HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Larli
Inventar |
21:17
![]() |
#12366
erstellt: 01. Apr 2018, |||
Sind wohl alle Modelle von Sony TVs betroffen (LCDs & OLED), welche das Update aufgespielt haben. Das Problem scheint seltsamerweise jedoch nicht bei allen TVs aufzutreten. Dennoch passiert bei allen Betroffenen exakt das gleiche – Bildaussetzer an den HDMI Eingängen. Habt ihr bereits verschiedene HDMI Zuspieler und ja, auch wenn es vorher ging... einfach mal andere HDMI Kabel ausprobiert?
[Beitrag von Larli am 01. Apr 2018, 21:51 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
22:58
![]() |
#12367
erstellt: 01. Apr 2018, |||
Bei mir läuft bisher alles rund nach dem update. Hoffe dass es so bleibt und dass sich das Problem löst, was einige hier anscheinend haben. Haben diejenigen mit den Problemen nicht-Sony-Hardware angeschlossen? [Beitrag von schups am 01. Apr 2018, 23:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
dinco
Stammgast |
23:01
![]() |
#12368
erstellt: 01. Apr 2018, |||
Was ich festellen konnte. Sogar eben noch erlebt am hdmi 3 hängt bei mir die Nvidia Shield Box. Hatte einen Film geguckt und plötzlich ging der TV von alleine aus. Und zur Helligkeit ist es mir bei Call of duty aufgefallen mit HDR z.b wenn ich mal 3-5min keine Eingaben mit dem Joystick gemacht hab das dass Bild dunkler wird. Ich weiß jetzt nicht ob das so gewollt ist oder ein Bug ist ? Ist das sonst noch jemanden bei irgendein Spiel aufgefallen ? [Beitrag von dinco am 01. Apr 2018, 23:02 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
06:25
![]() |
#12369
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ist normal mit dem abdunkeln. Macht er bei mir auf der X auch immer. Ist ja allgemein so, dass der TV bei nem längeren statischen Bild abdunkelt. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
06:34
![]() |
#12370
erstellt: 02. Apr 2018, |||
das ist nun wirklich schon immer so und speziell bei nem oled auch sehr vernünftig....zu den anderen Problemen scheinen die einen glück zu haben ,andere wiederum nicht...es zeigt sich auf jeden fall wieder ganz deutlich,dass die usb-update Fraktion eine art betatester darstellen,besser man wartet bis das update allgemein über den tv verfügbar ist...mal schaun wie lang das jetzt noch geht,nachdem sich die Auffälligkeiten doch häufen |
||||
Scellettor
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#12371
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Also der 1. April ist vorbei und das Problem mit dem schwarzen Bildaussetzer ist immer noch vorhanden. Also auch kein Aprilscherz seitens Sony ![]() Hoffentlich nimmt sich Sony dieses Bugs schnell an, denn es nervt schon ziemlich. |
||||
bbbandit
Stammgast |
07:06
![]() |
#12372
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Also einen schwarzen Bildschirm bzw. Bildaussetzter habe ich nicht. Bei mir gibt es nur hin und wieder auf dem HDMI2 eine kurze Einblendung der Schnittstelle. So als würde ich die Info Taste drücken. Das hatte ich aber auch schon beim XD93 und beim ZD9. Liegt wohl am Kabel. Habe aber überall die gleichen Kabel verbaut. Alles HDMI Pro Kabel. Selbst gefertigt. Ich werde mal das Kabel tauschen und beobachten. Kleines Fazit zu DV. Das Bild scheint mir viel harmonischer als mit HDR. Vielleicht Einbildung, aber Frauchen wusste nichts davon und fragte gleich was mit dem Bild ist. Das Bild wäre viel besser als vorher |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
07:22
![]() |
#12373
erstellt: 02. Apr 2018, |||
die Einblendung der Schnittstelle ist nix neues...das hab ich immer wieder mal,kommt selten vor,von daher geht und hat nix mit dem update zu tun |
||||
ust
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#12374
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Habe ich öfter beim Layerwechsel von UHD/BD/DVD. Der Bug ist aber ohne Einblendung der Schnittstelle. |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:02
![]() |
#12375
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Das fällt mir nur bei mehrstündigen Spielsessions auf, da kommt die Meldung aber nicht während der ersten 1-2 Stunden. Manchmal kommt die Meldung aber auch 5 Stunden lang überhaupt nicht... Ich kann da beim besten Willen kein Muster für das Auftreten erkennen. |
||||
bbbandit
Stammgast |
08:22
![]() |
#12376
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ja genau, tritt echt nur ab und zu auf. Ach ja, die Amazon App Bugt immer noch aber sonst läuft das Update problemlos! Muss es nochmal betonen.... Bin echt froh das ich auf den A1 getauscht habe. Genieße von Tag zu Tag mehr das Display. |
||||
strongforce
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#12377
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Hab diese Infoanzeige in den Kanaleitellungen auf Aus. Mir zeigt der TV diese Leiste nur an wenn der HDMI Eingang ohne Signal eingeschalten ist... ansonsten nie. |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#12378
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Anscheinend kann ich das Problem nun etwas eingrenzen. Bei der 4K Scheibe Planet Erde 2 kam der Fehler nicht. In der 2. Folge der 1080/50i Blu Ray Ku Damm56 trat er sehr häufig auf. (1.Folge weniger häufig) Panasonic UHD Payer 900THX (Player skaliert auf 4K) Hdmi 2 Sync an oder aus macht keinen Unterschied. Hdmi Signalformat erweitert. |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:00
![]() |
#12379
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Erweitert benutze ich z.B. grundsätzlich nicht. Benutzt du denn RGB ? [Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2018, 09:02 bearbeitet] |
||||
bitandbyte
Neuling |
09:19
![]() |
#12380
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Hallo Hat noch jemand das Problem das er seit dem neuen Update keine 4K Inhalte auf der Amazon Prime Video App schauen kann? Mir werden die Inhalte auch nicht mehr aufgelistet.... Komplettes zurücksetzen der App hat auch nichts genutzt. Danke Gruß |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#12381
erstellt: 02. Apr 2018, |||
RGB, ich kann es heute Abend noch mal ohne "erweitert" testen. Aber ist "erweitert" nicht wichtig für erweiterten Farbraum etc. ? Netflix läuft alles normal 4K/Dolby Vision. Amazon prüfe ich heute Abend. |
||||
curryrafa
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#12382
erstellt: 02. Apr 2018, |||
![]() a1 abverkauf läuft an ^^ in duesseldorf zu kaufen fuer 2699 euro ist bestpreis. |
||||
#angaga#
Inventar |
10:05
![]() |
#12383
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Mein A1 zieht sich leider immer noch nicht automatisch das Update. Da muss ich wohl noch warten. Per Stick mache ich es nicht. Gruß A. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:14
![]() |
#12384
erstellt: 02. Apr 2018, |||
das update ist übers netz(tv) noch gar nicht erhältlich...und das ist auch ganz gut so,denn momentan häufen sich die Fehlermeldungen...bissle warten und ärger sparen |
||||
Ironhide2x
Stammgast |
10:23
![]() |
#12385
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Bisschen warten ist gut. Wenn sich das als Bug in der neuen Software herausstellt tippe ich auf mehrere Monate für einen Fix. Hab da keinerlei Verständnis für. Die Updatepolitik der TV Hersteller ist so unterirdisch verglichen mit der restlichen Consumer Electronic Branche, das geht mir einfach nicht in den Kopf. Wird ja seit Jahren schon immer mal gemunkelt, dass Apple einen TV veröffentlicht. Das würde da vielleicht mal Schwung rein bringen, denn die Wissen wie Softwareentwicklung funktioniert. |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:55
![]() |
#12386
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Erweitert hat nichts mit Farben zu tun, lies dir doch mal interessehalber diesen Artikel ![]() Für das Quellmaterial im Heimkinobereich wird üblicherweise YCbCr und nicht RGB verwendet, wobei YCbCr grundsätzlich nur den HDMI-Standardbereich verwendet. Das Umrechnen von Standard auf Erweitert bringt Garnichts - also lasse die Finger davon ![]() Alle meine Quellgeräte werden in Automatikeinstellung am A1 richtig erkannt, d.h. das jeweilige Quellmarial wird ohne (unsinnige) Umrechnung in anderes Format oder HDMI-Level wiedergeben. Im Zusammenhang mit dem sporadischen Aussetzerproblem sollte man das mal im Auge behalten, es könnte sein das die Aussetzer nur bei bestimmten Formateinstellungen vorkommen und z.B. nicht wenn alle Geräte auf Automatik stehen. |
||||
Ironhide2x
Stammgast |
11:17
![]() |
#12387
