HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bitte um Hilfe zu fragen Stereo Verstaerker, CD Pl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bitte um Hilfe zu fragen Stereo Verstaerker, CD Player und ein paar andere Fragen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 11. Okt 2014, 18:05 | |||
und wo ist jetzt das problem?
|
||||
v.dracula
Stammgast |
#52 erstellt: 11. Okt 2014, 18:30 | |||
Wollte nur vorschlaege haben was noch besser geht |
||||
|
||||
Dadof3
Moderator |
#53 erstellt: 11. Okt 2014, 21:31 | |||
Den Subwoofer hinzuziehen kannst du mal probieren. Es hängt vom genauen Setup/Raum, den Einstellungen (Trennfrequenz) und auch vom persönlichen Geschmack ab, was besser klingt. Wegen DAC: Es gibt keinen hörbaren Unterschied mehr zwischen verschiedenen DACs. Die Dinger arbeiten perfekt, ein 2-$-Teil ebenso wie eines für 2000 $. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#54 erstellt: 22. Okt 2014, 20:03 | |||
So, da nun morgen die 2. Endstufe kommt, wollte ich noch mal vorsichtig nach dem Bi-Amping fragen :)) da es ja 2 identische Stereo Endstufen sind mit denm dazugehoerigen VV(Zur erinnerung 1x Rotel RC850 VV und 2x Rotel RB 850, ist nun die Frage soll ich beide Rotel bruecken und an jeweils eine Rotel aneine 602s2 ueber bi-wiring anschliessenin diesem Fall hab ich jeweils 1x150Woder mich an horizontalem oder vertikalem Biamping versuchen? [Beitrag von v.dracula am 22. Okt 2014, 20:04 bearbeitet] |
||||
Donsiox
Moderator |
#55 erstellt: 22. Okt 2014, 20:17 | |||
Du sollst das alles am besten lassen... |
||||
Dadof3
Moderator |
#56 erstellt: 22. Okt 2014, 20:23 | |||
Ich zitiere an dieser Stelle immer wieder gerne Günther Nubert:
Genaueres kannst du in seiner Fibel "Technik satt" nachlesen. Wenn du wirklich Bi-Amping betreiben und dadurch eine Verbesserung erzielen willst, brauchst du noch einiges mehr an Wissen als ob man die Brücken entfernen soll. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#57 erstellt: 22. Okt 2014, 21:00 | |||
NENE g,ebrueckt sind die 602 ja noch , nur halt am anderen Ende der LS-Kabel, sind mit Sommer Elephant 4x4 an der Enstufenseite auf 2x4 verloetet. Wollte halt nur nochmal nach anderen Meinungen zu Bi- Amping fragen |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 22. Okt 2014, 21:05 | |||
bringt nichts. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#59 erstellt: 22. Okt 2014, 21:12 | |||
Datt mit den Kabeln? Aber wennse rumliegen hast Linn Chinch-Kabel bringen auch nichts aber wennse se fuer nen 10 kriegst... |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 22. Okt 2014, 21:18 | |||
beides bringt effektiv nichts, aber wenn du alles rumliegen hast dann kannst sie anschließen. [Beitrag von Soulbasta am 22. Okt 2014, 21:45 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
#61 erstellt: 22. Okt 2014, 21:28 | |||
Ich weiss.. oh doch es bringt es, es ist schoen beim betrachten:) Mit Vollkeramikkronen kannste auch nicht besser essen als mit Metallkeramik Kronen, aber mit sicherheit schoener laecheln ,) |
||||
Dadof3
Moderator |
#62 erstellt: 22. Okt 2014, 21:31 | |||
Dann lass sie rumliegen. Sie zu nutzen bringt eher Nachteile als Vorteile. Ich empfehle noch einmal die o.g. Lektüre: http://www.nubert.de/downloads/technik_satt.pdf |
||||
v.dracula
Stammgast |
#63 erstellt: 22. Okt 2014, 21:49 | |||
Du hast aus meiner verkorksten Erklaerungaber schon verstanden das das Bruecken sind genau wie an der box, nur eben an der vertaerkerendigen Seite des Kabels also kein Bi-Amping Sondern so wie die das in der Stereo erklaert haben, das mann es machen soll... Stereo Bi Wiring Also 2 auf 4 |
||||
v.dracula
Stammgast |
#64 erstellt: 22. Okt 2014, 21:50 | |||
jetzt mal lesen tut |
||||
Dadof3
Moderator |
#65 erstellt: 22. Okt 2014, 22:00 | |||
Genau, und auch davon rät Nubert ab:
