HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H65mec5550 vs. H65m5500 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Hisense H65mec5550 vs. H65m5500+A -A |
||||
Autor |
| |||
KillingJoke_HaHa
Stammgast |
19:31
![]() |
#2251
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Hi Chrack, hab gemerkt das die nicht so wirklich passen ![]() Also ich hab deine Kino Einstellungen als Ersatz Einstellungen zu meinem dynamisch, ich guck ja gerne bunter weißt ja und da fahre ich mit meinen Einstellungen sehr gut... Aber... Wenn du eines Tages mal Zeit hast könntest du eventuell kurz meine Dynamisch Einstellungen übernehme, und dir den Weißabgleich anschauen ob du mir den leichten Blaustich runter fahren kannst? Nur wenn du Zeit und Lust hast natürlich Meine Dynamisch sieht so aus Helligkeit 49 Kontrast 51 Farbe 70 HB aus HB 65 Farbe 0 Schärfe 2 Dyn. Kontr. aus Temperatur Standard Bewegung Mittel Rauschen Aus Farbmanagment Rot 1 -2 3 Grün -1 -2 0 Blau 0 -2 0 Gelb -3 -4 0 Zyan -2 2 0 Magenta 4 -7 0 Fleischfarben 0 -7 5 Weißabgleich 2 Punkt 0 -6 1 -2 -4 3 Also ich bin sehr zufrieden mit dem Bild, nur beim Weißabgleich wäre es schön wenn der sich ein wenig zu Deinen Kino Einstellungen bewegt |
||||
Metler
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:33
![]() |
#2252
erstellt: 17. Sep 2016, |||
HAt jemand eine Idee, wie ich Plex schneller aufrufen kann als 25 Tasten zu drücken? ![]() |
||||
|
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#2253
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Ich hoffe über die Service Klinkebuchse am TV bald Zugriff auf das Betriebssystem zu erhalten. Klinkekabel abschneiden und TX, RX sowie GND mit einem USB Serial Adapter verbinden und über diese Schnittstelle dann per Telnet zugreifen. Hoffentlich kommt der Adapter bald und das Ganze klappt irgendwie. Wäre wirklich super, weil man dann selbst kleine Fehler patchen könnte und z.B. auch die Tasten der FB neu belegen. [Beitrag von blackheart am 17. Sep 2016, 19:48 bearbeitet] |
||||
Chrack
Stammgast |
19:42
![]() |
#2254
erstellt: 17. Sep 2016, |||
KillingJoke_HaHa Yep werde ich mir dann mal anschauen. blackheart Das wäre super, wenn das funktionieren würde. Bin mal gespannt ![]() |
||||
KillingJoke_HaHa
Stammgast |
19:56
![]() |
#2255
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Top danke bist der beste |
||||
AgentOrange82
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#2256
erstellt: 17. Sep 2016, |||
Na aber der mec5550 hat ja einen. Kommt man eigentlich über LAN an den Speicher auf dem USB Stick? Um neue Inhalte darauf zu kopieren? |
||||
flashmasterdoublep
Neuling |
11:59
![]() |
#2257
erstellt: 18. Sep 2016, |||
AgentOrange82
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#2258
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Ne |
||||
redcliff
Stammgast |
13:13
![]() |
#2259
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Das ist nicht normal, u. hier z.b. nicht der Fall. |
||||
Coollaminator
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#2260
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Besteht dann auch die Möglichkeit durch diese "Backdoor" eigene Apps (z.B. Kodi) zu installieren oder ungeliebte Apps los zu werden?!? |
||||
KillingJoke_HaHa
Stammgast |
13:54
![]() |
#2261
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Also wäre es möglich die wuaki.tv Taste als Amazon App zu belegen? |
||||
Uncle_Doc
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#2262
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Hat schon jemand die neue Firmware als OTA angeboten bekommen und installiert? Bin zu faul alle Einstellungen neu zu machen, denke das muß bei OTA nicht erfolgen ![]() |
||||
Der_Dortmunder
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#2263
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Gestern beim Bundesliga kucken auf Sky, ist mir extrem Postiv der Schwarzwert des Gerätes aufgefallen. Bei den Werbespots von Kia oder Opel, war der nächtliche Hintergrund aber auch wirklich pechschwarz, ich hab wirklich gedacht da wäre noch mein Plasma am laufen ; )) |
||||
Elvis4711
Stammgast |
15:10
![]() |
#2264
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Bist du demnach sehr zufrieden mit dem TV zum Fussball gucken? Auch was die Bewegungsschärfe angeht? Keine Schlieren oder ruckler bein Fussball gucken? Wie weit sitzt du vom TV entfernt? Guckst du Fussball auf Sky in HD oder SD? Und noch ne Frage, da wir gerade dabei sind ![]() ![]() ![]() |
||||
Der_Dortmunder
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#2265
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Ich bin einfach nur sehr zufrieden mit dem Fernseher, auch nach mittlerweile vielen Stunden im Betrieb. Für Filme nutze ich allerdings den Himedia q5 pro, sobald dieser läuft, fängt der Hisense aber mal ganz gewaltig an die (Bild) Muskeln spielen zu lassen. Es ist einfach der pure Wahnsinn. Zu deinen Fragen: Sitzabstand zum Fernseher ist so ca 3 Meter. Sky Fußball schaue ich in HD. Nach ganz vielen Stunden Fußball- und Olympia Live - hab ich selbst nachts und völlig abgedunkelt- bisher keine schlieren, ruckler oder sonstiges gesehen. Der TV ist so eingestellt wie der nette User "Chrack" das hier gepostet hat. Habe den Sky (Schrott) Receiver mit der Festplatte ; ) Die Höhe ist 7cm. Glücklicherweise gibt es ja bald einen Neuen. |
||||
Nizzyx
Stammgast |
18:07
![]() |
#2266
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Was hat es denn mit den Media Playern hier auf sich? Habt Ihr so viele Filme auf Festplatte? Wenn ja, ist so ein Player besser als ein Blu Ray Player? |
||||
KillingJoke_HaHa
Stammgast |
18:11
![]() |
#2267
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Was mich interessieren würde machen externe Mediaplayer ein sehr viel besseres Bild als der interne? |
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#2268
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Rein theoretisch schon, sowas ähnliches habe ich ja vor (v.a. die Belegung der Sondertasten ändern) ![]() Hier eine Beschreibung die ich von xda developers habe, wie man per Klinkekabel ins Linux des Fernsehers kommt. Leider ist mein USB UART Adapter noch nicht da, klingt aber sehr vielversprechend: -- If you just want to edit some files, as I did, you can connect your PC to the television using a USB to UART converter (personally I use a FTDI FT2232H board). Using a program, such as Realterm, you can send commands to the TV and you can, for example, enable telnet. If you're interested in this and you have a USB-UART converter, connect it to the TV on the Service Port using a 3.5" jack. The pinout of it is attached. Then, using Realterm configure your VCP with the following data: Baud: 115200 Parity: none Data bits: 8 bits Stop bits: 1 bit When you start seeing data diplayed on the terminal, send ^C (Ctrl+C) and you will be able to send commands from the shell. Some useful commands: Start telnet server: busybox telnetd -l /bin/sh Start FTP server (log with anonymous): busybox tcpsvd 0.0.0.0 21 busybox ftpd -w / Using FTP I could download files, edit them and eventually upload them. --- ANMERKUNG: Man sollte wirklich sehr vorsichtig vorgehen, gröbere Eingriffe ins Betriebssystem empfehle ich nicht, da man sich sonst ggf. Linux zerschießt und dann ist Essig mit dem Fernseher ![]() [Beitrag von blackheart am 18. Sep 2016, 19:23 bearbeitet] |
||||
AgentOrange82
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#2269
erstellt: 18. Sep 2016, |||
klingt interessant. Habe noch ein paar arduino uno china kopieen hier liegen. Wo ist denn dieser Service Zugang? Für Kodi und co ist halt fraglich wieviel Speicher auf dem TV ist Wenn man Fehler macht ist es natürlich schlecht. Und Anspruch auf Gewährleistung hat man nicht mehr. It aber die Frage in wie weit Hisense das mitbekommt wenn der TV nicht mehr startet [Beitrag von AgentOrange82 am 18. Sep 2016, 19:58 bearbeitet] |
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#2270
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Das ist die Klinkebuchse über der Audio Klinkebuchse am Seitenpanel (unter den beiden oberen USB Anschlüssen). Man nimmt einfach ein Klinkeaudiokabel, schneidet ein Ende ab und dann hat man RX, TX und GND (Masse, das Drahtgeflecht). RX und TX abisolieren und an die entsprechenden Pins eines USB UART oder anderem passenden Adapter ran. Wenn die Voltzahl am Adapter einstellbar ist würde ich es erst mal mit 3,3 V probieren. Habe es über einen normalen 12V COM Port eines PCs probiert, da kommt aber trotz verschiedener Kabel nur Müll raus, also liegts wohl an der Spannung. ![]() |
||||
Elvis4711
Stammgast |
20:43
![]() |
#2271
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Hat jemand einen PC am MEC5550 angeschlossen und kann sagen wie die Qualität beim surfen usw. ist? Habe einen Kumpel der hat nen 65" TV mit FullHD Auflösung und da finde ich das Bild vom Desktop und auch beim surfen eher Mau, sehr grobkörnig. Schaut das bei nem 4K TV viel besser aus? [Beitrag von Elvis4711 am 18. Sep 2016, 20:49 bearbeitet] |
||||
Robusto1
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#2272
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Selbstverständlich sieht das auf einem UHD-TV viel besser aus. Vorausgesetzt die Grafikkarte im PC spielt mit. Soweit ich weiss muss mindestens eine Geforce 9xx drin sein. Bin da aber nich 100% sicher. Ich hab ne 970 und damit funktioniert es tadellos. |
||||
Elvis4711
Stammgast |
21:31
![]() |
#2273
erstellt: 18. Sep 2016, |||
soll das heißen das ich mit nem Chromebit oder einer Chromebox kein 4K darstellen kann??? |
||||
Thereturns
Stammgast |
21:58
![]() |
#2274
erstellt: 18. Sep 2016, |||
hat einer von euch einer Logitech Harmony Touch ? Logitech kann sie nicht finden Hisense H65MEC5550 ![]() |
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#2275
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Ja leider ist der TV nicht in der Logitech Datenbank. Ich habe dann unsere alte Logitech angelernt, also jede Taste einzeln... |
||||
Robusto1
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#2276
erstellt: 18. Sep 2016, |||
Die Dinger kenne ich nicht. Aber da die mit Intel-HD-Grafik laufen bezweifel ich ganz stark, dass die UHD-Auflösung darstellen können. Jedenfalls nicht über HDMI. [Beitrag von Robusto1 am 18. Sep 2016, 23:30 bearbeitet] |
||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#2277
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Hallo Leute, ich habe bisher noch kein manuelles Update gemacht. Mich wundert allerdings das ich bisher noch nichts ota bekommen habe. Hoffe nicht das Hisense das Ding nochmal zurück gezogen hat. |
||||
crodani
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#2278
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Ich würd gern nochmal die Frage eines anderen Users ein paar Beiträge vorher aufgreifen: Liefern externe Mediaplayer in irgend einer Form bessere Bildqualität als der Interne? |
||||
Der_Dortmunder
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#2279
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Die Frage stellt sich doch eigentlich gar nicht ; )) Das bei einem externen Mediaplayer wie den Himedia Q5 pro oder dem Q 10 pro- die mit teuren Chipsätzen ausgestattet sind, was anderes zustande kommt, als bei diesen internen Wurstel Teilen der jeweiligen Smart TV Hersteller, ja das sollte doch klar sein. Wer ein bisschen Geld für was vernüftiges anlegen will, der sollte zum Himedia pro oder Nvidia Shield greifen. [Beitrag von Der_Dortmunder am 19. Sep 2016, 10:00 bearbeitet] |
||||
Tionbär
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#2280
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Könntest du was über Vor - und Nachteile der beiden Geräte sagen? |
||||
evert
Stammgast |
11:27
![]() |
#2281
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Ich glaube ehrlich gesagt das sich die Unterschiede in Grenzen halten? Die ganze Signal Kette ist doch rein digital? Ich glaube selbst der interne müsse genau so gut sein? [Beitrag von evert am 19. Sep 2016, 11:29 bearbeitet] |
||||
Gani
Stammgast |
12:35
![]() |
#2282
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Habe hier einen htpc mit amd 4 kern und geforce GT730 pasivkühlung 4K ohne probleme , HDR geht kaum sehr langsam da der procesor rechnen muss. Die neuen GTs konnen HDR aber kosten sehr viel. Die neue intel generation soll HDR Implementiet haben [Beitrag von Gani am 19. Sep 2016, 12:36 bearbeitet] |
||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#2283
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Habe eine zotac zbox ci 520 angeschlossen. Brauche ich hauptsächlich zum streamen vom nas. Für alle anderen Sachen warte ich darauf was Sony noch so nachliefert mit seiner neuen PS4, oder wie die one s einschlägt. Von Android basierenden Geräten bin ich geheilt, aber das ist ja jedem selbst überlassen und Geschmackssache. |
