HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Plattenspieler für Einsteiger gesucht | |
|
Plattenspieler für Einsteiger gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
harrysun
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Gehöre zur Generation CD-Spieler und geniesse meine FLAC Sammplung über die im Footer angegeben Combo. Nun stelle ich mir die Frage ob der Erwerb eines Plattenspielers meinen akustischen Horizont erweitern würde? Nach durchblättern der Stereo-Zeitschrift dachte ich in Preisregion von 500€. Die Suchfunktion im Forum hat den Pro-Ject Debut III/Phono SB Plattenspieler ( ![]() ![]() Brauch auch für meine T+A Kombination einen Phonoverstärker der bereits integriert wäre. Was könnt ihr mir als Einsteiger empfehlen das zu meiner derzeitigen Stereoanlage gut passen würde (siehe Footer)? Danke schonmal für eure Tipps. [Beitrag von harrysun am 20. Jan 2012, 20:28 bearbeitet] |
||||
Pilot74
Stammgast |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Hi Harrysun, auf deine Frage:"... ob der Erwerb eines Plattenspielers meinen akustischen Horizont erweitern würde?" Ich würde das mit einem klaren JA beantworten... Es ist andere Art von hören, es ist mehr Erleben! Ich habe damals auch gedacht was wollen die Leute mit Schallplatte? ...Jetzt verstehe ich es und versuche meine Plattensammlung ständig zu erweitern.. (ahhh wie herrlich! im hintergrund läuft LP von SADE...) Würde keinen neuen "Dreher" kaufen, schon mal keinen mit USB!!! (wenn Analog dann Analog!!!) lieber einen gut erhaltenen "super-oldi" aus den späten 70` bzw. anfang 80`iger ...Qualitativ unschlagbar! und Geld sparen kann man auch noch.. Am System allerdings würde ich nicht sparen und eins von Heute bevorzügen... Gruß |
||||
|
||||
TFJS
Inventar |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Die Technik war Ende der 80er Jahre wirklich ausgereift. Wenn man allerdings gebrauchte Spieler kauft, sollte man sich schon ein wenig mit der Technik auskennen, um Schrott erkennen zu können. Und echte Schnäppchen gibt es schon lange nicht mehr, weil die meisten Leute inzwischen gerafft haben, was bei ihnen im Keller da vor sich hin gammelt und dass man damit sehr wohl Geld machen kann. Ein neuer Plattenspieler, beim Händler gekauft und von diesem eingestellt ist für einen Einsteiger meiner Ansicht nach der sicherere Weg, zu einem wirklich befriedigendem Ergebnis zu kommen. Der Pro-Ject - ob mit oder ohne USB - ist schon mal gar nicht schlecht. Mein Favorit in der Einsteigerklasse ist aber der Pro-Ject "RPM 1.3 Genie", der klingt in meinen Ohren am besten. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und bitte nicht über die Soundkarte vom PC und die PC-Lautsprecher hören, das macht keinen Spass! |
||||
harrysun
Neuling |
20:12
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Also ein Music Hall mmf 5.1 (siehe ![]() ![]() ![]() Oder alles eine Nummer kleiner? Warte noch auf Antwort von T+A wie ich den Power Plant für MC/MM "vorbereite". [Beitrag von harrysun am 21. Jan 2012, 20:25 bearbeitet] |
||||
TFJS
Inventar |
13:13
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Ich persönlich würde den Rega nehmen, aber das ist ein Stück weit auch Geschmackssache (optisch wie akustisch). |
||||
harrysun
Neuling |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Habe nun Informationen gesammelt und ![]() -- Rega Planar 3 + Goldring G1042 -- Rega Wandhalterung -- Rega TT PSU; brauche ich dann noch einen MM/MC Eingang am Verstärker? -- farbige Filzmatte Habe ich etwas vergessen? Was ist von einem Wechsel des Plattentellers (er ist aus Glas) zu halten? [Beitrag von harrysun am 22. Jan 2012, 21:59 bearbeitet] |
||||
Pilot74
Stammgast |
22:36
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2012, |||
..ja ein Mitlaufbesen wäre sehr empfehlenswert.... |
||||
kölsche_jung
Moderator |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2012, |||
ja, es gibt allerdings für deinen Amp eine Nachrüstmöglichkeit (T+APhonomodul) ... 250€ Dein Budget von 500€ wirst du mit deiner Kombi allerdings "leicht" überschreiten. Ich schätze mit phonomodul für deinen amp wirst du so bei ca. 1700€ landen ... den Mitlaufbesen nicht eingerechnet ... nur mal nebenbei, was meinst du mit
Klaus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
einsteiger plattenspieler gesucht (studentenbudget) 18_Visions am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 2 Beiträge |
Einsteiger-Oldi-Plattenspieler - Tipps gesucht! Cata am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 2 Beiträge |
Plattenspieler für Einsteiger? verres am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler - Kaufempfehlung für Einsteiger babounes am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 5 Beiträge |
Einsteiger, Plattenspieler, Verstärker, Boxen OmOnOtOnO am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 8 Beiträge |
Einsteiger: Plattenspieler und Anlage finger-q am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 21 Beiträge |
Einsteiger Plattenspieler Set JtM90 am 11.02.2023 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 7 Beiträge |
Einsteiger-Stereoanlage gesucht Unwissender79 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 11 Beiträge |
Stereoanlage - Einsteiger - Plattenspieler/CD/Laptop JohnVSBear am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 16 Beiträge |
Einsteiger Plattenspieler + Verstärker + Boxen, Hilfe! alexnative am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.547