Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

SONY XR OLED 2025

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#151 erstellt: 02. Apr 2025, 09:34

Und dann wären dann natürlich noch die (völlig absurd) hohen Preise die viele sehr sehr erfolgreich von Sony-TV‘s fern halten…


Bei dem neuen Lineup geht es in erster Linie um Kostenreduktion und Produktrecycling. XR50 ist unterhalb des XR70 und XR90 angeordnet und auch BRAVIA 8 steht nicht für das Bestmögliche was machbar wäre. Der Fokus liegt bei Sony auf dem kommenden RGB-Mini-LED-LCD als neues Flaggschiff. Der benötigt dann auch eine komplett neue Prozessorgeneration und wird dann stellvertretend für kommende Modelle die neue echte Sony TV-Generation einläuten.
eishölle_2.0
Inventar
#152 erstellt: 02. Apr 2025, 09:45
Die Specs werden wir erst heute Abend erfahren aber dennoch wird der B8II heller als der A95L werden. Zu eindeutig ist die Message in dem Video gewesen. Wenn man zudem explizit den B8II als A95L Nachfolger deklariert, dann schürt das natürlich Erwartungen. Alles weitere zum jetzigen Zeitpunkt noch immer sehr spekulativ.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 09:49 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#153 erstellt: 02. Apr 2025, 10:02

wird der B8II heller als der A95L werden


... oder die bringen einen gedrosselten QD-OLED als Mittelklassemodell.

Gemäß dem Video wird der A95L auch weiterhin angeboten - was soll das denn?
eishölle_2.0
Inventar
#154 erstellt: 02. Apr 2025, 10:08
Vermutlich bis die Lager leer sind? In einigen Ländern gibt es doch den A95L schon nicht mehr...

Kann sein, dass der B8II verglichen mit anderen Flaggschiffen abgespeckt ist, aber dennoch ist er heller als der A95L. Das ist so deutlich im Video kommuniziert worden, das wäre ja sonst eine glatte Täuschung.

Wäre das nur so ein "schäbiger" Mittelklasse TV, dann weiß ich nicht, ob Vincent beim G5 Review am Ende des Videos den XR80M2 lieber unerwähnt hätte lassen sollen und bewusst die dieses Jahr starke Konkurrenz erwähnt hat. Nicht ohne Grund hat der LG den Best in Class Award diesmal nicht bekommen, letztes Jahr gab es den bei ihm direkt für den G4 weil er wusste, von Sony kommt in 2024 nichts besseres nach. Natürlich hat der G5 auch ordentlich gepatzt dieses Jahr aber dennoch ist bei Vincent immer viel zwischen den Zeilen herauszulesen


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 10:08 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#155 erstellt: 02. Apr 2025, 10:08

Bei dem neuen Lineup geht es in erster Linie um Kostenreduktion und Produktrecycling.


Bei dem Lineup sieht man das Sony auf einen Zweijahresrhytmus umstellt.


[Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2025, 10:10 bearbeitet]
celle
Inventar
#156 erstellt: 02. Apr 2025, 10:29
Der A95L ist ja noch älter... Das zieht sich durch deren ganzes Portfolio und war schon vor über 20 Jahren so, wenn man sich deren alte Kataloge durchblättert.
Jogitronic
Inventar
#157 erstellt: 02. Apr 2025, 10:36
Der Zweijahresrhytmus bei den Topmodellen wird jetzt aber offensichtlich.
bobhauk
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 02. Apr 2025, 11:48
Ich war wirklich aufgeregt und habe gespannt auf 18 Uhr gewartet, aber die Leute haben sich als Spielverderber erwiesen :p

Sony wird 2025 einen QD-OLED-Fernseher namens Bravia 8 II veröffentlichen:
Foto bei Twitter

Da der A95L weiterhin erwähnt wird und sogar noch vor den Varianten Bravia 8 und Bravia 8 II platziert wird, gehe ich davon aus, dass wir lediglich eine abgespeckte Version des Bravia 8 II erhalten werden:
Komplettes LineUp 2025 - Foto von avsforum


[Beitrag von bobhauk am 02. Apr 2025, 11:51 bearbeitet]
celle
Inventar
#159 erstellt: 02. Apr 2025, 11:54
Also wenn selbst der BRAVIA 8 mit WOLED noch im Portfolio verbleibt, dann ist das ziemlich seltsam (bei den Kameras machen die das auch, aber da gibt es wenigstens immer eine Wachablösung bei den Flaggschiffen) und mich würde es nicht wundern, wenn es den BRAVIA 8 MII tatsächlich nur in 55" und 65" geben wird. der A95L wird dann vielleicht als 77" weiterverkauft. Alles was mehr als 77" will, soll dann LCD kaufen...


