LG OLED Sound an AVR per ACR geht nicht

+A -A
Autor
Beitrag
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Mai 2024, 20:18
Hallo

Ich habe mir einen LG OLED 55 G39 geholt und bin damit soweit super zufrieden. Nur schaffe ich es nicht meinen betagten Denon AVR 1130 per ACR zur Tonausgabe zu bewegen.

Bisher war der AVR die Zentrale und das Bild wurde zum TV weiter gereicht vom Apple-TV, der DM920UHD ... . Hat super funktioniert.

Da der alte Denon aber kein UHD kann hab ich jetzt den TV zur Zentrale gemacht und möchte den Ton an den Denon weiter reichen am ACR HDMI Anschluss. Nur da tut sich partout nichts. Egel welchen HDMI-IN ich nutze oder welches Kabel, oder, oder, oder. Es ist auch egal welche Zuspieler genutzt wird. Dreambox, Apple-TV oder Apps auf dem LG. Der Denon wird zwar mit angeschaltet, wechselt auf den passenden Port aber schweigt.

Hab am TV auch schon alle möglichen Audio Formate versucht in verschiedenen Kombinationen. Nichts. Übersehe ich was oder ist das Teil einfach zu alt?

Bin für jede Anregung dankbar
Stalingrad
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2024, 21:42
Beim Denon kommt das HDMI Kabel in den HDMI OUT. Von da zum TV HDMI IN an dem ARC dran steht. Dann musst Du ARC in beiden Geräten aktivieren.
Und bevor Du die Kabel umsteckst, trenne alle Geräte vom Strom. Es geht zwar nichts kaputt, aber die Verbindungen funktionieren oft nicht richtig.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Mai 2024, 21:54
@stalingrad

sicher? in den OUT am Denon? Auch wenn der TV die "Zentrale" macht und das Signal zum Denon geht? ARC Einstellung im Denon muss ich suchen gehen. Handbuch ist schon lange verschwunden.
Stalingrad
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2024, 22:35
Ja ganz sicher. ARC heißt Audio Return Channel. Da läuft das Audiosignal praktisch entgegen der normalen Richtung, vom Eingang am TV zum Ausgang am AVR. Der TV hat auch keinen HDMI Ausgang.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Mai 2024, 23:24
Ja du hast Recht, hilft aber auch nicht.
Auf dem Anschluss am AVR steht aber nur Monitor und nichts von ARC. Der Begriff taucht auch in keinem Menü des AVR auf und auch nicht in der Anleitung die ich jetzt im Netzt gefunden habe. Steuerung über HDMI ist aktiv. Scheinbar kann das alte Teil das nicht. Ich besorg mir mal ein optisches Kabel und versuch damit mein Glück.
Mittelfristig werd ich mir eh einen neuen AVR besorgen. Der 3310 (hatte ursprünglich 1130 geschrieben) ist von 2009 und hat sein Geld verdient.

Bye und Danke
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2024, 00:21
Könnte vielleicht damit zu tun haben, dass der 3310 nur HDMI 1.3 hat und gar kein ARC unterstützt...

Ein optisches Kabelk bringt die Lösuing.


[Beitrag von n5pdimi am 12. Mai 2024, 00:21 bearbeitet]
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Mai 2024, 00:47
Ja das wird's sein. Ich bin da aktuell nicht so tief drin in dem Thema aber hab mich grad etwas eingelesen. Das ARC kam mit 1.4 und mein alter Denon macht scheinbar nur 1.3a. Damit hat sich das dann aufgeklärt.
Ich dachte das ist nichts besonderes und einfach nur Audio in die umgekehrte Richtung.

Ich versuche temporär ein SPIF Kabel und lese mich mal ein welche AVR's jetzt so en vogue sind.

Vielen Dank für die Hilfe :-)
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2024, 00:56
Nur wegen ARC würde ich keine neuen kaufen. Ggü. optischem Kabel hat das genau Null klangliche Vorteile. Das einzige ist, dass man mit der TV Fernbedienung die Lautstärke mitreglen kann.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Mai 2024, 01:21
Klar. Das allein wäre kein ausreichender Grund. Mir geht's dabei auch um vieles andere was sich in den letzen 15 Jahren so getan und verbessert hat.
Stalingrad
Inventar
#10 erstellt: 12. Mai 2024, 09:25
Wenn Du das HDMI Kabel dran lässt, kannst Du auch weiter die Lautstärke mit der TV Fernbedienung steuern. Auch wenn der Ton über optisches Kabel oder Cinch kommt.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Mai 2024, 16:29
Danke für den Tip
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 12. Mai 2024, 16:40

Stalingrad (Beitrag #10) schrieb:
Wenn Du das HDMI Kabel dran lässt, kannst Du auch weiter die Lautstärke mit der TV Fernbedienung steuern. Auch wenn der Ton über optisches Kabel oder Cinch kommt.



Theoretisch ja - praktisch eher nicht. Das klappt irgendwie nie.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled CX 77 / Soundausgabe über AVR
Paruka am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 30.11.2020  –  14 Beiträge
LG OLED C1 AVR anschließen
nofa69 am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  12 Beiträge
LG 65 C9 ACR Tonausgabe
chakotay100 am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG - OLED 2017: Soundprobleme
robdas am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2018  –  20 Beiträge
LG OLED 65B7
redy1966 am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.09.2018  –  7 Beiträge
LG Oled 55c9
frankze am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 06.10.2020  –  7 Beiträge
LG OLED TV C8 Sound Zugleich mit AVR
Tom033 am 07.12.2021  –  Letzte Antwort am 08.12.2021  –  8 Beiträge
LG OLED E9 - Sound dumpf, kein Hochton?
Karlchen# am 16.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.02.2021  –  18 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen