HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der "aktuell im CD-Player" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1740 . 1750 . 1760 . 1770 . 1778 1779 1780 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1787 . 1790 . 1800 . 1810 . 1820 .. 1900 .. 2000 .. 2100 .. 2200 ... Letzte |nächste|
|
Der "aktuell im CD-Player" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
derkleinekolibri
Inventar |
22:39
![]() |
#89094
erstellt: 19. Jul 2013, |
![]() Wer erinnert sich nicht gerne zum Beispiel an Black velvet, einem echten Welthit der damaligen Zeit. Ich bekomme echt Gänsehaut, denn der läuft gerade, während ich diese Zeilen verfasse. Außerdem sind noch gut und bekannt: Love is, Lover of mine, Kick start my heart und Just one kiss. Doch auch alle anderen, unerwähnt gebliebenen Titel, sind richtig gut. Selten gibt es Alben, auf denen man praktisch sämtliche Titel mit Freuden hören kann. |
||
Igelfrau
Inventar |
23:05
![]() |
#89095
erstellt: 19. Jul 2013, |
|
||
derkleinekolibri
Inventar |
23:18
![]() |
#89096
erstellt: 19. Jul 2013, |
![]() ![]() Ich bin mal wieder enttäuscht, weil es nur drei verschiedene Titel auf diesem Silberling von Alex Boye gibt. Allerdings sind das auch alles gänzlich verschieden klingende Fassungen von Movin' up. Der Triple D Remix hat sogar das Zeug dazu, in Discotheken zu später Stunde aufgelegt zu werden. |
||
derkleinekolibri
Inventar |
23:36
![]() |
#89097
erstellt: 19. Jul 2013, |
![]() ![]() Fünf unterschiedliche Fassungen von More and more hat Alex Butcher, oder besser dessen Plattenfirma, auf diesen Silberling pressen lassen. Besonders erwähnenswert finde ich den Club Mix und den DJ Spacecase Meets Observer Mix. Wenn ihr euch den ersten oder zweiten Track anhört, wird sicherlich der erste Gedanke sein, daß es diese Stimme schon einmal in den neunziger Jahren gab. Ich würde mal sagen, das war bei Snap! oder bei Culture Beat. Könnt ihr dem beipflichten oder habt ihr eine andere Idee? |
||
Igelfrau
Inventar |
23:49
![]() |
#89098
erstellt: 19. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
23:54
![]() |
#89099
erstellt: 19. Jul 2013, |
![]() Das Album ist rundherum gelungen und zeigt einen äußerst spiel- und sangesfreudigen Alice Cooper, der schon damals immer zu Späßen aufgelegt und ein netter Kerl war. Poison wurde ein Riesenerfolg, und das nicht zu unrecht. House of fire, Bed of nails und Trash haben ebenfalls großes Potential. Der Schock-Rocker Alice Cooper war wieder voll da! |
||
Bestdidofan
Inventar |
00:31
![]() |
#89100
erstellt: 20. Jul 2013, |
...gerade noch: ![]() Ms Mr Secondhand Rapture Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||
Igelfrau
Inventar |
00:31
![]() |
#89101
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
01:07
![]() |
#89102
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Neben anderen Titeln sind auch folgende Hammersongs darauf zu finden: Poison, House on fire, Bed of nails, Hey stoopid, Feed my Frankenstein und Fire. |
||
Igelfrau
Inventar |
01:16
![]() |
#89103
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
02:03
![]() |
#89104
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Aber gut, manchmal wird man eben erst im hohen Alter weise. Es ist nichts Neues auf diesem Album Collections von Alice Cooper, Hey stoopid und Trash sind erwähnenswert, der Rest ist halt normale Rock-Musik ohne große Ansprüche. |
||
Igelfrau
Inventar |
02:12
![]() |
#89105
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Scott Matthews - What the Night Delivers... Edit: ![]() [Beitrag von Igelfrau am 20. Jul 2013, 03:12 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
03:15
![]() |
#89106
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Alice DeeJay klingt wie viele andere Interpreten im letzten Jahrzehnt vor dem Jahrtausendwechsel. Die Maxi-CD Back In My Life beinhaltet lediglich fünf verschiedene Fassungen des Maxi-CD-Titels. Alle bieten jedenfalls hämmernden Sound, aber nichts Aufregendes. Back in my life wurde auch nur sehr selten im Radio gespielt. Den Grund dafür erfahrt ihr, wenn ihr mal in den Silberling reinhört, sofern ihr etwas im Internet findet. |
||
Igelfrau
Inventar |
03:18
![]() |
#89107
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
03:38
![]() |
#89108
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() ![]() Gleich ihre zweite Single I swear erreichte in vielen Ländern den ersten Platz, so auch in Deutschland. Drum konnte ich auch nicht an dieser Maxi-CD vorbeigehen, ohne sie zu kaufen. Vier Fassungen des Millionsellers verteilen sich auf sechzehn Minuten und achtundvierzig Sekunden Spielzeit. Ganz im Vertrauen: Heute würde ich mir diese Maxi-CD nicht mehr kaufen, aber damals war ich noch etwas von der Mutter meines Sohnes beeinflußt - was durchaus nicht negativ gemeint ist. |
||
Igelfrau
Inventar |
04:01
![]() |
#89109
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
05:18
![]() |
#89110
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Irgendwie brachte ich an jenem Tag auch den Interpreten und die Titel des Albums in Erfahrung, denn bei der Vorführung sprach man nur von The beat hotel. Ich neige selten dazu, etwas als gigantisch oder dergleichen darzustellen, doch der Opener dieser Compact Disc ist mit seinen fast sieben Minuten Länge eine absoluter Ausnahmeerscheinung. Arcam war es seinerzeit, wo ich diese Musik kennen- und schätzenlernte und auch den Entschluß traf, mir diesen Silberling zuzulegen. Wer seiner Anlage alles abverlangen und kritisch den Klang bewerten möchte, findet hier ein geeignetes Musikwerk. |
||
Igelfrau
Inventar |
05:21
![]() |
#89111
erstellt: 20. Jul 2013, |
Hotels & Dreamers von Allan Taylor klingt nach einem interessanten Album. Besten Dank! ![]() ![]() Simon Webbe - Sanctuary [Beitrag von Igelfrau am 20. Jul 2013, 05:25 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
05:22
![]() |
#89112
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
05:38
![]() |
#89113
erstellt: 20. Jul 2013, |
@ Igelfrau: Bitte sehr, gern geschehen! Du empfiehlst aber auch jede Menge hörenswerter Alben... nur weiter so... und nicht mit Kommentaren geizen... Weißt schon, was ich meine, gell? Lächelnd verschwinde ich, um langsam mein Frühstück vorzubereiten - und natürlich das nächste silberne, rotierende Ding für meinen Compact Disc Player herauszukramen und zu beschreiben. |
||
PLOS
Inventar |
06:04
![]() |
#89114
erstellt: 20. Jul 2013, |
3log1
Stammgast |
06:28
![]() |
#89115
erstellt: 20. Jul 2013, |
Igelfrau
Inventar |
06:29
![]() |
#89116
erstellt: 20. Jul 2013, |
Beaufighter
Inventar |
06:30
![]() |
#89117
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
06:49
![]() |
#89118
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Wer kennt nicht Big in Japan, Forever young und Sounds like a melody? Ein durch und durch stimmiges Album, welches ich mir damals kurz nach dem Erscheinen zulegte. Erst im Jahre 2011 sollten weitere Alben hinzukommen, und zwar aus einem Grund, von dem ich bei einer der nächsten Präsentationen berichten werde. |
||
PLOS
Inventar |
07:00
![]() |
#89119
erstellt: 20. Jul 2013, |
Crashingnose
Stammgast |
07:09
![]() |
#89120
erstellt: 20. Jul 2013, |
Igelfrau
Inventar |
07:50
![]() |
#89121
erstellt: 20. Jul 2013, |
Highente
Inventar |
07:54
![]() |
#89122
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
07:57
![]() |
#89123
