HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch... | |
|
Neuanschaffung und Einrichten eines AVR (oder doch Stereo-Verstärker?) – Worauf sollte ich achten?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
kölsche_jung
Moderator |
09:06
![]() |
#101
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
immerhin wäre mit der kiste gesichert, dass du deinen KHV nicht anschliessen kannst ... |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#102
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Hallo, Leistungsfähigkeit bei für HiFi üblichen geringen Verzerrungen ist nach dem folgenden Versuch der Prüfung des Nubert nuConnect ampX offenbar keine Paradedisziplin: ![]() Mit dem vergleichenden kritischen Blick auf Straßenpreise, Leistungsfähigkeit bei geringen Verzerrungen, Ausstattung (z.B. Korrekturfähigkeiten inklusive brauchbarer Loudnesskorrektur, Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten finde ich an diesem Gerät gar nichts attraktiv. Wenn geringe Abmessungen bei all diesen Nachteilen gegenüber z.B. einem ähnlich teuren AVR X-3xxx einen sehr hohen Stellenwert haben ist das aber durchaus nachvollziehbar. Ich stehe diesen winzigen leichten Schächtelchen "derzeit" sehr kritisch gegenüber. LG Michael |
|||||
|
|||||
buayadarat
Inventar |
09:15
![]() |
#103
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Okay, ich habe bisher den Eindruck bekommen, dass du eine Mischung aus Fleisch und Fisch haben willst, das war wohl falsch, du willst Fleisch oder Fisch. ![]() |
|||||
Dadof3
Moderator |
09:17
![]() |
#104
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Man sollte dazu sagen, dass diese Messung recht umstritten ist. |
|||||
wummew
Inventar |
09:29
![]() |
#105
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Also ich finde den kleinen ampX von Nubert gar nicht schlecht, mich hat er gut unterhalten. ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
09:38
![]() |
#106
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Zu meinen Motorradzeiten kursierte der Spruch: "Motorrad mit Beiwagen vereint in wundervoller Weise die Nachteile von Auto und Motorrad." ![]() Und selbst, wenn ich das nicht kategorisch für alle "erweiterten" Stereo-Verstärker sagen möchte: Speziell bei dem Nubert-Teil müsste ich im Vergleich zu meiner bisherigen Situation auf einiges verzichten. Und die Einfachheit, die ich mir mit Blick auf Stereoverstärker vorstelle, bezieht sich nicht zuletzt auch darauf, dieses ewige Sich-durch-Menüs-Klicken loszuwerden. (Stattdessen: Drehreger, Druckknöpfe, feddich.) Wäre bei dem Gerät auch nicht gegeben. Also, ganz davon abgesehen, was man allgemein von dem Nubert-Amp halten kann: Für mich persönlich würde sich einiges verschlechtern und so gut wie nichts verbessern. |
|||||
Prim2357
Inventar |
10:20
![]() |
#107
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
![]() ![]() Strassenpreis zusammen ca. 1700€ Wo wäre hier jetzt für dich der Rückschritt? ![]() [Beitrag von Prim2357 am 22. Apr 2020, 10:20 bearbeitet] |
|||||
Dadof3
Moderator |
10:31
![]() |
#108
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Auf dem Konto... ![]() |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#109
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Hallo, nach meiner Meinung gibt es offenbar aus guten Gründen nur die nachfolgenden "Schwurbelangaben" zur EDGE A2-300:
Wenn ich dazu zu Vergleich die folgende Endstufe mit brauchbaren Angaben nehme: ![]()
Dann würde ich die XTZ Endstufe gar nicht mehr nennen. LG Michael |
|||||
JeGo84
Stammgast |
10:41
![]() |
#110
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Ich kann nur soviel sagen, die emotiva Teile sind klasse. Die A-300 steht auf der Einkaufsliste, allerdings macht mein TA-100 einen sehr guten job, und hat auch die Triangle die durchaus mal unter 3Ohm gehen problemlos im griff. |
