HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
JEM
Ist häufiger hier |
#570 erstellt: 16. Jul 2004, 02:39 | |
marmor speaker??? erste mal das ich das seh...
|
||
Torsten_Adam
Inventar |
#571 erstellt: 16. Jul 2004, 03:23 | |
Ein Bekannter (selbstständiger Steinmetz) hat sich vor 20 Jahren Gehäuse für seine BRAUN LS gebaut, aus reinweissen Cararra Marmor. Das sieht scharf aus, musste ihn vor kurzem erst überreden seine BRAUN Anlage zubehalten (er wollte was neues). |
||
|
||
Waldo
Ist häufiger hier |
#572 erstellt: 16. Jul 2004, 04:29 | |
Wenn Du Dir mal den Raum rund um die Boxen anschaust, wirst Du auch feststellen, daß alles andere einen um Größenordnungen niedrigeren WAF hätte. Mann muß halt "Kompromisse" eingehen...(wobei ich diesen als ausgesprochen sinnvoll einstufe ) H.a.n.d., E.:wq |
||
Guidchen
Stammgast |
#573 erstellt: 16. Jul 2004, 06:51 | |
Wobei es beim Bau sehr auf die Verklebung der Marmorplatten und die Konstruktion ankommt. Denn auch Marmor kann schwingen. Und .... JA-es sieht scharf aus
Jow-es gibt schlimmere "Kompromisse" Ich find die selbst von hinten einfach nur geil Die Gehäuse sind nicht nur schön sondern auch "tot". Gruß Guido |
||
JEM
Ist häufiger hier |
#574 erstellt: 16. Jul 2004, 14:00 | |
wirdt zeit für den 6ser im lotto. Dan kann ich mir auch mal sowas leisten |
||
Delta8
Stammgast |
#575 erstellt: 16. Jul 2004, 18:07 | |
Auch noch meine kleine Anlage an dieser Stelle: http://img7.exs.cx/img7/8184/anlage.jpg Von oben nach unten im Rack (mattierter Stahl und schwarzes Glas) - Denon GT-750 mit Audio Technica AT20SLa Limited Edition, Canton Mitlaufbesen und Lederauflage auf Marmorplatte (siehe auch http://img7.exs.cx/img7/4149/turn3.jpg ) - Sigma Vor-Verstärker - Sony DVP-NS905V CD/DVD/SACD Player - Marantz CD-52 mk II Special Edition CD Player (für 3 oben genannte siehe auch http://img8.exs.cx/img8/8487/pramplw.jpg ) - Sherwood EQ-5010Q Equalizer/Analyzer, für aufnahmetechnische Härtefälle u.ä. - Denon TU-260 Tuner - Denon DRR-680 Cassettendeck - externes Netzteil der Vorstufe - SAE Two P10 End-Verstärker (für 2 oben genannte siehe auch http://img7.exs.cx/img7/1310/poamp.jpg ) - was dranhängt: Oehlbach, van den Hul, HMS, Sommer, Lapp usw. - Schallwandler: Quadral Amun MK V auf Spikes und entkoppelten Granitplatten mit Monitor Bananas und 4mm Oehlbach Bi-gewired, siehe http://img7.exs.cx/img7/4944/ls1.jpg [Beitrag von Delta8 am 16. Jul 2004, 18:14 bearbeitet] |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#576 erstellt: 16. Jul 2004, 19:07 | |
Eure Anlagen sind immer so schön aufgeräumt, bei mir ist das ein einziges Chaos optisch wie akustisch... Werde mir als erstes ein neues Rack und einen neuen Receiver + DVD Player zulegen... |
||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#577 erstellt: 17. Jul 2004, 09:01 | |
http://prosecutor.gmxhome.de/Anlage.jpg Ich weiß, der Fernseher ist etwas mickrig, aber die 50-Zoll-Plasma-Schirme sind noch so teuer... |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#578 erstellt: 17. Jul 2004, 09:08 | |
Klasse Anlage ! Was sind denn das für Endstufen hinter der linken Box ?
Der Fernseher ist nicht mickrig, die Centerbox ist groß... |
||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#579 erstellt: 17. Jul 2004, 09:18 | |
Mono-Endstufen Denon POA-S10 (300 W/4 Ohm - 150 W/8 Ohm) - garantiert in keiner Hifi-Zeitschrift getestet worden, da bei einem Stückpreis von 2.000 DM wohl nicht "highendig" genug.