[Beitrag von celle am 02. Apr 2025, 12:05 bearbeitet]
Stradi69
Stammgast
#160 erstellt: 02. Apr 2025, 12:20
Wartet es doch einfach mal ab...
eishölle_2.0
Inventar
#161 erstellt: 02. Apr 2025, 12:40

Stradi69 (Beitrag #160) schrieb:
Wartet es doch einfach mal ab... :.



+1

Immer diese Analysen schon im voraus Ist ja schön und gut aber hier wird es jetzt echt bisschen too much. In gut 5 Stunden herrscht Klarheit.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 12:45 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#162 erstellt: 02. Apr 2025, 13:04
Bravia 8II bekommt das 4th Gen QD-OLED Panel und kommt nur in 55" und 65" und ist der Nachfolger des A95L, während der 77" A95L als 77" Option bleibt



[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 13:06 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#163 erstellt: 02. Apr 2025, 13:07
Sehr ernüchternd... vor allem bei den Größen.
celle
Inventar
#164 erstellt: 02. Apr 2025, 13:10
Also nur 55" und 65" und ganz viel Receycling... Das ist wieder so typisch für Sony. Deswegen kam der chin. Typ mit seinem Panelmixing auch so durcheinander.
eishölle_2.0
Inventar
#165 erstellt: 02. Apr 2025, 13:25
Ups, Brian hat das Video wieder entfernt. Auch zu früh
celle
Inventar
#166 erstellt: 02. Apr 2025, 13:26
Da braucht es mal wirklich jemanden der den Laden komplett durchkehrt und von Altlasten befreit. Da hat man vermutlich noch die Lager voll mit Altgeräten (vermutlich weil preislich zu abgehoben) und Samsung hat eh nicht die Kapazitäten um 77" in großen Mengen zu produzieren, wenn man schon Samsung nicht ausreichend bedienen kann.
Keine Ahnung wie lange Sony so noch weiter bestehen kann. So ein inkonsistentes und undurchsichtiges Lineup hat kein anderer Hersteller. Selbst Panasonic ist da konsequenter. A80L und A95L sind dann 3 Jahre im Portfolio, A80K vier Jahre. Alle TVs werden noch direkt bei Sony verkauft und findet man auch in den Läden. Der 48" steht immer noch bei uns im Euronics in der Stadt. Für 1399€ kauft den halt auch keiner, wenn man die C-Serie für unter 800€ bekommt.
patrici
Stammgast
#167 erstellt: 02. Apr 2025, 13:26
Ich schalte die Benachrichtigung erst einmal aus - Glaskugeln 🫣 und schaue mir direkt heute Abend an was Neues herausgebracht wird.
Forenjunkie
Inventar
#168 erstellt: 02. Apr 2025, 13:31
Ich dachte gestern wäre der 1. April gewesen. Das ist ja ganz großes Kino mit den Videos, die alle wieder zurückgezogen werden
celle
Inventar
#169 erstellt: 02. Apr 2025, 13:40
Passt hier besser rein:


Bezüglich Größe: Klar ist man persönlich enttäuscht. Aber 55/65 wird nach wie vor viel gekauft, was die meisten hier nicht verstehen wollen/können.


Die werden soviel gekauft, dass Sony auf seinen Geräte sitzen bleibt und Receycling betreibt. Der Markt für hochpreisige 55" und 65"-Modelle mit geringer Marge ist tot. Selbst in Deutschland ist 65" mittlerweile die meistgekaufte Größe bei Neugeräten. Link zu den GFK-Zahlen hatte ich da schon einmal gepostet.

65" ist einfach keine besondere Größe mehr. Insbesondere nicht als teurer Premium-TV. Wollte meinen 65" in der Familie verkaufen und da hieß es , "ist zu klein". 75" wäre ich sofort losgeworden.

OLED bietet Sony zu wenig Marge. Deswegen der Wechsel auf LCD. Da werden 75" 6x aus einem Mutterglas geschnitten (OLED nur 2x) und 8x 65" (OLED maximal 3x). Mit der 11G-Fabrik in der Hinterhand kann man dann schön die frei gewordenen Kapazitäten für 98" und 85" in der 8.5G-Anlage nutzen. Die LED-Treiberkosten konnten mittlerweile gesenkt werden und die Chinesen sind halt einfach billig.

https://www.flatpanelshd.com/pictures/tclwarsaw2024_1_small.jpg
eishölle_2.0
Inventar
#170 erstellt: 02. Apr 2025, 13:43

Der Markt für hochpreisige 55" und 65"-Modelle mit geringer Marge ist tot.


