HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Klirrfaktor
Stammgast |
#842 erstellt: 21. Aug 2004, 14:06 | |
Hallo Raw, *rotwert*, vielen herzlichen Dank! Zum Glück habe ich eine liebe Freundin, die mein Hobby versteht und ich solche Lautsprecher die doch einen sehr kleinen WAF haben, in die Wohnung stellen darf Aber in den letzten Tagen verbringe ich mehr Zeit hier im Forum, was ich übrigens sehr gut finde, als am Musik hören! So muss noch mein Notebook wieder zum Laufen bringen um damit vor der Anlage surfen zu können um gleichzeitig im Forum zu lesen und Musik zu hören! Gruss Rolf |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
#843 erstellt: 21. Aug 2004, 14:28 | |
@Klirrfaktor Haste was dagegen wenn man mal kurz mächtig Neidisch wird auf Deine Anlage? Echt, klasse Anlage |
||
|
||
ukw
Inventar |
#844 erstellt: 21. Aug 2004, 17:08 | |
@ Klirrfaktor Aua, vor'm Fenster aufgestellt?? Reflexionen?? OK, sieht wichtig aus. Ist Klang nicht wichtiger als Optik? mit high fidelem Gruß ukw |
||
fRESHdAX
Inventar |
#845 erstellt: 21. Aug 2004, 18:29 | |
@ratte Hast du ein paar Bilder von deiner Anlage? Die würden mich mal sehr interessieren. Allein dein Profil zu lesen lässt mein HifiHerz höher schlagen! In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
#846 erstellt: 21. Aug 2004, 19:06 | |
Hallo ukw, da die LS einen gewissen Abstand zur Rückwand haben müssen, kam nur diese Aufstellung in Frage. Das hat nichts mit wichtig zu tun, aber mit Reflektionen habe ich zum Glück nicht zu kämpfen. Gruss Rolf |
||
ukw
Inventar |
#847 erstellt: 21. Aug 2004, 21:04 | |
Hallo Rolf entschuldige den (dummen) Spruch hier im Forum. Da der Logan als Dipol abstrahlt, war ich der Meinung die "harte" Fensterscheibe sei eine ungünstige Reflexionsfläche. Du wirst es besser wissen. Uwe |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
#848 erstellt: 21. Aug 2004, 21:06 | |
Hallo Uwe, kein Problem, hatte zuerst auch bedenken! Rolf |
||
TankDriver
Stammgast |
#849 erstellt: 21. Aug 2004, 21:23 | |
Hallo Klirrfaktor. Meine Anlage siehst du ein paar Seiten vorher, aber da ich ja ein fleißiger Mensch bin hier die Links: Hörplatz: http://home.t-online...f/jonas/PICT0062.JPG Anlage und Plattenschrank: http://home.t-online...f/jonas/PICT0064.JPG Linker LS: http://home.t-online...f/jonas/PICT0065.JPG Rechter LS: http://home.t-online...f/jonas/PICT0066.JPG Frontansicht gesamt vom Hörplatz: http://home.t-online...f/jonas/PICT0067.JPG Die Geräte sind: - Yamaha AX-892 - Yamaha CDX-496 - Onkyo MD-2321 - Kenwood KXF-W4010 - Thorens TD-190 - RC-Unit - 2x Canton Ergo RC-L buche - Panasonic 100Hz TV P.S.: Die Marmorplatten unter den LS sind Cararra und haben zusammen 25€ gekostet. Sehen gut aus und schützen das Parkett vor den Spikes. Mit den Gumminoppen war ich nicht zufrieden. Diese kleben jetzt unter der RC-Unit. P.S.: Habe jetzt noch eine Base für meinen Plattenspieler gebaut. [Beitrag von TankDriver am 21. Aug 2004, 21:26 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
#850 erstellt: 21. Aug 2004, 22:15 | |
Hi Panzerfahrer: Leimholz aus'm Baumarkt (Ablage Links) |
||
TankDriver
Stammgast |
#851 erstellt: 21. Aug 2004, 23:55 | |
Welche Ablage meinst du ? Die Arbeitsplatten sind geleimt, ja. |
||
ratte
Stammgast |
#852 erstellt: 24. Aug 2004, 15:25 | |