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Einen Tag später bestellte ich dieses Album Afternoons in Utopia sowie drei weitere, die ihr natürlich auch noch zu sehen bekommt. Alphaville schafften es, auch auf diesem Album vier besonders gute Songs zu plazieren: Jerusalem, Dance with me, Universal daddy und Red rose. Übrigens: Alphaville klingen live wesentlich härter als man denken mag - einfach toll! |
||
Mick@HiFi
Stammgast |
08:01
![]() |
#89124
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() When I get high I get high on speed Top fuel funny car's A drug for me My heart, my heart Kickstart my heart Always got the cops Coming after me Custom built bike doing 103 My heart, my heart Kickstart my heart ![]() ![]() [Beitrag von Mick@HiFi am 20. Jul 2013, 08:11 bearbeitet] |
||
toal1961
Inventar |
08:36
![]() |
#89125
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
08:41
![]() |
#89126
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Romeos und The mysteries of love wurden seinerzeit auch zu kleinen Erfolgen, allerdings erreichten die Jungs nie wieder solche Verkaufszahlen wie mit dem ersten Album Forever Young und der Wahnsinns-Single-Auskopplung Big in Japan. Auch dieses Album ist absolut hörenswert und war das Geld wert, welches ich dafür 2011 investierte. |
||
Igelfrau
Inventar |
09:04
![]() |
#89127
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
09:26
![]() |
#89128
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() ![]() Alphaville verstanden es in den letzten Jahrzehnten, immer wieder recht gute Musik zu produzieren. Nennenswerte Titel dürften sein: Monkey in the moon, Guardian angel, Wishful thinking, Point of know return und Spirit of the age. Viel Spaß beim Musikschnipsel hören! Nachtrag: Einen Song habe ich total übersehen und das ist Dangerous places. Fast noch besser als Big in Japan. [Beitrag von derkleinekolibri am 20. Jul 2013, 09:59 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
09:54
![]() |
#89129
erstellt: 20. Jul 2013, |
[Beitrag von Igelfrau am 20. Jul 2013, 10:10 bearbeitet] |
||
markusfrohnert
Stammgast |
10:22
![]() |
#89130
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
10:45
![]() |
#89131
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Catching Rays On Giant war schnell bestellt und fast genauso schnell geliefert. Viele der Songs sind äußerst druckvoll und man kann ahnen, wie gut Alphaville live auf der Bühne abgehen. Es war im Endeffekt eines meiner schönsten Konzerte überhaupt, denen ich beiwohnen durfte. Der absolute Überflieger dieses Albums ist der achte Titel, Gravitation breakdown. Dem Album liegt sogar eine 3D-Brille bei, allerdings noch jener Art, wo man mit einer Rot-Grün-Verschiebung arbeitete (oder so ähnlich jedenfalls). |
||
Igelfrau
Inventar |
10:55
![]() |
#89132
erstellt: 20. Jul 2013, |
Bestdidofan
Inventar |
11:38
![]() |
#89133
erstellt: 20. Jul 2013, |
Moin Jürgen ![]() Die Maxi-CD hab ich auch in der Schublade (zusammen mit 300 andere ![]() Back In My Life habe ich damals beim Radiosender BFBS entdeckt, noch Wochen bevor es in Deutschland gespielt wurde ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||
Pigpreast
Inventar |
12:04
![]() |
#89134
erstellt: 20. Jul 2013, |
derkleinekolibri
Inventar |
12:17
![]() |
#89135
erstellt: 20. Jul 2013, |
@ Bestdidofan: Den BFBS fand ich damals noch um Längen besser als den AFN, da wurde einfach mehr unterschiedliche Musik gespielt. Schon Ende der sechziger Jahre war ich oft zu Gast beim BFBS, damals allerdings noch mit einem tragbaren Kofferradio von Philips. In den siebziger Jahren gab es dann die genialen Radiorecorder von Telefunken, welche eine "Radio-Luxemburg-Taste" integriert hatten, da hörte man den BFBS doch etwas seltener. Was die Anzahl meiner Maxi-CDs betrifft, so dürften es auch zwischen dreihundert und vierhundert sein, hinzu kommen noch über vierhundert Vinyl-Maxi-Singles, auf die ich besonders stolz bin, denn darunter sind einige, die nicht nur als Picture-Discs gefertigt wurden sondern auch nicht die klassische Form aufweisen. Schön, daß es noch Menschen gibt, die sich an den Radiosender BFBS gerne erinnern. Have a nice day and listen to the music. Jürgen |
