HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
#41698 erstellt: 13. Mrz 2014, 20:08 | |||||||||
Kauf Dir die GLE 426 und schau' rein. Jedes einzelne Bauteil ist günstiger. Das Terminal finde ich bei der Canton aber besser, weil griffiger und ohne bescheuerten "Höhenschalter". Ich hatte GLE 420 und später GLE 436 hier. Alles Preisklassen gemäß. Nubert gibt sich da ein bisschen mehr Mühe, ist aber auch teuerer. Kein Grund in Tränen auszubrechen. Eigenfabrikate müssen nicht generell schlechter sein, bei Canton sind die Chassis, ... sagen wir "preisoptimiert". Ok ? Ich weiß auch nicht was für Daten Du meinst ? |
||||||||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
#41699 erstellt: 13. Mrz 2014, 20:40 | |||||||||
Hallo,
Warum sollte ich? Mich interessiert es einfach nur, man kann und sollte sich ja schließlich immer weiterbilden
Der Meinung bin ich eigentlich nicht. Ich konnte mir beide schonmal anschauen. Von der Verarbeitungqualität her konnte ich zumindest nicht viel Unterschiede festmachen. Ob man jetzt das eine oder andere Design mag, ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Auseinandergebaut habe ich sie natürlich nicht, das muss ich zugeben Aber vom Klang her geht für mein Gehör der Punkt eher an die Canton. Ich hatte die Nuberts zwar nur kurz hier, aber ich fand den Klang einfach klarer und direkter als bei der Nubox. Das macht dann aber auch wahrscheinlich die so oft diskutierte Abstimmung aus. Meinem Gehör hat halt die Canton besser gefallen, anderen wahrscheinlich die Nubox. Ob jetzt die eine mit der anderen "mithalten" kann, mag ich gar nicht beurteilen. Aber die nur von der Verarbeitung auf den Klang zu schliessen bzw. darüber eine Wertung zu geben, ohne weitere Gründe dafür zu nennen, warum die Box jetzt nicht "mithalten" kann, halte ich halte ich für etwas dürftig.
Wirkungsgrad, Übertragungsbereich, Belastbarkeit, eigentlich fast alle sonstigen Daten. |
||||||||||
|
||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
#41700 erstellt: 13. Mrz 2014, 20:47 | |||||||||
Aha, du hast die Lautsprecher also selber gemessen ? Welche Box spielt denn tiefer, linearer, etc ? Die GLE 426 oder die nuBox 311 ? Dir hat die Abstimmung besser gefallen, das muss nichts mit der Gesamtqualität des Lautsprechers zu tun haben. Die nuBox 311 ist der besser Lautsprecher, rein von den Fakten her. Wenn Dir die Canton trotzdem besser gefällt, dann ist das so auch nicht verkehrt. Kann vorkommen. |
||||||||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
#41701 erstellt: 13. Mrz 2014, 21:14 | |||||||||
Hallo,
ich muss die Boxen nicht messen, um für mich zu entscheiden, dass die GLE meiner Meinung nach besser klingt. Wenn ich nur nach Messungen gehen würde, könnte ich mir auch diverse Messergebnisse im Netz anschauen und mir eine Box hinstellen, die zwar super Messergebnisse hat, aber in meinem Raum für meinen Geschmack nicht gut klingt. Da habe ich dann auch nicht viel von.
Meiner Meinung nach spielt die 311 tiefer und die 426 linearer. Aber das hat mein Gehör in meinem Raum so festgestellt, keine Messung. Ich denke auch, dass es darauf ankommt und nicht auf ein Messergebnis in einer optimalen Umgebung.
Muss es auch nicht, trotzdem kann der ein oder andere Kandidat für mich und eventuell auch für andere "klanglich" besser sein. Das begründe ich dann aber nicht mit der Verarbeitung der Box oder Messergebnissen aus dem Netz oder meinem eigenen Raum, sondern mit den Ergebnissen die mir mein Gehör geliefert hat. Da kann man dann z.B. auch beschreiben, wie die persönlichen Eindrücke gewesen sind. Das macht an der Stelle auch mehr Sinn, da die Abstimmung einfach unterschiedlich ist und der Fragesteller so einen ersten Eindruck bekommt, wie die Charakteristiken der Box sind.