Hi, ich hab ganz vorne in diesem Thread bereits mein Leid geklagt, dass meine Anlage derzeit nur provisorisch aufgebaut ist, im Heimkino-Zimmer. Eigenlich sollte das Musikzimmer längst fertig sein, aber der Akustiker hat massive Einwände gegen den "schwebend verlegten parkettboden". Da bekäme man nie und nimmer einen sauberen Klang hin Also dauert das wohl noch bis in den Winter, vorher hab ich für Umbauten keine Zeit. Insofern kann ich jetzt hier ein paar Bilderchen posten. Anmerkungen wie "zu nah an der Wand" etc. könnt ihr euch also sparen, die LS MÜSSEN da stehen, wo sie sind, weil dazwischen eine Leinwand runterkommt, wenn DVD-Gucken angesagt ist. Die Geräte sind auch einfach da ins Regal geworfen worden, wo Platz war. Das ist sicher nicht optimal. Zumindest hat der CDP die String-Dinger drunter bekommen, das hörte man schon. Aber irgendwann wird alles gut Hier also ein paar Bilder meiner besten Freunde: Vom meinen bewähren Rack blieb nur die unterste Ebene für den Endverstärker übrig. Die anderen Geräte mussten ins Regal, weil das Rack keinen Platz hatte. Die Geräte rechts sind für Heimkino, der CDP ist oben leider abgeschnitten, aber unten ist noch ein Bild davon. Im Herbst bekomme ich neue Cremonas, weil das dunkle Holz nicht mehr zur neuen (geplanten) Einrichtung passt. Die neuen sind dann Ahorn hell. Unten im regal msieht man den Center meiner KEF-Sourroundanlage. Es ist schon erstaunlich, wie deutlich die Cremona die KEF-Fronts un grund und Boden spielt. Obwohl die KEF auch nicht ganz billig war. Jawohl, ich glaube an Kabelklang! Die Interconnects sind Straight Wire Rhapsody II, die LS sind Rhapsody S, die Stromkabel sind Groneberg und Eigenbau. Das Kupferkabel am Boden ist das beste von Goertz. Ich finde aber, die Straight Wires klingen besser, obwohl sie sogar billiger waren. Mein guter, alter Sony CDP XA50ES. Er kommt demnächst bei Ebay untern Hammer , denn der Nachfolger Shanling T200c (der SACD-Player mit den Röhren oben drauf) kommt hoffentlich bald. Die Italiener haben eben Sinn für Details. Interessant finde ich übtrigens, dass viele Hersteller teuerer LS keine BiWi-Anschlussmöglichkeit bieten. Das Gitter ist aus elastischen Saiten. Absolut klangneutral, sieht super aus, bietet aber keinerlei Schutz gegen Kinderhände. Leider auch nicht leitfähig, sonst könnte man einen Weidezaungenerator anschließen und so die Kinder erziehen Der Krell-Vorverstärker. Schon einige Jahre alt, hat damals nicht mal 6000 DM gekostet und ist nach wie vor einer der besten. ich hab ihn verglichen gegen Audionet Pre1, Mark Levinson, Bryston und noch was. Die waren allesamt nicht besser, bestenfalls in Details. gruss ratte |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
#853 erstellt: 24. Aug 2004, 16:48 | |
Hallo Ratte, hat der Shanling T200c XLR ausgänge? Ich betreibe meinen CD Player noch zum Testen mit Cinch und XLR, somit kann ich schnell hin und her schalten. So ist mir aufgefallen, dass es mit XLR doch ein wenig transparenter klingt und eine breitere Bühne aufbaut! Mir ist schon klar das bei XLR die Ausgangsspannung höher ist, was ich aber durch einpegeln mit einem Messgerät wieder kompensiere. Was ich damit sagen möchte, dass die Krell Vorstufe mit XLR bei meiner Anlage besser klingt. Es kann auch an meinem CD Palyer liegen, da ich schon mehrmals gehört habe, dass gerade Krell mit XLR besser sind. Gruss Rolf |
||
ratte
Stammgast |
#854 erstellt: 24. Aug 2004, 18:55 | |
Nein, hat er nicht. Bevor ich mich für den Shangling entschieden habe, habe ich aber einige andere gehört, teilweise auch mit XLR. Die Ergebnisse waren unterschiedlich und bestenfalls im Nuancenbereich verschieden. Ich kann mir vorstellen, dass man Vorteile hat, wenn man durchgehend symmetrisch ist. Da Audionet aber explizit von XLR abrät, stellt sich mir das Problem nicht. gruss ratte |
