HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
lxr
Inventar |
#6610 erstellt: 21. Okt 2006, 21:11 | |||
Hi, danke schön für die vielen komplimente... leider kann ich nicht mehr viel variieren an der aufstellung der LS... sitze jetzt genau im stereodreieck und wenn ich die LS weiter nach links verschiebe, müsste ich mit der couch auch weiter nach links und würde somit den eingang in mein zimmer versperren..des weiteren würde dann der rechte LS vor dem lowboard stehen und das schaut nicht besonders toll aus...das lowboard kann man auch nicht einfach so weiter nach links verfrachten, weil man sonst die balkontüre nicht mehr aufbekommt... muss wohl alles so bleiben... tatsächlich habe ich ein kleines problem mit dem tiefgang...der klang bzw. die bühne ist recht gut wenn man zwischen den LS steht (allerdings sind die höhen dann nicht wirklich zu hören, .. is ja auch schwachsinn zwischen den LS zu stehen )... oder man steht ganz am ende des raums,... dann ist der tiefbass auch super und alles würde stimmen...bloß kann ich nicht ganz hinten sitzen... wüsste nicht wie ich das problem in den griff bekomme, ausser noch bisschen mit pflanzen und der LS positionierung zu experimentieren... ein vorhangsschal kommt übrigens noch zusätzlich dazu...;) zum klang im allgemeinen ist noch zu sagen das die hochton und mittelton-passagen bei fast jeder cd super sind...besonders bei stimmen bin ich begeistert wie klar das ganze dargestellt wird...ein recht neutraler lautsprecher.. zu den kabeln muss ich leider gestehen das ich bis jetzt noch keinen unterschied zu den vorherigen (HMS al cinema) festgestellt hab...sorry aber hatte auch noch keine ruhige minute dafür, ehrlich gesagt... gruß alex |
||||
schlusenbach
Inventar |
#6611 erstellt: 22. Okt 2006, 07:25 | |||
lxr, sehr hübsch. hoffentlich kommst du vor lauter hören noch zum staubwischen schwarz ist da ja etwas empfindlich. auf meinem holz sieht mans nich so, da kann ich mir immer etwas zeit lassen viel spass beim hören |
||||
|
||||
Cassie
Inventar |
#6612 erstellt: 22. Okt 2006, 17:17 | |||
Moin Nach einer Kleinen Reinigungsaktion, meine Hifi Geräte betreffend, und eine Reduzierung auf das wesendliche, hier ein Kleines Update meiner Hifi Gerätschaften: Rechter LS, Vertärker und CD-Player, Sat Receiver, genutzt als Digitalradio Der Zuspieler. Der Verstärker. ...und im "Innereien Thread" gleich noch die nackt bilder von CD und Amp. Mfg Cassie |
||||
Riker
Inventar |
#6613 erstellt: 22. Okt 2006, 20:27 | |||
Hallo! Dies ist ein gutes Motto! Ich bin immer hin- und hergerissen zwischen Reduzierung auf das Wesentliche (schlichte Anlagen gefallen mir sehr) und noch etwas mehr als das Wesentliche, wie z.B. eine Vor- / End-Kombi, ein Tonbandgerät für die Optik etc. Als Schallplattenfreund hat man auch mindestens ein (grosses) Gerät mehr, ev. noch Phonovorstufe etc. Aber ja, hattest du nicht mal NAD-Sachen? Oder war es Rotel? Naja, sind auf jeden Fall sehr schöne ES-Geräte von Sony! Das sind noch wahre "Panzer". Qualität ist sicher auch hervorragend! Übrigens, noch ein Blick auf mein "Wesentliches" (so hier noch nicht abgebildet), in der heutigen wunderbaren Oktobersonne: Auch richtige Panzer, kein Gerät unter 15 kg. Riker P.S: Die LS sind immer noch dieselben wie im 1. Post in diesem Thread, vgl. hier http://www.hifi-foru...ad=1975&postID=49#49 Leider ist seither ziemlich viel "Krempel" dazugekommen (4 Verstärker, ein Receiver, ein NT, ein Tuner, 2 Paar LS), steht natürlich nicht alles im Zimmer, aber ich sollte dennoch mal wieder "ausmisten" --> Reduktion aufs Wesentliche halt |
||||
bajasport
Stammgast |
#6614 erstellt: 23. Okt 2006, 09:47 | |||
lxr
Inventar |
#6615 erstellt: 23. Okt 2006, 11:32 | |||
@bajasport: gefällt mir ganz gut bei dir... was sind denn das für LS....die großen und die kleinen ?.. gruß alex |
||||
Cassie
Inventar |
#6616 erstellt: 23. Okt 2006, 15:17 | |||
Moin Riker: Joa, ich mag Panzer auch, die Geräte sollten so sein wie ich, Gross, Schwer und Schwarz "Leider" hat mein CDP "Nur" 14kg auf der Waage, aber das reicht schon, die Fast 30kg des Amps reissen das wieder raus. NAD und Rotel hatte ich nie, habe Verstärkertechnisch mit Sony angefangen (700ES), dann kurz zu Cambridge (Azur 640A V1) und dann wieder zu Sony (830ES), CDP hatte ich erst Denon (DCD 656), dann Sony (559ES). Deine Beiden Wuchtbrummen sind aber auch nicht zu verachten, der Accu würd sich sicher bei mir auch gut machen (aber bitte in Schwarz ) bajasport: Was ist das ganz kleine, mit einer Röhre Bestückte Gerät, auf den Ersten Bildern ganz links im Regal unterm Plattendreher? Mfg Cassie |
||||
vimak
Ist häufiger hier |
#6617 erstellt: 23. Okt 2006, 17:22 | |||
Hallo! Hier zeige ich Euch gerne meine Stereo-Anlage. Highendige Grüße Dietbert Krahl http://mitglied.lycos.de/burmelis/Scriptum71.Bildgesamt.jpg |
||||
BeastyBoy
Inventar |
#6618 erstellt: 23. Okt 2006, 17:35 | |||
a bisserl eng für so große Boxen, oder ? |
||||
vimak
Ist häufiger hier |
#6620 erstellt: 23. Okt 2006, 17:51 | |||
Hallo! Die Größe ist mir egal, nur realistisch klingen müssen sie. Und das tun meine Scriptum 8. Ich würde sie wegen des Klangs auch auf Toilette stellen, wenn es sein müßte. Ich höre aber jetzt mit Perreaux, so dass die Burmester da nur noch rumstehen. Liebe Grüße Dietbert Krahl |
||||
rudirednose
Stammgast |
#6621 erstellt: 23. Okt 2006, 18:26 | |||
Hi, weißte was da stört - der Heizkörper. Der stört das Gesamtbild. Los raus damit Ne Spaß beiseite wenn das so klingt wie das aussieht Aber ein bißchen mehr Platz für die Boxen wäre schon schöner Glückwunsch |
||||
hal-9.000
Inventar |
#6622 erstellt: 23. Okt 2006, 18:31 | |||
Was hast Du denn da alles so "rumstehen"? Sehr hübsche Komponenten |
||||
inthro
Inventar |
#6623 erstellt: 23. Okt 2006, 18:34 | |||
hallo dietbert, schöne sache das, nur leider verschenktes potenzial. ich vermute, du möchtest gar nicht wissen, wie deine ls in angemessener umgebung spielen... grüsse andy |
||||
vimak
Ist häufiger hier |
#6624 erstellt: 23. Okt 2006, 18:51 | |||
