HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakt/Stand LS für Einsteiger, kleines Budget | |
|
Kompakt/Stand LS für Einsteiger, kleines Budget+A -A |
|||
Autor |
| ||
WiC
Inventar |
13:08
![]() |
#251
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Wer gibt den die Kennis zurück ? ![]() Gruß Karl |
|||
Letch
Inventar |
13:45
![]() |
#252
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Fazit nach 2 Stunden: Pro Denon: Gehäuse sieht aus wie aus einem Guss (Bei den Kennis stören die Spaltmasse) Kompakter als die Kennis Membrane ist nicht ganz so nach außen gezogen (Bei den Kennis sieht man diese seitlich trotz Stoff) Pro Kenwood: Preis Nicht ganz so kantig designed Etwas hochwertiger Konstruiert (Klemmen aus Metall, Stecksockel fuer Stoff) Aber nun zum wichtigsten: Sound Ich kann "leider keine gravierenden Unterschiede" feststellen. Dynamik, Ausgewogenheit, fehlender Tiefbass (nicht schlimm) alles ähnlich. Vielleicht ist aber mein Tinnitus dran Schuld. Ich hoffe ihr verzeiht mir. Kenwood LS-711 = Preis/Leistungssieger Denon SC-M39 = mein Sieger , die Mehrkosten von 40 Euro sind mit Wurscht ![]() Gäbe es die Kennis in schwarz würde es eventuell anders aussehen. [Beitrag von Letch am 05. Jan 2013, 13:48 bearbeitet] |
|||
|
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#253
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Die Kenwood sind auch nur minimal besser als die Denon. Etwas sanfter in den Höhen, etwas wärmer in den Mitten und ein wenig mehr Tiefbass. Keine Ahnung, ob ich in diesem Thema schon die beiläufige Aussage von Stereo zu den Denon gepostet hatte:
[Beitrag von V3841 am 05. Jan 2013, 14:02 bearbeitet] |
|||
Letch
Inventar |
14:26
![]() |
#254
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Dann mach doch bitte einen Erfahrungsthread auf: Kenwood/Denon mischen die Mittelklasse auf ![]() Edit: oder eben High End -Low Cost ![]() [Beitrag von Letch am 05. Jan 2013, 14:41 bearbeitet] |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#255
erstellt: 05. Jan 2013, ||
WiC
Inventar |
16:56
![]() |
#256
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Hinterher ist es natürlich einfach das zu schreiben, aber ich hoffe doch ihr glaubt an meine Ehrlichkeit ![]() So in etwa, habe ich mir das schon gedacht. Aber für das Geld auf dem gleichen Niveau zu liegen, ist ja auch schon ein riesen Kompliment, für mich liegen die Denon auch auf Augenhöhe mit LS bis ca. € 300.- , ausgenommen die Zensor 1 bei optimaler Positionierung, vielleicht bin ich aber auch ein Zensor Fanboy ![]() Gruß Karl |
|||
Letch
Inventar |
17:13
![]() |
#257
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Die würden mich im Vergleich noch interessieren. Aber Ingo H will mir seine nicht fuer 150€ verkaufen ![]() |
|||
WiC
Inventar |
17:24
![]() |
#258
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Ich würde meine nicht mal für € 250.- verkaufen ![]() Gruß Karl |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#259
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Das hatten wir doch schon ... es kommt auf den Einsatzzweck an. Die Kenwood kann nicht nahe an der Wand eingesetzt werden und die Denon mit BR-Stopfen kommt nahe an der Wand nicht an die Zensor ran. Deine kleine Quadral kenne ich nicht, vielleicht könnte sie - auch in meinen Ohren - an der Denon/Kenwood vorbei ziehen. Ich halte nichts mehr für ausgeschlossen seit dem ich Denon/Kenwood gehört habe Mir kommt in diesem Zusammenhang immer wieder die alte englische HiFi-Phliosopie hoch, nach der die Lautsprecher die nahezu unwichtigsten Komponenten sind. Die ich aber nicht teile. Durchaus gute Kompakte wie Heco Aleva 200, Wharfedale Diamond, Dali Zensor, Dali Ikon, Dali Mentor Menuet, Cabasse Minorca spielen in meinen Ohren in der Summe nicht besser als die Denon/Kenwood ... anders aber nicht besser. Ob die - grandiose - Cabasse Bora sich mit normal sterblicher Musik von den Kenwood deutlich absetzen kann, wage ich zu bezweifeln. Bei sehr guten Aufnahmen recht sicher. Ich habe aber auch sehr viele deutlich schlechtere LS ausprobiert. Dazu gehören für mich unter vielen anderen LS "auch" die Klipsch, die einzig eine bessere Basswiedergabe haben. Basswiedergabe ist aber - für mich - nicht der Maßstab für gute Lautsprecher. MB-Quart Alexxa B1, bezahlbare gute Canton/Hecos/Magnats, psb-Alpha, kommen für mich in der Summe nicht an Denon/Kenwood heran. Das ist aber alles sehr subjektiv und nur meine Meinung/Erfahrung. LG [Beitrag von V3841 am 05. Jan 2013, 17:30 bearbeitet] |