Da sagst du was. Habe gerade von HTM2 auf HTM1 "upgegraded". An das fette Teil (Gewicht 21 kg, Breite 78 cm) muß man sich erst mal gewöhnen. |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
#580 erstellt: 17. Jul 2004, 09:50 | |
Wie groß ist denn der Raum, wenn ich mal fragen darf? Und stört der Riesencenter nicht das Bild? |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#581 erstellt: 17. Jul 2004, 10:11 | |
Ich finde das sieht echt cool aus mit dem Centerböxchen... |
||
joe_he
Ist häufiger hier |
#582 erstellt: 17. Jul 2004, 10:23 | |
boah, der Center ist echt mächtig! Wie wäre den eine Wandhalterung für das Teil? So knapp über dem Fernseher, würde die Optik echt entspannen, schätze ich . |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
#583 erstellt: 17. Jul 2004, 11:04 | |
Hallo John_Bowers, schöne Anlage! Hast du keine Probleme mit der Abwärme der Geräte? Und wie hört sich das ganze ohne den Glastisch an? Könnte mir noch gut vorstellen, dass sich der negativ auf den Klang ausübt. Gruss Rolf |
||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#584 erstellt: 17. Jul 2004, 11:26 | |
Rund 40 qm, aber mit durch Wandvorsprung abgeteilter Essecke.
Nein, da er magnetisch abgeschirmt ist, wie hoffentlich jeder Center. Hatte testweise mal eine nichtabgeschirmte Box direkt vor den Fernseher gestellt. Von da an waren die Farben völlig verfälscht. Erst die (automatische) Entmagnetisierung nach Netztrennung und Neuneinschalten hat das wieder repariert. [Beitrag von John_Bowers am 17. Jul 2004, 11:27 bearbeitet] |
||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#585 erstellt: 17. Jul 2004, 11:30 | |
Die Wandhalterung wäre zu lang. Noch weiter nach hinter sollte der Center nicht. Irgendwann soll der Fernseher ja auch mal ersetzt werden, zB durch einen Plasma-Schirm. Dann muß er eh runter auf einen Ständer... |
||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#586 erstellt: 17. Jul 2004, 11:33 | |
Bislang nicht, obwohl ich selbst Bedenken hate, die beiden Endstufen übereinander zu stellen. Irgendwann wird das ganze auch mal umgebaut auf ein anständiges Rack....
Beim Austesten konnte ich keine auffälligen Klangunterschiede mit und ohne Tisch feststellen. Dagegen sind die Klangunterschiede je nach Einwinkelung der Boxen gravierend... [Beitrag von John_Bowers am 17. Jul 2004, 12:03 bearbeitet] |
||
DerOlli
Inventar |
#587 erstellt: 17. Jul 2004, 15:32 | |
Hi, nicht weniger beeindruckend finde ich deine DVD-Sammlung, John!! Meinen Respekt hast du! |
||
Panther
Inventar |
#588 erstellt: 17. Jul 2004, 19:43 | |
So, namd zusammen, nach einer schweißtreibenden Umbauaktion - muss wohl am Wetter gelegen haben - am heutigen Samstag sind der Shanling und der Korsun in ihrer Endposition am Spider Rack gelandet. Das sieht IMHO wenigstens aufgeräumter aus als auf den Wasserkästen. Meine Frau hat das übrigens bestätigt. Klanglich bin ich noch einmal einen Schritt weitergekommen als vorher. Was es genau war, weiß ich nicht, da ich gleichzeitig an vier Schrauben gedreht habe: 1.) Neues Rack mit Spikes drunter an anderem Standort (deutlich weiter weg von den Lautsprechern als vorher) 2.) CD-Player endlich ausgephast (ich war bisher zu faul) 3.) Besseres Cinch-Kabel drangehängt (ProfiGold 0,5 m) 4.) Neues Lautsprecherkabel verwendet (6 mm² feine Kupferlitzen von Reichelt) Viele Grüße Panther |
||
ohrmuschel
Hat sich gelöscht |
#589 erstellt: 18. Jul 2004, 07:36 | |
Gratulation! Schöne Ansicht. Besonders der noble Shanling-SACD-Spieler. Klingt der auch so gut, wie er ausschaut? Gruß ohrmuschel |
||
Panther
Inventar |
#590 erstellt: 18. Jul 2004, 10:35 | |
