Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 . 560 Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#27584 erstellt: 10. Feb 2025, 18:53
Genau so Herr Unterbrandmeister ....

Du bist


[Beitrag von Peter_Wind am 10. Feb 2025, 19:08 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#27585 erstellt: 13. Feb 2025, 13:17
Moin
Gestern hat Jemand hier Hobelspäne abgeholt. Ich bin se quitt und der möchte jetzt Pellet daraus machen. Na viel Spaß, hab ich ihm gewünscht.
Ich hatte das auch schonmal versucht mit einer kleinen Pelletsmaschine. Hat nicht gefunzt.

Zu meiner Frage: Es wird den Spänen ja nichts hinzugefügt, also ohne Zusatzstoffe gefertigt. Warum halten die denn überhaupt zusammen und zerfallen nicht einfach wieder nach der Pressung.
8erberg
Inventar
#27586 erstellt: 13. Feb 2025, 13:30
Hallo,

das Zauberzeuchs müsste Lignin sein.

So wurde es bei einem Besuch bei

https://fagus-holzspielwaren.de/de/artikel-uebersicht.php

erzählt. Die haben auch viel Späne und pressen Briketts brennen wirklich gut und gleichmäßig ab.

Ich hoffe die Werbung für die Werkstatt für Behinderte mit ihrem wunderbaren Holzspielzeug geht in Ordnung.

Peter
Skaladesign
Inventar
#27587 erstellt: 13. Feb 2025, 13:40
Jo das Zauberwort heisst Lignin

Das im "Lignum" enthaltene Lignin "verklebt" durch die Hitze der Pressmatritzen die Pellet zusammen, könnte man sagen.

Weiter mit Achterberg
8erberg
Inventar
#27588 erstellt: 13. Feb 2025, 21:41
Hallo,

bei der Mondmission "Apollo 11" hatte die Mondlandefähre bekannterweise den Namen "Eagle".

Wie hieß das eigentliche Raumschiff?

Peter
8erberg
Inventar
#27589 erstellt: 14. Feb 2025, 16:20
Hallo,

den Namen trug auch ein Space Shuttle, dessen Geschichte endete jedoch äusserst tragisch.

Peter
kölsche_jung
Moderator
#27590 erstellt: 14. Feb 2025, 16:23
dann wird es wohl Columbia gewesen sein
8erberg
Inventar
#27591 erstellt: 14. Feb 2025, 16:46
Hallo,

korrekt. der Kommandant Michael Collins war ja eine Zeitlang "der eindamste Mensch der Welt), weil im Orbit im Mondschatten auch kein Kontakt zu Houston bestand.

Deine Runde

Peter
kölsche_jung
Moderator
#27592 erstellt: 14. Feb 2025, 18:27
Dann mal was einfaches

Wer war Jacques Mesrine?
HansFehr
Inventar
#27593 erstellt: 15. Feb 2025, 18:15
Ein Gauner aus Frankreich. Höchst gefährlich. Über sein Leben gibt es Filme.
kölsche_jung
Moderator
#27594 erstellt: 16. Feb 2025, 13:36
Jepp, galt damals als Staatsfeind Nr 1
Gibt einen überragenden 2-teiligen Film mit Vincent Cassel

Weiter mit Hans

@Skala ... diesmal kein Koch
Skaladesign
Inventar
#27595 erstellt: 16. Feb 2025, 13:53
HansFehr
Inventar
#27596 erstellt: 16. Feb 2025, 19:32
Speziell in der feinen französischen Küche ist was unter Brunoise bekannt?
Peter_Wind
Inventar
#27597 erstellt: 16. Feb 2025, 20:20
Habe ich noch nie gemacht. So gut schwinge ich das Chefmesser nicht und ist mir zu viel Aufwand. Außerdem Suppen ist Sache von baE.

Die Vorstufe wären Julienne, die zu Brunoise (kleine Gemüsewürfelchen) geschnitten werden
HansFehr
Inventar
#27598 erstellt: 16. Feb 2025, 21:20
Julienne ist die Vorstufe, genau. Dann kommt die Feinarbeit.

Peter ist dran.
Peter_Wind
Inventar
#27599 erstellt: 16. Feb 2025, 21:41
Was ist der so genannte Museumswinkel?
Skaladesign
Inventar
#27600 erstellt: 17. Feb 2025, 10:41
Ich glaube ein Werkzeug oder Beschlag ist nicht, dann hätte ich das vielleicht schon längst mal gehört.
Unser bevorzugter Camplngplatz nennt sich het Winkel und heißt übersetzt der Laden oder das Geschäft.
Kann es sein, das ein Museumswinkel ein „Laden“ ist, wo Museen Antikes erwerben?
Peter_Wind
Inventar
#27601 erstellt: 17. Feb 2025, 10:56
Leider nein, aber ein interessanter Gedanke
Museumswinkel, weil so im Museum. Den kann man aber auch zu Hause bei ??? einhalten/verwenden.


