HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
eStyle
Inventar |
#67236 erstellt: 17. Dez 2020, 19:09 | |||||
Was ist denn hier los? Ich besitze die CD von "Random Access Memories" nicht, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man bei meinem Exemplar eben nicht ein typisches Schallplattengeräusch in Form von Knackser, rauschen oder was auch immer hört und somit der Klang sehr sauber, ähnlich wie bei CD ist. Außerdem wissen wir doch alle hier, dass technisch gesehen die CD die Nase vorn hat, wir aber lieber eine Platte auflegen, weil es UNS persönlich einfach eher gefällt. Außerdem zelebrieren wir das Ganze ja auch richtig, posten sogar Bilder davon im Forum. Aber mal ernsthaft, natürlich gibt es gute und schlechte Platten, genauso auch gute und schlechte CDs, aber bei dieser Pressung von Daft Punk haben die scheinbar alles richtig gemacht, es klingt einfach wundervoll! |
||||||
malaschke
Inventar |
#67237 erstellt: 17. Dez 2020, 19:26 | |||||
|
||||||
crim63
Inventar |
#67238 erstellt: 17. Dez 2020, 20:16 | |||||
Hallo ! @eStyle, Vorsicht hier wird jedes Wort genau gelesen und gedeutet. Da ich mich ja seit einiger Zeit mit King Crimson und auch Robert Fripp befasse blieb es natürlich nicht aus, das seine Frau mit erscheint. Spätestens nach den super Video`s auf Youtube wo Tojah das Zepter schwingt und Robert geflissentlich mitspielt, war das Interesse an Ihrer Musik geweckt. Da habe ich doch ein günstiges Exemplar in NM/NM aus Italien erhalten, müßte noch aus der ersten Charge sein von 1982. Was soll ich zur Musik sagen, na holla die Waldfee, wenn das New Wave ist und der immer so klingt könnte ich fast Fan werden. Ich habe auch erst bei Discogs gelesen, das Toyah der Bandnamen ist ( und nicht Ihr Soloprojekt ) und Tojah Wilcox noch 2 Soloalben unter Ihrem Namen herausgebracht hat. Also ich bin von dem Album begeistert, z.B Seite 2 "dawn chorus" ein himmlich hymnenhafter Song. Toyah / The Changeling / 1982 / Safari Records / VOOR 9, FOR EXPORT ONLY Gruß Maik |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67239 erstellt: 17. Dez 2020, 20:58 | |||||
Maik, wegen beidem: die Musik ist spitzenmäßig und die Mädels sind auch spitzenmäßig... aber das ist auch schon 46 Jahre her.
Die beiden schienen nicht nur zu modeln, immerhin zierten sie auch die 4. LP von Roxy Music... und - das geht aus diesem Discogs Beitrag hervor - sie übersetzten eine Textzeile aus "Bitter-Sweet" ins Deutsche, die Brian Ferry dann sang:"... noch viele Schönste wieder sehen...". Ob Ferry die überaus schönen jungen Frauen meinte, weiß ich nicht. Frau Constanze Karoli (die rechtsstehende Schönheit auf dem Platten Cover) ist auf jeden Fall heute als Psychotherapeutin tätig. Aber wir sind ja im "Rotierenden Vinyl Thread"... deswegen drehe ich mal die Platte, dessen 1. Seite ich eben hörte und poste folgendes Foto. Kansas mit der gleichnamigen ersten Schallplatte aus dem Jahr 1974. Mein Reissue von 1978. |
||||||
crim63
Inventar |
#67240 erstellt: 17. Dez 2020, 21:26 | |||||
@BerlinerLuft, hast Du zufällig auch die Toyah "The Changeling", mich würde interessieren ob Deine LP musikalisch ähnlich der Meinen ist ? Wie schon weiter oben geschrieben mich hat die "The Changeling" begeistert. Gruß Maik Heiko, die Platte (Roxy Music) ist fürs nächste Jahr im Plan. |
