Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

LG 55 EG 9109

+A -A
Autor
Beitrag
LÖWE2005
Stammgast
#251 erstellt: 14. Jan 2017, 16:30
Hallo,

habe nach langer Überlegung mein LB B6D storniert und mein LG 910 V den ich seit Dienstag hier stehen habe ausgepackt.

Das Bild ist der Hammer bereue den Kauf nicht für 850€ abzüglich Geschenkcouon Top,Curved in Verbindung mit 3D und den Film Avator Weltklasse hatte früher mal ein Plasma gehabt auch von LG 50PS 8000 das Bild kommt auf gleichen Niveau heran sogar noch besser !!!!

Das einzige was ich Bemängeln wurde ist das 55 Zoll Ok ist aber ein bisschen Grösser wäre doch besser gewesen !

Hat vielleicht jemand von euch eine optimale Bildschirmeinstellung für den TV ?


[Beitrag von LÖWE2005 am 14. Jan 2017, 16:39 bearbeitet]
LÖWE2005
Stammgast
#252 erstellt: 14. Jan 2017, 16:56
Muss noch etwas ergänzen und zwar hatte ich vorm Kauf des Oled TV einen Philips 50 PFL 7956 dieser entsprach ja von der Bildbreite ein 55 Zoll TV deshalb kommt mir persönlich das Bild vom Oled nur etwas Grösser vor !

Warum funktioniert die Bildoption Echtes Kino nicht ?


[Beitrag von LÖWE2005 am 14. Jan 2017, 18:22 bearbeitet]
aw812
Stammgast
#253 erstellt: 14. Jan 2017, 18:25

LÖWE2005 (Beitrag #251) schrieb:
Hallo,

Hat vielleicht jemand von euch eine optimale Bildschirmeinstellung für den TV ?



hast ne PM...

geht echtes Kino nicht nur bei BR ?
von wegen 24p usw.


[Beitrag von aw812 am 14. Jan 2017, 18:28 bearbeitet]
Zunft
Neuling
#254 erstellt: 16. Jan 2017, 12:04
Ich hätte gerne auch eine PN hinsichtlich der Bildeinstellungen :-)

Danke vorab
aw812
Stammgast
#255 erstellt: 16. Jan 2017, 18:42

Zunft (Beitrag #254) schrieb:
Ich hätte gerne auch eine PN hinsichtlich der Bildeinstellungen :-)

Danke vorab



hast Du...
GorillaBD
Inventar
#256 erstellt: 16. Jan 2017, 20:45
Wäre es nicht einfacher, die Bildeinstellungen hier zu posten, als sie zigmal per PN zu verschicken?
aw812
Stammgast
#257 erstellt: 16. Jan 2017, 23:10
siehe Einstellungens-Thread...
rmarkworth
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 23. Jan 2017, 15:05
Ich bin auch stolzer Besitzer des LG 55EG910V OLED, auch wenn ich mehr gelöhnt habe als die 850 Tacken.
Mit einer PN der optimalen Bildeinstellungen macht ihr auch mich glücklich, natürlich für Bluray, 24p in dunklem Zimmer.

PS: Jetzt muss ich noch 3D-Brillen besorgen, mal sehen, mit welchen Brillen der LG kompatibel ist. (Ich habe 3D noch nicht probiert, da meine Blurays alle 2D sind.)


[Beitrag von rmarkworth am 23. Jan 2017, 15:07 bearbeitet]
Roomba01
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 23. Jan 2017, 15:13
Sind denn standardmäßig keine Brillen im Lieferumfang dabei gewesen?
aw812
Stammgast
#260 erstellt: 23. Jan 2017, 15:17
sollten dabei sein.


[Beitrag von aw812 am 23. Jan 2017, 15:21 bearbeitet]
GorillaBD
Inventar
#261 erstellt: 23. Jan 2017, 15:20
Bei meinem 55EG9109 waren 4 Stück mit dabei.
Hierro4Real
Schaut ab und zu mal vorbei
#262 erstellt: 23. Jan 2017, 19:00
Bei meinem 910er waren zwei Brillen dabei.
rmarkworth
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 26. Jan 2017, 10:28
Zwei 3D Brillen waren dabei, ich hätte jedoch gerne 4 Stück. Im Internet lese ich grade, dass auch normale Kinobrillen gehen. Das habe ich noch nicht probiert. Da gibt es aber auch unterschiedliche (IMAX, Real 3D, ...).
rmarkworth
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 26. Jan 2017, 10:33
Weitere Frage:
Ich benötige einen neuen 3D-Receiver für diesen Fernseher, damit ich den Bluray-Player nicht mehr direkt anschließen muss.
Ich präferiere Denon (Denon AVRX1300WBKE2), diese Firma bietet jedoch nicht "Deep Color" oder "x.v. Colour" an. Sind diese Modi wichtig, um auch den schönen Schwarzbereich des Fernsehers ausnutzen zu können?

