HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Gomphus_sp.
Inventar |
#53119 erstellt: 02. Jan 2018, 19:07 | |
@ gelini71 wo wohnst du denn, daß du keinen Plattenladen in der Nähe hast?
|
||
Flecki76
Ist häufiger hier |
#53120 erstellt: 02. Jan 2018, 19:12 | |
|
||
PLOS
Inventar |
#53121 erstellt: 02. Jan 2018, 20:26 | |
sehr schön |
||
Music_Fan
Inventar |
#53122 erstellt: 02. Jan 2018, 23:00 | |
gelini71
Inventar |
#53123 erstellt: 03. Jan 2018, 04:48 | |
In der Pampa in der Nähe vom Nirgendwo |
||
CptWillard
Stammgast |
#53124 erstellt: 03. Jan 2018, 11:45 | |
@gelini: Angeregt durch dein Post habe ich ebenfalls (first time in life!) ausgerechnet, was ich für Tonträger in 2017 ausgegeben habe. Discogs bildet es zwar nicht in Gänze ab, aber die Hausnummer ist schon sehr zutreffend. Uiuiui, kann ich nur sagen......zum Glück bin ich nicht mehr verheiratet. Thema support your local dealer: Die können meine Wünsche leider oft nicht befriedigen. Die US-Pressung oder Limited Edition ist nun mal oft nicht vor Ort erhältlich. Aber: Auch bei discogs treiben sich die Großen wie die Kleinen herum. Da ist Auswahl sehr gut möglich. So mal als Beispiel. [Beitrag von CptWillard am 03. Jan 2018, 11:46 bearbeitet] |
||
gelini71
Inventar |
#53125 erstellt: 03. Jan 2018, 12:48 | |
Das Thema Lokale Händler ist bei mir relativ - klar, einen Media Markt und Saturn oder diverse Expert Läden habe ich schon in erreichbarer Nähe aber ich sehe nicht ein deren Apothekenpreise zu unterstützen, zudem weigere ich mich generell die MM in meiner Umgebung zu betreten (ich habe mich mal über deren Verhalten in der Vergangenheit tierisch geärgert). Zwei Müller Drogerie Märkte mit recht guten Vinylabteilungen habe ich noch, aber da bin ich ehrlich gesagt zu faul in den jeweiligen Innenstädte zu fahren, Parkplatz suchen etc pp. Damals in den 80igern zu meinen Teenagerzeiten hatten wir hier wo ich lebe durchaus jede Menge kleine feine Plattenläden die allesamt in den 90igern verschwunden sind (an mir und meinem Kaufverhalten lag es nicht). So - genug OT sonst bekomme ich noch Haue vom Mod |
||
oldiefan49
Stammgast |
#53126 erstellt: 03. Jan 2018, 13:26 | |
Nicht zu vergessen: Auch Plattenhändler, die die 90iger Jahre überlebt haben, sind älter geworden. So schließt in Berlin demnächst einer der renommiertesten Plattenläden der Stadt, Mr. Death und Mrs. Free, am Nollendorfplatz ... Gruß Oldiefan |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#53127 erstellt: 03. Jan 2018, 15:18 | |
blacky_2015
Hat sich gelöscht |
#53128 erstellt: 03. Jan 2018, 17:55 | |
arnaoutchot
Moderator |
#53129 erstellt: 03. Jan 2018, 21:59 | |
crim63
Inventar |
#53130 erstellt: 03. Jan 2018, 22:20 | |
@arnaoutchot, was hälst Du von der Seite 3 dem Bonus Teil der Absolutely Free ? Braucht man nicht unbedingt, ist aber musikalisch ordentlich abgestimmt und klanglich Top, so das es doch am Ende gut anzuhören war. Gruß Maik |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53131 erstellt: 03. Jan 2018, 22:22 | |
arnaoutchot
Moderator |
#53132 erstellt: 03. Jan 2018, 22:27 | |
So weit bin ich noch nicht. Das kenne ich inhaltlich aber alles ... |
||
Music_Fan
Inventar |
#53133 erstellt: 03. Jan 2018, 22:42 | |
