HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Platzsparendes CD-Aufbewahrungssystem gesucht | |
|
Platzsparendes CD-Aufbewahrungssystem gesucht+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Hüb'
Moderator |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Hi! Ich suche eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit für meine umfangreiche CD-Sammlunng. Ideal wäre es, wenn man die CDs zusammen mit Booklet und Inlet in einer Kunststoffhülle in Ordnern oder Mappen ablegen könnte, so dass ich die Plastikhüllen ("jewel cases") entsorgen kann. Allzu teuer sollte das Ganze natürlich auch nicht sein... ![]() Bei ![]() ![]() Hat jemand einen Tipp für mich? Grüße Hüb' ![]() [Beitrag von Hüb' am 03. Jul 2006, 08:00 bearbeitet] |
||||||||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
![]() ![]() ![]() MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 03. Jul 2006, 09:41 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Hallo Christoph! Hab' mir schon gedacht, dass jemand mit einem solchen Tipp kommen würde... ![]() Aber dazu bin ich zu sehr "Jäger und Sammler"! ![]() Ich muss die Dinge in die Hand nehmen können. Grüße Frank ![]() |
||||||||||||
mamü
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Hallo, sowas in der Richtung? ![]() oder schau allgemein mal bei Printus durch. Gruß |
||||||||||||
bela
Inventar |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
@ Hüb' Hi Schau dir mal diese Regale an: ![]() Vielleicht ist das ja etwas für dich. Damit habe ich meinen Flur vollgepflastert. Einen Nachteil habe die Dinger allerdings: Es passen nur Norm-Cases rein. Ubergroße oder beispielsweise Akarma-LP-Minicover passen nicht. Da muß man ein Brett weglassen. Gruß Bela |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Hi! Ja, an so etwas hatte ich gedacht. Wichtig ist allerdings, dass auch die Inlets reinpassen, die ja größer sind als die Booklets! Hat dazu jemand noch einen Hinweis? @Bela: Regale kommen nicht in Frage. Ich will ja durch das Weglassen der Plastikhüllen Platz sparen. Danke! Grüße Hüb' [Beitrag von Hüb' am 03. Jul 2006, 09:51 bearbeitet] |
||||||||||||
bela
Inventar |
09:52
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
@ Hüb' Mir ist da gerade noch eingefallen, diese hier benutze ich um meine Tonnen von Liveaufnahmen aufzubewahren. Spart etwa 60% Platz und preiswert isses auch: ![]() Gruß Bela |
||||||||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Sag aber nicht dass dich keiner gewarnt hat dass man mit Einschiebehüllen krazer in die CDs macht. MfG Christoph |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Die Hüllen sollten abgeheftet werden können. Trotzdem danke! ![]() |
||||||||||||
bela
Inventar |
09:57
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
@ HiFi-Adicted Also ich benutze die schon einige Zeit, aber Kratzer habe ich noch keine in den Scheiben. Gruß Bela |
||||||||||||
arnaoutchot
Moderator |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Lieber Frank (Hüb), mit Schaudern lese ich diese Diskussion. Wie kommst Du den auf die Idee, Deine CDs in Plastiktüten stopfen zu wollen ? Wo bleibt denn da die Optik und Haptik, für die Du als Vinylsammler ja offensichtlich Sinn hast ? Ich habe über 4.000 Tonträger, die ich weitestgehend im Wohnbereich aufbewahre, ich weiss also, was viele Platten heisst. Aus folgenden Gründen würde ich meine CDs nie außerhalb der vorgesehenen Box aufbewahren: - Viel zu viel Arbeit und teuer !!! - evtl. Kratzer, aber evtl. auch chemische Reaktionen der Plastikfolie(n) mit der CD, kann bis zur Nichtabspielbarkeit gehen. - Hässlich, hässlich, hässlich !!! - Und: Ökologisch auch fraglich, was machst Du dann mit den ganzen Jewel Cases ? Mit ergriffenem Schaudern grüßt Michael |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
13:02
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
Seufz...
Platznot und Sammelwahn
Du Glücklicher! ![]() ![]()
Zeit und Geld kann ich sukzessive aufbringen.
An beide Gefahren mag ich so recht nicht glauben. ![]()
Stimmt - leider -, aber damit kann ich leben.
Die Alt-Hüllen gehen en Gro in die Bucht. Aber vielen Dank für Deine Anteilnahme! ![]() Grüße Hüb' ![]() |
||||||||||||
bela
Inventar |
13:08
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2006, |||||||||||
@ Hüb' Und wie wär's hiermit: ![]() Obacht, da gibt's auch welche für 2 Discs. Da passen natürlich auch Booklet rein. Gruß Bela Edit: Sehe gerade, daß der Link nicht zur richtigen Seite führt, warum auch immer. Aber es geht auch so: Pearl.de > linke Seite > Hardware & Multimeldia > PC/CD/DVD: Taschen, Koffer & Pflege > Ringbuch-Einlage. [Beitrag von bela am 03. Jul 2006, 13:12 bearbeitet] |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
20:20
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2006, |||||||||||
Hallo Leute! Ich würde gerne noch einmal an meine Anfrage erinnern. Ich suche immer noch dringend Hüllen, in denen ich das rückseitige Inlet der CDs hereinbekomme. Hat wirklich niemand einen diesbezgl. Hinweis für mich? ![]() Grüße Frank ![]() |
||||||||||||
Maastricht
Inventar |
08:29
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2006, |||||||||||
Frank, In z.B. BBC music wird häufig Reklame gemacht für 'Amadeus CD-Organiser' von arrowfile. Website: ![]() Sieh für andere - ähnliche - Produkte: ![]() Grüsse, Jürgen |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
09:17
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2006, |||||||||||
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deinen Hinweis. ![]() Wie ich schon schrieb, geht es mir vor allem darum, neben CD und Booklet auch den hinteren/rückseitigen Einleger (der ja größer ist als das Booklet) unter zu bekommen, ohne diesen knicken/falten zu müssen. Grüße Hüb' ![]() |
||||||||||||
Maastricht
Inventar |
10:48
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2006, |||||||||||
Wie wär's dann wenn Du für die hinteren/rückseitigen Einleger A4-mappen nimmst und sie zwischen den anderen Hüllen reinsetzt? Gruss, Jürgen |
||||||||||||
Hüb'
Moderator |
11:18
![]() |
#18
erstellt: 07. Dez 2006, |||||||||||
Himmel! Manchmal sind gute Ideen so einfach! Vielen Dank! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
arnaoutchot
Moderator |
19:37
![]() |
#19
erstellt: 07. Dez 2006, |||||||||||
Ich wiederhole mich ... (siehe mein Post vom 3. Juli) ![]() |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Platzsparendes Aufbewahrungssystem für Audio-CD's inkl. Cover/Booklets? QUEENFAN am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 5 Beiträge |
Welches CD Regal? Dodge am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
regal zum archivieren von cds/dvds drdick am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
CD-Schrank.. Ifukube am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 14 Beiträge |
Suche CD-Ständer/Aufsteller für einzelne CD neo-one am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 2 Beiträge |
ordentlichen CD Schrank gesucht senderlisteffm am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 26 Beiträge |
CD Regal Box gesucht sommer am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 5 Beiträge |
Kallax Schubladeneinsatz für CDs? HiFiKarol am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 16.07.2015 – 4 Beiträge |
großes CD Rack gesucht papagei02 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
Suche ein geeignetes Rack, kann mir jemand helfen? makoo am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.050