|||
Letch
Inventar |
17:48
![]() |
#260
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Krass finde ich das mit deinen Cabasse'n. Du gibst deine teuren Lieblinge fuer die "billigen" Denons her. Würdest du jemals wieder 100erte von € fuer Kompaktlautsprecher ausgeben, jetzt wo du diese Erfahrung gemacht hast? |
|||
mroemer1
Inventar |
18:26
![]() |
#261
erstellt: 05. Jan 2013, ||
![]() Habe gerade unter anderem Gary Moore / We want Moore! und U.F.O. Doctor Doctor / Live 74, etwas lauter aber nicht wirklich laut, über Klipsch gehört. Ich kann mir leider absolut nicht vorstellen, was hier eine Dali Zensor (die ich persönlich kenne), die Kenis oder die Denons besser machen könnten und damit meine ich unter anderem und vor allem auch die Mitten und nicht nur den Bass, vom Livefeeling mal ganz abgesehen. Die Cabasse Minorca und vor allem die Bora gefallen mir auch ganz gut, habe gerade die Bora noch letzte Woche hören können. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 05. Jan 2013, 18:34 bearbeitet] |
|||
Letch
Inventar |
19:26
![]() |
#262
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Es geht nicht drum es besser zu machen, sondern für ein Bruchteil vom Preis nicht unbedingt schlechter. ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#263
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Ich liebe - besonders unplugged - Aufnahmen mit Stimme und natürlichen Instrumenten. Da spielen z..B. die Zensor 1 und die Cabasse Minorca/Bora in ihrem Element, insbesondere bei sehr hochwertigen Aufnahmen mit vielen feinen Details. Da fehlt auch in der Regel nichts im Tonkeller, da solche Töne bei solcher Musik eher selten bis gar nicht vorkommen. Wenn ich allerdings meine 70-90er Jahre Musik mit z.B. Barclay James Harvest, ELO, Supertramp, Genesis, Gabriel usw. heraus hole, zeigen sich die Defizite der genannten LS bei schlechten Aufnahmen, komprimierter, elektronischer, verzerrter und tieftonreicher Musik. Bei solcher Musik können sicher auch Klipsch-LS eine tolle Vorstellung liefern ![]() Unscheinbare preiswerte Lautsprecher wie Denon/Kenwood punkten - in meinen Ohren - weil sie jede Musik - gut bis sehr gut -, im Rahmen der beschränkten Tieftonwiedergabemöglichkeit reproduzieren können und man die Musik mit Freude hören kann. Sowohl die Klipsch, als auch die Cabasse halte ich - eher - für Spezialisten. Die Klipsch eher für laut, bassstark, elektronisch und verzerrt und die Cabasse/Zensor 1 eher für leise, natürlich und hochauflösend. Z.B. meine MB-Quart vereinen solche Fähigkeiten auf hohem Niveau ... daher schätze ich sie sehr und sie waren für mich eine große Überraschung. Es handelt sich dabei um Modelle der unteren MB-Quart-Preisregionen. Wenn ich wieder Platz habe, werde ich nach hochwertigeren Modellen/Baureihen Ausschau halten. LG [Beitrag von V3841 am 05. Jan 2013, 19:32 bearbeitet] |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#264
erstellt: 05. Jan 2013, ||
Die nächsten Kompaktlautsprecher die ich zu hause im Vergleich probieren werde, sind die Cabasse Bora (kenne ich nur vom Hören beim Händler), die Swans M1 und die Quadral Platinum M2. Mal sehen was sich daraus ergibt. LG |
|||
WiC
Inventar |
07:22
![]() |
#265
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Langsam komme ich dahinter was du meinst, denn so zwischendurch, ich denke doch du schätzt Ehrlichkeit, habe ich etwas an dir gezweifelt ![]() Bei der M4 noch einen Tick schlimmer als bei der M2, konnte ich auch feststellen, das schlechte Aufnahmen, eben schlecht rüberkommen. Nur meine Schlußfolgerung ist da etwas anders ![]() Ein imho sehr gutes Beispiel ist da die CD "Decade in the Sun von Stereophonics", die meisten Lieder sind mit der M4 unerträglich, ich hatte zu dem Zeitpunkt noch die Wharfedale Diamond 10.1, an der waren die zwar immer noch schlecht, man wollte aber wenigstens nicht sofort aus dem Zimmer flüchten.