Nabend, Zu etwas späterer Stunde wird es auch mal etwas ruhiger mit der Musik: Frank Sinatra - New York New York (1983, Reprise Records - 40 065 5 (Club Edition), D) Die "wirkliche" New York, New York Veröffentlichung von 1983. Mit nur 16 Titeln, unter anderem mit dem Beatles Song "Yesterday". Bei der CD gibt es ja zwei Versionen. Die diesem Vinyl Album (auch in der Titelreihenfolge) gleichende Version und die Neue Version von 1997 mit 24 Titeln. Da denkt man dann "Toll - 8 Titel mehr" - Stimmt ja auch - aber 3 Titel der 16er Fassung sind nicht auf der 24 Titel Fassung und dann sind die Lieder noch etwas anders angeordnet. Damit wird gleich mal der direkte Titelvergleich erschwert. Die mit ++++ markierten Stücke sind nicht auf der Neuen CD Fassung. Ich will ja nicht sagen das die anderen Stücke schlecht sind, aber "Mrs Robinson", "Yesterday" und den "O# Man River" unter den Teppich zu kehren... - Wie kann man nur. Aber ich höre jetzt ja Vinyl. Side 1: 01. New York, New York 02. I get a kick out of you 03. Something stupid 04. Moon river 05. What now my love 06. Summer wind 07. Mrs. Robinson ++++ 08. My way Side 2: 01. Strangers in the night 02. For once in my life 03. Yesterday ++++ 04. That's life 05. The girl from Ipanema 06. The lady is a tramp 07. Bad, bad Leroy Brown 08. Ol' man river ++++ 10. Love and marriage 11. They can't take that away from me 12. My kind of town 13. Fly me to the moon (in other words) 14. I've got you under my skin 15. The best is yet to come 16. It was a very good year 17. Come fly with me 22. Mack the knife 23. Love's been good to me 24. L.A. is my lady |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53134 erstellt: 03. Jan 2018, 23:12 | |
PLOS
Inventar |
#53135 erstellt: 04. Jan 2018, 15:04 | |
Tom Waits -The Black Rider https://www.discogs.com/Tom-Waits-The-Black-Rider/release/460775 @Maik: die läuft unter special interest. Am besten gehts du chronologisch vor |
||
Teichfischer
Inventar |
#53136 erstellt: 04. Jan 2018, 15:52 | |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#53137 erstellt: 04. Jan 2018, 16:05 | |
#Darkstar#
Inventar |
#53138 erstellt: 04. Jan 2018, 17:41 | |
Music_Fan
Inventar |
#53139 erstellt: 04. Jan 2018, 17:53 | |
@ #Darkstar# : Da stimme ich Dir zu. "The Plastic Age" und "Johnny on the Monorail" sind nur einige Beispiele. Ich war auch überrascht wie gut das Album ist und das nicht nur "Video killed the Radio Star" der einzige gute Song ist. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#53140 erstellt: 04. Jan 2018, 19:20 | |
@ #Darkstar#, Super Platte, habe ich nur als CD. Der Inbegriff des Electro Pop. "Video Killed the Radio Star" schlug damals wie eine Bombe ein und trieb alle auf die Tanzflächen. [Beitrag von Gomphus_sp. am 04. Jan 2018, 19:21 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
#53141 erstellt: 04. Jan 2018, 19:49 | |
Hallo ! Ja, die Buggles Platte müßte man sich direkt mal anhören, ich kenne auch nur den Radio Star. Michael und Dirk, nun geht es wohl hier weiter mit der Waits Beratung, der NOVEMBER Song ist cool, eine Überlegung wert auf jeden Fall. Ich habe heute nichts desto trotz mit Journey weitergemacht, Ihrem Album Infinity in Erstlauschung. Guter eingängiger Rock und auch abwechslungsreich die Songs und ja, Wheel In The Sky ist hier auch drauf, welcher ja der bekannteste Hit der Band war. Journey / Infinity / 1978 / CBS / CBS 82244 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#53142 erstellt: 04. Jan 2018, 20:24 | |
