HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
lxr
Inventar |
#6358 erstellt: 13. Aug 2006, 13:12 | ||||
klasse anlage....und wie klingts?
|
|||||
Bestdidofan
Inventar |
#6359 erstellt: 13. Aug 2006, 13:27 | ||||
Hallo BassTrombone! Glückwunsch zur neuer Wohnung (Haus?) und neuem Plasma! (weiß nicht wie aktuel das ganze ist ) Also einzig dein Kabelsalat hinterm Rack und das schwarze Tapedeck wären zu kritisieren ...aber trotzdem sind es, wie ich finde, Bilder die Lust verbreiten an sein eigenes System einiges anders zu gestallten! Ein dickes Lob von mir! Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 13. Aug 2006, 22:27 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#6360 erstellt: 13. Aug 2006, 13:35 | ||||
Sorry aber diese Spiderracks !Ich kann mich nicht drann gewöhnen, das ihr die alle so toll findet ist mir unerklärlich! |
|||||
Poison_Nuke
Inventar |
#6361 erstellt: 13. Aug 2006, 14:15 | ||||
@Basstrombone: optisch ist es echt gelungen. Vorallem mir gefallen solche Spiderracks nur leider ist deine Akustik ziemlich schlimm, da kommen diese guten LS gar nicht so recht zur Geltung |
|||||
superfranz
Gesperrt |
#6363 erstellt: 13. Aug 2006, 18:42 | ||||
Hallo Basstrombone schöne Anlage schöner Raum - dafür werden dich sicher " einige " beneiden ! ...das Rack ..naja ...dein " Hör-Raum " ist eher überdurchschnittlich gut - im Vergleich was man sonst so allgemein sieht ...der allseits obligatorische Teppich vor der Anlage bringt eh keine akustischen Verbesserungen - da muss man sich schon mehr bemühen franzl ...ein obligatorischer Teppich |
|||||
speedhinrich
Inventar |
#6364 erstellt: 13. Aug 2006, 19:43 | ||||
Warum denn dass??? Direkt unter dem Bildrand kommt vielleicht ein dicker Teppich, und dann ist´s gut;) @Bass-Trombone: die Anlage sieht sehr gut und klingt auch sicher so |
|||||
Poison_Nuke
Inventar |
#6365 erstellt: 14. Aug 2006, 06:28 | ||||
Weil das wichtigste, die Wände, sind komplett kahl. Schlimmer geht es fast nicht mehr. Aber dies ist der falsche Thread, um darüber zu diskutieren. Ich wollte es nurmal anmerken, damit der Besitzer nicht auf die dumme Idee kommt, irgendwann die Kabel zu tauschen |
|||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#6366 erstellt: 14. Aug 2006, 06:48 | ||||
Hey Folks... erstmal danke für eure Kommentare...... diese "Wohnung" habe ich seit Wochen neu bezogen...der Plasma ist ca. schon 6 Monate alt und hat seit heute leider einen Defekt (Blauer vertikaler Balken am rechten Bildschirmran) :-(((( Das "Tape" ist mein geliebter DAT-Recorder, den ich seit ca. 12 Jahren besitze, der wenn er vom DP-67 aufnimmt, sehr sehr gut klingt und bisher nur einne Defekt hatte vor ca. 4 Jahren. Ich gehe beim Abspielen per Lichtleiter raus in den Wandler des DP67..klingt passabel würde ich meinen.... Der "Teppich" muss natürlich noch her, akustisch wie optisch.....Im Mittel-hochtonbereich klingt es bei mir ganz vorzüglich in dem Raum 6,50 x 4,52...sehr räumlich und ortbar mit realistischen Klangfarben....die LS stehen an der langen seite....leider sind die Nachhallzeiten unter ca. 250 HZ zu lang bei 0,6 bis 1,2 sek-. im Tiefbass...hier muss ich raumakustisch noch was tun....dröhnen tuts zwar nicht, jedoch ist es untem rum doch mulmig und unpräzise...etwas verwabert..denke da zurzeit an Kantendreieckabsorber von Aixfoam....versteckt in den Ecken hinter den Vorhängen.... und ein paar andere flache Absorber verteilt im Raum hinter den LS und um den Hörplatz rum..... |
|||||
MrObi
Stammgast |
#6367 erstellt: 14. Aug 2006, 16:43 | ||||
Hallo Basstrombone, schöne Anlage und schön eingerichtet. Gefällt mir wirklich gut.
Das hört sich doch gut an – endlich mal jemand der nicht mit neuen Kabeln oder Endstufen versucht sein durch suboptimale Raumakustik „verwaschenes“ Klangbild zu optimieren. Der akustische Wirkungsbereich des Teppichs wird der Mittel-Hochtonbereich sein. Wie kommst Du auf Deine Nachhallwerte, gemessen oder simuliert? |
|||||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#6368 erstellt: 15. Aug 2006, 10:43 | ||||
Hey TOberg...danke erstmal:-) simuliert, aber 1,2 sek bei ca. 40 Hz kann man schon fast mit der stoppuhr messen...wenn man den testton bei 40 Hz abrupt ausmacht, schwingt es noch hörbar ca. eine sekunde nach :-( [Beitrag von BassTrombone am 15. Aug 2006, 10:44 bearbeitet] |
|||||
Take5
Stammgast |
#6369 erstellt: 15. Aug 2006, 20:17 | ||||
. Hallo, habe irgendwo am Anfang des Treads schon einmal Bilder gepostet, neue Kamera, neuer Hörraum, überarbeitete Elektronik ist aber mal ein neues Foto wert: Nach wie vor aktives DIY System, aber mittlerweile wird nur noch über PC + Foobar gehört. Auch die Raumentzerrung (es werden im Bassbereich max 5-6db benötigt) wird mittels FIR Filter(Foobar + Convolver) über PC geregelt. Der vorher eingesetzte Behringer DEQ 2496 dient nur noch als Wandler, da ich digital aus der PC Kiste gehe. Der zu sehende Rega Planet ist arbeitslos, vorrausgesetzt ich erwische nicht wieder kopiergeschützte CD's die sich nicht in FLAC wandeln lassen. . . . http://www.amodul.de/bilder/h1_800.jpg . . . Grüße Chris . [Beitrag von Take5 am 15. Aug 2006, 20:37 bearbeitet] |
|||||
Badhabits
Inventar |
#6370 erstellt: 15. Aug 2006, 20:46 | ||||
@Michi00 Dein Vater würde sich sicher sehr freuen wenn er wüsste, dass Du seinen Radio so sehr schätzt. Hab in unserem Schlafzimmer ein Grundig Röhrenradio und hab auch schon überlegt wie ein CD-Player oder der Minidisk daran wohl klingen würde. Noch viel Spass mit dem Oldie. Grüsse Badhabits |
|||||
cloude
Stammgast |
#6371 erstellt: 15. Aug 2006, 22:21 | ||||
zuyvox
Inventar |
#6372 erstellt: 15. Aug 2006, 22:55 | ||||
Hier also meine Gerätschaften: dvd, Cd, Tape, Video, Receiver Fernseher... alles zusammen Jeweils die aüßeren Quadral LS sind an den Receiver angeschlossen, die anderen kleinen, die ich geschenkt bekommen habr, bzw. die von einer billigen Kompaktanlage stammen und die ich nicht wegschmeißen wollte, sind an dem Denon Verstärker (rechts unter den Boxen) angeschlossen, der wiederum mit dem Receiver verbunden ist. PS: Die Glotze muss ich noch gehen was besseres ersetzen... Ja, so ist das. Ist hoffentlich mal was anderes! lG Zuyvox |
|||||
Traktor_1
Inventar |
#6373 erstellt: 16. Aug 2006, 12:46 | ||||
Hi, dat TV Rack von IKEA hab ich auch.... sieht alles ein bisschen unordentlich aus... ein teil hier ein Teil dort... Mehr Ordnung mehr Ruhe im BILD weniger ist oft mehr Gruß Christian [Beitrag von Traktor_1 am 16. Aug 2006, 12:47 bearbeitet] |
|||||
gierdena
Stammgast |
#6374 erstellt: 16. Aug 2006, 14:07 | ||||
Traktor_1
Inventar |
#6375 erstellt: 16. Aug 2006, 17:19 | ||||
Glückwunsch zum Abgang schönes Board sehr übersichtlich Gruß [Beitrag von Traktor_1 am 16. Aug 2006, 17:20 bearbeitet] |