Und weiteres:
Lohnt es sich, einen LG Bluray-Player zu kaufen? Ich wollte da eh updaten. Habe ich da bei einem bestimmten Modell irgendwelche Vorteile?

Danke im Voraus, Ronald.


[Beitrag von rmarkworth am 26. Jan 2017, 10:43 bearbeitet]
aw812
Stammgast
#265 erstellt: 26. Jan 2017, 17:18
ich habe mir zum LG EG55 910V den LG BP-550 geholt.
Klein, günstig , gutes Bild . 3D-tauglich, Lan/WLan.
und vor allem kann er Private-Sound per Handy/Kopfhörer/WLan wenn man Nachts Filme mit Sound gucken will.
bin zufrieden damit.


[Beitrag von aw812 am 26. Jan 2017, 17:19 bearbeitet]
GorillaBD
Inventar
#266 erstellt: 26. Jan 2017, 22:41

rmarkworth (Beitrag #264) schrieb:
Ich präferiere Denon (Denon AVRX1300WBKE2), diese Firma bietet jedoch nicht "Deep Color" oder "x.v. Colour" an.

Für das "Anbieten" dieser Farbmodi ist der AVR ja auch gar nicht zuständig, sondern das Abspielgerät (also der BD-Player).
Der AVR muss diesen Modus dann wohl an den TV "durchleiten" können, und dank der HDMI 2.0 Schnittstellen kann er das auch, HDMI 1.3 würde dazu bereits reichen.

GLG GBD
rmarkworth
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 27. Jan 2017, 15:51
Danke für Eure Antworten.
Komischerweise werden einige Receiver mit "Deep Color" oder "x.v. Colour".
Der LG BP-550 ist schon zu alt, den gibt es nicht mehr neu bei Amazon. Ich schaue mal nach Nachfolgern. LG BP-560 scheint es zumindest nicht zu sein. Der LG BP420 steht bei Amazon auf Platz 2 der meist-verkauften Bluray-Player...

PS: 3D-Brillen sind alle getesteten kompatibel.
Raven-2000
Neuling
#268 erstellt: 07. Feb 2017, 13:09
Hallo zusammen.
Ich habe den TV seit ca 2 Wochen.
Das Bild und 3D waren von Anfang an der Hammer.
Doch leider habe ich meine Schwierigkeiten mit diesen kleinen Ruckler.
Bin ständig am testen und umstellen mit TrueMotion, doch leider bin ich nie 100% glücklich.

Evtl sind meine Ansprüche und Erwartungen zu hoch?!?
Deswegen dachte ich mir ich frage hier mal nach

Was kann ich denn erwarten wenn ich mir einen Boxkampf oder MMA in 720p anschaue?
Da fällt das mit dem Ruckler besonders auf und wenn ich TM an habe, dann sind die Bilder bei schnellen Bewegungen verschwommen (weiß nicht wie ich das besser beschreiben kann)

Könnt Ihr mir mal was zum Thema sagen?

Gruß
Raven-2000
leo_62
Inventar
#269 erstellt: 07. Feb 2017, 13:36
Moin Raven,
ich habe mir für Fußball und Wintersport den Bildmodus 'Sport' angepasst und fahre damit eigentlich sehr gut, jedenfalls bekomme ich's in 'Standard' oder den 'Experts' nicht so ruckelfrei hin
Raven-2000
Neuling
#270 erstellt: 07. Feb 2017, 18:19
Danke für den Tip, werde ich heute Abend mal testen.

Gruß
Raven-2000
mastermike67
Stammgast
#271 erstellt: 19. Feb 2017, 15:19
Servus zusammen,

wie schaut es bei euch aus mit Mikrorucklern über die Amazon App ?

