HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
prouuun
Inventar |
20:13
![]() |
#1802
erstellt: 03. Mai 2020, |||
-2 ist doch auch die Vorgabe von Sony, erkennt man an dem "Hilfsstrich".
|
||||
Tin-Chi
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1803
erstellt: 03. Mai 2020, |||
Ok dann belasse ich das so danke ![]() Hatte mich da zeitweise mal an den Einstellungen von Rtings orientiert, die haben auch Gamma 0 deshalb. [Beitrag von Tin-Chi am 03. Mai 2020, 20:35 bearbeitet] |
||||
|
||||
prouuun
Inventar |
20:51
![]() |
#1804
erstellt: 03. Mai 2020, |||
Wie gesagt, siehst an dem Strich. - 2 bei SDR dürfte aber passen, sofern mich mein Gedächtnis nicht trügt. |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:58
![]() |
#1805
erstellt: 03. Mai 2020, |||
Gammawert -2 beim TV entspricht dem "realen" Messwert Gamma 2.4 (oder auch ITU-R BT.1886) Gammawert 0 enstspricht dem realen Gamma 2.2 Gamma 2.2 wurde jahrelang in Hollywood verwendet und ist für ältere Produktionen geeigneter, weil sonst das Bild insgesamt zu dunkel wird. Das sieht man hauptsächlich in dunklen Bereichen die absumpfen. Benutzt man das für neuere Produktionen wird das Bild künstlich aufgehellt, verliert dadurch an Kontrast und wirkt eher ausgeblichen. In der Praxis wechsel ich das Gamma je nach Bildmaterial ... ![]() und deswegen die Angabe -2 bis 0 in der Tabelle |
||||
Tin-Chi
Ist häufiger hier |
01:58
![]() |
#1806
erstellt: 04. Mai 2020, |||
Super danke für die umfangreiche Info ![]() Dafür bräuchte man jetzt wirklich eine Automatik die sowas erkennen kann am besten mit Zeitstempel des Materials. ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1807
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Moin! Sag mal wie warm wird das Panel bei Eurem AG9? Bei mir wird es warm, nicht heiss aber spürbar warm wenn man mit der Hand paar mm drüber ist. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:21
![]() |
#1808
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Bei welcher Lampe hast du das nicht ? ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#1809
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Dachte Oled wird nicht warm ![]() |
||||
Tin-Chi
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1810
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Solange sie nicht gegrillt wird, würd ich mir keine Gedanken machen ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
15:20
![]() |
#1811
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Alles was Strom verbraucht generiert Abwärme. LED und OLED aber nicht so stark wie ein Plasma TV oder eine Glühbirne, zudem ist die Ausbeute (bzw. Wirkungsgrad) besser. [Beitrag von prouuun am 06. Mai 2020, 15:20 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:29
![]() |
#1812
erstellt: 06. Mai 2020, |||
OLED hat eine geringe Wärmeentwicklung, aber vorhanden ist sie nun mal. Panasonic darf/kann ja auch nur dank einer speziell entwickelte Panelkühlung die Helligkeit um 20 % erhöhen. |
||||
epsigon
Inventar |
17:53
![]() |
#1813
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Hallo, Raum 19,7°C Paneel AG9 65" 23,5^C Mitte 26^C läuft seit ca 45 min. Hinten erreicht er in der Mitte bis zu 30°C. Gruß |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#1814
erstellt: 06. Mai 2020, |||
Ah Infrarot temp Messgerät?! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:46
![]() |
#1815
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Er hat wohl ein FLIR. Rtings nutzt so ein Teil auch, um die Wärmeverteilung der Panels zu beurteilen. |
||||
epsigon
Inventar |
08:21
![]() |
#1816
erstellt: 07. Mai 2020, |||
Hallo, ja ein Infrarottemperaturmesser der einfachen Art und hinten könnte es noch heißer Punkte geben, aber komme nicht richtig ran. wollt ihr es genau wissen ;-) noch einen schönen Tag :-) |
||||
Rhiley88
Stammgast |
10:21
![]() |
#1817
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Beharrlichkeit lohnt sich bei Sony übrigens (theoretisch) doch. Ich hatte ja nun bei meinem AF9 lange Probleme mit Banding (fast ein Drittel des Bildschirmes deutlich dunkler und mit klarer Kante dazwischen) und den WLAN- sowie Pixelrefresher-Problemen. Nun kamen vorgestern die Techniker erneut vorbei und haben mir einen nagelneuen AG9 hingestellt (von 01/2020). War aber leider ein Griff ins Klo, da der komplette linke Rand von oben bis unten pink war...und das WLAN die gleichen Probleme hatte (also definitiv Softwareproblem). Somit letztlich noch schlimmer als der AF9 davor. Immerhin hat sich der Händler nun bereit erklärt, ihn nach zwei Nachbesserungsversuchen zurückzunehmen (eine erneute Tauschorgie mit Sony hätte ich mit meinen 31 Jahren nicht mehr verkraften können ![]() Sonys CRO-Abteilung oder auch Sonys Vaio-Support (Kleiner Tipp am Rande, die sitzen in Deutschland) sind bei Probleme definitiv die besseren Ansprechpartner ![]() |