Wenn du die M1 zu Hause hast, komme ich vorbei, da pfeife ich auf die 600 km ![]() Gruß Karl |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#266
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Gerne ![]() Ich bin richtig gespannt auf diese LS ... auch auf die Bora, wie sie in meinem Heim klingt ... aber ich vermute halt das selbe Problem wie bei der Minorca ... höre ich meine alten Silberlinge wie z.B. die Gone to Earth oder beschis.... neue Rockaufnahmen wie die die Scheiben von Nightwish ... Boahhhhh .... Schüttel ... sowie irgendwelche verzerrten Töne auftauchen.... Pack ich Within Temptation An Acoustic Night At The Theatre in den Dreher - geht es kaum geiler als mit der Minorca ... das ist aber auch eine der genialsten und mit Liebe gemachtesten Live Scheiben dieser Art. Allerdings klingen solche genialen Scheiben auch auf der "billigen" Kenwood richtig gut. Aber halt nicht soo gut wie mit der Cabasse.
Die Frage ist ... muss das sein? Nein ... ich will nicht meine gehörte Musik nach den verwendeten LS ausrichten, sondern die Lautsprecher sollten die Musik so reproduzieren, das mir das Hören - möglichst immer - Spaß macht. Und da nehme ich - neuerdings - in Kauf, dass manche musikalische Feinheit unhörbar bleibt, aber im Gegenzug "alles" recht gut klingt. Das hat aber eine Weile gedauert bis ich an diesem Punkt meiner Überlegungen angelangt bin. Aus dem gleichen Grund verwende ich derzeit auch lieber den Wega statt dem Luxman. Der Wega ist etwas gnädiger ... zusammen mit gnädigen Lautsprechern ist das eine tolle Sache. Die gnadenlosen Cabasse zusammen mit dem gnadenlosen Luxman ... da machen nur die richtig guten Aufnahmen - dann aber richtig - Spaß. LG [Beitrag von V3841 am 06. Jan 2013, 08:44 bearbeitet] |
|||
WiC
Inventar |
09:12
![]() |
#267
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Imho schon, es ist ja nicht so das man damit nur 10% Top Aufnahmen geniesen kann. Bei mir ist es (zum Glück ![]() Bei den anderen 10% wurde gemurkst und das hört man dann auch. Mit der 605 fällt das auch auf, aber weitem nicht so stark. Nichts gegen die 605, habe sie ja lange genug gehabt und kann deshalb vergleichen. Gruß Karl |
|||
Letch
Inventar |
13:05
![]() |
#268
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Ich überlege mit grad wirklich, ob ich nicht die Kennis behalte. 78 Euro zu 120.€ ist halt schon ein Unterschied. Habt ihr sowas schon mal gemacht (Folie,Farbe,etc)? Speziell das mit der Folie würde mich interessieren. |
|||
Ingo_H.
Inventar |
14:02
![]() |
#269
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Nein, leider nicht. Dachte aber die Kenwood-Lautsprecher wären beschädigt angekommen? ![]() |
|||
Letch
Inventar |
14:09
![]() |
#270
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Wenn ich Folie drueber machen wuerde, sieht ma ja nichts mehr davon. ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#271
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Man hört aber vermutlich auch nichts mehr ![]() |
|||
Letch
Inventar |
15:23
![]() |
#272
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Sodala. Meine Entscheidung ist gefallen: Denon SC-M39. Ich bedanke mich an dieser Stelle besonders bei Der_Karl, V3841, Ingo_H und allen anderen natürlich fuer die Kaufberatung. Nach rund 270 Beiträgen und mehr als 1500 Klicks (Top-Werte ![]() ruhen zu lassen. Ich bin bestimmt bald wieder auf eure Hilfe angewiesen, weil der Hobbykeller braucht auch mal StandLS ... ![]() In diesem Sinne. Danke + schönen Sonntag. PS. Würde mich freuen die Diskussion im Erfahrungsthread weiter zu führen. Aber V3841 kommt ja nicht zu Potte ![]() |
|||
WiC
Inventar |
15:39
![]() |
#273
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Herzlichen Glückwunsch ![]()
Amen ![]() Gruß Karl |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#274
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Viel Spaß mit diesen preiswerten und gelungenen LS ![]() |
|||
Ingo_H.
