Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Pigpreast
Inventar
#14876 erstellt: 07. Mrz 2021, 14:46
Na ja, nun, ganz so verklemmt müssen wir nicht tun. Man kann schon unumwunden schreiben, dass der Titel auf die Stellung 69 hindeutet. Aber wo ist der Bezug zum sonstigen Liedtext, dass man darauf kommt, dies in den Refrain zu schreiben und den Song so zu nennen?


[Beitrag von Pigpreast am 07. Mrz 2021, 14:50 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#14877 erstellt: 07. Mrz 2021, 14:55
Habe mir den Song angehört, zum Schluss: .... Me and my baby in '69? ... kann man so oder so verstehen ...


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Mrz 2021, 14:55 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14878 erstellt: 07. Mrz 2021, 15:08

Ain't no use in complainin'
When you've got a job to do
Spent my evenin's down at the drive-in
And that's when I met you, yeah


Eindeutig 69er Stellung. Außerdem gehts doch da um ne heiße Sommerliebe... So richtig ausgesprochen wirds ja nicht, aber der Titel könnte der Fingerzeig sein.


[Beitrag von mcleod1689 am 07. Mrz 2021, 15:11 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#14879 erstellt: 07. Mrz 2021, 15:14
So dachte ich auch, ich glaub aber, Peter is näher dran
cbv
Inventar
#14880 erstellt: 07. Mrz 2021, 15:36
Ja, ich meine sogar, er hätte das mal in einem Interview bestätigt.
Pigpreast
Inventar
#14881 erstellt: 07. Mrz 2021, 15:56
Während Bryan Adams' Co-Autor Jim Vallance sagt, derlei habe bei der Entstehung des Liedes keine wesentliche Rolle gespielt, gibt Adams selber in Interviews offen zu, dass zu den Erlebnissen, die jenen Sommer zu "the best days of my life" gemacht hätten, jene Stellung 69 zählte, die er in jenem Sommer mit seiner damaligen Freundin (die im Lied auch in nicht anzüglicher Weise besungen wird), wohl ausgiebig praktiziert hat. (Hierbei verweist er selber gerne auf die von Peter erwähnte Textzeile "Me and my baby in a sixty-nine".) Es war für ihn also "Der Sommer der Neunundsechzigerstellung", daher der Titel.

Nun, Peter kam als erster auf die eigentliche Bedeutung der "69" und lieferte auch die verräterische Textzeile. Allerdings hat er doch ein wenig "herumgedruckst", während Löti als erster formulierte, was ich als Antwort hören wollte. Macht's unter Euch aus.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14882 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:12
Ich hätte ne schöne Frage...

Es wurden Hinweise gefunden, die darauf hinweisen könnten, dass es Leben in der Atmosphäre der Venus geben könnte.

Was würde es allerdings für die Menschheit bedeuten, wenn es sich tatsächlich bewahrheiten würde? Oder anders gefragt, weshalb wäre es gar keine so gute Nachricht?
cesmue
Inventar
#14883 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:19

cbv (Beitrag #14859) schrieb:
Das ist in Deutschland erlaubt?
In einem Land, in dem man seine Tochter nicht Möwe nennen darf, weil es eine negative Konnotation beinhaltet?

Ick kenn einen der hat seinen Sohn Mercedes nennen dürfen. bei Preussen Berlin spielte Rommel Abou-Chaker und kleine Djihads laufen mehrfach rum.
Vollker_Racho
Inventar
#14884 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:26
Is Mercedes nichn Uschiname?
cesmue
Inventar
#14885 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:27
Eben. Er stand aber auf Mercedes-Benz.


[Beitrag von cesmue am 07. Mrz 2021, 16:28 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#14886 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:31
Hatte mal nen Freund aus dem Schüleraustausch, der kam aus Frankreich
Sein Name war Ben_zin.

Zur Frage: hab mal gehört das es auf der Venus zu heiss ist, für Leben
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14887 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:35
An der Oberfläche in Kombination mit dem sehr hohen Druck, sicherlich. In der Atmosphäre jedoch ist es kühler und der Druck nicht so hoch. Natürlich ist es dennoch gewissermaßen lebensfeindlich. Das spielt bei der Beantwortung der Frage eine Rolle.
Skaladesign
Inventar
#14888 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:40
Wolln ma so saagen
waisich au nich.

Gruss aus dem Pott
Peter_Wind
Inventar
#14889 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:42
Die Atmosphäre der Venus besteht aus Kohlendioxid, demnach giftig für uns. Ist das gemeint?


