HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED 2023 L-Serie | |
|
Sony OLED 2023 L-Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
nimsa67
Inventar |
16:53
![]() |
#401
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Ja, gibt nur leider keinen 77A95K …
|
||||||||
Tommy303
Inventar |
16:55
![]() |
#402
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Ja genau das ist es. Ich möchte gern was um die 75" 65" sind mir zu klein und 83" wieder zu groß. Ich bin eben hippelig, möchte nicht immer Jahre warten, bis man mal wieder was neues hat ![]() |
||||||||
|
||||||||
UdoG
Inventar |
17:00
![]() |
#403
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Wie ist denn der Unterschied zwischen dem A80L und A95K? |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:18
![]() |
#404
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Das ist halt das Problem beim 77"er, weil er der erste Sony QD in der Größe ist. Vermutlich wird er deshalb nach der ersten Reduzierung gegenüber der UVP auch erstmal relaitv preisstabil bleiben. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass der Samsung 77S95C bereits "günstig" zu bekommen ist und das obwohl der 77A95L nicht mal auf dem Markt ist. |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
18:24
![]() |
#405
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Größter Unterschied ist das Panel bzw. die Panel Technologie. Der A80L ist ein WOLED, der A95K ein QD-OLED. Der A95K hat eine deutlich höhere HDR-Peak Helligkeit bei kleinen Bereichen (unter 25% Fläche) und einen größeren Farbraum als der A80L. |
||||||||
UdoG
Inventar |
21:18
![]() |
#406
erstellt: 04. Aug 2023, |||||||
Vielen Dank! |
||||||||
nimsa67
Inventar |
05:32
![]() |
#407
erstellt: 05. Aug 2023, |||||||
Und der A95K ist ein Modell der Bravia Master Series. Die waren zumindest früher einmal nochmal ein Stück besser abgerundet/eingestellt im Vergleich zu den darunterliegenden (wie z.b. der A80) Serien. Und dann fällt mir noch ein für mich nicht so wichtiger Unterschied bzgl. der beiliegenden Accessoires wie die z.b. bessere Remote ein. Aber wie Forenjunkie schon richtig sagte der wesentliche Unterschied ist das verbaute Panel. |
||||||||
UdoG
Inventar |
15:38
![]() |
#408
erstellt: 05. Aug 2023, |||||||
Ich habe eben ein Video von HDTVTest gesehen und hier wird erläutert, dass der A95L nur zwei HDMI 2.1 (4K120) Anschlüsse hat - die anderen beiden HDMI sind anscheinend nicht HDMI 2.1, da der Mediatek Pentonic 1000 Chipset nur zwei 4K120 Ports unterstützt. Einer dieser beiden HDMI 2.1 ist auch der eARC Anschluß - als "Konsequenz" (bis es "echte" HDMI 2.1 AVRs gibt), könnte man nur ein Device anschließen, welches 4K120 unterstützt (z.B. PC oder Spielekonsole). Sehe ich das richtig? Update: Hier steht es auch: ![]() [Beitrag von UdoG am 05. Aug 2023, 15:52 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
15:58
![]() |
#409
erstellt: 05. Aug 2023, |||||||
Das siehst du richtig. Der Workaround für HDMI 4 ist ein Switch für 20 €, damit du 2 Geräte ohne umstöpseln betreiben kannst. So mache ich das z.B. bei mir am A90J, der (wie alle derzeitigen Sonys) auch dieses "Problem" hat.