||
Luminous
Gesperrt |
#855 erstellt: 24. Aug 2004, 21:32 | |
Hi, mal sehen ob das funktioniert; meine kleine Musikmaschine: Naim CD5x mit Flatcap2 Crimson Vorverstärker, die Wucht in Tüten... Endstufe noch nicht entschieden. Lovan Rack Classic I mit Multiplexböden / CDP auf Phonosophie Boden Linn Kan Stands mit Castle LS, muss noch verbessert werden. Kabel : LS - Audioquest Type 4, bi-wired ; NF Kabel - DNM Reson/ Bullet Plugs, da geht auch noch was. Naimleiste für CDP und Flatcap, Dillenhöfer Netzfilter für Vorverstärker und Endstufe . Scönen Gruss, Heinz |
||
Moosman
Inventar |
#856 erstellt: 24. Aug 2004, 22:26 | |
hi Luminous, willkommen im forum! nette anlage hast du dir da aufgebaut - bischen viel scnickschnack, aber ok - jeder wie er's zu hören glaubt. was anderes: du bist jetzt wirklich der erste, den ich kenne (außer mir), der eine rollins band - cd hat. halte mich von mir aus für ketzerisch und unsensibel, aber hörst du mit dieser feinen anlage nuancen in henrys stimme oder (un)tiefen im sound gerade dieser cd (die ich im übrigen sehr mag), die die anschaffung eines phonsophie-bodens und der doppelten packung audioquest-kabel rechtfertigen, geschweige denn eines netzfilters? ACHTUNG: ERNST GEMEINTE FRAGE - BITTE KEINE VERBALE STEINIGUNG - danke |
||
ukw
Inventar |
#857 erstellt: 25. Aug 2004, 00:26 | |
und interessante Frage ... *flüster* bitte nicht die Voodoos rufen |
||
Fidelio
Stammgast |
#858 erstellt: 25. Aug 2004, 06:03 | |
@moosman und ukw, wollt ihr nicht erst mal den Heinz sich einleben lassen, bevor die Hackerei losgeht. Hallo Heinz, willkommen im Forum. Nette Anlage! Am besten in Sachen "Tuning und Voodoo" die Aussage verweigern. Das geht nie gut aus. |
||
fRESHdAX
Inventar |
#859 erstellt: 25. Aug 2004, 06:12 | |
@ratte: Wow, so hab ich mir das vorgestellt! Echt super; v.a. die Cremonas und der AudioNet AMP (den hätt ich auch gern ) @luminous: Auch super Komponenten. Echt toll! Weiter so. In diesem Sinne, fRESHdAX ps.: jaja, ich poste nach dem Urlaub (ca. 3 Wochen) auch mal ein paar Bilder [Beitrag von fRESHdAX am 25. Aug 2004, 06:12 bearbeitet] |
||
Moosman
Inventar |
#860 erstellt: 25. Aug 2004, 06:42 | |
@ Fidelio: deswegen hab' ich doch EXTRA darauf hingewiesen: ernstgemeinte frage! das soll KEINE provokation sein! Heinz ist wirklich der erste, den ich noch mit 'ner rollins-cd sehe, und ich bin wirklich daran interessiert, ob er diese cd auf seiner sehr feinen anlage besser ausreizen kann, als ich auf meiner mainstream-anlage (bilders sind übrigens in der mache); und wenn ja, warum. |
||
ukw
Inventar |
#861 erstellt: 25. Aug 2004, 07:00 | |
@ Moosman Da hilft nur: hinfahren und vergleichen! |
||
Moosman
Inventar |
#862 erstellt: 25. Aug 2004, 07:10 | |
nee is' klar. ich bin mit meiner anlage sehr zufrieden. ich will halt nur rausfinden, ob der ganze schnickschnack auch bei filigranen tönen à la henry rollins wirkt (nach Heinz' ansicht). lieber Heinz, bitte beantworte einfach meine frage. |
||
Fidelio
Stammgast |
#863 erstellt: 25. Aug 2004, 07:25 | |
Sorry, da habe ich wohl zu schnell geschossen. Ist halt ein Reizthema. |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#864 erstellt: 25. Aug 2004, 07:32 | |
Ich finde das Heinz sich mit seiner Anlage viel Gedanken gemacht hat und dies gut umgesetzt. Sieh echt gut aus! Von Schnickschnack kann man da nicht reden! |
||
Moosman
Inventar |
#865 erstellt: 25. Aug 2004, 07:46 | |
@ Torsten: hast recht. Heinz hat sich akribisch ausgerüstet. schnickschnack ist nicht bös' gemeint - ist halt 'ne einfache bezeichnung für Heinz' zusatzequipment... du merkst: wenn ich jetzt bezeichnungen à la voodoo oder tuning, etc. verwende, wird's hier emotional grenzwertig. deswegen mach' ich das nicht, sag' schnickschnack, kein megareizwort, aber jeder weiß bescheid . |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#866 erstellt: 25. Aug 2004, 07:55 | |
Schnickschnack hört sich aber nach überflüssig an. Aber das muss Heinz für sich selbst entscheiden. In diesem Forum wird immer soviel über Schnickschnack gelästert, dass sogar einige aus diesem Grund dies Forum verlassen haben. Das tut diesem Forum doch nicht gut. Ich sehe gern über den Tellerrand! |
||
Moosman
Inventar |
#867 erstellt: 25. Aug 2004, 08:02 | |
genau! ich sehe auch gerne mal über den tellerrand! daher ja auch meine ernst gemeinte frage an Heinz! schnickschnack soll jetzt so ein sammelbegriff sein - unabhängig davon, ob sinnvoll oder nicht. leute - bitte nicht falsch verstehen und lesen, was wie geschrieben wurde - danke! |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#868 erstellt: 25. Aug 2004, 08:04 | |
He, dich greift doch keiner an! Ziehe dir keine Schuhe an, die dir nicht passen. |
||
fRESHdAX
Inventar |
#869 erstellt: 25. Aug 2004, 08:09 | |
nichts für ungut und Mod bin ich ja auch nicht, ABER: Das Thema heisst Bilder Eurer Hifi Anlagen! Den Rest bitte per PM! In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
snark
Inventar |
#870 erstellt: 25. Aug 2004, 08:11 | |
Bin auch kein Mod und der gleichen Meinung ! so long snark |
||
Moosman
Inventar |
#871 erstellt: 25. Aug 2004, 08:13 | |
@ fRESHdAX: richtig. @ Torsten: hatte ich nicht als Angriff aufgefasst - ehrlich nicht. ich wollte das nur geklärt wissen, damit später keine dieser furchtbar tranigen "voodoo-ja-ich-hör-nix-diskussionen" stattfinden. |
||
Luminous
Gesperrt |
#872 erstellt: 25. Aug 2004, 08:44 | |
Hallo Leute, Danke für die Kommentare und Komplimente ! @ Moosmann: Keine Sorge, ich bin nicht so behütet aufgewachsen, dass ich jedes Wort auf die Goldwaage lege . Zur Rollins CD kann ich dir nicht viel sagen im Moment, müsste ich nochmal in Ruhe anhören, aber generell habe ich mit den neuen Komponenten (ist alles noch ganz frisch) in jedem Bereich dazu gewonnen; was aber abgesehen von der reinen Performance (Detail, Druck, Ruhe , Dynamik usw.) am meisten gebracht hat, war der Crimson Vorverstärker. Schwer zu erklären, und hört sich spinnert an, aber das Gerät bringt als neue Dimension mehr Musikaltät, Melodik und Rhytmus in die Wiedergabe. Muss man aber gehört haben um's zu glauben. Was die Kabel etc. angeht, ich habe mich schon etwas im Forum umgesehen, und der "Voodoo"stempel schwebt ja hier gefährlich nahe über solchen Themen , aber jedem das Seine, und mir Meins . Ich kann nur sagen, beim Grossteil des Zubehörs bin ich sehr skeptisch gewesen vor dem Hören, aber inzwischen gehören für mich die saubere Aufstellung und die richtige Verkabelung mit guten Anschlüssen unverzichtbar dazu, auf den Klanggewinn kann ich nicht mehr verzichten. Nur als Beispiel, dass der Phonosophieboden irgendwas bringt, habe ich meinem Händler nicht abgenommen, als er damit ankam, jetzt sitzt der Player drauf; hört sich alles etwas ruhiger an, mit besserer Trennung, der kleine, aber feine Unterschied war mir die 35 € wert. Wo es mir dann zuviel wird, ist alles auf die Böden umzustellen, da dämpfe ich dann lieber die verbleibenden Multiplexböden mit Bitumen und kaufe für das gesparte Geld bessere Kabel. Die ich auch gerade Probe höre, speziell NF Kabel, aber mit solchen Themen sollte ich jetzt vielleicht nicht weitermachen, sonst geht mein erster Beitrag noch in Buhrufen unter . Oder möchte wirklich einer wissen, warum Naim Chips unter den Rackfüssen liegen, und der Strom für den CD5x aus der Küche kommt ? Schöne Grüsse Heinz |