|||||
Michi00
Stammgast |
#6376 erstellt: 17. Aug 2006, 14:30 | ||||
ja glaub auch... naja also ich kann nur sagen das das nicht übel klingt, weil vom radio die störsignale, das knacksen u so wegfällt... also mir taugts lg michL |
|||||
renek
Stammgast |
#6377 erstellt: 17. Aug 2006, 15:35 | ||||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
#6378 erstellt: 17. Aug 2006, 15:42 | ||||
Hi renek, kannst du den LS nicht noch ein wenig aus der Ecke holen? Aber sonst ist das doch schon ein schönes System. Gratulation. |
|||||
renek
Stammgast |
#6379 erstellt: 17. Aug 2006, 16:29 | ||||
Das wo ich hier momentan wohne ist eher eine vorübergehende Abstellkammer. Die rechte Box steht schön vor einem Nachtspeicherofen (der ist aus) und links sieht es auch nicht besser aus. Wenn ich endlich mal meine Diplomarbeit fertig bekomme und mich Dipl. Inf. schimpfen darf zieh ich hier aus. Vorher ist da nichts zu machen. |
|||||
BBS13126
Inventar |
#6380 erstellt: 17. Aug 2006, 16:34 | ||||
Uiii ich freu mich schon... Ende nächster Woche gibt es mal wieder ein neus Bild von meiner Anlage. Hab etwas mehr Platz geschafft, ein neues TV Rack gekauft und bekomme nächste Woche meine neuen Lautsprecher. Muss mir dann demnächst nur noch den Teppich rausreißen und Laminat rein und dann bin ich restlos glücklich |
|||||
Grand_Slam_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6381 erstellt: 24. Aug 2006, 10:07 | ||||
Möchte euch mal meine frischgebaute (mit DJ-Laserman auch im Forum)Anlage Vorstellen. http://i8.tinypic.com/25g56io.jpg Eine aus massivem Holz 27mm! Gebaute Bassbox mit 2x200W Basstönern Mitenthalten die Frequenzweichen die Anfangs etwas Probleme bereiteten und deshalb alles nochmal ausgeschraubt werden durfte. http://i8.tinypic.com/25g53qo.jpg An der Vorhangsstange die Mitteltöner und Tweeterhörner mit zusammen 360 W Leider ist der eigentliche Verstärker noch nicht eingetroffen, deshalb muss der alte Siemens noch etwas herhalten. Preislich kommt die Anlage mit Verstärker auf ungefähr 550 Euro. Für feine 400 W RMS sicherlich ein guter Preis. Darauf stoß ich an |
|||||
superfranz
Gesperrt |
#6382 erstellt: 25. Aug 2006, 12:08 | ||||
Hallo , ich würde die Mittel-Hochton-Box vertikal einwinkeln . Bei der jetzigen Platzierung hörst du überwiegend Diffusschall. Gruß franzl |
|||||
isc-mangusta
Inventar |
#6383 erstellt: 25. Aug 2006, 12:35 | ||||
Hallo, da ich jetzt (endlich) im Besitz einer vernünftigen Digi-Cam bin , kann ich hier auch mal ein aktuelles und detailliertes Update meiner Hörwelt einstellen. Fangen wir aus der ungefähren Sicht des Hörplatzes an: Hier die rechte Seite Hier die linke Seite mit einem Teil meiner CD-Sammlung Hier vom Turm der obere Teil Hier vom Turm der untere Teil Hier Turm und TV-Bank (aufgebockte Oppli von IKEA ) Infos zu den Gerätschaften gibts in meinem Profil. Hier nochmal das Ganze im Überblick aus der "Ich komm gerade von oben Sicht" Und auch das oft schon in Angriff genommene aber nie wirklich gelöste Chaos dahinter möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ich wette Ihr (er)kennt es alle. Kabelchaos Turm Kabelchaos TV-Bank Jo, das ist also der aktuelle Stand der Dinge bei mir. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge, die im Bereich des Machbaren liegen bin ich natürlich dankbar, denn verbessern kann man ja immer was. Gruß |
