HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für DALI-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . Letzte |nächste|
|
Thread für DALI-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ruby8
Hat sich gelöscht |
06:45
![]() |
#14877
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Ich will meine Ohren ja nicht verprügeln sondern mit schmeichelnden Klängen verwöhnen ![]() "The Fairfield four, These Bones" [Beitrag von Ruby8 am 21. Okt 2021, 06:46 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#14878
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Die können auch Zart dafür hat man ein DSP an board. ![]() |
||||
|
||||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#14879
erstellt: 29. Okt 2021, |||
@Audiophilharmonic21 Ich bekomme immer die Meldung das ich keine Berechtigung habe um PMs zu senden, obwohl ich hier schon lange registriert bin. Keine Ahnung was da nicht stimmt! Da du dich auf den Dali Thread bezogen hast poste ich hier meine Antwort in der Hoffnung du liest sie hier. Hi, Das war kein Video um Room Perfect zu hören, sonder ein Vergleichsvideo wie der M10 und TDAI 1120 ohne Dirac und Room Perfect klingen. Um was geht es dir genau? Willst du dir vielleicht nen Lyngdorf zulegen? LG Stefan |
||||
Audiophilharmonic21
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#14880
erstellt: 03. Nov 2021, |||
@Pianobruce79 Danke dir für die Antwort. Ich überlege mir einen Lyngdorf zuzulegen bzw. zu testen, da ich hören möchte welchen Unterschied ein Vollverstärker als Endstufe zu meinem AV macht und mich hierbei besonders RoomPerfect reizt, weil ich einen recht schwierigen Raum und am Hörplatz so gut wie keinen Bass habe. Hilft die Einmessung auch bei Raummoden? Habe mal gehört, dass sie sowohl bei Dröhnen, als auch Basslöchern helfen soll. VG ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
15:02
![]() |
#14881
erstellt: 03. Nov 2021, |||
RoomPerfekt zählt neben Dirac wohl zu den besten Einmess-Systemen auf dem Markt ! Bei Begriffen "dröhnen" und "Löcher" sollte man immer etwas vorsichtig sein, denn man sollte schon wissen warum das so ist,woher das kommt ! Klartext : Das beste System macht aus Sch.... noch lange kein Gold !!! Dröhnen im Bassbereich wird schon sehr gut reduziert,sogar oft ganz beseitigt, kommt drauf an wieviel db das sind ! Ein Bassloch z.B ist schon wieder etwas anderes , hier handelt es sich meist um Auslöschungen , da kann ein System so viel Energie reinpusten wie es will,bringt nichts , so ist eben die Physik, schadet zudem auch deiner Elektronik ! Liegt ALLES am Raum , denn wie sagt man so schön , der Raum macht die Musik ! Ein Fazit von mir , RoomPerfekt ist wirklich schon verdammt gut ! ![]() |
||||
Audiophilharmonic21
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#14882
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Ich weiß schon wie Basslöcher entstehen, aber hatte die Hoffnung bzw. auch gelesen, dass dem durch Korrekturen zumindest entgegengewirkt werden kann. |
||||
buayadarat
Inventar |
15:59
![]() |
#14883
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Wo nichts ist, kann auch nichts reduziert werden... ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
17:04
![]() |
#14884
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Bitte einmal überlegen , wenn das System dir auf eine Frequenz 6db zurechnet , sind diese 6db an einer anderen Position wieder zuviel ! ![]() |
||||
Brunello09
Stammgast |
09:34
![]() |
#14885
erstellt: 04. Nov 2021, |||
Hallo, Wenn möglich, versuch mal die Positionen von Lautsprechern und/oder Hörplatz etwas zu verändern. Dadurch können sich die Auslöschungen verschieben. Nutzt Du einen oder mehrere Subwoofer ? Gruß Klaus |
||||
Einsteiger1977
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#14886
erstellt: 04. Nov 2021, |||