Mal sehen ob es nicht doch einige gibt, die dann in den sauren Apfel beißen und eine Zollgröße kleiner nehmen weil der B8II alles an Auszeichnungen abräumt Natürlich vorausgesetzt dass sich Sony keine größeren Schnitzer erlaubt und man das 4th Gen QD-OLED Panel auch ausreizt.

Also, wir werden am Ende sehen, wie sich das Konzept auf die Marktanteile niederschlägt. Im Kern hast du ja auch recht und auf uns Enthusiasten bezogen mag das auch korrekt sein. Ich denke aber nicht nur in der Forenblase sondern allgemein und darum sehe ich das mit Hinblick auf den Gesamtmarkt eher gelassen. Die werden vom A95L schon genügend 55/65 verkauft haben, sodass man diesen Schritt als lohnenswert genug empfindet... zudem lässt sich ein 77" vielleicht immer noch relativ kurzfristig nachschieben, das ist jetzt doch nicht wirklich das Problem.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 13:48 bearbeitet]
celle
Inventar
#171 erstellt: 02. Apr 2025, 13:55
In der Preisklasse kaufen aber nur Enthusiasten die TVs und warum sollen die kleinere Diagonalen bekommen, als der 08-15-Käufer ohne Anspruch, obwohl sie trotz kleinerer Zollgröße schon das Doppelte bis Dreifache zahlen soll?

Beide OLED-Herstellern müssen endlich reagieren. Die 8G-Produktion ist veraltet und nicht mehr zeitgemäß um auf die geänderte Marktsituation zu reagieren. 8G war für 55" optimiert. Das ist auch bei den Billig-TVs vorbei. Für unter 500€ kann man sich 65" kaufen. Für 600€ 75"

https://www.amazon.d...9&psc=1&gad_source=1

Das kauft der Massenmarkt. mFALD in 75" gibt es für unter 1000€. Warum kann ich da als Ethusiast nicht für 2000€ standarmäßig einen OLED neuester Gerätegeneration erwarten und muss da noch über 3000€ für ein Auslaufmodell bei Sony zahlen?

https://www.baur.de/...er2=all&gad_source=1

Wenn TCL oder Hisense noch MMG in den 11G-Fabriken installieren, dann schaut es für beide Koreaner düster aus. Das die das da noch nicht haben, hält beider Koreaner noch am Leben, weil so 85" und 98" auch nur in der 8.5G-Anlage produziert wird (in der 11G wäre das viel zu viel Verschnitt beim Mutterglas).
Wenn das aber so weiter geht, kauft irgendwann einer der Chinesen Guangzhou von LGD auf und die bauen dann die großen OLED-TVs, die LG nicht bauen wollte und von Samsung gibt es nur noch OLED-Monitore...


[Beitrag von celle am 02. Apr 2025, 14:02 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#172 erstellt: 02. Apr 2025, 14:01

In der Preisklasse kaufen aber nur Enthusiasten die TVs


Das würde ich nicht sagen. Das sind auch Leute, die sich gerne was gönnen, aber trotzdem nicht so penibel und bewandert sind wie wir im Forum. Warum denkst du werden 65 und 55 überhaupt noch angeboten? Na, weil sie gekauft werden und gerade hier in Europa und Asien ist das nach wie vor ein sehr großer Anteil wie @f.szt schon richtigerweise erwähnt hat.


Beide OLED-Herstellern müssen endlich reagieren. Die 8G-Produktion ist veraltet und nicht mehr zeitgemäß um auf die geänderte Marktsituation zu reagieren.


Da kannst aber noch lange warten. Erst vor paar Tagen bei DSCC gelesen, dass es vor 2029 nix wird mit mehr TV OLED Kapazitäten. Wo ist die 11G Fabrik von LG von der man auch jetzt schon viele Jahre hört? Bei der derzeitigen Auslastung braucht es die aber ehrlich gesagt auch noch gar nicht. (weit nicht)


Wenn das aber so weiter geht, kauft irgendwann einer der Chinesen Guangzhou von LGD auf und die bauen dann die großen OLED-TVs, die LG nicht bauen wollte und von Samsung gibt es nur noch OLED-Monitore...


Bevor diese Untergangsszenarien eintreffen sehe ich eher mittelfristig noch QD-LED kommen und dann hat man zumindest bei Samsung einen Vorsprung, den andere (inkl. LGD laut Patente) nicht haben. Und sollte auch dies Scheitern, bin ich mir sicher, gibt es eine Fusion zwischen LGD und SCD, damit sich Korea gegen die Chinesen behaupten kann.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 14:02 bearbeitet]
bobhauk
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 02. Apr 2025, 14:26

patrici (Beitrag #167) schrieb:
Ich schalte die Benachrichtigung erst einmal aus - Glaskugeln 🫣 und schaue mir direkt heute Abend an was Neues herausgebracht wird.