Die gibt es "wie Sand am Meer", aber ein separater Switch an HDMI 4 ist natürlich günstiger als extra deswegen einen neuen AVR zu kaufen ... [Beitrag von Jogitronic am 05. Aug 2023, 15:59 bearbeitet] |
||||||||
Tommy303
Inventar |
17:13
![]() |
#410
erstellt: 05. Aug 2023, |||||||
Auch wenn es mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat. Kann hier jemand einen HDMI 2.1 Switch empfehlen, der gleichzeitig das Bild an zwei Bildschirme ausgeben kann? |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
12:45
![]() |
#411
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Habe mir gerade das Review von TecTracks zum A80L angeschaut. Kann mir jemand sagen wovon er bei Min. 6:10 redet? Er spricht davon, dass der A80L schwarze Details erst ab 68 Nits darstellen kann und zeigt dabei einen typischen HDR Black Level Pattern mit den relevanten Feldern. ![]() Die Felder im Pattern entsprechen doch jediglich den HDR RGB Werten, wie kommt er auf Nits? Und ist der A80L nicht einfach einen Tick zu dunkeln eingestellt und zeigt deshalb nicht die Stufen oberhalb von 64 an? |
||||||||
UdoG
Inventar |
13:05
![]() |
#412
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Aus dem AVForum:
[Beitrag von UdoG am 06. Aug 2023, 13:08 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
17:29
![]() |
#413
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Dass das nicht für 68 Nits steht, sollte an sich jedem mit etwas Erfahrung klar sein. Allein wenn man bedenkt, dass SDR mit 100 Nits gemastert wird, sollte jedem klar sein, dass 68 Nits auch schon echt hell sind ... und auf alle Fälle kein Wert nahe Schwarz. Um so peinlicher ist das, weil er ja so gerne selber gemessene Helligkeitswerte postet ![]() Ich muss aber eingestehen, dass ich im Internet bislang keine (vollständige) Übersicht/Tabelle finden konnte, welche die Zuordnung von Bitwert (z.B. hier die 68) und Leuchtdichtepegel (Nits) auflistet. Falls ihr da eine Quelle habt, postet die bitte mal ![]()
Gute Frage, was ohne seine kompletten Bildeinstellungen zu kennen, auch zweifelhaft ist. Er nimmt ja nicht den korrekt eingestellten Bildmodus Anwender, sonder eher den IMAX Enhanced. Das ist an sich kein großes Problem, weil die Bildmodi bei gleichen Einstellungen ein fast identisches Bild wiedergeben. Es könnte aber auch sein, dass er die Voreinstellungen so gelassen hat ... [Beitrag von Jogitronic am 06. Aug 2023, 17:30 bearbeitet] |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
18:47
![]() |
#414
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Ihm anscheinend nicht ![]() Habe mir jetzt noch mal andere Videos von ihm angesehen, weil ich dachte er hat sich vlelleicht versprochen, aber er redet bei seinem "Near Black / Black Crush Test" immer von Nits. Zeugt nicht gerade von hoher Kompetenz...
Ich denke die wird es so auch nicht geben, weil die Leuchtidichtenwerte für die Zwischenstufen von 64-940 ja abhängig vom (Mastering-) Peak-Helligkeitswert für 940 sind. Sprich bei 1000 Nits Mastering hat z.B. der RGB Wert 68/68/68 einen anderen Helligkeitswert als bei einem 4000 Nit Mastering. Wäre mal interessant auf wie viel Nits sein Test-Pattern gemastert ist.
