Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
Ray-Blu
Inventar
#2154 erstellt: 29. Mrz 2016, 21:55
Vielleicht ein neues Urheberrechtsgesetz !?
Bodie37
Neuling
#2155 erstellt: 03. Apr 2016, 10:00
Hi !
Könnte mir bitte jemand die Abmessungen des Kartons vom 55"er mitteilen.
BITTE - DANKE !

Wäre als Entscheidung für Lieferung oder Selbstabholung notwendig.
Danke.

Liebe Grüße
Harry
itzek
Inventar
#2156 erstellt: 03. Apr 2016, 12:08
Steht auf der LG Seite!
Paxley
Ist häufiger hier
#2157 erstellt: 03. Apr 2016, 16:24
Hallo

Bin ja seit einem halben Jahr stolzer Besizer eines flachen Oleds.

Der Tischständer sieht schon gut aus aber ich wollte immer etwas anderes.

Da ich eh das Möbel zum TV selbst baute, habe ich nun noch die Halterung dazu konstruiert. Ich finde es sieht noch besser aus, zumal er so schmal ist.

Front 3
Front 6
seitlich 2
seitlich 3

Gruss Pax
vejita
Stammgast
#2158 erstellt: 03. Apr 2016, 17:06
wow, nicht schlecht, für mich wäre es jetzt perfekt wenn man die halterung nicht sehen würde, also an der wand montiert.
Absolutepure7
Stammgast
#2159 erstellt: 03. Apr 2016, 17:07
atemberaubend....der Oled schwebt im Raum
Paxley
Ist häufiger hier
#2160 erstellt: 03. Apr 2016, 17:11
An der Wand wäre der Effekt nicht so gut, auf den Fotos schwierig einzufangen, er schwebt einen Meter von der Wand entfernt in der Luft

Ganz am Anfang war es wirklich verwirrend beim Film schauen, das Gehirn suchte immer nach der Halterung.

1
Aus einigen Winkeln der Wohnung meint man wirklich er schwebt.


[Beitrag von Paxley am 03. Apr 2016, 17:16 bearbeitet]
Radler69
Ist häufiger hier
#2161 erstellt: 03. Apr 2016, 17:25
Cool
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#2162 erstellt: 03. Apr 2016, 17:57
Danke für die Fotos, auch mal erfrischend ab und zu ein paar OLEDs "in freier Natur" zu sehen. Sieht aus wie gerahmte Bilder mit den Content den du laufen hast.
Etwas weiter an die Wand hätte ich den Eigenbau geplant und ein Gelenk zur vertikalen/horinzontalen Neigung des TV, gerade wenn der so schwebt sicher cool wenn den bewegen könntest.
Wie ist die Akkustik in so nem verwinkelten Raum?
Paxley
Ist häufiger hier
#2163 erstellt: 03. Apr 2016, 18:23
Ja ein Gelenk wäre noch das Tüpfelchen auf dem i, obwohl beim Oled der Winkel wirklich nicht mehr so eine grosse Rolle spielt.

Der Raum ist nicht ohne, überall Akustikdämmstoffe untergebracht und gut eingemessen, für mein dafürhalten recht ordentlich und kann gewaltige Mengen Bass schlucken.
JHolland
Ist häufiger hier
#2164 erstellt: 03. Apr 2016, 18:42
Ich habe eine Frage an den Experten:

Ich besitze seit einer Woche die 55ef950v und ich finde das Bild etwas weich. Bluray ist top aber 1080i (HD Sendungen) ist nicht so ganz scharf im Vergleich zu meinem vorherigen TV Panasonic 50cx800 (LED).

- Wie gut ist das Upscaling von LG tatsächlich? es ist nur Einbildung von mir?

- Hilft vielleicht eine externer Upscaler? Lohnt sich das? Wie so etwas: DVDO iScan Mini 4k Ultra HD Video Processor.

Vielen Dank im Voraus für die Meinungen und Antworten
jd17
Inventar
#2165 erstellt: 03. Apr 2016, 21:08

JHolland (Beitrag #2164) schrieb:
Ich besitze seit einer Woche die 55ef950v und ich finde das Bild etwas weich. Bluray ist top aber 1080i (HD Sendungen) ist nicht so ganz scharf im Vergleich zu meinem vorherigen TV Panasonic 50cx800 (LED).

