HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ungleich lange Boxenkabel? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ungleich lange Boxenkabel?+A -A |
||
Autor |
| |
*Volkmar*
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 04. Jun 2004, 10:57 | |
Hallo Jakob, ja, das sehe ich ähnlich. Die Quantenmechanik erlaubt eine Beschreibung und Vorhersage des Elektronenensembles - liefert aber keine Erklärung im klassischen Sinne 'so wie man sich das vorstellt'. Gruß V. |
||
bergteufel_2
Inventar |
#52 erstellt: 04. Jun 2004, 22:30 | |
hi @all, hatte da ein Anfänger ne Frage gestellt, ne recht einfache mein ich und dann dieser Thread???!!!???? Missionarischer Einsatz hat in der Geschichte oft den genau entgegengesetzen (als den gewünschten) Effekt gehabt. Wenn mir mit rd. 30 Hifi Erfahrung dieser Thread Rätsel aufgibt - worüber streitet ihr da wirklich - wie mags da wohl einem Anfänger ergehen? |
||
|
||
bukowsky
Inventar |
#53 erstellt: 05. Jun 2004, 05:49 | |
genau so wie es jedem anderen ergeht, der versucht, eine Frage für sich zu klären, für die es offenbar mehrere Antworten, zumindest aber mehrere andersartige Lösungsversuche gibt. Offenbar gibts kein Ja und kein Nein bei der Frage nach der Länge, je nachdem, von welchem Standpunkt aus betrachtet. Zählt die Physik? Wessen Physik? |
||
*Volkmar*
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 05. Jun 2004, 08:25 | |
Die Antwort lautet: Unterschiede in der Länge des Kabels sind meßbar aber meistens nicht hörbar. Ob 'meistens' eher 'nie' sein sollte oder nicht, darüber geht die ganze Diskussion. Dann ist das Thema verzahnt mit 'beeinflussen Kabel den Klang' (bei gleicher Länge). Dies ist eins der umstrittensten Themen. Da niemand hier das eine oder das andere beweisen kann, darf jeder hier seine Meinung haben und beliebig lange diskutieren, ohne das jemals ein Ende zu erwarten wäre. Gruß V. |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
#55 erstellt: 05. Jun 2004, 12:22 | |
Ich denke, die einzig interessante Antwort auf die Frage ist: Wenn MÖGLICH gleiche Längen, wenn nicht, ist es auch egal. Oder? Grüsse Andreas |
||
foxpower
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 05. Jun 2004, 16:55 | |
Hallo Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben Die Kabellänge hat schon einen gewissen Einfluss aber ob man es hört weis ich nicht. Der Dämpfungsfaktor des Verstärkers ändert sich mit der Kabellänge und dem Querschnitt. Auch sind Vorwiderstände bei Lautsprechern im mOhm bereich schon nicht zu vernachlässigen den 0,1 Ohm von 4Ohm ist schon im Prozent bereich. Hier eine Webseite mit einer Tabelle http://www.musik-service.de/PA/paKabelQuerschnitt.htm Mfg. foxpower |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Boxenkabel Sir_Aldo am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 9 Beiträge |
Boxenkabel: Isolierung wie weit aufschneiden? NixNuz am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 19 Beiträge |
Boxenkabel splitten (Stereo)? am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 7 Beiträge |
Sollten die Boxenkabel gleich lang sein oder isses wurscht? ta am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 25 Beiträge |
Lange Lautsprecherkabel oder besser lange Cinch-Verbindungß Yellowspider am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 7 Beiträge |
Wie lange hält eure Elektronik? allomo am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 87 Beiträge |
Boxenkabel bei laufendem Verstärker gewechselt f1612 am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 45 Beiträge |
Musiker mit Anfängerfrage HiFi parklife am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha MCR-n870d Boxenkabel /3Wege Boxen Aketheflake am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 5 Beiträge |
Kabel-Längen, was ist dran ? AMD_Mann am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697