||||
XHardi
Stammgast |
10:43
![]() |
#1818
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Meinst du, man kann mit dem Vaio-Support den grausamen Support in Kairo umgehen? Das wäre ja super. ![]() [Beitrag von XHardi am 08. Mai 2020, 10:43 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
15:07
![]() |
#1819
erstellt: 08. Mai 2020, |||
So scheint es fast. Das hat mit der letzte CRO-Mensch durch die Blume mitgeteilt, nachdem ich ihm mitgeteilt habe, ich würd mich weigern, nochmal in Kairo anzurufen...aber pssst ![]() |
||||
dre23
Inventar |
15:19
![]() |
#1820
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Ja, ist auch meine Erfahrung... Und was kommt jetzt für ein OLED? |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1821
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Auch wenn ich naiv klinge, ich würde den AG9 gerne länger als 2 Jahre nutzen bevor er wieder abkratzt... Und danach wird’s wahrs kein Oled mehr...diese Panelaktualisierungsgeschichte nimmt den ganzen Spaß... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:54
![]() |
#1822
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Eigentlich ist das ganz normal und fast jeder möchte seinen TV länger als 2 Jahre nutzen. ![]() ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1823
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Hehe ja sollte man meinen...mein erster LCD Samsung läuft seit 12 Jahren ohne einmal zu mucken... oder meine Wii...oder meine PS2...und das nach 4 Umzügen...aber vom Gefühl her alles was man nach 2010 gekauft hat ist nur noch Schrott...egal was es gekostet hat... |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:48
![]() |
#1824
erstellt: 08. Mai 2020, |||
@Pokibeans Betreibst du ein Museum ? ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1825
erstellt: 08. Mai 2020, |||
![]() Hab auch ne Ps4 Pro...aber erst gestern die Wii an den AG9 angeschlossen! Hahaha...Wii Sport und Sport Resort...immernoch das beste...hatte mehr gehofft auf das upscaling des Sony...im Brilliant Modus siehst aber fast aus wie aus diesem Jahrtausend ;-) wenn man die quateatmeter grossen Pixel erträgt macht’s immernoch mega spass |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#1826
erstellt: 08. Mai 2020, |||
Nintendo ist auch dumm! Die sollen eine Wii Full HD rausbringen. Das würde sich verkaufen wie warme Semmeln! Die Switch ist ja fürn A****... [Beitrag von Pokibeans am 08. Mai 2020, 19:16 bearbeitet] |
||||
Christian_K
Stammgast |
06:31
![]() |
#1827
erstellt: 09. Mai 2020, |||
Hallo, ich habe seit einigen Wochen einen 55AG9. Soweit zufrieden. Leider habe ich bislang ein Problem mit dem Sound in Verbindung mit Kodi. Ich habe periodische Aussetzer bei Mehrkanal. Die treten aber nicht immer auf. Wenn ich Mehrkanal deaktiviere (Passthrough in Kodi ausschalte) habe ich keine Probleme. Der Sound geht über ein optisches Kabel in den AVR. ARC kann der noch nicht. Vielleicht hat hier jemand einige Tipps für mich? Gruß Christian |
||||
Rhiley88
Stammgast |
08:48
![]() |
#1828
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ich schätze mal, es wird ein Panasonic, bin mir aber noch nicht sicher. Die können zwar nicht so viel, aber das, was sie können, funktioniert dann zumindest auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit. Bei LG schreckt mich die schlechtere Zwischenbildberechnung ab und momentan gibt es ja wenig Möglichkeiten, die irgendwo vor Ort zu testen. Der AG9/AF9 wäre für mich eigentlich das perfekte Gesamtpaket gewesen. Centerspeaker, Motionflow auf niedriger Stufe ohne allzu viele Artefakte und alle Apps, die ich benötige. |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#1829