|||||
Torfstecher
Hat sich gelöscht |
#6384 erstellt: 25. Aug 2006, 13:19 | ||||
Da hast Du aber ein feines Anlägelchen |
|||||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#6385 erstellt: 25. Aug 2006, 14:01 | ||||
icha ls Heimkinofan habe so Lautsprecher noch nie live geshene ,geschweige denn gehört... kann mir garnicht vorstellen wie die klingen... aber sieht erstens sehr geil aus und die Komponenten sind ja auch zahlreich vorhanden... sieht auch schön aus! |
|||||
jeff_rowland
Ist häufiger hier |
#6386 erstellt: 25. Aug 2006, 14:07 | ||||
Hallo, Bass Trombone ! Ich beneide Dich um die beiden Accuphase.. Habe selbst einen E 306 VV und hätte auch nichts gegen einen entsprechenden CD Player aus gleichem Hause..:) Aber selbst ein gebrauchter kostet noch richtig harte Dollars... Fahre meine Anlage mit Speakern von Dynaudio, 2.8. Weitere Ausstattungen : Ein Sansui TU 9900 , ein Sony X 777 ES und ein Luxmann PD 121 mit SME III. KLingt sehr präzise , aber auch ein wenig analytisch. Bässe sind kontouriert und trocken,gehen aber nicht besonders tief in den Keller.das ganze hat mehr Monitorcharakter. Wie würdest Du denn Deine Anlage klanglich beschreiben mit dem Player ? mfg Jeff Rowland |
|||||
Esche
Inventar |
#6387 erstellt: 25. Aug 2006, 15:01 | ||||
hi mangusta, beeindruckendes equ. eine frage aus reinem interesse: hast du eine rechtslastigkeit des klangbildes ? grüsse |
|||||
Traktor_1
Inventar |
#6388 erstellt: 25. Aug 2006, 15:04 | ||||
Hi mangusta, Hut ab tolle Anlage und so schön gemütlich sieht es bei dir aus... Lecker Ding Gruß Christian |
|||||
speedhinrich
Inventar |
#6390 erstellt: 25. Aug 2006, 19:28 | ||||
Die Anlage gefällt mir ausserordentlich, Mangusta:) Besonders die Lautsprecher. Einen so schönen, freien Platz konnte ich ihnen seinerzeit nicht bieten:( |
|||||
superfranz
Gesperrt |
#6391 erstellt: 25. Aug 2006, 19:57 | ||||
Jau ,jau , jau !!! Im Grundsatz gefällt mir das schon recht gut , an Verbesserungen denke ich vorab noch nicht , das Ambiente gefällt mir trotz Beerdigungs...Gefühle ! ...was sind das für Infiniys ? franzl |
|||||
isc-mangusta
Inventar |
#6392 erstellt: 25. Aug 2006, 20:38 | ||||
Hallo und Danke für das positive Feedback. @tennisstarmatthis:
Ganz einfach. Komm vorbei und hörs Dir an. @Esche:
Nein überhaupt nicht. Eher leicht im Gegenteil. Durch den Raum hinter der linken Box habe ich links eine erhöhte Räumlichkeit, wodurch sich das Klangbild einen Hauch nach links verschiebt, was ich dadurch ausgleiche, dass ich auch nur einen Hauch näher an der rechten Box sitze. Von Lastigkeit kann aber keine Rede sein, sondern eben nur eine links erhöhte Räumlichkeit. Die Stimmen bleiben mittig. @speedhinrich:
Du hattest sie auch mal? In meiner Räumlichkeit die besten, die ich bisher gehört habe. Worauf bist Du gewechselt und findest Du Deine jetzigen besser? @Franzl:
Das sind die IRS Gamma.