Hallo Andy! Du hast Recht, dass der Lautsprecher in einem größeren Raum besser spielen würde. Aber der Lautsprecher, der daneben steht ist vom gleichen Hersteller und es handelt sich dabei um die Scriptum 7. Dieser Lautsprecher ist auch überragend, kann aber mit der 8er überhaupt nicht mithalten. Du mußt sio etwas einfach mal gehört haben. Ich habe mit diesem Lautsprecher wieder hören gelernt. Um einen Kontrabass wieder zu geben, braucht ein Lautsprecher einfach diese Größe und das kann man hören. Die 8er bilden wesentlich körperhafter ab, machen eine sehr große Bühne nach hinten. Das Publikum bei einem Livekonzert wird körperhaft abgebildet. Es ist einfach ein Erlebnis mit diesem audiophilen Gerät Musik zu hören. Ich war 10 Jahre lang auf Abwegen und habe "Testsieger" gehört, wie zum Beispiel die Infinitiy Referenz Beta oder die Genesis III mit vier Sub 12. Dann habe ich die Chance erhalten, wieder Scriptum zu hören. Ich habe mit der 7 S angefangen und dann das einmalige Glück gehabt, eine 8er für mich erschwinglich erwerben zu dürfen. Ich kann immer wieder nur sagen, hört Musik und lest keine Testzeitschriften. Wie kann eine dermaßen schlechte Box wie die Audiophysik Caldera Referenz bei der Zeitung Steroplay sein. Oder auch die Progressive Audio Diablo. Die habe ich bei mir erst vor einigen Monaten "stehen" gehabt. Einfach grottenschlecht. Und der Händler gibt dies auch zu, nur dasss die 8er schuld ist, weil sie durch ihr Mitschwingen den Klang "versaut." Highendige Grüße |
||||
Cassie
Inventar |
#6625 erstellt: 23. Okt 2006, 18:54 | |||
Moin Vorbeugend Bitte lasst das nicht wieder zu ner Riesen OT Diskussion werden, wir sind hier im Bilder Thread Danke Cassie |
||||
-Arcus-
Ist häufiger hier |
#6626 erstellt: 23. Okt 2006, 19:25 | |||
Poison_Nuke
Inventar |
#6627 erstellt: 23. Okt 2006, 19:31 | |||
schaut ja gut aus. Kannst du auch mal eine Gesamtansicht machen und vielleicht ein Bild vom Hörplatz? |
||||
-Arcus-
Ist häufiger hier |
#6628 erstellt: 23. Okt 2006, 19:45 | |||
Kann ich gerne machen, allerdings steht das Rack mit den Komponenten aus Platzgründen im Nachbarraum... Es wären nur die 2 Lautsprecher zu sehen. MfG -Arcus- |
||||
bajasport
Stammgast |
#6629 erstellt: 23. Okt 2006, 22:24 | |||
hi alex, dir großen sind ein paar audioplan konzert mk2 und die kleinen ein paar audioplan kontrapunkt 3
hi cassie, es handelt sich um das netzteil der phono vorstufe mit einem "getunten" gleichrichter (5u3c statt 5ar4) mit 5ar4 mit 5u3c die gesamte verstärkertechnik ist röhre und stammt von silvaweld, 1000r u.a. mit einer kr300b im netzteil, 550 phono pre und otl tube reference 100 monos = in dieser vollständigkeit vielleicht nur drei- bis viermalig vorhanden ... [b]aber viel wichtiger als sämtliche exclusivitäts huberei ist der "magische" klang der kette und damit meine ich das gegenteil von verblümt ...[/b] |
||||
Riker
Inventar |
#6630 erstellt: 24. Okt 2006, 12:31 | |||