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Na ja also bei all dem Gejammer von mir muss man schon sagen es ist jammern auf hohem Niveau! Der AG9 ist m.E. das beste Bild was man bekommt in dem Segment! ich hatte davor den A1 und der war schon fantastisch. Aber der AG9 toppt das noch. das as erste mal Avengers Infinity war in 4K auf dem AG9 haut dir in den ersten 10min die Birne weg so fantastisch sehen die Farben und das Bild aus! Auch mit Pie 9 ist das super. Finde die schnell Access Menüs einfach super. Mich stört vor allem der Support von Sony sowie das mit der Panelaktualisierung. LG bietet bei den vergleichbaren OLEDs die „vor Ort Reparatur Service“ schon inklusive mit an. Sony erwartet das man den 65 oder 77 Zoll selber zur Werkstatt fährt (Was ja sachgerecht Unmöglich ist wenn man keinen LKW besitzt) oder abholen lässt gegen einen Haufen Gebühren. Garantieerweiterung kostet gleich mal bis 500 Euro... und das Abholen sind Drittfirmen die einen AG9 etc noch nie gesehen haben und den einpacken als ob es ein Stück Holz ist. Man kann eigentlich bei jeder Abholung nur hoffen das man direkt einen neuen bekommt der nicht misshandelt wurde auf dem Transportweg. ![]() [Beitrag von Pokibeans am 10. Mai 2020, 09:08 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:15
![]() |
#1830
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Wenn du dich darauf einlässt, hast du selber Schuld ![]() (...zumindest in den ersten 2 Jahren nach Kauf) |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#1831
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ich bin in der Schweiz. Da ticken die Uhren anders... |
||||
Rhiley88
Stammgast |
09:39
![]() |
#1832
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Bildtechnisch hatte ich an meinem Sony ja auch nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil. Nach dem Update lief ja nun auch mal endlich DV gut. Der Farbstich liegt ja am Panel und kann daher bei allen OLEDs auftreten. Es geht eher um die Software, den grottigen Service und dass sich Sony diesbezüglich tot stellt, anstatt einfach mal zu kommunizieren, man kümmere sich darum. Sony hat aber definitiv auch einen Vor-Ort-Servce und der kostet auch nichts extra, da in der Herstellergarantie inbegriffen. Die waren ja bei mir. |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#1833
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ja in der Schweiz hast du das nicht. Ich musste 120 Euro bezahlen für die Abholung oder selber bringen. Deutschland ist da viel verbraucherfreundlicher. Und Sony hat das Wort „Kulanz“ einen Scheiss interessiert (Support aus Deutschland)...LG bietet das freiwillig wie in Deutschland inklusive an...Sony macht nur was es rechtlich machen muss. Aber als Konkurrenz von LG sollte man sich ja an denen orientieren... Bei Haushaltsgrossgeräten muss im Garantiefall Service/Abholung Kostenlos sein. Aber Fernseher gelten hier noch nicht als Haushaltsgrossgeräte...auch wenn ein 77 zoll Ja locker über 50kg wiegt mit Verpackung... [Beitrag von Pokibeans am 10. Mai 2020, 09:50 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
10:02
![]() |
#1834
erstellt: 10. Mai 2020, |||
...und dabei dachte ich , schlimmer geht nimmer.... ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
10:06
![]() |
#1835
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Hatte 170€ für 3 Jahre extra Garantie bezahlt, kann mir nicht vorstellen das es in der Schweiz dann 500€ kosten sollte. Überdramatisieren muss man dann auch nicht. |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#1836
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ja das geilste war aber kecke Sony Support Mitarbeiter aus Berlin:“ Wenn Sie den Fernseher zu unserem Service Partner selber bringen lehnen wir jegliche Garantiehaftung für eventuelle Schäden, wie beispielsweise am Panel oder Gehäuse, welche durch einen Transport entstehen könnten ab“... |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#1837
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Wenn Du die Preise nicht kennst spare dir deinen unnötigen „überdramatisieren“ Kommentar! 3 Jahre kosten 504 Franken plus 7.7% MWST. Das sind im Moment 514 EUR! Ich habe das schriftlich für den AG9 also bleib mal easy |
||||
prouuun
Inventar |
10:14
![]() |
#1838
erstellt: 10. Mai 2020, |||
65" oder 77"? |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1839
erstellt: 10. Mai 2020, |||
65 Zoll. 77 bieten sie keine Garantieverlängerung für Tauschgeräte an...was meinst warum ich gestresst bin! Das teil kostet hier nicht grad wenig und dann soviel für Garantieerweiterung bezahlen ist eine Frechheit! In der Schweiz gibt es generell nicht mal ein Rückgaberecht von 14 Tagen wie in Deutschland. Alles freiwillige Basis der Händler |
