HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der "aktuell im CD-Player" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1800 .. 1830 . 1840 . 1850 . 1860 . 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 . 1880 . 1890 . 1900 . 1910 .. 2000 .. 2100 .. 2200 .. 2300 ... Letzte |nächste|
|
Der "aktuell im CD-Player" Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ozone
Inventar |
15:53
![]() |
#93295
erstellt: 23. Sep 2013, |||
jandus
Stammgast |
16:01
![]() |
#93296
erstellt: 23. Sep 2013, |||
|
||||
Michael04
Inventar |
16:16
![]() |
#93297
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
16:24
![]() |
#93298
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Michael04
Inventar |
17:09
![]() |
#93299
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
17:30
![]() |
#93300
erstellt: 23. Sep 2013, |||
OSwiss
Administrator |
17:58
![]() |
#93301
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
18:14
![]() |
#93302
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Igelfrau
Inventar |
18:14
![]() |
#93303
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
18:57
![]() |
#93304
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - A Night At The Opera (1975) A Night At The Opera von Queen ist eines der besten Alben von den Vieren überhaupt. Folgende Songs sind sehr gut: Death on two legs, You're my best friend, '39 und Love of my life. Herausragend ist The prophet's song und der allerbeste Song von Queen überhaupt stammt von diesem Album und heißt Bohemian rhapsody. Eigentlich kaum noch erwähnenswert, daß auch dieses Album bei Zumholz damals 29,90 DM gekostet hat. Auch das vierte Album von Queen kann ich wärmstens empfehlen. |
||||
Ozone
Inventar |
18:58
![]() |
#93305
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Igelfrau
Inventar |
19:25
![]() |
#93306
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Michael04
Inventar |
19:31
![]() |
#93307
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
19:51
![]() |
#93308
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - A Day At The Races (1976) Das fünfte Album von Queen, A Day At The Races, ist nur geringfügig schlechter als sein Vorgänger. Fantastisch gut ist Tie your mother down, gefolgt von Somebody to love und White man. Good old fashioned lover boy ist ein typischer Song von Queen, da werden viele Nuancen von ihnen hörbar, vor allem eine wundervoll gespielte Gitarre. Und wieder war Zumholz der Nutznießer meiner Gier nach Queen. Uneingeschränkt empfehlenswert ist auch A Day At The Races. |
||||
Ozone
Inventar |
20:17
![]() |
#93309
erstellt: 23. Sep 2013, |||
PLOS
Inventar |
20:20
![]() |
#93310
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Igelfrau
Inventar |
20:23
![]() |
#93311
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Leocaena
Inventar |
20:48
![]() |
#93312
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() China Crisis - Working with Fire and Steel Wishful Thinking war einer der Hits der Gruppe aber auch Here comes a Raincloud oder The Soul Awakening sind hörenswert @Igelfrau
die nächste CD, die auf meiner Liste gelandet ist, danke!!! Am Samstag ist wieder mal eine Order rausgegangen ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
20:54
![]() |
#93313
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - News Of The World (1977) News Of The World von Queen wurde 1977 veröffentlicht und nicht lange danach traten Queen in der Berliner Deutschlandhalle auf. Ihr könnt es euch denken, ich war dabei und schrie mir die Kehle aus dem Leib, gerade mal sechszehn Jahre alt und der größte Queen-Fan aller Zeiten überhaupt - so dachten auch noch Tausende andere Besucher an jenem Abend. Natürlich liefen auf dem Konzert viele Songs des Albums News Of The World, so zum Beispiel: We will rock you (welches später Hymnenstatus erlangen sollte), We are the champions, Sheer heart attack, Get down, make love und It's late. An Spread your wings kann ich mich nicht erinnern, das hätte ich auch gerne noch gehört. Sheer heart attack finde ich übrigens besonders gelungen, es ist so schön "hart" und "schnell". Wo ich News Of The World erworben habe, brauche ich gar nicht weiter ausführen, nicht wahr? Dieses Album von Queen gehört auch in jede Plattensammlung. @ Ozone: Nein, Jörg, das macht absolut nichts. Bis dahin sind es noch mehr als ein Dutzend Alben, darunter ein Doppel-Album. Ist doch schön, daß ich nicht der einzige Hörer von Queen bin. @ Leocaena: China Crisis und ihr Wishful Thinking liegt auch bei mir ganz hoch im Kurs. Was habe ich diesen Song damals geliebt, er lief rauf und runter, natürlich von Audiocassette. |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:04
