HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Wandrack, Wandbefestigung f. Verstärker / Player | |
|
Wandrack, Wandbefestigung f. Verstärker / Player+A -A |
||
Autor |
| |
nebulus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Aug 2004, 08:09 | |
Hallo, ich suche nach einer optisch guten und preislich im Rahmen bleibenden Lösung für eine Wandmontage meiner Hifi Komponenten. Ich stelle mir eine schöne Regalbrettbefestigung (wo man die Schrauben und die Halter nicht sieht) oder ähnliches vor. Im Netz habe ich nur einen Anbieter gefunden > 300 EUROs (an Seilen aufgehangene Konstruktion ...*schulterzuck*) und dass ist mir etwas zu viel Geld ;-) Hat sich hier schon mal jemand mit so etwas beschäftigt - Bezugsquellen, Selbstbau, ... |
||
Alnitak
Neuling |
#2 erstellt: 11. Aug 2004, 20:32 | |
Hallo nebulus, wäre das vielleicht was: http://www.apollohifi.co.uk/wallmounted.htm http://www.superfi.c....cfm/Product_ID/1749 Apollo Hifi-Möbel gibts u.a. bei http://www.hifi-edition.de http://www.hifisound.de man müsste halt mal nachfragen, ob die diese Racks beschaffen können. oder das hier: http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW http://cgi.ebay.de/w...=1&ssPageName=WDVW Gruß Alnitak [Beitrag von Alnitak am 11. Aug 2004, 20:52 bearbeitet] |
||
|
||
nebulus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Aug 2004, 07:18 | |
Vielen Dank für die Links. Gruss NEBULUS |
||
brain777
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Aug 2004, 08:02 | |
Moin, wenn Du handwerklich ein wenig begabt bist, gibt es auch folgende Lösung. Du kaufst Dir im Baumarkt (im gut sortierten) ein entsprechendes Metall-U-Profil (gibt es z.B. in Alu-Wabenstruktur o.ä., ca. 2cm Öffnung), das Du mittels geeigneter Schrauben und Metalldübeln an der Wand befestigst (Schrauben möglichst in zwei Reihen). Dann besorgst Du Dir noch eine Glasplatte (auch ca. 2cm, Glas biegt sich nicht und ist sehr belastbar), die dann in das U-Profil geklemmt wird. Wenn alles exakt gemacht wird und die Wand nicht aus Pappe ist (bei Holzständerbauweise möglichst das U-Profil an einem Balken befestigen), sollte das so funktionieren (ein Bekannter hat das so gemacht). Und die Kosten sind überschaubar. Viel Erfolg, Andreas. |
||
Feinohr
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Aug 2004, 08:41 | |
Moin, hab mir selber ein Wandrack gebaut. Habe 3 Edelstahlröhren mit 5cm Durchmes-ser im Abstand von 30cm auf ein Flacheisen (ca 100x6x1,5cm) geschweißt, die Rohre noch mit Quarzsand gefüllt und schöne Metallabschlußstopfen auf die offenen Seiten gesetzt. Das ganze natürlich 2 mal und in Edelstahl gebürstet alles, dann an die Wand geschraubt, mit je 4 dicken 10er Innensechskantsenkkopf-schrauben und darauf dann 3 Multiplex Birkeplatten (unten Fase, oben Rundung)100x45x4cm. Zwischen Röhren und Platten noch kleine grüne Filzringe (aus dem Klavierbau). So kann man mit der Wasserwaage die Platten noch feinjustieren, je nachdem wie fest man die Schrauben zieht, die durch die Röhren in die Holzplatte gehen. War das gut erklärt, oder kann sich das einer nicht vorstellen? Ich besorg mir mal´ne Digicam und mache mal eine Foto. Sieht jedenfalls absolut edelst aus und gibt es garantiert nirgends zu kaufen. Da kann jetzt auf jeden Fall ein D-Zug durch´s Zimmer fahren, da wackelt nichts mehr Habe mir vorher jede Menge Racks, teilweise für über 1000€ angeschaut und das war in meinen Augen alles Mist. Viel Voodoo, schlechte Schweißnähte, billige Materialien unter schöner Lackierung. Und die ordentlich verarbeitet waren, paßten mit leider optisch nicht. Also Leute: Selbst ist der Mann/Frau ! |
||
nebulus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 12. Aug 2004, 14:47 | |
ein Foto wäre schon schön. Aber danke für die Mühe mit der Beschreibung. |
||
froschforscher
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Mrz 2005, 16:41 | |
Bist Du mit Deinem Wandrack eigentlich weitergekommen?? Jetzt will ich mir eins bauen! [Beitrag von froschforscher am 26. Mrz 2005, 16:53 bearbeitet] |
||
Feinohr
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Mrz 2005, 16:32 | |
