HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Lautsprecherständer 70cm für Neumann KH 150 | |
|
Lautsprecherständer 70cm für Neumann KH 150+A -A |
||
Autor |
| |
hightower2
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2023, |
Meine Dynaudio Contour 1.3 sind einem Paar Neumann KH 150 gewichen. Um die "richtige" Höhe zu erreichen benötige ich Ständer mit einer Höhe von 70cm. Momentan benutze ich ein Paar alte Apollo Ständer, die ich auf Pflanzbeetsteine gestellt habe. Das funktioniert, ist aber optisch nicht ganz so ansprechend und das Boxenrücken wird dadurch zum Kraftakt. Die Ständermanufaktur aus dem Norden habe ich gesehen, aber 600-800 EUR sind natürlich auch eine Menge Geld. Kennt jemand einen passenden Ständer? |
||
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2023, |
Vielleicht wären ![]() |
||
|
||
der_Lauscher
Inventar |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2023, |
ich habe für meine Sonus Faber z.B. diese ![]() ![]() Gibt es mit verschiedenen Dekoreinlagen. [Beitrag von der_Lauscher am 09. Feb 2023, 20:16 bearbeitet] |
||
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2023, |
hightower2
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2023, |
Wow, vielen Dank für die vielen Antworten. Ich schaue mir die Ständer in Ruhe an. Gruß Michael |
||
hightower2
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2023, |
Ich möchte hier noch kurz teilen wie es ausgegangen ist. Entschieden habe ich mich letztendlich für eine etwas teurere Variante. Mit der gewählten Höhe ist die akustische Achse der KH150 exakt auf Ohrenhöhe. Das Lautsprecherkabel habe ich im Ständer verlegt. Gut gefällt mir die Möglichkeit die Top Platte zu drehen. Die Bodenplatte steht parallel zur Wand, die obere Platte ist 30° eingedreht. Befestigt habe ich die Lautsprecher mit einer Art Blu Tack-gab es mal in einem Set beim Aldi. ![]() |
||
PBW
Stammgast |
11:02
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2023, |
Von einer Dynaudio Contour 1.3 (die ich selbst noch betreibe) auf eine Neumann KH 150 ist ein interessanter Wechsel. Die hätte ich persönlich jetzt garnicht auf dem Schirm gehabt. |
||
hightower2
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2023, |
Die Entscheidung war auch nicht einfach und hat natürlich auch Hintergründe. Ein Punkt ist, dass ich einen kleinen Hörraum habe, den ich entsprechend gestalten kann wie ich möchte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Neumänner im Wohnzimmer aufstellen würde. Die Dynaudios habe ich im Nahfeld gehört (ca. 2m), trotzdem brauchten die schon mehr Platz (Abstand vor der Rückwand). Meine Entscheidung ist gefallen zwischen neue Dynaudios (Contour 20 z. B.) und evtl. neuen Verstärker bzw. Endstufe oder halt aktiven Monitore (mittlerweile mit RME ADI.2 DAC). Optisch machen die Dynaudios eine um Welten bessere Figur, keine Frage. Ausschlaggebend für mich: Die Neumänner sind m. M. und im Vergleich zu meiner alten Kette präziser, reichen tiefer und die Bässe sind exakter (keine Ahnung wie ich das sagen soll, das Ausschwingen). Simmen klingen als wäre ein Weichzeichner entfernt worden und bei einigen Aufnahmen klingt es tatsächlich (fast) live. Alles hat klar seinen Platz und ist ortbar, auch wenn es mal etwas komplexer wird. Die KH 150 haben dann noch den Charme, dass man sie komfortabel auf den Hörplatz einmessen kann und wenn gewünscht noch um einen (oder mehrerer Subs) ergänzt werden können.(klar das ginge mit Zusatzequipment auch mit der vorhandenen Anlage). Gruß Michael |
||
PBW
Stammgast |
15:10
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2023, |
2m ist schon relativ wenig für die 1.3. Ich habe ein Stereo-Dreieck mit ca. 3,5m Seitenlänge. Der Bass ist aber seit jeher ein Problem bei meinen 1.3er. Ich arbeite aktuell mit einem vom Dynaudio-Service bereitgestellten Stopfen für den BR-Kanal. Deine Lösung ist da aber natürlich etwas konsequenter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ständer für Neumann KH 420 bugmenot2017 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer Höhe aevin am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 16 Beiträge |
Lautsprecherständer Steffen545 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecherständer tomaudio am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecherständer sinik am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 10 Beiträge |
Lautsprecherständer Floo1 am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 5 Beiträge |
Lautsprecherständer JE_Hifi am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecherständer Dauerbrenner123 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer MaTel am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer Daxelinho am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175