HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standboxen für Einsteiger gesucht / vielleicht auc... | |
|
Standboxen für Einsteiger gesucht / vielleicht auch neuer Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
m.suttner
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, derzeit verwende ich einen locker 10 Jahre alten Sony 5.1 Receiver (STR-DE 235) mit zwei billigst-Standboxen " ![]() Durch Umzug steht die Anlage jetzt in 45qm auf Laminatboden. Soundtechnisch ist der Hörplatz sicherlich nicht optimal, aber ich schätze dennoch dass sich was verändern lässt: Raumsituation: - Boxen stehen mit Wand im Rücken (Massivwand) - Abstand zwischen den Boxen ca. 3,3m - Abstand zum primären Hörplatz 5m - das Zimmer ist im Dachgeschoss (leichte Schrägen an den Seiten) - die Boxen stehen an der Giebelwand - links neben der linken Box geht die Dachschräge hoch - rechts neben der rechten Box ist die offen Treppe nach unten - Laminat Musik: - Gehört wird (fast) alles, das macht es bestimmt nicht einfacher: Radio, MP3, CD, auch mal der Ton von nem Film über die Anlage - Musikrichtung: Top40, elektronische Musik Wunschcharakteristik: - Klarere Wiedergabe als bislang - Knackiger Bass - insg. mehr "Volumen" als bislang - Design der Boxen ist nicht ganz unwichtig :-) Farbe schwarz präferiert Dem Ziel nach Verbesserung möchte ich mit möglichst geringem Aufwand näherkommen... Gerne kaufe ich auch was gutes Gebrauchtes. Budget daher so gering wie möglich, um eine spürbare Verbesserung zur jetztigen Situation zu erreichen. Macht es überhaupt Sinn, nur andere Boxen anzuschließen oder muss ich für eine Verbesserung auch zwingend den Verstärker rausschmeißen? Da würde mir ein Stereoreceiver reichen, vielleicht auch nur ein Verstärker ohne Tuner. Wichtig: Fernbedienung und Optik, darf gerne gebraucht sein und nach "Hifi-Schätzchen" aussehen. Ich hoffe ich habe euch mit meinen laienhaften Vorstellungen nicht zu sehr geschockt und freue mich auf Tipps, tappe im Moment noch im Dunklen... [Beitrag von m.suttner am 10. Mrz 2011, 19:51 bearbeitet] |
||
chris65187
Stammgast |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2011, |
budget? |
||
|
||
m.suttner
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2011, |
So gering wie möglich für eine hörbare Verbesserung. Um eine Hausnummer zu nennen: wenn es auf mehr als ~300 Euro hinausläuft würde ich komplett neu planen (also ganz neuer Receiver, ganz neue Boxen). Wenn sich jetzt für >100 Euro schon eine hörbare Verbeserung erzielen lässt, fände ich das als Zwischenlösung super! [Beitrag von m.suttner am 10. Mrz 2011, 13:56 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Was ist das genau für ein Sony AV-Receiver? Meine Mutter hat nämlich zum Beispiel den STR-DE375 im Wohnzimmer stehen und den würde ich für 45m2 nicht empfehlen, wenn auch mal etwas lauter als gehobene Zimmerlautstärke gehört werden soll. ![]() |
||
chris65187
Stammgast |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Bei ca. 1OO eus kommt eigentlich nur was gebrauchtes in Frage. |
||
Ingo_H.
Inventar |
14:32
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Ein Paar neue Standlautsprecher für ca. 150€ inklusive Versand bekommt man derzeit bei AV Bristol, nämlich die Roth Oli 3. Die Roth OLi 1 und die Roth Oli 2 hatten bei What Hifi sogar sehr gute bzw. gute Tests bekommen, allerdings die 3er nicht ganz so gute. Hättest aber auf alle Fälle neue und die spielen Deine jetzigen mit Sicherheit an die Wand! ![]() ![]() Sind gerade als Megaschnäppchen auf der Titelseite im Angebot (Auslaufmodell). ![]() ![]() |
||
m.suttner
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Ich kann leider erst heute abend nachschauen, dann liefere ich die genaue Bezeichnung nach. Wenn ich mir die Bilder vom STR-DE375 so anschaue... meiner ist denke ich noch ein klein bisschen älter und war damals eher so das Einstiegsmodell... Mal lauter als Zimmerlautstärke? Ja, definitiv wichtig! |
||
Ingo_H.
Inventar |
15:10
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Dann reden wir am besten weiter, wenn Du heute Abend mal nachgeschaut hast wie der Receiver genau heißt. ![]() |
||
m.suttner
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2011, |
So es ist ein ![]() |
||
Ingo_H.
Inventar |
20:12
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Hab gerade mal nachgeschaut. Im Stereo-Modus liefert der Sony angeblich 2 x60 Watt an 4 Ohm. Ist also nicht wirklich viel mehr als der STR-DE375 meiner Mutter leistet. Wenn überhaupt mit diesem Receiver, solltest Du auf alle Fälle sehr wirkungsgradstarke Lautsprecher dranhängen, wenn es mal lauter zur Sache gehen soll. Ideal für 45m2 ist der Receiver aber sicherlich auch sonst nicht. Weiß auch nicht genau wie der im Stereobetrieb klingt, denn meist sind da bei günstigeren Modellen reine Stereoreceiver schon klanglich besser! ![]() |
||
m.suttner
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:25
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Okay, ich hänge nicht an dem Receiver. War mal ein 600 (?) DM Angebot inkl. CD-Player und fünf schon längst entsorgten Lautsprechern. Das Ding hat jetzt locker 10 bis 12 Jahre seinen Dienst getan. Jetzt bräuchte ich also auch einen neuen Verstärker. Stereo reicht mir, Tuner muss auch nicht sein. Darf ruhig gebraucht sein, gerne auch schon ne schicke Antiquität. Nur ne Fernbedienung hätte ich gerne weiterhin. Trotzdem die sinnvolle Budgetvariante als Einstieg, wahrscheinlich wäre fast alles eine Verbesserung, oder? |
||
Ingo_H.
Inventar |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2011, |
So habe ich das nicht gemeint. Du kannst den Receiver ruhig mal erst ausprobieren. Wenn Du nicht allzulaut damit hören willst reicht der Dir ja vielleicht, denn die Lautsprecher machen klanglich den größten Unterschied. Erst danach kommt der Verstärker. Würde sowieso mit den Lautsprechern anfangen! ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 10. Mrz 2011, 20:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger-Standboxen Katanga am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 29 Beiträge |
Neuer Receiver/Verstärker gesucht Azarnoth am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 3 Beiträge |
Neuer Stereo Receiver gesucht goofy69 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 36 Beiträge |
Neuer Receiver gesucht kaputtnik2 am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 6 Beiträge |
Standboxen & AV Receiver gesucht parker153 am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 8 Beiträge |
Neuer Receiver für Mama gesucht. LinusPauling am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 4 Beiträge |
Standboxen und Receiver gesucht. dechaa am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 16 Beiträge |
Plattenspieler für Einsteiger gesucht harrysun am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 8 Beiträge |
Einsteiger Hifi System gesucht! Friedrich93 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 5 Beiträge |
Einsteiger Heimkinoset gesucht (2.0) Svenoo am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.282