Ah, Dann muss ich mich mit den Geräten geirrt haben, ev. habe ich mit Cambridge verwechselt - LS waren aber mal B&W 603, nicht wahr? Etwas Verändertung kann nie schaden Den persönlichen Vergleich zu meinen Geräten kann ich nicht ziehen, höchstens die Farbe käme noch einigermassen hin Es sind übrigens _drei_ Wuchtbrummen, der TD-125/II kommt schon ohne Zarge auf 15 kg! Und ja, sorry, weder den Accu, noch den Marantz hat es je in schwarz gegeben! Muss sagen, dass auch schwarze Geräte ihren Reiz haben - ist etwas weniger aufdringlich und schlichter. Bajasport: Wo ist denn der TT hingewandert? Unten links im Gestell? Evtl. würde ich mir Gedanken über eine Wandhalterung machen - die erschütterungsfreie Position sollte dem Klang zugute kommen! Wenn immer Wandhalterung möglich ist und es die Optik nicht versaut, würde ich sie machen. Bei mir ist die Wand hintendran wohl zu dünn für das Gewicht - deshalb setze ich auf Subchassis und ca. 80 kg Gewicht des gesamten Racks mit Inhalt. Riker |
||||
Cassie
Inventar |
#6631 erstellt: 24. Okt 2006, 15:19 | |||
Moin Baja: Ahso, danke Schöne geräte Riker: Joa, hatte 2 1/2 Jahre die B&W, habe sie dann aber verkauft, man muss seine anlage ja auch irgendwann mal weiterentwickeln und verbessern als Nächstes wird Wohl die Akustik weiter verbessert (hinter dem Blauen Wandteppich verstecken sich 3 Platten Basotect, benem den LS nochmal 2 ) und dann vielleicht noch irgendwann nen Schönen Plattendreher. Und den Persönlichen vergleich kann ich selber auch nicht mehr so Ziehen, bin "nur" 1,84m Gross, 110kg Schwer und Schwarz ist nur Seele und Kleidung Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 24. Okt 2006, 15:19 bearbeitet] |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6632 erstellt: 24. Okt 2006, 22:07 | |||
Hi, ich glaube vor ca. 200 Seiten habe ich mein Hobbyzimmer hier schonmal vorgestellt. Da sich in Zwischenzeit dann doch einiges verändert hat, hier mal ein kleines Update: Hier noch einige Details zu den Geräten: DVD/CD SACD DVD Audio Player: Lexicon RT-20 Decoder: Lexicon MC-8Balanced Pre: Pass X1 Endstufe Stereo: Pass X350.5 5 Kanalendstufe: Proceed AMP5 DAC: DCS Delius Scaler: Cinemateq PO Plus HD SDI PVR: Topfield PVR5500 LS: B&W 801D Center: HTM1D Rears: 4x Nautilus 805 Sub: Audiophysic Minos Plasma: Pioneer PDP507XD Projektor: Marantz VP-12S2 Screen: Stewart firehawk Powerconditioner: PS Audio PS1000 Kabel: Kimber, HMS, MIT, QED ... SO, ich hoffe es gefällt euch... Gruss, Dan [Beitrag von Dan72 am 25. Okt 2006, 06:08 bearbeitet] |
||||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
#6633 erstellt: 25. Okt 2006, 00:12 | |||
Auch wenn ich B&W bekannterweise nicht mag, muss ich hier doch ganz klar sagen: Mensch sieht das GEILOMATIKUS aus. Respekt, dass muss ja einfach klasse klingen. Hochachtungsvoller Gruß TP |
||||
leon123
Stammgast |
#6634 erstellt: 25. Okt 2006, 00:23 | |||
hui nice ich wäre ja froh die rears als fronts zuhaben... |
||||
Bestdidofan
Inventar |
#6635 erstellt: 25. Okt 2006, 01:55 | |||
Hallo Dan! tja, ich kenne deine Bilder aus der Gallerie, könnte sie mir aber immer wieder stundenlang ansehen! Mit Abstand die Anlage die mir am Besten gefällt! *neidfaktor=100000...* Sieht fantastisch aus! ...gemütlich... die LS ...die CDs!! *sabbersabber* Schöne Grüße Bestdidofan |
||||
Hüb'