![]() |
#93314
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Freut mich immer wieder dass ich mit manchen meiner Vorstellungen auch andere begeistern kann. ![]()
Definitiv nicht, Jürgen. Queen ist eine ganz eigene Klasse von Musik! ![]() |
||||
Leocaena
Inventar |
21:07
![]() |
#93315
erstellt: 23. Sep 2013, |||
da ich mit mit China Crisis fast durch war, schon die nächste ![]() Max Mutzke - Durch Einander Ich finde seine Stimme paßt besser zu Jazz. Habe ihn zwei mal live erlebt, ich mag seine Stimme und seine unaufgeregte Art Musik zu machen. @ Kolibri: Queen rocken!!! ![]() [Beitrag von Leocaena am 23. Sep 2013, 21:11 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
21:18
![]() |
#93316
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
21:35
![]() |
#93317
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - Jazz (1978) Welch irreführender Titel des siebenten Albums von Queen: Jazz hat eigentlich überhaupt nichts mit gleichnamiger Musikrichtung zu tun. Müßig, zu erwähnen, daß Zumholz mal wieder um 29,00 DM reicher war, nachdem ich mit diesem Album das Geschäft verlassen hatte. Jede Menge hervorragender Songs finden sich auf dieser wundervollen Compact Disc, und immer noch alles nur mit Gitarre, Baß und Schlagzeug gespielt: Fat bottomed girls, Bicycle race, Let me entertain you, Fun it, Don't stop me now und More of that jazz. Selbstverständlich besitze ich auch Jazz, so wie die sechs Alben zuvor, als Vinyl-Schallplatte. Dieses ist eines der variantenreichsten Alben von Queen, wie ich finde, nur ein richtig hartes Stück fehlt. Kaufen ist hier ebenfalls angesagt, Jazz von Queen gehört einfach in jeden Wandschrank voller Compact Discs oder Schallplatten. @ Igelfrau: Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann mich noch erinnern, wie traurig ich war, als Freddie Mercury das Zeitliche segnete. Nie zuvor oder danach hat mit der Tod eines Künstlers solchen persönlichen Schmerz bereitet, auch nicht der Tod von Michael Jackson - seine Fans mögen mir das bitte verzeihen. @ Leocaena: Dann sind wir jetzt schon zu viert hier... |
||||
Igelfrau
Inventar |
22:07
![]() |
#93318
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
22:40
![]() |
#93319
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - Live Killers (1979) (2 CDs) Das Doppel-Album Live Killers von Queen ist ein Beleg dafür, wie wahnsinnig gut Freddie Mercury und seinen Mannen waren. Etwas mehr als neunzig Minuten lang wird der Zuhörer verwöhnt, Queen brennen ein Feuerwerk bester und allerbester Songs ab. Insgesamt dreimal war es mir vergönnt, Queen live erleben zu können. Schon alleine der Anfang, eine total verrockte Variante von We will rock you, zeigt, was in den vier Ausnahmemusikern steckt. Auf Bohemian rhapsody folgt Tie your mother down, ein sehr viel größerer Kontrast ist kaum möglich. Natürlich werden auch viele andere der größten Hits ihrer bisherigen Karriere gespielt, Queen geizen nicht mit Material. Live Killers ist das bei mir am meisten gehörte Live-Album überhaupt, was ich besitze. Kaufen! Kaufen! Kaufen! |
||||
Leocaena
Inventar |
22:46
![]() |
#93320
erstellt: 23. Sep 2013, |||
Igelfrau
Inventar |
23:03
![]() |
#93321
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
23:38
![]() |
#93322
erstellt: 23. Sep 2013, |||
![]() Queen - The Game (1980) Zum ersten Mal griffen Queen auf The Game zu Synthesizern. Der Erfolg gab ihnen Recht, The Game wurde ein großer Erfolg, besonders der Song Another one bites the dust wurde ein Riesenerfolg. Für mich ist allerdings Dragon attack auf diesem Silberling der beste Titel. Weitere gute Songs sind: Play the game, Crazy little thing called love und Save me. Und wieder kostete mich das empfehlenswerte Album The Game 29,90 DM. |
||||
Igelfrau
Inventar |
23:49
![]() |
#93323
erstellt: 23. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
00:11
![]() |
#93324
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Flash Gordon (Original Soundtrack Music By Queen) (1980) Flash Gordon lief damals im Kino, die Musik wurde von Queen eingespielt. Der Kinofilm war mehr als farbenfroh, der totale Schwachsinn, aber richtig gut, und dann noch die Musik von Queen, damit wurde alles einfach perfekt. Großartig herausragende Titel findet man hier nicht, dafür ist das ganze Album von Queen so abwechlsungsreich gestaltet, wie es der Film verlangte. Und schon wieder lag der Kaufpreis bei 29,00 DM für diesen wundervollen Soundtrack von Queen. Flash Gordon kann ich sowohl als Film als auch als Compact Disc empfehlen. |