|||||
ParrotHH
Inventar |
10:43
![]() |
#111
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Hi! Nehmen wir mal einen der von mir vorgeschlagenen Boliden, z. B. den Denon X4500H: ![]() Wenn die Klappe zu ist, sehen wir also 3 (in Worten: drei) Knöpfe: - An/Aus-Schalter - Drehkopf für Eingangswahl - Drehknopf für Lautstärke Finde ich "einfach"... ![]() Klar, man muss die Kiste einrichten. Toootal kompliziert: wenn man das Messmikro einstöpselt, wird ein Wizard gestartet, der einen durch die Einmessung führt. Natürlich kann man anschließend noch eine Menge Einstellungen machen. Vielleicht sollte man das sogar. Ich habe zum Beispiel "Dynamic EQ" defensiver eingestellt, die Trennfrequenz auf 60 statt 80 Hz gestellt, den Pegel des Phono-Eingangs angehoben, Eingänge umbenannt und teils deaktiviert. Mit manchen Einstellungen habe ich einfach ein bisserl gespielt, weil ich wissen wollte, was sie überhaupt tun. Aber eigentlich ist man nach dem automatischen Einmessen "ready to go". Und die Bedienung reduziert sich auf Quellenwahl und Lautstärke. Parrot |
|||||
WiC
Inventar |
12:06
![]() |
#112
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Tja, irgendwann wiederholt es sich eben... ![]()
LG |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:33
![]() |
#113
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
@ParrotHH: Auch wenn ich Dir offensichtlich nicht vermitteln konnte, was ich mit "einfach" meine (was aber egal ist, da ich mich sowieso für den AVR-Weg entschieden habe): Könntest Du die Unterschiede zum X3600H ganz kurz skizzieren. Beim Nachgucken war mir der X4500H jetzt nämlich spontan sympathisch. ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
17:14
![]() |
#114
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Piggy schau mal ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
18:11
![]() |
#115
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Ah ja, super, vielen Dank! ![]() (Aber tu mir einen Gefallen und schreib nicht immer "bitte". Ich meine jedesmal, ich soll Dir einen Gefallen tun. ![]() |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#116
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Dieses "bitte" als "bitteschön" gemeint, höre ich immer mal in unserer Eisdiele wenn ein Eis gebracht wird. Siehe das also nicht als Bitte sondern als Darbietung. [Beitrag von Tywin am 22. Apr 2020, 18:23 bearbeitet] |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
18:28
![]() |
#117
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
Danke Tywin, aber Piggy und ich kennen uns auch persönlich, weiß wie es gemeint ist ![]() Werde demnächst was anderes schreiben ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 22. Apr 2020, 18:29 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
19:16
![]() |
#118
erstellt: 22. Apr 2020, ||||
![]() ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
10:38
![]() |
#119
erstellt: 23. Apr 2020, ||||
@ Pigpreast: Schreibst du einen Eindrucksbericht, wenn du was sagen kannst? |
|||||
Pigpreast
Inventar |
10:50
![]() |
#120
erstellt: 23. Apr 2020, ||||
Das hatte ich vor. Und es wird sich wahrscheinlich automatisch ergeben, wenn die ersten Probleme auftauchen, mit denen ich nicht gerechnet habe. ![]() ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
10:08
![]() |
#121
erstellt: 26. Apr 2020, ||||
So, nach dem Checken der Bedienungsanleitung auf mögliche Pitfalls ist der Denon AVR X4500H nun bestellt, sollte Mittwoch eintreffen. 30 Tage Rückgabefrist, in der Zeit sollte alles auszuprobieren sein. Vielen Dank Euch allen noch einmal. ![]() ![]() [Beitrag von Pigpreast am 26. Apr 2020, 10:09 bearbeitet] |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
10:22
![]() |
#122
erstellt: 26. Apr 2020, ||||
Dann gut HÖR ![]() |