Für meinen 10qm kleinen TV / Musik Raum suche ich bereits Komponeten bzw ganz genau Rubicons. Geplant sind 3 LCR als Front und 2 5er als SR UND Stereo, da der Sitzplatz drehbar ist. Ein Kollege hat mir jetzt zufällig 2 8er angeboten, preislich jetzt nicht so weit von den 5er (beide gebraucht) entfernt. Ich denke allerdings, dass die 8er für den Raum jedoch einfach zu viel sind oder liege ich damit falsch? |
||||
rowbertm
Stammgast |
10:00
![]() |
#14887
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Servus, das ist ein guter Plan und theoretisch sind die 8er zu gross. Ich hatte die 8er in meinem damaligen Musikzimmer und sie waren einfach zu heftig...Gut der Raum War 14m2 gross (klein) und eher rechteckig, aber sie brauchen schon ein wenig platz zu den Seiten und gut Abstand von der Wand und zum Hörplatz. Von daher war nichtmal die Raumgrösse das Problem, sondern der Sitzabstand. Im Nachgang habe ich auf die 2er Epicon gewechselt und das war sehr gut :-) ![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
10:23
![]() |
#14888
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Schönes, kleines Musikzimmer. Da könnte man höchstens noch die Kabel etwas in gerade Linien bringen. |
||||
Azrael2004
Stammgast |
10:41
![]() |
#14889
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Hi, bei mir hab ich eine ähnliche Situation bzw. mein Sitzabstand beträgt auch nur 2,50 m. Deswegen hab ich mir die Wedge-Unterlagen angesehen, allerdings find ich den Preis dafür ganz schön heftig. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Wedges bei den Epicons 2 und sind die ihren Preis wert? Gruß |
||||
hambra
Stammgast |
20:54
![]() |
#14890
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Die Wedge sind teuer. Ja. Trotzdem: Probier Sie ruhig aus. Bei mir haben sie das Klangbild wesentlich verbessert. |
||||
Azrael2004
Stammgast |
22:48
![]() |
#14891
erstellt: 06. Nov 2021, |||
Danke, sind bestellt ![]() Hoffe nur das die Optik darunter nicht leidet ![]() |
||||
hambra
Stammgast |
21:03
![]() |
#14892
erstellt: 07. Nov 2021, |||
Nach ein paar Tagen gehören sie dazu ![]() |
||||
barny291
Stammgast |
17:41
![]() |
#14893
erstellt: 12. Nov 2021, |||
Das ist ja fast so wie bei mir. Dali Rubicon 6 und Sub m 10dss ![]() Dazu ein Marantz sr8015 |
||||
Azrael2004
Stammgast |
17:45
![]() |
#14894
erstellt: 15. Nov 2021, |||
Die Wedges sind leider vergriffen und nicht mehr lieferbar, das obwohl diverese Shops diese noch listen ![]() [Beitrag von Azrael2004 am 15. Nov 2021, 17:46 bearbeitet] |
||||
hambra
Stammgast |
18:56
![]() |
#14895
erstellt: 15. Nov 2021, |||
Hmmmm, sind für die Epicons Nachfolger in der Pipeline? |
||||
Audiophilharmonic21
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#14896
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Es soll wohl eine neue Serie über der Epicon geben. |
||||
ostfried
Inventar |
13:57
![]() |
#14897
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Wow. Das wäre ne Ansage. |
||||
Anbeck
Inventar |
15:30
![]() |
#14898
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Jo das kann man wohl sagen. ![]() |
||||
rowbertm
Stammgast |
15:36
![]() |
#14899
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ich habe vor einem guten Jahr mit den Support telefoniert und der sagte damals schon, dass die neue Serie ein absolutes Brett wird.... Seit dem sitze ich auf unendlich heissen Kohlen.... ![]() ![]() ![]() |
||||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#14900
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Na ja, neue Serie hin oder her! Für mich ist das kein Grund die Wedges aus dem Programm zu nehmen, solange die Epicon 2 noch verkauft werden! Außerdem wird wohl kaum jemand wie bei einen Smartphone seine Epicon aufgrund einer neuen Serie verkaufen. Ein Brett! Das sind so Aussagen die ein Angestellter tätigt und sie werden bestimmt nicht schlecht, aber das gerede ist meist etwas übertrieben. |
