HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:31
![]() |
#17123
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo Jürgen,...40 echte Röhrenwatt ist schon einiges,...da kommen manche Transen nicht ran,und das ist schon verdammt viel pegel. Und Strom fressen tun sie nicht wirklich,..wenn ich richtig Pegel fahre,komme ich auch nie über 40Watt,und dann habe ich schon 115dB,und das ist nicht wirklich viel. Wenn ich 100dB erreiche, genügen schon echte 7,5Watt. Und für 85dB,..brauche ich nur lächerliche 3,7Watt,.... wie wenig das ist,..man könnte heulen,aber die brauchen einfach nicht mehr. ![]() Ja ja,..ich mag meine Karats,...warten wir mal ab ,bis ich meinen Meister habe,was da noch kommen mag. ![]() |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#17124
erstellt: 07. Jul 2009, |||
|
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#17125
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo,
Deine Rechnung stimmt vorn und hinten nicht ![]() Wenn die Angabe mit 3,7 Watt bei 85 dB stimmen würde (was einen sehr schlechten Wirkungsgrad bedeuten würde), dann bräuchtest Du für 115 dB (was ich bei diesem LS für ausgeschlossen halte) etwa 3500 Watt. Wenn Deine 40 Watt bei 115 dB stimmen würden (was ich für unmöglich halte), dann bräuchtest Du bei 85 dB nur noch 0,04 Watt, was ich ebenfalls für ausgeschlossen halte. Edit: Und bei echten 115 db ("das ist nicht wirklich viel") fallen Dir die Ohren ab. Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 07. Jul 2009, 18:50 bearbeitet] |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:12
![]() |
#17126
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Das haben wir von der AA abgelesen kptools,da bin ich nicht von den bässen ausgegangen,da haben wir verschiedene Carma messungen gemacht,und habe welche bei 85dB ,100dB und bis hin zu 115dB gemacht. Zudem macht sich jeder Raum anders bemerkbar, wir sind jetzt nicht hingegangen und haben am ausgang gemessen,das wäre natürlich genauer und aussage kräftiger,...und stimme dir da zu. Aber es macht einen grossen unterschied,ob du in einen 15qm grossen Raum sagen wir mal echte 7Watt hörst ,oder in einen Raum der 50qm gross ist,...wo fallen denn bei dir die Ohren schneller ab,...das überlasse ich dir selber. Aber du da ja erfahren bist, kennst du abweichungen nur zu genüge,aber um es mal aussagekräftig zu machen,werde ich ,wenn ich mal mehr zeit habe, gerne die Messungen richtig machen, damit du auch mal wieder was neues hast ,wo du dich wieder reinhängen kannst. Nicht böse aufnehmen, mir fällt da wieder Frankman Koeln ein und andere,ist ja eigentlich selten das du dich hier rum treibst. ![]() |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#17127
erstellt: 07. Jul 2009, |||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:23
![]() |
#17128
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Aber du auch,..wann hat man den heute schon Zeit,die Zeit rennt ja aber auch schnell. ![]() Die möchte gerne mit Freunden verbringen,aber auch die müssen auch schaffen,oder sind im Urlaub,...aber so kann man sich auch treffen,..und bist du auch gleich wieder drüben. ![]() Hm,dieses Jahr ist nicht wirklich viel bei Canton passiert,.... schade eigentlich,bei den Karats wäre das ein oder andere Feature sehr interessant gewesen,ich hoffe ja mal das sie diese auch mal in die karats integrieren,..wäre ja mal cool eine L 800 mit zwei Basstreibern zu bekommen,und ein Treiber wäre Teilaktiv,..das wäre ja mal was. ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
19:28
![]() |
#17129
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Mein Naim hat echte 50Watt und damit rockt die ganze Bude. Das hätte ich mir nie gedacht! Wirklich viel Last braucht ein guter Lautsprecher nicht... Was schwebt dir denn nach der Meisterprüfung vor? Welche Meister machst du denn? |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#17130
