Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|

LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
love_gun35
Inventar
#1551 erstellt: 21. Jun 2022, 15:49
Bei Bildschirmhelligkeit hab ich nix gemacht, ist auf Werkseinstellung Farbtiefe ist Sättigung, oder?
Die habe ich auf 42,.weil mir 50 zu kräftig ist
Farbumfang automatisch.
Phos4
Schaut ab und zu mal vorbei
#1552 erstellt: 23. Jun 2022, 13:07
Mahlzeit!

Habe mir jetzt den C1 bestellt, der nächste Woche geliefert werden soll. Wo finde ich die perfekten Einstellung für Gaming, Streaming und Blu-ray Filme?
love_gun35
Inventar
#1553 erstellt: 23. Jun 2022, 14:51
Soweit war ich auch am Anfang. Im Endeffekt nur Anhaltspunkte und Vorschläge wie es anderen gefällt. Am Ende habe ich es mir eben so eingestellt wie es mir selbst gefällt. Das ist alles.
Ich habe es bis jetzt auf Standart gelassen mit etwas mehr Wärme auf 10, Dynamischen Kontrast auf niedrig, Helligkeit auf 78, Kontrast auf 74, true Motion auf natürlich. Farbtiefe auf 42. Der Rest, glaube ich, ist Standard und sie ganzen Bildberbesserer und automatische Helligkeit sind auf aus.
Vielen ist meine momentane Einstellung zu kalt oder zu hell, Aber die ist eben hauptsächlich fürs normale Fernsehschauen. Bei Netflix schaltet er eh auf HDR bzw. Dolby Vision um.
maho69
Inventar
#1554 erstellt: 24. Jun 2022, 08:13
Apropos Dolby Vision und HDR:

Kann man die Bildeinstellungen für diese Varianten verändern bzw. wenn ja, wie macht man es denn richtig?
Muss ich mir einen DV Film aufrufen und dann die Einstellungen(die möglich sind) ändern?
Und welchen Grundmodus nimmt sich denn der C1 für DV? (Ich hoffe, diese Frage war jetzt nicht "unsinnig")

Danke euch schon im voraus für eure Hilfestellung.
Tommy303
Inventar
#1555 erstellt: 24. Jun 2022, 08:16
Ja bei passenden Inhalten stellt der TV automatisch auch die hinterlegten Bildeinstellungen ein.
Also bei HDR kannst du dann die HDR Einstellungen sehen und Verändern, das gleiche gilt für DV.
Tommy001
Ist häufiger hier
#1556 erstellt: 05. Jul 2022, 17:48
Hallo,

für den C1 ist die Tage eine neue SW Version 03.33.11erschienen, welche auch installiert wurde. Hab mir auch mal das https://www.youtube.com/watch?v=SjH-TJpBtfk Video dazu angeschaut. Mit den Bildern an sich bin ich zufrieden. Nur was ich nicht hinbekomme das bei dunklen Filmszenen z.B.schwarze Anzüge echt sehr dunkel sind. Auch Nachtzenen sind schon recht dunkel.

Was für Einstellungen hab ihr so? Schaue eigentlich nur TV über einen Kabel-Receiver!
elgorkser
Ist häufiger hier
#1557 erstellt: 06. Jul 2022, 09:21
Wenn das Schwarz absäuft am besten etwas am Kontrast rumspielen (bei mit auf 85).

Kann jemand die Behauptungen aus dem Video bestätigen? Ich habe visuell keinen Unterschied feststellen können und habe auch nirgends ähnliches dazu gelesen

https://www.youtube.com/watch?v=SjH-TJpBtfk
Stevie007
Stammgast
#1558 erstellt: 06. Jul 2022, 09:38
@Tommy001, auch wenn viele es nicht mögen, aber zum aufhellen stelle ich öfters den dynamischen Kontrast auf „niedrig“, das bringt einiges an Aufhellung. Ist zwar dann nicht mehr so „knackig“, aber bei TV Empfang finde ich das nicht so wichtig, wie bei Dolby/HDR Inhalten von Streaming Apps etwa.
drspeed610
Hat sich gelöscht
#1559 erstellt: 06. Jul 2022, 09:46

elgorkser (Beitrag #1557) schrieb:
Wenn das Schwarz absäuft am besten etwas am Kontrast rumspielen (bei mit auf 85).