||||||
eStyle
Inventar |
#67241 erstellt: 17. Dez 2020, 22:07 | |||||
Rille65
Inventar |
#67242 erstellt: 17. Dez 2020, 22:13 | |||||
Hallo Maik! Ich bin zwar nicht Berliner Luft, habˋ aber schon oft welche geschnuppert (und vermisse sie). Und habe beide erwähnten Toyah-Platten. Und finde sie beide gut und doch unterschiedlich. Das Debüt kannst du eher im Post-Punk verorten, denke an die Slits oder Siouxsie. The Changeling klingt für mich „spezieller“, bisschen Kate Bush?, auch rockiger, weniger punkig. Hörˋ doch mal auf Spotify rein. Und dann kaufe sie, sobald die Plattenläden wieder aufmachen. Toyah – Sheep Farming In Barnet Label: Safari Records – 1C 064-63442, EMI Electrola – 1C 064-63442 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Rock Stil: New Wave |
||||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
#67243 erstellt: 18. Dez 2020, 00:13 | |||||
MoinMoin, Maik, ehrlich gesagt kann ich Dir nicht weiterhelfen, deine kenne ich nicht und meine die ich gestern rausgezogen habe kam mir vor als hörte ich sie zum ersten mal, puh. Wie Rille geschrieben hat, spotify oder: https://www.youtube....KJrWucuyimB0UsAP4f1l und seine Beschreibung von deiner, die könnte ich mehr mögen. Was meine angeht, habe ich mich gefragt, warum habe ich die damals gekauft? Ich konnte gestern Abend nicht wirklich mit der Musik etwas anfangen, somit beiseite gestellt und demnächst auf ein neues, vieleicht kommen die Erinnerungen zurück. Was diese angeht, kein Erinnerungsverlust! The Clash – London Calling Label: CBS/Sony – CBS 460114 1 Format: 2 x Vinyl, LP, Album, Reissue Country: Spain Genre: Rock Style: Punk |
||||||
Brandis7B
Inventar |
#67244 erstellt: 18. Dez 2020, 14:34 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#67245 erstellt: 18. Dez 2020, 15:22 | |||||
Orpheus66
Inventar |
#67246 erstellt: 18. Dez 2020, 22:03 | |||||
EILMELDUNG: Aktuell läuft auf Arte die sehenswerte Dokumentation "The Rolling Stones - Crossfire Hurricane" aus dem Jahr 2018. Ein großer Teil der gezeigten Archivaufnahmen war bis dato in dieser Form unveröffentlicht. Die Presse bezeichnet es als eine Art "Rockumentary in Spielfilmqualität". |
||||||
crim63
Inventar |
#67247 erstellt: 18. Dez 2020, 22:03 | |||||
Hallo ! @Rille und BerlinerLuft, ich Danke Euch für das Feedback zur Toyah LP, es scheint wohl doch so zu sein wie ich insgeheim vermutet habe, das es nich der urwüchsigste New Wave ist sondern etwas mittendrin. Wie Rille schon schrieb, K.Bush ist da im Anklang zu hören, zumindest in der Gestaltung und Darbietung der Songs also würde es in Richtung Rock gehen, aber egal, gut issse auf jeden Fall. Heute ging es mit einem anderen Duo weiter, "Wetton / Manzanera". John Wetton spielte schon in einigen namhaften Bands mit wie King Crimson, Uriah Heep und gründete die Band Asia mit. Phil Manzanera war u.a. bei Roxy Music. Was die beiden hier abliefern ist guter Pop Rock im Stile von Asia. Ist nicht zu 100% meins, aber die müssen ja auch was bieten womit sie Geld verdienen. Wetton Manzanera / Wetton Manzanera / 1987 / Geffen Records / GHS 24147 Gruß Maik |
||||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
#67248 erstellt: 18. Dez 2020, 22:10 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67249 erstellt: 19. Dez 2020, 09:42 | |||||