erstellt: 07. Jul 2009, |||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#17131
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo, @CHILLOUT_Hünxe Es geht um das Verhältnis Deiner Wattangaben zu den Lautstärken. Das hat mit der Raumgröße rein gar nichts zu tun. Ein LS, der bei 85 dB angeblich schon 3,7 Watt braucht, der benötigt für 115 dB 3500 Watt. Punkt. Und ein LS, der mit 40 Watt 115 dB macht, muss einen Wirkungsgrad von mindestens 97 dB haben (außer die Flanken Deines Stereodreiecks sind kürzer als einen Meter). Punkt. Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 07. Jul 2009, 19:32 bearbeitet] |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:38
![]() |
#17132
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Ich mache schon seit 1 1/2 Jahren den Meisterkurs für Print und Digitale Medien. Und was mir vorschwebt ist eigentlich etwas von Canton entfernt,..ich möchte mir ein Hk mit den Sonus Faber Anniversario als Front gönnen, und natürlich die Rears und Center dabei auch gönnen. Aber wenn Canton nochmal hingehen würde und wieder richtig coole Karats ala 2.2 tunen würden,und diese auch endlich wieder in vernünftigen Holztönen bringen würden,wäre ich bestimmt nicht abgeneigt sie gegen die Sonus Faber zu hören. Aber die Sonus Faber zaubern schon eine pervers gut performance,..dagegen klingen die Wilson Puppys 8 fast schön wie tröten,obwohl diese auch schon klasse sind. Ich betrachte Ls nebenbei als sehr schöne Wohnmöbel,und sollten auch einen gerechten Platz haben,..natürlich neben meiner Maus versteht sich. ![]() Und da es nicht Geld vom Himmel regnet,muss man sich weiterbilden,..ansonsten bleiben sie weiterhin Träume,und davon habe ich noch viele. ![]() @kptools Ich denke ,ich habe dich verstanden,und du brauchst dich nicht wiederholen,ich will hier nicht dein Wissenstand kritisieren,du hast ja recht,aber ich denke,ich habe mich schon korrekt dazu geäussert,..danke nochmal,..ich bin auch nicht nachtragend. ![]() ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 07. Jul 2009, 19:42 bearbeitet] |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#17133
erstellt: 07. Jul 2009, |||
So, Wein geholt, Wasser geholt, CD umgedreht ähh 2. CD eingelegt, Zigarette geholt und weiter gehts. Die Sonus sind bestimmt geile LS. Eine Zeitlang standen die auch auf meiner Liste aber ich habs nie geschafft die zu hören und so kamen eben die Odeons ![]() Aber als Meister wird das schon klappen. Was wirds denn? Industriemeister Druck? Ist keine tolle Zeit für Druckereien, mal hoffen das es bald wieder bergauf geht. Man müsste bei Canton mal fragen ob man ein Rohgehäuse bekommen kann, dann furnieren und lackieren lassen und dann den "Innenausbau" wieder bei Canton. Das gibt ganz individuelle Cantöner. Grüße Jürgen |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
20:06
![]() |
#17134
erstellt: 07. Jul 2009, |||
das wäre ja cool,..wenn du nach Rohgehäuse fragst,..wäre schön wenn du mir die Preise mal listen könntest,das wäre auch eine sehr gute alternative,..man ,warum bin ich nicht selbst darrauf gekommen. ![]() Ja stimmt,ich mache meinen Industriemeister in Digital und Printmedien. Unserer Firma geht es mehr als gut ,wir haben ein Umsatzplus von ca 18% ,und das schon von Januar an,im übrigen stellen wir 84% des Ticketbedarfs aus ganz Europa,und unsere Abteilung ist die prestige Abteilung,wir stellen nur hochwertige Ordner und Präsentmappen her,..im Prinzip alles,zurrzeit will die Firma Kanada und in die USA sich breit machen,da wir über 4800Systeme schon fahren können,keine Firma ist in dieser hinsicht flexibler. Na ja,bald wird wohl die natürliche Auslese vorbei sein,aber unserer Firma geht es mehr als nur gut. ![]() Von daher mache ich mir keine Sorgen. Aber schade eigentlich um die kleinen Betriebe ,ich kenne viele Kollegen die mit den Rücken an die Wand stehen,die Leute wissen garnicht was dahinter steckt,die meinen alle ,es kommt doch aus einen Drucker,und gehe eben mal so. ![]() Hm,Jürgen die Sonus hättest du dir wirklich mal anhören müssen,..aber bei deinen Hörraum sind Hörner eh besser aufgehoben. ![]() |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#17135