||||
dre23
Inventar |
10:21
![]() |
#1840
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ja, Pana hatte ich ja den 804 und war auch ein TOP Gerät. Heute würde ich wohl zum CX greifen, denke, die haben schon aufgeholt... |
||||
prouuun
Inventar |
10:22
![]() |
#1841
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Dann lass dich nicht verarschen. Bewy506 sollte die richtige sein und kostet wie gesagt 170€. ![]() Und noch:
|
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1842
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Ich bekomme doch keine Herstellergarantie in Österreich wenn ich ein Produkt in der Schweiz kaufe...junge... |
||||
prouuun
Inventar |
10:26
![]() |
#1843
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Stimmt, wer lesen kann... ![]() Mein TV wurde in Deutschland erworben, die Garantieverlängerung ist Europaweit und hab ich über den österreichischen Händler gekauft. Verlängert bis 10/2023. ...girlie... |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1844
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Klar...hast die Garantie schonmal in Anspruch genommen? Dein electro city in Österreich gibts gar nicht...bist mal selber auf den Link gegangen den du postest? ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
10:45
![]() |
#1845
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Nimmst halt das: elektro city Handels- und Service GmbH Kufstein Lesen ist schon schwer oder? Sony selbst gibt an, die Garantieverlängerung gilt nur für Geräte die erworben wurden in Deutschland, Schweiz, Österreich etc. pp. Ich hab bei Sony vor einigen Jahren die Europaweite Garantie meiner Kamera in Anspruch genommen. Das läuft alles über die "Sony Europe Limited". Aber, lasst euch einfach weiter verarschen, ist euer Geld ![]() |
||||
Pokibeans
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1846
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Es tut mir leid aber was willst du ständig mit „lesen ist schon schwer“? Du postet einen link der nicht geht über eine Firma die ich über Google nicht finde...was ist eigentlich dein Problem? Ich bin prinzipiell immer interessiert an einem guten Angebot aber du bist sowas von unnötig Arrogant...Werde glücklich mit deiner Garantie, ist doch alles toll! Sony Schweiz ist nicht Sony Europe. Sony hat 1 einzigen Service Partner in der Schweiz für TV und der akzeptiert nur die Garantie welche beim Neukauf direkt beim Händler oder bis zu 12 Monaten nach Kauf von dem Servicepartner IN DER SCHWEIZ gekauft wird...Da kann ich ihm noch soviel mit einer Garantie aus Österreich winken... das interessiert den ServiceTypen nicht die Bohne... |
||||
prouuun
Inventar |
11:33
![]() |
#1847
erstellt: 10. Mai 2020, |||
Und jetzt? Die Garantie läuft über Sony, diese setzt den Partner dann in Verbindung und dieser kontaktiert dich. Was der von sich gibt kann dir egal sein, AGB von Sony geben alles vor. |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:05
![]() |
#1848
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#1849
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Ich habe meinen vor 11.Monaten für 5390€ gekauft. |
||||
prouuun
Inventar |
08:09
![]() |
#1850
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Joa, gab es aber nur selten unter 5000€. Mit der UVP Senkung sollte man dann schon eher Richtung 4000€ kratzen. |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#1851
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Hallo, ich überlege mir den AG9 zu kaufen und zwar aus dem Grund, da dieser als Center Speaker genutzt werden könnte! Ich habe aktuell das Teufel Cubycon Set zu Hause... Hat wer zufällig Erfahrungen ob es klanglich passen könnte oder ist das eher nicht zu empfehlen? Sonst würde ich mir den neuen Philips OLED 805 zulegen sobald dieser am Markt ist da ich aktuell den 804er besitze und sehr zufrieden damit bin! Danke für euere Feedbacks |
||||
prouuun
Inventar |
12:18
![]() |
#1852
erstellt: 11. Mai 2020, |||
Da die Cubycon eher den Brüllwürfeln zuzuordnen sind, sollte das sicherlich locker passen mit dem AG9. Es ist schon eine feine Sache, wenn Stimmen direkt aus dem Bild kommen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.770