nur schwer einen Unterschied auf der Herstellerseite ausmachen. Am einfachsten erkennt man beide ja an der Farbe...nunja, soviel zum Thema schwarz-weiß Fotos |
||||
Esche
Inventar |
#7237 erstellt: 12. Feb 2007, 10:39 | |||
Sonus Faber Amati Homage anniversario, die neue version hat den radiat, die alte amati hatte auch einen anderen mt: http://www.stereophile.com/floorloudspeakers/139/ gr |
||||
S3V3N
Hat sich gelöscht |
#7238 erstellt: 12. Feb 2007, 19:49 | |||
Hallo zusammen, zuerst einmal vielen Dank für das positive Feedback Ich bin seit erst gut 4 Wochen in meiner neuen Wohnung und noch dabei meine Einrichtung zu vervollständigen. Es ist jedoch nicht ganz so karg wie man es beim Betrachten der Fotos vermuten würde. Es ist schon interessant, wie sich die Akustik nach und nach mit zunehmender Möblierung zum positiven hin verbessert. Angefangen mit nichts ausser Parkett, Raufaser und Fenster über Couch, Sideboard und Vitrine bis hin zu Vorhängen und Teppiche Nun muss ich mir jedoch noch überlegen was ich noch tun muss um den Kollegen --> aktiviert zu bekommen, es soll ja alles auch noch schön aussehen Ich würde mich über Anregungen zu diesem Thema freuen! Wenn ich mal mein Akkuladegerät für meine Digicam wiederfinde, dann werde ich mich um vernünftige Farbfotos einschl. Raumansicht kümmern. Zum Thema Leistungsfähigkeit des S8 kann ich nur sagen, dass ein guter 200Watt Transistor sicherlich den knackigeren Bass bei hohen Pegeln bringt. Das war es dann aber auch schon. Die Kombi klingt meiner Meinung nach sehr homogen und auch bei hohen Pegeln nicht stressig. [Beitrag von S3V3N am 12. Feb 2007, 20:34 bearbeitet] |
||||
capone00
Ist häufiger hier |
#7239 erstellt: 12. Feb 2007, 22:02 | |||
Hallo, da meine Stereo Kette, nach einem Jahr Auf und Umbau, endlich kommplett ist kommt hier ein kurzer Überblick. Komponenten: CD: Shanling CD-S100 MKII / Premium Philips CDM-12.10 transport and CD7 II servo system Advanced Burr-Brown 1738 D/A converter chip Selectable 24 bit / 96 kHz upsampling Amp: Shanling SLM-A40 MKII / 2 X 50W pure Class A Burr-Brown PCM1738 D/A converter chip Automatic upsampling from 44.1/48/96 kHz to 24 bit / 96 kHz Speaker:Heco Celan 300 Hochglanz silber extrem gute Verarbeitung und hervorragender Klang und das bei dem Strassenpreis! Die passen zu den Chinaböllern optisch wie klanglich hervorragend zusammen. Stands: Arcus First Stand 300 Diese werde ich noch mit Quarzsand befüllen, da sie bei Musikwiedergabe etwas resonieren. Lautsprecherkabel: Inakustik Black and White LS 1000. Quasi die Reste, von den 60m, die ich vor Jahren für mein Heimkino gekauft habe. Verbindungskabel CD Player-Amp: Monitor Audio irgendwas.. Front Heco Celan 300 hinten Heco Celan 300 seitlich Reiskocher Die beiden hübschen in der Draufsicht. CD Player 13kg/Verstärker 23kg! Eine reine Materialschlacht mit perfekter Verarbeitung inkl. Metallfernbedienung und silikongedämpften 3 Punkt Füßen, gekapselten Philips CDM-12.10 Laufwerk (unhörbar während dem Betrieb)Upsampling 24 bit/96 kHz etc. Endlich Feierabend und genießen! Ein schöner Rücken.... Das Schmuckstück Anschluß Passt zwar nicht ganz hier rein... Heimkinoraum Technikraum Lümmelecke Beamer Panasonic PT-AX100E Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Anlage. Demnächst folgen noch ein paar dezende Raumakustische Maßnahmen im Frontbereich und optische Maßnahmen beim Lautsprecherkabel / Konfektionierung mit Via Blue Bananas / Kabelbrücken etc. Gruß Peter |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
