Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#2051 erstellt: 02. Jan 2022, 15:42
Verkaufe die Codes
Deltax
Stammgast
#2052 erstellt: 02. Jan 2022, 15:46

Jogitronic (Beitrag #2051) schrieb:
Verkaufe die Codes


Das war meine zweite Frage, wo kann man diese (sicher) anbieten?
Jogitronic
Inventar
#2053 erstellt: 02. Jan 2022, 15:53
Barzahlung bei Abholung
JetLaw
Ist häufiger hier
#2054 erstellt: 02. Jan 2022, 15:56
Das würde ich auch empfehlen. Bei Barzahlung mit Abholung ist die Betrugsgefahr am geringsten. Musst ja nur die Scheine auf Echtheit prüfen.
Was willst du denn für den Code haben? Da ich jetzt auch ne PS 5 habe, wäre ich interessiert


[Beitrag von JetLaw am 02. Jan 2022, 15:59 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#2055 erstellt: 02. Jan 2022, 17:17
BornChila , danke dir.

Ich mache mu3 immer noch Gedanken, darüber, wie der apower Service von
Saturn meinen 77 Zöller an die Wand montiert hat. Wie gesagt, die alte Halterung vom alten TV konnte weiter benutzt werden. Deren Schrauben haben Sie aber nicht benutzt, sondern laut Aussage von den Handwerkern, wir nehmen die Schrauben, die dabei beim TV sind.

Hier sagen einige, im Karton sind keine Schrauben dabei, nur Platzhalter im TV.
Bin verunsichert. Andererseits hängt der TV seit Donnerstag bombenfest.
Glaube mache mir selbst nur Stress.
Vielleicht kommt's auf die Betriebsvariante an. Bei einigen dabei, bei anderen nicht.

Ich habe auch keine Testbilder bisher benutzt, um das Display zu überprüfen.
Aus Nähe mal den TV so mit bloßem Auge begutachtet und nix negatives gefunden.
Will da auch nix mit Testbildern bisher überprüfen.
Oled TVs verbessern sich eh anfangs noch mit den Betriebsstunden .
hwelte123
Neuling
#2056 erstellt: 02. Jan 2022, 17:20
Hallo,
ich bin kurz davor mir den 77 oder 65er a80j zu bestellen.
wie sind dein eure Ergebnisse beim Weisbildtest und Vertikal Banding ?
Ob der 77er schlechter weg kommt ist als der 65er ?
Gruß
hw
michi26
Stammgast
#2057 erstellt: 02. Jan 2022, 19:46

daniel.2005 (Beitrag #2055) schrieb:
BornChila , danke dir.

Ich mache mu3 immer noch Gedanken, darüber, wie der apower Service von
Saturn meinen 77 Zöller an die Wand montiert hat. Wie gesagt, die alte Halterung vom alten TV konnte weiter benutzt werden. Deren Schrauben haben Sie aber nicht benutzt, sondern laut Aussage von den Handwerkern, wir nehmen die Schrauben, die dabei beim TV sind.

Hier sagen einige, im Karton sind keine Schrauben dabei, nur Platzhalter im TV.
Bin verunsichert. Andererseits hängt der TV seit Donnerstag bombenfest.
Glaube mache mir selbst nur Stress.
Vielleicht kommt's auf die Betriebsvariante an. Bei einigen dabei, bei anderen nicht.

Ich habe auch keine Testbilder bisher benutzt, um das Display zu überprüfen.
Aus Nähe mal den TV so mit bloßem Auge begutachtet und nix negatives gefunden.
Will da auch nix mit Testbildern bisher überprüfen.
Oled TVs verbessern sich eh anfangs noch mit den Betriebsstunden .



Wenn du nichts mit bloßem Auge siehst, ist es doch ok!
Ich habe noch bei keinem TV irgendwelche Bilder eingespielt, bin mir aber sicher man würde was finden aber ich suche nicht nach den Fehlern...
Wie gesagt, wenn mit bloßem Auge nichts auffällt einfach genießen u fertig oder nach dem Motto "wer suchet, der findet"!
daniel.2005
Inventar
#2058 erstellt: 02. Jan 2022, 20:47
Jetzt hab ich raus gefunden, wie ich 24p bei Kinofilmen (auch mit Dolby Vision)
hinbekomme im Zusammenspiel mit der Nvidia Shield Pro.