Welche Fakten sprechen denn für den besseren Klang? Nur die verbauten Teile oder deine persönlich Messung aus deinem Raum? Entscheidend ist doch, wie die Lautsprecher bei dem Fragesteller zuhause klingen und welche Abstimmung ihm persönlich mehr zusagt. Ich persönlich halte keine der beiden Boxen für "besser" oder "schlechter", sowohl vom Klang als auch von der Verarbeitung her nicht. Aber das ist meine persönliche Meinung und daher würde ich auch keine klare Empfehlung dafür abgeben, ob die eine mit der anderen jetzt "mithalten" kann. Meine Empfehlung würde eher in die Richtung gehen, dass der Fragesteller sich ein paar von beiden mal im Netz bestellt und dann die Eindrücke zuhause, in seinem Raum auf sich wirken lässt, anstatt sich auf die Messungen und auf Factsheets zu verlassen. Dann kann er auch nachher behaupten, die für sich "überlegene", "klanglich bessere", ... Box gefunden zu haben
Mir hat am Anfang die GLE im Vergleich zur Nubox besser gefallen. Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung...sowas soll halt vorkommen Mittlerweile bin ich aber bei den Ergos gelandet, daher muss ich die GLE jetzt nicht hier bewerben. Aber eins habe ich halt im Verlauf meiner "Ausprobierphase" gelernt...Factsheets und Messungen alleine machen den perfekten Klang nicht aus [Beitrag von Wurstteppich am 13. Mrz 2014, 21:14 bearbeitet] |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41702 erstellt: 13. Mrz 2014, 21:32 | |||||||||
@Wurstteppich Die Ergos sind doch eine gute Wahl. Für welche genau hast du dich entschieden ? |
||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
#41703 erstellt: 13. Mrz 2014, 21:41 | |||||||||
Man kann es objektiv betrachten, muss man aber nicht. ... wie Du aufgezeigt hast. Ich bin da jetzt auch nicht so emotionsgeladen, sind halt 2 kleine passive Lautsprecher die Unterschiede werden auch nicht groß ausfallen. Daher kann man auch in Anbetracht des Preises zu den GLEs greifen. ... und was kommt bei Dir nach den Ergo's ? Vielleicht eine Vento ? oder irgendwann eine Reference ? Es bleibt spannend. |
||||||||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
#41704 erstellt: 13. Mrz 2014, 22:53 | |||||||||
Hallo,
2x Ergo 695, 1x Ergo 455, 2x Ergo 620 und 1x Ergo 650. Ich bin auch sehr zufrieden damit. Im Gegensatz zu meinem ersten Kauf habe ich mich dabei auch nicht auf Testergebnisse verlassen, sondern die Ergo 695 als Paar vorher auch mal beim Händler probegehört, neben anderen Marken und Modellen. Auch Zuhause hat sich zum Glück mein Eindruck aus dem Hörraum dann wiedergespiegelt
Das wollte ich damit auch nicht sagen, nur dem Fragesteller auch eine weitere, zusätzlich Betrachtungsweise aufzeigen. Hat mir letztendlich auch weitergeholfen und zu meinem Favoriten verholfen. Letztendlich kann dabei auch Nubert herauskommen, jedoch gilt meiner Meinung nach besonders beim Thema Lautsprecher: Probieren geht über Studieren Gerade in der heutigen Zeit mit Rückgaberecht bei Internetkäufen ja auch kein Problem.