#7240 erstellt: 12. Feb 2007, 22:13 | |||
Hallo Peter! Gefällt mir sehr gut, trifft genau meinen Geschmack. Die Beleuchtung ist sehr schön gewählt und zur Aufstellung Ein Traum von einer Stereokette, da wird mir doch mal wieder bewusst...umziehen und eigenen Kinoraum bauen. |
||||
mrt1N
Inventar |
#7241 erstellt: 12. Feb 2007, 22:22 | |||
Das sieht wirklich spitze aus! Da habe ich doch gleich wieder das Verlangen selber wieder in den Besitz einer richtigen Stereo-/Heimkinoanlage zu kommen. Das wäre einfach traumhaft! [Beitrag von mrt1N am 12. Feb 2007, 22:23 bearbeitet] |
||||
Bjoern2500
Inventar |
#7242 erstellt: 12. Feb 2007, 23:00 | |||
Hallo Hifi Fans, So nun werde ich auch mal nen bischen was reinstellen nach dem ich entlich mal meine LS bekommen habe.. (fast 2 monate gewartet und saß auf dem trockenden ..) Als erstes meine front: http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0807nx8.jpg Mein neuer Marantz PM 15 S1 und meine neuen B&W 804S http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0804ep2.jpg http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0801gj7.jpg Marantz DV 7600... http://img455.imageshack.us/my.php?image=cimg0810sc8.jpg Verkabellung.... http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0811pf1.jpg http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0812ix7.jpg http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0812ix7.jpg http://img468.imageshack.us/my.php?image=cimg0815kf3.jpg Meine Sitzgelegenheiten... http://img104.imageshack.us/my.php?image=cimg0817tr4.jpg http://img455.imageshack.us/my.php?image=cimg0818aq1.jpg Nun gut das wars erst mal von mir es sol noch einiges folgen: Marantz SA 15 S1 SR 8001 B&W 805S als Rear und HTM3S Center Und ne umschaltbox zwischen AV und Vollverstärker.. Vieleicht bekomme ich ja mal was gutes gebrauchtes.. Naja sparen sparen sparen... Kritik nimm ich gern an aber auch gern anregung oder vorschläge zur verbesserrung... Gruß |
||||
Knegge
Stammgast |
#7243 erstellt: 12. Feb 2007, 23:06 | |||
Gefällt mir sehr gut! Aber irgendwie wirkt das Zimmer ein wenig leer. Anscheind is das Wohnzimmer ja nicht grade klein, wie viel Meter abstand sinds denn bis zum Hörplatz? Verkabelung find ich auch schön Wäre froh wenn ich das mein eigenen nenne könnte [Beitrag von Knegge am 12. Feb 2007, 23:06 bearbeitet] |
||||
Bjoern2500
Inventar |
#7244 erstellt: 12. Feb 2007, 23:10 | |||
Hallo, danke erst mal.. Ja es ist sehr leer aber ich habe vom sofa btrachtet rechts 2 große fenster da drunter heitzkörper.. also nix mit hinstellen.. Rechts vom sofa betrachtet steht das 2 kleine sofa und danach kommt die tür... und die wand mit meinem spielzeug sollte schon stehen bleiben weis leider nicht wo ich noch was hinstellen kann soll?? Es sind ca 4m vom high board bis zum sofa... der lautsprecher abstand beträgt ca 3,80.. Gruß |
||||
ROBOT
Inventar |
#7245 erstellt: 12. Feb 2007, 23:12 | |||
Ja sehr schön, sehr saubere Verkabelung BTW: kann das sein dass Imageshack in letzter Zeit extrem langsam ist |
||||
mrt1N
Inventar |
#7246 erstellt: 12. Feb 2007, 23:12 | |||