Sprichst Du damit die Beleuchtungsmöglichkeiten an? Dazu muss ich sagen: Ich HASSE helles künstliches Licht, also schaffe ich abends durch mehrere kleinere warme Lichtquellen eine für mich angenehme Atmosphäre. Grüße Marcell |
|||||
Bestdidofan
Inventar |
#6393 erstellt: 25. Aug 2006, 21:56 | ||||
Hi Marcell! Mir war gar nicht bewußt, dass ich von bei Dir noch keine Bilder gesehen hatte Jetzt hast Du es mir ermöglicht, und ich muss sagen: sieht klasse aus! ...ich könnte mir vorstellen, dass ein schwarzer Fernseher besser reingepasst hätte (aber sehr schlimm ist der silberne nicht ) Da lässt es sich bestimmt gut Musik genießen! ps: poste da auch mal was : CDs ...oder da: DVDs Bestdidofan |
|||||
speedhinrich
Inventar |
#6394 erstellt: 26. Aug 2006, 08:43 | ||||
Ja, hatte ich:) Ist schon lange her. Danach kamen Duntech Crownprince und zuletzt die Mezzo Utopia. Für mich spielen alle drei in der gleichen Liga. Von besser oder schlechter kann ich nicht sprechen. Jede hat ihre individuellen Stärken und Schwächen. Oder anders: für jede liesse sich problemlos ein Haufen CDs finden, mit denen sie besser als die anderen beiden klingt |
|||||
Esche
Inventar |
#6395 erstellt: 26. Aug 2006, 09:25 | ||||
@Esche:
Nein überhaupt nicht. Eher leicht im Gegenteil. Durch den Raum hinter der linken Box habe ich links eine erhöhte Räumlichkeit, wodurch sich das Klangbild einen Hauch nach links verschiebt, was ich dadurch ausgleiche, dass ich auch nur einen Hauch näher an der rechten Box sitze. Von Lastigkeit kann aber keine Rede sein, sondern eben nur eine links erhöhte Räumlichkeit. Die Stimmen bleiben mittig. hi u. danke. das wundert mich jetzt sehr, da dein mittelhochton doch im dipol arbeitet und bei der rechten box auf die rückwand abstrahlt, links hingegen frei richtet. berichtige mich wenn ich falsch liege aber so ist das manchmal mit der theorie grüsse |
|||||
XPC
Stammgast |
#6396 erstellt: 26. Aug 2006, 09:58 | ||||
So, hier nun mal meine kleine Anlage. Da mein Zimmer nicht so groß ist und zudem noch eine erhebliche Dachschräge hat reichen als Fronts Regal-LS völlig aus. Nächste Woche wird mein System auf 5.1 aufgerüstet, allerdings weiß ich noch nicht wie ich dann den Sub stellen soll vielleicht könnt ihr mir da helfen. Ich dachte eigentlich daran das schwarze CD-Schränkchen und das TV-Rack wegzunehmen, an dieser Stelle würde dann ein neues TV/HiFi-Rack hinkommen wie ihr auf der Zeichnung sehen könnt. So ein TV-Rack konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht finden das auf der einen Seite unten völlig leer ist. Gruß XPC |
|||||
tennisstarmatthis
Stammgast |
#6397 erstellt: 26. Aug 2006, 13:59 | ||||
Do it youself!!! aber schöne Lautsprecher zumindest für den Preis! |
|||||
Poison_Nuke
Inventar |
#6398 erstellt: 26. Aug 2006, 14:12 | ||||
da ein Subwoofer eh nicht an der Wand stehen sollte, kannst dein Rack ja lassen, denn frei im Raum vor dem Rack wird er mit sicherheit wesentlich sauberer spielen |
|||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#6399 erstellt: 26. Aug 2006, 14:23 | ||||
Hi Marcell, ebend erst erblickt, , wahnsinn, das sieht richtig super klasse aus, sehr schön, auch dein raum, ein traum von optik, kann mir jetzt richtig vorstellen, warum du wenig fern siehst, meinen aufrichtigen und ein klein wenig neidischen respekt, echt total klasse [Beitrag von Ungaro am 26. Aug 2006, 14:26 bearbeitet] |
|||||
Ungaro
Inventar |
#6400 erstellt: 26. Aug 2006, 14:28 | ||||
Hallo..... @Roland! Du musst ja nicht alles mitzitieren, deswegen habe ich dein Beitrag bearbeitet! Sorry! @Marcell! Ich sehe deine Anlage (glaube ich) auch zum ersten mal, ist aber wirklich wunderschön, gratuliere und wünsche Dir weiterhin sehr viel Spass damit! Schöne Grüsse Anton |
|||||
XPC
Stammgast |
#6401 erstellt: 26. Aug 2006, 17:09 | ||||
Leider kann ich den Sub nicht frei im Raum aufstellen da ich zwischen der Wohnwand und dem Sofa nur ca. 1,50-2m Platz habe. Die einzigste Alternative wäre den Sub in die Wohnwand zustellen unter dem rechten LS Naja, ich werde mir wohl etwas selber bauen müssen... Weiß jemand von euch wo man solche Metallrohre herbekommen könnte mit denen man dann ein HiFi-Rack bauen kann? @tennisstarmatthis: Für den Preis spielen die LS wirklich absolut super, habe mich für Magnat und gegen Teufel entschieden [Beitrag von XPC am 26. Aug 2006, 17:11 bearbeitet] |
|||||
Denonfreaker
Inventar |
#6402 erstellt: 29. Aug 2006, 02:31 | ||||
Neu DVD spieler Pioneer dv-585 A/S da der vorige leider immer mehr dics nicht oder schwer einlas muste eine andere her Dieser fresst alles auch mp3 dvd ist kein problem, wo der jvc nur mp3 cd las, auch das bild ist nach meiner meinung besser anbei ein bild in meinen selbst gebauten hifi/cd rack das mobel ist total aus mdf, aber dank lack und sonne uber die jahren sieht es nach ein sehr teueres rack aus herzlichen gruss DF |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
#6403 erstellt: 31. Aug 2006, 09:22 | ||||
Viel hat sich in den letzten Wochen und Monaten zwar nicht getan, aber hier zwei Bilder meiner Anlage. Nicht gerade Highend, aber ich bin zufrieden. Wie man sieht: eine Mischung aus relativ neu..und uralt. A) B) Ein weiterer Receiver befindet sich zur Zeit noch im Schrank unter den Yamahas. Was mir meiner Meinung nach noch fehlt, obwohl man sie nicht wirklich braucht, ist eine Bandmaschine. Ich hatte mir da eine Pioneer 909er vorgestellt. ...ingesamt finde ich, dass man den alten Kram ganz gut mit dem neuen Plastikkram kombinieren kann.-alles hat noch seine Berechtigung und Vorteile- analog UND digital. Hier die Mischung: Marantz 2385 Receiver von 1977/78 Marantz 2330 Receiver von 1977 Rega Plattendreher Yamaha CDX 993 CDP Yamaha DVD-S557 Yamaha AVR Receiver RX-V457 Yamaha Sub und LS (hab vergessen wie die sich nennen, aber nichts spektakuläres Yamaha Pianocraft LS Pioneer SE-A1000 Kopfhörer Die Teile auf denen die Geräte stehen sind alle mit Acrylrollen versehen, sodass man alles leicht bewegen und anschließen kann. Vernünftige LS fehlen immer noch! |