Flecki76
Ist häufiger hier |
#53143 erstellt: 04. Jan 2018, 21:05 | |
Flecki76
Ist häufiger hier |
#53144 erstellt: 04. Jan 2018, 21:07 | |
CptWillard
Stammgast |
#53145 erstellt: 04. Jan 2018, 21:32 | |
@Buggles-Lover: YES!! Eine sehr starke Scheibe, trotz und auch wegen VKTRS. Hier dreht ebenfalls Hoch-Kommerzielles aus New York, im üblichen Madonna-Nimmt-Es-Aus-Den-Clubs-Und-Macht-Es-Massentauglich-Style: Madonna – Ray Of Light Gefälliges Pop-Produkt, im damals von Madonna neu für sich entdeckten Electro-Stil. Bei Madonna durchgehendes Programm: Vinyl-Veröffentlichungen (auch wenn diese hier ein Reissue aus 2017 ist). [Beitrag von CptWillard am 04. Jan 2018, 21:45 bearbeitet] |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53146 erstellt: 04. Jan 2018, 22:23 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53147 erstellt: 04. Jan 2018, 22:57 | |
Neuplattler
Stammgast |
#53148 erstellt: 05. Jan 2018, 18:17 | |
Iron Maiden – Live After Death Dieses Album war gegen Mitte / Ende der 80er Jahre mein erster Kontakt zu Musik härterer Gangart. Ich müsste etwa 13 gewesen sein. Und dieses Album war mein erstes eigenes Musikalbum überhaupt. Gekauft damals noch auf Kassette, vom Taschengeld. Keine Ahnung wie oft ich dieses Album gehört habe. Erst Kassette, dann die gekürzte CD bis ich dann endlich irgendwann eine DoppelCD in voller Länge gefunden habe. War klar daß ich die Platte irgendwann haben muss. Schickt mich jemand mal auf ne einsame Insel mit ner Anlage und nur einem einzigen Album: Das isses \m/ |
||
Neuplattler
Stammgast |
#53149 erstellt: 05. Jan 2018, 20:06 | |
Rille65
Inventar |
#53150 erstellt: 05. Jan 2018, 21:35 | |
Zu einem Tröpfchen Gin aus der Brüder-Grimm-Stadt (im Cognac-Schwenker, im Ernst?) dreht feinstes Vinyl aus España: Joaquín Díaz – Kantes Djudeo-Espanyoles Label: Saga (2) – SED-5.031 Format: Vinyl, LP, Album Land: Spain Veröffentlicht: 1986 Genre: Folk, World, & Country Stil: Folk [Beitrag von Rille65 am 05. Jan 2018, 22:01 bearbeitet] |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53151 erstellt: 05. Jan 2018, 21:51 | |
Rille65
Inventar |
#53152 erstellt: 05. Jan 2018, 22:26 | |
Verträumt-kitschiges aus bella italia. Peppino di Capri heisst in Wirklichkeit wahrscheinlich Kurt Bloch, stammt aus Castrop-Rauxel und tingelte seit Jahren durch Italien, bis ihn ein findiger Plattenboss für ein paar Lira ins Studio schleppte und diese Platte produzierte. Passt aber gar nicht so schlecht zu meinem Tropfen aus Jerez: Peppino Di Capri – Les 16 Plus Belles Chansons Napolitaines Label: Milan – SLP 62 Format: Vinyl, LP Land: France Veröffentlicht: 1989 Genre: Folk, World, & Country Stil: Canzone Napoletana |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53153 erstellt: 05. Jan 2018, 22:40 | |
Nach der Beschreibung werde ich schnellstmöglich auf dem Plattenmarkt nach Peppino Di Capri suchen!! The Kills – Ash & Ice (2016) |