- Wie gut ist das Upscaling von LG tatsächlich? es ist nur Einbildung von mir?

- Hilft vielleicht eine externer Upscaler? Lohnt sich das? Wie so etwas: DVDO iScan Mini 4k Ultra HD Video Processor.

Der Vergleich ist natürlich nicht ganz fair, weil dein Vorgängermodell immerhin 5" kleiner war...
Allerdings empfinde auch ich das 2160p-Upscaling des EF (auch von 1080p Referenzmaterial) als zu weich (ich bewerte dabei zwar den 65EF9509 aber die hardware wird wohl identisch sein).

Ich würde stark davon ausgehen, dass es dafür bessere (externe) scaler gibt, kann dir aber leider nicht sagen, welche das sind.
Im AVSForum haben user zumindest berichtet, dass der Samsung UHD Player besser hochskaliert.

Welche Schärfeeinstellung nutzt du?
Norbert hat im Kalibrierungsthread gesagt, dass es im ISF-Modus bis H/V Schärfe 20 noch keine Artefakte gibt. Vielleicht hilft das ein wenig?
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#2166 erstellt: 04. Apr 2016, 08:53
Schärfe 23 geht auch noch, aber dann ist Schluss mit lustig (Schärfe).
JHolland
Ist häufiger hier
#2167 erstellt: 04. Apr 2016, 10:51

jd17 (Beitrag #2165) schrieb:

Welche Schärfeeinstellung nutzt du?
Norbert hat im Kalibrierungsthread gesagt, dass es im ISF-Modus bis H/V Schärfe 20 noch keine Artefakte gibt. Vielleicht hilft das ein wenig?


Nutze Schärfe 17. Habe etwas rumgespielt.
Schärfe 22 oder 23 bringt etwas, ab 23 führt zu Schärfe-Artefakten. Danke für den Hinweis.

LG's "Super Resolution" auf mittel: bin noch nocht ganz sicher ob das der guten Weg ist, hilft auch noch etwas.

Farbtemp auf Warm 1: wegen mehr kühle Farben.siehts natürlich etwas knackiger aus.
Taladega
Stammgast
#2168 erstellt: 04. Apr 2016, 17:07

Paxley (Beitrag #2157) schrieb:
Hallo

Bin ja seit einem halben Jahr stolzer Besizer eines flachen Oleds.

Der Tischständer sieht schon gut aus aber ich wollte immer etwas anderes........

Gruss Pax


"applaus" sehr geil
phoenix0870
Inventar
#2169 erstellt: 04. Apr 2016, 20:24
@Paxley:
Könntest Du Deine Bilder bitte auch hier posten?

Bilder Eurer OLEDs
Muchacho11
Stammgast
#2170 erstellt: 05. Apr 2016, 10:02
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den Samsung 65JS9590.
Leider hat er in verbindung mit meinem VU solo 2 Receiver ein konficktproblem das ständiges Tearing verausacht.
Ein Strich zieht sich langsam von unten nach oben über den ganzen Bildschirm. Leider lässt sich das Problem durch nichts beheben.
Ich würde jetzt deswegen den Tv wieder zurückschicken und wollte mit dafür den LG 65EF9509 holen.
Ich musste jetzt hier aber vermehrt lesen das dieser erhebliche Ruckeler verursacht.

Betrifft das nur einige oder im grossen und ganzen alle ? Ich möchte jetzt nicht von einem Fettnäpfchen ins andere treten ^^


[Beitrag von Muchacho11 am 05. Apr 2016, 10:03 bearbeitet]
jd17
Inventar
#2171 erstellt: 05. Apr 2016, 11:21

Muchacho11 (Beitrag #2170) schrieb:
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen den Samsung 65JS9590.
[...]
...wollte mit dafür den LG 65EF9509 holen.
Ich musste jetzt hier aber vermehrt lesen das dieser erhebliche Ruckeler verursacht.

