HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie b... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
gernewieder
Gesperrt |
#751 erstellt: 31. Jan 2015, 17:31 | |||||
Eben, die 2015er sind alle mit 4K. Und 55" bezogen auf den Sitzabstand und 4K ...wie nah muss man sich bei einem 55" sitzen, um das überhaupt noch wahrzunehmen? So ca. 80cm? Deshalb meinte ich, dass dies überflüssig ist. Wenn dann, dann sollten sie >65" priorisieren. Aber ich denke, es geht weiterhin "noch" darum, OLED überhaupt erst einmal unter die Leute zu bringen. Stichwort Preis. @Eishölle Es wird, so wie es aus der geleakten Powerpoint nachzulesen ist, kein 4K in 3D als Standard definiert. Deswegen erwähnte ich das ja. Traurig, traurig, traurig... KLICK [Beitrag von gernewieder am 31. Jan 2015, 17:36 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#752 erstellt: 31. Jan 2015, 17:50 | |||||
Ich glaube ab ~2 m beginnen die Vorteile bei einer Sehschärfe von 1.0. Es für mich zB nicht sinnlos. Ich sah auf meinem Abstand bereits eindeutiges Aliasing, weil ich mit 1.2 m auf 50" zu nah sitze. |
||||||
|
||||||
sabberwurst
Inventar |
#753 erstellt: 31. Jan 2015, 17:53 | |||||
Vorteile gibt es eigentlich nur dann, wenn das 4K Material wirklich besser aussieht als Full HD. Full HD wird bestenfalls auf guten Bluray mit niedriger Kompression wirklich ausgereizt. Gerade was die TV Sender manchmal senden, kommt nichtmal an gutes 720p mit vielen Details ran. Ich habe aber aber gemerkt, dass immer mehr Produktionen der letzten Zeit sehr schön aussehen. Ein Beweis, dass auch ein niedrigere Auflösung was bieten kann, wenn man sie nur ausreizt. Es wird meiner Meinung nach zu sehr durch die Kompression und andere Faktoren an Bildqualität gespart, das ist mindestens genauso wichtig wie die Auflösung. |
||||||
Nui
Inventar |
#754 erstellt: 31. Jan 2015, 18:02 | |||||
Selbst 1080p Material wird für mich besser aussehen, weil Aliasing durch gute Skalierung reduziert werden kann. Ich schaue kein deutsches TV. Dass die teilweise Schrott aussenden ist mir auch schon aufgefallen, spielt für mich aber keine Rolle. Und in anderen Länder scheint man da bisher und vermutlich auch jetzt wieder schneller zu sein. |
||||||
rr12
Inventar |
#755 erstellt: 31. Jan 2015, 18:11 | |||||
Deswegen kann ich nur lachen panasonic sagt kein 3d auf der ultra bluray unglaublich Warum sollen wir dann 4k kaufen die ticken nicht mehr richtig Es gibt einige filme die mag ich in 3d und werde sie immer in 3d schauen aber wenn Es in zukunft fehlt dann kann man ja beim fullhd bleiben Also ich upgrade dann definitiv nicht noch mal wie von dvd auf bluray Es wird immer lustiger [Beitrag von rr12 am 31. Jan 2015, 18:14 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#756 erstellt: 31. Jan 2015, 18:14 | |||||
Das kann LG Besitzern doch eh egal sein, dank passivem 3D... |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
#757 erstellt: 31. Jan 2015, 18:16 | |||||
Mir ging es aber nicht um den Standard, sondern um den Fakt, dass ich mit einem 4K Panel nun endlich 1080p 3D Blu-Rays in voller Auflösung ohne Auflösungsverlust und Scanlines sehen kann Und das ist ja schon einiges Wert! Und um nochmal zu deinem Einwand zu kommen: Dass hier kein neuer Standard kommt war mir fast klar. Für die Industrie ist 3D so gut wie tot. Das Thema wird - wenn überhaupt - erst mit brillemlosen 3D erneut Fahrt aufnehmen.... Traurig aber wahr. [Beitrag von eishölle am 31. Jan 2015, 18:17 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
#758 erstellt: 31. Jan 2015, 18:21 | |||||
Is ja richtig aber trotzdem ein dann veraltetes medium wenn die ultra bluray erscheint ohne 3d Dann kaufst du den film 2x 1x fhd in 3d und 1x in 4K aber nur 2d Nicht zu begreifen. |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