Oder irgendwann aktive Boxen? Nein, erstmal nichts mehr, da ich jetzt für mich überzeugt bin, dass die Boxen am besten zu mir und meinem Raum passen. Da ist also die Spannung erstmal raus Es ist ja auch so...nach oben geht immer, die Frage ist nur, ob man irgendwann bereit ist, noch mehr zu investieren oder sich zurücklehnt und das Vorhandene geniesst. Wenn man es zu seinem Hobby gemacht hat und ein Optimum für sich selbst anstrebt, kann ich das natürlich auch nachvollziehen. Zum Glück war der Weg bei mir - zumindest was Canton angeht - nach oben hin schon begrenzt, dadurch dass ich, neben dem für mich passenden Klang, die Holzoptik der Ergos und Metallgitter bevorzuge. Metallgitter aber eher aus dem praktischen Grund, dass unsere Katzen diese nicht als Kratzbrett missbrauchen. Man wird halt auch irgendwo von seiner Umgebung eingeschränkt Aber auch so habe ich mir einen bestimmten Preisrahmen gesetzt, da neben Audio & Hifi auch noch andere Themen, die in der nahen Zukunft geplant sind, Liquidität erfordern [Beitrag von Wurstteppich am 13. Mrz 2014, 22:55 bearbeitet] |
||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
#41705 erstellt: 13. Mrz 2014, 23:05 | |||||||||
Gutes muss nicht teuer sein und umgekehrt. Ich kann es nicht oft genug betonen, richtig los geht's erst wenn man aktiv wird. Canton AM 5 ... Aktives kann auch von Canton kommen. |
||||||||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#41706 erstellt: 14. Mrz 2014, 08:33 | |||||||||
Richtig ists wenn man zufrieden ist. |
||||||||||
Buford_T.Justice
Ist häufiger hier |
#41707 erstellt: 14. Mrz 2014, 18:30 | |||||||||
@Gutmensch0815, besser kann man es nicht ausdrücken! Gruß Sebastian |
||||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#41708 erstellt: 14. Mrz 2014, 18:45 | |||||||||
Halo zusammen, mal etwas anderes... Weiß jemand eigentlich warum sich popekopp gelöscht hat? Gruß versuchstier |
||||||||||
Kalle_1980
Inventar |
#41709 erstellt: 14. Mrz 2014, 18:59 | |||||||||
Wahrscheinlich konnte er das dämliche "aktiv ist gut, passiv ist scheiß" nicht mehr ertragen. |
||||||||||
toal1961
Inventar |
#41710 erstellt: 14. Mrz 2014, 18:59 | |||||||||
|
||||||||||
rudi2407
Inventar |
#41711 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:09 | |||||||||
Bei den Postings von de_poppekopp steht der Vermerk "Gesperrt" dran. Glaub nicht, dass er seinen Account gelöscht hat. Gruß rudi |
||||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
#41712 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:12 | |||||||||
Ich hab vor einiger Zeit mal einen Mod gefragt, der mir mitteilte: "... nachdem er sich aktiven Lautsprechern zuwandte hat er sämtliche Forenaktivitäten sein gelassen und entschied sich fortan auf einer einsamen Insel mit seinen Aktiven Lautsprechern glücklich bis ans Ende seines Lebens Musik zu hören. " Ne, er hat ein paar krumme Dinger abgezogen, es ging um den Verkauf von Canton Lautsprechern. Deswegen wurde er gelöscht. |
||||||||||
2cheap
Inventar |
#41713 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:14 | |||||||||
Das würde mich auch interessieren... Vor zwei oder drei Monaten wollte ich ihm eine pm schreiben und da war der account bereits gelöscht. Grüße |
||||||||||
rudi2407
Inventar |
#41714 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:45 | |||||||||
Und jetzt ist fredmaxxx auch gesperrt. Gruß rudi |
||||||||||
chro
Inventar |
#41715 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:54 | |||||||||
Komisch, vielleicht hat er im falschen Nest gestochert |
||||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#41716 erstellt: 14. Mrz 2014, 19:56 | |||||||||
gelõscht und gesperrt sind aber ein kleiner Unterschied warum ist fredmaxxx denn gesperrt |
||||||||||
rudi2407
Inventar |
#41717 erstellt: 14. Mrz 2014, 20:00 | |||||||||
Musste gerade vorhin zweimal hinschauen, ob ich richtig lese. Aber ja, da steht "Gesperrt". Gruß rudi |
||||||||||
Wurstteppich
Hat sich gelöscht |
#41718 erstellt: 14. Mrz 2014, 20:48 | |||||||||
Hallo Norbi,
kurze Frage, da ich mir jetzt mal dein Setup im Profil angeschaut habe. Du hast ja die volle 9.2 Ausstattung Wie machen sich bei dir die Ergo 610 als Rears? Generell scheinen die Kritiken trotz der schmalen Bauform ja ganz gut zu sein. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt das System für einen 7.2 Betrieb noch weiter aufzurüsten, später eventuell mit einem neuen Verstärker sogar 9.2. Lohnt sich das, d.h. bringen die zusätzlichen Lautsprecher für Front High und Rears bzw. Surround (je nachdem) so viel mehr? Da scheint es ja auch geteilte Meinungen zu geben, zumal ja auch nicht so viele Quellen existieren. Wäre schön, wenn du da mal deine Erfahrungen teilen könntest |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41719 erstellt: 14. Mrz 2014, 22:47 | |||||||||
STIMMT |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41720 erstellt: 14. Mrz 2014, 23:19 | |||||||||
Also die Front High möchte ich nicht mehr missen das ist schon ein Gewinn in der Front gerade wenn zb ein Flugzeug von hinten nach vor im oberen Bereich fliegt das ist schon gigantisch. Übrigens hab ich 8.2 ich hab hinten SL +1xSB+ SR Ich bin mit der Ergo 610 sehr zu frieden im Rearbereich ich muss aber dazu sagen ich hatte das Glück alle Canton LS die ich in meiner Wohnung hab ausgiebig testen zu können bevor ich gekauft hab.(Dank Hifi Fabrik) Canton war dann die erste Wahl. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#41721 erstellt: 15. Mrz 2014, 06:26 | |||||||||
Nicht vergessen , immer wieder liest man das welche wieder zurückrudern auf 5.1. Denke mal das sollte man selber probieren wenn ihm 5.1 nimmer reicht. |
||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#41722 erstellt: 15. Mrz 2014, 08:27 | |||||||||
Also mit einem SB (6.x) habe ich auch bessere Erfahrungen gemacht, als mit einer 7.x Konstellation. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#41723 erstellt: 15. Mrz 2014, 08:28 | |||||||||
Vor allem werden solche Tonspuren meist dazu gemischt und sind nicht direkt im Audiostream enthalten. |
||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#41724 erstellt: 15. Mrz 2014, 09:16 | |||||||||
Solange keine Informationen verloren gehen, ist das überhaupt kein Problem. Dafür gibt es ja diese diversen Programme im AVR, wieso also nicht auch nutzen, wenn man solche LS Konstellationen sinnvoll aufstellen kann? Nur scheitert es bei vielen Nutzern ja schon daran, dass aufgrund zu kleinem Raum die Mindestabstände schon nicht eingehalten werden. Da wird um jeden Preis noch eine Box an die Wand geklatscht, nur damit man auch alles zugezimmert hat. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#41725 erstellt: 15. Mrz 2014, 09:25 | |||||||||
Ja ist klar, so etwas kann man im Wohnzimmer wo auch noch Möbel stehen sollten bei den meisten eh vergessen. Man kann diesen Effekt ja auch ein wenig testen in dem man die Speaker einfach mit dem DSP virtuell spielen lässt bzw. sich so einen Effekt vortäuschen läßt mit dem AVR. Fuktionen dafür haben ja die meisten AVRs schon, ein wenig erkennt man es wenn man genau hinhört. [Beitrag von AndreasBloechl am 15. Mrz 2014, 09:26 bearbeitet] |
||||||||||
george660_0
Ist häufiger hier |
#41726 erstellt: 15. Mrz 2014, 10:10 | |||||||||