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo Thorsten, schön das es eurer Firma so gut geht aber für gute Produkte gibts immer einen Markt ![]() Möglicherweise laufen mir ja irgendwann die Sonus noch mal über den Weg dann werde ich ausgiebig hören. Die Hörnchen werden aber erst mal einige Jahre bleiben ![]() Grüße Jürgen |
||||
Pommy13
Inventar |
00:25
![]() |
#17136
erstellt: 08. Jul 2009, |||
also 115 db, noch dazu locker, halte ich ehrlich gesagt auch für unrealistisch, und mit 40 watt schaffen das eventuell hörner, aber keine standard chassis (ich bin natürlich nicht allwissend, aber an solche zahlen könnte ich mich glaube ich erinnern, wenn sie schon mal irgendwo gestanden hätten) sorry. das schaffen gerade so die ref 1 und 1.2 sonst meines wissens nach kein anderen canton LS, aber ich frage gerne mal nach (und die schaffen es nicht mit 40 sondern mit ca 4-500watt) (ausser dem thx set natürlich) [Beitrag von Pommy13 am 08. Jul 2009, 00:28 bearbeitet] |
||||
Duckshark
Inventar |
10:23
![]() |
#17137
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hat irgendjemand hier schon mal wirklich 115dB gehört? Mir scheint nein, denn ich weiß wirklich nicht, welchen Sinn es haben sollte solche Pegel zu Hause laufen zu lassen. Ich höre gerne mal was lauter - aber 115dB sind Wahnsinn! Bezüglich der dabei benötigten Leistungen kann ich mich nur der Rechnung von "kptools" anschließen. ![]() [Beitrag von Duckshark am 08. Jul 2009, 10:26 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
10:35
![]() |
#17138
erstellt: 08. Jul 2009, |||
hey duck ich sagte ja, hörner schaffen das, ein klipsch eckhorn (so heisst der ganze LS) hat einen wirkungsgrad nahe der 100db. ich habe kurz vor der messe nahe an die 115 db im hörraum der canton mit hr göbel die neue ref 1.2 gehört. da war keinerlei unterhalten mehr möglich. |
||||
Duckshark
Inventar |
11:20
![]() |
#17139
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ich kenne sowohl die Klipsch-Hörner, als auch PA-Anlagen (auch da sind teilweise Hornkonstruktionen dabei), die solche Pegel schaffen können.
Was heißt nah dran? Wenn es z.B. "nur" 109dB waren, war es ja schon "nur" noch halb so laut. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass ihr wirklich 115dB gehört habt, ist die Beschreibung "keinerlei Unterhalten mehr möglich" bei diesem Pegel doch noch stark untertrieben. Das sind Bereiche, die schon recht nahe an der Schmerzgrenze liegen und darüber hinaus schon bei kurzer Dauer Hörschäden verursachen können. Das ist kein Spaß mehr. Daher erscheint mir diese Diskussion wenig wertvoll. Abgesehen davon, dass wie du ja selber schreibst, nur die wenigsten Canton-LS diese Pegel bringen können. Das müssen sie aber auch nicht, da sie für Wohnzimmer konstruiert wurden und nicht wie ein Line-Array zur Beschallung eines Stadions. |
||||
hififan41
Inventar |
11:42
![]() |
#17140
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Dann ginge es in diesem Tread ja nicht mehr um HomeHifi, sondern schlicht um den PA (Bühnen)Bereich...auch da arbeiten die meisten LS. mit Hörnern... Gruß hififan41 |
||||
hififan41
Inventar |
11:44
![]() |
#17141
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Moin Moin unseren Mitlgied Pommy13, wie ist der Herr Göbel denn so drauf...interessiert der sich wirklich noch für seine Arbeit auch nach dem wohlverdienten Feierabend??? ![]() ![]() ![]() Gruß hififan41 [Beitrag von hififan41 am 08. Jul 2009, 11:45 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
12:05