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Mrz 2021, 16:42 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14890 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:43
Bisschen drüber nachdenken. Dat is wat fürn Hüpchen.
Pigpreast
Inventar
#14891 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:46
Ich meine auch, giftige Gase würden eine Rolle spielen. Aber Kohlendioxid ist nicht giftig in dem Sinne.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14892 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:50
Die Venus steht stellvertretend für andere eher als lebensfeindlich eingestufte Himmelskörper. Ich lass nen Moment laufen und dann geb ich ne Gurgelhilfe. Und ja, das ist Thema unter (im weitesten Sinne) Astronomen, ist allerdings eher eine philosophische Frage.
Skaladesign
Inventar
#14893 erstellt: 07. Mrz 2021, 16:59

mcleod1689 (Beitrag #14887) schrieb:
Natürlich ist es dennoch gewissermaßen lebensfeindlich. Das spielt bei der Beantwortung der Frage eine Rolle.

Dann könnte das Lebensfeindliche uns besuchen kommen ?
EIn Gas oder was auch immer darin leben kann ?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14894 erstellt: 07. Mrz 2021, 17:04
Wie zum Teufel sollte das denn funktionieren?! Es kommt schonmal vor, dass Gestein, welches nach dem Aufschlag von größeren Himmelskörpern, von anderen Planeten oder Monden zu uns gelangt, aber das ist eher selten und selbst wenn dürften Lebewesen den Transit durchs Vakuum und die Kälte vermutlich nicht überleben. Obschon es Theorien gibt, dass so auch das Leben zu uns gelangt sein könnte... Vor Milliarden Jahren... Aber das ist nicht der springende Punkt.
Skaladesign
Inventar
#14895 erstellt: 07. Mrz 2021, 17:08
Auf jeden Fall, lass ich keinen ohne Maske auf mein Grundstück.

Bisken Spass muss sein.
Also kann es doch nur noch sein, das dat Dingen explodiert und uns umme Ohren fliegt.


[Beitrag von Skaladesign am 07. Mrz 2021, 17:12 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#14896 erstellt: 07. Mrz 2021, 17:48

Pigpreast (Beitrag #14891) schrieb:
Aber Kohlendioxid ist nicht giftig in dem Sinne.


Per se nicht, kommt aber auf die Konzentration an ... und zu heiß ist sie für uns auch ...


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Mrz 2021, 17:48 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14897 erstellt: 07. Mrz 2021, 17:59
Löst euch ma gedanklich von der Venus.
Peter_Wind
Inventar
#14898 erstellt: 07. Mrz 2021, 18:10
Nö, Venus iss so schön
cbv
Inventar
#14899 erstellt: 07. Mrz 2021, 18:15
Gibt es Leben auf anderen Planeten, können die Religionen mit Alleinstellungsmerkmal einpacken.
Die gesamte Abzock-Branche geht dann den Weg des Dodo...
KlipschKino
Inventar
#14900 erstellt: 07. Mrz 2021, 18:56
Ha wenn die Venusgöttinnenglaubenskrieger hier einmarschieren kann wenigstens der IS einpacken
Skaladesign
Inventar
#14901 erstellt: 07. Mrz 2021, 19:06

cbv (Beitrag #14899) schrieb:
Gibt es Leben auf anderen Planeten, können die Religionen mit Alleinstellungsmerkmal einpacken.
Die gesamte Abzock-Branche geht dann den Weg des Dodo...


Jaaa da her weht der Wind

Edit: Soll das der Beweis dafür sein, das es Gott nicht gibt? Oder Religionen falsch liegen ?
Ich glaube , diese Diskussion ist hier im Forum nicht gewünscht ?


[Beitrag von Skaladesign am 07. Mrz 2021, 19:30 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14902 erstellt: 07. Mrz 2021, 19:42
Nein. Es geht um die Theorie des großen Filters in Verbindung mit dem Fermi Paradoxon. Fakt ist, wir konnten bislang keine intelligente Kultur in unserer Galaxie bemerken. Wir hätten längt ein Lebenszeichen mitbekommen müssen. Woran liegt es also?
Da kommt die Theorie des großen Filters ins Spiel. Ganz grob besagt diese, dass jede Zivilisation irgendwann an einen oder mehrere Punkte kommt, die sie nicht überwinden können und aussterben oder auf weitaus niedrigere Technologielevel zurückgeworfen werden. Das könnten Pandemien sein, Kriege, eine Technologie (Terminator lässt grüßen), Naturkatastrophen usw.