Hi Ohrmuschel, der Player ist ein Shanling CD-T100C und damit ein reiner CD-Player. Du hast vermutlich den SACD-Player SCD-T200C gemeint, der sehr ähnlich aussieht. Du kannst die Geräte optisch daran unterscheiden, dass der SCD-T200C wesentlich dicker bzw. höher ist. Ich gehe davon aus, dass er für den SACD-Teil einfach eine Platine mehr drin hat und daher eine höhere Bauhöhe im Geräteinneren braucht. Für meinen Geschmack klingt der CD-T100C über den Transistor-Ausgang mit Upsampling am besten. Vielleicht muss ich die Röhren noch länger einspielen. (Hier glaube ja sogar ich an eine Einspielzeit.) Aber ich kann in jedem Fall sagen: IMHO optisch und klanglich lecker! Viele Grüße Panther |
||
ohrmuschel
Hat sich gelöscht |
#591 erstellt: 18. Jul 2004, 11:04 | |
Hi Panther, den 100er hab ich selbst. Deiner sieht aber wirklich wie der 200er aus. Ich höre meistens über den Röhrenausgang, gefällt mir persönlich besser. Gruß ohrmuschel |
||
HamburgBoy
Ist häufiger hier |
#592 erstellt: 18. Jul 2004, 13:49 | |
@Guidchen!! Was hast du den für die SAchen gesamt bezahlt! Und noch ne frage was für einen beamer hast du?? |
||
Panther
Inventar |
#593 erstellt: 18. Jul 2004, 15:11 | |
Hi nochmal Ohrmuschel, soweit ich das Deinem Profil entnehmen konnte, besitzt Du einen CD-T100 (also das Edelstahl-Teil mit den Goldfüßen; in Deutschland läuft der unter "Classic"). Der CD-T100C (in Deutchland auch "Silverline") ist quasi der Nachfolger bzw. eine Variante und hat ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. Deshalb passt er auch viel besser zum Korsun v8i als der CD-T100. Schöne Fotos der Geräte zum vergleichen findest Du entweder direkt bei Shanling oder auch beim deutschen Importeur unter http://www.teamk2.de/shanling_cd.html Grüße Panther |
||
DerOlli
Inventar |
#594 erstellt: 18. Jul 2004, 15:30 | |
Hi, könnt ihr mir mal sagen was der Shanling-Spaß abgesehen von der UVP kostet? |
||
ohrmuschel
Hat sich gelöscht |
#595 erstellt: 18. Jul 2004, 15:38 | |
Meiner kostete 1600 €, war ein Händler-Vorführmodell. Die sehen nicht nur gut aus - sie sind auch musikalisch erste Sahne. Gruß ohrmuschel |
||
DerOlli
Inventar |
#596 erstellt: 18. Jul 2004, 15:41 | |
Hi, nicht übel wenn man bedenkt das die UVP bei ~ 3.000 Eur anliegt! Ich glaube so ein Glück und Geld werde ich eine lange Zeit lang nicht haben. Viel Spaß mit dem imho sehr hübschen CD-Player. Und nun weiter im Text, ergo schön die Bilder eurer Anlagen posten. |
||
Guidchen
Stammgast |
#597 erstellt: 18. Jul 2004, 15:45 | |
Ja- es gibt nicht viele wirklich "schöne" Hifi-Geräte. Was Transrotor bei den Vinyl-Drehern ist-ist der Shanling bei den CD-Playern-ein traumhaft schönes Gerät. Den würde ich auch gerne irgendwann mal in meine Kette integrieren. Gruß Guido |
||
Elric6666
Gesperrt |
#599 erstellt: 19. Jul 2004, 17:25 | |
Hallo hoschna, das Bild habe ich nicht geöffnet – da soll doch glatt etwas auf meinen Rechner geladen werden. Da gibt es aber doch eleganterer Möglichkeiten. Gruss Robert |
||
Waldo
Ist häufiger hier |
#600 erstellt: 19. Jul 2004, 18:13 | |
Neinnein - alles halb so wild: er hat's nur im "falschen" MIME-Type auf den Webserver gepackt bzw. dieser liefert es mit dem falschen MIME-Type aus. Trotzdem isses unschön (und nen bißchen off-topic, zugegeben ;)) H.a.n.d., E.:wq |
||
hoschna
Stammgast |
#601 erstellt: 19. Jul 2004, 18:23 | |
Hallo ihr lieben Da hab ich das nach vielen Stunden endlich geschafft ein Bild reinzusetzen,und dann meckert ihr noch rum |
||
addY
Stammgast |
#602 erstellt: 19. Jul 2004, 18:37 | |