[Beitrag von Peter_Wind am 17. Feb 2025, 11:00 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#27602 erstellt: 17. Feb 2025, 11:03
Könnte das der Winkel sein, mit dem ein Leuchtmittel auf ein Bild/Ausstellungsstück leuchtet?

kölsche_jung
Moderator
#27603 erstellt: 17. Feb 2025, 11:03
dann hätte Peter sicher "in den Niederlanden" zugefügt ... da heißt ja fast jeder Merchshop irgendwas mit Winkel

unter Museumswinkel versteht man glaube ich den Lichteinfall von oben, das Licht darf nicht in einem zu spitzen, aber auch nicht zu flachen Winkel einfallen
bei zu spitzem Winkel (Licht von oben) fällt zuwenig Licht auf die Kunst, bei zu flachem Winkel kann man sich störende Reflektionen einhandeln.
Der Museumswinkel dürfte so um 45 Grad +/- oberhalb der Sichtachse liegen, viel Licht auf der Kunst, aber keine Reflektion (für normalgroße Menschen)
Peter_Wind
Inventar
#27604 erstellt: 17. Feb 2025, 12:10
Beide richtig. John war zuerst da. Der Museumswinkel beträgt 30°.

Der Professor macht weiter.
john_frink
Moderator
#27605 erstellt: 17. Feb 2025, 18:19
Wer ist Dale Nixon und wenn ja, wie viele?


Skaladesign
Inventar
#27606 erstellt: 17. Feb 2025, 19:37
Wenn du schon so fragst .........Ist das ein Max Mustermann ?
john_frink
Moderator
#27607 erstellt: 17. Feb 2025, 22:44
Nö. Man wird seinen Namen auf gepressten Erzeugnissen finden.
Peter_Wind
Inventar
#27608 erstellt: 17. Feb 2025, 23:13
Vinyl?
Skaladesign
Inventar
#27609 erstellt: 17. Feb 2025, 23:31
Pseudonym für einen bekannten Künstler….
Die Frage nach wieviel….. wieviel goldene Schallplatten ?
Keine Ahnung
Peter_Wind
Inventar
#27610 erstellt: 17. Feb 2025, 23:42
Ich verstehe es so, dass dieses Synonym von mehreren Künstlern benutzt wurde.
Im Hinterstübchen habe ich irgendwie, weil sie eigentlich bei einem anderen Label unter Vertrag standen.
Das war's aber.


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Feb 2025, 00:24 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#27611 erstellt: 18. Feb 2025, 00:38
Peter hat's schon ziemlich gut erfasst, kann mir jemand den wohl bekanntesten Dale nennen?
kölsche_jung
Moderator
#27612 erstellt: 18. Feb 2025, 00:39
Pseudonym des Black Flag Gitarristen Greg Ginn als er auf der my war zusätzlich noch den Bass spielte

Den Künstlernamen lieh sich glaub ich später der ein oder andere
john_frink
Moderator
#27613 erstellt: 18. Feb 2025, 10:55
Verflixt, das werde ich gelten lassen müssen, ich wollte eigentlich noch auf Dave Grohl raus, der den Namen bei einer Melvins Platte verwendet hat.

Weiter mit Klaus :-)
kölsche_jung
Moderator
#27614 erstellt: 18. Feb 2025, 11:38
wo wir schon bei Pseudonymen sind ...

Unter welchen Pseudonymen spielten die Brüder Gerald und Paul Doyle Caiafa bei welcher Band?

Ich hätte da gerne 2 von 3 ... wobei ... wer eins kennt, müsste eigentlich alle 3 kennen
Viele Gummipunkte (für die man sich nix kaufen kann) gibt es für die Entstehung von Geralds Pseudonym.
HansFehr
Inventar
#27615 erstellt: 18. Feb 2025, 13:26
Bis so vor einem Vierteljahrhundert habe ich mich durchaus mit Pop- und Rockmusik beschäftigt.

Die Band Misfit kenne ich durchaus. Da waren die Brüder Jerry Only und Doyle Wolfgang von Frankenstein aktiv.

Der Name Jerry Only war ein Missverständnis.
kölsche_jung
Moderator
#27616 erstellt: 18. Feb 2025, 14:45
so isses ... Gerald soll - gefragt, welcher Name auf dem Album stehen soll - geantwortet haben: Jerry, only Jerry

weiter mit Hans
HansFehr
Inventar
#27617 erstellt: 18. Feb 2025, 17:34
Der FC Bayern darf heute in der Champions League das aktuelle Heimtrikot warum nicht tragen?
Peter_Wind
Inventar
#27618 erstellt: 18. Feb 2025, 18:14
Weil schwarze Ziffern auf rotem Trikot schlecht zu erkennensind.
HansFehr
Inventar
#27619 erstellt: 18. Feb 2025, 19:01
Das hat die UEFA entschieden. Ist ja auch so.