|||||
Beaufighter
Inventar |
11:32
![]() |
#123
erstellt: 26. Apr 2020, ||||
Nach dem ich den Vergleich zum 3600 las, hätte ich mich auch für den 4500 entschieden. |
|||||
gammelohr
Inventar |
12:03
![]() |
#124
erstellt: 26. Apr 2020, ||||
HGW, du wirst es bereuen. ![]() ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
12:19
![]() |
#125
erstellt: 26. Apr 2020, ||||
Schaunmermal... ![]() Danke. |
|||||
ParrotHH
Inventar |
09:05
![]() |
#126
erstellt: 28. Apr 2020, ||||
Huch ![]() Ehrlich: ich bin gespannt! Parrot |
|||||
Pigpreast
Inventar |
10:58
![]() |
#127
erstellt: 28. Apr 2020, ||||
Ich auch. Vor allem hoffe ich, ich werde entweder eindeutig begeistert sein oder aber eindeutig abgefuckt. Der HK 990 lief die letzten Tage nämlich wieder problemlos, so dass ein Austausch bei nur mittelmäßiger Begeisterung wahrscheinlich zu einem dauerhaften "War das wirklich nötig?" führen würde. Aber jetzt schaun mer erstmal. Meist tun sich, wenn so neues Teill da ist, ohnehin Dinge auf, mit denen man nicht gerechnet hat, positive wie negative. |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
16:32
![]() |
#128
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
... und, angekommen? |
|||||
Pigpreast
Inventar |
16:40
![]() |
#129
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
So, habe den AVR jetzt mal angeschlossen. Puh, sind eine ganze Reihe Sachen, die erstmal nicht so funzen wie ich mir das vorgestellt habe. Brauche da wohl noch eine Weile, bis ich durchblicke, was nur deshalb noch nicht geht, weil ich einfach noch nicht weiß, wie es geht - oder was tatsächlich nicht geht. Soundmäßig, naja, weder direct noch die Audysseyoptionen überzeugen mich momentan. Kann aber auch ein wenig Gewohnheitssache sein. Hatte bei meinem bisherigen Amp auch eine Weile gebraucht, um mich drauf festzulegen, was ich wann wie einstelle. Dann ist man halt irgendwann dran gewöhnt und neues klingt dann erstmal "falsch". Glaube ich jedenfalls. Komisch ist jedenfalls, dass bei der Lautsprechertestung der Sub Töne von sich gibt, im Musikbetrieb jedoch keinen Mucks macht. Hat Audyssey vielleicht festgestellt, dass er überflüssig ist? Überhaupt: Kann man da nirgends direkt eingreifen? Sub zu- oder wegschalten? Trennfrequenz? Oder dass Audyssey nur das Bassmanagement macht, Höhen und Mitten aber in Frieden lässt usw...? Mein WLAN-Passwort hat er bislang auch nicht geschluckt. Irgendwie habe ich es auch noch nicht geschafft, meinen CD-/SACD-Player digital anzuschließen. Kopfhörerverstärker über Zone 2 war erstmal auch nicht der Bringer. Viel zu leise. Wahrscheinlich muss ich noch Pegel anpassen oder so? SInd noch eine ganze Anzahl weitere Dinge, in der Summe recht verwirrend. Ich glaube, ich lass das mal sacken, gucke, was ich zuerst geklärt haben will, schaue noch mal in die BDA... Auf jeden Fall dünkt es mir, dass es erst noch eine ganze Menge Arbeit sein wird, bis ich wenigstens so weit klar komme, dass ich überhaupt abschätzen kann, ob der AVR und ich Freunde werden. Bis bald auf diesem Kanal, viele Grüße Pigpreast [Beitrag von Pigpreast am 01. Mai 2020, 16:42 bearbeitet] |
|||||
Prim2357
Inventar |
17:04
![]() |
#130
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
Willkommen in der Welt der AVR und seiner Bedienung... ![]() Die BDA sollte in den nächsten Tagen dein bester Freund sein denke ich, muss man halt mehrmals durchackern um dahinter zu kommen wie alles funktioniert. Mit dem Sub, der Trennfrequenz usw. kannst du einstellen. In Pure Direct = Stereo Bei Nutzung Audyssey und Musik mal mit folgenden Einstellungen testen, Trennfrequenz 80Hz, Dynamic EQ auf Ein und dessen Referenzpegel auf -10db stellen, Dynamic Volume auf aus, in Audyssey Fronts auf Bypass, wenn du wie gewünscht nur den Bassbereich des Subs korrigiert haben möchtest, Mittel und hochton bleiben so unberührt(häufigst die beste Einstellung) Und wenn du alles durch hast, kannst du dir was Gscheits kaufen... ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
19:25
![]() |
#131
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
Ich möchte gar nicht wissen, was was Gscheits wäre... ![]() Nutzt ja nix, ich muss da jetzt halt durch. Danke für die Tipps, ich schau mal. ![]() |
|||||
WiC
Inventar |
19:32
![]() |
#132
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
Lass dich nicht verrückt machen, hier wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist ![]() Der Denon ist eben für dich mit seinen Möglichkeiten etwas neues und da muss man sich erst mal reinfinden. Ich bin zuversichtlich das dich noch zurecht finden wirst, Stichwort: Editor-App. LG |
|||||
gammelohr
Inventar |
19:42
![]() |
#133
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
ich kenne es auch.. Ich hab den AVR erst leicht gehatet.. da kommt man aber schnell rein... Und dann ist alles fein. |
|||||
Prim2357
Inventar |
19:44
![]() |
#134
erstellt: 01. Mai 2020, ||||
Hier wird niemand verrückt gemacht. Und ja ich muss dir zustimmen, man gewöhnt sich daran, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. |
|||||
Beaufighter
Inventar |
05:30
![]() |
#135
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Ungefähr so wie dir ging’s mir am Anfang auch. Erschlagen von so vielen Funktionen, von denen ich heute meine, es könnte noch mehr zum spielen dran sein. ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
06:14
![]() |
#136
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Bei mir ist es eher andersherum: Erschlagen bin ich vor allem von dem, was alles nicht funktioniert und mein Spieltrieb lässt i. d. R. nach, wenn ich etwas erst einmal so habe, wie ich es mir vorstelle. Aber vielleicht ist es ja das, was Du meinst, nur bin ich momentan noch nicht in der Lage, das so zu sehen. ![]() Auf zum fröhlichen Bedienungsanleitung Studieren... ![]() Wobei eine BDA im Papierformat schon schick wäre. Beim Probieren entweder ständig zum Rechner zu rennen oder auf dem winzigen Smartphone rumzuscrollen, nervt schon ein bisschen. Ich glaub, ich hol mal den Laptop aus der Tasche... |
|||||
gammelohr
Inventar |
06:15
![]() |
#137
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Der Drucker ist dein Freund. ![]() |
|||||
wummew
Inventar |
06:18
![]() |
#138
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Nicht aufgeben, das wird schon! ![]() |
|||||
Apalone
Inventar |
07:00
![]() |
#139
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Ist bei mir ähnlich. In den Fällen, in denen man doch bei vollständigem Durchdringen aller Eigenschaften des vorliegenden Gerätes mal in die BDA schauen sollte (bei mir sind das zB AVRs und Linux-Empfangsreceiver), drucke ich mir das pdf -auch wenn ich die Original-BDA händisch habe- doppelseitig mit zwei Seiten je Blatt aus. Dann sind auch 100 Seiten durchaus handhabbar und ich kann in den Unterlagen Anmerkungen machen, ohne das Original zu verhunzen. |
|||||
Beaufighter
Inventar |
10:55
![]() |
#140
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Moin, Mein erster Beitrag in diesem Thread war:
Nun ist es sogar noch ne Nummer größer geworden. ![]() Ich habe alles getrennt. Mein Marantz dürfte ne Nummer kleiner als der Denon 3600 sein und muss auch nicht viel machen. Bisschen TV und Hintergrundmucke für das Wohnzimmer. Der Rest spielt sich in meinem "Jugendzimmer" ab. Und ich habe es nie bereut das so zu trennen Gruß Beaufighter |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
12:03
![]() |
#141
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Sub auf LFE+Main stellen ... BDA Seite 241
mal mit WPS probieren? ... BDA Seite 245
vielleicht den digitalen Ausgang des Players deaktiviert?