Was soll denn heute Abend noch herausgebracht werden?
Das komplette LineUp steht. Es war jetzt beim Bravia 8 II nur die Frage, ob es ein "abgespecktes" QD Panel wird oder das Neue 4. Gen und auch das wurde bereits beantwortet. 4. Gen bei 55" und 65".
eishölle_2.0
Inventar
#174 erstellt: 02. Apr 2025, 14:30

Was soll denn heute Abend noch herausgebracht werden?


Naja, ich erwarte schon noch Angaben zu den Features und zur Helligkeit und Unterschiede zwischen A95L und B8II

Und wann wir in etwa mit den Geräten rechnen können
bobhauk
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 02. Apr 2025, 14:31
[quote]Na, weil sie gekauft werden und gerade hier in Europa und Asien ist das nach wie vor ein sehr großer Anteil wie @f.szt schon richtigerweise erwähnt hat.[/quote]

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich zähle Wohnwände bedingt zu maximal 65-Zoll-Fernsehern Besitzer und im engeren Freundeskreis wird zu 80 % ein 65-Zoll-Fernseher genutzt. Ich bin super gehypt auf den Bravia 8 II. Ich hatte den G3, den S95C und den S90C und bin einfach froh, dass Sony den A95L aktualisiert und uns direkt das Panel der 4. Generation bietet. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich eventuell um das Panel des S90F handelt, welches nur der kleine Bruder des S95F ist und somit nicht unbedingt den erheblichen Preisunterschied rechtfertigen würde.


[Beitrag von bobhauk am 02. Apr 2025, 14:31 bearbeitet]
celle
Inventar
#176 erstellt: 02. Apr 2025, 14:32

Warum denkst du werden 65 und 55 überhaupt noch angeboten? Na, weil sie gekauft werden und gerade hier in Europa und Asien ist das nach wie vor ein sehr großer Anteil wie @f.szt schon richtigerweise erwähnt hat.


In Deutschland ist 65" die meistgekaufte Größe. 55" läuft als Premiumgerät eher bei LCD aus. Ich sehe den Markt nicht für teure 55" und 65" Geräte.

So produziert aktuell TCL.
https://www.flatpanelshd.com/pictures/tclwarsaw2024_1_small.jpg
55" nur noch im 6-cut in der 8.5G-Anlage. Soviel schneidet man auch gleichzeitig aus einem 11G-Mutterglas an 75".

TCL produziert also lieber 75" mit höherer Marge als 55".


Wo ist die 11G Fabrik von LG von der man auch jetzt schon viele Jahre hört? Bei der derzeitigen Auslastung braucht es die aber ehrlich gesagt auch noch gar nicht. (weit nicht)


Das Gebäude ist fertig und zwar schon ewig. LG kann sich nicht auf das Equipment zur Produktion festlegen. Es stehen mit OLED mehrere Durchbrüche an, die LGD mit einer veralteten Produktionstechnik verpassen könnte (Inkjet, Polarizerfree, LEAP, Plasmophonic etc.). MMG wurde als Kompromiss eingeführt.

Dass die Nachfrage nachlässt, liegt ja eben am falschen Portfolio der zu kleinen TV-Panelgrößen für zu hohe Preise. Der Enthusiastenmarkt ist einfach gesättigt und die haben alle schon 65"+ und auch der Normalo gibt sich mit 55" nicht mehr zufrieden.
bobhauk
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 02. Apr 2025, 14:34

eishölle_2.0 (Beitrag #174) schrieb:

Was soll denn heute Abend noch herausgebracht werden?

Und wann wir in etwa mit den Geräten rechnen können


Die Frage wird halt sein, welches 4 Gen Panel? Das Panel vom S95F oder vom S90F.

Der A95L kam 2023 im September in den Handel, ich hoffe diesmal geschieht dies eher.
eishölle_2.0
Inventar
#178 erstellt: 02. Apr 2025, 14:39
@bobhauk


Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich zähle Wohnwände bedingt zu maximal 65-Zoll-Fernsehern Besitzer und im engeren Freundeskreis wird zu 80 % ein 65-Zoll-Fernseher genutzt. Ich bin super gehypt auf den Bravia 8 II.


Wie ich schon immer sagte, das Wohnzimmer wächst halt nun mal nicht mit. Irgendwann ist das ende der Fahnenstange erreicht.

Bin auch schon sehr gespannt auf den B8II. Könnte als 55" meinen Zweit-TV ablösen.

@celle


TCL produziert also lieber 75" mit höherer Marge als 55".