Ich habe bei mir alle Bildverbesserer ausgeschaltet, aber wenn ich Filme über die integrierte Amazon-App anschaue bleibt immer wieder das Bild einfach mal kurz hängen - mal ist 5 bis 10 Minuten Ruhe - dann hängt es wieder alle 2 Minuten kurz. Ist einfach nervig.

Komischerweise passiert das nur über die App, normaler Fernsehbetrieb oder bei Blu-Ray ist das Bild absolut flüssig.

Bin jetzt nicht sicher ob es an Amazon liegt oder an der Software des LG ?

Hat das noch jemand ?

Grüße
Mike
leo_62
Inventar
#272 erstellt: 19. Feb 2017, 16:12
Moin Mike.
Hatte ich auch per Wlan, so zehntel Sekunden-Aussetzer. Seit ich per Ethernet-Kabel verbunden bin, ist alles O.K.
Vlt. liegt's bei dir auch dran?
mastermike67
Stammgast
#273 erstellt: 19. Feb 2017, 19:01
Hi Leo,

danke für den Tipp - werde mal ein Kabel verlegen und es versuchen.

VG
Mike
OLEDator
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 24. Feb 2017, 03:42
Hallo LGer

Habe seit einigen Wochen den LG EG9109 hier stehen. Habe vorher einen Pana Plasma-TV der ersten Generation besessen.
War mir immer ein guter Unterhalter. Aber der LG OLED hat nun doch mehr Qualität. Lange an den Einstellungen rumprobiert. Jetzt passt es.
Wenn da nicht der leichte Violettstich rechts und links außen wären. Gerade bei den vielen Wintersportveranstaltungen in letzter Zeit mit vielen hellen Bildinfos hat es aufgedeckt. Komischerweise verschieben sich diese blassfarbigen Bereiche, wenn ich mich z.B. direkt und seitlich vor den TV stelle. Dann sind die Ränder hell und die violette Färbung wandert in die Mitte des Bildschirms. Ich vermute hier als Schuldigen die farbige Entspiegelung des Bildschirms. Wer von euch hat ebenfalls derartiges an seinem TV festgestellt? Gibt es eine plausible Erklärung, vllt. sogar eine Möglichkeit, dass Prob zu beseitigen? Wäre über ein paar Antworten sehr dankbar.

Grüße
OLEDator
mastermike67
Stammgast
#275 erstellt: 24. Feb 2017, 14:31
Servus,

bei dem Vieolettstich kannste nichts machen.

Hat meiner auch - bzw. alle Modelle haben das.
Kommt von der verbauten Folie auf dem Panel, die ist glaube ich zur Entspiegelung gedacht.

Bei mir sehe ich den Farbstich allerdings nur im ausgeschalteten Zustand.

Vielleicht hilft schon minimale Änderung im Betrachtungswinkel.

VG
Mike

@ Leo: Danke für den Tipp mit dem Lan-Kabel für Amazon. Scheint zu funktionieren, ich sehe kein Mikroruckeln mehr.


[Beitrag von mastermike67 am 24. Feb 2017, 14:36 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#276 erstellt: 24. Feb 2017, 15:03
Mahlzeit Mike.
Das freut mich zu hören. Bei mir war die Verkabelung allerdings ein Riesenaufwand mit Durchbohren mehrerer Wände, Deckenschlitze stemmen, Kabelkanäle legen und dann eben spachteln und malen. Aber wenn's dann geschafft ist, freut man sich über 'ne stabile Verbindung
Wlan-mäßig wollte es trotz Repeater nicht funktionieren...
Ich hoffe, bei dir ging's mit weniger Aufwand vonstatten.

Gruß, Leo
OLEDator
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 25. Feb 2017, 02:28
@Mike

Danke für deine Antwort. Ist ja auch meine Vermutung. Die Reflexionsfolie wird diesen Lila-Stich machen.
Hab hier versucht mal ein Foto zu machen. Musste etwas Hintergrundbeleuchtung anmachen. Das Bild ist eigentlich ein statisches Weisbild. Sieht man hier nicht so gut. Dafür ist dieser Farbstich (vor allem rechts und links) deutlich zu sehen. In echt ist es garnicht so deutlich, aber es fällt schon auf.
Könnte denn auch die Folie nicht 100% richtig montiert/geklebt/verzogen (wie auch immer) sein?