Moderator |
#6636 erstellt: 25. Okt 2006, 03:48 | |||
Großartige Installation! |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
#6637 erstellt: 25. Okt 2006, 06:06 | |||
Hallo, @Dan72 mensch Meier, da weiß ich gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll. Einfach wahnsinnig schön, dann noch der Kamin, da könnte ich mich geschmeidig den ganzen Tag aufhalten! Das hat einfach STIL!!!! Ich glaube da könntest Du sogar Eintritt verlangen! Bin begeistert. Gruß Didi |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#6638 erstellt: 25. Okt 2006, 06:14 | |||
ähm...wieso fehlt bei mir das Posting #6632, auf das sich hier die letzen 4 Postings beziehen? schon komisch wenn da 4 Kommentare zu einem Posting stehen., das gar nicht mehr da ist |
||||
hal-9.000
Inventar |
#6639 erstellt: 25. Okt 2006, 06:15 | |||
Kann mich nur anschließen, dem ist nichts hinzuzufügen Die Einrichtung/Farbgebung ist zwar nicht ganz mein Geschmack, aber ansonsten => Neid (im Sinne von Respekt) uups - wo ist denn der Beitrag von Dan auf einmal hin [Beitrag von hal-9.000 am 25. Okt 2006, 06:19 bearbeitet] |
||||
Ungaro
Inventar |
#6640 erstellt: 25. Okt 2006, 07:02 | |||
Wahrscheinlich weil es bearbeitet wurde und wir es wieder freischalten mussten! Sollte jetzt aber wieder da sein, oder? @Dan: Schöne Grüsse Anton [Beitrag von Ungaro am 25. Okt 2006, 08:23 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
#6641 erstellt: 25. Okt 2006, 07:20 | |||
ahhh ok, dass hätt ich nicht erwartet, dass ein Posting so spät nachträglich nochmal bearbeitet wird @Dan72: optisch ist es sehr ordentlich gelungen. Nur was sollen a: die 2D Diffusoren zwischen den SurroundBacks wo sie nur Staub fangen? b: reicht das recht glatte CD Regal von der diffusiven Wirkung? Und warum nur so wenige und vorallem so dünne Absorber hier und da mal? Gerade die B&W benötigen einen großen Absorberanteil im Rücken, da sie fast durchweg 360° Abstrahlung haben. |
||||
sveze
Inventar |
#6642 erstellt: 25. Okt 2006, 07:38 | |||
Großes Kompliment ! Einfach toll ! |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6643 erstellt: 25. Okt 2006, 07:45 | |||
Hi, die Skylines stehen oben zwischen den Backs, weil sie im Moment keine Verwendung finden. 2 davon werden im Stereo-betrieb auf den Plasma gehängt. Was die Absorber angeht, so kann ich dir nur sagen, dass der Raum ausreichend bedämpft ist. Die Vorhänge, der dicke Teppich, die Couch und die Elemente an der Decke sie m.E. ausreichend. Ich hatte auch schon mit einer stärkeren Bedämpfung experimentiert, finde aber im Endeffekt, dass ich mit guter Diffusion besser fahre als mit Energievernichtung. Und ausserdem hat die 801D einen Abstrahwinkel von 60°. Nur als kleine Anmerkung. Gruss, Dan [Beitrag von Dan72 am 25. Okt 2006, 08:10 bearbeitet] |
||||
MH
Inventar |
#6644 erstellt: 25. Okt 2006, 08:13 | |||
@dan72 gewaltig, grandios und nicht zu toppen Gruß MH |
||||
superfranz
Gesperrt |
#6645 erstellt: 25. Okt 2006, 10:30 | |||
@ dan72 super super super wie groß ist der Raum ( L x B x H ) ? Gruß franzl |
||||
A.S.K.