Hat aber einfach auch eher damit zu tun, dass 55" LCD aus Gründen der Effizienz im Premiumsegment einfach gegen OLED chancenlos ist.


In Deutschland ist 65" die meistgekaufte Größe.


Na also...


Dass die Nachfrage nachlässt, liegt ja eben am falschen Portfolio der zu kleinen TV-Panelgrößen für zu hohe Preise. Der Enthusiastenmarkt ist einfach gesättigt und die haben alle schon 65"+ und auch der Normalo gibt sich mit 55" nicht mehr zufrieden.


Nein das liegt einfach primär daran, dass der TV Markt in der Corona Pandemie einen ordentlichen Schub bekommen hat und das bezahlt man jetzt einfach damit, dass es wieder bergab gegangen ist weil der Markt gesättigt war, aber nun ist die Tendenz ja wieder nach oben. Zwar langsam aber stetig und zwar erstmal unabhängig von der Zollgröße. 55/65 sind im Premiumsegment noch lange nicht tot, das beweist auch ein 48G5, auch wenn das Etikettenschwindel pur ist, aber schon die Intention sowas einzuführen zeigt doch, dass diese totgesagten Zollgrößen einfach noch immer zu unrecht kleingeredet werden.
eishölle_2.0
Inventar
#179 erstellt: 02. Apr 2025, 14:40
@bobhauk


Die Frage wird halt sein, welches 4 Gen Panel? Das Panel vom S95F oder vom S90F.


Der S90F hat kein Gen4 Panel. Das wird wenn überhaupt ein Gen3 Panel sein. Wenn Gen4, dann sprechen wir wirklich von dem "richtigen" Gen4 im Falle von Sony.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 14:47 bearbeitet]
celle
Inventar
#180 erstellt: 02. Apr 2025, 14:44

ch zähle Wohnwände bedingt zu maximal 65-Zoll-Fernsehern Besitzer und im engeren Freundeskreis wird zu 80 % ein 65-Zoll-Fernseher genutzt.


Und was kaufen die dann wenn ihr 65" defekt ist? Die werden großteils ein Größenupgrade machen, wie zuvor auch. In bestimmten Serien hat man auch keine Wahl mehr, als 75"+ zu kaufen, weil der Rest einfach nicht mehr produziert wird. So wie es bei 32, 37" und 40" auch der Fall war.


Na also...


Was heißt das? Der Durchschnittspreis für verkaufte TVs liegt in Deutschland bei um die 700€. Das zeigt eben wie billig große TVs geworden sind, weil die Masse nicht viel Geld für einen TV ausgibt. Die Statistik wird durch den Normalo nach oben gepusht und nicht durch den Enthusiasten aus der Nische. Das also 65" nun bei Neugeräten 55" abgelöst hat, zeigt einfach, dass auch der Normalo im Durchschnitt schon lieber größer kauft. Sony baut nicht für den Normalo, sondern für den Enthusiasten und als Enthusiast erwarte ich für den dreifachen Preis auch kein kleineres Gerät.

Soetwas funktioniert nur über die Lifestyleschiene. Als Zweit-/ Dritt-TV für Garage, Kinderzimmer oder Gästezimmer braucht es keinen Premium-TV.


[Beitrag von celle am 02. Apr 2025, 14:52 bearbeitet]
BethesdaFan
Inventar
#181 erstellt: 02. Apr 2025, 14:49
Der 77er hätte einfach noch dabei sein müssen, dann wäre es eine extrem gute Alternative zum S95F gewesen und quasi Konkurrenzlos wenn man keine OCB und mattes Panel will.


eishölle_2.0 (Beitrag #172) schrieb:


Bevor diese Untergangsszenarien eintreffen sehe ich eher mittelfristig noch QD-LED kommen und dann hat man zumindest bei Samsung einen Vorsprung, den andere (inkl. LGD laut Patente) nicht haben. Und sollte auch dies Scheitern, bin ich mir sicher, gibt es eine Fusion zwischen LGD und SCD, damit sich Korea gegen die Chinesen behaupten kann.


QD-LED ist nichts anderes als QDEL also Quantum Dots als reine Selbstleuchter.
TCL hatte dieses Jahr schon funktionierende Prototypen auf der CES, ergo hat Samsung rein gar nichts in der Hand mit dem man sich irgendwie von den Chinesen absetzen könnte, die sind von der Entwicklung vielleicht sogar hinterher. Außerdem haben die blauen Quantum Dots aktuell sogar mehr Probleme bei der Lebensdauer als OLED, die Technik könnte sich also auch komplett im Sand verlaufen.