So jez poste ich auch mal meine Pics Receiver (Sony STR-DE 585) + CDP + MCP http://img23.exs.cx/img23/8184/anlage.jpg Center Canton AV 700 http://img23.exs.cx/img23/4295/av700.jpg Nahaufnahme vom Receiver http://img23.exs.cx/img23/7972/avr.jpg DVD Player CyberHome CH-DVD 402 http://img23.exs.cx/img23/8003/dvd.jpg Rechter Stand LS Canton Ergo 80 DC http://img23.exs.cx/img23/2079/pcundr.jpg Rechter Rear Canton Plus XL http://img24.exs.cx/img24/7118/rearL.jpg Der andere Rear http://img24.exs.cx/img24/2423/rearr.jpg Der eine SL (Nahaufnahme) http://img24.exs.cx/img24/3819/standls.jpg Sub Canton AS 25SC und linker SL ohne Abdeckung http://img24.exs.cx/img24/7595/subundlfrei.jpg Die Videorekorder + d-box1 + Macro 2000 http://img24.exs.cx/img24/6677/vcr.jpg Der TV + die seine Komponenten http://img24.exs.cx/img24/3506/tvgesamt.jpg und zuletzt die Gesamtansicht (optimale Position)http://img24.exs.cx/img24/5921/gesamt.jpg und noch einmal die totale aus der schräge http://img24.exs.cx/img24/3241/gesamt2.jpg Auf Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!! |
||
Denonfreaker
Inventar |
#609 erstellt: 20. Jul 2004, 10:45 | |
Ganz Sicher.. um mich gleich zu versichern das ich keine Moderator gegen mich bekomme hier ein bild von den Philips surround ls die ich gerade in 3.1 losung fur den sony verwende: http://home.zonnet.nl/dirkjanboon/IMAG0065.JPG also der rechter ls wurde nur fur den foto auf der center gesetzt, bild nicht optimal (wegen dunkele lichtumstande sorry) besseres bild folgt sobald es wieder die sonny hell scheint! DF |
||
anon123
Inventar |
#624 erstellt: 20. Jul 2004, 18:53 | |
Also ... dann will ich mal @AddY: Schön, schön. Mit 17 (... hat man noch Träume ...) wäre ich froh gewesen, ein solches Setup gehabt zu haben. Vielleicht könntest Du versuchen, die Fronts etwas aus der Ecke zu holen, das könnte sich klanglich positiv auswirken. Und ich bin mir nicht sicher, ob der rechte Rear nicht zu nah an Deinen Wrestling-Videos steht, um dem Muckimännchen nicht magnetisch zu schaden. Kennst Du Magneto aus X-Men? So ähnlich. Ach ja, und Staubw... Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 20. Jul 2004, 18:57 bearbeitet] |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#626 erstellt: 20. Jul 2004, 19:28 | |
ich hatte in dem Alter einen "superscope" receiver (2x 12 Watt) mit Rank-Arena-Boxen - dafür hatte ich in den Schulferien 4 Wochen bei einem Fliesenleger hart geschuftet.... komplette Treppenstufen (45 kilo) für ein öffentliches gebäude durch die gegend geschleppt treppauf-treppab.... und so weiter... naja.... 70er Jahre... |
||
SFI
Inventar |
#627 erstellt: 21. Jul 2004, 13:34 | |
Hi, die gestrige Diskussion lief imo auf Grund einiger ungewollter Mißverständisse etwas aus dem Ruder. Die entsprechenden Beiträge wurden daher abgelehnt. Es wäre schön wenn wir uns wieder dem eigentlichen Ziel dieses Threads widmen. Bitte denkt in Zukunft daran und nun weiterhin viel Spass. |
||
deivel
Stammgast |
#628 erstellt: 21. Jul 2004, 16:46 | |
Hier mein neues intigriertes Glied in meiner Kette Ein Dual 704 http://img19.exs.cx/my.php?loc=img19&image=dual704-1.jpg http://img35.exs.cx/my.php?loc=img35&image=dual704-2.jpg |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#629 erstellt: 21. Jul 2004, 18:52 | |
Schön , aber nix für mich so ein ähhh... ach ja "Plattenspieler"! mfg Pitt |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#630 erstellt: 21. Jul 2004, 20:54 | |
Dann will ich auch mal... Von Oben nach Unten 1. Vorstufe - Yamaha C-45 2. CD Player - Yamaha CDX 390 3. Receiver - Yamaha RX 395 RDS 4. Surround - Yamaha DSPE 580 5. Endstufe - Yamaha M-45 6. Equalizer - Kenwood GE-45 7. Tape Deck - Pioneer CT-445 8. CD Player - Kenwood DP-M 7730 9. DVD Player - LG-DVD 6054 10. Lautsprecher - Eigenbau (aber fertig gekauft) 11. Effekt Lautsprecher - Yamaha NS-G 20 Das Rack ist ne Katastrophe...ich weiß. Wenn einer ein paar Link beispiele oder Vorschläge für Racks hat, wäre ich dankbar. Muß mir unbedingt was einfallen lassen. http://holgim60v8.lilebror.de/pics/Anlageklein.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/100_0194.JPG http://holgim60v8.lilebror.de/pics/100_0195.JPG P.S.: Wenn ihr die Bilder anklickt, werden sie größer. Gruß Holger [Beitrag von Horn-Fan am 21. Jul 2004, 20:57 bearbeitet] |