Kann jemand die Behauptungen aus dem Video bestätigen? Ich habe visuell keinen Unterschied feststellen können und habe auch nirgends ähnliches dazu gelesen

https://www.youtube.com/watch?v=SjH-TJpBtfk


Ich kann es auf jeden Fall festellen. Ich hatte die Tage nochmals Game of thrones auf 4k angeschaut.

Das sind auch keine Behauptungen, sondern fundiertes Wissen. 😉🙂
Tommy001
Ist häufiger hier
#1560 erstellt: 06. Jul 2022, 14:30
Hab mal die Einstellungen aus #1553 übernommen und komme damit gut zurecht. Nur bei einigen Sendern und Sendungen erscheinen die Wolken etwas Türkis Blau.
Deepblack_
Ist häufiger hier
#1561 erstellt: 06. Jul 2022, 18:30
Bzgl. des YouTube Videos und der SW Version 03.33.11 Bin beim dynamischen Kontrast von niedrig auf Aus gegangen, jetzt passt es wieder.
War vorher in sehr dunklen Szenen mir pers. etwas zu hell.
elgorkser
Ist häufiger hier
#1562 erstellt: 07. Jul 2022, 12:51

Tommy001 (Beitrag #1560) schrieb:
Hab mal die Einstellungen aus #1553 übernommen und komme damit gut zurecht. Nur bei einigen Sendern und Sendungen erscheinen die Wolken etwas Türkis Blau.


Naja, bei den Einstellungen auch kein Wunder! Sorry aber die sind ja eine Vergewaltigung des Fernsehers.

- Kontrast 74 ist zu niedrig. Der gehört auf 85 oder mindestens auf 80.
- Wärme wurde hier ja schon lang und breit durchdiskutiert, da gibt es eigentlich nichts mehr zu zu sagen.
- Dynamischer Kontrast gehört eigentlich auch auf aus, kann man aber machen wenn man unbedingt will.
- Am schlimmsten ist aber die Farbtiefe auf 42, why??? Da muss gar nichts geändert werden, alles andere
verfälscht die Farbtöne! Bei 42 ist es ja schon fast schwarz-weiß

Eigentlich musss man an den Standardeinstellungen gar nicht viel ändern, der C1 ist von Haus schon ziemlich gut eingestellt (außer der Sportmodus)
fbruegge
Ist häufiger hier
#1563 erstellt: 07. Jul 2022, 17:34
Nicht nur des Fernsehers. Auch des Portmonees. Wenn man die geposteten Bildeinstellungen gut findet, hätte es wahrscheinlich auch ein TV für ein Viertel des Preises getan 😆


[Beitrag von fbruegge am 07. Jul 2022, 17:35 bearbeitet]
michaelrs
Stammgast
#1564 erstellt: 07. Jul 2022, 19:59
Ich habe schon „beinahe“ den User Tommy001 mit Thommy303 verwechselt und wollte ihm unterstellen, lasse das mit dem Kalibrieren

Mit den Einstellungen aus #1553 reicht der billigste LCD von der Resterampe.
Natürlich, NUR MEINE MEINUNG!
Tommy001
Ist häufiger hier
#1565 erstellt: 08. Jul 2022, 07:22
So habe die Einstellungen doch noch einmal überarbeitet und nur minimal von den Grundeinstellungen angepasst. Nur ist das Polizeiauto auch Blau-Silber, der Krankenwagen orange weiß und die Feuerwehr rot. Auch bei den Warnwesten passt es und das grün ist nun auch natürlich. Das sind Sachen, an den ich mich orientiere, die Bilder sind auch nicht mehr ganz so dunkel und milchig.

Das sind jetzt Einstellungen, wenn ich über den Kabel-Receiver schaue. Teste mal, wie es mit dem internen Receiver aussehen wird.