Denke auch, dass er die Helligkeits-Einstellung in der Voreinstellung gelassen hat. In irgendeinem Video meinte er auch mal, "... bei der Norm-Helligkeits-Einstellung von 50.." bezogen auf die TV Einstellung... Was für eine Norm-Helligkeits-Einstellung bitte??? [Beitrag von Forenjunkie am 06. Aug 2023, 18:48 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
20:00
![]() |
#415
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Die Werte sind abhängig von der Signal Bitrate und der sich dadurch ergebenden Anzahl der Helligkeitsstufen, aber nicht vom Mastering (nicht mit HDR Tone Mapping verwechseln). Die Werte sind bei HDR fest zugeordnet und im Idealfall wird bei jeder Helligkeitsstufe auch der entsprechende Helligkeitswert angezeigt (das schafft z.Zt. ja nur ein Referenzmonitor). In der Praxis werden die hohen Helligkeitswerte zwar angezeigt, sind aber meistens dunkler als sie sollten. Das sieht man bei Vergleichen immer sehr deutlich, wenn ein Referenzmonitor mal zeigt was "echte" 1000 Nits sind. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
20:09
![]() |
#416
erstellt: 06. Aug 2023, |||||||
Wie du weisst, ist Schwarzwert 50 bei Sony der Wert, bei dem das Display noch keine Helligkeit zeigt. Das Display ist noch schwarz. Diesen Punkt beschreibt er als "Norm". In den meisten Fällen muss man den Wert auch nicht ändern, das bekommt Sony mit der Werkskalibrierung problemlos hin. Falls das mal nicht passen sollte, ist das Problem eher der Zuspieler, welcher die Helligkeitswerte nicht ganz korrekt überträgt. |
||||||||
MrWhite66
Inventar |
10:57
![]() |
#417
erstellt: 07. Aug 2023, |||||||
Vincent durfte sich den A95L vorab vier Stunden etwas genauer ansehen. [Beitrag von MrWhite66 am 07. Aug 2023, 10:58 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
11:04
![]() |
#418
erstellt: 07. Aug 2023, |||||||
Es gibt übrigends auch schon einen separaten ![]() |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:48
![]() |
#419
erstellt: 07. Aug 2023, |||||||
OMG... Es ist wohl endlich soweit... Getrennte MCFI Einstellungen für Low- und High-Frame-Rate... ![]() Ist das eventuell ein exklusives Feature vom Pentonic 1000 oder warum hat das bisher nur der A95L, oder wird es das etwa demnächst auch für andere Modelle geben? Eigentlich müsste die MCFI doch Aufgabe des XR Prozessors sein, sprich unabhängig vom Pentonic. [Beitrag von Forenjunkie am 07. Aug 2023, 18:10 bearbeitet] |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:55
![]() |
#420
erstellt: 07. Aug 2023, |||||||
Du meinst vermutlich Bittiefe (10 Bit bzw. 12 Bit bei DV) bzw. Farbtiefe, die ausschlaggebend für die Anzahl der Helligkeitsstufen ist. Dachte die Helligkeitsstufen sind "dynamisch" und werden je nachdem wie hoch der Peak im Mastering bzw. in den Metadaten ist verteilt. Aber du scheinst recht zu haben. Grob gesagt: Die Werte zwischen 0-512 (Full) bzw. 64-502 (Limited) sind für 0-100 Nits "reserviert". 512-768 (Full) bzw. 502-721 (Limited) für 100-1.000 Nits 768-1023 (Full) bzw. 721-940 (Limited) für 1.000-10.000 Nits. War mir bisher so nicht bewusst. Allerdings frage ich mich wie es mit so wenig Helligkeits Stufen in den Peaks nicht zu Abrissen kommt.
Es soll wohl eine App geben. ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 07. Aug 2023, 18:44 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:18
![]() |
#421
erstellt: 31. Aug 2023, |||||||
Firmware-Update auf Version 6.7283 ![]()
|
||||||||
nhlfan
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#422
erstellt: 16. Sep 2023, |||||||
Der 55A80L ist jetzt auf EUR 1699 gefallen in AT Gleichzeitig kostet der 55A95K nur 80 EUR mehr, der 55A90J ist überhaupt auf EUR 1387 gefallen; Was würdet ihr für Nutzung PS5, Streaming und ab und zu Sky Sport hauptsächlich abends nehmen? |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
08:52
![]() |
#423
erstellt: 16. Sep 2023, |||||||
Bei der Auswahl ist eindeutig der A95K der beste TV |
||||||||
nimsa67
Inventar |
04:38
![]() |
#424
erstellt: 17. Sep 2023, |||||||
Sehe ich ebenfalls so. Das ist der Einzige von den 3 mit einem QD-OLED Panel und obwohl auch dieses Panel in meinem S90C nicht fehlerfrei ist und unter ganz leichtem Banding leidet ist es im Vergleich zu meinen bisherigen WOLEDs schon beinahe perfekt. Gut bei 55“ fällt die Panel Uniformity sicher nicht so ins Gewicht wie bei z.b. 77“. Aber das ist ja nicht der einzige Vorteil des A95K gegenüber den anderen Beiden. |
||||||||
Lonex
Stammgast |
18:38
![]() |
#425
erstellt: 18. Sep 2023, |||||||
Der beste von deinen 3 genannten ist definitiv der A95K. |
||||||||
ehl
Inventar |
09:12
![]() |
#426
erstellt: 23. Sep 2023, |||||||
Weil das menschliche Helligkeitsempfinden logarithmisch verläuft, nach oben hin sind immer größere Schritte für einen sichtbaren Unterschied notwendig. Genau diese Tatsache wurde bei der Einteilung berücksichtigt, war in sdr nicht anders. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
09:57
![]() |
#427
erstellt: 23. Sep 2023, |||||||
Die Aufteilung der HDR Helligkeitsabstufungen berücksichtigt, dass wir bis 1000 Nits noch ganz gut Helligkeitsunterschiede wahrnehmen können. Dementsprechend verwendet man für diesen Bereich auch möglichst viele Abstufungen. Bis 10000 Nits werden denn immer größere Helligkeitsunterschiede notwendig, was entsprechend weniger Abstufungen bedeutet. Im folgendem Bild sieht man diese Aufteilung und die zugeordneten Werte sehr gut ![]() Quelle: ![]() Deutlich mehr Helligkeitsabstufungen hat man bei Dolby Vision, denn die verwenden nicht 10 sondern 12 bit. |
||||||||
ehl
Inventar |
10:04
![]() |
#428
erstellt: 23. Sep 2023, |||||||
Korrigiere bitte 400 NISSEN, eine wahrlich lausige Übersetzung. Danke |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:10
![]() |
#429
erstellt: 23. Sep 2023, |||||||
Nö, das ist so in der Quelle vorhanden und eine Überarbeitung war/ist mir für diesen Zweck zu aufwendig. |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:31
![]() |
#430
erstellt: 23. Sep 2023, |||||||
Da habt ihr beiden natürlich recht, dennoch kommen/kamen mir jeweils 220 Stufen (bei Limited) für 100-1.000 bzw. 1.000-10.000 Nits so erstmal relativ wenig vor. Vielleicht mit ein Grund, dass Dolby Vision zumindest theoretisch als besseres Format gilt. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
11:13
![]() |
#431
erstellt: 27. Sep 2023, |||||||
Seeker622
Inventar |
11:30
![]() |
#432
erstellt: 27. Sep 2023, |||||||
Also bekommt man den 77A95L aktuell mit Cashback bei Euronics für 4900,- Euro, der Samsung 77S95C liegt ebenfalls mit Cashback bei 2900,- Euro. |
||||||||
Meister_Oek
Inventar |
11:37
![]() |
#433
erstellt: 27. Sep 2023, |||||||
Das muss wie immer jeder mit sich selbst ausmachen. Wobei ich bei 77" tatsächlich zum S90C raten würde, falls einem Gaming wichtig ist, da es beim S95C vermehrt zu Aussetzern kommen soll. Mir sind die Sony-Features den Aufpreis jedoch wert. Wobei ich den TV noch nicht daheim habe und nicht einschätzen kann, ob das Feature des TVs als Center in einer Anlage so gut ist, wie ich es mir erhoffe. Falls nicht, fällt das Alleinstellungsmerkmal des Modells weg, denn das bietet sonst niemand. (Zumindest nicht mit Lautsprecherklemmen). |
||||||||
jaide
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#434
erstellt: 19. Okt 2023, |||||||
Mit der HT-A7000 + SA-RS5 und 65" A90J ist der Center Mode ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Stimmen und das allgemeine Volumen klingen sehr viel besser, wenn das Panel "mitmacht". Ob das das auch mit einer Anlage zusammen so ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall aber einen Test wert finde ich! [Beitrag von hgdo am 19. Okt 2023, 17:06 bearbeitet] |