@ Wurstteppich, ich hatte auch mal die volle 9.2 Konstellation mit Ergos´s und 2 x Nubert AW-991 SUB. Alles an einem Pioneer SC-LX85. Bin wieder auf 5.1 runter. Bei mir hat es nicht den gewünschten Effekt (bzw. die Erwartungen) gebracht. Alle Filme sind wenigstens mit 5 Kanälen, manche mit 6 Kanälen abgemischt. 9 Kanäle gibt es nicht, heißt: Der Reciever muss hochrechnen und dadurch wird die Ortbarkeit diffus. Mir ist es damals extrem bei Iron Man 2 aufgefallen. Von hinten war nur noch ein "Soundgematsche" zu vernehmen. Habe dann trotzdem noch auf Front High aufgerüstet (ist ja auch nice to have und Kopf und Bauch sagen Dir auch " das muss ja gut sein"!). Front High hat aber leider auch nicht besser geklungen. Aber wie Du es schon richtig ausgedrückt hast: Es muss Dir gefallen und sich in Deinen Ohren gut anhören. Sehe ich genauso . Mein Tip: Wenn Du aufrüsten willst, "taste" Dich erst mal langsam ran Man sollte sich immer vor Augen halten, dass die Industrie immer wieder neue "gigantische und fantastische" Verbesserungen anbieten muss. Wir als Konsumenten schlagen da natürlich voll drauf an ohne einen wirklichen Nutzen davon zu haben. Kostprobe: Habe jetzt gerade mal parallel die Area DVD Seite angeklickt und da fällt die Onkyo Werbung mit einem TX-NR626 ins Auge: "Perfekter Klang ohne Limits" (noch Fragen?) Gruß |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41727 erstellt: 15. Mrz 2014, 20:16 | |||||||||
Deswegen hab ich auch nur einen SB Lautsprecher. |
||||||||||
dvddiego
Inventar |
#41728 erstellt: 16. Mrz 2014, 09:10 | |||||||||
ich bin mit der 7.2-Aufstellung sehr zufrieden. na klar, wenn die Scheibe "nur" 5.1 hergibt und ich dies hören will, gibt es noch stream direkt. Aber das kommt selten vor. Missen wollte ich diese Konstellation nicht mehr. Für mich (uns) ein richtiger Zugewinn an Klang. nur, wie es schon @Gutmensch formuliert hat, es muss einem gefallen und den Ansprüchen genügen. Dann ist (fast) alles erlaubt. wünsche euch einen schönen Sonntag, auch wenn's hier regnet |
||||||||||
knaller76
Stammgast |
#41729 erstellt: 17. Mrz 2014, 10:01 | |||||||||
Hat schon jemand die SLS 790 gegenüber der Vento-Reihge gehört? Ich habe die Vento 880.2 und überlege mich eine Nummer zu vergrössern. Da ich die Chrono Serie etwas kostengünstiger zum 5.1 ("normale "Chrone" bzw. SL) ausbauen könnte, ist die Frage ob die SLS 790 sinn machen. Es handelt sich derzeit um ein 20 qm Wohnzimmer, aber der Umzug ist auf dem Plan. Danke und Gruß |
||||||||||
OliNrOne
Inventar |
#41730 erstellt: 17. Mrz 2014, 10:12 | |||||||||
Die SLS wird imho keine Verbesserung zur Vento sein, die Chrono erst recht nicht.....würde die Vento behalten. |
||||||||||
knaller76
Stammgast |
#41731 erstellt: 17. Mrz 2014, 10:28 | |||||||||
Meinst Du nicht das die SLS durch die Größe etwas satter und voluminöser klingen als die kleineren 880.2? |
||||||||||
icons
Inventar |
#41732 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:59 | |||||||||
Brauche mal Hilfe und zwar folgend: kann meinen Center Canton CD 360 F nicht mehr waagrecht montieren....nur senkrecht - macht dies einen Unterschied im Klang oder sonstiges? Bitte um Antworten dazu danke. |
||||||||||
Sixtus1
Neuling |
#41733 erstellt: 17. Mrz 2014, 20:53 | |||||||||
Hallo, ich hoffe, ich kann hier zwei Fragen im Spezialistenforum loswerden. Ich möchte mir eine Canton-Standbox kaufen. Raumgröße 24 qm, Musikrichtung hauptsächlich Klassik, von Klavier über Kammermusik bis Oper. Manchmal aber auch Led Zeppelin, aber primär Klassik..;-) Möchte max. ca. 2500 € ausgeben und überlege mir derzeit (ohne Reihenfolge) Canton Ref. 7.2 Canton Vento 890.2 Canton Ref. 5 Habe die Ref. 7 (nicht 7.2) im Vgl. zur Vento 890.2 gehört, fand (unerwartet?) die 890.2 im Klang ausgewogener und in den tiefen Bereichen etwas voluminöser. Allerdings gefällt mir von der Optik die Ref 7-Linie besser, da etwas schlanker. Meine Fragen: 1) Wie verhält es sich mit der Ref. 7.2 - ist die unter diesen Aspekten der 890.2 näher oder gar überlegen (v.a. tiefere Bereiche)? Oder ist der Unterschied zwischen der Ref. 7 und 7.2 vernachlässigbar? 2) Und wie steht die Ref. 5 hier im Vergleich (5.2 ist mir zu teuer)? Hier finde ich allerdings für die Ref. 5 nur noch die Farbe schwarz im Netz - ist die noch irgendwo in weiß verfügbar? Bin Laie und für alle Kommentare dankbar, wie ihr als Kenner die LS im Vergleich einschätzt. Oder hab ich in diesem Preissegment noch etwas übersehen? Danke und Grüße Sixtus |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41734 erstellt: 18. Mrz 2014, 22:27 | |||||||||
Du möchtest dir EINEStandbox kaufen ???? Warum nur eine ????? Morgen sehen wir weiter gehe ins Bett [Beitrag von Denon_1957 am 18. Mrz 2014, 22:29 bearbeitet] |
||||||||||
*Jan28*
Stammgast |
#41735 erstellt: 18. Mrz 2014, 22:51 | |||||||||
also ich fand die 7.2 beim probehören ein wenig fein auflösender als die 890.2. generell würde ich dir aber raten dich noch ein wenig in geduld zu üben. dieses jahr kommen noch nachfolger zur reference serie; es wäre sicherlich interessant diese dann noch in den vergleich mit aufzunehmen und der preis der aktuellen refs fällt dann sicherlich auch noch. zeitmässig tippe ich auf die vorstellung der neuen serie im mai zur high end oder im september zur ifa. |
||||||||||
Sixtus1
Neuling |
#41736 erstellt: 19. Mrz 2014, 09:32 | |||||||||
Hi, Danke für die Antworten @Janine
Na klar, zwei sind mir zu teuer, die zweite hol ich dann in 2-3 Jahren dazu, ich spar grad drauf...;-) @Jan
Danke für die Info. Kommt die Ref. 7.2 baßmäßig mehr an die 890.2 ran als die Ref 7? Da fand ich die größten Unterschiede, wenn z. B. ein Cello rumschabt. Ist natürlich immer etwas schwer, sich in Geduld zu üben. Die 7.2 habe ich von Händlern für ca. 2700 € angeboten bekommen (das Paar... ), bei Listenpreis ca. 4000. Lohnt es sich da wirklich noch zu warten? Ein Traum wäre natürlich die Ref 5.2., derzeitiger Listenpreis 6000 € - also wenn ich die kaufen würde, gäbs vermutlich eine Scheidung mehr. Ists da realistisch auf einen zukünftigen Preis von <3000 zu spekulieren - sprich, werden Vorläufermodelle bei Canton tatsächlich auch mal mit über 50% Rabatt verscherbelt? Grüße Sixtus |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#41737 erstellt: 19. Mrz 2014, 10:02 | |||||||||
Da wirst du aber nicht viel Glück haben, soviel ich weis gibt es die meisten Modelle nur Paarweise. |
||||||||||
Sixtus1
Neuling |
#41738 erstellt: 19. Mrz 2014, 10:36 | |||||||||
Hi Andreas, meinte das eigentlich leicht ausgenzwinkernd als Antwort auf Janinas Beitrag |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#41739 erstellt: 19. Mrz 2014, 10:54 | |||||||||
Hi, kein Problem. Ich weis gar nicht ob man die einzeln kaufen kann. Meine Karats auf jedenfall nicht. |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41740 erstellt: 19. Mrz 2014, 20:49 | |||||||||
Ich habs Verstanden |
||||||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
#41741 erstellt: 19. Mrz 2014, 20:58 | |||||||||
Mal ne Frage am Rande, sollte Mann ganz neue Lautsprecher sofort einmessen oder erst etwas einspielen! Wechsle jetzt von der Vento 809 auf die Ref 5. Oder brauche ich nicht neu einmessen! Liebe Grüsse |
||||||||||
Denon_1957
Inventar |
#41742 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:38 | |||||||||
Das ist hier die Frage Canton sagt zwar das die LS eingespielt werden sollen ich habs bei meinen Ergos 690DC auch gemacht und danach eingemessen aber ich hab keinen Unterschied zwischen Neu und eingespielt gehört ich denke das mußt du selbst Entscheiden. |
||||||||||
eckbert0815
Ist häufiger hier |
#41743 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:41 | |||||||||
Ok danke erstmal! |
||||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#41744 erstellt: 19. Mrz 2014, 21:49 | |||||||||
Hallo Sixtus, Wo wohnst Du denn? Beim Händler wo der Geiz geil ist (Hamburg Poppenbüttel) wird gerade die Canton Reference 5.2 DC in Weiß High Gloss für 3000 Euronen angeboten Der Preis ist eigentlich völlig normal. Listenpreise waren und sind bei Canton stehts utopisch Ich hatte die Ref 5.2 bereits vor 2 Jahren für 3400 € niegelnagelneu bekommen Mit etwas Geschick geht da in Hamburg Poppenbüttel sogar noch etwas mehr... Gruß versuchstier |
