HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
Henryk1607
Stammgast |
#9949 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:09 | |||
Hab mal ne frage die mich zurzeit sehr beschäftigt ..welche Sound Einstellung ist die beste zum filme gucken bei Netflix & Co ? Dolby Audio oder dieses Acoustics surface schieß mich tot ..?
|
||||
Meister_Oek
Inventar |
#9950 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:12 | |||
Die Frage macht so keinen Sinn. Das Acoustic Surface ist die Technologie der TV-Lautsprecher. Sofern du die TV-Lautsprecher verwendest, wirst du also immer das Acoustic Surface nutzen. Wir reden hier schon vom A90J oder? Wo genau befindet sich die Einstellung, die du meinst? |
||||
|
||||
Henryk1607
Stammgast |
#9951 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:14 | |||
Acoustic Surface Geht bei mir aus sobald ich Dolby Audio aktiviere ..hab A90J83 |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9952 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:22 | |||
Wo hast du diese Einstellung? (Der A1 hat die Einstellung ClearAudio+, die gibt es beim A90J nicht mehr) |
||||
Henryk1607
Stammgast |
#9953 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:25 | |||
Zeige ich gegen 17:30 bin noch auf der Arbeit 100% geht eine Funktion aus sobald ich Dolby Audio aktiviere |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9954 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:34 | |||
Mach das mal und schreibe bitte, ob du die TV Lautsprecher oder ein Audiosystem verwendest |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#9955 erstellt: 19. Mrz 2024, 15:36 | |||
Nutzt du eine Anlage? Man kann das Acoustic Surface (TV-Lautsprecher) ja als Center nutzen. Vielleicht meinst das damit. Aber dazu muss man den TV auch erst als Center mittels Kabel an den AVR anschließen. |
||||
ruffy
Inventar |
#9956 erstellt: 25. Mrz 2024, 11:14 | |||
Mir wurde ein 55“ Aussteller mit ca. 800 Std für 890€ angeboten. Was sagt ihr dazu? Ich habe im Moment noch einen 55A89. Würde der Wechsel überhaupt Sinn machen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9957 erstellt: 25. Mrz 2024, 11:47 | |||
Aus der Praxis: Ich schaue regelmäßig mit A1, AF8, AG9, A80J sowie A90J > und würde mir bzgl. Bildqualität den Wechsel verkneifen So halbwegs sinnvoll wäre ein Wechsel auf QD-OLED oder WOLED/MLA, aber eilig habe ich es damit nicht. Einen neuen 55 Zoll QD-OLED gibt es z.B. für ca. 1200 € idealo, auch deswegen würde ich nicht 900 € für ein Altgerät bezahlen. [Beitrag von Jogitronic am 25. Mrz 2024, 11:49 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
#9958 erstellt: 25. Mrz 2024, 12:40 | |||
Ok, danke für deine Meinung. Dann warte ich noch ab. |
||||
Rikibu
Inventar |
#9959 erstellt: 06. Apr 2024, 12:05 | |||
Hey Freunde, ich bin grad tierisch irritiert. Bin ich doch sicher, meinen Apple tv 4k die letzten Jahre immer über die cec Verbindung per A90j Fernbedienung gelenkt zu haben. Obwohl alles aktiv ist, funzt das mit dem Apple tv gar nicht mehr, oppo udp und ps5 laufen problemlos mit remote vom tv. Hat jemand ne idee? Hängt möglicherweise mit nem tvos update zusammen? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#9960 erstellt: 07. Apr 2024, 09:21 | |||
Ja, ist mir bei mir auch so. Seit dem letzten Update des Apple TV (17.4) funktioniert die Bedienung über die Fernbedienung des AG9 nicht mehr. Habe bislang keine Lösung gefunden. [Beitrag von BornChilla83 am 07. Apr 2024, 09:22 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
#9961 erstellt: 07. Apr 2024, 12:43 | |||
Verdammt. Ich hab das geahnt, wollte das aber nicht hören [Beitrag von hgdo am 07. Apr 2024, 14:19 bearbeitet] |
||||
John-Boy
Stammgast |
#9962 erstellt: 08. Apr 2024, 06:48 | |||
Also, bei mir gibt es beim AppleTV 4K keine Probleme mit der Steuerung des Sony A90J. Habe die Software 17.4 auf dem AppleTV installiert. |
||||
Rikibu
Inventar |
#9963 erstellt: 08. Apr 2024, 07:15 | |||
Was besonderes muss man da doch aber nicht einstellen... |
||||
smett
Stammgast |
#9964 erstellt: 08. Apr 2024, 09:41 | |||
CEC Probleme und Sony ist doch eigentlich nen alter Hut. Hab ich hier schon ewig und immer mal wieder mit zu kämpfen. Was bei mir idR hilft: Alle HDMI Geräte abstöpseln, in den Einstellungen am TV Bravia Sync zurücksetzen, TV ausschalten, dann stromlos machen und nen paar Minuten warten. Danach TV anstellen und wieder alles anschließen. |
||||
BornChilla83
Inventar |
#9965 erstellt: 09. Apr 2024, 14:11 | |||
Du steuerst mit der Fernbedienung des A90J den Apple TV? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9966 erstellt: 09. Apr 2024, 15:22 | |||
Bei meinen Geräten funtioniert es jedenfalls nicht mehr, auch nicht wenn ich Bravia Sync zurücksetze. |
||||
John-Boy
Stammgast |
#9967 erstellt: 10. Apr 2024, 11:20 | |||
Korrekt. Steuerung funktioniert tadellos. Anmerkung zum Verständnis: Ich bin mit dem AppleTV direkt über HDMI-Kabel am Sony OLED-TV dran! Der Sound läuft übrigens über HDMI(ARC) zwischen dem TV und dam AV-Receiver. Früher (die Zeit vor dem Sony OLED-TV) bin ich immer zuerst mit allen Geräten an den AV-Receiver ran und hatte nur ein HDMI-Kabel zwischen TV und AV-Receiver angesteckt. Aber da funktionierte die Steuerung leider nicht bei allen Geräten. Da habe ich immer noch meine "gute" Logitech Harmony Universal-Fernbedienung für die Steuerung aller Komponenten benutzt. Die Logitech benutzte ich seit der Anschaffung des Sony OLED-TV nicht mehr. [Beitrag von John-Boy am 10. Apr 2024, 11:26 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9968 erstellt: 10. Apr 2024, 11:49 | |||
Komisch, meine Verkabelung/Anschlussweise ist grundsätzlich identisch und es funktioniert bei mir nicht Mit den Einstellungsoptionen bin ich soweit durch, bleiben wohl noch folgende Optionen: - einen anderen HDMI Eingang verwenden - das Glasfaserkabel durch ein Standardkabel ersetzen - nur das ATV anschließen, weitere Geräte entfernen - gleichzeitig noch Bravia Sync zurücksetzen ... Noch gebe ich nicht auf |
||||
smett
Stammgast |
#9969 erstellt: 10. Apr 2024, 11:54 | |||
Bei mir funktioniert derzeit CEC an allen Geräten, aber nur wenn die PS5 eingeschaltet ist. Ist die PS5 aus, geht auch nirgends CEC mehr. Sehr seltsam. Wie gesagt, CEC und Sony ist einfach schwierig. |
||||
Lonex
Stammgast |
#9970 erstellt: 10. Apr 2024, 15:56 | |||
Darf ich fragen warum du dein Problem mit CEC verallgemeinerst? Ich zb. habe 0 Probleme mit meinem AF9. Angeschlossen sind Sony 4K Player, Sony AVR und PS5, läuft einwandfrei. Vllt. liegts auch deinen "Nicht Sony Geräten" ?! Hast du bei allen Geräten die aktuellste Firmware installiert und danach überall einen Werksreset gemacht? |
||||
Rikibu
Inventar |
#9971 erstellt: 10. Apr 2024, 16:09 | |||
Hier wird aber ein entscheidender Umstand einfach vergessen, ignoriert, whatever... Es hat doch bei uns betroffenen mal funktioniert? und plötzlich nicht mehr, obwohl wir nichts an der Infrastruktur verändert haben... HDMI kabel gehen doch nicht zb. dergestalt kaputt, dass sie nur selektiv noch Signale fehlerfrei durchlassen, aber ausgerechnet CEC Signale nicht? In meinem Setup hängt der Appelkasten zwar am AVR, aber selbst das ahtte ja jüngst noch funktioniert, während andere - auch nicht Sony HDMI Endgeräte - weiterhin per CEC funktionieren. wäre also die ARC Strippe betrofffen, würde sich gar kein Gerät hinter dem AVR mehr rühren... |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9972 erstellt: 10. Apr 2024, 16:49 | |||
Mein ATV hat immer noch keine Lust auf die FB vom Sony... In der Bravia Sync Liste taucht das Gerät auf. CEC scheint auch grundsätzlich zu funktionieren, denn ich kann mit der FB vom ATV die Lautstärke vom TV ändern. Da das ATV sowieso nur zweite Wahl ist, schaue ich jetzt wieder weiter mit den internen Apps |
||||
BornChilla83
Inventar |
#9973 erstellt: 10. Apr 2024, 17:47 | |||
Exakt das. An meiner Konfiguration hat sich ebenfalls nichts verändert. Es wurde nur das Update für den ATV aufgespielt. |
||||
John-Boy
Stammgast |
#9974 erstellt: 11. Apr 2024, 04:16 | |||
Als Fehlerquelle kommt wohl am ehesten das AppleTV in Frage. Evtl. mal bei Apple den Support befragen w/CEC mit neuestem Update auf 17.4. Vielleicht können die das Problem fixen mit einem der nächsten Updates. |
||||
Rikibu
Inventar |
#9975 erstellt: 15. Mai 2024, 10:39 | |||
Mit dem tvos 17.5 konnte ich gestern wieder meinen Apfelkasten mit der TV Remote fern steuern... Mal sehen, obs heute auch noch klappt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9976 erstellt: 22. Mai 2024, 07:28 | |||
BROADCASTMAN
Neuling |
#9977 erstellt: 23. Mai 2024, 10:29 | |||
Hallo, ich bin Newbie hier und beschäftige mich äußerst selten mit der Konfiguration meines Setups, da bisher auch alles funktionierte. Jetzt habe ich mir einen XR83A90J gegönnt und leider funktioniert die Einschaltsequenz nicht mehr wie es mit dem 10 Jahre alten 55" Bravia Modell?. Bisher brauchte ich nur an der FB meines VU+ Receivers Einschalten und der Fernseher und AVR gingen an und alle Eingänge waren korrekt gewählt. Mein Setup: VU+ Solo4K (Sat-Receiver) Denon AVR-4520 (AV-Receiver) SONY XR83A90J In der Reihenfolge sind die Geräte auch miteinander verbunden. Der VU+ ist an HDMI1 vom Denon angeschlossen. Der SONY ist über HDMI3 (ARC) an den Denon Monitor 1 HDMI Ausgang angeschlossen. Wenn ich jetzt den VU+ an dessen FB einschalte passiert folgendes: Alle Geräte schalten sich ein. Der Denon schaltet auf TV-Audio Eingang um. Dann muss ich den CAB/SAT Eingang am Denon an dessen FB wählen. Ich sehe und höre dann das Signal vom VU+ Receiver. Aber nach wenigen Sekunden schaltet der XR83A90 dann das Bild schwarz und behauptet kein Eingangssignal zu haben. Ich muss dann über die TV FB nochmal den HDMI Eingang 3 wählen (Dieser wurde selbständig auf HDMI1 geschaltet, welcher auch mit VU+ beschriftet ist) Anscheinend hat Bravia Sync es geschafft zu erfahren das der VU+ am HDMI Eingang 1 des Denon AV Receivers hängt und "denkt" er muss auf HDMI Eingang 1 umschalten. Am Fernseher ist aber nur HDMI3, Netzwerk und Strom verkabelt. Kann mir hier jemand helfen die Einschaltsequenz wieder hinzubekommen? Der Sony Support war telefonisch leider keine Hilfe, daher hoffe ich bei Euch Hilfe zu bekommen. Der WAF ist im Moment low, daher mein Hilferuf. Danke im voraus |
||||
John-Boy
Stammgast |
#9978 erstellt: 24. Mai 2024, 04:35 | |||
Leider kann ich Dir nicht sagen, warum Deine Konfiguration so nicht funktioniert. Ich würde an Deiner Stelle komplett neu verkabeln. Also den VU+Receiver und den AV-Receiver direkt mit zwei HDMI-Kabeln an den Sony. Den AV-Receiver über HDMI3 (ARC) am TV verbinden. Den VU+Receiver an HDMI4 des TV's. Entsprechend die Einstellungen im Menü des Sony und des DENON (ARC) anpassen. Danach sollte die Steuerung aller Geräte mit der Sony-Fernbedienung funktionieren. Um Deinen VU+Receiver zu nutzen, müsstest Du natürlich jedes Mal nach dem Einschalten des TV den HDMI4-Eingang im SonyTV-Menü wählen. Das geht aber recht komfortabel und einfach. Dann sollte sich Dein VU+Receiver einschalten und Du kannst diesen entsprechend mit der Sony-Fernbedienung steuern. P.S. Was macht Deinen VU+Receiver zu unentbehrlich? Falls Du TV-Sendungen aufzeichnen möchtest, kannst Du auch einfach eine Festplatte/USB-Stick an den SonyTV anschließen und den Doppel-Tuner des SonyTV nutzen. Der EPG des SonyTV ist durchaus brauchbar. Ich merke das nur an, da ich vor dem SonyTV auch einen Sat-Receiver separat benutzt habe. Aber es gibt praktisch fast nichts, was der Sony nicht besser könnte. |
||||
BROADCASTMAN
Neuling |
#9979 erstellt: 24. Mai 2024, 05:35 | |||
Nun neu verkabeln möchte ich nicht. Der SONY OLED soll nur als "Monitor" fungieren. Der Funktionsumfang des VU+ ist durch einen internen Tuner nicht zu erreichen. Über SCR kann ich fast unbegrenzt parallel aufzeichnen, zumindest bin ich noch nie an die Grenze gekommen. Das EPG ist per Web GUI von überall programierbar usw. Das beschriebene Setup ist das tägliche Hauptsetup zum Start. Neben dem VU+ sind natürlich noch weitere Quellen wie ATV, PS usw verbunden. Ansonsten bräuchte ich auch nicht den AVR 4520, dieser ist die zentrale Quellenauswahl. Was mich halt stutzig macht, ist das es vorher mit dem alten Bravia komplett automatisiert funktioniert hat. irgendwas muss jetzt über HDMI vom OLED zum 4520 komunizieren, das dort der VU+ auftaucht. Habe gestern nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Bravia Sync bewusst ausgelassen. Aber, same same ??? |
||||
John-Boy
Stammgast |
#9980 erstellt: 24. Mai 2024, 06:24 | |||
Ok, wenn das Aufzeichnen von Inhalten aus den linearen Medien für Dich die oberste Priorität hat, kann ich Dir leider nicht helfen. Da wirst Du noch etwas Herumprobieren müssen. Evtl. gibt es auch am DENON AV-Receiver irgendwelche Einstellungsoptionen, die zu Deinem gewünschten Ergebnis führen. P.S. Ich dachte, die Zeit des linearen TV geht aufgrund einer Fülle an Streaming-Content, Mediatheken und auch Magenta-TV mit Cloud-Aufzeichnung langsam zu Ende. ;-) Da habe ich mich wohl geirrt. |
||||
BROADCASTMAN
Neuling |
#9981 erstellt: 24. Mai 2024, 19:22 | |||
Statt aus diversen Mediatheken sich die Inhalte zusamenzusuchen, landet alles auf dem VU+ und im Gegensatz zu Mangenta überspringe ich Werbeinseln mit wenigen Tastendrücken auf der FB. Da nur der TV getauscht worden ist, wird es wohl nicht am Denon und VU+ liegen. Daher ist Dein Vorschlag nicht zielführend. Ich brauche jemanden der sich wirklich gut mit den Einstellungsmöglichkeiten im SONY XR83A90J auskennt. Mir z.B. den Grund nennt, warum nach ca. 5Sek der korrekten Anzeige des SONY dieser auf HDMI1 umschaltet ohne das dort ein Signal anliegt, Vielen Dank |
||||
Chrisischneider
Neuling |
#9982 erstellt: 24. Mai 2024, 20:06 | |||
Hi, Was hast du bei der VU in den CEC Einstellung eingestellt, da kann man den Eingang vom AV und vom TV einstellen. Grüße |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9983 erstellt: 24. Mai 2024, 20:31 | |||
Mir sind 2 Möglichkeiten bekannt: 1. Einstellungen > Kanäle & Eingänge > Externe Eingänge > Bravia Sync-Einstellungen Probiere da mal die Einstellungen durch und schau mal in die Bravia Sync-Geräteliste, ob und wie die angeschlossenen Geräte dort zugeordnet werden.
Das Problem sollte dann in der Geräteliste sichtbar sein. 2. Eingänge > Editieren Dort hast du die Möglichkeit per Klick einen HDMI Eingang zu aktivieren, deaktivieren oder auf AUTOM. zu stellen. Im Zweifelsfall würde ich nicht die Einstellung AUTOM. verwenden. Auch da hilft wohl nur ausprobieren ... Beispiel: VG Jogi [Beitrag von Jogitronic am 24. Mai 2024, 20:33 bearbeitet] |
||||
BROADCASTMAN
Neuling |
#9984 erstellt: 24. Mai 2024, 20:47 | |||
@Chrisischneider: Vielen Dank für den Tip. Das war in der Tat der fehlende Ansatz. Durch den TV Wechsel ist die Eingangsbuchse von HDMI1 auf HDMI3 gewandert und der VU+ hat weiterhin Eingang 1 am TV gewählt. Dort umgestellt und alles funktioniert wie gehabt. DANKE @Jogi: Vielen Dank für den Versuch es über den SONY zu lösen. Dabei sehe ich auf dem Foto, dass es anscheinend eine Weboberfläche für die Einstelungen gibt, oder täuscht das? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9985 erstellt: 24. Mai 2024, 21:02 | |||
Das sind die Einstellungen, welche man direkt mit dem TV macht |
||||
Filou6901
Inventar |
#9986 erstellt: 27. Mai 2024, 13:32 | |||
https://hifi.de/news...u9XzEesqwKqnJb7CSVDs Bin ja immer noch mit dem XR83A90J zufrieden , mal sehen wie ein Vergleich zum neuen Bravia 9 (Mini LED) ausfällt |
||||
skybus28
Stammgast |
#9987 erstellt: 15. Jun 2024, 15:29 | |||
Hallo, bitte um Hilfe! Ich würde nun gerne die PS5 über den Denon AV Receiver zum TV Leiten und weiters noch den UHD Player! Aber bei den Einstellungen am TV (Eingänge) gibts Optimiert, Dolby Vision und VRR Wie muß ich das eingeben, denn wenn ich bei HDMI 2 eARC VRR eingebe passt das für den UHD Player nicht mehr…. Bitte was muß ich tun außer die PS5 direkt an den TV zu bringen?🤔 Danke! |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#9988 erstellt: 15. Jun 2024, 21:48 | |||
@skybus28 Das ist eben noch die Einschränkung des alten Chips. Erst die neuen Modelle können Dolby Vision und VRR gleichzeitig. Das heißt du musst die PS5 direkt am TV anschließen und dann über eARC den Ton schicken. Es gibt hier keinen Trick. |
||||
skybus28
Stammgast |
#9989 erstellt: 16. Jun 2024, 07:17 | |||
okay alles klar, danke! |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9990 erstellt: 26. Jun 2024, 13:27 | |||
alterklaus1
Stammgast |
#9991 erstellt: 26. Jun 2024, 16:56 | |||
Wow, schon wieder ... |
||||
Henryk1607
Stammgast |
#9992 erstellt: 02. Aug 2024, 16:16 | |||
Hallo Leute Weis jemand vielleicht wieso da so ein Muster immer ist bei weißem Hintergrund wie zB auf dem Bild ? Sieht aus wie ein gitternetz [Beitrag von Henryk1607 am 02. Aug 2024, 16:22 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9993 erstellt: 02. Aug 2024, 16:57 | |||
"Normal" ist das jedenfalls nicht, denn mit der internen App ist davon nichts zu sehen. |
||||
Henryk1607
Stammgast |
#9994 erstellt: 02. Aug 2024, 17:06 | |||
Man sieht das nur komischer Weise auf Fotos die ich mit meinem iPhone mache haha denke da ist nichts kaputt mit dem TV wahrscheinlich macht das Handy das ^^ |
||||
MrWhite66
Inventar |
#9995 erstellt: 02. Aug 2024, 17:09 | |||
Was soll das?! Du stellst ein Foto ein, welches angeblichen Bildfehler zeigt und dann kommt noch ein Post, indem du sagst, dass man das gar nicht auf dem TV sieht, sondern nur auf dem Foto auf dem iPhone..... sag mal, ist dir langweilig? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#9996 erstellt: 02. Aug 2024, 17:09 | |||
In dem Fall ist das "normal" bzw. "kann passieren" |
||||
robertx66
Inventar |
#9997 erstellt: 04. Aug 2024, 07:05 | |||
Henryk1607
Stammgast |
#9998 erstellt: 04. Aug 2024, 08:14 | |||
Danke genau auf so eine Antwort habe ich gewartet |
||||
godmode
Stammgast |
#9999 erstellt: 16. Sep 2024, 15:29 | |||
schönen guten tag, da ich fast nur noch über mein Apple TV 4K den Fernseher nutze, habe ich mal hier noch eine Frage und zwar bei meinem Panasonic wird mir die Dolby Vision oder HDR Umschaltung mit einem Kästchen oder irgendeine Einblendung angezeigt. Beim Sony passiert das leider nicht. Klar wird das Bild als Dolby Vision oder HDR über den Sony wiedergegeben aber die Einblendung für den Wechsel in den Modus fehlt mir leider, was beim Panasonic vorhanden ist gibt es hierzu irgendwo eine Einstellung, die man machen muss, damit das Sony OSD einem dieses Pop-up anzeigt? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354