||||||||
celle
Inventar |
10:59
![]() |
#435
erstellt: 20. Okt 2023, |||||||
Mir wäre es lieber, wenn die Hersteller endlich die UVPs nicht so überziehen würden und auf diese ganzen Cashbackaktionen verzichten würden. Den Cashbackbetrag muss man auch erst einmal vorstrecken können. Was nützt es einem, wenn man bspw. zwar den TV effektiv nach Cashback und aktuell noch Gratistabletzugabenverkauf für 2000€ erhält, aber erst einmal 2800€ bezahlen muss, aber eben nur die 2000€ als Budget hat? Die 800€ Mehrpreis muss man auch erst einmal haben und dazu dann noch die Geduld haben und den Aufwand beim Verkauf von "Gratisgeräten" eingehen wollen. Bei solchen Aktionen ist dann auch oft ein Überangebot der Gratisgeräte am Gebrauchtmarkt vorhanden, so dass der Wert des verkauften Gratisgerätes massiv sinkt. |
||||||||
frops
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#436
erstellt: 20. Okt 2023, |||||||
Celle 🙏👌 |
||||||||
meistro.b
Inventar |
12:44
![]() |
#437
erstellt: 20. Okt 2023, |||||||
Was ist da nicht zu verstehen? Ist doch klare Kante |
||||||||
Sunset1982
Inventar |
08:57
![]() |
#438
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Mein 77A95L kommt heute, bin mal gespannt! ![]() Kennt jemand einen guten Kalibrierer der Erfahrung mit Sony TV's hat und im Rhein-Main Gebiet aktiv ist? |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
09:15
![]() |
#439
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Probier doch zunächst mal ![]() |
||||||||
AenimaAut
Stammgast |
09:29
![]() |
#440
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Jogitronic
Inventar |
09:48
![]() |
#441
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Das ist eine erste Empfehlung von Classy Tech, welche von D65 abweicht, aber nah am Referenmonitor ist. Im Zweifelsfall vertraue ich lieber ihm, denn erstens hat er wirklich Ahnung, zweitens sammelt er Erfahrungen mit einer Vielzahl von Geräten. Leider hat sich die Lieferung sein persönliches Gerät verzögert. Auf sein Review + Tipps bin ich aber schon gespannt. [Beitrag von Jogitronic am 21. Okt 2023, 09:51 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
10:31
![]() |
#442
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Sehe ich ebenfalls so. Classy hat sich die letzten Jahre zu einem sehr, sehr kompetenten Tester entwickelt. Und vor allem habe ich bei ihm schon bald als Einzigen (eventuell neben Vincent) das Gefühl das er bei seinen Wertungen immer versucht möglichst objektiv zu sein. D.h. ich habe nie das Gefühl er wäre irgendein Marken - Fanboy geschweige denn er wäre irgendwie von einer bestimmten Marke gesponsert. Das ist mittlerweile eine Seltenheit. |
||||||||
Sunset1982
Inventar |
14:06
![]() |
#443
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Nur treffen eben die Einstellungen für das Colormanagement nicht bei jedem Panel gleich zu, Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man etwas verschlimmbessert. Hab heute meinen 77A95L bekommen und gleich mal ausgepackt und getestet. Das schlimme zuerst: Mein Alptraum wurde wahr und der 77 Zoll Trümmer hat tatsächlich Banding! Zwei dicke Streifen. Einmal links am Bildrand und einen ziemlich mittig. Ich lasse jetzt mal ein paar Stunden HDR Sequenzen laufen und schau dann nach einem Algo nochmal, aber ich fürchte das wird sich nicht sehr verbessern... Das wäre der Supergau. Garkein Bock das Ding wieder einzupacken und abholen zu lassen... Es scheint sich wohl leider langsam zu bestätigen, dass die 2. Generation der QD OLED Displays schlechtere Qualität haben, was das Banding betrifft. Das Positive: Der TV an sich ist der Hammer. Stabil gebaut wie ein Panzer. Helligkeit, Farben, Bewegungen usw. wirklich sau gut. Auch nochmal ne gute Steigerung von meinem 