HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W 803S eingetroffen + Erfahrungsbericht | |
|
B&W 803S eingetroffen + Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
uherby
Inventar |
17:40
![]() |
#151
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hallo Boxenmann, na siehste, hatte "esche" doch nicht ganz so unrecht mit seinen Verbesserungsvorschlägen. Man sollte nicht alles als persönliche Kritik empfinden, sondern eher als Ratschlag. Ausprobieren geht manchmal über studieren. Freut mich, daß du noch ein Quentchen mehr an Agilität und Musikalität aus deinen neuen B&W's herauszaubern konntest. Viel Spaß weiterhin mit deiner neuen Errungenschaft. uherby |
||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#152
erstellt: 11. Jun 2005, |
HI! Mich stören eigentlich nur "absolute" Urteile.(z.Bsp.in diesem Raum kann es nicht gut klingen.....) Auch ohne Verbesserungen hat mir meine Anlage großen Spaß gemacht. Aber gerade über Anregungen und Tips war und bin ich immer offen und dankbar. Vor allem im Akustik-Teil des Forums findet man wirklich brauchbare und sinnvolle Tips zum Thema Raumakustik!!!!! ![]() lg boxenmann P.S in meinem neuen WZ werde ich wohl mit Akustikputz arbeiten... ![]() [Beitrag von boxenmann am 11. Jun 2005, 17:51 bearbeitet] |
||
uherby
Inventar |
17:55
![]() |
#153
erstellt: 11. Jun 2005, |
Viel Spaß beim Verputzen - deck aber vorher deine B&W's gut ab, denn die brauchen keinen neuen Anstrich. ![]() uherby |
||
boxenmann
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#154
erstellt: 11. Jun 2005, |
HI! Bekomme bald ein grösseres WZ... da kann ich dann bei A...wie Akustikputz anfangen...JUHU!!! ![]() [Beitrag von boxenmann am 11. Jun 2005, 19:00 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:04
![]() |
#155
erstellt: 11. Jun 2005, |
Darauf kommt es nämlich bei einer guten Anlage an, daß man entspannt Musik hören kann..... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 803D eingetroffen (Vergleich 803S) boxenmann am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 83 Beiträge |
B&w 804s vs 803s olympias am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 17 Beiträge |
B&W 803S vs 803D kroethe am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
B&W 803S versus Kef Q11 boxenmann am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 3 Beiträge |
B&W 803S oder Phonar Credo boxenmann am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 36 Beiträge |
B&W Nautilus 803s oder 804s hirzi am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
B&W 803S vs 803 Diamand kroethe am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 2 Beiträge |
Vergleich Monitor Audio GS20 gg. B&W 803S hansi45 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 10 Beiträge |
B&W 803S elf kilo schwerer als die alte 803er?! boxenmann am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 5 Beiträge |
von B&W 803D zurück zur 803S oder 804S boxenmann am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 82 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.649