Guten Morgen liebe Schallplattenfreunde. Bei mir rotiert heute mal wieder die italienische Hard und Progressive Rockband ... ... Garybaldi ~ Live In Bloom Konzertmitschnitt vom 6. November 2010. Italien, 2011. |
||||||
eStyle
Inventar |
#67250 erstellt: 19. Dez 2020, 12:12 | |||||
Maekki
Inventar |
#67251 erstellt: 19. Dez 2020, 14:34 | |||||
Beaufighter
Inventar |
#67252 erstellt: 19. Dez 2020, 15:09 | |||||
Dergraf.1980
Stammgast |
#67253 erstellt: 19. Dez 2020, 16:30 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#67254 erstellt: 19. Dez 2020, 16:38 | |||||
Maekki
Inventar |
#67255 erstellt: 19. Dez 2020, 17:45 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67256 erstellt: 19. Dez 2020, 18:37 | |||||
Netter Rock Musik Reigen hier. Aus aktuellem Anlass erst mal diese Platte: die kleinen Teenager Mädchen müssen weinen. Reparata And The Delrons ~ Whenever A Teenager Cries - Pop Musik USA Mono Pressung von 1965 |
||||||
Maekki
Inventar |
#67257 erstellt: 19. Dez 2020, 21:02 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67258 erstellt: 19. Dez 2020, 21:07 | |||||
So, jetze ein bissel Sixties Garage Rock from Germany, quasi aus den Garagen auf die Platte ... Various Artist ~ German Measles Volume 1 ~ Flames Of Love: '60s Beat, Garage & R&B From Germany Deutschland 2013 |
||||||
crim63
Inventar |
#67259 erstellt: 19. Dez 2020, 21:45 | |||||
Hallo ! Ich hatte vorhin einmal eine meiner wenigen 12" Maxi`s aufgelegt, der Song kam mir dieser Tage schon mal in den Sinn. Ein richtig guter Laune funky Song, der gefällt mir und dann noch in der Extended Remix Version. Womack & Womack / Teardrops / 1988 / Island Records / 611 542 / 12", Maxi-Single, 45 RPM Gruß Maik |
||||||
Nunja32
Inventar |
#67260 erstellt: 19. Dez 2020, 23:08 | |||||
Es ist schade, dass der Herr quasi seit seinem Debüt nichts wirklich Tolles mehr auf die Reihe gekriegt hat. So ne tolle Stimme... |
||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
#67261 erstellt: 19. Dez 2020, 23:48 | |||||
Leider sind die nicht so bekannt wie sie bei Ihrem Output eigentlich sein müssten. |
||||||
eStyle
Inventar |
#67262 erstellt: 20. Dez 2020, 00:50 | |||||
Das beweist, dass du ihn nicht intensiv genug verfolgt hast - sein Talent wird leider gerade hier in Deutschland sehr unterschätzt und von vielen nur auf sein Debütalbum begrenzt. Er hat sich extrem weiterentwickelt und gerade seine live bzw. acoustic Videos auf YouTube zeigen, wozu der gute Mann in der Lage ist. Einer der wenigen aktuellen Künstler, der mir tatsächlich noch Gänsehaut verschafft. Bevor es hier zu einer Craig David Diskussion kommt und das Thema abweicht, schlage ich dir einfach nur mal vor, dass du dir seine neusten Live Lounge Auftritte auf YouTube anhörst/anschaust. Das ist Talent, was einen mit offenem Mund dastehen lässt. Von der Musikrichtung mal ganz abgesehen - weil das ist etwas, was einfach nur Geschmack ist. Falls dir diese Videos und seine neusten zwei Alben bekannt sind und deine Meinung trotzdem bestehen bleibt, dann weiß ich auch nicht weiter... [Beitrag von eStyle am 20. Dez 2020, 01:05 bearbeitet] |
||||||
höanix
Inventar |
#67263 erstellt: 20. Dez 2020, 00:56 | |||||
@ eStyle Live gefiel er mir gut, mit einigen Platten habe ich trotzdem Probleme.
Ich kenne sie muss mir aber trotzdem nicht mehr holen, halt alles Geschmackssache. |
||||||
Nunja32
Inventar |
#67264 erstellt: 20. Dez 2020, 09:46 | |||||
@eStyle: Sein Talent wollte ich gar nicht anzweifeln - erst recht nicht live. Und ja, ich kenne das alles und verfolge weiterhin, was er macht. Mein "Problem" mit den Platten nach, sagen wir, den ersten beiden Alben ist, dass er danach einfach insgesamt zu wenig denkwürdige Melodien erschaffen hat. Gerade das, was zuvor seine Stärke war, ging ihm da eben ab. Und die Alben waren eben nie durchgehend so stark wie sein Debüt, es reichte nur für ein paar gute Songs. Natürlich ist das Geschmackssache; mir geht es dennoch so. Ich kenne auch einige Fans, die ihn zwar weiterhin sehr unterstützen und alles feiern, aber das an der Stelle trotzdem ähnlich sehen. Davon abgesehen wird er ja nicht nur in Deutschland seitdem "unterschätzt"; das ist ja selbst in seiner Heimat so. Ich mache übrigens weiter in meiner R.E.M.-Reihe, bin aber mittlerweile auch am Ende angelangt, mit dieser Pressung: https://www.discogs.com/de/REM-Collapse-Into-Now/release/2748648 Die ist übrigens ziemlich gut, auch wenn es nicht, wie das Album davor, noch auf zwei 45er 12'' geteilt wurde - was hier viel mehr Sinn gehabt hätte. Außerdem ist das Album auf Vinyl mittlerweile viel zu teuer. (Bild mangels funktionstüchtiger Kamera von Wiki geborgt) [Beitrag von Nunja32 am 20. Dez 2020, 09:47 bearbeitet] |
||||||
Beaufighter
Inventar |
#67265 erstellt: 20. Dez 2020, 09:46 | |||||
[Beitrag von Beaufighter am 20. Dez 2020, 10:02 bearbeitet] |
||||||
eStyle
Inventar |
#67266 erstellt: 20. Dez 2020, 10:20 | |||||
Ah ok, dann kann ich euch beide gut verstehen und sehe es zwar nicht ganz so kritisch wie ihr, aber ja, es gab 1-2 Alben, wo einige nicht ganz so gute Songs drauf waren. Aber mir persönlich gefällt die Mehrheit immer noch davon. So, was lege ich denn gleich mal zum Sonntagmorgen auf meinen Plattenteller? Na, mal sehen... Auf jeden Fall gibt es dann natürlich auch ein Foto davon. |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67267 erstellt: 20. Dez 2020, 10:39 | |||||
Hier geht es weiter mit den "Deutschen Masern" ... Volume 2 Various Artist ~ German Measles Volume 2 ~ Sun Came Out At Seven: '60s Mod, Pop And Freakbeat From Germany - Deutschland, 2013 |
||||||
Maekki
Inventar |
#67268 erstellt: 20. Dez 2020, 11:54 | |||||
Da geb ich Euch beiden Recht. Alles Geschmackssache. Bekannter könnten sie hierzulande wirklich sein da sie einen beachtlichen "Output" haben. Ich persönlich finde ich Rise Against enorm erwachsener und besser als z.B. Green Day oder Blink 182 die auch USA Punk machen, aber mehr Mainstream genießen. Auch meine favorisierten "The Offspring" reichen imho nicht an Rise Against heran. Was ich damit sagen möchte ist, dass mir der Mainstream USA Punk oft zu softie erscheint (aber keinesfalls schlecht ist) und Rise Against es oldschool härter krachen lassen und das gefällt mir daran. Auch gesanglich empfinde ich Tim McIlrath stimmlich klingend nicht nur bestens besetzt, weil er mal klar und auch mal rauchig singt, sondern gehen auch seine gesanglichen sehr gefallenen "Schreie" richtig