Ist häufiger hier |
#6646 erstellt: 25. Okt 2006, 11:26 | |||
Die hatte er vor den Veränderungen im Frontbereich vor dem Plasma hängen wenn mich nicht alles täuscht. Zum Wegschmeißen sind sie zu schade, also tun sie erstmal da staubfangen. Oder er stellt halt nur da ab wenn er sie nicht zum Musikhören braucht. Grüße Klaus |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6647 erstellt: 25. Okt 2006, 11:30 | |||
Die Wand an der die LS stehen hat ca. 6m, die hintere Wand ca. 5m und in der Länge werden es in der Mitte so etwa 6-7m sein. Da der Raum (ausser Decke/Boden) keine parallelen Wände hat, ist die Basswiedergabe schön flat und weist keine grösseren stehenden Wellen auf (korrekte LS-Aufstellung vorausgesetzt). Gruss, Dan |
||||
rudirednose
Stammgast |
#6648 erstellt: 25. Okt 2006, 11:46 | |||
Hi Dan72, mein Senf für solch eine Perfektion will ich auch noch dazu geben. Habe schon einiges in den letzten 41 jahren gesehen -aber das isses. Ist immer wieder schön wie manche Ihren Träume realisieren Du kannst meiner vollen Bewunderung sicher sein Gruss Rudirednose |
||||
-HiFi-
Inventar |
#6649 erstellt: 25. Okt 2006, 16:08 | |||
Einfach klasse - Top! Eines der besten Kinos, die ich bis jetzt gesehen habe. Würde ich gerne mal hören. Gruß aus dem Sauerland |
||||
mirage
Ist häufiger hier |
#6650 erstellt: 25. Okt 2006, 17:30 | |||
Dan: Wahnsinn Vielleicht nimmt B&W mal Deine Anlage, wenn Sie ihre Nautilus ins rechte Licht setzen wollen Gruß mirage |
||||
speedhinrich
Inventar |
#6651 erstellt: 25. Okt 2006, 20:28 | |||
@Dan: auch ich kann mich nur anschliessen: Edelste Komponenten auf höchstem Niveau zusammengestellt, im optimierten Raum plaziert und - gekonnt fotographiert. Frage am Rande: wie macht man "letzteres"? Ohne Blitz, lange Belichtungszeit....aber warum ist das bewegte Bild auf dem Plasma (letztes Bild) trotzdem scharf? EOS mit Stabilisator? Bitte um Tips:) PS: dass einer der besten erhältlichen Plasmas (der neueste 50er Pioneer) wohl nur zum "Nachrichten-gucken" gebraucht wird, und ansonsten der Leinwand Platz macht, lässt mich endgültig sehnsüchtig lechzen:) |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6652 erstellt: 25. Okt 2006, 21:53 | |||
@Carsten Fototechnisch habe ich mir nicht sonderlich viel Mühe gegeben. Die Aufnahmen sind mit einer EOS 30D mit dem gewöhnlichen Kit Objektiv 17-85 gemacht. Natürlich auf Ständer montiert, ohne Blitz und mit Timer im RAW-Format. Am PC habe ich dann schnell noch einige grobe Nachjustierungen gemacht und das wars. @all Vielen Dank nochmal für das positive Feedback. Ich kann mir vorstellen, dass das viele Holz und die gedämpften Farben nicht jedermans Sache sind. Aber ich mag's halt gemütlich und das konstrastreiche Beamerbild dankt's mir auch. LG, Dan |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#6653 erstellt: 26. Okt 2006, 00:34 | |||
Also mir gefällt das ausgesprochen gut. So super gemütlich, einladend. Alleine die Steinwand mit den CD Regalen, raumakustisch top und sieht super aus. Wie ist den der Abstand der Front LS zum Sitzplatz?! Sieht mir recht knapp aus, wenn man so auf die Surrounds guckt. Aber sonst eine sinnvoll aufgebaute High End Hifi/Heimkinoanlage, sowas kommt echt nicht oft vor....(eher 100qm Turnhalle, weiß gefliest, keine Mödel, aber Kabel für 1000€ der Meter) Viel spaß weiterhin! |
||||
Andreas_K.