||
Moosman
Inventar |
#873 erstellt: 25. Aug 2004, 08:57 | |
danke Heinz: ich hatte schon die befürchtung, was losgetreten zu haben . schade das mit der rollins-cd. war so sehr interessiert, da genau diese cd hinsichtlich der beurteilung einer high-end anlage polarisieren dürfte. außerdem kenne ich sie halt auch ganz gut. na egal - viel spaß mit deiner schönen neuen anlage. |
||
floehr2002
Ist häufiger hier |
#874 erstellt: 25. Aug 2004, 12:48 | |
Hallo, ich möchte euch auch gerne meine Anlage zeigen, ich hoffe es klappt!! Das Rack ist ein OBI-Eigenbau mit 25mm MDF und Stahlrohren (Sandbefüllt). Der Plattendreher ein Audio-Linear TD4001/Super mit Excel ES 1000 Tonarm und Denon DL300. Darunter seht ihr meinen Restek Mini-Pre und Mini-Ria Der Cd Player ist ein T&A CD 1200 und dann natürlich die gute alte BM 12 http://img45.exs.cx/img45/8051/IMAG2.jpg http://img45.exs.cx/img45/7745/IMAG19.jpg http://img45.exs.cx/img45/8392/IMAG0005.jpg http://img20.exs.cx/img20/3284/IMAG18.jpg http://img20.exs.cx/img20/2246/IMAG23.jpg [Beitrag von floehr2002 am 25. Aug 2004, 12:51 bearbeitet] |
||
dernikolaus
Inventar |
#875 erstellt: 25. Aug 2004, 13:05 | |
Hui! Backes und Müller BM 12! Das sind mal feine Dinger! Hab bis jetzt nur die BM 03 gehört. Also gehe ich einfach mal davon aus, dass die BM 12 spitze sind. |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
#876 erstellt: 25. Aug 2004, 15:21 | |
Hallo floehr2002, bei dir würd ich sicher auch gerne Musikhören, feine Anlage! Gruss Rolf |
||
MH
Inventar |
#877 erstellt: 26. Aug 2004, 07:07 | |
wow, die Geräte, besonders die Boxen von Ratte sehen sehr vielversprechend aus. Frauenfreundliches Format und ziemlich wertige Optik. An der Katzenfestigkeit müsste man aber noch arbeiten. Gruß MH |
||
Denonfreaker
Inventar |
#878 erstellt: 26. Aug 2004, 07:10 | |
@ all Bitte Bleibt beim thema Jungs und Madels Es geht hier um Bilder der anlagen. Diskutieren uber die anlage bitte in einen anderen thread oder thema!! Danke DF http://home.zonnet.nl/dirkjanboon/IMAG0005.JPG http://home.zonnet.nl/dirkjanboon/front_wurfelchen.JPG So damit sind das momentan der beste bilder meiner neuen brullwurfelchen.. DF [Beitrag von Denonfreaker am 26. Aug 2004, 07:13 bearbeitet] |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#879 erstellt: 26. Aug 2004, 07:16 | |
"Es geht hier um Bilder der anlagen. Diskutieren uber die anlage bitte in einen anderen thread oder thema!!" Da sehe ich etwas anders, denn kurze Kommentare müssen erlaubt sein. Schließlich geht man auch nicht stumm durchs Museum oder eine Ausstellung, sondern tauscht kurz seine Eindrücke aus. Nur simples Bilderreinstellen, wäre quasi eine Ausstellung ohne Wert und Sinn. Wer hier Bilder reinstellt möchte auch zumindest ein kurzes Feedback haben. Ohne Feedback könnte man es auch sein lassen, denke ich. Grüße |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#880 erstellt: 26. Aug 2004, 08:15 | |
Da muss ich Basstrombone recht geben. Ein Feedback und ein paar Fragen sollten gestattet sein, da es für ein selbst dann egal wird, ob hier seine Bilder stehen oder nicht. |