Rein optisch siehts echt seh chic bei dir aus. Ich würde vielleicht mal versuchen mit der Aufstellung der B&Ws experimentieren, sprich sie mal etwas mehr von der Rückwand und den Seitenwänden wegziehen. Außerdem könnte man vielleicht getarnt ein paar Absorberelemente anbringen, da mit das Zimmer doch etwas kahl aussieht. Musst du aber für dich selbst entscheiden. Martin |
||||
ROBOT
Inventar |
#7247 erstellt: 12. Feb 2007, 23:15 | |||
Warum dies? Das lässt sich doch eleganter lösen denke ich. |
||||
mrt1N
Inventar |
#7248 erstellt: 12. Feb 2007, 23:18 | |||
Denke ich auch, über die Pre-Outs des AVR. |
||||
Bjoern2500
Inventar |
#7249 erstellt: 12. Feb 2007, 23:22 | |||
Hier mal mein problem warum ich die LS nicht anders gestell habe.. http://img127.imageshack.us/my.php?image=cimg0819mh1.jpg Aber weiterhin vorschläge wären hilfreich... @ ROBOT wie lässt es sich denn besser lösen? Bitte genaue beschreibung da ich damit noch keine erfahrungen habe und abküzungen wahrscheinlich nicht verstehe... Noch was diese Absorberelemente wo bekomme ich die wie kann ich sie am besten einsätzen(anbringen) Was wird es ca kosten? Und was bringt mir das? [Beitrag von Bjoern2500 am 12. Feb 2007, 23:26 bearbeitet] |
||||
ROBOT
Inventar |
#7250 erstellt: 12. Feb 2007, 23:33 | |||
Also es gäbe da mehrere Möglichkeiten: 1.Die "Front Pre-Outs" des AV-Receivers nutzen, dass sind in der Lautstärke geregelte Cinchausgänge. Diese gehen in einen Eingang des PM15, etwa "LINE1". Deine Stereoquellen sind ganz normal an den PM 15 angeschlossen, DVD eben an den AV-Receiver. Für das Stereo Hören ändert sich nix, bei DVD 5.1 muss der PM 15 auf im Beispiel "LINE1" geschaltet werden. Dadurch werden die (deutlich besseren) Endstufen des PM 15 auch für 5.1 genutzt, für die Frontlautsprecher. Nachteil: Am PM15 muss man sich die richtige Stellung des LS-Reglers merken und diesen auf den richtigen Wert stellen. so...muss erst mal die BDA des PM15S1 lesen, da gibt es eine interessante Option........ to be continued... Hmm schade dieser spezielle Systembus des PM15S1 lässt sich wohl nur im Verbund mit weiteren Geräten dieser Reihe nutzen. Damit wäre der Lautstärkersteller "automatisch" vom AVR mitgeregelt worden, war so meine Idee, aber geht wahrscheinlich nicht. Leider hat der Amp keinen "MAIN IN", dann wäre dieses kleine Problem auch gelöst. Insgesamt halte ich die obige Lösung aber besser als irgendeine ominöse Umschaltbox. [Beitrag von ROBOT am 13. Feb 2007, 00:17 bearbeitet] |
||||
Bjoern2500
Inventar |
#7251 erstellt: 12. Feb 2007, 23:39 | |||
Ok das hätte ich verstanden.. muss ich mir dann noch mal infos zu holen wenns so weit ist Noch was diese Absorberelemente wo bekomme ich die wie kann ich sie am besten einsätzen(anbringen) Was wird es ca kosten? Und was bringt mir das? |
||||
mrt1N
Inventar |
#7252 erstellt: 13. Feb 2007, 00:50 | |||
Eine umfassende Beratung kannst du dir hier im Akustikteil des Forums holen oder bei einigen Herstellern wie z.B. R-T-F-S. Solche Firmen können deinen Raum komplett vermessen und dir somit ein für deinen Raum passendes Akustikpaket zusammenstellen. |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
#7253 erstellt: 13. Feb 2007, 01:54 | |||