|||||
Traktor_1
Inventar |
#6404 erstellt: 31. Aug 2006, 14:57 | ||||
Hi telefünchen, auch mal wieder hier sehr schöne Anlage Top auch die Farbzusammenstellung finde ich gut.... da gingen aber einige Münzen ( Dollar ) über den Tisch Gruß Christian meine neuen Bilder da ein neuer LCD dazu kam passt so farblich besser und die alte Röhre war äh leider kaputt [Beitrag von Traktor_1 am 31. Aug 2006, 15:01 bearbeitet] |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
#6405 erstellt: 31. Aug 2006, 15:13 | ||||
Hallo Traktor... viele viele Dollar! ...was sind das noch gleich für Absorber unter dem Thorens? ...offensichtlich hat sich hier jeder ´nen LCD zugelegt! |
|||||
Traktor_1
Inventar |
#6406 erstellt: 31. Aug 2006, 17:24 | ||||
Hi Teletubies die sind von Audio-technica und heissen AT 605 ! gibt es nur noch gebraucht in black oder silber Gruß Christian |
|||||
lolking
Inventar |
#6407 erstellt: 01. Sep 2006, 13:23 | ||||
Hey Fünkchen! Schön, dass du auch mal wieder reinschaust. Ich muss dir nicht sagen, dass DRINGENST neue LS her müssen? Das dürfte auch Vorrang vor der Bandmaschine haben, da du die wirklich brauchst... |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
#6408 erstellt: 01. Sep 2006, 13:42 | ||||
..ja..ja...das stimmt. ..Nach einer Totalsanierung meines Unterkiefers muss das ALLES erst noch aufgeschoben werden. ..die B&W´s hab´ich mir auch schon wieder abgeschminkt!...alles viel zu teuer... |
|||||
abnoname
Hat sich gelöscht |
#6409 erstellt: 01. Sep 2006, 14:36 | ||||
Als Neuling im Forum poste ich hier auch mal meine Anlage (bisher nur mitgelesen)... Also vornweg, ich wohne im Studentenwohnheim und ich hab leider verglichen mit meinem letzten Zimmer zu Hause hier keinen Platz. Aber ich hab versucht, das beste aus der Not herauszuholen. Schreibtisch: http://www-user.tu-chemnitz.de/~neufr/pic/bude/Anlage/PICT0138.JPG Canton Ergo 900 DC: http://www-user.tu-chemnitz.de/~neufr/pic/bude/Anlage/PICT0139.JPG Canton Plus S: http://www-user.tu-chemnitz.de/~neufr/pic/bude/Anlage/PICT0142.JPG Technics SU-VZ320 und Technics SL-PG400A: http://www-user.tu-chemnitz.de/~neufr/pic/bude/Anlage/PICT0141.JPG Wie ihr seht ist es eigentlich zu viel für den Raum. Aber drum kann ich mir auch vorerst einen besseren Verstärker sparen und warte einfach auf die Zeit nach dem Studium Falls jemand ne gute Idee zur Optimierung hat, nur her damit. Möbel lassen sich leider kaum umstellen (15m²). Tschöö! |
|||||
achtuhr3minuten
Ist häufiger hier |
#6410 erstellt: 02. Sep 2006, 08:24 | ||||
also jahreszeitmäßig bist du wahrscheinlich den meisten hier um einiges voraus und hast das lästige blätterkehren schon hinter dir !!! |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317