Richtig eingestellt ruckelt der EF nicht mehr oder weniger als andere sample-and-hold Geräte auch.
Die Frage ist, ob du bei dem Samsung BFI (Black Frame Insertion) genutzt hast (Samsung nennt das LED Clear Motion).
Falls du das genutzt hast und nur so die Bewegtbildschärfe "ertragen" konntest, besteht die Chance, dass du mit dem OLED nicht glücklich wirst.
LG bietet nämlich kein BFI an, nur MCFI (Motion-Compensated Frame Interpolation) = Zwischenbildberechnung.

Um sicher zu sein machst du es am besten so:
- Pack dir ein paar 24p Videos zum Testen der Bewegtbilddarstellung auf einen USB Stick (Kameraschwenks eignen sich besonders).
- Geh in ein Geschäft wo es den EF gibt und spiele diese Videos zu.
- Stelle im Bildmenü zuerst Real Cinema auf ON (entspricht nativem 24p in 120Hz, 5:5) - anschauen und bewerten.
- Stelle im Bildmenü TruMotion auf Custom und teste Dejudder 0-3 und Deblur 8-10 - anschauen und bewerten.

Wenn dich davon nichts zufrieden stellt, brauchst du ein Gerät mit BFI und könntest dich alternativ zu Samsung z.B. noch bei Sony umsehen.
Die meisten Nutzer finden allerdings bei den LG auch eine Einstellung, die sie glücklich macht.


[Beitrag von jd17 am 05. Apr 2016, 20:44 bearbeitet]
Taladega
Stammgast
#2172 erstellt: 05. Apr 2016, 17:11
Dazu direkt mal ne Frage :

- Was ist denn nun eigentlich am sinnvollsten bezüglich der Ruckelei: echtes Kino (real Cinema) pauschal auf "ein" oder doch lieber auf "aus" (sofern möglich) ??
- mit welcher Einstellung erhält man die zufriedenstellensten Ergebnisse?

Anm. ich habs überall auf "aus" - soweit möglich - bin mir aber über den tatsächlichen Effekt insbesondere auf TM bezogen nicht schlüssig...

Danke schonmal für den zusätzlichen "Input"...
Totty13
Ist häufiger hier
#2173 erstellt: 05. Apr 2016, 17:41
Dazu habe ich auch eine Frage- echtes Kino ist bei mir nicht anklickbar- es ist dezent lesbar
StardustOne
Inventar
#2174 erstellt: 05. Apr 2016, 20:22
Zur Info, im Mediamarkt in Zürich habe ich die neusten 55EF950V mit Serienummern beginnend mit 603 gesehen, es gibt sie also jetzt auch in der Schweiz, diese 603er Geräte wären dann das Neuste was man von LG da bekommen kann.
jd17
Inventar
#2175 erstellt: 05. Apr 2016, 20:43

Taladega (Beitrag #2172) schrieb:
- Was ist denn nun eigentlich am sinnvollsten bezüglich der Ruckelei: echtes Kino (real Cinema) pauschal auf "ein" oder doch lieber auf "aus" (sofern möglich) ??
[...]
Anm. ich habs überall auf "aus" - soweit möglich - bin mir aber über den tatsächlichen Effekt insbesondere auf TM bezogen nicht schlüssig...

Also TruMotion und Real Cinema zu deaktivieren ist das denkbar schlechteste, was man machen kann.
Wer Zwischenbildberechnung nicht mag - OK, dann nutzt man eben TruMotion nicht.
Aber Real Cinema sorgt dafür, dass der Fernseher erst 25/50Hz und 24Hz korrekt darstellen kann, nämlich (automatisch erkennend) mit 100Hz (25Hz x4 / 50Hz x2) und 120Hz (24Hz x5). Man spricht dabei von 5:5 oder 4:4 bzw. 2:2 pulldown.
Wenn Real Cinema deaktiviert ist, läuft das Gerät mit 60Hz. Das ist weder bei 24Hz, noch bei 25/50Hz schön.


- mit welcher Einstellung erhält man die zufriedenstellensten Ergebnisse?

Wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben hängt das vom persönlichen Geschmack ab.
Je höher man Dejudder bei Trumotion stellt, desto stärker wird der SOE (Soap Opera Effect) => Bewegungen wirken unrealistisch.
Daher die Empfehlung: 0-3 testen.


Totty13 (Beitrag #2173) schrieb:
Dazu habe ich auch eine Frage- echtes Kino ist bei mir nicht anklickbar- es ist dezent lesbar

Hast du TruMotion aktiv? TruMotion "überschreibt" Real Cinema.


[Beitrag von jd17 am 05. Apr 2016, 20:50 bearbeitet]
ehp
Inventar
#2176 erstellt: 05. Apr 2016, 20:57

jd17 (Beitrag #2175) schrieb:
Also TruMotion und Real Cinema zu deaktivieren ist das denkbar schlechteste, was man machen kann.

EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation gekürzt!

Habe ebenfalls beides aus. Was ändert sich denn "sichtbar", wenn ich TV schaue oder streame und echtes Kino einschalte?
Bin gerade in Schweden und kann es nicht testen😇


[Beitrag von OSwiss am 05. Apr 2016, 23:01 bearbeitet]
Nui
Inventar
#2177 erstellt: 05. Apr 2016, 21:06
Ungleichmäßige Ruckler sollten verschwinden
ehp
Inventar
#2178 erstellt: 05. Apr 2016, 22:05

Nui (Beitrag #2177) schrieb:
Ungleichmäßige Ruckler sollten verschwinden :)



Ääähm... Ist meiner kaputt, wenn ich die ohne "echtes Kino" ein nicht habe?
Nui
Inventar
#2179 erstellt: 05. Apr 2016, 22:13
Du wärst nicht der erste dem das nicht auffällt. Ohne TruMotion ruckeln Blurays aber so oder so. Merkst du überhaupt kein Ruckeln?

Falls du das nicht merkst, solltest du vielleicht aufhören dir Gedanken darum zu machen, bevor es dir auffällt. Höchstens noch dieses Real Cinema aktivieren und vergessen. Schlafende Hunde soll man bekanntlich schlafen lassen
wodgod
Stammgast
#2180 erstellt: 06. Apr 2016, 05:08
so ich habe nun auch einen 65EF9509 im Wohnzimmer, erster fußballabend war toll

symplink funktioniert mit vu+ , ich kann also die Fernbedienung des LG auch zur Steuerung der vu nehmen... was bei mir ein musthave ist, da der reciever im serverschrank steht

mit truemotion muss ich noch spielen im Moment nehme ich 2/7

was ist der unterschied zwischen Farben Standard und breit?

wenn ich das audiosignal über kopfhöhrer abnehme kann ich die lautstärke nich über den tv regeln, geht das irgendwie? und wenn nicht wenn ich über toslink Audio nehme, kann ich dann die lautstärke über tv geben?

ansonsten habe ich gestern noch eine folge Homeland geschaut und war begeistert, so schön düster

mfg
daniel
Totty13
Ist häufiger hier
#2181 erstellt: 06. Apr 2016, 05:59
Danke für die Info, ja habe Truemotion aktiv. Dann weiß ich ja jetzt bescheid.
Tungdil65
Neuling
#2182 erstellt: 06. Apr 2016, 06:59
Hallo zusammen,

ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Ich bin seit Oktober 2015 stolzer Besitzer des EF9509 in 65 Zoll. Ich war die ganze Zeit total begeistert vom Bild. Ein bißchen an den "Out of the box" Einstellungen gespielt und fertig.

Nun habe ich vor 7 Tage die Funktion "AV zurücksetzen" betätigt. (diese erscheint durch dreimaliges schnelles drücken der "Mute" Taste). Ich dachte hier werden nur die Einstellungen für EINEN Eingang zurück gesetzt. Pustekuchen. Die Einstellungen von sämtlichen Eingängen wurden auf den default Sparmodus zurück gesetzt.
Natürlich habe ich Idiot zuvor keine Notizen von meinen Einstellungen gemacht. Das einzige was ich noch sicher weiß, welcher Modus welchem Eingang zugeordnet war: Bluray - Kinomodus, TV - ISFEXPERT1, PS4 - Spiel. Ansonsten habe ich ein wenig an den Einstellungen gespielt, damit das Bild für mich aussieht wie zuvor. Passt auch alles soweit.