gut in Richtung Chester Bennington, der es z.b. bei "Given up" zum besten gab. Ich mag bis jetzt inhaltlich den kompletten Katalog, auch wenn sich, oberflächlich gehört, viele Tracks sich einfach gleich anhören mögen. Dem ist jedoch nicht so. Die obige The Sufferer & The Witness geht schon richtig gut ab und der Track "Drones", der fast unbemerkt von "Prayer Of The Refugee" übergeht, symbolisiert Rise Against für mich z.B. persönlich sehr gut was die Jungs können und auch machen. Bedenke jedoch: Bei "Nachbar hört mit" Einstellung entfalten solche Platten immer etwas mehr Emotionen beim Hören Jetzt dreht dazu passend: Rise Against - Appeal To Reason Rise Katalog 2019 Grüße Markus |
||||||
RalfT1959
Ist häufiger hier |
#67269 erstellt: 20. Dez 2020, 12:07 | |||||
eStyle
Inventar |
#67270 erstellt: 20. Dez 2020, 12:20 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#67271 erstellt: 20. Dez 2020, 13:01 | |||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
#67272 erstellt: 20. Dez 2020, 15:37 | |||||
Brandis7B
Inventar |
#67273 erstellt: 20. Dez 2020, 17:10 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67274 erstellt: 20. Dez 2020, 17:39 | |||||
Bei mir Blues Rock Christine Perfect, und ihr gleichnamiges Album aus dem Jahr 1970. UK Pressung von 2006. |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67275 erstellt: 20. Dez 2020, 20:28 | |||||
Zum Abend höre ich Carl Orff Ich habe hier eine Platte aus Tschechien, die 1975 bei Supraphon rausgekommen ist. Drauf sind Chorwerke mit und ohne Instrumental Begleitung. Auf der Platte sind folgende Werke: Veni Creator Spiritus, Der Gute Mensch, Concento Di Voci, Nänie Und Dithyrambe und Vom Frühjahr, Öltank und Vom Fliegen |
||||||
crim63
Inventar |
#67276 erstellt: 20. Dez 2020, 21:41 | |||||
Hallo liebe Plattenfreunde ! Bei mir stand das Wochenende vinylseits ganz im Zeichen von King Crimson. Zuerst lief ein Neuzugang, das 1982er Album "Beat" in Erstlauschung. Es ist ein gutes Prog Rock Album, allerdings bei weitem nicht so gut wie das Album "Red" z. B. Es soll ja auch irgendwie irgendwelchen vertraglichen Verpflichtungen und deren Erfüllung dienen, nicht unbedingt den musikalischen Ansprüchen der Band gerecht werden. Hab ich jetzt mal Sinngemäß nachgeplapert. Aber es lässt sich trotzdem gut anhören. besonders gut hat mir auf dem Album der Gesang von Adrian Belew gefallen. Der Mann kniet sich in die Arbeit rein, das ist mir schon bei seinen Solo LP`s aufgefallen. Dann lief noch die 9 Jahre vorher erschienene LP "Larks' Tongues In Aspic", die ich schon länger habe und mit zu meinen Liebsten von KC zählt. Hier sind nur Fripp und Bruford dabei die auch auf der "Red" sind. Das Album ist ein ruhigeres, experimentierfreudigeres Album der Band was mir sehr zusagt. King Crimson / Larks' Tongues In Aspic / 1973 / hier 2020 / Discipline Global Mobile / KCLLP5 King Crimson / Beat / 1982 / Polydor / 2311 156 Gruß Maik |
||||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
#67277 erstellt: 20. Dez 2020, 23:14 | |||||