||||
Igelfrau
Inventar |
00:30
![]() |
#93325
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
01:03
![]() |
#93326
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Greatest Hits (1981) Die Greatest Hits von Queen schlugen ein wie eine Bombe, jeder wollte diese Zusammenstellung haben. Siebzehn großartige Songs haben Queen auf diese Compact Disc gebannt, welche bei Zumholz auch für 29,00 DM zu haben war. Wer Queen mag, aber nicht jedes Album besitzen möchte, bekommt hier einen großartigen Querschnitt des Wirkens der vier Musiker. Queen waren mit den Greatest Hits im United Kingdom sagenhafte fünfhundertdreiundfünfzig Wochen in den Charts (Quelle: Wikipedia). |
||||
Igelfrau
Inventar |
01:20
![]() |
#93327
erstellt: 24. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
01:40
![]() |
#93328
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
01:54
![]() |
#93329
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Hot Space (1982) Hot Space markierte einen Tiefpunkt von Queen im Jahre 1982. Das Album erschien blaß, große Hits - außer Under pressure - waren Fehlanzeige und nichts Neues war hinzugekommen. Dennoch konnte ich Hot Space immer etwas abgewinnen, folgende Titel sind für mich mehr als nur Durchschnitt: Staying power, Dancer, Body language und Under pressure (unter Mitwirkung von David Bowie). Diesmal mußte ich 29,90 DM bei Zumholz blechen. Da ich weiß, daß dieses Album als das schlechteste von Queen angesehen wird, tue ich mich mit einer Kaufempfehlung schwer. |
||||
Ozone
Inventar |
02:36
![]() |
#93330
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
02:42
![]() |
#93331
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - The Works (1984) Nur neun Songs sind auf dem bezeichnenderweise The Works genannten Album von Queen. Diverse Singles wurden damals ausgekoppelt: Radio ga ga, It's a hard life und I want to break free, Hammer to fall glaube ich auch noch. Alleine der Song Radio ga ga brachte Queen erneut an die Spitzen der europäischen Hitparaden. Zu jener Zeit lag ich vier Monate im Krankenhaus und konnte gerade noch verhindern, daß man mir mein rechtes Bein abnehmen wollte, direkt aus dem Krankenhaus heraus bestellte ich Eintrittskarten für die Berliner Waldbühne für Queen, da wollte und mußte ich unbedingt hin. Und so kam es dann auch, zwar nur mit zwei Krücken, aber ich war beim großen Konzert von Queen anwesend. Das Album The Works zeigte vom Trend her wieder deutlich nach oben. Kaufen sollte es jeder, der Queen mag. |
||||
Igelfrau
Inventar |
02:50
![]() |
#93332
erstellt: 24. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
03:13
![]() |
#93333
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
03:31
![]() |
#93334
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - A Kind Of Magic (1986) Ein hervorragendes Album von Queen ist A Kind Of Magic aus dem Jahre 1986. One vision erinnert an alte, sehr rockige Zeiten, A kind of magic zeigt Queen von der modernen Seite, Friends will be friends bietet einen starken Kontrast zu allen anderen Titeln, Who wants to live forever war (glaube ich) Musik eines Films, ebenso wie Don't lose your head (es müßte Der Highlander gewesen sein) und mit Princes of the universe wird das Album rockig beendet wie es begann. Des weiteren finden sich auf der Compact Disc drei Bonus Tracks, hier aber liebevoll Extra Magical Ingredients genannt: A kind of 'A kind of magic', Friends will be friends will be friends ... und Forever. Als A Kind Of Magic erschien, begann meine Jagd nach Maxi-Singles von Queen auf Vinyl, da könnte ich einige hier zur Schau stellen, wären sie als Compact Discs und nicht als herkömmliche Vinylplatten produziert worden. Eines der besten Alben von Queen, drum spreche ich hier wieder eine Kaufempfehlung aus. |
||||
Igelfrau
Inventar |
03:37
![]() |
#93335
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
04:28
![]() |
#93336
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Live Magic (1986) Queen bannten ein weiteres Konzert auf Compact Disc und nannten dies dann Live Magic. Wieder kommt die wahnsinnige Stimmung bei Queen-Konzerten gut herüber, aufnahmetechnisch hat sich auch etwas getan. Erneut spielen Freddie und Co die besten Stücke ihrer erfolgreichen Karriere. Zumholz nahm für dieses Live-Produkt wieder einmal stolze 29,00 DM. Meine Kaufempfehlung hingegen gibt es gratis. |