Würden wir in einer eher lebensungünstigen Umwelt nun Leben finden, würde es den Schluss ermöglichen, dass Leben vielleicht gar nicht so selten ist und sich vermutlich an allen Ecken und Enden der Galaxie entwickelt. Das hieße für die Menschheit, dass wir noch vor diesem großen Filter stünden, an dem bislang offenbar alle anderen Zivilisationen gescheitert sind, eh sie lange genug ins Weltall funken, geschweige denn die Sterne bereisen konnten...

Ich gebe enttäuscht frei.
.JC.
Inventar
#14903 erstellt: 07. Mrz 2021, 19:57
Hi,


mcleod1689 (Beitrag #14902) schrieb:
Woran liegt es also?


an unserem Blickwinkel oder Verständnis der Dinge.
Die gelten (logischerweise) aber nur für die Erde.
(s.a. hier)

Mal wieder eine Frage auf die die Wissenschaft keine (eindeutige) Antwort hat?

Warum dreht sich ein Strudel meistens im Uhrzeigersinn,
manchmal aber auch links rum?
Skaladesign
Inventar
#14904 erstellt: 07. Mrz 2021, 19:57
Die wichtigen Fragen des Lebens........... Mcleod.
Sei nicht traurig. Kopf hoch und weiter gehts.

Ich hab da mal was. Was ist ein Assanisator
Skaladesign
Inventar
#14905 erstellt: 07. Mrz 2021, 19:59
Punktlandung J.C.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14906 erstellt: 07. Mrz 2021, 20:04

Mal wieder eine Frage auf die die Wissenschaft keine (eindeutige) Antwort hat?


Es wäre mir suspekt, wenn sie es behaupte.


Die wichtigen Fragen des Lebens........... Mcleod.


Ja schon.
Skaladesign
Inventar
#14907 erstellt: 07. Mrz 2021, 20:08
Sagte nicht mal Jemand ........ "Es ist wie es ist"

In girius imus nocte et consomimur igni.


[Beitrag von Skaladesign am 07. Mrz 2021, 20:12 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#14908 erstellt: 07. Mrz 2021, 22:03

.JC. (Beitrag #14903) schrieb:
Warum dreht sich ein Strudel meistens im Uhrzeigersinn,
manchmal aber auch links rum?

Es ist gar nicht so, dass er sich meistens im Uhrzeigersinn dreht.


Skaladesign (Beitrag #14904) schrieb:
Was ist ein Assanisator

Ein Attentäter.
cbv
Inventar
#14909 erstellt: 08. Mrz 2021, 02:35
Du verwechselst das mit Assassin.

Ich knobel aber auch schon eine Weile. Spontan fallen mir einige Bedeutungen für Teile des Wortes ein, wie sator (Säer), assan (Esel) oder assanis (Ernte). Zusammen ergeben die aber keinen Sinn, weil unterschiedliche Herkunft.
Mit dem amerikanischen 'ass' hat es vermutlich auch nichts zu tun.
Skaladesign
Inventar
#14910 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:31
Mit dem „ass“ im übertragenen Sinne hat es schon was zu tun.
In verbindung mit „assanis“ kommst du der Sache sehr nahe.
Es ist aber ein Wort aus meiner Region
Grüsse aus dem Pott
cbv
Inventar
#14911 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:40
Hmmm ... jemand der mit dem Arsch die Ernte ,,, nein, das ist abstrus.
Ah, das IST der Arsch, der erntet.
Also ein Landwirt. Richtig?
Peter_Wind
Inventar
#14912 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:41
Deine Bemerkung zu Ass und die Grüße bringen mich auf etwas: Im Bergbau gab es m. W. früher auch Latrinenträger.


[Beitrag von Peter_Wind am 08. Mrz 2021, 08:43 bearbeitet]
cbv
Inventar
#14913 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:43
Mir war nicht bewusst, dass man im Ruhrpott gotisch spricht...
Skaladesign
Inventar
#14914 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:51
Haha Der Arsch der erntet ist im übertragenen Sinne richtig.
Peter hat es auf den Punkt gebracht.
Der Assanisator oder Kübelwart, Kübelmayor ist für die leerung der Aborttonnen unter Tage verantwortlich.
Ziemlich geschwollener Name für nen scheiss Job. 😂
....... Was machst du Beruflich ? .......ich bin Assanisator😉
Weiter gehts.
Peter_Wind
Inventar
#14915 erstellt: 08. Mrz 2021, 08:54
Was versteht man unter dem Knochenprinzip?
Pigpreast
Inventar
#14916 erstellt: 08. Mrz 2021, 09:09

cbv (Beitrag #14909) schrieb:
Du verwechselst das mit Assassin.