Samsung Display sollte lieber ihr Gedächtnis auffrischen und QNED - also Quantum Nanorods aus dem Regal holen, da haben sie ja eh die ganzen Patente aufgekauft. Das ist eine der wenigen bekannten Technologie außer MicroLED die auf inorganische Komponenten setzt. Der restliche Aufbau ist komplett identisch zu QD-OLED und könnte auf den gleichen Fertigungsanlagen laufen. Zumindest hat es SD damals so versprochen.

https://displaydaily...-the-next-big-thing/
eishölle_2.0
Inventar
#182 erstellt: 02. Apr 2025, 14:53
Leider alles falsch, was du da so in Bezug auf QD-LED schreibst


TCL hatte dieses Jahr schon funktionierende Prototypen auf der CES


Und Samsung auf der SID 2024 ebenfalls....

https://global.samsungdisplay.com/31276


ergo hat Samsung rein gar nichts in der Hand mit dem man sich irgendwie von den Chinesen absetzen könnte, die sind von der Entwicklung vielleicht sogar hinterher.


Pustekuchen. Das Gegenteil ist der Fall


Samsung has the most to gain from ELQD technology. They would have the largest moat as they could be producing their own QDs and using their own IJP equipment to pattern them both of which would not be available to competitors. Could really boost their TV business...


https://x.com/DSCCRoss/status/1902396327570632880

https://www.business...7792#google_vignette


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 14:55 bearbeitet]
bobhauk
Ist häufiger hier
#183 erstellt: 02. Apr 2025, 14:57

eishölle_2.0 (Beitrag #179) schrieb:
@bobhauk


Die Frage wird halt sein, welches 4 Gen Panel? Das Panel vom S95F oder vom S90F.


Der S90F hat kein Gen4 Panel. Das wird wenn überhaupt ein Gen3 Panel sein. Wenn Gen4, dann sprechen wir wirklich von dem "richtigen" Gen4.



Dann wird das zu 100 % mein neuer TV. Wie gesagt, ich hatte 10 Jahre lang Sony und das Bild war immer 'gut'. Danach wechselte ich zum G3 (der Black Crush war in meinen Augen viel zu ausgeprägt), anschließend zum S95C, der nach dem Aufbau leider schief war – ein Produktionsfehler. Schließlich landete ich beim S90C, der ein extrem stark ausgeprägtes Makroblocking hatte, weshalb ich es nicht einsehen konnte, für diesen Fernseher so viel zu bezahlen.

Mein nächster TV wird wieder ein Sony. Nach den Erkenntnissen, dass der A95L endlich 'erneuert' wird und mit dem Einbau des QD-OLED-Panels ausgestattet ist, steht meine Entscheidung fest. Zwischenzeitlich hatte ich Panasonic in Betracht gezogen, aber das 4-Stack-Panel scheint noch zu viele Kinderkrankheiten (Color-Banding und Co.) zu haben.
LeDeNi
Stammgast
#184 erstellt: 02. Apr 2025, 14:58

celle (Beitrag #180) schrieb:
Und was kaufen die dann wenn ihr 65" defekt ist? Die werden großteils ein Größenupgrade machen,


Celle Logik, wenn der Audi A4 kaputt geht, kauft man sich direkt einen A6
celle
Inventar
#185 erstellt: 02. Apr 2025, 15:14
Wir reden von TVs und nicht von Autos. Sonst hätten wir alle noch 21" Röhrenbildschirme. TVs werden für das Nichtstun zum "entspannen" und Alltag vergessen gekauft.

Die Statistik gibt mir Recht, also kannst du deine Polemik für dich behalten.
f.zst
Stammgast
#186 erstellt: 02. Apr 2025, 15:35

celle (Beitrag #180) schrieb:
Soetwas funktioniert nur über die Lifestyleschiene. Als Zweit-/ Dritt-TV für Garage, Kinderzimmer oder Gästezimmer braucht es keinen Premium-TV.

Ich würde sehr gerne mal eine Marktanalyse zum "typischen" Sony-Käufer sehen. Ich tu mich auch immer etwas schwer, mir vorzustellen, wer sich denn einen 55" A95L/8 MKII für 3500.- kauft aber scheinbar gibt es diese Leute, sonst würde Sony die Geräte nicht herstellen.