LG EG9109 Lila Farbstich


[Beitrag von OLEDator am 25. Feb 2017, 02:30 bearbeitet]
GorillaBD
Inventar
#278 erstellt: 25. Feb 2017, 08:23
Dieses Phänomen kann ich an meinem 9109 überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich würde aber mal testweise in den Bildeinstellungen mit der Farbverschiebung (Hue) eine Justage versuchen.
Wenn sich der Effekt damit verändert, hat es vermutlich mit der Folie/Entspiegelung nichts zu tun.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 25. Feb 2017, 08:23 bearbeitet]
mastermike67
Stammgast
#279 erstellt: 25. Feb 2017, 13:29
Servus OLEDator,

schaut wirklich ein wenig seltsam aus - wirkt nicht so als wenn es die reine Folie wäre.

Wie gesagt, meiner hat nur im ausgeschalteten Zustand diesen lila-Schimmer von der Folie.
Ist das Bild an, ist an sich alles sauber. Ein 100%reines weiß über die ganze Fläche, kriegst du aber bei dem OLED technikbedingt nicht hin, der wird dann immer etwas abdunkeln.

Wie Gorilla schon geschrieben hat, würde ich es auch mal über verschiedene Farbregler/Einstellungen versuchen - da kann man (wenn nur ein Regler vielleicht versehentlich verschoben wurde) ganz schön was verhunzen. Müsste man mal live betrachten um einen direkten Vergleich zu sehen.

Hast du es mal mit einem Burosch-Testbild versucht - damit kann man ganz gut einstellen und erkennen ob Bildseitig alles ok ist. Am besten eines runterladen und auf einen USB-Stick ziehen. So eines wie das hier:

Burosch-Testbild

Auf der Seite hier kannst du das z.B. runterladen, für private Nutzung sind die Bilder freigegeben.
Es ist auch eine Beschreibung dabei wie du am besten vorgehst.

http://www.burosch.de/download-burosch-first.html

oder über die Seite von Chip.de:

http://www.chip.de/d...bilder_29595999.html

@ Leo: Um Gottes Willen. So ein Aufwand mit dem Kabel war es bei mir zum Glück nicht.
Halbe Stunde, ca. 7 Meter - Verlegung unter Sockelleisten, dann war das erledigt.


[Beitrag von mastermike67 am 25. Feb 2017, 13:47 bearbeitet]
OLEDator
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 25. Feb 2017, 16:36
betr. Lila Farbstich

Hallo zusammen

Danke für eure Einschätzung.
Ich bin eigentlich ein Bild u.Ton-Freak. Deswegen versuche ich auch, meine Geräte so gut wie möglich zu optimieren.
Hab da auch schon anderen dabei geholfen, ihre Bild u. Tonanlage richtig einzustellen.
Bildtechnisch verwende ich dabei auch die erwähnte Test bluray von BUROSCH. So auch hier bei meinem LG geschehen. Wegen dem Farbproblem wurden die Menüs von mir zigmal geöffnet und kontrolliert (evtl. korrigiert). Auch die Farbverschiebung und und andere Einstellungen (z.B. Einzelfarbsättigung) wurden von mir ausprobiert. Natürlich bringen verschiedene Einstellungen immer ein wenig Veränderung in der Intensität des Farbstiches, aber mit keiner Einstellung lässt er sich entfernen. Und wie gesagt, wenn ich ein zweites Foto im spitzen Winkel zum Bildschirm gemacht hätte, würden die lila Farbflächen nicht mehr rechts und links zu sehen sein (die wären dann weis), sondern die Mitte des Bildschirms wäre lila. Eine andere Vermutung war meine Couch. Die ist nämlich Weinrot (ähnlich der Entspiegelung). Sollte hier das Problem liegen. Nein. Nachdem ich meine Couch mit weisen Bettlaken abgedeckt habe, blieb die Farbe auf dem Bildschirm weiterhin sichtbar, auch mit der selben Intensität wie ohne Bettlaken. Ist wirklich alles etwas komisch. Ein Einzelfall schein ich aber nicht zu sein, denn hier oder in einem anderen Forum berichtete jemand vom gleichen "Problem". Leider finde ich dieses Posting nicht mehr. Mal sehen was ich mache. Alle ziemlich dunklen Bildinhalte kaschieren diesen Farbstich ja, aber wenns heller wird .... Hab mal den Kundenservice von LG angemailt. Werde euch berichten, ob und wie man mir geantwortet hat. Nochmals Danke für eure Antworten. Bin weiter für jeden Hinweis oder Tip offen.

Schönes Wochenende euch


[Beitrag von OLEDator am 26. Feb 2017, 13:11 bearbeitet]
OLEDator
Ist häufiger hier
#281 erstellt: 08. Mrz 2017, 17:52
Update zum Lila Farbstich meines LG EG 9109

LG Kundendienst war da. Hat sich meinen OLED angeschaut. Hat im Service-Menü einen Weißabgleich gemacht.
Damit hat sich der Lila Farbstich etwas gebessert (blasser). Ansonsten ist das Phänomen bekannt und produktionsbedingt zu erklären.
Also, mein Display entspricht den Herstellerspezifikationen. Man könnte natürlich das Display gegen ein neues tauschen. Am Farbstich würde es nichts ändern. ....... Nun ja, etwas anderes habe ich eigentlich nicht erwartet.

lg OLEDator
drive
Ist häufiger hier
#282 erstellt: 29. Mrz 2017, 08:14
@ all
wo gibt es einen Changelog für die FW !

mich würde interessieren was sich ab FW 04.05.20 getan hat.

Danke !

Drive
jochenf
Stammgast
#283 erstellt: 29. Mrz 2017, 16:18
Firmware, dort bei der aktuellsten FW "Bezug" aufklappen.

Eine 04.05.20 gibt es da allerdings nicht, springt von 04.05.01 auf 04.05.30...
drive
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 29. Mrz 2017, 17:07
>dort bei der aktuellsten FW "Bezug" aufklappen.

so einfach

Super
DANKE
drive
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 29. Mrz 2017, 19:05
sorry einen hät ich noch.....

werden beim update die Bildsettings gelöscht ?
RCZ
Inventar
#286 erstellt: 29. Mrz 2017, 21:43
Ich habe erst ein Update beim EG9109 gemacht und dabei wurden alle Settings NICHT verändert.
Das heißt aber nicht, dass es immer so sein wird
St0neC0ld
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 31. Mrz 2017, 22:54
Guten Abend,

ich hab mal vor Monaten mal gelesen, es sollte ein Update geben, was DVB T2 freischaltet. Gibt es dazu etwas inzwischen? Leide finde ich dazu nichts.

Schönes WE an alle.
C650
Inventar
#288 erstellt: 31. Mrz 2017, 23:34
Hi,
sollte seit dem letzten Update funktionieren!

Nötig für DVB-T2 -) (H.265/HEVC)

Firmware -) [04.05.45]
1. Enable the HEVC codec


Ritter
Neuling
#289 erstellt: 03. Apr 2017, 08:28
Hallo Nutzer der EG 9109. Da der EG910V ja fast baugleich ist, wollte ich Euch mal was fragen.
Hab zwei echt nervige Probleme mit dem Fernseher, hab hier ein separaten Thread aufgemacht:
http://www.hifi-foru...um_id=312&thread=380

Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen mit dem EG 9109 ??
C650
Inventar
#290 erstellt: 03. Apr 2017, 10:53
Hi,
liegt wohl an der FP!

Evt. einmal zuvor anders formatieren (andere Sektoren) und erst dann wieder an den TV.
Tippe aber auf den Anlaufstrom der FP. Diese benötigt evt. etwas mehr Power und harmoniert wohl nicht mit den Anschlüssen des TV'S.

Würde zumindest zum Fehlerbild passen und erklären, warum es im Normalbetrieb/eingeschaltetem Zustand funktioniert.
Eine andere FP zum ausprobieren (kleinere oder eine größere mit eigener Stromversorgung), sollte doch nicht schwer aufzutreiben sein.

LG


P.S.: Nur um sicher zu gehen! Den speziellen USB-Anschluss für HDD's nutzt Du aber?
Ritter
Neuling
#291 erstellt: 03. Apr 2017, 18:40

C650 (Beitrag #290) schrieb:

Tippe aber auf den Anlaufstrom der FP. Diese benötigt evt. etwas mehr Power und harmoniert wohl nicht mit den Anschlüssen des TV'S.

Würde zumindest zum Fehlerbild passen und erklären, warum es im Normalbetrieb/eingeschaltetem Zustand funktioniert.
Eine andere FP zum ausprobieren (kleinere oder eine größere mit eigener Stromversorgung), sollte doch nicht schwer aufzutreiben sein.