65A95K. Positiv hat mich auch der Sound überrascht. Der TV soll zwar dann über meine Anlage laufen, aber zum Testen hab ich ihn aktuell mit den TV Lautsprechern laufen lassen. Ich muss sagen, die hören sich echt sehr gut an und haben überraschend viel Bass. Das neue Menü ist nochmal optisch aufgebessert und läuft bisher sehr flüssig. Keine Hänger oder ähnliches gehabt bisher. Hatte nach dem Einrichten auch direkt noch das aktuelle Update installiert. Echt schade mit dem Banding. Die Marco Polo Szene auf Netflix ist da ein wahres Bandingfest... [Beitrag von Sunset1982 am 21. Okt 2023, 14:10 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
14:26
![]() |
#444
erstellt: 21. Okt 2023, |||||||
Diese generellen Änderungen bei den Grundeinstellungen von Gain und Bias treffen schon gut den Serienschnitt, er würde das sonst auch nicht empfehlen. |
||||||||
celle
Inventar |
14:21
![]() |
#445
erstellt: 13. Dez 2023, |||||||
Gibt es einen Testbericht zum 83A80L? Würde mich mal interessieren, wie der so gegenüber den kleineren Modellen abschneidet. 83A80L vs. 65X90L |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
15:51
![]() |
#446
erstellt: 10. Jan 2024, |||||||
LG C3 vs Sony A80L Comparison & Review | Is XR Clear Image That Good? |
||||||||
Meister_Oek
Inventar |
15:56
![]() |
#447
erstellt: 10. Jan 2024, |||||||
Habe mir das Video angeschaut, aber konnte kein Fazit raushören. Wollte er wohl auch nicht machen, aber die Frage im Titel ließ darauf schließen, dass er diese Frage beantworten wollte. Ich persönlich meine jedoch eine Tendenz zum Sony herauszuhören, welche ich auch selbst habe. Keine Ahnung, ob da ein Fanboy aus mir spricht. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
16:18
![]() |
#448
erstellt: 10. Jan 2024, |||||||
Er zeigt da ja alle relevanten Bildaspekte. Damit kann man ja auch sein eigenes Fazit machen. Ein großer Schwerpunkt ist bei mir Bildschärfe, insofern würde ich das sichtbar schärfere Bild von Sony vorziehen. Sehr gut finde ich, dass er noch ein extra Video zum Thema Bewegtbildwiedergabe macht. |
||||||||
R2d2v
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#449
erstellt: 18. Jan 2024, |||||||
Frage an die A80L Besitzer, idealerweise mit 65“ oder 75“. Seid ihr mit der Helligkeit des Displays zufrieden und ist diese in hellen Wohnräumen ausreichend? Hintergrund der Frage, ich habe seit 2018 einen 55AF8, da reicht mir das mit der Helligkeit. Nun habe ich unter Displayspecifications ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
09:56
![]() |
#450
erstellt: 19. Jan 2024, |||||||
Die 800nits sind Panelwerksangabe des WOLED-Panels, die 680nits kalibriert bzw. ein gemessener Wert in einem Werksmodus des Panelanbnehmers ( in dem Fall Sony). Der A8F ist nicht heller als der A80L, eher noch dunkler, weil stärkerer ABL und weniger intelligentes Processing und Tone Mapping, auch wenn der Unterschied wohl nur im Direktvergleich auffallen dürfte. Der A80L ist auf jeden Fall im Realbetrieb nicht dunkler. Da du auch ein Zollgrößenupgrade machst, wird dir insbesondere der 77" subjektiv eher heller vorkommen, weil er mehr Fläche im Raum ausleuchten wird, als nur ein 55" Gerät. [Beitrag von celle am 19. Jan 2024, 09:57 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
08:45
![]() |
#451
erstellt: 20. Jan 2024, |||||||
ich denke nicht, denn die Werte entsprechen fast genau den Messungen von rtings für den kalibrierten HDR Modus im 2% Fenster Peak, da liegt der A80F tatsächlich über dem A80L Der Vergleich hängt daher stets davon ab, welche Werte verglichen werden ![]() [Beitrag von Ralf65 am 20. Jan 2024, 08:46 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED macky am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony OLED > Upgrade Christian1979de am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.021