ja, den Pegel von "variabel" (=standardeinstellung) auf einen (hohen) Festwert einstellen ... BDA Seite 256 das wird schon ... |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:26
![]() |
#142
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Ok, danke, das sind konkrete Tipps! Ich guck gleich mal. Dann kann ich hinter ein, zwei Sachen vielleicht schon einen Haken machen und es wird langsam übersichtlicher. ![]() ![]() @Beau: Trennung, hm, kommt bei mir ja schon aus räumlichen Gründen nicht in Betracht, deshalb ist es eh hypothetisch, aber gut: Ja, für TV und Berieselung wäre ich jetzt fast schon zufrieden. Die dynamischen Loudness gefällt mir. Aber für "richtig" Musik Hören hätte ich momentan auch keine andere Lösung, die mir spontan zusagt. Deshalb hoffe ich, dass ich den AVR noch zu einer "eierlegenden Wollmilchsau" für mich machen kann. |
|||||
Dadof3
Moderator |
14:27
![]() |
#143
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
M. M. n. eine suboptimale (no pun intended ![]() [Beitrag von Dadof3 am 02. Mai 2020, 14:27 bearbeitet] |
|||||
Beaufighter
Inventar |
15:11
![]() |
#144
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Kann man den Receiver denn gut über Bluetooth mit dem Handy oder Tablet verbinden und z.B. Spotify hören? |
|||||
gammelohr
Inventar |
15:19
![]() |
#145
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Warum? |
|||||
Pigpreast
Inventar |
15:47
![]() |
#146
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Ja, das ging gestern problemlos. Zumindest, was Audio anbelangt. Bei Videos hat er etwas gezickt. Habe das aber nicht weiter verfolgt. [Beitrag von Pigpreast am 02. Mai 2020, 15:49 bearbeitet] |
|||||
Dadof3
Moderator |
15:59
![]() |
#147
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Weil man damit die Tieftonanteile der einzelnen Vollbereichskanäle vom Subwoofer und vom Satelliten gleichzeitig wiedergibt. "Korrekt" ist es aber eigentlich, jeden Frequenzbereich nur von einem Lautsprecher wiedergeben zu lassen. Natürlich kann man alles mal ausprobieren, und manch einem gefällt das LFE+Main auch besser, aber erst einmal würde ich mit den theoretisch richtigen Einstellungen als Ausgangslage starten und von dort aus einzeln ausprobieren, was wie wirkt. |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
16:12
![]() |
#148
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
dann verrat pigpreast doch einfach, wie er das einstellen soll ... die BDA ist doch online einsehbar ... |
|||||
gammelohr
Inventar |
16:17
![]() |
#149
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Aber doch nur wenn die Sats auf large stehen oder? Ich meine wenn ich z.B. die Sats erst bei 80 HZ "starten" lasse... Ich will dich nicht in Frage stellen, meine frage beruht darauf das ich da selbst noch nicht ganz sicher bin ob nun LFE oder LFE+main richtig ist. |
|||||
Prim2357
Inventar |
16:18
![]() |
#150
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Na wie du siehst sind sich die Experten einig.... ![]() Wie Dadof sagte, alles auf klein stellen, LFE (ohne Main), aber egal was du einstellst, je nach eingestelltem Klangprogramm kann es sein, das der Subwoofer stumm bleibt. Dann auf ein geeignetes Klangprogramm umschalten. |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
16:19
![]() |
#151
erstellt: 02. Mai 2020, ||||
Mir ist nur bekannt, dass sie sich leicht überschneiden sollen ... Piggy, Versuch und Irrtum ... als ich meinen - aus heutiger Sicht - Asbach-Uralt-AVR in Betrieb nahm, ging es mir nicht anders als dir ... Ich habe damals das erste Mal gelernt, BDAs sollte man auch lesen .... ![]() ![]() ... und wenn Kalle solche "Rolladen" hin bekommt, bekommst du den AVR auch in den Griff ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 02. Mai 2020, 16:25 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Worauf achten beim Gebrauchtkauf von Stereo-Verstärker winter2 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 7 Beiträge |
Worauf achten bei Tuner? Sailking99 am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 09.08.2003 – 25 Beiträge |
Worauf achten bei Tuner? Sailking99 am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 26 Beiträge |
Receiver - Worauf achten? Don't_know am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 12 Beiträge |
Worauf bei Verstärkerkauf achten? Max*123* am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 12 Beiträge |
welche frequenzweiche, worauf achten? Ryudou am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 3 Beiträge |
Neuanschaffung! hellraiser_23 am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 4 Beiträge |
Gebrauchter Equalizer- worauf achten? de_ko am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 18 Beiträge |
worauf ist zu achten? Spanker am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 3 Beiträge |
HILFE! Worauf achten beim Verstärkerkauf? opeco am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765