Peter ist dran.
Peter_Wind
Inventar
#27620 erstellt: 18. Feb 2025, 22:25
Was ist ein Rückhänger?
Peter_Wind
Inventar
#27621 erstellt: 19. Feb 2025, 22:35
Findet man in der Natur.
Skaladesign
Inventar
#27622 erstellt: 20. Feb 2025, 00:31
Jaa da schwant mir was....... findet man das oft am Flussufer ?
Peter_Wind
Inventar
#27623 erstellt: 20. Feb 2025, 00:34
Flussufer möchte ich nicht ausschließen, bin mir da aber absolut nicht sicher.
Es geht also um Bäume.


[Beitrag von Peter_Wind am 20. Feb 2025, 00:35 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#27624 erstellt: 20. Feb 2025, 00:47
Ja krumme Bäume ?
Peter_Wind
Inventar
#27625 erstellt: 20. Feb 2025, 00:58
Krumm, aber weshalb nennt man einen Baum Rückhänger?
Ich meine mich zu erinnern, dass man auch Gegenhänger sagt. Bin mir da aber nicht sicher.
Skaladesign
Inventar
#27626 erstellt: 20. Feb 2025, 08:05
Na das Wort sagt es ja schon.
Der Baum steht schief gegen den Hang.
Peter_Wind
Inventar
#27627 erstellt: 20. Feb 2025, 10:27
Bei der Fällung eines Baumes wird die Fällrichtung bestimmt. Je nachdem in welcher Richtung die Kronenlast zeigt, spricht man von einem Vorhänger , einem Seitenhänger oder einem Rückhänger - Hängerichtung entgegengesetzt der Fällrichtung.
Ein Baum, dessen Krone gegen den Hang geneigt ist, wird dann zum Rückhänger, wenn Die Fällrichtung talwärts wäre.

Weiter mit Scala
Skaladesign
Inventar
#27628 erstellt: 20. Feb 2025, 15:38
Was versteht man unter geapfelt
Peter_Wind
Inventar
#27629 erstellt: 20. Feb 2025, 15:46
Kein Pferdeapfel.
Kenne ich vom Birkenfurnier. Eine Wuchsform. Innerhalb der Maserung gibt es Muster/Punkte/Flecken die Äpfel ähnlich sind.
JULOR
Inventar
#27630 erstellt: 20. Feb 2025, 17:12
Bei Skala würde ich auch immer an Holz denken.
Gibt es aber auch bei Pferden, nicht der Pferdeappel, sondern der Apfelschimmel.
Skaladesign
Inventar
#27631 erstellt: 21. Feb 2025, 12:59

Peter_Wind (Beitrag #27629) schrieb:

Kenne ich vom Birkenfurnier. Eine Wuchsform. Innerhalb der Maserung gibt es Muster/Punkte/Flecken die Äpfel ähnlich sind.


Die Richtung ist richtig.
Pommele ist keine Holzart, sondern eine Wuchsanomalie verschiedener Baumarten. Die verwachsungen um Äste herum, welche zum Beispiel bei der geapfelten Birke zu sehen sind, gehören aber zu einem normalen Wuchsbild hinzu. Hier spricht man eher von Birke Maser.

Pommele` oder auch "quillt" ( z.b. Muschelahorn ) ist eine Wuchsanomalie über die ganze Fläche, welche z.B. bei Ahorn 5 % des gesammten Bestandes ausmacht und auch nicht geklärt ist warum der Baum so wächst. Pommele Furnier ist daher selten und zudem sehr Teuer. Pommeliertes Massivholz ist mit Handwerkszeugen sehr schlecht zu bearbeiten, da man immer gegen die Faser arbeiten muss. Das geht nur mit rasiermesserscharfen Werkzeugen und geschulter Hand.

Weiter mit Peter
Peter_Wind
Inventar
#27632 erstellt: 21. Feb 2025, 13:57
Was ist der sogenannte Besenwurf?

Anm.: Irgendein Besen ist es nicht.


[Beitrag von Peter_Wind am 21. Feb 2025, 13:58 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#27633 erstellt: 21. Feb 2025, 19:29
Macht man mir der Laier oder Orgel hat auch nix mit der eigentlichen Laier zu tun
Peter_Wind
Inventar
#27634 erstellt: 23. Feb 2025, 11:29
... dein L"ai"er ... mit AI hatte mich schon am Freitag stutzig gemacht. Heute denke ich, du weißt es. Bei ****laier hätte ich die Antwort verstanden.
Ich kannte eben nur Leier mit "ei"....

Meinst du die? Ersetze * jeweils durch einen Buchstaben.


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2025, 12:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 . 560 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAndreas84bj
  • Gesamtzahl an Themen1.559.677
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.246