M.M.n. unterschätzen wir Enthusiasten vielfach, wie wenig sich die "normalen Konsumenten" - grade die mit dickem Geldbeutel - über die Produkte die sie kaufen informieren... Vielfach laufen die einfach in den nächstbesten Media Markt und nehmen den erstbesten TV, den ihnen der Verkäufer empfiehlt mit nach Hause. Ev. einer, der grade Aktion ist oder nach Markennamen oder wenn man eher gut betucht ist, läuft man vielleicht mit breiter Brust rein und sagt dem Verkäufer, man möge ihm den besten Fernseher im Hause bringen - solche Kunden machen wahrscheinlich einen grösseren Anteil der Sony-Verkäufe aus als wir hier wahrhaben wollen...
Wenn du Lifestyle ansprichst, das ist hier sicher auch ein Punkt wo Sony nach wie vor eine grosse Kundschaft hat. Solvente Kunden sind vielfach bereit, für ein etwas schöneres Design, eine schönere Fernbedienung sowie ein "besserer" Klang oder mehr Features einiges an Geld auszugeben - die suchen nicht nach dem TV mit dem niedrigsten Delta E- Wert nach der Kalibrierung... der soll hauptsächlich im ausgeschalteten Zustand schön aus sehen.

Dazu kommt noch der Umstand, dass in weiten Teilen von Asien, die Leute in winzigen Apartments leben und vielleicht max. einen 65" unterbringen können. Sprich da kaufen sich wahrscheinlich auch viele Enthusiasten nur einen 65" oder gar 55"...


[Beitrag von f.zst am 02. Apr 2025, 15:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#187 erstellt: 02. Apr 2025, 15:50
Ich arbeite in der "Lifestyle"-Branche. Nein, da spielt Sony keine Rolle. Im Laden wie MM und Co. wird ihnen Samsung empfohlen und wenn Lifestyle dann wird es Loewe oder TheFrame und die verspielten IT-ler kaufen sich einen Ambilight-TV (Philips lag in den deutschen Verkaufszahlen vor Sony).

Sony bekommt die teuren TVs nicht mehr los. Die Marge ist zu klein. Also stellt man auf LCD um. Schau dir an wie der 85XR90 im Preis gefallen ist und was der 83A80L noch kostet. OLED ist denen im Einkauf zu teuer. Ob RGB-LED-LCDs da die Lösung zu OLED sind, bezweifle ich, aber Sony ist im Markt eh zu unbedeutend, dass es die Masse noch kümmert was Sony macht.
f.zst
Stammgast
#188 erstellt: 02. Apr 2025, 16:11
Ja da hast du wohl recht, wenns um Lifestyle geht sind andere Marken wohl vorne.
Stradi69
Stammgast
#189 erstellt: 02. Apr 2025, 16:20
Sollte es wirklich keinen 77" und größer geben, muss ich doch zu LG...
ssj3rd
Inventar
#190 erstellt: 02. Apr 2025, 16:31
Unter 77 gehe ich auch nicht mehr, ich will mich eher vergrößern und nicht verkleinern… was für ein Quark nur 55 und 65 zu bringen. Damit ist Sony für mich komplett raus…
BethesdaFan
Inventar
#191 erstellt: 02. Apr 2025, 16:45

eishölle_2.0 (Beitrag #182) schrieb:
Leider alles falsch, was du da so in Bezug auf QD-LED schreibst


Das blaue QDs Probleme mit der Lebenszeit haben ist also falsch ? Soso ....

Wenn man es genau nimmt hatte Sharp den ersten Prototyp letztes Jahr auf der CES, und im Gegensatz zu dem Marketinggeschwurbel von Samsung haben die es gleich als QDEL betitelt. Ber Begriff "QD-LED" ist daher ähnlich wie andere Eskapaden ala "RGB-MicroLED" einzuordenen, sollte man sich direkt abgewöhnen es so zu betiteln.

TCL hat sich mit dem Zukauf von JOLED das IJP Know-How ebenfalls angeeignet und wenn jetzt schon Laptop Display Prototypen möglich sind dann sind TVs mit viel geringeren Pixeldichten überhaupt kein Problem.
Fakt ist das Samsung mit der Technologie nicht alleine dasteht, und das Alleinstellungsmerkmal das sie von den Chinesen absetzt sehe ich bisher in keinster Weise.

Ich würde mir wie gesagt lieber eine Technologie suchen auf die kein anderer Zugriff hat, die Sache mit QNED ist nicht irgendwo aus der Luft gegriffen sondern war in Planung.
eishölle_2.0
Inventar
#192 erstellt: 02. Apr 2025, 16:55

Das blaue QDs Probleme mit der Lebenszeit haben ist also falsch ? Soso ....


Das meinte ich nicht, sondern deine falsche Behauptung zum Status der Technologie allgemein bei Samsung. Das Problem mit Blau wird auch TCL haben...



Ber Begriff "QD-LED" ist daher ähnlich wie andere Eskapaden ala "RGB-MicroLED" einzuordenen, sollte man sich direkt abgewöhnen es so zu betiteln.



RGB-MicroLED ist jetzt also schon auf Samsung Displays' Mist gewachsen? Soso...

Es gibt noch keinen offiziellen Begriff dafür, sagt auch Ross von DSCC. https://x.com/DSCCRo...aYsLAC5lRLlbFOw&s=19

QD-LED finde ich daher jetzt auch nicht "falsch".


und das Alleinstellungsmerkmal das sie von den Chinesen absetzt sehe ich bisher in keinster Weise.


Genau deswegen ist Ross Young der Gründer von DSCC mit 30 Jahren beruflicher Display Erfahrung und du halt nur jemand, der nicht verstehen kann oder will, dass QD-LED mit Samsungs derzeitiger QD-OLED Produktion sehr viel gemein hat. Also was solls. Erschwerend kommt hinzu, dass Samsung bereits heute gedrucktes QD Material erfolgreich in die Massenproduktion von QD-OLED integriert hat und davon ist halt TCL noch meilenweit entfernt...


[Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Apr 2025, 16:58 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#193 erstellt: 02. Apr 2025, 16:57
Och nö, bitte nicht auch in diesem Thread wieder Technikgelaber über Paneltechnik
eishölle_2.0
Inventar
#194 erstellt: 02. Apr 2025, 16:59
Spätestens 18 Uhr ist damit eh Schluss wenn das NDA fällt. Hältst du es so lange noch aus lieber Jogi?
Jogitronic
Inventar
#195 erstellt: 02. Apr 2025, 17:01
Schwierig, ich habe akute Kauflust
eishölle_2.0
Inventar
#196 erstellt: 02. Apr 2025, 17:02
Da sind wir schon zu zweit
f.zst
Stammgast
#197 erstellt: 02. Apr 2025, 17:33
Die ist mir schon wieder vergangen... 55" & 65" ? Ich brauche keinen neuen Monitor

Da muss ich mich wohl bei Sony und Samsung bedanken, dass sie meinen Geldbeutel schohnen... so wie es aussieht darf mein S95C nochmals ein Jahr bleiben.


[Beitrag von f.zst am 02. Apr 2025, 18:00 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#198 erstellt: 02. Apr 2025, 17:34
Ist es jetzt bestätigt, dass es dieses Jahr keinen neuen Oled in 77 Zoll gibt?
eishölle_2.0
Inventar
#199 erstellt: 02. Apr 2025, 17:35
Ja, denn der 77" A95L bleibt.

Und in 25 Minuten gibt's alle Infos...
BethesdaFan
Inventar
#200 erstellt: 02. Apr 2025, 17:35

eishölle_2.0 (Beitrag #192) schrieb:


Genau deswegen ist Ross Young der Gründer von DSCC mit 30 Jahren beruflicher Display Erfahrung und du halt nur jemand, der nicht verstehen kann oder will, dass QD-LED mit Samsungs derzeitiger QD-OLED Produktion sehr viel gemein hat. Also was solls.


Ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet, ich sage aber das Samsung mit der Technik kein Alleinstellungsmerkmal hat. Außer du willst mir erzählen das nur Samsung IJP kann ?

Wobei das glaubst du vielleicht wirklich, Samsung ist schließlich unfehlbar !
eishölle_2.0
Inventar
#201 erstellt: 02. Apr 2025, 17:40

Außer du willst mir erzählen das nur Samsung IJP kann ?


Produziert denn JOLED/TCL mittels IJP in großem Stil auf Gen8 Substraten wie es Samsung tut? Nein, tun sie nicht...

Also ja, sie haben im Moment ein Alleinstellungsmerkmal, egal wie du es drehst und wendest. Bisher nichts als Versprechungen, während Samsung damit seit drei Jahren auf dem Markt ist. Damit erübrigt sich deine Argumentation.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90
gerryme am 20.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  10 Beiträge
SONY OLED 2024 XR-Serie
celle am 24.11.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  289 Beiträge
Sony XR-55A95K
SonyFan81 am 01.12.2022  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  3 Beiträge
Sony XR-65X95L Fernbedienung
west89 am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 15.11.2023  –  4 Beiträge
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J
Sam_H. am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  2 Beiträge
Center Speaker Mode Sony XR-65A90J
ThomasJ. am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  9 Beiträge
Sony xr-77a84j Garantie Verlängerung kaufen?
Hayabusa02 am 10.03.2022  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  2 Beiträge
Sony XR-83A90J als Center
Ameo am 19.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-65A84K -> Guide-Problem
DJ_MeGaRa am 04.09.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2022  –  19 Beiträge
Sony XR-65A95K Audioprobleme Hilfe
dariusz0 am 07.10.2023  –  Letzte Antwort am 08.10.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen