HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wiim-Streamer - alle Modelle | Top oder Flop? | |
|
Wiim-Streamer - alle Modelle | Top oder Flop?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zaianagl
Inventar |
20:58
![]() |
#252
erstellt: 06. Aug 2024, |||
Bei Phono ist der Phono Pre Amp entscheidend, da gibt sicher bessere als der im Ultra verbaute. Bei CD etc kommts drauf an: Will man vom EQ bzw der Raumkorrektur des Ultra profitieren, dann dort anschließen, will man das nicht, ist es überflüssig bis kontraprouktiv... |
||||
dialektik
Inventar |
21:00
![]() |
#253
erstellt: 06. Aug 2024, |||
Probiere es doch einfach aus ![]() Unterschiede - wenn überhaupt - dürfte es nur beim Dreher geben - denn bei diesem ist der verwendete Phonoverstärker im Zusammenspiel mit dem Tonabnehmer zuständig... Halte ich aber auch meist für überbewertet ![]() Ansonsten ist in dem Test viel Geschwurbel ![]() |
||||
|
||||
sealpin
Inventar |
21:00
![]() |
#254
erstellt: 06. Aug 2024, |||
Pauschal kann man das nicht sagen. Manche (externe) Phono Vorverstärker haben anpassbare Eingänge: pF Anpassungen (für MM Systeme) und/oder Impedanzanpassungen (ohm) für MC Systeme. Wer so was hat, sollte IMHO den weiter nutzen und von dort analog in den WiiM gehen. Oder man probiert einfach aus, was für einen selber besser klingt. In jedem Fall wird der WiiM wohl das analoge Eingangssignal, egal ob das über Aux oder Phono In reinkommt, digitalisieren. Aber lt. Audiosiencereview macht er das recht gut. |
||||
Team-AC
Stammgast |
21:01
![]() |
#255
erstellt: 06. Aug 2024, |||
Nicht umsonst ( im wahrsten Sinne des Wortes) der erste Test und ohne jeglichen negativen Punkt. |
||||
mabuse205
Stammgast |
18:37
![]() |
#256
erstellt: 13. Aug 2024, |||
Ich versuche es nochmal... Frage geht an die Amazon Music Nutzer. Folgendes Problem : Im besten Fall starte ich Amazon Music, gehe auf "Verbinden" und wähle den WiiM Mini aus. Nutze dann Amazon Music wie immer, wähle also direkt in der Amazon Music App meine Titel aus, die entsprechend auch angezeigt werden. ABER häufig wird zwar der ausgewählte Titel gespielt, aber NICHT angezeigt in der Amazon App! Manchmal wird sogar noch der Titel angezeigt, den ich vor einiger Zeit zuletzt abgespielt habe. In der WiiM App wird es aber korrekt angezeigt... Das ist nervig, weil ich dauerhaft die Amazon App mit derer, für mich angenehmerer, Nutzeroberfläche nutzen möchte. Ich konnte den Fehler auch nicht rekonstruieren, es scheint egal welche App ich zuerst starte. Hat jemand eine Idee, einen Ansatzpunkt oder dasselbe Problem?? |
||||
audi-o-phil
Inventar |
06:13
![]() |
#257
erstellt: 14. Aug 2024, |||
@mabuse Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Für mich klingt es, als würdest du den WiiM gern mit der nativen Amazon Music App verwenden. Ich kenne diese Connect Funktion bisher nur von Spotify Connect und Tidal Connect. Das Amazon so eine Connect Funktion hat, ist mir nicht bekannt. Von daher würde ich behaupten, du musst Amazon über die WiiM App bedienen. Aber ich lerne auch gern dazu |
||||
ManwithDog
Stammgast |
12:39
![]() |
#258
erstellt: 14. Aug 2024, |||
@audi-o-phil: Da hast Du Recht und ich vermute das das von Amazon nie kommen wird. |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:39
![]() |
#259
erstellt: 14. Aug 2024, |||
Die wollen ja auch ihre Hardware verkaufen... ![]() |
||||
Team-AC
Stammgast |
13:12
![]() |
#260
erstellt: 14. Aug 2024, |||
Mein WiiM Ultra ist heute die Versandbestätigung gekommen 😁 |
||||
ManwithDog
Stammgast |
13:17
![]() |
#261
erstellt: 14. Aug 2024, |||