Inventar |
#6654 erstellt: 26. Okt 2006, 05:36 | |||
Hallo Dan72, ich danke Dir für diese wunderbaren Aufnahmen. Meine Neidfaktor passt hier nicht rein, da er zu groß ist Die Hardware, der Raum und deine große Medienauswahl ist absolut TOP und ich kann mir vorstellen, dass es jedesmal ein Traum ist in diesem Raum Musik zu hören oder einen Film zu sehen. Mir gefällt vorallem die Wärme des Raumes und die Aufstellung in der selbst diese LS nicht stören. Meinen Glückwunsch Andreas |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6655 erstellt: 26. Okt 2006, 06:06 | |||
Der Abstand zu den Front-LS beträgt etwas weniger als 3m. Damit sitze ich ungefähr 30cm vor dem ominösen Stereodreieck. Gruss, Dan |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#6656 erstellt: 26. Okt 2006, 08:39 | |||
Dann ist doch alles top, sah auch den bildern aber so nah aus! Gruß luke |
||||
Esche
Inventar |
#6657 erstellt: 27. Okt 2006, 07:35 | |||
morgen, von mir auch ein , schöner kompromiss aus optik und akustik. vielleicht hätte ich persönlich die fronts noch stärker auf den sweetspot eingewinkelt, der mitteltöner trägt ja hier einen breitbandigen bereich, da er das akustische zentrum dieser konstruktion ist. (400 hz - 4000 hz) durch die recht grosse membran (18er) und die sehr hohe trennfrequenz(4000 hz) bündelt der mitteltöner zu hohen frequenzen hin stark, was einen abfall außerhalb achse zur folge hat. gerade dieser übertragungsbereich wird von unserem gehör besonders empfindlich wahrgenommen. gr. |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6658 erstellt: 27. Okt 2006, 11:26 | |||
hi Esche, genau diese Bündelung "in Axe" ist mir nicht sehr angenehm. Zumal ich öfters ziemlich laut höre. Ich werde demnächst noch etwas mit breitbandigen Basotect Absorbern experimentieren, die nach Anregung von Poison Nuke den Mittenbereich beruhigen sollen/werden. Vielleicht lässt mir diese Massnahme mehr Spielraum was die Anwinkelung der LS angeht. Meine früheren N800 waren immer stärker angewinkelt, mit der 801D empfinde ich es aktuell so angenehmer. Wahrscheinlich handelt es sich aber um Kompensation der fehlenden Mittenabsorbtion. Wie gesagt, werde ich das demnächst noch testen. Desweiteren hat die Anwinkelung ja auch grosse Auswirkung auf die Breite/Tiefe der Bühne. Das aktuelle Setup stellt für mich momentan den besten Kompromiss aus Breite, Tiefe und Präzision dar. Dan |
||||
g.blaser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6659 erstellt: 27. Okt 2006, 14:17 | |||
Hi Dan, eine sehr schöne Anlage hast du da - über das Design der LS lässt sich streiten Ich habe hier auch einen Pioneer Plasma, allerdings ein Vorgängermodell von deinem, einen 435er. Die Wand, an dem er montiert ist finde ich traumhaft, das trifft voll meinen Geschmack. Auch eine sehr schöne Beleuchtung. Evtentuell würde es vielleicht ein bisschen besser wirken, wenn die Steinwand bis an den Boden gezogen wäre und der Plasma somit in der Mitte hängen würde, aber das lässt sich wohl eher nur mit einem grösseren Umbau bewerkstelligen. Alles in allem: sehr schöner Raum, sehr schöne Anlage, so etwas ähnliches schwebt mir auch vor |
||||
Dan72
Ist häufiger hier |
#6660 erstellt: 27. Okt 2006, 15:26 | |||
Hi, diese Überlegung hatte ich natürlich auch angestellt. Ich wollte aber bewusst den Bereich hinter dem Center neutral (glatt) halten. Ausserdem war mir die Stellmöglichkeit für die blauen Lampen wichtig, die neben dem Schirm stehen sollten. Deshalb habe ich mich dazu entschieden die Steine nur bis knapp unter den Plasma zu ziehen. Aber ich habe noch ausreichend Steine übrig. Wenn mich die Lust packt wieder etwas zu fummeln, wer weiss... Gruss, Dan |
||||
ZweiKanal-Fetischist
Stammgast |
#6661 erstellt: 28. Okt 2006, 15:13 | |||
@ dan72: FANTASTISCH! vor allem die front, der bereich hinter plasma und front-speaker...mit dem naturstein akustische verbesserung und ästhetik gleichermaßen erreicht...das ist es was zählt: finanzieller einsatz, aber mit ausreichender überlegung... ps: gruß an deinen mops!!! [Beitrag von ZweiKanal-Fetischist am 28. Okt 2006, 15:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364