Jetzt kommt das große ABER: seit der Rücksetzung habe ich um die Konturen z.B. bei Menschen einen stark verpixelten Rand, ca 2cm. Außerdem läuft das Bild bei Kameraschwenks nicht mehr so sauber und flüssig wie zuvor. Es sind jetzt stetig leichte Ruckler und Schlieren bei Bewegungen und/oder Kameraschwenks zu sehen.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Habe den TV sogar schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und alle verschiedenen Modi mit verschiedenen Einstellungen durchprobiert. Das Bild will einfach nicht mehr so werden wie zuvor.

Habe ich durch dieses "AV zurücksetzen" irgendwas zerschossen? Evtl. eine Kalibrierung oder einen Algorithmus? Ich weiß echt nicht mehr weiter und könnt grad nur noch kotzen.

Ich hoffe echt ihr könt mir helfen.
MfG
itzek
Inventar
#2183 erstellt: 06. Apr 2016, 09:13
Ich würde die Firmware mal neu einspielen per USB Stick und schauen was passiert. Hast du schon die xx.xx.70 drauf?
Wenn ja, dann geht es leider nicht und du musst auf die xx.xx.90 warten.
Muchacho11
Stammgast
#2184 erstellt: 06. Apr 2016, 09:25
Hallo, wie schaut es denn mit diesem einbrenn problem aus, habe darüber auch schon öfter geselen. haben die oled tatsächlich das problem das sie bestimmte bildinhalte im bildschirm einbrennen ?
itzek
Inventar
#2185 erstellt: 06. Apr 2016, 09:26
Nein, haben sie nicht!
Muchacho11
Stammgast
#2186 erstellt: 06. Apr 2016, 09:44
ok danke. Also ist es dann so, dass die OLED Bildmaterial sehr flüssig darstellen ohne grossartige Ruckler oder Nachzieheffekte ?

Der Samsung macht das relativ sehr gut, bekommen die LG OLEDs das genau so gut hin ?


[Beitrag von Muchacho11 am 06. Apr 2016, 09:44 bearbeitet]
itzek
Inventar
#2187 erstellt: 06. Apr 2016, 10:29
Die einen sagen so und die anderen sagen so. Das kannst du hier überall zigfach nachlesen.

Einfach mal selbst austesten.
Muchacho11
Stammgast
#2188 erstellt: 06. Apr 2016, 10:41

itzek (Beitrag #2187) schrieb:
Die einen sagen so und die anderen sagen so. Das kannst du hier überall zigfach nachlesen.

Einfach mal selbst austesten.


Wie siehst du das mit deinem EF ? kommt es dir sehr flüssig vor oder hast du nachzieheffekte ?
itzek
Inventar
#2189 erstellt: 06. Apr 2016, 12:02
Habe keinerlei Nachzieheffekte. Manchmal verschluckt sich aber die Engine und es kommt zu kurzen Rucklern. Das ist aber eigentlich nur bei schlechtem Ausgangsmaterial zu beobachten.
jd17
Inventar
#2190 erstellt: 06. Apr 2016, 12:02

Muchacho11 (Beitrag #2186) schrieb:
ok danke. Also ist es dann so, dass die OLED Bildmaterial sehr flüssig darstellen ohne grossartige Ruckler oder Nachzieheffekte ?

Der Samsung macht das relativ sehr gut, bekommen die LG OLEDs das genau so gut hin ?

Freut mich, dass ich mir die Mühe gemacht habe, dir ausführlich auf deine Fragen zu antworten und dann dieser Beitrag kommt...
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#2191 erstellt: 06. Apr 2016, 12:06

jd17 (Beitrag #2190) schrieb:

Freut mich, dass ich mir die Mühe gemacht habe, dir ausführlich auf deine Fragen zu antworten und dann dieser Beitrag kommt... :.