||||||||||
*Jan28*
Stammgast |
#41745 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:29 | |||||||||
leider ist's schon was her, dass ich die 7.2 gegen ref. 7 und 890.2 gehört hatte. weiss nur, dass mir in summe damals die 7.2 am besten gefallen haben. unter anderem wg. der besseren feinauflösung und auch den etwas wohnraumtauglicheren abmessungen gegenüber der vento. denke ein preis von ca. 2600,- sind der übliche strassenpreis für die 7.2. ob warten sich lohnt ist immer so eine frage....neues muss einem persönlich nicht immer besser gefallen. da es aber nur noch ein paar monate sind würde ich hier noch die füsse stillhalten und wenigstens einen vergleich der neuen refs mit den alten modellen machen. so vermeidest du dir ärger und unnötige grübbelei, ob du die richtige wahl getroffen hast. |
||||||||||
Sixtus1
Neuling |
#41746 erstellt: 20. Mrz 2014, 10:57 | |||||||||
Hi - Danke für die Antworten und hilfreichen Infos. Lebe leider weit weg von Poppenbüttel, aber wenn es die Ref. 5.2 dort für 3 K gibt, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, daß man ähnliche Angebote hier in der Nähe von Mannheim bekommt. Wenn man sich die hunderte von Diskussionsbeiträgen durchliest, sind ja sehr viele von der Vento 890.2 angetan und sehen sie durchaus als (günstigere) Alternative zur Ref-Serie. Oder täuscht der Eindruck? Ein Problem hab ich natürlich - wie scheinbar viele auch - mit der Aufstellung, denn die Boxen werden in einem 24 qm-Zimmer (i) hinten relativ wandnah stehen müssen (max 25 cm weg), (ii) seitlich nah (wenige cm) an ein Regal grenzen müssen und (iii) sitzt der Hörer (etwa 4-5 Meter entfernt, gleichseitiges Dreieck) mit einer Wand im Rücken. Autsch, damit treffen wohl alle negativen Umstände zu, die man vermeiden sollte. Gibt es da schlaue Möglichkeiten, hier irgendwie gegenzuwirken (nein, nicht Umziehen )? Theoretisch könnte man ja auch fürs konzentrierte Hören die Boxen einfach vorziehen und sie - wenn sie nicht gebraucht werden - wieder zurückstellen. Oder ist das Quatsch? Redet mir bloß nicht die Standboxen aus (wenn ich das richtig interpretiere, würden manche unter diesen Bedingungen die Ref. 9.2 empfehlen). Könnte die wandnahe Aufstellung für die relativ basschwachen Canton Standboxen (wie sie zumindest von vielen hier empfunden werden) sogar eher von Vorteil sein, weil der Bass verstärkt wird? Oder ist das dann eher ein diffuses Wummern? Grüße Sixtus |
||||||||||
BillyIdol
Stammgast |
#41747 erstellt: 20. Mrz 2014, 19:16 | |||||||||
Hallo, ich habe die Vento 870, würde dir auch zu der Vento Reihe raten..Canton hat damals damit geworben das die Ventos sehr aufstellungsunkritisch sind. Das ist der Formgebung und Anordnung der Chassis geschuldet..der Bass bei der 870 ist ganz oben und der Reflexkanal unter dem Ls. Bei mir im Wz ist es gleich ob nun wandnah oder nicht..meine stehen genau 5 cm von der Wand..wenn ich die nach vorne schiebe..höre ich kein Unterschied..mein Wz ist sehr groß 40-50 qm..evl. ist das der Grund. Der Bass der Vento ist absolut beeindruckend..habe ein 4.0, ein Sub wird nicht gebraucht.. Hier meine Hörecke im Wz mit den Ventos vorne MfG |
||||||||||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
#41748 erstellt: 20. Mrz 2014, 22:40 | |||||||||
Ah, ich sehe, der Nubert-Foren-Troll wurde endlich chemisch entsorgt! Habe soeben meine Vento-Familie komplettiert. Die Fronts dudeln grad ein - alles schon sehr gut. Werde kurz berichten. - 890.2, 858.2, 820.2 (weiß) - kein Sub. 35 qm Raum. Gruß daniel [Beitrag von Daniel1974 am 20. Mrz 2014, 23:00 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.190