||||
Pianobruce79
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#14901
erstellt: 21. Nov 2021, |||
Ach das hast du geschrieben Robert 😂 Das du die neue Serie kaufst ist mir natürlich klar ![]() Beste Grüße |
||||
rowbertm
Stammgast |
12:59
![]() |
#14902
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Na Logo! Ich muss nur vorher ne Niere verkaufen…. ![]() Wir bauen demnächst und wie jeder weiß wird danach kein Budget sein um große Anschaffungen zu tätigen. Also behalte ich meinen “alten” Kram und schaue erstmal wie es dann nächstes Jahr dort klingt :-) |
||||
Rossen
Stammgast |
18:32
![]() |
#14903
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Über Epicon? D.h. 10 000 Euro für eine Box…crazy. |
||||
buayadarat
Inventar |
19:43
![]() |
#14904
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Bei anderen Herstellern ist das schon lange üblich. ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
13:30
![]() |
#14905
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Über der Epicon ............. Gibt es denn hierzu nähere Info`s , Berichte oder sogar Bilder , wurde ein Zeitpunkt genannt oder ist das hier alles "reine Vermutung" ? |
||||
Audiophilharmonic21
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#14906
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Nein, das war nur eine "Info" mit Augenzwinkern in einem YT-Video von Fidelity Hamburg, in dem sie Epicon und Rubicon zeigen, die sie nun im Programm haben. Ihr könnt ja mal reinsehen, war nur eine Info und vll. kommt demnächst ja was konkreteres. ![]() |
||||
rowbertm
Stammgast |
18:37
![]() |
#14907
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Wie gesagt, ich weiss, dass eine neue Serie geplant ist. Eigentlich schon zum Ende letzten Jahres, verschoben wegen der Pandemie. Und der Mensch am Telefon hat gesagt, die neue Serie ist wahnsinnig gut geworden... Damals sprach er noch von der neuen Epicon Serie, aber wie das Produkt intern platziert wird, kann sich ja ändern... Aber Bilder und detaillierte Infos haben natürlich nur die Händler 😊👍 |
||||
wuflame
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#14908
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Kurze Frage , habe bisher im Netz leider keine Antwort gefunden, wäre es möglich einen OLED (36 kg) auf einen Dali Opticon Vokal (Center) zu stellen. Ich habe nichts zur Belastbarkeit gefunden, danke |
||||
Ruby8
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#14909
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Ja würde ich aber nicht machen, dann musst du jedes mal wenn du an den Center willst deinen Fernseher runter wuchten und alle Anschlüsse abziehen. Der Lackierung deines Centers tut das auch nicht gut. Aber vom Gewicht her kein Problem. Am besten beides auf eine separate Wandhalterung. Von Vogels gibt es eine bis 40kg (irgendwas 550, die habe ich) [Beitrag von Ruby8 am 11. Dez 2021, 19:49 bearbeitet] |
||||
wuflame
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#14910
erstellt: 11. Dez 2021, |||
:)Danke für die Antwort, Ich hätte noch eine Frage ![]() Ich habe folgenden AV Receiver von Yamaha RX S602 ![]() Im Moment hängen da 2 Dali Zensor 5 und ein Dali Zensor Vokal dran. Ich hätte Lust die Boxen durch die Dali Opticon 6 MK2 zu ersetzen, Reicht die Leistung des AV Receiver dafür aus? |
||||
Ruby8
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#14911
erstellt: 11. Dez 2021, |||
Die Leistung reicht schon, nur mit dem Pegel nicht übertreiben. Wenn es ein wenig am Budget klemmt würde ich dir da einen gebrauchten RX-A 3060 oder 3070 empfehlen. Die haben vom RX-V3067 bis zum RX-A3080 die selben Endstufen, die ausgesprochen gut waren. Ich hatte an einem 3067 zwei Jahre lang Rubicon 8,2 und Vokal bevor der nach 10 Jahren die Flügel gestreckt hat. |
||||
playboy49
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#14912