#759 erstellt: 31. Jan 2015, 18:25 | |||||
@ rr12 Wenn es bis dahin überhaupt noch 3D gibt Ich habe aber generell noch nichts über Filme gehört die in 4K 3D gedreht worden sind. Ist es vielleicht möglich, dass man hier einfach an eine gewisse Kapazitätsgrenze mit den zu verarbeitenden Daten kommt? Immerhin sind es ja 2 Bilder und im Endeffekt die doppelte Datenrate. Jetzt ist ja 2D 4K schon nicht gerade genügsam |
||||||
Nui
Inventar |
#760 erstellt: 31. Jan 2015, 18:33 | |||||
Ich bezweifle, dass es ist die doppelte Datenrate ist. Der linke und rechte Frame müssen sich ja recht ähnlich sein. Da kann man sicherlich mit arbeiten und geschickt komprimieren [Beitrag von Nui am 31. Jan 2015, 18:36 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
#761 erstellt: 31. Jan 2015, 18:35 | |||||
Ist doch noch dieses Jahr meinste die machen kein 3d mehr |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
#762 erstellt: 31. Jan 2015, 19:23 | |||||
@ Nui Ich kenn mich da wirklich null aus muss ich zugeben, wenn du das sagst dann wird da schon was wahres dran sein Gibt es denn beim aktuellen Frame-Packing Verfahren ein solches Komprimierungsschema schon? Mal kurz OT: Ich habe gestern die Samsung Gear VR Brille bekommen. Also wenn das die Zukunft ist, dann brauchen wir wirklich bald keine großen OLED Fernseher mehr sondern dann reichen die kleinen Panels. Das Erlebnis ist schlichtweg beeindruckend und gigantisch. Einzigster Nachteil ist die wirklich geringe Auflösung. Da geht noch mehr. Aber sonst von der Intensivität, vom 360 Grad bzw. Mittendrin-Gefühl echt gigantisch. Ich glaube noch im Kopf zu haben, dass das von der Größe ungefähr einem 170 Zoll TV bei 2,5 Meter Abstand entspricht. Hier gilt "seeing is believing" - muss man definitv gesehen haben, kann man nicht in Worte fassen. |
||||||
rr12
Inventar |
#763 erstellt: 31. Jan 2015, 19:26 | |||||
Kopfschmerzen tragekomfort??? Preis |
||||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
#764 erstellt: 31. Jan 2015, 19:29 | |||||
Naja ich will jetzt nicht zu sehr OT werden aber - Preis 199 Euro (Galaxy Note 4 braucht man aber auch) - Tragekomfort super angenehm - Kopfschmerzen keine dafür aber nach langem Gebrauch etwas Schwindel. Kommt wahrscheinlich auch drauf an wie oft man sich hin und her dreht und welcher Content abgespielt wird. [Beitrag von eishölle am 31. Jan 2015, 19:30 bearbeitet] |
||||||
rr12
Inventar |
#765 erstellt: 31. Jan 2015, 19:49 | |||||
Oki. |
||||||
Nui
Inventar |
#766 erstellt: 31. Jan 2015, 20:47 | |||||
Laut wiki 50% zusätzlicher Platz für die 3D Information. Aus ähnlichen Gründen wird 60p nicht ~2.5 (60/24) mehr Bandbreite benötigen als 24p. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#767 erstellt: 31. Jan 2015, 20:51 | |||||
3D 4K Decoder Chips sollen zu teuer sein, daher wurde die Aufnahme dieser Spezifikation in die Norm verworfen http://www.areadvd.d...eleakt-hdr-statt-3d/ http://www.insideci....t-support-4k-3d.aspx Dabei kann das doch in 3-5 Jahren dank des rasanten Fortschritts viel billiger sein Der UHD (Bluray) Standard wird sich wohl regelmäßig ändern.. [Beitrag von sabberwurst am 31. Jan 2015, 20:52 bearbeitet] |
||||||
Tech-Otaku
Stammgast |
#768 erstellt: 31. Jan 2015, 21:58 | |||||
Wobei die wirklich krasse Sache die ist, dass man sofern man bei der passiven 3D Technik bleibt einen 8K Fernseher bräuchte, um überhaupt von einem 4K 3D Blu Ray Format profitieren zu können Mir persönlich reicht erst einmal ein passives Full HD 3D via 4K und sehe der Weiterentwicklung enspannt entgegen |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
#769 erstellt: 01. Feb 2015, 01:26 | |||||
