HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD 320Bee vs. Yamaha AX-892 | |
|
NAD 320Bee vs. Yamaha AX-892+A -A |
||
Autor |
| |
hakki99
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2003, 20:46 | |
hi, habe z.z. den NAD 320 bee, bin aber mitten dabei mir ein 5.1 aufzubauen und zu planen. Auf der suche bin ich auf den Yamaha 740 receiver und den NAD 742 gestossen. Überlege nun entweder eine NAD kombi mid DVD player etc zu kaufen oder eben mit deutlich mehr funktionen beim receiver/ vollverstärker / und DVD Player eine Yamaha Combi mir anzuschaffe. Dabei will ich erst in betracht ziehen das ich stereo oft höre und erstmal auf die guten eigenschaften des NAD eig. nicht verzichten möchte. Würdet ihr sagen das der Yamaha 892 Vollverstärker dem NAD das Wasser reichen kann ?? oder viell sogar besser sein könnte ? Das ganze mache ich auch unter Geldaspekten. Da die Yamaha Combi deutlich billiger kommen würde als ein reine NAD Kombi. Was haltet ihr davon ? und vorallem vom Yamaha vollverstärker ? da lässt sich die VOR und Endstufe auch auftrennen. somit könnte ich den kommenden Receiver auch an den vollverstärker anschliessen und hätte eine gute 5.1 und auch eine gute stereokombi daheim. |
||
Yogi_Bär
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Okt 2003, 12:48 | |
Hi, Definitiv eine Frage der Amp Lautsprecher Kombination! Bei mir lief ein 892 mit Dynaudio Contour 1.1 und die Kombi war eindeutig zu Baßschwach(lag an den zu kleinen mittel tieftonchassis der 1.1). Mit ner s1.4 ists nun ok aber ich hab das gefühl man könnte noch mehr musikalität mit nem weicher klingendem Amp bzw cd Player erhalten. Räumlichkeit und Bumms hat der Yamaha auf jeden fall. Aber der klassische Yamaha Klang ist nun mal eher hochauflösend (gut für Klassik+Jazz schlecht für Punk - da können arg verzerrte Gitarren schon mal nerven!). Ansonsten ist der 892 für das einschleifen eines Sourround prozessors geeignet (hatte ich auch mal vor) z.B. Yamaha DSP-800 den mann allerdings nur noch bei ebay für nahezu 100% des originalpreises bekommt. Beim 740er Receiver wäre zu klären ob er schon die "neue" abstimmung von Yamaha hat (etwas weniger analytisch?). Also wie immer am besten Zuhause probehören! MFG Yogi ps. was für Boxen sind denn im Gespräch? |
||
EWU
Inventar |
#3 erstellt: 10. Okt 2003, 19:35 | |
den Klangvergleich verliert der Yamaha aber haushoch. Er hat halt mehr Funktionen, die man eh nicht alle braucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 320Bee vs. Yamaha 740 / NAD 742 hakki99 am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha Verstärker AX 892 vijala am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha A-S 700 vs AX-892 silvaner123 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 20 Beiträge |
Yamaha AX-892 oder niedriger? saitosaitos am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
NAD 320bee oder Nad350 Smallface2015 am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 24 Beiträge |
NAD L-53 vs. 320BEE/521BEE U-Man am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
NAD 320BEE mit NAD C520? shmokkk am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 2 Beiträge |
YAMAHA AX-892 mit welchen Speakern? GRaVe303 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 26 Beiträge |
Tuner passend zu Yamaha AX-892? JonasB am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
yamaha ax 892 und vor/endstufe loritas am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156