Hast Du Dir schon mal Spotify oder Tidal angesehen? M. E. die besseren Apps und die haben beide die Connect Version. Mal abgesehen von den anderen Minuspunkten die es bei Amazon noch gibt. |
||||
lanturlu
Stammgast |
13:41
![]() |
#262
erstellt: 14. Aug 2024, |||
Doch, das geht. Es wird halt nicht Amazon Connect genannt, sondern Amazon Music bzw. Alexa Casting. ![]() Ich kann nicht genau sagen, wie zuverlässig das funktioniert, da ich die Amazon Music App überhaupt nicht mag. Ich habe Amazon Music nur für meinen alten Vater gebucht, der Musik per Echo Dot oder über die Stereoanlage per Wiim Sprachfernbedienung hört. Die Ausgabe des Wiim mini per Toslink erfolgt jeweils mit der korrekten Samplerate, bis hin zu 192 kHz. Das ist besser als alles, was Amazon selbst anbietet, einschließlich der eigenen Music Apps für Windows und Android.
Das sollte man eigentlich denken, aber Amazon scheint hier das Feld Wiim überlassen zu haben. Vielleicht ist das für alle Seiten auch besser so, wenn man die Supportqualität bei Amazon Music betrachtet. Würde Tidal eine vernünftige Alexa-Integration anbieten, könnte ich Amazon Music kündigen und zu Tidal Family wechseln. |
||||
Zaianagl
Inventar |
14:31
![]() |
#263
erstellt: 14. Aug 2024, |||
Ui, wenn das entsprechend umgesetzt ist wäre das ja schon fast ein Paradigmenwechsel... ![]() Apple wird dann ja sicher folgen... ![]() Fänd ich super, könnte ich wieder zurück. Ich nutze jetzt schon viele Monate (Jahre) Tidal, und deren Algorithmus hat sich noch immer nicht auf meine Hörgewohnheiten eingeschossen. Das machen alle anderen besser... |
||||
Team-AC
Stammgast |
13:59
![]() |
#264
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Anderle68
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#265
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Wenn du Zeit hast schreib mal bitte deine ersten Eindrücke. Danke. ![]() |
||||
sealpin
Inventar |
22:13
![]() |
#266
erstellt: 15. Aug 2024, |||
Ich habe hier einen eigenen Faden für alles zum WiiM Ultra aufgemacht und würde mich freuen, wenn ihr dort die Erfahrungen zum Ultra teilt: ![]() |
||||
Team-AC
Stammgast |
09:34
![]() |
#267
erstellt: 16. Aug 2024, |||
![]() Hier in meinem eigenen T (will keinen doppelten Post erzeugen) der erste Bericht über den WiiM Ultra incl. Einschätzung der Raumkorrektur LG Euer Christian |
||||
mabuse205
Stammgast |
16:13
![]() |
#268
erstellt: 16. Aug 2024, |||
Nochmal zurück zum Mini und der Anbindung an Amazon music. Das Problem ist nicht, dass das Abspielen aus der Amazon App über den Mini nicht funktioniert. Sondern die Anzeige innerhalb der Amazon App! Ich wähle meine Musik IMMER in der Amazon App aus. Aber nur manchmal wird sie dann dort auch korrekt angezeigt, also genau so, als ob ich sie alleine und ohne Mini nutzen würde. Häufig wird dann dort nichts angezeigt und ich kann das laufende Lied nur in der WiiM App sehen. Wie ich schon schrieb möchte ich aber ausschließlich die Amazon App nutzen und auch dort entsprechend die abgespielte Musik sehen. Hat da jemand noch eine Idee oder dasselbe Problem? |
||||
sealpin
Inventar |
17:07
![]() |
#269
erstellt: 16. Aug 2024, |||
Ich teste das mal bei mir morgen (hab den mini und den Ultra). Zumindest aus der Spotify App heraus gibt es bei mir Dein beschriebenes Problem nicht. Edit: hab das mal eben ausprobiert. Auf meinem iPhone sehe ich in der Amazon Music App immer das Lied und das Albumbild. Keinerlei Ausfälle dabei. Und wenn ich über den WiiM Ultra gehe (also nicht an den mini) sehe ich in dessen Display auch immer das Album und den Titel, den die Amazon App spielt. Funktioniert also bei mir ohne Probleme. Lösch mal die App und installiere sie neu. Manchmal beseitigt das Effekte. [Beitrag von sealpin am 16. Aug 2024, 19:52 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