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Erweitertes Format bei Sony TVs bezieht sich allein auf den möglichen Datendurchsatz der HDMI Schnittstelle. Die vollen 18Gbs werden benötigt um 4K HDR oder 4K Signale mit voller Farbabtastung (4:4:4/RGB) mit 50/60Hz zuzuspielen, also z.B. für eine PS4 Pro, XBox One X, ATV 4K oder einen PC. Für 24Hz Zuspielung, z.B. UHD Blurayplayer braucht man es dagegen nicht zwingend. |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:28
![]() |
#12388
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Das wiederum ist die Einstellung für das optimierte Format ![]() [Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2018, 11:35 bearbeitet] |
||||
Ironhide2x
Stammgast |
11:49
![]() |
#12389
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Mein Fehler ![]() ![]() [Beitrag von Ironhide2x am 02. Apr 2018, 11:49 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
13:45
![]() |
#12390
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Mal eine Frage: Wird über die interne Netflix App 24p in Serien und Filmen ausgegeben, sofern verfügbar ? |
||||
Reqy
Neuling |
13:47
![]() |
#12391
erstellt: 02. Apr 2018, |||
#Onkel#
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#12392
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Stimmt nicht, es wurde mir ja vor ein paar Tagen vom A1 angezeigt das ein Update verfügbar ist und ich habe es dann direkt gemacht über die WLAN Verbindung |
||||
kartenhaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:04
![]() |
#12393
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Bei bestimmten Winkeln sind die Spiegelungen bei meinem 55 Zoll Gerät auch gekrümmt. |
||||
burkm
Inventar |
16:32
![]() |
#12394
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Gab es nicht kürzlich ein wieder zurückgezogenes Update bei Sony ? Meine da irgendetwas gelesen zu haben... kann mich aber auch irren. [Beitrag von burkm am 02. Apr 2018, 16:33 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:38
![]() |
#12395
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Zumindest nicht für den A1 in Deutschland |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:49
![]() |
#12396
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Beim Update im letzen Jahr hat mein A1 erst nach 1-2 Tagen das Online-Update angezeigt, d.h. die machen einen zeitversetzten Rollout der Software. Also wenn der A1 meldet das kein Update verfügbar ist, kann es auf der Homepage ![]() ![]() [Beitrag von Jogitronic am 02. Apr 2018, 16:50 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
17:03
![]() |
#12397
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ja, ist normal... halt immer an einer anderen Stelle. Aber wirklich „Dellenfrei“ ist keiner... Auch nicht die LGs... |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#12398
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Die besagte Blu Ray läuft nun ohne Fehler ! Hdmi Signalformat am A1 von "erweitert " auf "normal" gestellt. YCbCr Auto war doch schon am Player eingestellt. Kein RGB. Jetzt wäre mal interessant wie das Signalformat bei Euch mit/ohne dem Fehler steht. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
17:13
![]() |
#12399
erstellt: 02. Apr 2018, |||
das HDMI signalformat sollte auf "optimiert" stehen,der HDMI videobereich auf automatisch [Beitrag von *chiefsteve* am 02. Apr 2018, 17:13 bearbeitet] |
||||
cineblu
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#12400
erstellt: 02. Apr 2018, |||
das ist schon klar. aber wir versuchen doch erst mal einzugrenzen..... |
||||
Larli
Inventar |
19:04
![]() |
#12401
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Also ich mit meinem laienhaften Verständnis würde ich jetzt mal von einem HDMI Handshake Problem ausgehen. Das würde dann auch erklären warum manche den Fehler haben und andere wiederum nicht. Einige haben das Problem ja nur an bestimmten HDMI Eingängen, andere wiederum an allen 4 Ports. Somit könnten die Einstellungen an den Zuspielern und auch die verwendeten Kabel eine Rolle spielen... vielleicht wird ja nach dem Update mehr Bandbreite als zuvor benötigt (warum auch immer)?!? Also vielleicht einfach mal unterschiedliche Zuspieler an dem vermeintlich fehlerhaften HDMI Port testen – ggfs. auch mal mit einem anderen Kabel. Was meint ihr? Nachtrag: Wenn ich es richtig verstanden habe treten die Bildaussetzer nur über HDMI auf, richtig? Bei den internen Playern oder auch im Sony Home Menü gibt es keine Bildaussetzer? [Beitrag von Larli am 02. Apr 2018, 19:07 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:22