Ich muss, wenn der Film anfängt bei der Shield unter Auflösung manuell auf
24 P Dolby Vision umstellen.

Sobald der Film läuft hab ich mehrere Optionen. DV mit 60 hz, mit 59,4 und 24hz/p

Beim Beamer (auch 4k) und Fullhd Panasonic Plasma gibt's im Menü eine 24p Funktion. Dann schaltet die Shield automatisch um. Beim Sony jetzt, hab ich diese Option nicht unter 4k. Deshalb muss ich manuell machen. Ist aber nicht schlimm, dauert 3 Sekunden.
daniel.2005
Inventar
#2059 erstellt: 02. Jan 2022, 21:41
Wer noch auf der Suche nach sehr guten HDMI 2.1 Kabeln ist, hier meine Empfehlung.

2m HDMI 2.1 Kabel mit Ultra high Speed Zertifikat von Hama für 40 €.
Hervorragende Verarbeitung und eine Empfehlung von Bund in Zusammenarbeit mit Computerbild.
Haben Sie damals gegründet, als großer Lockdown war und das Thema Home Office in aller Munde war.
Da gab's Empfehlungen für verschiedene Zubehör, was man fürs Home Office gebraucht hat. Die Sachen wurden ausgiebig getestet, damit es bei jedem problemlos funktioniert und garantiert.

Jedenfalls, die Hama Kabel sind bei Amazon immer noch um fast 50% reduziert. Also für 22€ bekommt ein sehr gutes Kabel.
Lässt euch nicht täuschen von den wenigen Bewertungen. Ich war auch anfangs skeptisch, aber es funktioniert hervorragend.
Dolby Vision mit 12 Bit (zeigt mur die Shield an).

Hama HDMI Kabel Ultra High Speed 2Meter (HDMI 2.1 Kabel, 4K @ 120 Hz, 8K @ 60 Hz, 48 Gbps Ultra HD Bildschirmkabel mit eARC, Ethernet, dynamic HDR, voll geschirmt, Knickschutz, vergoldete Stecker) 2m https://www.amazon.d...66PKC70B4ABR9D?psc=1

Habe jeweils 1x 1m und 1x 2m gekauft. Beides Top.
Bei vielen anderen Kabeln, die nur 5€ günstiger sind, gibt's immer wieder Probleme.
michi26
Stammgast
#2060 erstellt: 02. Jan 2022, 21:57
Das wäre doch glatt was für mich, habe immer noch Kabel (2.0a/b) von Anfang 2016 in meinem System aber es funktioniert alles perfekt...
Wolfgang1133
Inventar
#2061 erstellt: 02. Jan 2022, 22:05
Hat der Sony nicht das Gridproblem. Habe da irgendwie noch was im Hinterkopf.
michi1980g
Stammgast
#2062 erstellt: 02. Jan 2022, 22:07
Was bedeutet eigentlich dieses Gridproblem?
Jogitronic
Inventar
#2063 erstellt: 02. Jan 2022, 22:08
Bei meinem 65er ist kein Grid zu sehen
Wolfgang1133
Inventar
#2064 erstellt: 02. Jan 2022, 22:09

michi1980g (Beitrag #2062) schrieb:
Was bedeutet eigentlich dieses Gridproblem?

Man sieht dann im Bild ein schwaches Gitter bzw. Streifen.
Also wenn ich mich jetzt nicht irre, haben das hier einige gepostet.
michi26
Stammgast
#2065 erstellt: 02. Jan 2022, 22:10
In welchem Zusammenhang?
michi1980g
Stammgast
#2066 erstellt: 02. Jan 2022, 22:12
Ok, ich bin noch unentschlossen ob ich den 77 kaufen soll. Würde auch gerne einen 83 haben, aber den gibts nur beim A90. Und soviel will ich nicht für einen TV ausgeben. Dienstag werden die Neuen vorgestellt, bin mal gespannt ob es vom A80 Nachfolger eine 83 Zoll Variante geben wird, dann würde ich warten. Sonst schlage ich bei der Expert 19 % Aktion zu.


[Beitrag von michi1980g am 02. Jan 2022, 22:13 bearbeitet]
dre23
Inventar
#2067 erstellt: 02. Jan 2022, 22:26

Jogitronic (Beitrag #2063) schrieb:
Bei meinem 65er ist kein Grid zu sehen


Doch noch umgestiegen in 2021?
Jogitronic
Inventar
#2068 erstellt: 02. Jan 2022, 22:27

Sonst schlage ich bei der Expert 19 % Aktion zu


Und denke an die aktuellen offiziellen Preise von Sony
Jogitronic
Inventar
#2069 erstellt: 02. Jan 2022, 22:37

dre23 (Beitrag #2067) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #2063) schrieb:
Bei meinem 65er ist kein Grid zu sehen


Doch noch umgestiegen in 2021?


Das war ein Spontankauf für 1499 €, als Ersatz für meinen 65er AF8. Einen 65er A1 und 77er AG9 habe ich aber auch noch . Der AG9 wird dieses Jahr aber definitiv ausgewechselt. Ich komme gerade zurück aus der Wohnung mit dem A80J und vermisse bei meinem AG9 den XR Prozessor


[Beitrag von Jogitronic am 02. Jan 2022, 22:47 bearbeitet]
michi1980g
Stammgast
#2070 erstellt: 02. Jan 2022, 22:58
Mache ich, habe mir eh einen Maxpreis gesetzt, wenn mein Händler mitgeht, dann ist alles klar. Noch warte ich auf meine Erstattung vom XH90, wurde Donnerstag abgeholt.
dre23
Inventar
#2071 erstellt: 02. Jan 2022, 23:11
Ja, war auch schon am überlegen.Aber eine Generation macht wohl wenig Sinn. Wie ist der so im Vergleich zu einem AG9?
Zockosaurus87
Stammgast
#2072 erstellt: 02. Jan 2022, 23:11

daniel.2005 (Beitrag #2059) schrieb:
Wer noch auf der Suche nach sehr guten HDMI 2.1 Kabeln ist, hier meine Empfehlung.

2m HDMI 2.1 Kabel mit Ultra high Speed Zertifikat von Hama für 40 €.
Hervorragende Verarbeitung und eine Empfehlung von Bund in Zusammenarbeit mit Computerbild.


Snowkids von Amazon (9.99€ je Stück 2m wenn man Doppelpack nimmt) sind weltklasse.

40€ für 2m Kabel kann man machen - wenn man sinnlos Geld ausgeben möchte.

Muss jeder selbst wissen aber das Snowkids macht alles was HDMI 2.1 kann und ist spitze verarbeitet.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 02. Jan 2022, 23:15 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#2073 erstellt: 02. Jan 2022, 23:14

Jogitronic (Beitrag #2037) schrieb:
Einstellungen > Fernbedienungen & Zubehör > Fernbedienung > Softwareaktualisierung

Die FB muss dazu über Bluetooth gekoppelt sein


Aber genau da liegt doch der Hund begraben... sie lässt sich gar nicht per Bluetooth koppeln 🤔
Jogitronic
Inventar
#2074 erstellt: 02. Jan 2022, 23:28
Kennst du das folgende Video?



Er betont z.B. mehrfach, dass der TV auch vom Netz getrennt werden muss
Zockosaurus87
Stammgast
#2075 erstellt: 03. Jan 2022, 02:17
Danke. Schaue ich mir Morgen mal an
Rodger
Inventar
#2076 erstellt: 03. Jan 2022, 08:16

Zockosaurus87 (Beitrag #2072) schrieb:

daniel.2005 (Beitrag #2059) schrieb:
Wer noch auf der Suche nach sehr guten HDMI 2.1 Kabeln ist, hier meine Empfehlung.

2m HDMI 2.1 Kabel mit Ultra high Speed Zertifikat von Hama für 40 €.
Hervorragende Verarbeitung und eine Empfehlung von Bund in Zusammenarbeit mit Computerbild.


Snowkids von Amazon (9.99€ je Stück 2m wenn man Doppelpack nimmt) sind weltklasse.

40€ für 2m Kabel kann man machen - wenn man sinnlos Geld ausgeben möchte.

Muss jeder selbst wissen aber das Snowkids macht alles was HDMI 2.1 kann und ist spitze verarbeitet.


Ich hoffe die Kabel tun es aber welchen persönlichen Beweis/welches Beispiel kannst du antreten, das das Kabel 48gbps übertragen hat ?
Sag jetz bitte nicht es steht drauf oder Ich habe ne Blu-Ray ohne Probleme geguckt.


[Beitrag von Rodger am 03. Jan 2022, 08:17 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 03. Jan 2022, 10:02
Kann man bei dem A80J irgendwie die Betriebsstunden auslesen?
Rodger
Inventar
#2078 erstellt: 03. Jan 2022, 10:07
Ja die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich brauche die Info wegen Kalibrierung.
Ich wollte Sony dahingehend mal anfunken.

Aktuell ist mir das nur über das Service Menu bekannt.
Aber ohne klare Aussage von Sony ist mir das erstmal zu gefährlich.


Habe es gerade gefunden, die totale Betriebszeit steht auch unter System - Info - Status

Da mal schauen....?!


Die Betriebsstunden des Fernsehers kann man nur im Service Menü auslesen.

Liest man die meiste Zeit.


[Beitrag von Rodger am 03. Jan 2022, 10:12 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#2079 erstellt: 03. Jan 2022, 11:07
Das Snowkids Kabel habe ich auch hier, ist für PC.
Ich schrieb ja auch, das Hama Kabel ist zur Zeit um fast 50 % reduziert, also nur 20,99 oder 21,99. Kann man noch ausgeben.
Es hat ein Zertifikat und wird fürs Home Office empfohlen, weil es eben sehr zuverlässig ist und sehr gut verarbeitet.

Andere Kabel sind 5 € günstiger, es kommt manchmal aber immer wieder vor, das es Probleme gibt. Habe für das Snowkids Kabel 15 € bezahlt im Einzelpaket.

Letzendlich war es nur ne Empfehlung an die Community hier, da ich gute Erfahrungen damit gemacht habe.
Jeder kann natürlich kaufen, was er will.

Ich hatte schon hier etliche Kabel, die viel versprochen haben, aber es nicht gehalten haben. Beim User A lief es, beim User b) aber nicht.
Rodger
Inventar
#2080 erstellt: 03. Jan 2022, 11:35
Tja....jetzt kommt dir das vielleicht wie ein Tritt vor den Kopf vor, aber ich sch**sse auf diese Zertifikate seit dem ich hinter diese Horrorwall/Kulisse geguckt habe und das Thema für mich endgültig abgeschlossen habe.

Wichtiger denn je ist diesen totalen Quatsch von HDMI 2.0, 2.1 oder was auch immer für Kabel abzuschaffen.
Es gibt keine Version bei Kabel. Diese Zertifikate sind auch null und nichtig, wenn nicht dransteht für welche Länge dieses Produktes es denn gilt.
Denn NEIN...der Hersteller schickt EIN Kabel davon zum Zertifizieren und kann dann offenbar munter Kabel-Längen nach eigener Nase angeblich "certified" verkaufen.
Beweise? Kein Problem...DESWEGEN gabe es unzählige Rückmeldungen das z.B. Oehlbach LMAA HighEnd Kabel in 15m nicht mal einen Bildaufbau in 4K geschafft hat, aber in 3m nicht mal einen Pixel falsch übermittelt hat.

Es ist völlig egal was die Hersteller da schreiben.
Viel wichtiger sind da User-Reviews, denn diese entlarven all diese Märchen von den Herstellern.
Warum gibt denn der Hersteller nicht an wieviel sein Kabel in welcher Länge leistet? Minimum Angaben...also garantiertes?

Ums auf den Punkt zu bringen...Kabelfabrikat inklusive Länge, Preis und was hat es geleistet ist alles was gilt.

Leider ist es auch völlig egal, das die Kabel bei Amazon 14milliarden positive Reviews haben....wie viele davon haben denn die Spezifikation gebraucht?
Wie viele davon haben denn wirklich getestet ob das Kabel wirklich die 18gbps schafft oder bei 8K Kabel die 48Gbps?

/EDIT:
Warum ich so viel darüber weis....ich war einer der armen armen "early adopter" mit 4K HDR Beamern und wir hatten es monströs schwer.
Ich habe mich zwar Zwicken müssen, denn ich endete damit ein Monoprice Kabel aus den USA kaufen zu müssen für schlappe 180€.
Dieses Kabel tat endlich was es versprach.


[Beitrag von Rodger am 03. Jan 2022, 11:43 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2081 erstellt: 03. Jan 2022, 12:54

Rodger (Beitrag #2078) schrieb:
Ja die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich brauche die Info wegen Kalibrierung.
Ich wollte Sony dahingehend mal anfunken.

Aktuell ist mir das nur über das Service Menu bekannt.
Aber ohne klare Aussage von Sony ist mir das erstmal zu gefährlich.


Habe es gerade gefunden, die totale Betriebszeit steht auch unter System - Info - Status

Da mal schauen....?!


Die Betriebsstunden des Fernsehers kann man nur im Service Menü auslesen.

Liest man die meiste Zeit.


Betriebsstunden sind nur über das Service Menü möglich! Die totale Betriebszeit unter "System" sind nicht die Betriebsstunden.
daniel.2005
Inventar
#2082 erstellt: 03. Jan 2022, 14:07
Bei 4k HDR Beamern war ich auch viel am ausprobieren.
Meine Lektion: Ab 5m Länge setze ich nur noch auf Glasfaser Kabel.
Mein 15 m langes HDMI 2.0b Kabel funktioniert tadellos seit der ersten Stunde. Hatte damals dafür unter 70€ bezahlt.

Ich wollte aber auch keine Diskussion diesbezüglich hier anstoßen. Der Gedanke war eher, der Community mal einen Tipp zu geben.
Hier geht's eigentlich um den Sony Oled.
Rodger
Inventar
#2083 erstellt: 03. Jan 2022, 14:16
Völlig richtig....aber eben weil das Thema so absolut widerlich von den Herstellern gehandhabt wird, muss es erst Posts wie deines geben.
Wobei ich nach wie vor bei dir kritisiere....die Angaben....aktuell hast du nur geschrieben, was halt so alle schreiben.

Tolle Kabel für wenig Geld! Das ist einfach zu wenig.

Wenn das jeder so machen würde, wie ich vorschlage, würde es auch was bringen, wenn man von Kabeln berichtet.


/EDIT: Was glaubst du was das für ein Kabel ist, was da funktioniert
Und ich glaub ich weis, welches Kabel du da für 70€ hast....das war leider erst 3-6 Monate nach dem Monoprice als durchgängig funktionabel bekannt.


[Beitrag von Rodger am 03. Jan 2022, 14:18 bearbeitet]
michi1980g
Stammgast
#2084 erstellt: 03. Jan 2022, 18:46
Online ist der Sony bei Expert bisher nicht gesenkt worden.
sneak-out
Stammgast
#2085 erstellt: 03. Jan 2022, 19:14
Sony wird morgen die neuen Bravia XR-Modelle vorstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=IVyjshlXeeI
Qwer!
Schaut ab und zu mal vorbei
#2086 erstellt: 03. Jan 2022, 22:46
weiß jemand, ob man die Betriebsstunden des Fernsehers auf irgendeiner weise manipulieren kann bzw. ob ein Händler die Stunden reseten kann?

Hintergrund ist folgender:
Es "könnte" sein, dass ich einen Aussteller erhalten habe - manches weißt drauf hin, im Servicemenü sind aber keine Stunden hinterlegt


[Beitrag von Qwer! am 03. Jan 2022, 22:49 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#2087 erstellt: 03. Jan 2022, 23:07

Qwer! (Beitrag #2086) schrieb:
weiß jemand, ob man die Betriebsstunden des Fernsehers auf irgendeiner weise manipulieren kann bzw. ob ein Händler die Stunden reseten kann?

Hintergrund ist folgender:
Es "könnte" sein, dass ich einen Aussteller erhalten habe - manches weißt drauf hin, im Servicemenü sind aber keine Stunden hinterlegt

Wo hast du bestellt?
Ich erwarte einen Sony Aussteller, dann können wir mal vergleichen.
Zockosaurus87
Stammgast
#2088 erstellt: 04. Jan 2022, 00:00
OLED Aussteller würde ich niemals nehmen.

Abends wird da einfach die Steckdosenleiste ausgeschaltet und vorher lief Content auf maximaler Helligkeit für 10 Stunden.

Ich glaube, die meisten werden schon gut abgenutzt sein.

Jedenfalls hat mit dir Vorgehensweise ein Media Markt Mitarbeiter ehrlich bestätigt, als ein preiswerter 65" C1 für meine Eltern mich angelacht hat.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 04. Jan 2022, 00:01 bearbeitet]
Qwer!
Schaut ab und zu mal vorbei
#2089 erstellt: 04. Jan 2022, 00:55

Dustin91 (Beitrag #2087) schrieb:

Qwer! (Beitrag #2086) schrieb:
weiß jemand, ob man die Betriebsstunden des Fernsehers auf irgendeiner weise manipulieren kann bzw. ob ein Händler die Stunden reseten kann?

Hintergrund ist folgender:
Es "könnte" sein, dass ich einen Aussteller erhalten habe - manches weißt drauf hin, im Servicemenü sind aber keine Stunden hinterlegt

Wo hast du bestellt?
Ich erwarte einen Sony Aussteller, dann können wir mal vergleichen.


Bei Expert, das Problem an der Sache ist eigentlich folgende...
Lt. Internet-Gerüchten ist das so, das wenn der Bestand runtergeht bei dem Webshop, dass automatisch auf einmal dasteht "Aussteller".
Ich bin mir ziemlich sicher, als ich den Bestellbutton bzw. "in Warenkorb hinzufügen" geklickt habe, es nicht da stand.

Als die automatisch generierte Rechnung kam, steht auf dem Lieferschein auf einmal "Aussteller"...
Das geht jetzt schon eine ganze Zeit hin und her, ich habe theoretisch noch ein Widerrufsrecht was ich in Anspruch nehmen kann.

Jedoch habe ich im Servicemenü heute 0 Stunden gehabt - sprich nagelneu.

Meine Frage deshalb:
Meint ihr kann ein Fachgeschäft oder sonst jemand den Counter auf Null stellen?
Wie realistisch wäre das?
Jemand schon mal was dazu gehört?


[Beitrag von Qwer! am 04. Jan 2022, 00:56 bearbeitet]
R2D523
Ist häufiger hier
#2090 erstellt: 04. Jan 2022, 01:49
Ich habe auch ziemliche Paranoia einen Aussteller erwischt zu haben. Der Sony Support war leider wenig hilfreich und wollte mich wie bereits berichtet nur in das normale Status Menu lotsen, doch der Counter dort zeigt immer nur die Stunden vom letzten Neustart/Netzstecker ziehen//Update… das Service Menu kannte man nicht und ich habe mich wegen der Garantie auch immer noch nicht ins Service Menu getraut. Der Händler hat immerhin einem eins zu eins Tausch zugestimmt, jedoch sind momentan wohl kaum noch 77 Zoll Modelle verfügbar, weshalb er mich auf das neue Jahr vertröstet hat. (Er sollte sich also langsam mal melden)
Ich stimme den Vorrednern hier zu, dass ein Aussteller bei OLED echt schon blöd ist da die wirklich stark altern und ungleichmäßig an Leuchtkraft verlieren.
Außerdem werden die dinger im Handel nicht sehr pfleglich behandelt… showroom mode 24/7…Abwärme anderer, viel zu dicht, dran stehender Geräte…


[Beitrag von R2D523 am 04. Jan 2022, 01:51 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#2091 erstellt: 04. Jan 2022, 09:46

Zockosaurus87 (Beitrag #2088) schrieb:
OLED Aussteller würde ich niemals nehmen.

Abends wird da einfach die Steckdosenleiste ausgeschaltet und vorher lief Content auf maximaler Helligkeit für 10 Stunden.

Ich glaube, die meisten werden schon gut abgenutzt sein.

Jedenfalls hat mit dir Vorgehensweise ein Media Markt Mitarbeiter ehrlich bestätigt, als ein preiswerter 65" C1 für meine Eltern mich angelacht hat.


Das gleiche hat mir ein Saturn Mitarbeiter berichtet. Abends nach 11 Std Dauerbetrieb im Shop Modus mit Max Helligkeit und Max Kontrast wird einfach ein zentraler Knopf gedrückt, wo dann alle 50 TVs komplett vom Strom genommen werden.
Da wird man nicht lange Freude haben.
Dustin91
Ist häufiger hier
#2092 erstellt: 04. Jan 2022, 09:57
Oh man, jetzt habe ich ziemliche Bedenken.
Ich gebe zu, da habe ich zwar irgendwie dran gedacht, aber nicht so viel, alsdass ich darauf gekommen wäre, dass das so schlecht ist :/

Edit:
Aber mein Aussteller war nur paar Wochen alt, also ich hoffe, dass der nicht allzu viel gelitten hat


[Beitrag von Dustin91 am 04. Jan 2022, 10:08 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#2093 erstellt: 04. Jan 2022, 10:10
Und da die dämlich wie Knäckebrot sind, wird auch die Abnutzung ohnehin über einen Kamm geschert.
Selbst ohne die Misshandlung kann man einfach nicht den selben Abschlag, den man auf LCDs gibt, auch für OLEDs geben.
Selbes gilt wohl auch für Samsung TVs
pspierre
Inventar
#2094 erstellt: 04. Jan 2022, 14:21
Ist es nicht so, dass zumindest die Sony OLEDs im Shopmodus bei jedem neuen Einschalten zunächst versuchen einen kleinen Algo zu machen , bevor paar Minuten später das erste Bild erscheint ?

Meine da mal was gelesen zu haben, bin mir da aber eben auch nicht sicher ob das bei sony oder einem anderen Hersteller war......


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 04. Jan 2022, 14:22 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#2095 erstellt: 05. Jan 2022, 02:36

Zockosaurus87 (Beitrag #1970) schrieb:
Ich hab nichts gemacht außer die Nacht abgewartet.

Du kannst aber mal den "vollen" Refresher anstoßen der eine Stunde dauert. Bei vielen hat das sehr geholfen.

Alternativ viel,viel,viel helles HDR pausenlos anschauen/zocken.

Ich weiß mit Testbildern hätte ich immer noch Banding.

Ich sehe es aber jetzt schon fast nicht mehr in der Praxis und das ist was zählt :prost


77er ist nun nach einigen, "kleinen" Refreshs perfekt.

Ich sehe in der Praxis NICHTS mehr davon außer ein perfektes Bild wie ich es noch nie bei einem solchen großen TV gesehen habe.

Da hatte ich dann dieses Jahr, nach viel technischem Beef und schon fast der Lust am Hobby verloren mal Glück mit einem so grandiosen 77er + ein genau so perfektes Panel beim 55er C1 im Black Friday.

Ich hoffe es bleibt laaaaaaaaange so
Ich liebe ihn.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 05. Jan 2022, 02:43 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#2096 erstellt: 05. Jan 2022, 08:11
Ich sitze rum und warte auf meinen Sony XR65A80J und hoffe, dass es kein Fehler war, einen Aussteller zu nehmen. Und frage mich, wieso ich das überhaupt gemacht und einen Aussteller bestellt habe :O
Rodger
Inventar
#2097 erstellt: 05. Jan 2022, 09:04
Das ist nicht schwer zu erraten.

a) du warst geblendet vom scheinbar günstigen Preis
b) die Verfügbarkeit ist je nach dem wo man fragt schlecht und wolltest JETZT einen neuen und nicht erst später
c) dir ist es schlich entgangen
d) weder a noch b noch c sondern was zum Naschen


[Beitrag von Rodger am 05. Jan 2022, 09:06 bearbeitet]
dre23
Inventar
#2098 erstellt: 05. Jan 2022, 09:35
@ Jogi

Kannst mal bitte 80J im Vergleich zum AG9 sagen, was der Söder macht bzw der XR?
Nun sind ja alle vorgestellt, welcher wird der AG9 Nachfolger? Ich werde wohl den LG dieses Jahr austauschen, 77 - C2 oder 80K wird es wohl werden.
Oder sehr günstig einen 80J im Abverkauf, mal die Tests abwarten…
pspierre
Inventar
#2099 erstellt: 05. Jan 2022, 13:20
Hat den schon jemand einen Überblick darüber parat, was den A80K vom A80J kaufentscheidend abgrenzen kann/wird ?

mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 05. Jan 2022, 15:25 bearbeitet]
Matdee
Stammgast
#2100 erstellt: 05. Jan 2022, 15:14
77er ist nun nach einigen, "kleinen" Refreshs perfekt.

Ich sehe in der Praxis NICHTS mehr davon außer ein perfektes Bild wie ich es noch nie bei einem solchen großen TV gesehen habe.

Da hatte ich dann dieses Jahr, nach viel technischem Beef und schon fast der Lust am Hobby verloren mal Glück mit einem so grandiosen 77er + ein genau so perfektes Panel beim 55er C1 im Black Friday.

Ich hoffe es bleibt laaaaaaaaange so
Ich liebe ihn.[/quote]


Was meinst du mit kleinen Refreshs?
philley
Inventar
#2101 erstellt: 05. Jan 2022, 15:27
Er meint die kleinen Algos die nach 4h fahren, wenn man den TV dann abgeschaltet hat.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810