Demnach würden die 3D Filme, die es auch weiterhin geben wird, also lediglich in Full HD vorliegen, was für Käufer der 4K OLEDs eh keinen Unterschied macht, und beiliegende 2D Extras könnte man dann möglicherweise in 4K Auflösung schauen. Seltsam. Beides allerdings encodiert in HEVC, d.h. der Full HD 3D Film dennoch nicht auf alten Playern abspielbar. Zumindest sollte die Bitrate/Bildqualität höher sein, als bei der "normalen" 3D Blu-ray Version, welche in H264 encodiert wurde. [Beitrag von Yappadappadu am 01. Feb 2015, 01:28 bearbeitet] |
||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#770 erstellt: 01. Feb 2015, 02:29 | |||||
Fakt ist 4K sieht selbst Full HD Material besser aus von 720p Material fang ich erst gar nicht an, dass sind teilweise Welten, hab den 55er ja direkt neber meinen 48er stehen der 4K hat, mman sieht da schon deutliche Unterschiede, beides jeweils der interne Player. 4K macht schon Sinn nur wars mir eben zu teuer (als OLED zumindest). Glaubt nicht immer den HEVC Schwachsinn, der Codec wird auch keine Wunder bewirken, die einzigen Wunder entstehen in eurem Geldbeutel, wenn ihr neue Player kaufen müsst [Beitrag von Lostion am 01. Feb 2015, 02:30 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#771 erstellt: 01. Feb 2015, 03:23 | |||||
Wieso Schwachsinn? Schon mit anderen Methoden konnte h.264 teilweise merklich effektiver genutzt werden. Warum sollte das tatsächliche neue Features nicht erst recht können? Zumal h.265, in einem vermutlich unvollständigen Zustand, bereits jetzt genutzt werden. Am PC. |
||||||
Ralf65
Inventar |
#772 erstellt: 01. Feb 2015, 07:44 | |||||
eishölle
Hat sich gelöscht |
#773 erstellt: 01. Feb 2015, 08:25 | |||||
Danke. In deinem Link steht ja wieder dass die EG960V bereits im März starten soll. Ich hoffe ja so sehr, dass das auch so zutrifft. |
||||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
#774 erstellt: 01. Feb 2015, 09:10 | |||||
Weil h265 auch nicht der Wundercodec ist wie er hingestellt wird, die Industrie kocht auch nur mit heißem Wasser. Momentan wird ja h264/AVC genutzt wie erklärst du dir dann, dass die Qualität teilweise komplett unterirdisch ist sogar bei manchen Major BDs? Ich sag dir wieso, weil sie immernoch die schwarzen Balken mit encoden, man könnte es so einfach per AR Flag setzen aber nein man verschwendet unnötig Bitrate, teilweise bringen Hobby Encoder eine bessere Qualität hin als Studios mit 1A Equipment. Kleines Beispiel ist da der Film "Silent Trigger" der wurde nämlich restauriert und neu auf BD veröffentlich der Film hat stellenweiße eine bessere Bildqualität als so manch Kinofilm und das von einem Indielabel mit finanziell eingeschränkten Mitteln. Man könnte aus h264 viel mehr rausholen, wenn man denn wollte aber lieber komprimiert man die Filme auf BD25 Niveau um 2 Euro zu sparen. HEVC wird da auch nicht besser werden, so kann man die Kundschaft halt dazu bewegen neue Player zu kaufen bzw. HEVC in den Kopierschutz miteinbinden. Wartet mal ab wenn die ersten 4K BDs kommen ich garantiere jetzt schon, dass werden 50 GB Scheiben + bevor mans abspielen kann muss man sich per Internet authentifizieren. Das sowas geht hat ja Samsung mit ihrer 4K Platte bewiesen, da hat sich auch keiner beschwert. [Beitrag von Lostion am 01. Feb 2015, 09:11 bearbeitet] |
||||||
gernewieder
Gesperrt |
#775 erstellt: 01. Feb 2015, 10:52 | |||||
Auch mal ganz kurzes OT. Wo hasz Du die Brille her und was hast Du daruf geguckt? gerne auch per PN. Interessiert mich brennend. ich ahtte die Birlle auch schon auf. War während der IFA im KaDeWe. Im Eingangsbereich war eine große Samsung verkauffläche und hiuer konnte man die Brille testen. Es war aber nur so ein Nachthimmel im Wald. Aber extrem geil. Sorry für OT. Wie gesagt gerne per PN oder in nem Thread, wenns dazu hier was gibt? BTT Der Hammer bei der UHD-BD ist ja, dass man jetzt schon weiß, dass die momentane Lösung nur eine Übergangslösung ist. Im Moment wird ja die herkömmliche BD genutzt, nur eben mit 3 oder 4 Schichten. Später soll aber ein komplett neues Medium für 4K genutzt werden. Also wer jetzt schon kauft.... Das geilste ist, dass man für dieses bekloppte 4K alles mögliche weg lässt, nur um den Film iwie auf die Scheibe zu bekommen. Und da es nicht nur 3D-Video gibt, sondern auch Audio (Auro 3D Audio & Dolby Atmos), frage ich mich, was damit passiert? Fällt das auch weg, dann sind diese tollen Tonformate jetzt schon dem Tode geweiht. |
||||||
Nui
Inventar |
#776 erstellt: 01. Feb 2015, 11:25 | |||||
@ Lostion Die Hardware Decoder bleiben halt stehen. Software am PC erlaubt inzwischen einfach mehr. Wenn die mit HEVC aber nun erst noch die Standards setzen, dann sind die Decoder sicherlich auch leistungsstärker. Ich hoffe mal |
||||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#777 erstellt: 01. Feb 2015, 11:48 | |||||
@Lostion Der HEVC Standard wird nun allerdings eingesetzt werden. Die Rendite Kasper freuen sich schon, kann man sich doch nun vom Kunden die Giersäcke weiter befüllen lassen. Am besten einen 77 Zoll OLED + 4K Blu-ray Player an den Kunden verkaufen, der damit eine miese Blu-ray schaut und sich wundert warum auf seiner neuen 4K Erwerbung, das Bild nur wie ein großer Haufen Sch.... aussieht. Viele Grüße |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#778 erstellt: 01. Feb 2015, 11:57 | |||||
Die Scheiben haben wohl keine Zukunft. Mediaplayer mit Festplatten hätte keine Probleme mit dem Umfang an Daten. |
||||||
rr12
Inventar |
#779 erstellt: 01. Feb 2015, 12:20 | |||||
Wir haben heute noch nicht mal die volle ausnutzung der bluray, von den tonformaten gaanz zu schweigen Der neue sound war für mich ein grund zum upgrade aber bin oft enttäuscht worden und damit bin ich nicht Der einzige der sich in gängigen foren beschwert hat aber von immer einigen besserwissern belehrt worden ist Und so wirds auch bei der 4k scheibe werden,oft ein 4k haufen scheisse, heute ist der haufen zum Glück nur 2k gross [Beitrag von rr12 am 01. Feb 2015, 14:32 bearbeitet] |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#780 erstellt: 01. Feb 2015, 14:01 | |||||
2K ist quasi wie 720p und 4K wird eher wie 2k sein. Nur so von der Vorstellung, was an Erwartungen erfüllt wird. Die Auflösung wird leider nie ausgereizt, wenn man mit der Kompression unter den Möglichkeiten bleibt. Mehr Qualität bei gleicher Bitrate und noch mehr Qualität bei höherer Bitrate wäre drin, wird aber nicht gemacht. Stattedessen steigert man die Auflösung, um das Bild wenigstens etwas besser zu bekommen |
||||||
rr12
Inventar |
#781 erstellt: 01. Feb 2015, 14:35 | |||||
Da geb ich dir absolut recht authore mal ne dvd vom orf sd aufgenommenen film Ich wette die bitrate ist fast hôher als bei ard hd [Beitrag von rr12 am 01. Feb 2015, 14:37 bearbeitet] |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
#782 erstellt: 01. Feb 2015, 15:28 | |||||
Naja, unvollständige Infos. Der UF950 4K LED TV wird laut der Seite vier HDMI 2.0/HDCP 2.2 Ports haben, der EG960 4K OLED TV hingegen nur zwei plus einen alten HDMI 1.4 Port? Und der vierte HDMI Port wird gar nicht erwähnt. Welche Bandbreite die Ports haben werden, wissen wir auch nicht, aber wir können wohl weiterhin mit 10,2 Gbps rechnen, nehme ich an. |
||||||
Shaoran
Inventar |
#783 erstellt: 01. Feb 2015, 16:04 | |||||
Also wenn der OLED tatsächlich nur 3 HDMI insgesamt hat und davon nur 2 mit 2.0, wär das mehr als enttäuschend, das sollten jetzt 2015 4xHDMI mit mindestens 3x 2.0 sein, 3 HDMI insgesamt geht heute sowieso gar nicht mehr find ich |
||||||
Yappadappadu
Inventar |
#784 erstellt: 01. Feb 2015, 16:32 | |||||
Na, es sind sicher 4 HDMI Ports. Es wird nur von den drei HDMI Ports an der Seite gesprochen. Der vierte befindet sich sicher unten. Ob es sich dabei um einen HDMI 2.0 oder HDMI 1.4 Port handelt, wissen wir nicht, aber ist schon komisch, dass eines der 4K LED Modelle über vier HDMI 2.0 Ports verfügen soll, der EG960 4K OLED aber nicht. Deswegen würde ich den Artikel mit Vorsicht geniessen. Die HDMI 1.4 Port Info könnte auch falsch sein. [Beitrag von Yappadappadu am 01. Feb 2015, 16:34 bearbeitet] |
||||||
-Dezibel-
Stammgast |
#785 erstellt: 02. Feb 2015, 06:27 | |||||
Sind OLED's denn mittlerweile wirklich Serienreif und wirklich besser gegen LED LCD's? Oder haben die Geräte aktuell auch noch ihre Schwächen? |
||||||
Atzilla
Ist häufiger hier |
#786 erstellt: 02. Feb 2015, 09:09 | |||||
Ich les das immer öfter, deshalb möchte ich mal was anmerken: Die Auflösung des Auges mit einer Winkelminute kommt gut hin, bei Menschen mit Adleraugen vielleicht auch etwas besser. Das bedeutet bei 2,5m 0,75mm Auflösung. Full HD kommt mit 67" TV bei 2,5m Abstand voll zur Geltung. HD Ready kommt bei 3,6m voll zur Geltung und UHD bei 1,25m. Soweit so gut. Das bedeutet aber, dass UHD schon ab 2,49m ein besseres Bild liefert als FullHD, so wie FullHD ab 3,59m besser ist als HD Ready. Es bleibt eben zwischen 1,25m und 2,5m doch etwas von UHD übrig, nur halt nicht das volle UHD. Dazu kommt noch, dass die Vernier-Sehschärfe (Auflösung von Linien) bis zu 1/8 Winkelminute geht. Das bedeutet das UHD auf einem 67" TV schon bei 10-20m Abstand je nach Situation Vorteile bieten kann. Die Bildverarbeitung des Gehirns schafft subpixelgenaue Berechnungen. Aus meiner Erfahrung kann ich das bestätigen, schon bei einem 42" TV und 3m Abstand ist der Unterschied zwischen FullHD und HD Ready bei Zuspielung über PC gerade bei Spielen sehr gut sichtbar. Bei Filmen kommt es aber drauf an, gefühlt bei 98% der Filme ist so viel Grain eingefügt, dass die Vorteile höherer Auflösungen imho deutlich geringer sind. [Beitrag von Atzilla am 02. Feb 2015, 09:16 bearbeitet] |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#787 erstellt: 02. Feb 2015, 10:26 | |||||
Erst einmal diesen link lesen. http://meedia.de/201...en-fernseher-wollen/ |
||||||
Nui
Inventar |
#788 erstellt: 02. Feb 2015, 11:13 | |||||
Lieber lassen, weil der inhaltlich so lang ist wie dieser Post. Hier die Zusammenfassung: "4k - mehr Brillanz und Tiefe, fast plastisch und klarer als 3D". Begründung? Natürlich nicht. Für uns völlig wertlos. |
||||||
chrisbvb72
Stammgast |
#789 erstellt: 02. Feb 2015, 11:36 | |||||
4k wird aber erst richtig interessant wenn es bezahltbar ist,also fast für alle,so 1000 bis 1500 euro wäre ok. |
||||||
phoenix0870
Inventar |
#790 erstellt: 02. Feb 2015, 11:37 | |||||
Aus dem Link:
|
||||||
chrisbvb72
Stammgast |
#791 erstellt: 02. Feb 2015, 11:43 | |||||
Das lese ich aber schon seit zwei Jahren...warten und warten... Langsam ist aber mit dem warten genug... Top 4k Geräte kosten jetzt ab 3000 Euro,glaube nicht daß die bald nur die Hälfte kosten.... Kommen eher neue Modelle die noch teurer werden... [Beitrag von chrisbvb72 am 02. Feb 2015, 11:51 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#792 erstellt: 02. Feb 2015, 11:47 | |||||
@ pheonix Dieser Aussage traue ich aber auch nicht. Gute Skalierer machen das Bild vermutlich eher besser, auch wenn nur kaum. |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#793 erstellt: 02. Feb 2015, 13:03 | |||||
Nächstes Jahr kommt 8k und dann wird 4k sicher sehr preiswert. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#794 erstellt: 02. Feb 2015, 13:10 | |||||
und das ist jetzt sogar mit OLED möglich, wie wir mittlerweile wissen. http://www.computerb...-auf-13.3-zoll-oled/ mit so einer machbaren Pixeldichte wäre sogar 16K bei 55" denkbar. Besonders sinnvoll für die, die bei so einem TV nur max. 20cm davor sitzen Aber Vorsicht: Das war natürlich nur Ironie [Beitrag von sabberwurst am 02. Feb 2015, 13:41 bearbeitet] |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#795 erstellt: 02. Feb 2015, 13:33 | |||||
Na da freuen wir uns ja gewaltig. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#796 erstellt: 02. Feb 2015, 13:39 | |||||
Ganz besonders du musst dich doch darüber freuen, warst doch immer auf so hohe Auflösungen scharf, auch wenn es angeblich immer nur LCD konnte |
||||||
Atzilla
Ist häufiger hier |
#797 erstellt: 02. Feb 2015, 14:16 | |||||
Ich glaube, da hast du was falsch verstanden. Ich sehe momentan außer vielleicht passiv 3D (wenn mans braucht) sich ein UHD Gerät zu kaufen. FullHD reicht zum zocken aus und für Filme erst recht. Und das trotz 120% Sehschärfe :-) Es ging mir lediglich darum, dass ein Unterschied definitiv sichtbar ist, und die Argumentation in dem Artikel einfach nicht korrekt ist. |
||||||
Incredibile
Inventar |
#798 erstellt: 02. Feb 2015, 15:30 | |||||
Die OLED Freds werden ja immer spannender. |
||||||
sabberwurst
Inventar |
#799 erstellt: 02. Feb 2015, 15:49 | |||||
und daran wird sich auch nicht so schnell was ändern:
Nur neuere Filme werden überhaupt in 4K produziert, seit den 2000ern ja vor allem in 2K. Immerhin gibt es viele ältere Filme bis in die 90er, die man in 4K rausbringen könnte. Aber die dürften weniger 4K pushen. Es sind dann eher die Streamingangebote wie die von Netflix, die aber nur an gutes Full HD heranreichen wegen der Kompression auf 16Mbit/s. Wer will außerdem seine mühsam zusammengestellte Bluraysammlung schon wieder durch eine neue Auflösung ersetzen. 4K wird die kommende Jahre erst langsam an Fahrt aufnehmen und wahrscheinlich nach meiner Glaskugel länger brauchen als die Bluray, weil der Sprung in der Bildqualität nicht mehr so groß ausfällt wie von der DVD zur Bluray. Das gilt erst recht bei den gegebenen Diagonalen und Sehabständen. |
||||||
V._Sch.
Inventar |
#800 erstellt: 02. Feb 2015, 16:18 | |||||
Sharp hatte einen 8k Fernseher mit brillenlosem 3d. Das hatte richtig was. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
#801 erstellt: 02. Feb 2015, 16:18 | |||||
Hinweis der Moderation: Ich erhalte hier berechtigte Beschwerden wegen zunehmeder Off-Topic-Beiträge. Bitte kommt jetzt mal wieder zum Thema zurück. Das Thema ist: LG 4K OLED TVs 2015 | EG990V/EF980V/EG960V/EF950V Serie bis 77" Curved, Flexible und Flat |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved eishölle am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 22371 Beiträge |
LG OLED EF9509 Einbrenner (Burn In) verringern Snoop05_ am 18.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 4 Beiträge |
Der EF9509/EG9609/B6/C6/E6/G6 Kalibrierungsthread norbert.s am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 3547 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG Oled curved tv schaltet im standby! Badboylars am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 2 Beiträge |
EG9609 Kein HDR über Amazon Mo2015 am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 23 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR eishölle am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2024 – 13039 Beiträge |
EG9609 HDMI 2.0a Update Nirvany am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 3 Beiträge |
Bildfehler beim EG9209 RZA am 07.07.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 7 Beiträge |
LG führt neue OLED-"Art"-Serie ein celle am 09.09.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.263