![]() |
#17142
erstellt: 08. Jul 2009, |||
hallo ja frank lebt seinen beruf, er liebt musik auch zu hause. hat auch dort ideen. aber selbstredend wie jeder kümmert er sich nach der arbeit um die familie. so sollte es ja nun auch sein. aber das hören war in der arbeitszeit, letztes einspielen vor der high end (gemessen, duck war es 112,5db wenn du es genau wissen willst) |
||||
BU5H1D0
Inventar |
19:09
![]() |
#17143
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung um Db und Wattbedarf nicht ganz. Das ist ja wie der ewige Leistungsvergleich von Autos. Werte wie Emotionen und Klangfarben, Spaß und Offenheit die ein Lautsprecher (oder auch ein Auto) vermitteln, sind doch wesentlich wichtiger als dieses Leistungsgeprotze, oder? Ich jedenfalls hab mir noch nie Gedanken darüber gemacht, mit wievielen Db mir meine Refs gerade den Feierabend versüßen! ![]() ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
19:15
![]() |
#17144
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo, das spricht für den Frank.. ![]() Was micht interessiert und ich hoffe, Du gibts mir (wie immer!) eine ehrliche Antwort: Hat der Frank dort bei Canton freie Hand für SEINE Ideen, ich sehe, das Canton eher konservative Techniken einsetzt. Frische Ideen wie sie eben auch mal bei Nubert vorkommen, fehlen da irgendwie. Warum lässt Canton nicht Ideen von Nutzern mit Einfliessen, Nurbert macht es auch-da kommen schon mal tolle Sachen bei raus.. Canton könnte doch einen "Vorschlagskasten" für Besitzer von Ihren Produkten auf Ihrer Website integrieren, die Ideen müßen ja nich unbedint veröffentlicht werden, aber das Entwicklerteam könnte da ja mal ab und dann reinschauen und auf die ein oder andere Sache antworten, nur mal so zum Nachdenken für den Frank... ![]() Noch etwas: Frank müßte doch beantworten können, ob die Neu aufgelegte Canton Ergo RCA klanglich gleichwertig sein soll, wie die eigenliche RCA mit den alten Ergo Hochtönern und der alten analogen Endstufe...ich kann daran nicht so recht glauben, da ich die alten RCA wärmer und vollmundiger in Erinnerung habe. Es wäre Nett, wenn Du ihn mal hierauf anfragen würdest. Was ist aus dem Tag der offenen Tür bei Canton geworden??? Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 08. Jul 2009, 19:33 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
19:20
![]() |
#17145
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ich denke, dass gerade bei einem Massenhersteller wie Canton auch der Kostendruck ein gewichtiger Faktor in Frank Göbels Schaffensmöglichkeiten ist... Zu was er im Stande ist, dürfte er in der Reference-Serie gezeigt haben... ohne großen Kostendruck, und das ist wirklich sehr beeindruckend! Innovative Ideen sind meiner Meinung nach nicht immer der beste Weg zu einem guten Lautsprecher. Viel mehr muss man es Schaffen, 1000fach bewährte Muster zu perfektionieren! Die Reference-Serie tut dies in einem Ausmaß, dass mir immer wieder Hören und Sehen vergeht! ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
19:24
![]() |
#17146
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Da gebe ich Dir gerne Recht! Aber warum sollten nicht auch mal ausgefallene Ideen Ihren Anrecht haben, probiert zu werden? ![]() Es muß ja nich immer nur die Reference Serie sein, von der hier gesprochen werden sollte...auch die anderen Klassen von Canton würden von "Ideenanreizen" vieleicht teilhaben können. (Wobei die neue Reference schon ein feines Stück Technik ist.. ![]() ![]() ![]() Noch etwas: Wirkungsgrad hat nur zum Teil mit Klang zu tun, ein großer weiterer Teil von Vorgabe in der Entwicklungschrift eines Lautsprecher fehlen hier in der Diskussion...nur mal so nebenbei... ![]() Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 08. Jul 2009, 19:30 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
19:37
![]() |
#17147
erstellt: 08. Jul 2009, |||
