Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Kompakt/Stand LS für Einsteiger, kleines Budget

+A -A
Autor
Beitrag
Letch
Inventar
#201 erstellt: 03. Jan 2013, 13:57
Schon Krass, die gebrauchten Dali Zensor 1
sind in der Bucht fuer 210€ rausgegangen.

......
Ingo_H.
Inventar
#202 erstellt: 03. Jan 2013, 14:11
Habs erfreut gesehen. dann weiß ich ja was ich für meine verlangen kann!


[Beitrag von Ingo_H. am 03. Jan 2013, 14:12 bearbeitet]
Letch
Inventar
#203 erstellt: 03. Jan 2013, 18:57
Schau mal in den Suche Thread. Da sind einige die Zensor 1 suchen

Es gibt Leute die zahlen 200 fuer gebrauchte Zensor 1,
obwohl neue K711 fuer 70 besser sind *g*


[Beitrag von Letch am 03. Jan 2013, 18:59 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#204 erstellt: 03. Jan 2013, 19:02
Danke für den Tip: Werd mir mal Gedanken darüber machen ob ich die behalte oder verkaufe. Ist schon ein toller Lautsprecher wenn man ihn wandnah und nicht gerade in einem Riesenraum betreibt. Allerdings muss ich mich auch mal von ein paar Hifi-Sachen trennen, denn sonst nimmt es überhand und man kann ja auch nicht ständig hin und herstöpseln und auf und abbauen, wenn man außer Hifi noch andere Hobbys hat.
Letch
Inventar
#205 erstellt: 03. Jan 2013, 19:04
Für 150 nehme ich sie, falls die schwarz sind
Ingo_H.
Inventar
#206 erstellt: 03. Jan 2013, 19:04

Letch schrieb:
Schau mal in den Suche Thread. Da sind einige die Zensor 1 suchen

Es gibt Leute die zahlen 200 fuer gebrauchte Zensor 1,
obwohl neue K711 fuer 70 besser sind *g* :L


Kommt halt auch auf den Verwendungszweck an. Die Zensor klingen halt auch im Regal, auf Lowboard, wandnah oder aufgehängt super und sind sogar fürs Nahfeld tauglich. Die Kenwood dagegen müssen wirklich wandfern und auf Ständern betrieben werden, sonst klingen die nicht.
Letch
Inventar
#207 erstellt: 03. Jan 2013, 19:26
Welche Farbe haben deine?
WiC
Inventar
#208 erstellt: 03. Jan 2013, 19:30

Letch schrieb:

obwohl neue K711 fuer 70 besser sind *g* :L

Das wage ich mal zu bezweifeln

Gruß Karl
V3841
Hat sich gelöscht
#209 erstellt: 03. Jan 2013, 19:36

Es gibt Leute die zahlen 200 fuer gebrauchte Zensor 1,
obwohl neue K711 fuer 70 besser sind *g*


Hier gibt es kein besser oder schlechter. Es gibt passend oder nicht passend.

Die Dali ist nahe an der Wand, an leistungsschwachen Verstärkern, im Nahfeld, als Satellit zusammen mit leistungsfähigen Subwoofern, in kleinen Räumen, als Wandlautsprecher, im Regal und auf Schränkchen schwer zu toppen ... auf keinen Fall von der Kenwood.

Solo, wandfern auf Ständern, in einem nicht zu kleinen Raum und an einem kräftigen Amp spielt die Kenwood die Dali an die Wand.

LG


[Beitrag von V3841 am 03. Jan 2013, 19:37 bearbeitet]
musicca
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 03. Jan 2013, 19:43
Man müsste einen Extra-Thread mit Erfahrungen über die Kennies aufmachen. Meine laufen jetzt seit zwei Tagen (noch nicht ideal) und ich bin jetzt schon von den kleinen Boxen für 77 Euro begeistert. Sollen doch Highender mit LS im 4stelligen Bereich die Flöhe husten hören, mir reichts :-) Danke für diesen Tipp!!

mfg
Letch
Inventar
#211 erstellt: 03. Jan 2013, 19:46
@Der Karl: Urteile nicht über Sachen, die du nicht gehört hast


[Beitrag von Letch am 03. Jan 2013, 19:47 bearbeitet]
musicca
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 03. Jan 2013, 19:48
Du meinst die Flöhe (die ich nicht gehört habe) :-)?
musicca
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 03. Jan 2013, 19:51
Oh , das @karl hab ich wohl in aller EUphorie übersehen
WiC
Inventar
#214 erstellt: 03. Jan 2013, 19:58

Letch schrieb:
@Der Karl: Urteile nicht über Sachen, die du nicht gehört hast :D

Dito

musicca schrieb:
Man müsste einen Extra-Thread mit Erfahrungen über die Kennies aufmachen

Oh ja, der wäre sicher lustig

V3841 schrieb:
spielt die Kenwood die Dali an die Wand.