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Guten Abend ![]() Ich nutze Dali Zensor 1er als Height Lautsprecher in einem Auro 9.1 Setup. Nun habe ich mir mal Gedanken bezüglich des eindrehens zum Sitzplatz gemacht. Meine Front ist nicht angewinkelt. So hört es sich besser an und die strahlen ja auch im 30° Winkel. Meine Height Lautsprecher sind aktuell angewinkelt und das sieht im Vergleich zur Front natürlich "naja" aus. Die Frage ist nun, da diese ja auch einen breiten Abstrahlwinkel haben: Kann ich die auch ganz normal hängen lassen - also nicht zum Hörplatz eindrehen? Die gleiche Frage wäre dann natürlich auch für die Surrounds zu beantworten. Schließlich sind ja alle Lautsprecher gekennzeichnet mit links oder rechts. Bin auf eure Meinung/Erfahrung gespannt ![]() |
||||
Ruby8
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#14913
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Dali empfiehlt eigentlich die Lautsprecher nicht an zu winken. Kann also nicht so verkehrt sein |
||||
Rio_S
Stammgast |
20:11
![]() |
#14914
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Zum Glück hab ich meine Lautsprecher noch nie angewunken - Wenn man das wirklich Hört, ist im Wohnzimmer ab sofort Wink - Verbot ... Weiss jemand ob man klatschen darf? ![]() ![]() |
||||
der_Lauscher
Inventar |
20:58
![]() |
#14915
erstellt: 13. Dez 2021, |||
ich denke, daß du keinen Unterschied bei den High- und Surrounds zwischen eingewinkelt und nicht eingewinkelt bemerken wirst. Bei Stereo-Hauptlautsprecher ändert ein eindrehen oft die "Ortung" bzw. die "Abbildung" der Bühne, das entfällt bei dem Signal der Effekte. Es hilft nur selbst probieren und vergleichen ![]() Ich habe meine Haupt-LS auch nur leicht eingedreht, meine Dali Zensor Piko als Front-High jedoch direkt auf mich am Hörplatz gerichtet. Optisch gefällt mir das auch - ist halt Geschmacksache ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 13. Dez 2021, 21:16 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
23:26
![]() |
#14916
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Das nennt sich blindes Vertrauen. Ob man Lautsprecher in Richtung Hörplatz eindreht oder nicht, hängt nicht davon ab, was der Hersteller empfiehlt, sondern was sich besser anhört. Haben die Lautsprecher seitlich nicht genug Platz, erzeugen gerade ausgerichtete Lautsprecher stärkere Reflexionen. Die will man i.d.R. nicht haben. |
||||
playboy49
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#14917
erstellt: 13. Dez 2021, |||
Das ist ein sehr guter Punkt, den ich nicht bedacht habe. Ich habe jetzt alle meine Lautsprecher "gerade" stehen/hängen. Ich habe aber noch nicht viel getestet, das werde ich die Tage machen. Allerdings werde ich wahrscheinlich gerade bei den Rear Heights und den Surrounds mit Reflexionen zu kämpfen haben. |
||||
BassTrap
Inventar |
00:34
![]() |
#14918
erstellt: 14. Dez 2021, |||
Probier mal nur für Stereo aus, die Mains gerade stehend und dann nochmal eingedreht (so, daß Du noch die Innenseite der Boxen sehen kannst, also Schnittpunkt hinter dem Kopf) am Stereodreieck sitzend zu hören bei einem Song, den Du gut kennst und bei dem die Stimme an entsprechenden Passagen aus der Mitte zwischen den beiden Mains zu klingen scheint (der sog. Phantomcenter). Ergibt sich zwischen gerade stehend und eingedreht ein Unterschied in der Größe bzw. Breite dieses Phantomcenters? Beim Positionieren und Ausrichten der Lautsprecher geht es nicht nur um Bassdröhnen und Klangfarbe sondern auch um die Abbildung des Stereobildes (nennt man auch Bühne) und Hörbarkeit von Details durch Verringerung von Reflexionen. |
||||
Peter.0815
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#14919
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Hallo, ich hoffe mal bin hier richtig, habe als 5.1 den Dali Fazon Mikro. Habe die 2 FS an die Wand Montiert mit den ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