also leider ist es richtig dass frank seine vorstellungen nur zum teil umsetzen kann. es geht natürlich immer um eine gewinnrechnung, und da spricht günther seitz nach wievor das letzte wort. was ich teilweise verstehe, teilweise nicht. da es aber nicht meine firma ist, muss ich dass ja auch nicht immer verstehen ![]() |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#17148
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo,
Darum ging es (mir) hier auch zu keinem Zeitpunkt, sondern es wurde hier mit Wattzahlen und Lautstärken herum hantiert, die so niemals stimmen können. Sowas darf nicht unkommentiert bleiben, sonst glaubt das am Ende noch Einer ![]() Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 08. Jul 2009, 19:42 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
19:54
![]() |
#17149
erstellt: 08. Jul 2009, |||
![]() |
||||
Duckshark
Inventar |
20:17
![]() |
#17150
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Das geht voll in Ordnung. Auch ich will letzendlich nur Musik hören. Die Anwesenheit in einem Hifi-Forum zeigt allerdings, dass man sich auch ganz gerne mit der Reproduktionsanlage (Hifi-Geräte) beschäftigt, sonst wäre man wohl in einem Musikforum besser aufgehoben. Es ist allerdings so, dass "Diskussionen", nennen wir es lieber mal "Austausch" von Zahlen und Daten (so sie vernünftig gemessen werden) gegenüber diesem hier:
den Vorteil der Vergleichbarkeit und Objektivität bieten. Daher finde ich von Zeit zu Zeit den ein oder anderen Rückzug auf harte Zahlen sinnvoller als seitenlanges Erklären von Emotionen und blumige Klangbeschreibungen. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
20:30
![]() |
#17151
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Und das ist auch voll ok so. Es kommt ja in regelmäßigen Abständen vor, dass hier in Zahlenform diskutiert wird. In solchen Fälle halte ich mich einfach zurück, lese mit versuche daraus zu lernen. Man kann ja nicht immer alles wissen... Gleiches Diskussionsrecht für alle! |
||||
hififan41
Inventar |
20:32
![]() |
#17152
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Kurze Frage an unser Mitglied Pommy13, Der Günther Seitz hatte doch mal in den 80er auch Entwickelt, oder liege da völlig verkehrt???? Hatte er nicht auch mal was mit Heco zu tun gehabt? Hat Frank denn irgendwelche Protos zu Hause, die so garnicht nach "Aha CANTON" aussehen und hören?? Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 08. Jul 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||
Dantooine
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#17153
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Was haltet ihr von den CANTON CD 3200 ACTIVE ???? siehe: ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
20:53
![]() |
#17154
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Wenn du nen schmalen LS suchst sind sie gut. |
||||
Pommy13
Inventar |
22:24
![]() |
#17155
erstellt: 08. Jul 2009, |||
die canton hatte mehrmals in den letzten jahren ganz was anderes in den testräumen stehen was aber dann nicht in den verkauf und produktion ging(auch manches was vom aussehen her absolut un"canton"ig war). teilweise muss ich sagen leider. da waren irre sachen dabei die kein canton fan glauben würden dass sie wirklich von der canton hätten kommen können. nun ja, letzendes ist es eben ein geschäft und geht es um bare münze, es werden entscheidungen getroffen. und es gibt immer leute die glauben es anderes oder besser machen zu können. heco hies hennel und co, 2 hennel arbeiten auch heute in der canton mit. 3 leute gingen damals von der heco weg, als bzw bevor die "alte" frau hennel die heco verkauft hatte. seikrit, seitz und sandig gründeten die canton. einer ist gestorben, einer hat sich ausbezahlen lassen. nun führt sie hr seitz alleine. und eventuell sein sohn dann mal als nächstes. wer weiss das schon. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