Diese Wortwahl von dir, ich bin ein wenig geschockt

Gruß Karl
Letch
Inventar
#215 erstellt: 03. Jan 2013, 19:58
Hab ich nachträglich hinzugefügt
Letch
Inventar
#216 erstellt: 03. Jan 2013, 20:05
OK. Ich löse mein Geheimnis:

Auf dem Postweg befinden sich derzeit die Kenwood K711 + denon sc-m39

Trifft hoffentlich bald ein. Und ja, die K711 in Kirsche. Konnte mich mit der Hifi-Fabrik
versöhnen.

WiC
Inventar
#217 erstellt: 03. Jan 2013, 20:08
Da bin ich mal gespannt, die Denon hatte ich ja schon hier zum testen

Gruß Karl
Letch
Inventar
#218 erstellt: 03. Jan 2013, 20:09
Wie sollen wir den neuen Thread nennen?

Kenwood K711- der Erfahrungsthread

oder alternativ

Kenwood K711 mischt die Mittelklasse bis 500 Euro auf!
musicca
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 03. Jan 2013, 20:14
Oder: "Ein Königreich für 77 Euro" (War das Shakespeare?) :-)
WiC
Inventar
#220 erstellt: 03. Jan 2013, 20:15
Na das sollte schon etwas provokanter sein

Kenwood K711 - wen macht der Cabasse Killer als nächstes platt

Gruß Karl


[Beitrag von WiC am 03. Jan 2013, 20:15 bearbeitet]
Letch
Inventar
#221 erstellt: 03. Jan 2013, 20:16
Ingo_H.
Inventar
#222 erstellt: 03. Jan 2013, 21:07

Letch schrieb:
Welche Farbe haben deine?


Black Ash (schwarz) sind meine Zensor 1!


[Beitrag von Ingo_H. am 03. Jan 2013, 21:08 bearbeitet]
Letch
Inventar
#223 erstellt: 03. Jan 2013, 21:11
Na, 150 und ich halte sie in Ehren
Letch
Inventar
#224 erstellt: 03. Jan 2013, 21:56
Aber nochmal auf meine Frage: Was empfehlt ihr
künftig fuer Kompaktlautsprecher wenn ich die letzten k711 abgestaubt habe?

Läuft es dann auf dir Denons raus?
Ingo_H.
Inventar
#225 erstellt: 03. Jan 2013, 22:00

Letch schrieb:
Na, 150 und ich halte sie in Ehren :D


Für was? Für mein zweites bisher ungenutztes Paar der LS-K711?
Letch
Inventar
#226 erstellt: 03. Jan 2013, 22:01
Letch
Inventar
#227 erstellt: 04. Jan 2013, 11:05
So. Die Post ist mal wieder zu lahm und meine Pakete
kommen erst morgen bei mir an.

@V3841:sollen wir den Erfahrungsthread so nennen,
wie Der_Karl vorgeschlagen hat?
Ingo_H.
Inventar
#228 erstellt: 04. Jan 2013, 11:38
Wenn dann aber bitte mit der richtigen Bezeichnung LS-K711!

Kenwood LS-K711-Ein Königsreich für Peanuts fände ich einen guten Titel!


[Beitrag von Ingo_H. am 04. Jan 2013, 11:43 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#229 erstellt: 04. Jan 2013, 11:41
Aber auch "Kenwood LS-K711-Wen macht der Cabasse-Killer als nächstes platt?" ist ein geiler Threadtitel und vielleicht noch etwas reisserischer, allerdings müsste V3841 den auch eröffnen!


[Beitrag von Ingo_H. am 04. Jan 2013, 11:45 bearbeitet]
WiC
Inventar
#230 erstellt: 04. Jan 2013, 11:56
Lieber etwas weniger aggressiv:

Kenwood LS-K711-mini Preis, maxi Sound
Kenwood LS-K711-Zum Spartarif in den HiFi Himmel
Kenwood LS-K711-Guter Klang muss nicht teuer sein

Gruß Karl
Letch
Inventar
#231 erstellt: 04. Jan 2013, 12:07

Der_Karl schrieb:


Kenwood LS-K711-Guter Klang muss nicht teuer sein

Gruß Karl


I like it
Ingo_H.
Inventar
#232 erstellt: 04. Jan 2013, 12:13

Letch schrieb:

Der_Karl schrieb:


Kenwood LS-K711-Guter Klang muss nicht teuer sein

Gruß Karl


I like it ;)


Gut wäre aber untertrieben, eher Kenwood LS-K711-Toller Klang muss nicht teuer sein!