||||
Ozone
Inventar |
04:33
![]() |
#93337
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
05:04
![]() |
#93338
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - The Miracle (1989) The Miracle von Queen hat ein irgendwie geniales Cover, schaut euch mal die Augen der vier Musiker an, das ist echt toll gemacht. Auch diese Compact Disc ist sehr ordentlich und beinhaltet diverse gute Songs von Queen: The miracle, I want it all, The invisible man, Breakthru und The invisible man (12'' Version). Der letztgenannte Titel The invisible man in der Maxi-Fassung gehört zu drei drei Extra Tracks auf diesem Silberling. Zu Zeiten der Wende arbeitete ich bereits bei Radio-Rading in Steglitz und erwarb dort meine Schallplatten und Compact Discs immer öfter, für The Miracle von Queen mußte ich auch hier 29,90 DM hinblättern. Die dreizehn Titel sind durchaus ihr Geld wert und wenn es euch danach gelüstet, findet ihr dieses Queen-Album sicher auch bei Amazon oder JPC für relativ wenig Geld. |
||||
Ozone
Inventar |
06:01
![]() |
#93339
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
06:09
![]() |
#93340
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Innuendo (1991) Innuendo, ein weiteres wundervolles Album von Queen, erschien 1991. Der Opener Innuendo ist schon mal fast so gut wie Bohemian rhapsody oder The prophet's song. Weiter geht es mit I'm going slightly mad und Headlong, zum Ende hin kommen dann noch Bijou und The show must go on. Bijou erinnert mich irgendwie an Yngwie Malmsteen, vermutlich wurde Brian May ein wenig von ihm beeinflußt. Bei The show must go on denke ich immer, Freddie Mercury hat zu jenem Zeitpunkt schon etwas von seinem viel zu frühen Tod geahnt, nicht selten schießt mir bei diesem Song das Wasser in die Augen - und so was will ein gestandenes Mannsbild sein... Schöne Rockmusik, verpackt in zwölf Titeln von Queen, das muß eine erneute Kaufempfehlung wert sein. @ Ozone: Na, Jörg, wieviel Alben von J.J. Cale hast du denn noch auf Vorrat? |
||||
Ozone
Inventar |
06:12
![]() |
#93341
erstellt: 24. Sep 2013, |||
Insgesamt sind es acht Alben. ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
06:16
![]() |
#93342
erstellt: 24. Sep 2013, |||
Ozone
Inventar |
06:33
![]() |
#93343
erstellt: 24. Sep 2013, |||
derkleinekolibri
Inventar |
06:37
![]() |
#93344
erstellt: 24. Sep 2013, |||
![]() Queen - Innuendo (1991) (MCD) Tja, von Queen wollte ich dann auch Maxi-CDs haben und kaufte mir als erste Innuendo. Drei Stücke sind zu verzeichnen, Innuendo (Explosive Version), Under pressure und Bijou - Geldschneiderei? Qualitativ gibt es nichts zu meckern, nur schade finde ich, daß auch Queen praktisch nur ihr altes Material veröffentlichten. @ PLOS: Guten Morgen, Micha! Mit Queen wird doch jeder Tag gleich schön, oder? @ Ozone: Nicht schlecht, dann hast du ja eine ganz schöne Auswahl zur Verfügung. Werden wir alle Alben zu hören - Entschuldigung - zu sehen bekommen, Jörg? A Fine Frenzy hast in letzter Zeit öfter gehört, oder täusche ich mich da? |
||||
Ozone
Inventar |
06:40
![]() |
#93345
erstellt: 24. Sep 2013, |||
Die J.J.Cale Alben waren alle vor kurzem schon im Player, lediglich die Troubadour lief ein wenig öfter. ![]() A Fine Frenzy höre ich sehr gern, ist auf seine Art ein Gute Laune Album. So etwas sollte ich vermutlich öfter hören. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1800 .. 1830 . 1840 . 1850 . 1860 . 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 . 1880 . 1890 . 1900 . 1910 .. 2000 .. 2100 .. 2200 .. 2300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der aktuell "Greatest Hits" im Player Thread Anbeck am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 1421 Beiträge |
Der "Live CD"-im-Player-Thread Highente am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 176 Beiträge |
Der Aktuell-im-Medienserver-gespielt-Thread stereoplay am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 1125 Beiträge |
Der Schnipselthread (LP/CD Coverschnipsel Rate-Thread) poubelle am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 18371 Beiträge |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der EBM/Darkwave/Dark Ambient/Gothic/Industrial-Thread Ozone am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 5187 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240