Inventar |
16:49
![]() |
#275
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Wünsche ebenfalls viel Spaß und danke auch dass Du dann auch darüber berichtet hast wie das Ganze endete. Macht nämlich auch nicht jeder! ![]() |
|||
Ingo_H.
Inventar |
17:07
![]() |
#276
erstellt: 06. Jan 2013, ||
![]() Thread ist erstellt und ihr könnt ja auch gerne darin über die Denon, die ich nur vom MM her kenne (schlecht aufgestellt) und sie deshalb nicht beurteilen kann. ![]() |
|||
Letch
Inventar |
17:45
![]() |
#277
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Ich werde euch vermissen. ![]() PS. Für meine Ehe ist es auch besser, weil ich langsam Ärger bekomme wenn ich ständig hier rumlungere. (Gleiches Problem wie Ingo_H) ![]() |
|||
-MnMl-
Stammgast |
19:26
![]() |
#278
erstellt: 06. Jan 2013, ||
Wünsch dir auch viel Spaß mit den Denon LS. ![]() Sind echt ein paar Super Spieler und man ahnt gar nicht, wie Bassstark die kleinen sein können (meine bessere Hälfte hört eher Electro). Müssen aber echt gut aufgestellt werden, hier ist das ein bisschen schwierig, hatte sie aber mal auf meine LS gestellt, mit ausreichend Abstand zur Wand, im gleichschenkeligen Dreieck und das macht einen DEUTLICHEN Unterschied. Werde wohl noch Ständer basteln, um das hier zu optimieren. ![]() Min. 1000 mal besser, wie die alten "Speedlink-Blödmarkt-2.1-LS" die meine Freundin vorher hatte. Auch mit der Kombi des relativ leistungsschwachen RCD-M39 Receivers, mit 30W. Habe die Denon mal an meinen, für meine SP2 ( ![]() Habe hier übrigens sehr gerne und interessiert mitgelesen. ![]() [Beitrag von -MnMl- am 06. Jan 2013, 19:27 bearbeitet] |
|||
Letch
Inventar |
19:16
![]() |
#279
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Hallo. Ich schon wieder. Was habt ihr mir angetan? Jetzt habe ich heute mal wieder meinen Beyerdynamic (KH) angeschlossen und was ist? Mir gefällt der Sound nicht mehr. ![]() ![]() Schuld sind die Denon/Kenwoods. |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#280
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Du sollst/darfst doch hier nicht mehr lesen und schreiben ![]() Versuchs mal mit einem halboffenen KH ... die klingen nicht so muffig ![]() |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#281
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier... Wer zwei Wochen auf ner Zitrone rumkaut für den ist ne Grapefruit ne süsse Offenbarung......... ![]() Hab mir die Kennis jetzt mal geordert, wenn die nichts taugen krieg ich von jedem Hyper hier 10 Mücken !!!!!!! ![]() ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#282
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Probiere mal die freie Positionierung in einem großen Raum an einem brauchbaren Amp. Viel Spaß bei Hören. Ich freue mich schon auf deine Eindrücke. LG |
|||
Letch
Inventar |
20:21
![]() |
#283
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Aber bitte im Erfahrungsthread. PS. Ich bin kein Hyper, aber V3841, Ingo_H und Der_Karl (auch wenn er sie nicht gehoert hat) ![]() |
|||
WiC
Inventar |
20:26
![]() |
#284
erstellt: 07. Jan 2013, ||
nicht das ich wüsste ![]() Gruß Karl |
|||
Letch
Inventar |
20:37
![]() |
#285
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Und ob du nicht ein kleiner Fanboy bist, du willst nur nicht zahlen ![]() ![]() |
|||
spinatchi_
Stammgast |
21:18
![]() |
#286
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Ich würde bei deinem Geld vielleicht nach gebrauchten sachen gucken , ebay bzw Kleinanzeigen. |
|||
Letch
Inventar |
22:50
![]() |
#287
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Also jetzt noch ein letzter Post von mir ![]() Vor lauter ausprobieren, kann ich jetzt nicht genug kriegen. Ich weiß ihr werdet mich jetzt beschimpfen, aber mich würde interessieren ob von euch schon jemand die TEUFEL VT11 zum testen hatte? Wie stehen die im Vergleich zu den Denons/Kennis? ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#288