Ich wollte mit den Zitaten und den kurzen Antworten auch nur darauf aufmerksam machen, dass zwei Fragen im Umlauf sind. Eine richtige Lösung war bei der ersten nicht möglich und mir bei der zweiten, weil gemäß den Regeln gar nicht gültig, nicht wichtig.

Aber ich sehe, die Dinge haben ganz pragmatisch ihren Lauf genommen.
cbv
Inventar
#14917 erstellt: 08. Mrz 2021, 09:31
Oh, stimmt, war mir gar nicht aufgefallen.
Wohl, weil die Frage nicht in auffallend geschrieben war.


Ich frage mich jetzt aber doch, woher Assanisator etymologisch stammt....
Prima, habe ich heute Mittag etwas zu tun



*facepalm* assainissement ... Hygiene

Wald, Bäume ...


[Beitrag von cbv am 08. Mrz 2021, 10:02 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#14918 erstellt: 08. Mrz 2021, 17:56
Ja sorry, ich glaube wir haben J.C. übergangen, das war nicht meine Absicht.
Wer macht denn nun weiter ?
cbv
Inventar
#14919 erstellt: 08. Mrz 2021, 18:34
Nehmen wir doch einfach die Frage von JC?!

Ich tippe auf Corioliskraft.


[Beitrag von cbv am 08. Mrz 2021, 18:36 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#14920 erstellt: 08. Mrz 2021, 18:35
Hi,


Pigpreast (Beitrag #14916) schrieb:
Eine richtige Lösung war bei der ersten nicht möglich ...


ich hielt sie auch für ausreichend beantwortet und da Du schon gefragt hattest, war das gerade ok.

Also bei mir hier dreht sich der Strudel immer rechts rum.
Wer will kann das ja bei sich mal beobachten.
cbv
Inventar
#14921 erstellt: 08. Mrz 2021, 18:38
Ist vermutlich der selbe Effekt, wie bei Toiletten. In Australien dreht sich der Abfluss ja entgegengesetzt zu hier auf der Nordhalbkugel.
Peter_Wind
Inventar
#14922 erstellt: 08. Mrz 2021, 18:50
Wie es sich dreht hängt davon ab, ob man sich auf der Nordhälfte oder Südhälfte der. Erdkugel befindet.

Aktuelle Frage, siehe oben...


[Beitrag von Peter_Wind am 08. Mrz 2021, 19:14 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#14923 erstellt: 08. Mrz 2021, 20:02
Dass die Corioliskraft die Strudel bei Badewannen- oder Waschbeckenabflüssen in eine bestimmte Richtung drehend entstehen lässt, ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält, obwohl er längst widerlegt ist. Theoretisch müssten sich die Strudel auf der Nordhalbkugel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, auf der Südhalbkugel mit dem Uhrzeigersinn. Praktisch ist es aber so, dass jene Beckenausmaße und Wassermengen viel zu klein sind, um der Corioliskraft einen nennenswerten Einfluss einzuräumen. Die Strudel entstehen zufällig, allenfalls beeinflusst von anderen Faktoren, wie z. B. einer Restbewegung im Wasser vor dem Ablassen oder Unregelmäßigkeiten im Becken oder Abflussrohr.

Bei mir drehen sich die Strudel mal mit, mal entgegen dem Uhrzeigersinn (manchmal gibt es auch gar keinen Strudel), bei JC genau anders als theoretisch zu erwarten und auch gezielt durchgeführte Experimente konnten die Behauptung bisher nicht betätigen.


[Beitrag von Pigpreast am 08. Mrz 2021, 20:13 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#14924 erstellt: 08. Mrz 2021, 20:13
thx das habe ich nicht gewusst.

Aktuelle Frage lautet: Was versteht man unter dem Knochenprinzip?
volvo740tius
Inventar
#14925 erstellt: 08. Mrz 2021, 20:17
Könnte man vielleicht erstmal die JC Frage auflösen lassen, oder herrscht hier irgendwie Zeitnot?
volvo740tius
Inventar
#14926 erstellt: 09. Mrz 2021, 17:43
So war das aber auch nicht gemeint. Heilandsack!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183