Zweiter Neuzugang von Kraftwerk, beide - Autobahn und MenschMaschine technisch wie klanglich einwandfrei. Hier, jetzt, dreht sich: Kraftwerk – Die Mensch-Maschine Label: Kling Klang – 50999 6 99589 1 5, Parlophone – 50999 6 99589 1 5 Serie: Kling Klang Digital Master – Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, Repress Land: Europe Veröffentlicht: 2014 Genre: Electronic Stil: Electro, Synth-pop |
||||||
Rille65
Inventar |
#67278 erstellt: 21. Dez 2020, 12:24 | |||||
Urlaub Urlaub Urlaub! Ausschlafen - Frühstück - Kamin - Musik ... ... die ersten Klänge heute kamen aus dem Badezimmer. Mein Sohn dreht beim Duschen immer seine Bluetooth-Box auf. Nun geht es weiter mit Musik von Vinyl und einem Meisterwerk der elektronischen Musik. Man möge nur einmal in Bot.ox* – Babylon By Car Label: I'm A Cliché – CLICHÉ 031 Format: 2 × Vinyl, 12", Album Land: France Veröffentlicht: 2010 Genre: Electronic Stil: House, Synth-pop, Disco |
||||||
Brandis7B
Inventar |
#67279 erstellt: 21. Dez 2020, 15:27 | |||||
Hi, zum Kaffee lausche ich den Neuzugang. THE DOORS FULL CIRCLE am Cover hängt noch was zum basteln, ein Zoetrop dran https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zoetrop Grüße 🎸🎅 [Beitrag von Brandis7B am 21. Dez 2020, 15:28 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
#67280 erstellt: 21. Dez 2020, 18:07 | |||||
Maekki
Inventar |
#67281 erstellt: 21. Dez 2020, 18:23 | |||||
Gomphus_sp.
Inventar |
#67282 erstellt: 21. Dez 2020, 19:01 | |||||
Bei mir rotiert der Blues... Various Artist ~ Rough Dried Blues Die Compilation, die 1987 im Vereinigten Königreich erschien, umfasst Titel, die zwischen 1965 und 1974 herausgekommen sind. |
||||||
crim63
Inventar |
#67283 erstellt: 21. Dez 2020, 21:00 | |||||
Hallo ! Bei mir wieder ein Neuzugang heute am laufen, ich kannte bisher noch keinen einzigen Ton der Platte. Aber dieses 1968 geschaffene Werk kann sich durchaus hören lassen, 52 Jahre alt, man wie die Zeit vergeht. Die Jungs hatten es damals richtig drauf in dem zu dieser Zeit typischen Soundstrukturen oder besser gesagt Klang. Hintenraus wurde das Album für meinen Gescmack immer besser. Das letzte Stück namens "OM" hat mir durch seine Instrumentierung gesagt was ich demnächst mal wieder hören sollte, Shakti mit John McLaughlin, genau solche feinen indischen Klänge. OOMMM OOMMM The Moody Blues / In Search Of The Lost Chord / 1968 / Deram / SML 711 Ich habe ein ein Repress aus 68 mit dem "Clarifol" laminierten Cover, da ist nach all den Jahren nichts dran, kein Makel, der glatte Wahnsinn. : Für morgen habe ich mir die 1969er Moody Blues " To Our Childrens Childrens Children" vorgenommen, die wird hoffentlich genau so gut. Gruß Maik |
||||||
Maekki
Inventar |
#67284 erstellt: 21. Dez 2020, 21:30 | |||||
Pilotcutter
Administrator |
#67285 erstellt: 21. Dez 2020, 21:56 | |||||
Rille65
Inventar |
#67286 erstellt: 21. Dez 2020, 23:24 | |||||
Mensch Maik, jetzt wo du es sagst! Ich hab da ja auch was neues. Also falls Einkäufe vom 30.08.20 noch als neu gelten. The Moody Blues – Seventh Sojourn Label: Threshold (5) – THS 7 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1973 [1972] Genre: Rock Stil: Psychedelic Rock |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedFrostbyte77
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.688