13:54
![]() |
#270
erstellt: 17. Aug 2024, |||
Muss schon sagen der Kleine macht klanglich schon Spass. Heute mal schnell ausgepackt und dann an eine Atoll MS-120 Endstufe gehängt. Das ganze hängt an der MA Bronze 500 oder Silver 300. Wir staunten ganz schön. Das ganze Paket ohne Lautsprecher für unter 1000 Euronen klingt sehr gut. Habe die Einmessung nur schnell mit dem Android probiert. Ohne EQ war es aber besser. Muss aber auch sagen das es quick war, weniger dirty. Aber der erste Eindruck ist positiv. An die App muss man sich noch gewöhnen. Radio ist so eine Sache. Suchte mal nach Mother Earth Radio und wurde nur bei VTuner fündig. Leider aber nicht mit 24/192 Wiedergabe. Das ging über einen Cambridge ohne Probleme. Rainer |
||||
Valentino_II
Stammgast |
07:37
![]() |
#271
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Hallo Rainer, du gehst also ohne Vorverstärker direkt in die Endstufe? Mich würde mal interessieren wie du den Klang nach dem ersten Eindruck bewertest. Nach einer gewissen Zeit im Alltagsmodus merkt man ja, was im Vergleich zu dem Cambridge anders ist. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
08:37
![]() |
#272
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Vergleich zum Cambridge hatte ich noch nicht. Ich hatte den Ultra gestern erstmals ausgepackt. Dann eingerichtet und erstmals um Kunden gekümmert. Ich habe es nur kurz geschafft damit zu spielen. Die Einmessung war z.B. wirklich Quick und mehr Dirty. Hintergrundgeräusche, Kunden (konnte da ja nicht Ruhe brüllen) und eben schnell das Telefon hochgehalten. Merkte man auch. Mit EQ wurde der Bass eher schlechter. Vorher schön knackig und alles mit wirklich verblüfffender Auflösung und mit EQ wurde der Bass nur bolliger. Das war nicht mein Ding. Die Einstellungen waren auch recht extrem. Ähnlich wie in diesem Thread. Abwarten, das Teil ist noch neu und da kann sich schon was tun. Was soll man sonst sagen? Ich brauche es zwar nicht, aber manche werden wohl Airplay 2 vermissen. Der Touchscreen ist ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt das Kaufkriterium. Ich versuche ihn mal etwas mehr zu testen, aber die bösen Kunden hindern mich immer dran ![]() P.S.: Fast die Antwort auf die erste Frage vergessen. Direkt an die Atoll Endstufe. Kein Magic Cable, das was gerade mal zur Hand war. Ein preiswertes Audioquest. Nichts besonderes. Musik war Triosence mit Giulia. [Beitrag von Rainer_B. am 18. Aug 2024, 08:42 bearbeitet] |
||||
Valentino_II
Stammgast |
08:49
![]() |
#273
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Danke schonmal für´s feedback. 👍 |
||||
buayadarat
Inventar |
09:11
![]() |
#274
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Ja, was denn nun? ![]() |
||||
Team-AC
Stammgast |
09:13
![]() |
#275
erstellt: 18. Aug 2024, |||
glaube er meint: 1. Quick und weniger deep 2. Quick and dirty ![]() würde am meisten Sinn machen [Beitrag von Team-AC am 18. Aug 2024, 09:14 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:09
![]() |
#276
erstellt: 18. Aug 2024, |||
Beides. Sonntag Morgen eben. Im Prinzip könnte man sagen schnell, ohne Anleitung und mit Störgeräuschen im Hintergrund plus Hülle für das Handy. |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#277
erstellt: 24. Aug 2024, |||
Hi, zur Zeit nutze ich noch zwei Echo Studio um Musik zu hören. Mir wurde nun die WiiM Ultra empfohlen ( Boxen habe ich keine) , die Box würde mir sehr gut gefallen, weil sie auch ein Display hat. Ich müsste aber noch zwei Boxen kaufen und einen Verstärker habe ich auch nicht. Könnte ich also die WiiW Ultra auch mit zwei aktiv Boxen betreiben? Auf der Rückseite sehe ich nur ein Cinch Paar aber für zwei Boxen bräuchte ich doch zwei Cinch Paare oder verstehe ich da was nicht richtig? |
||||
sealpin
Inventar |
14:23
![]() |
#278
erstellt: 24. Aug 2024, |||
WiiM ultra passt perfekt zu Aktiv Lautsprechern, die dann über die RCA (vulgo: Cinch) out Buchsen angeschlossen werden können. |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#279
erstellt: 24. Aug 2024, |||
Ja aber da sind nur zwei Cinch Buchsen wie schließe ich da zwei Boxen dran an? |
||||
Valentino_II
Stammgast |
14:37
![]() |
#280
erstellt: 24. Aug 2024, |||
Du schließt nur eine Box an. Die beiden Boxen werden dann untereinander gekoppelt. |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#281
erstellt: 24. Aug 2024, |||
Super, dann wird es doch die Ultra. Jetzt muss ich nur noch gute aktiv Boxen finden, keine Standlautsprecher. |
||||
sealpin
Inventar |
22:43
![]() |
#282
erstellt: 24. Aug 2024, |||
Äh wie jetzt…die eine Buchse mit L kommt an die linke Box, die Biche mit R zur rechten = Boxen, was bei Stereo durchaus so gewollt ist. Oder habe ich etwas falsch verstanden ? |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
05:32
![]() |
#283
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Rainer_B.
Inventar |
06:31
![]() |
#284
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Die sind farblich markiert. Rot ist immer rechts. Weiss oder andere Farben eigentlich immer links. |
||||
Zaianagl
Inventar |
08:22
![]() |
#285
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Edit: Dieser Post wurde zwischenzeitlich gelöscht, ich zitiere ihn hier weil sonst der Bezug zu meinem fehlt:
Das sind aber keine LS-Anschlüsse sondern Line In und Line Out. Und Aktivlautsprecher werden idR eben pro Kanal an Line Out angeschlossen, da jeder LS wiederum einen eigenen Eingang besitzt. Dieser wird aber häufig als "XLR" ausgeführt, was im professionellen Bereich bevorzugt wird. Es gibt auch welche mit Cinch oder beidem, darauf bitte achten. Nur XLR: ![]() Beides: ![]() Hier wird normalerweise auch nix gekoppelt, das bezieht sich auf Sonderformen wie diese semi-aktiven Desktop LS vor, bei denen sich die Verstärker und Weichen Sektion in einem LS befindet, der andere von dort dann nur passiv angefahren wird. Oder wie bei speziellem Modellen von zB Klipsch ähnlicher Bauart, allerdings mit aktiver Trennung wo dann die einzelnen Zweige des Slave LS ebenfalls vom Master angefahren werden... ist aber die Ausnahme. Oder wie zB bei Nubert, wo eine Master/Slave Kombi durch eine eigene, digitale Verbindung zwischen den LS realisiert wird. Bei all diesen Systemen braucht der Master dann aber auch immer beide Kanäle. Ein klassischer Aktiv Lautsprecher jedoch ist ein in sich geschlossenes System, welches an einem Kanal eines Pre-Amp angeschlossen wird. [Beitrag von Zaianagl am 25. Aug 2024, 09:25 bearbeitet] |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#286
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Heißt das also jetzt ich müsste zusätzlich noch einen Verstärker haben und kann an den WiiM Ultra nicht direkt zwei Aktuv Boxen anschließen ? Die Alernative wäre dann nur der WiiM Amp allerdings ist der ohne Display |
||||
hifi_raptor
Inventar |
09:02
![]() |
#287