04:05
![]() |
#17156
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Letzendlich läuft es auf das hinaus was ich bereits gesagt habe, nämlich, dass in erster Linie die Stammgemeinde gefüttert werden muss (und die ist laut Umfrage hier im Forum die größte Überhaupt) und es müssen Stückzahlen an den Mann gebracht werden. Dennoch sehr schöne Ausführungen Pommy! ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
09:49
![]() |
#17157
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Worauf beziehst Du das mit den "Ausführungen" von Pommy13 ? Natürlich zählen Stückzahlen...was passiert mit den Prototypen, werden die etwa verschrottet ( wovon ich beinahe ausgehe..)? Gruß ![]() Thomas [Beitrag von hififan41 am 09. Jul 2009, 09:50 bearbeitet] |
||||
alcudi2
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#17158
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ich habe mich nach 17 Jahren von Canton verabschiedet - es war eine gute Zeit! Das neue Spitzenmodel klang auf der HighEnd 2009 in München wirklich lecker, aber nicht so überragend wie die Avantgarde Acoustic DUO OMEGA, die ich nun günstig bekommen habe. Ansonsten wäre die Canton mein absoluter Favourit gewesen. Insbesondere die Auflösung ist so gut, dass ich bei vielen CDs Details höre, die ich vorher gar nicht kannte. Ein unglaublicher Trip. Ich hatte bisher die Ergo 1200, was die wohl noch bringt, wenn ich sie verkaufe? Ich habe noch 2 kleinere Ergos (620, glaube ich), die wirklich besser sind als die kleinen KEF IQ1, auch verarbeitungsmäßig. Gruß Andreas [Beitrag von alcudi2 am 09. Jul 2009, 12:35 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
12:33
![]() |
#17159
erstellt: 09. Jul 2009, |||
nicht mehr viel leider viel spass mit der neuen |
||||
jamijimpanse3
Inventar |
12:36
![]() |
#17160
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Mich würde interessieren, was für Musik da gespielt wurde? Es waren doch sicherlich CD´s oder? |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#17161
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Gabs da nicht ne CD, wo mit Kanonen gefeuert wurde? ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
13:04
![]() |
#17162
erstellt: 09. Jul 2009, |||
also wenn ihr es genau wissen wolt KODO, japanische trommler, und es war ein hammer, ohne witz der dicke accuphase endstufe war nahezu am limit |
||||
jurgen54
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#17163
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ja, da gibts die "1812" von Tschaikowski da werden richtige Kanonen abgefeuert, und die Tieftöner feuern da auch ganz schön. @pommy13, joooooh, diese japanischen Trommler lassen die Bude ganz schön wackeln und gehen mächtig ab.z.B.: Yim Hok-Man, Poems of Thunder Wadeiko Matsuriza, Japanese Drums Joji Hirota, japanese Taiko Damit kann man schon richtig Verstärker und Boxen fordern Grüße Jürgen ![]() ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
17:26
![]() |
#17164
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Seit Ihr mit Gehörschutz in die Vorführung gegangen ![]() Die Messewände haben keine Risse bekommen, oder die Nachbarstände Zuschauerschwund----- ![]() Das war bestimmt sehr imposant...die haben sich ja was einfallen lassen, schade, das die Messen immer von hier so weit weg sein müßen..ich wäre gerne dabei gewesen. Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 09. Jul 2009, 17:28 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
18:23
![]() |
#17165
erstellt: 09. Jul 2009, |||
nein, das ganze war im canton hörraum im werk ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
18:30
![]() |
#17166
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Danke für die CD-Tipps, das werde ich mir mal anhören!!! |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
21:53
![]() |
#17167