LG


P.S.: Nur um sicher zu gehen! Den speziellen USB-Anschluss für HDD's nutzt Du aber?


Hi.
Danke für den Tipp. Hab alternativ schon einen 64GB USB3 Stick probiert, aber genau das gleiche Problem. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich mit FAT32 oder NTFS formatiere ?

Spezieller USB-Anschluss für HDD?? Das ist mir neu ! Welchen meinst du? Es gibt ja drei USB-Eingänge, "1", "2" und "3". Meine FP hängt an "1".
C650
Inventar
#292 erstellt: 03. Apr 2017, 19:56
Hi,
Format wird wohl wurscht sein, da die FP/Stick am Ende ja ohnehin vom TV formatiert wird.
Man kann aber doch auch die Cluster-Größe des Mediums variieren, evt. hat das ja einen positiven Effekt beim Endresultat?

Oder, verwende einmal ein anderes Tool zum formatieren und nicht die bordeigenen Mittel!
HP USB Disk Storage Format Tool ist da glaube ich bei mir in Erinnerung geblieben.

USB-Anschlüsse haben bei den meisten TV'S unterschiedliche Werte beim Ausgangsstrom.
Daher kann es an einem Anschluss funktionieren und am anderen wieder nicht.

Bei meinen alten Samsung TV'S war immer einer mit 2A für FP dabei.
Habe mir bei meinem LG noch keinen wirklichen Kopf darüber gemacht, da bislang völlig problemlos!




[Beitrag von C650 am 03. Apr 2017, 19:57 bearbeitet]
drive
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 05. Apr 2017, 19:18
ich lade mir jetzt schon 4 Tg immer wieder das FW- Update von der
LG Seite
http://www.lg.com/de/support/service-produkt/lg-55EG9109

Software_File%28Version_04.05.45%29.zip

und jedesmal kann ich die zip nicht öffnen.
Fehlermeldung:ungültiges Archiv

was ist da falsch ??

Grüsse
Drive
aw812
Stammgast
#294 erstellt: 05. Apr 2017, 22:07
hier für dich, bereits entpackt.

FW 04.05.45
drive
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 05. Apr 2017, 22:13
merci

download läuft
Glotzkowski-
Schaut ab und zu mal vorbei
#296 erstellt: 17. Apr 2017, 17:32
Hallo, ich besitzen den TV nun bereits seit Dezember und bin mir bei manchen dingen immer noch nicht 100% sicher, vllt. könnt ihr mir ja helfen ...

Das sind mal meine Einstellungen die ich die letzten Monate überwiegen für alles nutzte (Sky, PS4, Bluray)

Modus: Spiel
OLED: 40-50
Kontrast: 80
Helligkeit: 43
Schärfe: 10
Farbtiefe: 70
Farbton: 0
Farbtemperatur: W10

Zusatz Optionen sind bei mir eigentlich alle auf aus, bis auf:

Gamma: Mittel
Schwarzwert: Niedrig
Energie sparen: Minimum



Jetzt zu meinen Fragen:

1. Meine Linke und Rechte Bildhälfte sind irgendwie dunkler, ich habe jetzt schon so viel probiert, aber es wird nur gleichmäßig wenn ich die Helligkeit auf ca. 30 stelle ...
Bei "Hellen" Bildern fällt einem das nicht auf, doch wenn ich beispielsweise dunkle Filme schaue und die Helligkeit höher als 43 gestellt wird ist die Mitte des Bildes heller und die Rechte und linke seite wirken dunkler, bei Helligkeit 43 verschwindet das komischweise und man bemerkt es nur noch in Hellen Menüs (Fire TV Stick auf dem Bild)
Gibt es da eine Einstellung die man machen kann, oder ist das normal und bei euch auch so?

IMAG0277[1]

2. Mein leidiges Problem das immer auftritt ... Banding.
Ich bin 20 Jahre jung und besitze nun den 4. LED/OLED TV (die meisten gingen wieder zurück), ich dachte bei einem OLED tritt dieses Problem nicht mehr auf ... denkste, eine schmale Linie in der Rechten Bildhälfte und eine in der Mitte, es ist hier wirklich nicht so schlimm wie bei anderen Geräten, da hatte ich teilweise 10 größere Linien die durchs Bild liefen, ist das normal und habt ihr auch solche "kleinen" Fehler im Bild?
Man kann schlecht ein Bild machen da man die Linien nur bei bewegten Hellen hintergründen bemerkt, Himmel, Schnee usw.