10:15
![]() |
#14920
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Da würde ich mal dem Dali Support schreiben , ansonsten einen Kollegen um Rat fragen der Beruflich in der Metall Branche tätig ist , sollte kein Hexenwerk sein ! |
||||
Peter.0815
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#14921
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Habe gerade bei Hifiklubben angefragt und kostet ca. 5€ mit dem Gummiüberzug, gleich 3 Stück bestellt, die haben das sogar auf Lager gehabt. |
||||
playboy49
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#14922
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Hello, ich nochmal ![]() Mein Test mit den Height Lautsprechern eindrehen zum Hörplatz oder auch nicht läuft noch. Die Tendenz sagt allerdings, eindrehen ist etwas besser. Ich habe aber gerade ein anderes Anliegen. Obwohl ich mit meiner Zensor Reihe sehr zufrieden bin, hätte ich gerne einen etwas besseren Center. Nun gefällt mir der Opticon Vokal sehr. Die Frage ist nun, ob ich diesen mit den Zensoren mischen kann oder sich das überhaupt nicht harmonisch anhören wird? |
||||
Filou6901
Inventar |
17:46
![]() |
#14923
erstellt: 15. Dez 2021, |||
Das wäre bestimmt zu vernachlässigen , obwohl eine Faustregel besagt , die 3 LS in der Front von der gleichen Serie ! Passt das alles auch optisch, wie sieht das auf dem Lowboard aus , wie ist der Unterschied zu den Main, sind zusätzl. Faktoren . Ich würde es einfach ausprobieren, den Center beim Händler ausleihen, ansonsten bestellen bei Nichtgefallen zurückschicken . Das musst du wohl ganz alleine für dich entscheiden ! ![]() |
||||
buayadarat
Inventar |
01:16
![]() |
#14924
erstellt: 16. Dez 2021, |||
Kein Problem, wenn du dir den besseren Center kaufst, wirst du schnell merken, dass dann die anderen die Schwachstelle sind, kaufst diese auch neu, und schwupps, hast du wieder alles von der gleichen Serie, wie es auch sein sollte. ![]() |
||||
Peter.0815
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#14925
erstellt: 16. Dez 2021, |||
Hallo, ich bin nochmal wegen den Halterungen für die Dali Fazon Mikro, hatte bei Dali direkt auch mal angefragt und die waren so nett und haben mir statt ein Angebot zu schicken gleich kostenlos 3 Halterungen gesendet. Das finde ich Super von Dali, wollte das mal hier auch mit ansprechen. Die bei Hifikluben habe ich dann storniert. Wenn ihr mal Ersatzteil oder so braucht einfach mal Dali anschreiben die sind sehr nett und kulant. |
||||
playboy49
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#14926
erstellt: 16. Dez 2021, |||
Hahaha. Ich hatte die Opticon 6er bei mir. Die sind aber tatsächlich zu groß und zu breit. Daher kommt das tatsächlich nicht infrage. Und vom Oberon Vokal erwarte ich keinen großen Sprung, sodass nur der Opticon als Alternative zur Verfügung steht. Nur leider hat den bei mir keiner zum ausleihen. |
||||
buayadarat
Inventar |
17:55
![]() |
#14927
erstellt: 16. Dez 2021, |||
Dann würde ICH es nicht machen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Mordaunt-Short Besitzer/Liebhaber rudirothaus am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 615 Beiträge |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
Der offizielle Braun-Liebhaber Thread SirAlex92 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Neat-Liebhaber Thread Naimianer am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 26 Beiträge |
BC Acoustique - Thread für Liebhaber -HiFi- am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 8 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für ProAc Liebhaber. m2catter am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 276 Beiträge |
Thread für SWANS Liebhaber woody13 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2024 – 505 Beiträge |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.783