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Ich bin diesbezüglich von Vorurteilen zerfressen . Probier Du es aus. |
|||
Letch
Inventar |
23:01
![]() |
#289
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Hattest du die? Klar sagt jeder, Teufel bei Heimkino OK. Aber ein Vorteil hat das ganze. Verkaufe ich die Teufel nach 3 Monaten bekomme ich bestimmt mehr wie fuer Denon\Kenwood LS. Hmm. ![]() Edit: @Der_Karl: Du hattest die LS mal, was sagst du dazu? Gerade über Sufu gesehen ![]() [Beitrag von Letch am 07. Jan 2013, 23:06 bearbeitet] |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#290
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Heimkino interessiert mich nicht. Da mögen Teufel und Nubert gute Dienste leisten. Ich kenne aber niemanden der Ahnung hat, der sich Geräte von Teufel aus Gründen des guten Klangs für HiFi-Stereo kaufen würde. Es sind immer nur Anfänger die von der teuflischen Werbung und der schicken Optik wie Motten vom Licht angezogen werden. Wie bei Plastik-Böse. LG [Beitrag von V3841 am 07. Jan 2013, 23:10 bearbeitet] |
|||
Letch
Inventar |
23:21
![]() |
#291
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Bis vor kurzem hättest du auch nicht gedacht, dass du die Kenwoods so gut findest. Mal schauen was Der_Karl meint. Wollte außerdem ja nur mal fragen ![]() |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#292
erstellt: 07. Jan 2013, ||
Stimmt ... deswegen schreibe ich ja Vorurteil. Aber ... sehr viel Werbung und Marketing plus sehr viel Aufwand für Optik und Firlefanz bei US-Amerikanischen Ertragserwartungen ... da kann schon kalkulatorisch nicht viel Luft für Qualität und Entwicklungskosten sein. [Beitrag von V3841 am 07. Jan 2013, 23:28 bearbeitet] |
|||
WiC
Inventar |
07:52
![]() |
#295
erstellt: 08. Jan 2013, ||
Der Karl meint das die VT11 gegen die Denon überhaupt kein Land sehen, normalerweise würde ich sagen, selber testen, aber in diesem Fall, kannst du dir das wirklich sparen. Gruß Karl |
|||
Ingo_H.
Inventar |
08:49
![]() |
#296
erstellt: 08. Jan 2013, ||
Glaube eher, dass Du aus tiefer Dankbarkeit das Bedürfnis verspüren wirst uns obigen Betrag zukommen zu lassen. Soll ich Dir meine Kontonummer schonmal per PM mitteilen? ![]() |
|||
Letch
Inventar |
09:04
![]() |
#297
erstellt: 08. Jan 2013, ||
Na dann, bin ich auch ein Hyper ![]() |
|||
Letch
Inventar |
12:39
![]() |
#298
erstellt: 08. Jan 2013, ||
Ich schau mal wie die in der Bucht rausgehen und vielleicht teste ich sie trotzdem mal. Irgendwie bin ich im Testfieber ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stand- oder Kompakt-LS jh86 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 22 Beiträge |
Einsteiger Stand-LS Christian007b am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 2 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS ABI am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 9 Beiträge |
Stand- oder Kompakt-LS? poki_ am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Aufstellungsunkritische LS (kompakt/Stand) Scopio am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
Stand oder Kompakt-LS? rudibmw am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 9 Beiträge |
Kompakt LS oder Stand LS bei Dachschrägenzimmer Beckinio am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 12 Beiträge |
Kompakt/Stand-LS (+ Amp) für ca. 1000 ? Wat3rblade am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS/Kompakt-LS, gebraucht garry3110 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 10 Beiträge |
entscheidung zwischen stand ls oder kompakt ls ohrenbär1981 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.190