Ist halt oft "Perlen für die Säue" hier
STW-65
Stammgast
#2192 erstellt: 06. Apr 2016, 12:26
Hallo, nach 4 wochen soll morgen Mittag der lg 65ef9509 endlich geliefert werden.
Aber die Spedition hatt am Telefon irgendwas von einer " eingetragenen Beschädigung" gelabert !!
Hatte jemand hier das Problem oder ähnliches. Hatte selber bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme mit Lieferungen.
Mfg Mp


[Beitrag von STW-65 am 06. Apr 2016, 12:28 bearbeitet]
Tungdil65
Neuling
#2193 erstellt: 06. Apr 2016, 12:35
Ich habe bereits die xx.xx.70.

Die Version ändert sich übrigens auch nicht durch reset auf Werkseinstellungen. Läßt sich eine ältere Version als die xx.xx.70 nochmal einspielen?
Taladega
Stammgast
#2194 erstellt: 06. Apr 2016, 17:05

jd17 (Beitrag #2175) schrieb:

Taladega (Beitrag #2172) schrieb:
- Was ist denn nun eigentlich am sinnvollsten bezüglich der Ruckelei: echtes Kino (real Cinema) pauschal auf "ein" oder doch lieber auf "aus" (sofern möglich) ??
[...]
Anm. ich habs überall auf "aus" - soweit möglich - bin mir aber über den tatsächlichen Effekt insbesondere auf TM bezogen nicht schlüssig...

Also TruMotion und Real Cinema zu deaktivieren ist das denkbar schlechteste, was man machen kann.
Wer Zwischenbildberechnung nicht mag - OK, dann nutzt man eben TruMotion nicht.
Aber Real Cinema sorgt dafür, dass der Fernseher erst 25/50Hz und 24Hz korrekt darstellen kann, nämlich (automatisch erkennend) mit 100Hz.......


- TruMotion "überschreibt" Real Cinema.



Vielen Dank für die Erläuterung !
Ich habe Trumotion jedoch durchaus ständig auf "an" ! Mit "überall auf aus" meinte ich sämtliche Eingänge bei denen es "aus" ist ! Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt... ich bin durchaus "flüssig-Fan"

Ich werde echtes Kino gleich aktivieren - jedoch verunsichert mich jetzt Deine Aussage "TruMotion überschreibt Real Cinema" ! - heißt ich habe RC "an" sobald ich TM einschalte? ( RC steht ausgegraut dann trotzdem auf "aus") - Muß ich also TM erst ausschalten, damit ich RC überhaupt wieder einschalten kann...??

lol - Nachtrag: bekomm Echtes Kino garnicht mehr an^^ weil dauerhaft ausgegraut... hmpf ... da war doch was ...???


[Beitrag von Taladega am 06. Apr 2016, 17:11 bearbeitet]
ZackBummDrin
Stammgast
#2195 erstellt: 06. Apr 2016, 17:16

wodgod (Beitrag #2180) schrieb:
so ich habe nun auch einen 65EF9509 im Wohnzimmer, erster fußballabend war toll

symplink funktioniert mit vu+ , ich kann also die Fernbedienung des LG auch zur Steuerung der vu nehmen... was bei mir ein musthave ist, da der reciever im serverschrank steht

...

mfg
daniel


Kannst Du mir bitte bitte genau beschreiben, wie Du Deine Vu+ mit dem LG verbunden und welche Einstellungen Du vorgenommen hast?
Welche Vu+ hast Du?

Ich habe die Vu+ Ultimo und bekomme es einfach nicht hin, diese mit der LG Fernbedienung zu steuern
wodgod
Stammgast
#2196 erstellt: 06. Apr 2016, 18:37
Ich habe eine vu duo2 habe dort sowieso schon das Plugin Hdmi cec installiert wichtig anwort Delay auf 3 sec ... Und vu mit fernseh Remote kontrollieren auf ja!

Dann Simplink am Fernseher aktiviert dann die Boxed einmal neu starten Fernseher springt auf HDMI 1 und Mann kann nun auf HDMI 1 die Farbigen Tasten mit sonderfunktionen der vu Belegen über die vu sowie die Wippe in der Mitte zum Umschalten benutzen



Mit freundlichen Grüßen
Daniel
ZackBummDrin
Stammgast
#2197 erstellt: 06. Apr 2016, 20:51
Dankeschön, werde ich die Tage gleich mal ausprobieren.

EDIT:
Meintest Du, sämtliche Tasten der Vu+-Fernbedienung kann man nicht auf die LG-Fernbedienung legen? Oder meintest Du, man hat dann sämtliche Standard-Tasten zur Verfügung und eben zusätzlich noch die Möglichkeit, ein paar Spezial-Funktionen auf die Farb-Tasten zu legen?
Und man "wechselt" dann per Tastendruck oder Ähnlichem von der LG- zur Vu+-Fernbedienung?

Beste Grüße,
Manu


[Beitrag von ZackBummDrin am 07. Apr 2016, 08:02 bearbeitet]
Muchacho11
Stammgast
#2198 erstellt: 07. Apr 2016, 08:11

jd17 (Beitrag #2190) schrieb:

Muchacho11 (Beitrag #2186) schrieb:
ok danke. Also ist es dann so, dass die OLED Bildmaterial sehr flüssig darstellen ohne grossartige Ruckler oder Nachzieheffekte ?

Der Samsung macht das relativ sehr gut, bekommen die LG OLEDs das genau so gut hin ?

Freut mich, dass ich mir die Mühe gemacht habe, dir ausführlich auf deine Fragen zu antworten und dann dieser Beitrag kommt... :.


Hallo, du sorry, ich wollte einfach eine persönliche Erfahrung hier im Forum hören, da in den meisten märkten der EF9509 nicht mehr steht. Ein hingehen und testen ist somit also fast unmöglich.
STW-65
Stammgast
#2199 erstellt: 07. Apr 2016, 11:36
Hallo,endlich ist er da !! Alles Top bis jetzt !
Mfg Mp Fertigung: 1603


[Beitrag von STW-65 am 07. Apr 2016, 11:37 bearbeitet]
wodgod
Stammgast
#2200 erstellt: 07. Apr 2016, 11:59
@zack du kannst nicht alle tasten für die steurung der vu benutzen nur

den Joystick in der mitte, die zurück taste, und die 4 farbtasten werden automatisch wenn die vu auf hdmi 1 verbunden ist aktiviert.


ich habe auf

rot = aufnahmeordner
Gelb=vti menü
grün=epg
blau= leer

@stw viel spaß mit dem gerät ich freue mich seit 2 tagen sehr und heute abend

BVB gegen Liverpool

mfg
daniel
STW-65
Stammgast
#2201 erstellt: 07. Apr 2016, 16:17
Vielen Dank, danke Super 3D Blu-ray alles wunderbar. Tv Sortierung morgen,heute nicht mehr.
Mfg MP
Stefl
Ist häufiger hier
#2202 erstellt: 07. Apr 2016, 16:51
STW-65
Darf man fragen wo du ihn gekauft und was du bezahlt hast?
Bin auch auf der Suche nach einem 65ef9509. Aber mehr als 4100 Euro will ich nicht ausgeben.

Grüßle
Stefl
STW-65
Stammgast
#2203 erstellt: 07. Apr 2016, 17:29
Hallo,ja klar. Online bestellt beim Expert München Alling. 4499eu geht noch.BEREUE KEINEN EINZIGEN CENT
Monentan ausverkauft. War der einzige glaub ich. Hatte voher versucht beim MM in Passau den zu kriegen,3wochen umsonst gewartet.
Unfähiges Personal. Nie wieder MM.
Lg MP


[Beitrag von STW-65 am 07. Apr 2016, 21:41 bearbeitet]
Taladega
Stammgast
#2204 erstellt: 08. Apr 2016, 17:07
Gratulation... schön wenn Du zufrieden bist.

Deine Bilder sind allerdings nicht besonders aussagekräftig...

Zeig uns mal 5% grau und weißen Schnee ... *zwinker*
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921

Hersteller in diesem Thread Widget schließen