![]() |
#12402
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ich habe ja auch schon einen Aufruf gestartet
Also: Nicht jammern - sondern mitmachen ! ![]() Genauso interessant sind die Geräte und Einstellungen von Usern ohne Probleme ![]() (Ich bin leider gerade im Osterurlaub und komme nicht zum Testen ![]() |
||||
p9kerface
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#12403
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Bei jemanden auch folgendes Problem ?: Netflix , stranger things, ist ausgelegt für DV, jedoch schaltet der tv nicht auf DV um. Ich kann höchstens auf HDR10 umschalten . Alles ist auf automatisch eingestellt . Vorgestern hat der tv noch alles autom eingestellt. |
||||
bowieh
Inventar |
19:58
![]() |
#12404
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Erst Staffel 2 hat DV |
||||
meistro.b
Inventar |
20:20
![]() |
#12405
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ein User im ZD9 Thread hat einen Werksreset durchgeführt und hat nach 2 Std testen keine Bildaussetzer mehr. Vielleicht ist das die Lösung. |
||||
NEo250686
Stammgast |
21:30
![]() |
#12406
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Also ich hab auch die aktuelle FW via USB drauf und hab schon einige Stunden ATV 4K und UHD Blu Rays geschaut. Bislang keine Bildaussetzter. Was ich aber hatte: Vor dem Update hatte ich beim ATV ab und an mal weiße Bildaussetzter. Meine Gräte: A1 65“ Denon X3400H mit einem LWL HDMI Kabel am TV Quellen: ATV 4K mit aktueller TV OS Panasonic UHD Player 704 PS4 Pro Xbox One S Humax iCord HD |
||||
Litefor
Inventar |
22:30
![]() |
#12407
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Ich vermute, dass die (mangelnde) Qualität der HDMI-Kabel das Problem verursacht. Ich habe für Apple TV das Belkin-Kabel aus dem Apple Shop und für BR ein Hama mit Zertifikat bezüglich „Premium“, also das mit dem Hologramm und QR-Code den man per App einscannen kann, um sich die Konformität bestätigen zu lassen. Damit gibt es keine Probleme. |
||||
Arminionimus1
Stammgast |
22:48
![]() |
#12408
erstellt: 02. Apr 2018, |||
unterstützt sony eigentlich dolby atmos, zB, bei Netflix und co... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:25
![]() |
#12409
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Bisher nicht. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
05:36
![]() |
#12410
erstellt: 03. Apr 2018, |||
jeder der neueren avr kann neural X...macht dich unabhängig von den seltenen meist schlecht aufgenommenen atmosspuren und oben ist immer was los...ich schau schon gar nicht mehr nach atmos,ist unnötig |
||||
Scellettor
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#12411
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Also ich habe folgendes Kabel ![]() Denke das sollte reichen. Trotzdem Bildaussetzer an HDMI3. Gestern mal ein Videonachmittag mit Netflix eingelegt (4 Stunden Serien gucken ist auch ganz schön anstrengend). Keinerlei schwarze Aussetzer. Es liegt definitiv an der HDMI Verarbeitung. |
||||
prouuun
Inventar |
08:50
![]() |
#12412
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Joa "Premium Zertifiziert" = min. 18 GBit/s ... also völlig ausreichend. |
||||
Bob___
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#12413
erstellt: 03. Apr 2018, |||
@4K HDMI Kabel Ich nutze dieses: ![]() 1.688 User können nicht irren ![]() |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
11:28
![]() |
#12414
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Heißt das Du stellst am AVR immer auf Neural X um auch wenn eine Atmos Tonspur (z.B. 4K Blu-ray) anliegt? ![]() Ich habe das A1 DV Update bisher nicht durchgeführt, weil ich immer auf das automatische Update warte. Ist vielleicht besser so. [Beitrag von Dannyboy1984 am 03. Apr 2018, 11:31 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
11:38
![]() |
#12415
erstellt: 03. Apr 2018, |||
das heisst ,dass ich neural x bei jeder quelle verwende..sat-tv.... .internetradio...ATV...4K player....ps4 pro...und habe IMMER top 3d sound...muss nix umstellen |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
11:40
![]() |
#12416
erstellt: 03. Apr 2018, |||
Muss ich mal ausprobieren ob es wirklich so einen Unterschied macht. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374