Mit meiner Meinung zu Matthias Böde von STEREO halte ich mich hier zurück, um nicht mit § 185 StGB in Konflikt zu geraten. Ich habe ihn erst vor gut zwei Wochen gesehen, es viel mir schwer, die Contenance zu bewahren. Auch in diesem Video wird haarsträubender Unsinn verbreitet. [Beitrag von Dadof3 am 22. Okt 2014, 22:03 bearbeitet] |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 22. Okt 2014, 22:08 | |||
je dicker die kabeln, desto höher ihre eigen kapazität und dann soll ich das ganze noch vier adrig machen? magazine und meinungen zum kabel, warum tut man sich das an? |
||||
v.dracula
Stammgast |
#67 erstellt: 22. Okt 2014, 22:15 | |||
Also 2x8 dann hoer ich richtig? @Dadof3 ich fand sagen wir mal "dasVideo auch etwas B(l)oede, es ging mir nur um die Veranschaulichung meines Gefasels Also besser an beiden enden verloeten und Bananen der richtigen Bauart und gut ist? Und dieguten Herren von Stereo bekommen doch siche auch etwas um darueber zu schreiben wie toll es ist und sie brauchen doch auch eine Daseinsberechtigung als Kabeltester |
||||
Dadof3
Moderator |
#68 erstellt: 22. Okt 2014, 22:43 | |||
Verstehe ich jetzt nicht so ganz, was willst du löten? Du nimmst für jeden Lautsprecher ein zweiadriges Kabel, steckst es an Lautsprecher und Verstärker in jeweils eines der beiden Anschlusspaare und baust an beiden Geräten die Brücken dran. Ob jetzt mit Bananensteckern oder ohne ist egal.
Ich sehe, wir verstehen uns. Ich bin kein die Nubert-Fan, weil mir die Lautsprecher leider klanglich nicht so zusagen, aber von Günther Nubert halte ich sehr viel, weil er nicht nur viel Ahnung hat, sondern einer der ganz wenigen in der Branche ist, die das Thema ganz nüchtern und unesoterisch angehen und offen und ehrlich sagen, was wichtig und hilfreich und was Unsinn ist. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#69 erstellt: 22. Okt 2014, 22:54 | |||
Ich lete jeweis 1und2 ,3und 4 zusammer und hab dann 2adriges kabel Menno ich mag mein Kabel :))) |
||||
Dadof3
Moderator |
#70 erstellt: 22. Okt 2014, 22:58 | |||
Wenn du es so schön findest, dann tu das. Wird nicht besser klingen, aber vermutlich auch nicht hörbar schlechter. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#71 erstellt: 22. Okt 2014, 23:05 | |||
Fuer das besserklingen wird der Raum gedaemmt |
||||
Dadof3
Moderator |
#72 erstellt: 23. Okt 2014, 05:42 | |||
Das wird sicher etwas bringen! Statt des Zusammenlötens kannst du auch einfach die Enden in die jeweiligen Anschlüsse stecken - du hast ja überall zwei Paar. Wenn die Brücken drin sind, dürfte das keinen Unterschied machen. |
||||
v.dracula
Stammgast |
#73 erstellt: 23. Okt 2014, 10:58 | |||
Die verstarkerseite in die bananen meinte ich, die andere ist bereits erledigt mit bananen und bruecken [Beitrag von v.dracula am 23. Okt 2014, 23:46 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
#74 erstellt: 23. Okt 2014, 23:46 | |||
eindeutig , es braucht sich Daemmung |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich brauche Hilfe/CD Player /Verstaerker/Lautsprechern Newcomer68 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 37 Beiträge |
Fragen zu meinem Stereo Konzept Fittoni am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 7 Beiträge |
hilfe verstaerker. nolie am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 27 Beiträge |
STEREO-NetzwerkAudioplayer Verstaerker mit DAC nstatik am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 25 Beiträge |
CD-Player, Fragen, Kaufberatung dddal am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Wandlautsprecher Bitte um Hilfe Gelenkbus83 am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 26 Beiträge |
Guter CD-Player oder Verstaerker? Boxtrot am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 11 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage! BITTE UM HILFE harlekin1234 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 18 Beiträge |
Ein paar Fragen! jh1477 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 39 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Subwooferkauf Nici_T am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474