HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED CX9 NICHT besser wie Samsung QLEDQ90 | |
|
LG OLED CX9 NICHT besser wie Samsung QLEDQ90+A -A |
||
Autor |
| |
stepau
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Nov 2020, 14:43 | |
Hallo, nachdem ja alle auf OLED TV´s schwören, habe ich mir einen LG CX9 in 55" geholt. Vom ersten Moment war ich von dem Gerät begeistert. Angefangen vom Bild und super Ton bis hin zu dem Betriebssystem, das für mich eines der fortschrittlichsten ist, vor allem im Vergleich zu dem eines Panasonic, das richtig altbacken dagegen wirkt. Zusätzlich für mein Büro habe ich mir einen QLED 55Q90T geholt und ich war etwas sprachlos Wenn ich ehrlich bin, ist das Bild noch etwas schärfer und detaillierter wie das des LG´s. Ich habe beide Geräte auf dynamic stehen, weil ich ein helles Bild und kräftige Farben mag. Wie sind Eure Erfahrung. Kann ich das Bild des LG noch etwas tunen ? Verschiedenen Einstellunsposts habe ich mir als Vorlage genommen, eine für mich optimales Bildeinstellung habe ich noch nicht gefunden. Wie gesagt, das Bild des LG´s ist gut und ich finde das Gerät insgesamt super, aber wenn man NUR das Bild betrachtet, ist der QLED etwas besser |
||
Naruma
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Nov 2020, 16:46 | |
Du hast bei beiden Geräten auf dynamisch extremen Verlust von Details im Bild. Ich würde Augenkrebs bekommen.. der Samsung ist deutlich heller und durch ABL dimmt dein LG zusätzlich noch runter. |
||
|
||
ssj3rd
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2020, 16:49 | |
Nimm den Samsung und gut ist, ist besser für alle Beteiligten Der macht viel krassere Farben in Bunt und so |
||
Naruma
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Nov 2020, 16:50 | |
Hahaha |
||
stepau
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Nov 2020, 17:30 | |
@ssj3rd: Wenn Du richtig gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich BEIDE TV´s bereits besitze. Ich hatte konkret gefragt, wie ich das Bild de LG ´s noch etwas besser einstellen kann. @Naruma: Die dynamische Bildeinstellung habe ich etwas runtergeregelt, trotzdem meinst Du, dass ich durch diesen Modus Verluste in den Details habe. Okay, werde noch mal andere Einstellungen probieren. |
||
leo_62
Inventar |
#6 erstellt: 15. Nov 2020, 17:47 | |
Sorry für 'unsere' Fanboys, die gibt's nun mal in jedem Lager |
||
Naruma
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Nov 2020, 09:11 | |
Nutz am besten den „Film“ oder „Filmmaker“ Modus. Mach von diesem deine Einstellungen um das natürlichste und detaillierteste Bild zu erhalten. Im dynamischen hast du nur Matsch in den Gesichtern und ist total überzeichnet. |
||
falkm2000
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Nov 2020, 14:50 | |
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, steht er ja mehr so auf die knalligen Farben und harten Kontraste wie sie in der Demo-Videos der Verkäufer laufen. Das ist nun mal Geschmacksache und da kommt der LG an den Samsung nicht heran: er erreicht dessen Helligkeit nicht. Was man probieren kann: das Gerät in den Demo-Modus umschalten, der ist für den Show-Room gemacht. Allerdings kostet das die Schwarzwerte, wofür man ja eigentlich OLED gewählt hatte. M.E. hat das mit einer natürlichen Wiedergabe nichts zu tun, aber dafür gibt es ja verschiedene Geschmäcker. |
||
stepau
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Nov 2020, 15:17 | |
Danke für Deinen sachlichen Beitrag, der von der Sache her richtig ist. Ich stehe auf kräftige Farben, aber eben auch auf einen starken Kontrast und "ja", es sollte noch natürlich wirken . @Naruma hat ja noch mal den Hinweis gegeben Feineinstellungen im „Filmmaker“ Modus zu probieren, das werde ich heute Nachmittag tun. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie gut der Samsung sich schlägt, ursprünglich wollte ich das Gerät nicht einmal auspacken. Das Bild bei einem TV ist schon wichtig, aber es zählt auch das Gesamtpaket, wie Betriebssystem, Ton, Bedienbarkeit etc. und in diesen Punkten setzt der LG für mich wirklich Maßstäbe. |
||
falkm2000
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Nov 2020, 15:23 | |
Der Filmmakermodus ist für Dich mutmaßlich ungeeignet: Das Bild erscheint "weicher" und in meinen Augen leicht gelbstichig. Salopp gesagt, schaltet der sämtliche Rechenkünste der Bildnachbearbeitung aus, was bei Kinofilmen tatsächlich Sinn hat und bei Trickfilmen (Sandmännchen z.B.) das gelegentliche Ruckeln sehr erfolgreich verhindert. Probiere es mal mit dem Demo-Modus, damit läuft unser "Konferenz-Monitor" im Büro wegen der hellen Umgebungsbedingungen. Das ist allerdings nur ein normaler LED-Screen, die Effekte auf die Darstellung sind aber sehr ähnlich, es "knallt" einfach (mehr): noch mehr Farbe, noch mehr Kontrast, noch mehr Helligkeit. Letztere ist allerdings die natürliche Schwäche des OLED, wenn auch auf ziemlich hohem Niveau. [Beitrag von falkm2000 am 16. Nov 2020, 15:30 bearbeitet] |
||
Jack_
Inventar |
#11 erstellt: 16. Nov 2020, 15:43 | |
@stepau irgendwie für mich sehr komisch zu verstehen ... sollte ein TV Bild nicht recht nah an dem kommen, was die Realität abbildet Sicherlich kann man diese buten knalligen Farben für z.B. Anime oder sonstige Filme/Spiele nutzen, aber generell sollte -aus meiner Sicht- das TV Bild doch eigentlich das Abbild der Realität zeigen |
||
langsaam1
Inventar |
#12 erstellt: 16. Nov 2020, 15:59 | |
einige TV haben integrierte Muster Bilder oft zu finden im Modus Fehlerbehebung Bild - stellt man nun das Bild dahingehend ein ... NIE anderweitige Quelle geschweige denn TV betrachten ;-) denn das ist extrem Sendematerial Qualitätsabhängig und somit durchaus weit fern ab jedweder "Realität" somit Müsstest für Jede Sendung Inhalt Immer neu einstellen ;-.) z:B. artet dies bei den Nachrichten in Dauerstress aus: Sprecher, Interview Partner, gefilmtes etc. offtopic Dauerthema : Einig Anbieter " ... " indirekt ein wenig mit bei einigen TV aufgebracht "speziellen" Panelbeschichtung. ... Ist wie mit Politur auf dem Auto bevor es verkauft wird ;-) nur das bei den Display Geräten dies nicht wegnehmen kannst. [Beitrag von langsaam1 am 16. Nov 2020, 16:05 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
#13 erstellt: 16. Nov 2020, 16:08 | |
Den Kontrast den ein OLED erzeugt kann von keinem LCD getobt werden. |
||
stepau
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Nov 2020, 17:03 | |
Hab mal den Demo Modus aktiviert. Da knallen die Farben aber wirklich extrem :D, hier brauchte man wirklich eine Sonnenbrille Grundsätzlich möchte ich ein natürliches Bild und hab nun den Filmmaker Mode für mich konfiguriert. Was tatsächlich eine Herausforderung darstellt, ist die Detailtreue hinzubekommen. Beispiel: Eine Rasenfläche (Fußballfeld) oder weit entfernte Bäume. Da "verwischen" die Konturen, wenn Ihr wisst, was ich meine. Klar hat HD seine Grenzen, aber ich denke, dass man da noch mehr rausholen kann. Hab Ihr noch einen Tipp ?? [Beitrag von stepau am 16. Nov 2020, 21:08 bearbeitet] |
||
falkm2000
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Nov 2020, 08:49 | |
Weil die Sehgewohnheiten und Vorlieben nun mal sehr subjektiv sind hilft eigentlich immer nur probieren. Zumal es den idealen Einstellungspunkt nicht geben wird. Bei irgendeinem Kompromiss wird man letztlich landen. Kleiner Tipp zum Vorgehen: erst die reinen Bildeinstellungen an stehenden Testbildern optimieren. Aber das war ja eh schon klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED CX9 Bildproblem Akihisa am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 15 Beiträge |
LG OLED CX9 - Richtige Wahl für Fussball? Sebastian87/ am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 2 Beiträge |
Bildqualität der LG CX9 Serie balu9999 am 18.07.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 6 Beiträge |
Lg oled cx9 Baujahr 2020 Bildschirm defekt NrwBK80 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2021 – 4 Beiträge |
LG CX9 - HDR kaputt? kernseif am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 4 Beiträge |
C9 besser als CX9? Der_Unbeugsame am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Einbrennen bei LG CX9 Enrico_Palazzo am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 3 Beiträge |
LG OLED CX - Lautstärkenregelung MaxPower811 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 07.11.2020 – 4 Beiträge |
Unterschied C17 und C19 ? Besser oder noch CX9 kaufen ? patrick27 am 24.03.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 11 Beiträge |
PIP Funktion LG OLED jantrummel am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364