HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Leistungsstarke Vor/Endstufen Kombi oder Vollverst... | |
|
Leistungsstarke Vor/Endstufen Kombi oder Vollverstärker für ( JBL LX 9 ) gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Atorious
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2012, |||
suche Leistungsstarke Vor/Endstufen Kombi oder Vollverstärker für meine ( JBL LX 9 ) Preislich bis 900 EUR. hatte an den Harman Kardon HK 3490 und NAD T 747 gedacht!? oder ist eine gute NAD Vor/Endstufen Kombi besser? zur Zeit betreibe ich meine JBL LX9 mit einem JUngson JA-88E, der Klang ist jetzt schon hammer... aber man merkt da geht noch mehr. für Tipps bin ich sehr dankbar. [Beitrag von Atorious am 30. Jan 2012, 19:44 bearbeitet] |
||||
Atorious
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Da bisher keiner eine Idee hatte wie ich am besten meine JBL lautspreche betreibe, habe ich mich selbst ein bisschen auf die suche gemacht. Durch ein bekannten wurde mir MindAudio empfohlen. Dort bekommt man gegen einen kaution in Höhe von 200,00 EUR ein Leihverstärker nach Hause geschickt um in ruhe zu testen. ![]() ![]() |
||||
|
||||
Yahoohu
Inventar |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Moin, der Verstärker ist in der Tat für das Geld ein Hammer. Bin gespannt auf Deinen Bericht. Gruß Yahoohu |
||||
Lunarrmann
Stammgast |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2012, |||
... 100 Euro teurer als deine Budgetobergrenze, aaaaber: AMC 3150 MK II 2 x 280 Watt-4 Ohm Vollausstattung Vorgestellt in der aktuellen Ausgabe der Audio, S. 44 Konnte den Amp noch nicht hören, aber der Entwickler verfügt über eine hohe Reputation. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Die neuen AMC sind in der Tat gute Vollverstärker, aber ob sich der Aufpreis lohnt! Was mich etwas stört, der AMC wiegt nur die Hälfte des XTZ, das ist schon auffällig! Ich bin mal gespannt wie sich der XTZ gegen den jungson schlägt, nominell hat er ja nicht so viel mehr Leistung vom Papier. Saludos Glenn |
||||
Lunarrmann
Stammgast |
22:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2012, |||
mmmhh, wusste gar nicht, dass Klang gewichtsabhängig ist ![]() [Beitrag von Lunarrmann am 09. Feb 2012, 22:14 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Du interpretierst Dinge in meine Post, die ich so gar nicht geschrieben habe, schon mal was von Haptik und Verarbeitungsqualität gehört? Vom Klang hab ich gar nicht geredet, zu mal ich der Meinung bin, das die Elektronik wenig bis gar nichts dazu beiträgt, sofern sie zu den Lsp. passt. Auch lässt der enorme Gewichtsunterschied die Vermutung aufkommen, das die Endstufenabteilung (Trafo etc.) im XTZ etwas fetter ausgefallen ist. Beton oder Blei habe ich im XTZ auch nicht gesehen und nur das Gehäuse kann es auch nicht sein, aber Du darfst Dir gerne dein eigenes Urteil bilden. Ob das in der Realität eine Rolle spielt, kann nur ein direkter Vergleich klären bzw. solche Dinge muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir gibt es jedenfalls immer etwas zu denken, wenn der Amp wenig wiegt, das muss aber wie gesagt keine negativen Auswirkungen haben. Der XTZ ist übrigens vom Hersteller für 2 Ohm Lasten frei gegeben, bei AMC steht da nix bei den Daten, so viel zur Laststabilität. Was die Käseblätter messen sollte man auch mit gesunder Vorsicht geniessen, meist gelten die Werte für 1 khz und 1% Klirr. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 09. Feb 2012, 22:52 bearbeitet] |
||||
Lunarrmann
Stammgast |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Schade, du hast wohl den eingefügten ![]() Habe ja noch einmal betont, dass der Amp laststabil und insgesamt leistungstark gemessen wurde. Darum geht es auch in der Fragestellung des Themenstellers. Es ist immer schön, ein wertiges und panzerschrankartiges Gerät vor sich zu haben. Da hat man dann gleich das Gefühl, dass sich die getätigten Ausgaben gelohnt haben. Besitze selbst einen Vincent SV 234 (allerdings nicht wegen des Gewichts). Auf die leistungsfähigkeit hat es aber letztendlich wohl kaum einen Einfluss... |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Nein, habe ich nicht, aber man erlebt manchmal die Dinge, die lassen einem die Haare zu Berge stehen.
Wie gesagt, ein deutlicher Gewichtunterschied kann schon bedeuten, das an der Endstufensektion des Verstärkers gespart wurde, siehe z.B. die neuen AVR´s! Das dies dann im Endergebnis doch Einfluß auf die Leistung und Laststabilität nehmen kann, sollte einleuchtend sein, ob man es merkt, ist aber etwas anderes. Saludos Glenn |
||||
Atorious
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2012, |||
hmm anscheind ist MindAudio ein Fehler unterlaufen. Anstatt den Vollverstärker zu bekommen, habe ich die Endstfue AP 100 da ![]() |
||||
Atorious
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2012, |||
Ein Ausführlichen Hörtestbericht Schreibe ich noch..... auf einer anderen Seite, da dort namen genant werden die hier nicht erlaubt sind. Der Link folgt in kürze...... ![]() |
||||
i.car
Stammgast |
23:51
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Meinst du nicht es wäre besser, €400 für den Verstärker und €500,-- für neue Boxen auszugeben? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker oder Vor/ Endstufen kombi bis 250? kollins am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung Vollverstärker oder Vor/Endstufen Kombi RalfT1959 am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 20 Beiträge |
Welche Vor- Endstufen-Kombi ??? tobi0815 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker o. Vor-Endstufen Kombi gesucht! Atorious am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 18 Beiträge |
Vollverstärker, Vor-/Endstufen-Kombi oder doch AV Reciver ? mAwA88 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 17 Beiträge |
Leistungsstarke und bezahlbare Stereo Endstufe gesucht lxr am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker oder Vor-Endstufen Kombi livebattle am 29.01.2024 – Letzte Antwort am 02.02.2024 – 20 Beiträge |
Voll oder Vor / Endstufen kombi für Temperance III gesucht Rush³ am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 16 Beiträge |
Vor-/Endstufe oder Vollverstärker für JBL Control SB-2? wichelmax am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 11 Beiträge |
Stereoverstärker für JBL LX-400 _ElectriczZ_ am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.118