||||
emaxes
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#2284
erstellt: 19. Sep 2016, |||
dies ist nur teilweise richtig @agentorange82 ... ja, der mec5550/M5500 hat am gerät einen ein- und ausschalter, aber ... Zitat Hisense Bedienungshandbuch: Spannungsversorgung "... Das Gerät steht unter Spannung, solange es an einer Steckdose angeschlossen ist, selbst wenn es ausgeschaltet ist. Wir empfehlen, einen eigenen Stromkreis für den Fernseher zu benutzen. ..." d.h. der einzige weg das gerät wirklich aus zu haben und im schlaf die umwelt und den eigenen geldbeutel zu schonen ist, indem man eine einfach-/mehrfachsteckdose mit ein- und ausschalter kauft ... ![]() die einfachsteckdose kostet ca. 4-5 euro und ist in jedem guten baumarkt erhältlich oder eben auch online ... ich hab auch anfangs gedacht, okay, das gerät hat einen ein- und ausschalter, war dann doch verdutzt, warum das gerät im lieferzustand eingeschaltet war, weils anscheinend bei hisense ein "pseudo"-on-/off-schaltet ist ... das gerät kann man also immer eingeschaltet lassen und wenn man es ausschalten will, dann den roten knopf an der fernbedienung betätigen und danach am steckdosenschalter ausschalten ... dann verbaucht der tv sicher nichts mehr an strom ... ich würde den tv nicht im laufenden betrieb einfach am steckdosenschalter ausschalten ... is zu riskant, dass man sich dabei was verschießen kann ... ich finde es schon wichtig dies zu wissen, da ich schon überlegt habe, ob ich eine antwort schreibe, aber wenn ca. 1000-de oder mehr das gerät dann im wissen dass es keinen strom verbraucht am netz lassen, obwohl sie es am gerät ausschalten und es dann trotzdem weiter strom verbaucht, dann ist dies doch schon einiges an belastung für die umwelt (vom eigenen geldbeutel mal ganz abgesehen) und darum hab ich meine faulheit überwunden ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von emaxes am 19. Sep 2016, 13:29 bearbeitet] |
||||
AgentOrange82
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#2285
erstellt: 19. Sep 2016, |||
okay. wer liest schon die Anleitung? Die Frage ist ja auch welcher Teil unter Strom steht, ist bestimmt für die Hobbybastler die den TV auch aufschrauben. Bis zu dem Schalter ist natürlich Strom vorhanden. Die weitere Frage ist dann ja auch inwieweit es die Umwelt mehr belastet extra so eine Steckdose zu kaufen ![]() Egal, offtopic |
||||
emaxes
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#2286
erstellt: 19. Sep 2016, |||
ich finde es nicht off-topic @agendorange82, denn es gehört zum thread und zum gerät, auch wenn dies eine negative eigenschaft des gerätes ist ... und mit der zeit amortisiert sich die anschaffung eines solchen steckers ... und die frage ist nicht inwieweit es die umwelt mehr belastet, sondern die frage ist, wann fängt der mensch an umzudenken (dies ist nicht böse gemeint)? ... denn die meisten menschen denken: ich lebe im hier und jetzt und was interessiert mich was nach mir kommt ... dementsprechend ist auch der umgang mit den ressourcen ... leider ... der mec5550 hat ja a+ im stromverbrauch, was ja schon mal sehr lobenswert ist im vergleich zu vielen anderen marken ... [Beitrag von emaxes am 19. Sep 2016, 14:17 bearbeitet] |
||||
Thereturns
Stammgast |
14:14
![]() |
#2287
erstellt: 19. Sep 2016, |||
@blackheart ich habe jetzt das Gerät in der Logitech :Hisense UB40EC591UWTSEU geht auch . Gruß Thomas |
||||
blu-ray_spieler
Stammgast |
14:54
![]() |
#2288
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Ich stehe kurz Davor mir einen Hisense TV zu erwerben ! Ich möchte nur Mal kurz wissen können die Hisense TVs also die mit 4K ein Dolby Digital 5.1 durch schleifenn auch von externen Quellen ? Es geht um den Hisense H49MEC3050 ! |
||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2289
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Die wichtigstens Tasten gehen dann auch, aber bei der Eingangswahl, wird Input Lotto gespielt. Durch die seltsame Anordnung des Inputs gibt es bei Aktionswechsel fast immer Schwierigkeiten den richtigen HDMI zu bekommen. Habe da aber mittlerweile ein Lösung gefunden. |
||||
redcliff
Stammgast |
17:49
![]() |
#2290
erstellt: 19. Sep 2016, |||
es gehen einige hisense geräte mit der Harmony. ich habe einen KEC730 eingerichtet u. musste nicht eine Taste anlernen.
könntest du diese uns mitteilen? |
||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#2291
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Gerne. Also zunächst habe ich den gleichen Hisense, wie du angelegt. Du wirst mir sicherlich zustimmen, das es bei Aktionswechsel regelmässig Glücksrad gab und er nicht den Eingang geschaltet hat, den man in der Aktion zugewiesen hat. Dann kam mir der Gedanke CEC zu benutzen, ohne aber dabei auf meine geliebten Harmony Aktion zu verzichten (habe btw eine Harmony one). Leider kommen sich CEC und Eingangsprogrammierung in die Quere. Also habe ich meine Idee, meinem Freund unterbreitet, der in dieser Thematik ein Harmony Gott ist ![]() Ergebnis: Man legt Aktionen manuell als "Dienstprogramm" an. Fügt dann die entsprechenden Geräte hinzu und wird dann natürlich nach dem Eingang befragt. Da kann man dann wählen "benötigt keinen Eingang" oä. Dann entsprechend die Tasten der H1 belegen und schon übernimmt cec das Kommando. Bsp. Aktion Playstation. TV an Playsi an und Playsi hüpft sofort auf den richtigen Eingang. Wenn man dann wieder zur Aktion TV geht, muss man leider einmal manuell den TV Eingang wählen, aber wenn ich zb zwischen 2 CEC Geräten hüpfe geht das alles wie es normalerweise sein soll. Verstehe auch nicht warum harmony dieses Option nicht für jede Aktion machen kann. Testet es aus..... |
||||
redcliff
Stammgast |
19:48
![]() |
#2292
erstellt: 19. Sep 2016, |||
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. ich bin auch am überlegen wie ich den tv auf die one programmiere ohne einen Eingang zu definieren. Dies ist neben dem sich nicht ausblendenden mute symbol das grösste Ärgernis. da ich alles externe über einen avr fahre, habe ich nur einen hdmi belegt. hier habe ich dann zwar den theoretischen vorteil nur zwischen tv u. einem hdmi switchen zu müssen, also input - rechts - okay, da sìch die belegten hdmi u. der tv Eingang jeweils links finden. aber die Schwierigkeit liegt darin das der tv nicht immer die gleiche zeit zum starten, u. weiterer befehlsannahme benötigt, so das ein zb. starten direkt auf die fire tv ein Glücksspiel darstellt. dafür habe ich mir eine Sequenz angelegt um von tv auf hdmi3 u. wieder zurück, über eine displaytaste zuzugreifen. aber wie gesagt, die eingangswahl die die harmony verlangt, steht einer sauberen Aktion im weg. 2. thema den tv muten geht nicht, also 20x volume down, wenn umschaltung auf avr, u. 13x volume up, beim zurück schalten. nur wegen dem ärgerlichen mute schild unten rechts. [Beitrag von redcliff am 19. Sep 2016, 19:54 bearbeitet] |
||||
Stachelbuerste
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#2293
erstellt: 19. Sep 2016, |||
die Startzeit kannst du ja ausloten als Verzögerung, dann firetv wie oben beschrieben als Aktion anlegen. Wenn der av auch cec kann, ebenso. |
||||
MrCipo90
Neuling |
21:47
![]() |
#2294
erstellt: 19. Sep 2016, |||
blackheart
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#2295
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Viel wichtiger: was meinst du? Stört es dich irgendwie? Clouding verändert sich übrigens mit einigen Wochen Steh- und Hängezeit und ist bei den meisten, v.a. großen, TVs kaum zu vermeiden. Und man kann es auch mehr oder weniger ganz wegbekommen: ![]() [Beitrag von blackheart am 19. Sep 2016, 21:55 bearbeitet] |
||||
MrCipo90
Neuling |
22:07
![]() |
#2296
erstellt: 19. Sep 2016, |||
Naja, Ich muss zugeben, dass es auf den Fotos deutlich schlimmer aussieht als in real im normalen Betrieb kaum auffällt. An wen sollte Ich mich denn am besten wenden, falls es nach Wochen und Monaten trotzdem noch vorhanden ist? Gruß |