||
Rille65
Inventar |
#53154 erstellt: 05. Jan 2018, 22:44 | |
Wie klingt wohl die Filmmusik einer Band, deren Musik eh fast immer wie Filmmusik klingt? Am Freitag spontan beim Hitsville mitgenommen: Tindersticks with Thomas Belhom and Christine Ott – Minute Bodies - The Intimate World Of F. Percy Smith Label: City Slang – Slang50125LP, Lucky Dog Recordings – Luckydog20LP Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, 180g DVD, DVD-Video, PAL Land: Germany Veröffentlicht: 09 Jun 2017 Genre: Jazz, Rock Stil: Acoustic, Experimental, Smooth Jazz |
||
Rille65
Inventar |
#53155 erstellt: 05. Jan 2018, 22:46 | |
Suchst du noch die passende musikalische Begleitung zum Tropfen aus Jerez? |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53156 erstellt: 05. Jan 2018, 22:55 | |
Mist, erwischt! |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53157 erstellt: 05. Jan 2018, 23:08 | |
Rille65
Inventar |
#53158 erstellt: 05. Jan 2018, 23:09 | |
Na toll! Ich hab jetzt Kaulquappen im Ohr. Muss sie mir wohl mit ein paar Tindersticks wieder raus pulen. Oder besser rausblasen lassen von den Untoten des Madchester-Booms. Starke Band mit hörenswertem Spätwerk. Bin froh, auch diese am Samstag beim Hitsville mitgenommen zu haben: The Charlatans – Different Days Label: BMG – 538285681 Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Clear Land: UK Veröffentlicht: 26 May 2017 Genre: Rock Stil: Brit Pop |
||
Rille65
Inventar |
#53159 erstellt: 05. Jan 2018, 23:11 | |
same Gloria 2017? Die Charlatans spielen übrigrns im Luxor Ende Februar. Ich hoffe ich kann da! |
||
ad-mh
Inventar |
#53160 erstellt: 05. Jan 2018, 23:12 | |
Rille65
Inventar |
#53161 erstellt: 05. Jan 2018, 23:17 | |
Nee das muss 2016 gewesen sein, auf der Wartezimmer-Tour. |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53162 erstellt: 05. Jan 2018, 23:25 | |
https://www.discogs....hood/release/1344551 Ich habe diese und die ist sehr gut! |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53163 erstellt: 05. Jan 2018, 23:53 | |
Rille65
Inventar |
#53164 erstellt: 05. Jan 2018, 23:54 | |
Analogy
Stammgast |
#53165 erstellt: 05. Jan 2018, 23:56 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#53166 erstellt: 06. Jan 2018, 00:14 | |
Rille65
Inventar |
#53167 erstellt: 06. Jan 2018, 00:21 | |
J. J. Cale-Revivalband beim Plattensau? (hab ich auch und hhör ich auch gern). Hier weiter im Spätwerk der Mannen um Martin Blunt und Tim Burgess. Meine liebste Scheibe aus ihren 00er Jahren, einfach wunderbar: The Charlatans – Modern Nature Label: BMG – 538014161 Format: Vinyl, LP, Album CD, Album Land: UK Veröffentlicht: 26 Jan 2015 Genre: Electronic, Rock Stil: Indie Rock, Psychedelic Rock |
||
Rille65
Inventar |
#53168 erstellt: 06. Jan 2018, 01:07 | |
Rille65
Inventar |
#53169 erstellt: 06. Jan 2018, 01:46 | |
Zum Abschluss dreht ein feiner Rum in Navy Strength und zum Ausgleich sanftes Easy Listening: Franck Pourcel Et Son Grand Orchestre – De Grenade A Ispahan Label: Les Industries Musicales Et Electriques Pathé Marconi Format: Vinyl, LP, Stereo, Album Land: France Veröffentlicht: schon was her Genre: Pop, Classical |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.971