||
derkleinekolibri
Inventar |
13:18
![]() |
#89136
erstellt: 20. Jul 2013, |
Das kommt davon, wenn man komplette Sammlungen kauft und diese dann einfach nur wegsortiert. Doch jetzt ist Schluß damit, es wird alles gehört, nacheinander! ![]() Der Thunderpuss Club Mix gefällt mir am besten und ist auch am längsten - über acht Minuten. |
||
PLOS
Inventar |
13:29
![]() |
#89137
erstellt: 20. Jul 2013, |
da wünsche ich dir viel spass ![]() ![]() ![]() [Beitrag von PLOS am 20. Jul 2013, 15:50 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
13:51
![]() |
#89138
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Dafür ist die Auswahl der Titel hervorragend. A horse with no name, I need you, Sandman, Sister golden hair, Tin man und Ventura highway sind in der Tat Meilensteine in der Geschichte von America gewesen. Einmal anhören, genießen und dann wieder ins Regal stellen (in die vorhin gezeigten zweiten fünfzig Zentimeter seit Beginn meines Hörprojekts). |
||
derkleinekolibri
Inventar |
14:39
![]() |
#89139
erstellt: 20. Jul 2013, |
Nein, keine Bange, es macht mir immer mehr Spaß, besonders dann, wenn es zu einem Feedback kommt. ![]() Der erste Track, Misti blu, ist stimmlich sehr überraschend, die beiden anderen Titel sind schon alleine musikalisch nicht so meine Welt. [Beitrag von derkleinekolibri am 20. Jul 2013, 15:09 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
14:54
![]() |
#89140
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Erst Jahre später erwarb ich Beginner und dachte, es würde sich um eine englischsprachige Künstelrin handeln. Dem ist aber nicht so, Amleset singt auf Deutsch und benutzt hier und da mal ein englisches Wort. Der vierte Track nennt sich Mond und Stern, daran hätte ich es beim Kauf eigentlich erkennen müssen. [Beitrag von derkleinekolibri am 20. Jul 2013, 15:09 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
15:09
![]() |
#89141
erstellt: 20. Jul 2013, |
![]() Ein sehr schönes, melodisches und stimmiges Album, aus dem kein Titel besonders herausragt, aber auch keiner wirklich schlecht ist. Das Cover Movie star, welches ursprünglich von Harpo stammte, ist gelungen. Hört mal rein! |
||
Zed_Leppelin
Inventar |
15:13
![]() |
#89142
erstellt: 20. Jul 2013, |
OSwiss
Administrator |
15:40
![]() |
#89143
erstellt: 20. Jul 2013, |
PLOS
Inventar |
16:18
![]() |
#89144
erstellt: 20. Jul 2013, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1740 . 1750 . 1760 . 1770 . 1778 1779 1780 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1787 . 1790 . 1800 . 1810 . 1820 .. 1900 .. 2000 .. 2100 .. 2200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der aktuell "Greatest Hits" im Player Thread Anbeck am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 1421 Beiträge |
Der "Live CD"-im-Player-Thread Highente am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 176 Beiträge |
Der Aktuell-im-Medienserver-gespielt-Thread stereoplay am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 1125 Beiträge |
Der Schnipselthread (LP/CD Coverschnipsel Rate-Thread) poubelle am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 18371 Beiträge |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der EBM/Darkwave/Dark Ambient/Gothic/Industrial-Thread Ozone am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 5187 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.532