Vielleicht können wir uns darauf einigen?
Letch
Inventar
#233 erstellt: 04. Jan 2013, 12:17

Ingo_H. schrieb:


Gut wäre aber untertrieben, eher Kenwood LS-K711-Toller Klang muss nicht teuer sein!

Vielleicht können wir uns darauf einigen? ;)


Noch besser. Schade das V3841 nicht mehr in meinen Thread findet.
Er soll den neuen ja eröffnen. Ich glaube der hat keine Lust mehr auf mich ,
weil ich ein schwieriger Fall war.
WiC
Inventar
#234 erstellt: 04. Jan 2013, 12:26

Ingo_H. schrieb:

Gut wäre aber untertrieben, eher Kenwood LS-K711-Toller Klang muss nicht teuer sein!

Da hast du natürlich Recht, wie konnte ich nur
Zur Versöhnung, kurz und schmerzlos:

Kenwood LS-K711- High End - Low Cost

Gruß Karl
Ingo_H.
Inventar
#235 erstellt: 04. Jan 2013, 13:10
High End-Low Cost! Das ist es! Der Titel passt harrgenau!

Höre grad schon wieder seit 3 Stunden mit den Kennies und bin täglich aufs Neue begeistert, Jetzt ist dann aber erstmal bis Montag Schluß, da ich demnächst zu meiner Freundin losfahre.
Letch
Inventar
#236 erstellt: 04. Jan 2013, 13:16
Immer diese Wochenendbeziehungen

Jetzt haben wir den perfekten Threadtitel, aber derjenige der ihn erstellen soll ist verschwunden

Ps. Aber eigentlich kann ich sowieso nicht viel beitragen, weil ich keinen Vergleich mit teureren LS habe
Ingo_H.
Inventar
#237 erstellt: 04. Jan 2013, 13:25
Keine Sorge, schau trotzdem ab und zu mal vorbei, obwohl meine Freundin so langsam glaubt ich spinne, da ich ständig am PC sitze und hier über die Kennies schreibe!
Letch
Inventar
#238 erstellt: 04. Jan 2013, 13:30
Drum mach ich es übers IPhone, da ist es nicht so auffällig.
Letch
Inventar
#239 erstellt: 05. Jan 2013, 08:51
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.



Edit: und jetzt ist sie da!


[Beitrag von Letch am 05. Jan 2013, 09:56 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#240 erstellt: 05. Jan 2013, 10:14
Dann bin ich aber mal gespannt auf den Bericht. Hast auch schon Ständer?


[Beitrag von Ingo_H. am 05. Jan 2013, 10:15 bearbeitet]
WiC
Inventar
#241 erstellt: 05. Jan 2013, 10:48

Letch schrieb:
jetzt ist sie da

Ja ist denn heut schon Weihnachten

Ich halte ja die Spannung kaum noch aus

Gruß Karl
Letch
Inventar
#242 erstellt: 05. Jan 2013, 11:43
So. Euch würde das Grausen kommen, aber:

Verstaerker + cd Player stehen mittlerweile auf dem Boden und
die Denon SC-M39 stehen auf provisorischen Staendern daneben.
Das ganze ca. 50 cm von der Wand weg. Ich sitze auf dem Boden
damit das ganze auf Ohrhöhe ist, wie von v3841 befohlen.
Versuche sozusagen ein Stereodreieck durch meine Sitzposition zu erreichen.

1. Test Cd: NIRVANA

Fazit nach 30 Minuten Probehören:

Unglaublich gut. (Fuer meine ungeschulten Ohren)
In der richtigen Sitzposition unglaublich große Bühne.
(Augen zu - Stehen da Stand-LS vor mir? )
Klingt für mich sehr ausgewogen, vermisse nicht mal die Tiefe.
Davor hatte ich bei den kleinen Scheissern etwas Angst.
Mir kommt es teils so vor als steht Kurt Cobain vor mir.

Dies soll nur ein 1. Zwischenbericht sein.

Ingo_H.
Inventar
#243 erstellt: 05. Jan 2013, 11:47
Dache eigentlich die Kennies wären vorhin angekommen. Freut mich aber dass Du mit den Denon schon so zufrieden bist. Bin gespannt wie dann der Vergleich mit den Kennies ausfällt.
V3841
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 05. Jan 2013, 11:53
Ich habe die SC-M39 vorne und hinten im 5.1 + Subwoofer ... man wundert sich, was für so kleines Geld möglich ist

Die SC-M39 sind die LS die mich bewogen haben meine Cabasse zu verkaufen. Das die Kenwood noch etwas besser sind, habe ich erst einen Monat später beim Ausprobieren feststellen können.