3. Könnt ihr mir vielleicht die "perfekten" Bildeinstellungen geben für Sport Filme Gaming und welche Zusatzoptionen ich vllt. aktivieren sollte?


Vielen Dank schon mal !!!


[Beitrag von Glotzkowski- am 17. Apr 2017, 17:37 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#297 erstellt: 18. Apr 2017, 01:28
Helligkeit 43 ist falsch. Den optimalen Schwarzpunkt hat man bei 54. Es sei denn du hast die PS4 in den Videoausgabe Einstellungen
bei RGB Bereich auf voll gestellt !? Dann musst den am TV den Schwarzwert auf hoch stellen. Dann passt es wieder mit Helligkeit 54.
aw812
Stammgast
#298 erstellt: 18. Apr 2017, 02:04
Bei 54 habe ich mehr NBC Probleme.
49-50 ist besser.
Vllt werden per Details in dunklen Szenen verschluckt, aber dafür kein NBC mehr.
Glotzkowski-
Schaut ab und zu mal vorbei
#299 erstellt: 18. Apr 2017, 16:00
Das die linke und rechte Seite des TV´s dunkler ist, wird aber durch die Umstellung auf Helligkeit 53 auch nicht verbessert ...
Gibt es da eine Option wie man das beseitigen kann oder ist das einfach ein Bildfehler, man merkt es wirklich nur bei Standbildern oder teilweise bei dunklen Szenen, bei OLED müssten doch eigentlich alle Pixel gleich sein oder?

Kann das davon kommen das der TV falsch aufgebaut wurde, wir haben den Curved TV flach auf das Sofa gelegt und so den Standfuß angeschraubt, vllt. wurde er verbogen oder sonstiges? ...
aw812
Stammgast
#300 erstellt: 18. Apr 2017, 16:45
das ist ein bekanntes Problem , haben mehr oder weniger alle !

bei dir scheint es etwas stärker zu sein.
lässt du den TV am Strom wenn er aus ist ?
wegen des Reinigungsalgorithmus.

alle 2h Betriebsstunden ein kleiner , ein großer nach 2000h.
vllt. wird das dann etwas besser.

außerdem ist Modus Spiel nicht für TV/DVD/BR geeignet m. M. n.
Glotzkowski-
Schaut ab und zu mal vorbei
#301 erstellt: 18. Apr 2017, 18:10
Wenn das ein bekanntes Problem ist bin ich ja beruhigt, das gleiche gilt wahrscheinlich auch für die kleinen Banding Linien im Bild, bei normalen LED TVs hat das ja fast jeder ...

Was macht der Modi eigentlich für einen großen Unterschied?
Ich dachte immer der Game Modi ist nur dafür da bei Spielen für einen geringeren Input lag zu sorgen und schaltet alle Bildverbesserer aus?
Die Bildverbesserer machen das Bild ja oft schlecht deshalb nutze ich auf allen Eingängen den Gaming Modus, da ich die Verbesserer sowieso aus mache ...


Kannst du mir vllt. deine Settings mal komplett auflisten, mit Modi und allen Einstellungen, du scheinst dich mit dem Gerät ja wirklich gut auszukennen, ich will mal die Bildeinstellungen eines "Profis" testen !!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stromstecker beim LG 55 EG 9109
Pluto77 am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2022  –  11 Beiträge
LG EG 9109 Problem: ungleichmäßige Helligkeit
Mr.Pokeylope am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2017  –  12 Beiträge
LG 55 9109 Sender Sortieren die 5te.mindestens
Alohatyp am 15.12.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  14 Beiträge
9109 Bildeinstellungen Halo Effekt, Bewegungsunschärfe
Admiral01 am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2016  –  22 Beiträge
Unterschied 930V / 9109?
KDTRCH am 02.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  26 Beiträge
HDR und LG EG 9209
Purple am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  3 Beiträge
[Hilfe] LG 55EG930V/9109 optimale Bildeinstellung für Kabel TV
Niikolaii am 09.04.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  5 Beiträge
LG 55 EC930V Problem!
Pumbaxxx am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  43 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
Kaufberatung LG 55 C6V oder 55 C7V
Micki11 am 21.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.271