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Morgen Aktive Boxen haben ihren eigenen Amp, eben in der Box eingebaut. Es gibt auch Aktive mit eigenem DAC. Meine Nubert A-100 haben so viel Eingänge wie der Wiim Ausgänge hat. Habe meinen PC via USB an den A-100. Schönen Sonntag |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:09
![]() |
#288
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Hä? Nein! Aktivlautsprecher zeichnen sich dadurch aus dass sich sowohl alle Verstärker wie auch Weichen in dem LS befinden. "Alle" deswegen, da Aktivlautsprecher idR aktiv getrennt werden, die Frequenzweiche als vor den Verstärkern liegt und somit jeder Weg einen eigenen Verstärker braucht und nutzt. Ein klassischer 2-Wege Aktivlautsprecher hat zB also: Einen(!) Eingang (Cinch oder XLR oder beides) Eine aktive 2-Weg Weiche (Also vor den Endstufen) Zwei Verstärker bzw Endstufen (Eine für jeden Weg) Eine Spannungsversorgung [Beitrag von Zaianagl am 25. Aug 2024, 09:19 bearbeitet] |
||||
buayadarat
Inventar |
09:27
![]() |
#289
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Ich glaube dieser Beitrag hat den Fragesteller ziemlich verwirrt, und das zu Recht:
Denn dies ist eigentlich ein Spezialfall, das habe ich so auf dem Schreibtisch, da ist die ganze Aktivtechnik in einer Box und die andere ist passiv. [Beitrag von buayadarat am 25. Aug 2024, 09:27 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:37
![]() |
#290
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Ich habe versucht das aufzuklären, es gibt zwischenzeitlich die unterschiedlichsten Varianten die sich dann auch mehr oder weniger zurecht Aktivlautsprecher nennen. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:05
![]() |
#291
erstellt: 25. Aug 2024, |||
So kompliziert ist es wirklich nicht. Ein Aktivlautsprecher ist eben Verstärker und Lautsprecher in einem Gehäuse. Da reicht normalerweise je nach Eingang am Lautsprecher ein einzelnes Cinchkabel oder ein XLR Kabel. Ich habe den Wiim an eine MA100 Atoll Endstufe angeschlossen. Ein normales Stereocinchkabel langt dafür. Das mit dem Kabel von der einen zur anderen Box findet man eigentlich nur bei PC Lautsprechern. Um es dem Fragesteller mal ganz einfach zu machen: Schau dir mal einen aktiven Subwoofer an. Da geht ein Kabel rein. |
||||
Zaianagl
Inventar |
10:20
![]() |
#292
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Das stimmt so halt leider nicht mehr, auch gibt es dadurch entsprechende grundsätzliche "Meinungen", siehe Post #280. Nubert macht das zB so: ![]() Klipsch so: ![]() Und das sind jetz beide keine "PC Lautsprecher"... |
||||
hifi_raptor
Inventar |
10:25
![]() |
#293
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Morgen Nicht das ich widersprechen wollte, aber nur zum Bleistift, auch die vollaktiven Dynaudio Focus 30, und auch andere brauchen eine wie auch immer geartete Verbindung zwischen Master und Slave. Bei der Focus 30 zum Bleistift, benötigt für die Übertragung von HiRes 24/192 ein Netzwekkabel als Verbindung. Liegt auch daran das nur eine Box ein umfangreiches Terminal mit Eingängen hat. Gruß |
||||
buayadarat
Inventar |
10:52
![]() |
#294
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Für den Fragesteller bleibt die Frage: Kann man den Wiim-Ultra ohne zusätzliches Gerät direkt mit Aktivboxen betrieben? Ich würde sagen ja, falls er eine Lautstärkeregelung hat. Oder wenn die Aktivboxen gleich auch noch den Vorverstärker mit Lautstärkeregelung drin haben. Oder beides... ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
10:55
![]() |
#295
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Hat er!
Deswegen. Aber dem Fragesteller gegenüber sollte erst mal die grundsätzliche Definition "Aktivlautsprecher" erläutert werden, bevor hier die einzelnen Sonderformen benannt werden... Grundsätzlich kann man inzwíschen wohl sagen: Klassische Bauform findet man sozusagen ausnahmslos im (semi) professionellen Bereich, bei HiFi jedoch kocht auch so mancher gern sein eigenes Süppchen... [Beitrag von Zaianagl am 25. Aug 2024, 10:57 bearbeitet] |
||||
Team-AC
Stammgast |
10:55
![]() |
#296
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Also genau für so einen Einsatzzweck ist der WiiM Ultra gebaut ![]() |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#297
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Vielen Dank für die vielen Antworten. Eine abschließende dumme Frage hätte ich aber zur Sicherheit doch noch. Ich schließe also den Cinch Out rot an eine aktiv Box und den anderen Cinch out schwarz an die zweite aktiv Box. |
||||
buayadarat
Inventar |
11:43
![]() |
#298
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Genau! Zumindest solange es um "normale" Aktivbxoen geht. |
||||
bernie44
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#299
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Ich überlege diese hier zu kaufen Adam Audio T7V |
||||
hifi_raptor
Inventar |
11:50
![]() |
#300
erstellt: 25. Aug 2024, |||
So wie es der TE geschrieben hat nicht! Die als Master bezeichnete Box bekommt linken und rechten Kanal! Nicht getrennt. ? Gruß |
||||
buayadarat
Inventar |
11:56
![]() |
#301
erstellt: 25. Aug 2024, |||
Diese Adams haben doch keine Master- und Slave-Box. Da bekommt jede einen Kanal. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:58
![]() |
#302
erstellt: 25. Aug 2024, |||
aber nur wenn man eine Masterbox hat die das Stereosignal eben auf die Slavebox verteilt. Bei KEF mit der Wireless Serie hat auch nur ein Lautsprecher die Anschlüsse, die andere Box wird entweder per LAN Kabel bzw. bei der LT Lite mit USB-C verbunden (da läuft auch die Stromversorgung drüber) oder ganz einfach mit dem unsichtbaren WLAN Kabel. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Internetkauf: Top oder Flop? Ole am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 4 Beiträge |
ASW - top oder flop ? radioist am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 35 Beiträge |
Raveland Anlage. Top oder Flop? hella_kulma am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 8 Beiträge |
PIONEER DEH-P5600MP TOP ODER FLOP? 50cent am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 2 Beiträge |
"ELV RV 100" Top oder Flop? Simon1311 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 4 Beiträge |
Kopfhörer von Wesc - Top oder Flop ? Erik21 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
Monitor Supreme 2500? Top oder Flop stiggelu am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: HiFi-Streamer GGusarov am 02.11.2024 – Letzte Antwort am 11.11.2024 – 2 Beiträge |
Wiim Amp aTg!s am 09.07.2024 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 33 Beiträge |
Angebot oder Flop 7urgon am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.850