So, nun habe ich es endlich mal geschafft mir eine Digicam zu besorgen. Die Qualität ist zwar bescheiden, in echt siehts irgendwie besser aus, aber egal. Die Beschreibung hatte ich ja schon vor einiger Zeit weiter oben gegeben. Vom Weiten: http://img106.exs.cx/img106/6196/total4jj.jpg Näher: http://img106.exs.cx/img106/9512/vorne5lw.jpg Noch näher: http://img106.exs.cx/img106/8397/ecke9yu.jpg Und von der Seite: http://img103.exs.cx/img103/4273/seiteli5yu.jpg ..und bitte keine Kommentare zu dem Kabelsalat, ich bin momentan dabei diverse Komponenten zu testen, da lohnt sich das saubere Verlegen noch nicht. So denn Feinohr [Beitrag von Feinohr am 30. Mrz 2005, 16:38 bearbeitet] |
||
froschforscher
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Apr 2005, 06:25 | |
Danke für Deine rasche Antwort. Wie ist der alte Spruch: ein Bild sagt mehr als tausend Worte.... So ein Rack könnte ich mir vorstellen. Ich bin aber noch in der Ideensammlungsphase... Wenn´s fertig ist, melde ich mich wieder. |
||
matze*1
Neuling |
#10 erstellt: 01. Apr 2005, 19:54 | |
Hallo, bin neu hier und hoffe das meine Frage auch an der richtigen Stelle erscheint. Ich wollte von Feinohr wissen wie er es schafft die Löcher durch die Rohre zu bekommen ohne das der Quarzsand rausläuft. Will mir auch so eins bauen. Vielen Dank |
||
Feinohr
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Apr 2005, 15:41 | |
Ich denke, Du meinst die Löcher, durch welche die Schrauben von unten durch die Rohre in die Holzplatten gehen? Die habe ich natürlich vorher gebohrt und entgratet und dann mit Klebeband verschlossen. Erst dann den Sand rein und danach die Stöpsel vorne drauf. Die Schrauben habe ich dann durch das Klebeband gedreht, damit nichts rausrieselt. Aber ich glaube im Nachhinein, man hätte sich den Sand auch sparen können, da gibt´s bestimmt keinen Unterschied zu hören, aber das ist wieder was für die Voodooecke. Gruß Feinohr |
||
pascnalli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 02. Mai 2010, 17:16 | |
Ich habe mir auch so ein Wandregal bauen lassen. Vielen Dank für die Anregungen hier. Hier noch ein Bild von meinem. Ich habe es übrigens ohne Quarzsand verwirklicht. http://img175.imageshack.us/img175/5589/img9955p.jpg Also mir gefällt es sehr gut und bald nimmt auch mein neuer Plattenspieler auf der obersten Etage platz. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 02. Mai 2010, 18:03 | |
Wow, wo gräbt man denn einen über 5 Jahre alten Thread wieder aus Vor allem, weswegen Gruss |
||
pascnalli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 02. Mai 2010, 18:09 | |
Vielleicht auf der Suche nach Anregungen zum Selbstbau eines Wandregals Grüße |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 02. Mai 2010, 18:11 | |
Du hast doch ein Regal, oder möchtest du noch eins???? |
||
pascnalli
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 02. Mai 2010, 18:15 | |
Das Regal ist durch diesen Thread entstanden und wurde gestern angebracht und deshalb wollte ich genau hier ein Bild davon reinstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenständer f. Dali Zensor 3 ? brazilo am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
Tipps f. LED-TV Wandhalterung Jvstin am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 11 Beiträge |
LowBoard bei höherem Verstärker fideliovienna am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer mit Befestigung für Dali Zensor 1 Mannheimer68 am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 2 Beiträge |
Tiefe HiFi-Möbel und Verstärker goofy69 am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 36 Beiträge |
Suche kleines, günstiges Rack! starwalker am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 6 Beiträge |
Geschlossenes Rack für Plattenspieler usw. gesucht riesenspass am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 4 Beiträge |
Neuordnung TV/Audio System. _ES_ am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Hifi Rack gesucht -schmock- am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 37 Beiträge |
Lowboard gesucht parasight am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366