Hallo, @Björn2500 Glückwunsch Hast ja jetzt lange genug auf Deine B&W gewartet. Sehr schön das Ganze, allerdings würde ich einige Veränderungen durchführen, ist natürlich Geschmackssache. Erstmal würde ich den Bildschirm etwas nach unten holen, ich würde ihn wohl auf das Sideboard stellen. Dann ein paar Bilder an die Wand, ein paar Regale angebracht und mit Büchern, CDs, Pflanzen oder was auch immer dekoriert. Ein schöner Teppich vor das Sideboard, all das dürfte die Raumakustik schon ein bisschen zum Vorteil verändern. Bei mir sah das vor einiger Zeit nämlich genauso aus, zu diesem Zeitpunkt hatte ich einige Probleme mit den akustischen Tücken meiner Bude. Dann habe ich einiges verändert und schön passte es, der Unterschied war wie Tag und Nacht. Ist natürlich alles Geschmackssache. Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 13. Feb 2007, 01:55 bearbeitet] |
||||
capone00
Ist häufiger hier |
#7254 erstellt: 13. Feb 2007, 07:29 | |||
Hallo, danke für die netten Worte. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe zwei getrennte Ketten nutzen zu können. Somit brauche ich keine Kompromisse eingehen. Leider verbrauchen zwei getrennte Ketten natürlich eine Menge Geld. Dann kommt noch der eigene Anspruch dazu.... Die positiven Wirkungen von feinem Stereo sind nicht zu verachten. Gruß Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
#7255 erstellt: 14. Feb 2007, 09:39 | |||
Ich habe gestern neue Lautsprecher bekommen. Grüsse Hans |
||||
hal-9.000
Inventar |
#7256 erstellt: 14. Feb 2007, 09:46 | |||
Sind das Piega? Hat alles seinen Reiz, obwohl mir persönlich das ganze optisch etwas zu steril und klinisch rein wäre - dafür aber konsequent umgesetzt ... |
||||
ginawild
Stammgast |
#7257 erstellt: 14. Feb 2007, 10:07 | |||
Müssten die TC 70 X sein,schön. Habe ich noch nicht gehört,würde mich aber auch mal interessieren. |
||||
HansFehr
Inventar |
#7258 erstellt: 14. Feb 2007, 10:12 | |||
Ja, stimmt genau. Koaxial Bändchen. Diese Lautsprecher sind schon gut. Und, sie sollen nach einer Einspielzeit noch besser werden. Grüsse Hans [Beitrag von HansFehr am 14. Feb 2007, 10:13 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
#7259 erstellt: 14. Feb 2007, 12:15 | |||
Schick die Piegas. Gefallen mir. Habe leider vor über 10 Jahren das letzte Mal Piegas gehört. Keine Ahnung, ob sich da über die Jahre am Klangbild bzw. Abstimmung was geändert hat. Gruß |
||||
mnicolay
Inventar |
#7260 erstellt: 14. Feb 2007, 15:05 | |||
hätte mehr von den Tulpen ins Bild genommen... Gruß Markus |
||||
Cassie
Inventar |
#7261 erstellt: 14. Feb 2007, 17:42 | |||
Moin Knapp 10 Monate nach Fertig Stellung meiner Lautsprecher habe ich es Montag ENDLICH geschaft auch mal die Ständer fertig zu machen (Bodenplatten und Sandfüllung) Klanglich hats was gebacht, die Nervigen Resonanzen dieser Blanken Stahlrohre sind Weg Und jetzt darf ich Präsentieren, meine FERTIGE Anlage (zumindest bis Anfang Nächsten Jahres, dann bekomme ich ein Neues Zimmer, und dann wird weitergemacht) Mfg Cassie |
||||
Traktor_1
Inventar |
#7262 erstellt: 14. Feb 2007, 17:54 | |||
Hallo, wenn ich den Wand-Teppich so sehe sach ich nur alter Hexenmeister Gruß Christian insgesamt sieht es sehr Klasse aus |
||||
steamhammer
Neuling |
#7263 erstellt: 15. Feb 2007, 10:11 | |||
Moin, dann lass' ich euch auch mal in unser Wohnzimmer Anstatt der 2 schlanken Silhouette 102 waren vor ein paar Jahren noch 2 Waschmaschinen (B&W DM70, vielleicht kennt die noch jemand) im Einsatz. Erst war Trauer angesagt, aber nicht sehr lange..... Da braucht's auch keinen Kamin im Zimmer: Habt viel Spaß.......Steffen |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256