HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » TV-77Z93AEG | |
|
TV-77Z93AEG+A -A |
||
Autor |
| |
Volker_66
Neuling |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2025, |
Hallo zusammen Der o.g. Fernseher ist der Grund warum ich mich zum ersten Mal in eurem schönen Forum anmelde, und nicht nur mitlese. Im Februar diesen Jahres habe ich den Fernseher gekauft, und diverse Probleme mit dem Gerät. - Speichermedien mit ExFAT Formatierung werden nicht erkannt - HDMI eARC fehlehrhaft - Time Shift nicht funktionsfähig - sehr langsamer Systemstart - Bildung von Artefakten und Clustern (Signal per Sat und Web) - Von 170 W Musikleistung inkl. eingebauter Subwoofer merke ich nichts Ich nutze seit 25 Jahren Fernseher von Panasonic. Der TV-77Z93AEG ist der größte, teuerste und unausgereifteste Fernseher den ich bisher hatte. Leider wurde keines dieser Probleme in einem Testbericht erwähnt. Ebensowenig wie die schlechte Bedienbarkeit das Amazon Fire TV UI's. Vorher hatte ich einen TX-65DXW784. Der war vom Panel her nicht der Brüller, funktionierte aber ansonsten einwandfrei. Zwischenzeitlich hatte ich bereits Kontakt mit dem Panasonic Chat, aber das war ein Reinfall der mich nur viel Zeit gekostet hat. Einige Aussagen daraus: - ExFAT kann der Fernseher nicht, nur FAT - wilkommen in der datentechnischen Steinzeit! Mein 55er Panasonic von 2012 konnte schon ExFAT. - Time Shift ist noch nicht fertig und kommt vielleicht im Juli. - HDMI eARC... probiere mal dies, versuche mal das... alles ohne Erfolg. Ja aber der Vorgänger-TV funktionierte doch mit gleichem AV-Receiver und Kabel einwandfrei...., ja ääh da kann ich nicht weiterhelfen, da muss sich der Support mit beschäftigen. Supportauftrag kann ich nicht absenden, da die Panasonic Web-Seite beim absenden hängt. Das Fire TV wurde mittlerweile aktualisiert, ohne das man dazu eine Meldung bekommt oder gefragt wird. Es ist nun insgesamt etwas schneller geworden, und die Oberfläche teilweise wieder näher an die Viera-Optik angepasst. Ich bin ob der geboten Leistung des Gesamtpaketes so unzufrieden, das ich fast eine Wandlung anstreben möchte. Allerdings hat der TV natürlich auch seine Stärken, welche man z.Bsp. bei Blu-Ray sehr gut sieht. Auch ist das Bild natürlich deutlich besser als beim DXW784. Aber ich will ja auch normale HD Sendung in ordentlicher Qualität gucken können, und da hat der Z93 einfach Probleme. Vielleicht kann man sich hier gegenseitig über Erkenntnisse informieren. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMike-Vinyl17
- Gesamtzahl an Themen1.559.623
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.971