Viel Spaß beim Hören ... nach dem Einspielen von etwa 24 Stunden spielen sie runder.

LG


[Beitrag von V3841 am 05. Jan 2013, 11:54 bearbeitet]
Letch
Inventar
#245 erstellt: 05. Jan 2013, 11:54
Die Kennis kommen später dran. Will ja ne Steigerung
hören und keinen Rückschritt.

Das beste kommt immer zum Schluss. Wobei ich sagen muss,
dass die schwarzen Denons sehr gut hier reinpassen würden und
wenn die Kennis für meine ungeschulten Ohren nicht deutlich besser
spielen (geht das überhaupt? ) dann auf Grund der Kirsch Farbe
keine Chance haben. Außer V3841 tauscht seine schwarzen mit mir ...
Letch
Inventar
#246 erstellt: 05. Jan 2013, 11:56

Ingo_H. schrieb:
Dache eigentlich die Kennies wären vorhin angekommen. Freut mich aber dass Du mit den Denon schon so zufrieden bist. Bin gespannt wie dann der Vergleich mit den Kennies ausfällt. ;)


Es sind beide gleichzeitig angekommen
Letch
Inventar
#247 erstellt: 05. Jan 2013, 12:07
2. Test Cd: Bravo Hits 78

Gehört nicht mir, aber ich möchte richtiges Mainstream hören

Ich bin noch mehr begeistert. Eine Dynamik haben die Teile,
wirklich genial.

Aber nicht vergessen. Ich habe keine Vergleiche bei LS.
Bin eher im KH-Bereich unterwegs.

Aber wenn ich bedenke das alte AIWA KompaktLS mit mehr Volumen
deutlich schlechter (Bescheiden!) klingen, sieht man mal was in den Denons steckt.


[Beitrag von Letch am 05. Jan 2013, 12:13 bearbeitet]
Letch
Inventar
#248 erstellt: 05. Jan 2013, 12:43
1. Schock bei den Kennis:

Ein LS ist an der Oberseite verkratzt.
Der 2. sieht aus, als wäre er schon mal geöffnet worden.
Es sind an allen Fugen Quetschungen von Schraubenziehern o.ä.
vorhanden.

............
V3841
Hat sich gelöscht
#249 erstellt: 05. Jan 2013, 12:48
ausprobieren schadet nicht und sofort beim händler reklamieren. sind vermutlich kunden-rückläufer.
heyy
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 05. Jan 2013, 13:06
Bei mir war nur an den Fugen noch etwas Wachs übrig geblieben, hab ich dann aber mit dem Fingernagel abgekratzt.
Dachte im ersten Moment auch an eine schlechte Verarbeitung, jetzt sehen sie aber gut aus.

Klanglich bin ich nach langem Aufstellen/ Umstellen jetzt absolut überzeugt. Hab sie relativ hoch platziert ( 1,20m )
Der Hochtonbereich ist sehr schön sanft, fein auflösend. Mitten sind ebenfalls sehr detailreich und klingen ungefärbt. Auch der Tieftonbereich ist für für die Größe bemerkenswert, könnte etwas trockener klingen ( liegt aber zu 90% am Raum) . Ab ca. 55hz ist aber Schluss.

Bin überzeugt
WiC
Inventar
#251 erstellt: 05. Jan 2013, 13:08

sind vermutlich kunden-rückläufer.

Wer gibt den die Kennis zurück ?

Gruß Karl
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stand- oder Kompakt-LS
jh86 am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  22 Beiträge
Einsteiger Stand-LS
Christian007b am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  2 Beiträge
Stand oder Kompakt LS
ABI am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  9 Beiträge
Stand- oder Kompakt-LS?
poki_ am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  2 Beiträge
Aufstellungsunkritische LS (kompakt/Stand)
Scopio am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  5 Beiträge
Stand oder Kompakt-LS?
rudibmw am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  9 Beiträge
Kompakt LS oder Stand LS bei Dachschrägenzimmer
Beckinio am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  12 Beiträge
Kompakt/Stand-LS (+ Amp) für ca. 1000 ?
Wat3rblade am 14.09.2013  –  Letzte Antwort am 20.09.2013  –  14 Beiträge
Kaufberatung Stand-LS/Kompakt-LS, gebraucht
garry3110 am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  10 Beiträge
entscheidung zwischen stand ls oder kompakt ls
ohrenbär1981 am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMartinWies
  • Gesamtzahl an Themen1.558.156
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253