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Die müssen ja auch mit 2 Audionet Max-Monos laufen... ![]() die sind echt der Hammer ![]() irgendwann kommt der tag da werd ich mir auch eine Reference anlage gönnen ![]() und Pommy, bist du immer noch mit deiner r1 zufrieden, oder denkst du schon an einen Umstieg auf die r1.2? vG dion ![]() |
||||
Pommy13
Inventar |
01:22
![]() |
#17168
erstellt: 10. Jul 2009, |||
hey dion na, du wirst lachen, ich werde als nächstes keine cantons mehr ins wohnzimmer stellen. wir ziehen wahrscheinlich weg, dann schaue ich fürs wohnzimmer nach etwas ganz anderem. möglicherweise summitX, audiodata, isophon arraba oder sowas. mal schauen... ich bekomme bald aber noch 2 weitere AN monos für das bi amping der ref´s wobei mittlerweile die canton anlage besser klingt als je zuvor, habe allerdings auch weiter aufgerüstet ![]() und manches verkauft, so langsam klingts richtig gut. |
||||
alcudi2
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#17169
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Ich kann euch KODO "Nacsa Fantasy" empfehlen. Das ist räumlich und vor allem vom Tiefbass der Hammer, und die Musik ist auch nicht schlecht. Bei Titel Nr. 6 ist es dann einfach nur noch frustierend, was alles in der Wohnung so rappelt ![]() [Beitrag von alcudi2 am 10. Jul 2009, 07:36 bearbeitet] |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
08:29
![]() |
#17170
erstellt: 10. Jul 2009, |||
@ Pommy13: also lachten tuhe ich nicht ![]() ![]() Nagut, aber die Isopon Arabba ist ja auch ein Traumlautsprecher ![]() ![]() vG dion ![]() |
||||
pit.c
Neuling |
08:54
![]() |
#17171
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe von Cantonspezialisten. Kurz zur Vorgeschichte: vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach passenden LS, im Visir hatte ich unteranderen die B&W 638, bis ich eine private Anzeige gelesen habe in der Stand "verkaufe Canton Karat 709". Sofort hingefahren LS angehört, angeschaut (Schwarz in Klavierlack 1A Zustand) und mit Begeisterung gekauft. Die Begeisterung hält sich bis heute, wenn ich mit einem großem Genuss Musik höre (angeschlossen sind die beiden an ROTEL RB 850 + RC 973, Yamaha CDX 880 u. Philips HDD6320(MP3 Playar) dazu Cinch: WBT u. Monstercable + Silvercable als LS Verbindung) Jetzt zu der Frage: Es handelt sich definitiv um KARAT 709, was mich aber interessiert, diese LS sind mit dem neuem CANTON Logo ausgestattet und bis jetzt habe ich nur Fotos der 709 mit dem alten Logo gesehen. Gab es vielleicht eine Sonderausführung der Auslaufmodelle ![]() ![]() Habe bereits auch die neue 790 angehört, auch im Vergleich mit anderen LS(B&W, Dynaudio, Audio Physik) musste ich feststellen dass meine 709 in jeder Hinsicht besser klingt. Es gibt 2 Alternativen: 1- habe eine getarnte bessere Canton erworben 2- die Karat ist wirklich so gut, wie bereits vielle Audio Zeitschriften geschrieben haben Für alle Hinweise bedanke mich im voraus Grüße an Alle!!!! ![]() ![]() [Beitrag von pit.c am 10. Jul 2009, 09:13 bearbeitet] |
||||
Roger66
Stammgast |
09:34
![]() |
#17172
erstellt: 10. Jul 2009, |||
So ähnlich. Bei Canton erhalten Auslaufserien oft schon Merkmale der nächsten Generation, eine Art gleitender Übergang.
Bei 1 und 2 sofort bei Canton beschweren ![]() Gruß Roger |
||||
Pommy13
Inventar |
10:39
![]() |
#17173
erstellt: 10. Jul 2009, |||
naja es gibt keine grossen unterscheide zwischen den beiden manches ist auch einbildung und dann ist das ohr kein objektives messgerät jeder hat seine vorlieben und manches mal geht eine weiterentwicklung in die richtung ahhhhhhhh und manchmal eher eine in die richtung ähhhhhhhhhhhh ist doch gut, wenn man vergleichen kann und das richtige für sich rauszieht... mit dem trommler krams habe ich ja nun scheinbar was breitgetreten ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.569