||||
MrCipo90
Neuling |
22:08
![]() |
#2297
erstellt: 19. Sep 2016, |||
*und im normalen Betrieb |
||||
redcliff
Stammgast |
22:24
![]() |
#2298
erstellt: 19. Sep 2016, |||
@stachelbürste ja die startzeit habe ich mit 15 sek ausgelotet u. mit reserve eingestellt. hat aber auch nicht wirklich immer hingehauen. ich finde das das gerät diesbezüglich sehr schwierig zu durchschauen ist. [Beitrag von redcliff am 19. Sep 2016, 22:28 bearbeitet] |
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#2299
erstellt: 20. Sep 2016, |||
Habe dir ja bereits per PM geschrieben: siehe Link zum Bearbeiten des Fernsehers (ohne Gewähr, dass nicht doch was kaputt geht wenn man zu sehr das Panel massiert oder die Schrauben zu stark lockert). Wenn das Clouding sonst nicht weiter stört erfreue dich deines TVs, denn ich hatte schon mit einer anderen Marke weniger Glück und letztlich hat dann der dritte Versuch, diesmal eben mit Hisense, geklappt. |
||||
blackheart
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#2300
erstellt: 20. Sep 2016, |||
Ich darf vermelden: Zugriff auf das Linux des Fernsehers ist tatsächlich über die Klinkeservicebuchse des TVs möglich. Danach lässt sich z.B. ein FTP Server starten um Daten zu kopieren. Das meiste ist schreibgeschützt, aber ich hoffe, dass man zumindest hinsichtlich Tastenbelegung der Fernbedienung was machen, also andere Funktionen zuweisen kann (z.B. Plex starten statt Wuaki TV). Um z.B. Kodi zu installieren fehlen mir allerdings die tieferen Linux Kenntnisse. Ich vermute mal, dass man Kodi extra für das System kompilieren müsste. Da die GPU gar nicht so schlecht ist könnte ich mir sogar vorstellen, dass auch das Moonlight Game Streaming darauf vernünftig läuft, was echt cool wäre (vorausgesetzt, man bekommt auch Controller ans Laufen) |
||||
method69
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#2301
erstellt: 20. Sep 2016, |||
Guten Morgen, ich habe nun meine PS4 am HDMI 3 Anschluss angeschlossen und muss leider feststellen, dass wenn ich in den Audio Optionen "RAW" eingestellt habe, es eine starke Verzögerung gibt. Bei PCM nicht, dafür kommt dann aber auch kein 5.1 Signal mehr an ![]() Hat jemand eine Idee, was man machen kann, außer die PS4 wieder direkt an den AV Receiver anzuschließen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H65mec5550 vs. H65m5500 prego am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 3 Beiträge |
Hisense H65M5500/H65MEC5550 Einstellungen, Firmware, Tipps & Tricks Chrack am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2024 – 838 Beiträge |
HISENSE H65MEC5550 oder HE65KEC730 sDAB am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Audioausgang DNow41 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 4 Beiträge |
Hisense h65mec5550 AUDIO und Apps Yomashi am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Youtube App Fehler grazzor744 am 24.12.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 5 Beiträge |
Hilfe: Hisense H65M5500 Probleme mit Unicable Hebe81 am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 30 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 und Denon AVR-X1100W Mr.Vain712 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ? lordsyrano am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 11 Beiträge |
Hisense H65MEC5550 Timeshift Probleme und Aufnahme Probleme jovili am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.735