||
Denonfreaker
Inventar |
#881 erstellt: 26. Aug 2004, 08:24 | |
Feedback und fragen sind gestattet IMHO aber dann im PM , Ich weis das ich kein Moderator oder Administrator bin, aber wenn (und leider ist es in den letzen seiten so) es nur diskutiert wird bis in den voodoo sektionen uber kabelchen usw geht es M.E. nicht mehr um Bilder Euer Anlagen , dann Sollte den Thread "Diskutionen Eurer Anlagen mit bilder "heisen dann ware es richtig Allerdings So Sehe ich dass , Ware nett wenn die moderation hier eingreift. So sieht das grosten teil meiner anlage aus.. (um beim thema zu bleiben http://home.zonnet.nl/dirkjanboon/DSCF0003.JPG [Beitrag von Denonfreaker am 26. Aug 2004, 08:26 bearbeitet] |
||
Moosman
Inventar |
#882 erstellt: 26. Aug 2004, 08:32 | |
@ Denonfreaker: nette kaffeemaschine tschuldigung - konnte mir's nicht verkneifen. |
||
Guidchen
Stammgast |
#883 erstellt: 26. Aug 2004, 08:37 | |
Hi, ich finde auch, daß Kommentare zu den eingestellten Bildern genauso interessant sind, wie die Bilder selber. Das sollte natürlich im Rahmen bleiben und nicht in ellenlangen Diskussionen enden. Ist mit dieser Forensoft eigentlich keine Bildergalerie möglich???? Ich fände das toll und sehr interessant. Das Durchwühlen dieses Threads ist doch zuweilen recht mühselig-eine Galerie wäre toll. Gruß Guido |
||
Hubert789
Inventar |
#884 erstellt: 26. Aug 2004, 09:47 | |
Hallo, also Kommentare sind, so glaube ich, tatsächlich das Salz in dieser Suppe. Wenn niemand einen freundlichen Kommentar zu meiner Anlage abgäbe oder nicht einmal die Aussicht darauf bestehen würde, wäre das eine sehr triste Angelenheit hier. Nicht, dass mir jeder Kommentar gefallen würde, aber ohne dem bleibt's halt trocken. Grüße Hubert |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#885 erstellt: 26. Aug 2004, 10:00 | |
Hier meine Anlage, da standen die Boxen noch auf dem Boden und klangen dumpf: http://img52.exs.cx/img52/6059/DSC01025.jpg Und hier sind sie ordentlich aufgestellt (das habe ich alles Amerigo zu verdanken, der Klang ist jetzt viiieeel besser geworden !!! ) http://img3.exs.cx/img3/4852/DSC01031.jpg Kommentare sind natürlich immer willkommen. Andi |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#886 erstellt: 26. Aug 2004, 10:01 | |
Die Ständer sind zu hell. |
||
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#887 erstellt: 26. Aug 2004, 10:06 | |
Hatte keine Lust sie zu lackieren, sind jetzt Fichte, das Regal Buche. Irgendwann kauf ich mir noch ordentliche, versprochen. |
||
Fidelio
Stammgast |
#888 erstellt: 26. Aug 2004, 11:45 | |
Die Wohnwand ist zu dunkel. |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#889 erstellt: 26. Aug 2004, 12:04 | |
Andi78549*
Hat sich gelöscht |
#890 erstellt: 26. Aug 2004, 12:16 | |
Schöne Anlage, das Rack sieht auch nett aus. Ist bei deinem Rotel Vollverstärker der Lautstärkeregler rot beleuchtet ? Hat mich mal interessiert... Edit: Hab gerade gesehen, der hat ja gar keine Lüftungsschlitze, ist also ein Vorverstärker, oder ? [Beitrag von Andi78549* am 26. Aug 2004, 12:20 bearbeitet] |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#891 erstellt: 26. Aug 2004, 12:19 | |
Nein, der ist nur rot unterlegt - da leuchtet nichts Das Rack muss demnächst einem Spider aus China weichen - die Glasböden regen mich auf. |
||
larry55
Hat sich gelöscht |
#892 erstellt: 26. Aug 2004, 12:25 | |
Kann ich verstehen , das mit den Glasböden .......... greetz |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685