||
ThirdEye
Stammgast |
#631 erstellt: 21. Jul 2004, 21:20 | |
Horn-Fan: schau mal hier: http://www.tnt-audio.com/clinica/flexye.html günstig & einfach zu bauen, optisch finde ich es auch ansprechend. |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#632 erstellt: 21. Jul 2004, 21:33 | |
@ThirdEye Danke für den Link. Die einfachsten Dinge, sind oft die besten. Gruß Holger |
||
KRAFTdurchBASS
Ist häufiger hier |
#633 erstellt: 22. Jul 2004, 06:21 | |
mein rack ist einfach und günstig bilder im anhang |
||
Brummbaer68
Stammgast |
#634 erstellt: 23. Jul 2004, 20:07 | |
@ThirdExe, weisst Du, wo man die TNT-Racks in Deutschland bekommen kann? Gruß Andi |
||
ThirdEye
Stammgast |
#635 erstellt: 24. Jul 2004, 10:50 | |
Die kann man nicht kaufen, das ist reines Do-It-Yourself, also Selbstbau. Im Baumarkt musst du dir wirklich nur das Holz zuschneiden lassen, alles andere gibt es da für einen günstigen Preis. |
||
Riker
Inventar |
#636 erstellt: 24. Jul 2004, 16:10 | |
Siehe mein Profil Bin wirklich zufrieden mit dem Rack, da es ein Maximum an Individualität und Anpassbarkeit bietet. Im Baumarkt lassen sich die Teile tatsächlich finden, dann muss man nur noch Löcher bohren und zusammenstecken, fertig! (Bei mir war's etwas komplizierter da der geniale Baumarkt fälschlicherweise auch M16 Gewindestangen mit Bezeichnung M18 verkaufte und ich das nicht merkte, aber diese Mühen sind eine andere Geschichte). Riker |
||
frage
Stammgast |
#637 erstellt: 26. Jul 2004, 07:00 | |
Guten Morgen, also da wollte ich gestern mal früh ins Bett gehen....dann bin ich auf diesen Thread hier gestoßen. Klasse Idee und vor allen Dingen interessant mal zu sehen, was ihr so Zuhause rumstehen habt. Da kann einem schon ganz anders werden. Da sind ja absolute Hammerteile dabei, leider wohl auch sehr kostspielig. Also habe ich mir heute Morgen mal die Kamera geschnappt und auch schnell ein paar Fotos geschoßen, hoffe es funzt. http://www.frage-ffm.de/Hifi/Hifi%20001.jpg http://www.frage-ffm.de/Hifi/Hifi%20002.jpg http://www.frage-ffm.de/Hifi/Hifi%20003.jpg http://www.frage-ffm.de/Hifi/Hifi%20004.jpg http://www.frage-ffm.de/Hifi/Hifi%20005.jpg Ich finde die Kef übrigens mittlerweile sehr schöööööön Gruß |
||
Electrostate
Ist häufiger hier |
#638 erstellt: 26. Jul 2004, 09:05 | |
Schön perfekt aufgeräumtes Wohnzimmer und dazu die pasende Anlage Das hat mich beeindruckt Alles in allem sieht auch ganz schön kostspielig aus |
||
onload
Stammgast |
#639 erstellt: 26. Jul 2004, 09:39 | |
Ha ! Endlich mal einer der keine Gerätepark hat Ich auch und ich schulde noch die Bilder *gg* Ich weiß. Grüßle On |
||
Amerigo
Inventar |
#640 erstellt: 26. Jul 2004, 10:08 | |
Sieht sehr schön aus, @frage. Kein Kabelsalat, kein Schnickschnack. Toll. |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#641 erstellt: 26. Jul 2004, 13:59 | |
Das hat sich meine Frau auch sofort gedacht, als wir uns die Bilder angeschaut haben. Jetzt hab ich nicht nur ein "Rack Problem" sondern auch eins mit meinem "Kabelsalat" Gruß Holger |
||
Denonfreaker
Inventar |
#642 erstellt: 26. Jul 2004, 14:52 | |
Ach hornfan .. Bei richtig guten hifi gehort mal eben kabel salat.. nur muss mann die kanninchen und evt Tasmanischer teufel (in mein fall ;)) gut "erziehen" das die nicht an den kabelsalat kommen DF Kabel salat ist mal eben wichtig bei guten hifi! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.688