Werde das mal weiter beobachten
RuBBeRBuLLeT
Stammgast
#1566 erstellt: 08. Jul 2022, 11:07
Finde diese Einstellungen am angenehmsten und neutralsten. Der Kinomode ist mir persönlich zu dunkel und der Filmmakermode von der Farbtemperatur zu warm.
Energiespareinstellungen sind aus und AI-Helligkeit ist auch aus.

Für BluRays usw. habe ich folgende Einstellungen:

Helligkeit:
Helligkeit der OLEDs: 100
Kontrast: 90
Bildschirmhelligkeit: 50
auto dyn. Kontrast: niedrig
größte Helligkeit: mittel
Gamma: 2.2
Schwarzwert: automatisch
auto Helligkeit: aus

Farbe:
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumfang: ursprünglich
Feineinstellungen: aus
Farbtemperatur: Warm10

Klarheit:
Schärfe: 14
Super Resolution: aus
Rauschunterdrückung: mittel
MPEG-Rauschunterdrückung: mittel
Glatte Abstufung: aus
TruMotion: natürlich
Skwelcha
Ist häufiger hier
#1567 erstellt: 08. Jul 2022, 22:16
Ich glaube ich habe mit irgend einem Firmware update ein neues Problem reinbekommen und wäre froh, wenn mir das jemand bestätigen könnte. Ich bin auf der Firmware 03.33.11 und mir ist vor ein paar Tagen folgendes Aufgefallen: Nutze ich OLED Motion Pro auf "low" so habe ich kein echtes Schwarz mehr. Es ist nur sehr schwach in einem wirklich dunklen Raum zu erkennen, aber Schwarze flächen leuchten ganz leicht. In den anderen Motion Pro leveln ist dies nicht zu sehen. Ich meine dass das früher nicht so war. Getestet habe ich verschiedene HDMI ports und verschiedene BIldmodi (Expert und FIlmmaker) und alle haben das gleiche Problem. Falls wichtig, OLED helligkeit auf 100, Peak brigthness aus, black level Auto und gamma is 1886. Als Input läuft mein PC oder Laptop mit HDMI 2.0.

Ich muss allerdings noch dazu sagen das ich noch ein weiteres Problem habe, was denke ich ein direktes Problem an meinem TV ist. HDMI 1 und 2 haben oft mal empfangsaussetzer und funktionieren nicht mit HDMI 2.1 Ultra zertifizierten Kabeln. Gleiches Kabel funktioniert ohne Probleme an HDMI 3 und 4. Ein problem das ich demnächst mal an den Support melden werde, wäre nur eben Interessant ob ich nicht noch mehr Probleme wie das oben genannte habe oder ob es sich um ein allgemeines Problem handelt.
love_gun35
Inventar
#1568 erstellt: 09. Jul 2022, 12:50
Mit dem neuen Update habe ich auch das Bild etwas zu dunkel. Zb. Beim aktuellen Film Dr. Strange in rhe Multiverse bei der Szene in der Kirche sieht sein Haar aus wie ein schwarzer Brei. Mache ich die Helligkeit auf 60 sieht man wieder die einzelnen Haare.
mark100
Stammgast
#1569 erstellt: 15. Jul 2022, 10:47
Hallo zusammen,

ich hab nun recht lange hier mitgelesen.

Anfang der Woche konnte nicht widerstehen & hab mir daher auch den OLED65C17LB am Prime Day bestellt (EUR 1.127,--).

Bis jetzt haben wir einen LG 55UF776V aus den Jahr 2014. Leider mit dem Problem, dass das Bild selbst auf den internen Apps von ORF/ARD/ZDF immer ruckelt. Das selbe auch via Amzon Fire TV und Cube. Egal mit welchen Einstellungen am TV und am Fire TV Stick & Cube. Lediglich Amazon Prime Video passt - da ruckelt nix. Das selbe auch mit Apple TV Box oder N. Shield (die wir testweise probiert haben). Die LG Technik hat alles mögliche versucht, jedoch nicht hinbekommen - auch unser Fernsehgeschäft war dran, hats aber dann auch aufgegeben. Im Netz haben andere von den selben Problemen bei dem Gerät geschrieben. Nachdem der TV nun ohnehin 7 Jahre ist und wir einen größeren wollten, hab ich das Thema irgendwann abgehakt.

Wir schauen vor allem Fernsehen via SAT (HD und etwas SD) über unsere VU+ Duo 4K SE und ansonsten Amazon Prime und nutzen die ARD/ZDF/ORF/SimpliTV/Zattoo CH App. Auf unserem LG LCD haben wir folgende Einstellungen mit denen wir sehr zufrieden sind:


ISF Expert 1
Energie Sparen aus

Hintergrundbeleuchtung 80
Kontrast 95
Helligkeit 49
H Schärfe 20
V Schärfe 20
Farbtiefe 55
Farbton 0

Geh mal auf Expertensteuerung
Dynamischer Kontrast Niedrig
SuperResolution aus
Farbumpfang Standart
Kantenschärfer aus
Farbfilter aus
Expertenmuster aus
Gamma. 2.2
Geh in Weißabgleich und stell:
Farbtemp auf Kühl
Verfahren 2 Punkt
Muster Außen
Schritt hoch
rot auf 0
grün auf 0
blau auf 0

In Bildoptionen
Rauschunterdrückung aus
MPEG Rauschunterdrückung aus
Schwartzwert niedrig oder auf Auto lassen fals nicht einstellbar
Echtes Kino ein
Auto Helligkeitsregelung aus
LED. LOK Dimming Niedrig
True.Motion aus (bei Apps bzw. Zuspielern auf 5 bzw. flüssig)




Nun meine Frage an die Runde - welche Einstellungen wären hier für den neuen OLED dann optimal - die unseren Sehgewohnheiten nahe kommen. Wir wohnen zwar am Land, aber unter Tags ist es im Wohnzimmer nicht wirklich dunkel, da wärs schön, wenn man auch dunkle Szenen noch gut sehen würde. Wir mögen es auch nicht, wenn die Farben so extrem leuchtend sind (wie meist bei den Standardeinstellungen) - meine Frau bekommt da leicht Kopfweh davon...


Danke Euch!


[Beitrag von mark100 am 15. Jul 2022, 10:58 bearbeitet]
BmwM3michi
Ist häufiger hier
#1570 erstellt: 16. Jul 2022, 08:55
Frage zum G1:
gestern beim Spiel der 2. Bundesliga sind die weißen Rückennummern von Kaiserslautern extrem rausgestochen,
wurden übertrieben hell dargestellt! Kontrast habe ich schon gesenkt, welchen Wert kann ich noch stellen?

Helligkeit der OLEDs: 80
Kontrast: 79
Bildschirmhelligkeit: 50
auto dyn. Kontrast: Aus
größte Helligkeit: Aus
Gamma: 2.2
Schwarzwert: automatisch
auto Helligkeit: aus

https://www.swr.de/s...en-hannover-100.html
love_gun35
Inventar
#1571 erstellt: 16. Jul 2022, 14:27
Ich hab halt 80 und 70 eingestellt.
TD-1980
Stammgast
#1572 erstellt: 18. Jul 2022, 14:29
Hallo zusammen,

ich bin auch endlich stolzer Besitzer eines LG OLED83C17LA.
Bei den Bildeinstellung habe ich allerdings noch paar Fragen.
1. Frage: die Bildschirmhelligkeit habe ich auf 52 gestellt, weil auf 50 paar Details in schwarz absaufen und trotzdem das schwarz perfekt ist.
2. Kontrast: 100 finde ich gut. Habe aber gelesen das 90 besser sein soll. Konnte bisher nichts negatives feststellen
3. Schärfe habe ich auf 0, ist 10 oder 20 besser?
4. Rauschunterdrückung: Automatisch - beseitigt das Filmkorn bei dem Film "Moonfall" gut zu beobachten
MPEG Rauschunterdrückung: Automatisch
4. Super Resolution: Aus - sehe keinen Unterschied zu hoch
5. Truemotion:Bei Benutzer was kann man da einstellen bevor Artefakte sichtbar werden oder das Bild zu glatt wirkt? Ich habe natürlich eingestellt und bin sehr zufrieden damit

Meine Einstellungen aktuell

HDR
-------

Modus: Kino
Helligkeit der OLED Pixel: 100
Kontrast: 100
Bildschirmhelligkeit: 52
HDR Tone Mapping: An
Dynamischer Kontrast: Niedrig
Größte Helligkeit: Hoch
Gamma: 2,2
Automatische Helligkeit: Aus
Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumgang: Automatisch
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: 0
Rauschunterdrückung: Automatisch
MPEG Rauschunterdrückung: Automatisch
Schärfe: 0
Super Resolution: Aus
Truemotion: Natürlich


[Beitrag von TD-1980 am 18. Jul 2022, 14:32 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#1573 erstellt: 18. Jul 2022, 15:47
zu 5.)
Super Resolution ist eine Art Zusatzskalierer, der nur bei < 4k greift. Also bei den 720p der Öffis z.B.sehe ich beim B9 schon eine Verbesserung.


[Beitrag von leo_62 am 18. Jul 2022, 15:48 bearbeitet]
TD-1980
Stammgast
#1574 erstellt: 18. Jul 2022, 15:57
Ok alles klar. Soll ich die auf Hoch stellen oder auf Aus lassen?
Stevie007
Stammgast
#1575 erstellt: 18. Jul 2022, 16:20
Ich sehe da bei meinem 77C18 keinerlei Unterschied, habe Rauschunterdrückung immer auf „aus“. Außerdem wird das Bild doch unschärfer dadurch, oder? Durch Unschärfe wird das Rauschen unterdrückt, da ist mir die Schärfe lieber.


[Beitrag von Stevie007 am 18. Jul 2022, 16:20 bearbeitet]
TD-1980
Stammgast
#1576 erstellt: 18. Jul 2022, 16:21
Ja aber die Rauschunterdrückung ist ja auf Automatisch gestellt. Ich finde das Bild eigentlich gestochen scharf ohne Filmkorn oder Rauschen.
leo_62
Inventar
#1577 erstellt: 18. Jul 2022, 16:43

TD-1980 (Beitrag #1574) schrieb:
Ok alles klar. Soll ich die auf Hoch stellen oder auf Aus lassen?

Wie gesagt, bei deinem Beispiel Kino-Modus für HDR/4k auf Aus, weil es da nix zu skalieren gibt.
Aber bei einem Setup für z. B. Live-TV mit 720p oder 1080i , bei mir Expert Dunkler Raum, habe ich Super Resolution aktiviert.
Wolfgang1133
Inventar
#1578 erstellt: 18. Jul 2022, 17:05
Helligkeit auf 52 ist laut Testpattern zu hoch. Zumindestens bei mir.
50 und Kontrast auf 100 wären laut Pattern richtig.
TD-1980
Stammgast
#1579 erstellt: 18. Jul 2022, 17:47
Ich habe Helligkeit auf 52 und Kontrast auf 95 gestellt. Das Bild ist top! schwarz ist auch schwarz!
Wolfgang1133
Inventar
#1580 erstellt: 18. Jul 2022, 18:37
Also wenn ich die AVS Test Disk einlege und das Testpattern Bild dann abspiele, ist bei mir auf den C1 Helligkeit 52 zu hoch.
Das konnte ich auch bei einem Film gegenchecken. Wenn ich höher als 50 einstelle wird das Schwarz bei mir aufgehellt.
Als Bildmodus hatte ich Kino eingestellt.
Bin da aber auch noch am experimentieren.
love_gun35
Inventar
#1581 erstellt: 19. Jul 2022, 06:23
Ich habe den C1, wie bekomme ich vertikale streifen bei Mitteldunkle Szenen Weg?
Stevie007
Stammgast
#1582 erstellt: 19. Jul 2022, 06:32
Bei neuem Gerät einige Zeit warten, bei mir wurde es nach mehreren Tagen deutlich weniger, jetzt kaum sichtbar, akzeptabel für mich. Ist ein Fehler im Panel, bei manchen mehr, bei manchen weniger. Wenn es nach automatischer Reinigung und einiger Laufzeit immer noch zu stark ist, Gerät tauschen, oder über Kundendienst von LG Panel tauschen lassen.
mark100
Stammgast
#1583 erstellt: 19. Jul 2022, 06:38
Bei mir ist der 65C17.. jetzt auch angekommen.

Ich wolle einmal mit den Einstellungen beginnen, die ich hier gefunden habe.




HDTV/SDR
-------

Modus: Expert (Hell)
Helligkeit der OLED Pixel: 75
Kontrast: 85
Bildschirmhelligkeit: 50
Dynamischer Kontrast: Aus
Größte Helligkeit: Niedrig
Gama: 2.2
Automatische Helligkeit: Aus

Farbtiefe: 50
Farbton: 0
Farbumgang: Breit
Farbe Upgrade: Aus
Farbtemperatur: 0

Weißabgleich - Warm (50) Hier kannst aber auch auf 25 gehen, wenn Dir das Bild zu "gilblich" erscheint

Schärfe: 12
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Niedrig
Schwarzwert: Automatisch

Kinoleinwand: Aus
TruMotion: 2/10

Damit hast Du eine Basis für SDR und kannst dort ansetzen, um es Deinen Ansprüchen nachzujustieren



Bei mir ist im Expert (Hell) Modus jedoch die "Helligkeit der LED" ausgegraut. Als Hinweis steht, man soll die Energiepotionen im Support Menü auf automatisch ändern. Im Support-Menü finde ich jedoch keine Möglichkeit Energiepotionen zu ändern. Da finde ich nur Pixel Reinigung usw.

Danke für Euch Hilfe!


[Beitrag von mark100 am 19. Jul 2022, 06:39 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1584 erstellt: 19. Jul 2022, 07:12
Findest du unter "Selbstpflege des Gerätes" innerhalb der "OLED-Pflege"
Auch die AI-Dienste haben Auswirkungen auf die Einstellmöglichkeiten.
paradox1201
Inventar
#1585 erstellt: 19. Jul 2022, 07:16
^^ Mich würde interessieren was du für Einstellungen gegen das Black Crash vorgenommen hast?
nimsa67
Inventar
#1586 erstellt: 19. Jul 2022, 07:49
Naja, nicht viel. Bin da noch immer am Probieren.
Ein akzeptables Ergebnis für SDR habe ich bisher mit folgenden Einstellungen für mich gefunden. Gamma 2.2, Bidschirmhelligkeit 52, Automatischer dyn. Kontrast Niedrig (hellt die dunklen Bereiche spürbar auf aber gefällt mir abhängig vom Content einmal mehr einmal weniger), Größte Helligkeit aus.
Abhängig vom gerade gesehen Content gefallen mir die Einstellungen einmal mehr einmal weniger. Aber damit habe ich ein annähernd gleich gutes Ergebnis wie am B7.

Edit/ ich teste meist mit Homeland und Elementary auf Prime.


[Beitrag von nimsa67 am 19. Jul 2022, 07:53 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1587 erstellt: 19. Jul 2022, 08:09

love_gun35 (Beitrag #1581) schrieb:
Ich habe den C1, wie bekomme ich vertikale streifen bei Mitteldunkle Szenen Weg?

Wie sieht denn z.B. das 5% Graubild bei Dir aus.
Sind die Streifen nur minimal oder sehr ausgeprägt.
nimsa67
Inventar
#1588 erstellt: 19. Jul 2022, 08:12
Erst einmal ca. 5 Pixel Refresher abwarten … ca. 20-30 Betriebsstunden. Wenn danach noch immer störend 1x einen manuellen (großen) Refresher ausführen. Danach sollte das Banding im akzeptablen Rahmen sein.


[Beitrag von nimsa67 am 19. Jul 2022, 08:12 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#1589 erstellt: 19. Jul 2022, 09:12
Danke dir Nimsa...werds mal so probieren.
love_gun35
Inventar
#1590 erstellt: 19. Jul 2022, 10:32
Ich kann heute Abend mal ein Bild machen wegen den vertikalen streifen. Habe dwn Eindruck, dass es anstatt besser eher schlechter wird je länger der TV läuft.
love_gun35
Inventar
#1591 erstellt: 19. Jul 2022, 10:36
Und es sind nicht ein Paar Betriebsstunden, hab ihn ja schon 3 Wochen und bestimmt schon 100 Stunden drauf.
nimsa67
Inventar
#1592 erstellt: 19. Jul 2022, 10:39
Ah sorry das hatte ich übersehen.
Hast du auch schon einen manuellen Pixel-Refresher laufen lassen ?
love_gun35
Inventar
#1593 erstellt: 19. Jul 2022, 10:51
Nach 3 Wochen?
Der TV regt mich jetzt schon auf, auch meine Frau.sie kommt mit ihren Fingernägeln total beschissen auf das Tiefe Rad in der Fernbedienung.
Nur mal das nebenbei.
Vielleicht kann ich den beim Expert irgendwie umtauschen?
Wolfgang1133
Inventar
#1594 erstellt: 19. Jul 2022, 10:55

love_gun35 (Beitrag #1591) schrieb:
Und es sind nicht ein Paar Betriebsstunden, hab ihn ja schon 3 Wochen und bestimmt schon 100 Stunden drauf.

Hast Du zufällig eine Logitech Harmony. Dann könntest Du die Betriebsstunden auslesen.
lackiem
Stammgast
#1595 erstellt: 19. Jul 2022, 11:59
Ich habe eine Harmony Elite, wie kann man damit die Betriebsstunden auslesen?
Wolfgang1133
Inventar
#1596 erstellt: 19. Jul 2022, 12:05
IN-START drücken und als Passwort 0413 eingeben.
Der UTT Wert auf der linken Seite weiter unten zeigt die Betriebsstunden an.
lackiem
Stammgast
#1597 erstellt: 19. Jul 2022, 12:14
Super, Danke.
Wolfgang1133
Inventar
#1598 erstellt: 19. Jul 2022, 12:35
Bitte gerne.
Aber pass auf, dass Du den Befehl IN-STOP nicht drückst und diesen ausführst.
Dann werden die Betriebsstunden wieder auf Null zurückgesetzt und beim nächsten Start kannst du den Fernseher wieder neu einrichten so als wenn du ein Werksreset gemacht hast.
Das Ist mir nämlich gerade passiert.
Ich Dummbeutel habe eine Reihe zu tief gedrückt. Die zwei Befehle liegen ja untereinander. Toll.
Kann man das wieder irgendwie rückgängig machen, so das man die vorigen Betriebsstunden wieder sieht.
lackiem
Stammgast
#1599 erstellt: 19. Jul 2022, 13:50
Oh Mann, das tut mir leid.

...hoffe das es wieder herzustellen ist, aber das weiß ich leider auch nicht.

Ich drücke dir die Daumen.
freakazoid84
Ist häufiger hier
#1600 erstellt: 19. Jul 2022, 14:02
Sollte man den Kontrast eigentlich nicht mehr auf 85 betreiben? Hier gehen einige auf 90 oder 95?
nimsa67
Inventar
#1601 erstellt: 19. Jul 2022, 14:43
Kommt drauf an ob für SDR oder HDR oder DV würde ich sagen

Ich verwende für DV 95
für HDR 85
und für SDR 70


[Beitrag von nimsa67 am 19. Jul 2022, 14:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread
norbert.s am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2023  –  817 Beiträge
LG OLED C1/ A1 langsames Menue?
Ralph1 am 01.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  4 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
LG b1 oder C1 oder cx?
XeonB am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.12.2021  –  6 Beiträge
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
schluckauf am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 03.09.2023  –  198 Beiträge
LG Oled C1 2021 / Sky IP Box Bildqualität
elgorkser am 23.09.2022  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNemo1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253